Rechtsprechung
BSG, 02.02.1978 - 8 RU 66/77 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Relative Fahruntüchtigkeit - Alkohol im Verkehr - WesentlicheUnfallursache - Nachweis - Ausschluß des Versicherungsschutzes - Feststellung der Blutalkoholkonzentration - Weitere Ursachen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Oldenburg, 20.08.1974 - S 7 U 191/73
- BSG, 02.02.1978 - 8 RU 66/77
Papierfundstellen
- BSGE 45, 285
- VersR 1979, 179
Wird zitiert von ... (1286)
- BSG, 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Verletztenrente - Kausalität - …
Für die Feststellung dieses Ursachenzusammenhangs - der haftungsbegründenden und der haftungsausfüllenden Kausalität - genügt hinreichende Wahrscheinlichkeit (…stRspr BSGE 19, 52 = SozR Nr. 62 zu § 542 aF RVO;… BSGE 32, 203, 209 = SozR Nr. 15 zu § 1263 aF RVO; BSGE 45, 285, 287 = SozR 2200 § 548 Nr. 38, BSGE 58, 80, 83 = SozR 2200 § 555a Nr. 1). - BSG, 30.01.2007 - B 2 U 23/05 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Unfallkausalität - drogenbedingte …
Als Beweisanzeichen für eine alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit hat das BSG angesehen: Die Fahrweise des Versicherten, zB überhöhte Geschwindigkeit, Fahren in Schlangenlinien, plötzliches Bremsen, aber auch sein Verhalten vor, bei und nach dem Unfall (BSGE 45, 285, 289 = SozR 2200 § 548 Nr. 38).Je geringer die festgestellte BAK ist, desto höhere Anforderungen sind an den Beweiswert dieser sonstigen Beweisanzeichen zu stellen, um eine allein wesentliche Verursachung des Unfalls durch eine alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit zu bejahen (…BSGE 43, 110, 113 = SozR 2200 § 548 Nr. 27; BSGE 45, 285, 289 = SozR 2200 § 548 Nr. 38).
Aber selbst bei einer BAK von 0, 44 Promille - wie beim Kläger - ist sie nicht ausgeschlossen (…BSGE 43, 110, 113, aaO), es müssen jedoch besonders gravierende oder außergewöhnliche Verhaltensweisen bzw Ausfallerscheinungen festgestellt werden (BSGE 45, 285, 290 = SozR 2200 § 548 Nr. 38).
Diese Beurteilung kann angesichts der anzustellenden Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls, der verschiedenen Beweisanzeichen, der Gründe für sie usw nur in einem Schritt im Rahmen einer Gesamtbetrachtung erfolgen (BSGE 45, 285, 289 = SozR 2200 § 548 Nr. 38;… Keller, aaO, RdNr 353 und Ricke, aaO, RdNr 117: Summationsbeweis).
- BSG, 15.05.2012 - B 2 U 31/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - unmittelbare und mittelbare …
Bei der Überzeugungsbildung des Tatsachengerichts genügt für die Feststellung des naturwissenschaftlich-philosophischen Ursachenzusammenhangs der Beweisgrad der hinreichenden Wahrscheinlichkeit (stRspr BSG vom 2.2.1978 - 8 RU 66/77 - BSGE 45, 285, 287 = SozR 2200 § 548 Nr. 38 S 105 f;… BSG vom 30.4.1985 - 2 RU 43/84 - BSGE 58, 80, 83 = SozR 2200 § 555a Nr. 1 S 3 f).
- BSG, 18.01.2011 - B 2 U 5/10 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Sozialdatenschutz - sozialgerichtliches …
Für diese Feststellung genügt bei der Überzeugungsbildung des Tatsachengerichts der Beweisgrad der hinreichenden Wahrscheinlichkeit (stRspr BSG vom 2.2.1978 - 8 RU 66/77 - BSGE 45, 285, 287 = SozR 2200 § 548 Nr. 38 S 105 f;… BSG vom 30.4.1985 - 2 RU 43/84 - BSGE 58, 80, 83 = SozR 2200 § 555a Nr. 1 S 3 f). - BSG, 09.05.2006 - B 2 U 26/04 R
Anerkennung psychischer Gesundheitsstörungen als Unfallfolge
Für die Feststellung dieses Ursachenzusammenhangs - der haftungsbegründenden und der haftungsausfüllenden Kausalität - genügt hinreichende Wahrscheinlichkeit (…stRspr BSGE 19, 52 = SozR Nr. 62 zu § 542 aF RVO;… BSGE 32, 203, 209 = SozR Nr. 15 zu § 1263 aF RVO; BSGE 45, 285, 287 = SozR 2200 § 548 Nr. 38, BSGE 58, 80, 83 = SozR 2200 § 555a Nr. 1). - BSG, 08.08.2001 - B 9 V 23/01 B
Verfahrensfehler und Beweiswürdigung im sozialgerichtlichen Verfahren
Es muß sich unter Würdigung des Beweisergebnisses ein solcher Grad von Wahrscheinlichkeit ergeben, daß ernste Zweifel hinsichtlich einer anderen Möglichkeit ausscheiden (…BSGE 45, 9 ff = SozR 3900 § 40 Nr. 9; vgl auch für das Unfallversicherungsrecht: BSGE 45, 285, 287; s a Urteil vom 1. Februar 1996 - 2 RU 10/95 USK 96198 mwN). - BSG, 07.09.2004 - B 2 U 34/03 R
Berufskrankheit - haftungsausfüllende Kausalität - Wahrscheinlichkeit - Nachweis …
Während für die Grundlagen der Ursachenbeurteilung - versicherte Tätigkeit, Einwirkung, Erkrankung - eine an Gewissheit grenzende Wahrscheinlichkeit erforderlich ist, genügt für den Zusammenhang zwischen Einwirkung und Erkrankung aufgrund der mit der zumeist medizinischen Beurteilung dieses Zusammenhangs bestehenden tatsächlichen Schwierigkeiten eine hinreichende Wahrscheinlichkeit (BSGE 19, 52; 32, 203, 209; 45, 285, 287).Innere Ursachen dürfen bei BKen ebenso wie bei Arbeitsunfällen nur in die Ursachenbeurteilung und -abwägung miteinbezogen werden, wenn sie mit einer an Gewissheit grenzenden Wahrscheinlichkeit feststehen (stRspr des BSG: BSGE 45, 285, 286 = SozR 2200 § 548 Nr. 38 für eine alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit;… BSGE 61, 127, 129 f = SozR 2200 § 548 Nr. 84 wonach die nicht auszuräumende - bloße - Möglichkeit einer inneren Ursache die Bejahung eines Arbeitsunfalls nicht ausschließt, die innere Ursache muss sicher feststehen, um in den Abwägungsprozess mit einbezogen zu werden; BSG vom 24. Februar 1988 - 2 RU 30/87 Sturz einer Verkäuferin mit Anfallsleiden;… SozR 3-2200 § 548 Nr. 11, 14; vgl zur Literatur nur Krasney in: Brackmann, Handbuch der Sozialversicherung, Stand Januar 2004, § 8 RdNr 335).
- LSG Bayern, 14.12.2011 - L 2 U 566/10
Wegeunfall in der gesetzlichen Unfallversicherung - Zum Nachweis einer …
Relative Fahruntüchtigkeit in diesem Sinne liegt vor, wenn die BAK unterhalb des Grenzwertes von 1, 1 0/00 liegt, aber aufgrund sonstiger Beweisanzeichen - sogenannter alkoholtypischer Ausfallerscheinungen - der Nachweis von Fahruntüchtigkeit geführt werden kann (BSGE 45, 285).Dabei kann das Verhalten vor, bei und nach dem Unfall zu würdigen sein (BSGE 45, 285, 289;… BSG vom 30.01.2007 a.a.O.).
Dabei genügt es nicht, dass der Verkehrsteilnehmer infolge Alkoholgenusses "wahrscheinlich" verkehrsuntüchtig war (BSG vom 02.02.1998, BSGE 45, 285).
Sie bedarf als rechtserhebliche Tatsache des vollen Beweises, d.h. sie muss mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erwiesen sein (BSGE 45, 285).
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2022 - L 8 U 1273/21 Für die Feststellung des Ursachenzusammenhangs - der haftungsbegründenden und der haftungsausfüllenden Kausalität - genügt hinreichende Wahrscheinlichkeit (…st. Rspr. BSGE 19, 52 = SozR Nr. 62 zu § 542 a. F. RVO;… BSGE 32, 203, 209 = SozR Nr. 15 zu § 1263 a. F. RVO; BSGE 45, 285, 287 = SozR 2200 § 548 Nr. 38, BSGE 58, 80, 83 = SozR 2200 § 55a Nr. 1).
- LSG Hessen, 13.05.2011 - L 9 U 154/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
So ist - ungeachtet aller individuellen Unterschiede in der Alkoholtoleranz - ab einer ordnungsgemäß festgestellten Blutalkoholkonzentration von 1, 1â?° von dem zwingenden medizinischen Erfahrungssatz auszugehen, dass der Kraftfahrer nicht mehr in der Lage war, sein Fahrzeug sicher im Straßenverkehr zu führen (absolute Fahruntauglichkeit, dazu BGHSt 37, 89 ff.;… Bereiter-Hahn/Mehrtens, a.a.O., § 8 SGB VII RdNr. 9.2 ff, 12.40 ff.; s. zur relativen Fahruntüchtigkeit: BSGE 45, 285, 289 - SozR 2200 § 548 Nr. 38) BSGE 43, 110, 113 - SozR 2200 § 548 Nr. 27; BSGE 45, 285, 289 - SozR 2200 § 548 Nr. 38). - BSG, 02.11.1999 - B 2 U 47/98 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Verletztenrente - Einfrieren der …
- LSG Hessen, 19.06.2018 - L 3 U 129/13
Berufsgenossenschaft muss Blasenkrebs als Berufskrankheit anerkennen
- BSG, 18.11.1997 - 2 RU 48/96
Anscheinsbeweis bei der Feststellung einer Berufskrankheit
- LSG Hessen, 02.04.2019 - L 3 U 48/13
Berufsgenossenschaft muss Blasenkrebs eines Kfz-Mechanikers als Berufskrankheit …
- BSG, 27.06.2000 - B 2 U 29/99 R
Anerkennung der Parkinson-Erkrankung als Berufskrankheit, objektive Beweislast …
- BSG, 06.04.1989 - 2 RU 69/87
Fahrunsicherheit - Fahruntüchtigkeit - Wegeunfall - Heimweg - Arbeitsunfall
- LSG Schleswig-Holstein, 16.03.2016 - L 8 U 71/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Unfallkausalität - wesentliche …
- BSG, 30.04.1985 - 2 RU 24/84
Berücksichtigung aller Beweisanzeichen - Todesursache - Ausschluss des …
- LSG Bayern, 17.04.2012 - L 3 U 543/10
Wegeunfall und Alkohol - Einstandspflicht der Gesetzlichen Unfallversicherung
- BSG, 19.03.1986 - 9a RVi 2/84
Impfopferversorgung - Kriegsopferversorgung - Impfung - Schädigungsfolge - …
- LSG Hessen, 21.02.2017 - L 3 U 124/14
Berufsgenossenschaft muss Rippenfelltumor eines Schlossers als Berufskrankheit …
- LSG Hessen, 29.10.2013 - L 3 U 28/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2101 - …
- BSG, 30.04.1985 - 2 RU 43/84
Schädigung der Leibesfrucht - Schädigung während der Geburt
- LSG Bayern, 07.09.2021 - L 20 KR 286/19
Kostenerstattungsanspruch: Beweismaßstab für den Zusammenhang zwischen …
- SG Gießen, 16.10.2009 - S 1 U 85/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Unfallkausalität - Theorie der …
- LSG Hessen, 04.05.2021 - L 3 U 70/19
Unfallversicherung - Anerkennung einer Lendenwirbelsäulenerkrankung als …
- LSG Berlin, 18.01.2001 - L 3 U 121/99
- LSG Hessen, 28.06.2022 - L 3 U 205/18
- SG Berlin, 16.01.2012 - S 25 U 216/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeits-Wegeunfall - Gewährung von …
- LSG Baden-Württemberg, 16.04.2010 - L 8 U 5043/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Bayern, 07.09.2021 - L 20 KR 256/18
Krankenversicherung: Voraussetzungen für eine Absenkung des Beweismaßstabes bei …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.02.2012 - L 6 U 80/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 15 …
- LSG Bayern, 26.03.2008 - L 2 U 456/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Bayern, 11.12.2007 - L 3 U 159/05
Anerkennung eines Arbeitsunfalls auf dem Heimweg von einer versicherten …
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2009 - L 1 U 3612/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - plötzlich …
- LSG Hessen, 18.08.2009 - L 3 U 202/04
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
- SG Augsburg, 25.01.2007 - S 5 U 170/04
Anerkennung eines Überfalls als Arbeitsunfall; Abstellen auf die Beweggründe des …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.04.2022 - L 14 U 15/19
- LSG Bayern, 06.11.2017 - L 3 U 52/15
Tod im Hotelzimmer bei Dienstreise
- LSG Hessen, 22.11.2016 - L 3 U 76/13
Bei einem bisegmentalen LWS3Bandscheibenschaden und dem Fehlen einer …
- BSG, 21.03.2006 - B 2 U 19/05 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - Ausland - haftungsbegründende …
- LSG Baden-Württemberg, 10.03.2008 - L 1 U 2511/07
Sozialgerichtliches Verfahren - Klageart bei Zugunstenverfahren - Arbeitsunfall - …
- LSG Bayern, 30.11.2011 - L 18 U 413/04
Für die Anerkennung einer Berufskrankheit nach Nr. 1317 der Anlage zur BKV ist …
- LSG Hessen, 20.05.2008 - L 3 U 195/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Baden-Württemberg, 30.06.2017 - L 8 U 729/16
Sozialgerichtliches Verfahren - Verwertbarkeit eines nachträglich genehmigten und …
- LSG Bayern, 16.12.2014 - L 18 U 364/12
Zu Beweisanforderungen an das Vorliegen einer Berufskrankheit
- LSG Hessen, 14.10.2014 - L 3 U 150/09
Erwerbsminderungsrente wegen der BK Nr. 1103; Tatbestandsmerkmale einer …
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2011 - L 2 U 1936/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitsschaden - Kausalität …
- SG Augsburg, 13.08.2007 - S 5 U 44/04
Anspruch eines Rettungssanitäters auf Anerkennung einer Berufskrankheit infolge …
- LSG Sachsen, 27.11.2003 - L 2 U 117/00
Anerkennung eines Verkehrsunfalls als Arbeitsunfall; Gewährung von Verletzengeld …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.06.2007 - L 17 U 125/04
Anerkennung von Berufskrankheiten (Erkrankung durch Quecksilber oder seine …
- LSG Schleswig-Holstein, 26.01.2006 - L 1 U 52/05
gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.04.2008 - L 6 U 39/04
Kein Arbeitsunfall nach Trunkenheitsfahrt
- LSG Schleswig-Holstein, 14.04.2005 - L 1 U 168/03
gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - haftungsausfüllende Kausalität - …
- LSG Schleswig-Holstein, 13.09.2007 - L 1 U 44/03
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - haftungsbegründende Kausalität …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.09.2010 - L 22 U 23/08
Berufskrankheit BK 2108; Bandscheibenbedingte Erkrankung; Konsensempfehlungen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.08.2015 - L 15 U 511/11
Anerkennung einer Multiple-Sklerose-Erkrankung als Folge eines Versicherungsfalls
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.01.2010 - L 6 U 67/06
Anerkennung eines unter Alkoholeinfluss geschehenen Verkehrsunfalls als …
- BSG, 06.02.2003 - B 7 AL 12/02 R
Richterliche Überzeugung - volle richterliche Überzeugung - Grad der …
- LSG Baden-Württemberg, 23.10.2015 - L 8 U 1345/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsausfüllende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2010 - L 1 U 2697/09
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Zugunstenverfahren gem § 44 Abs 1 SGB 10 …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.07.2004 - L 17 U 106/02
Anspruch auf Verletztenrente; Begriff der Berufskrankheiten; Vorliegen einer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.09.2020 - L 17 U 626/16
Aggressiver Busfahrer ohne Unfallversicherungsschutz
- LSG Bayern, 14.08.2013 - L 15 SF 253/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Sachverständigenvergütung - Wiedereinsetzung gem …
- SG Augsburg, 15.10.2007 - S 5 U 230/06
Nachträgliche Kürzung einer Verletztenrente für Fälle einer Änderung des …
- LSG Hessen, 20.09.2011 - L 3 U 218/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2109 - …
- LSG Bayern, 24.02.2010 - L 17 U 30/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Kausalität - Vorschaden - …
- LSG Schleswig-Holstein, 09.06.2008 - L 8 U 15/05
Nachweis aller rechtserheblichen Tatsachen eines Arbeitsunfalls zur Gewährung von …
- LSG Bayern, 29.04.2008 - L 18 U 272/04
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - unfreiwillige …
- LSG Baden-Württemberg, 20.02.2008 - L 2 U 1270/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl Nr 2108 und Nr 2110 …
- SG Augsburg, 03.08.2005 - S 5 U 120/04
Anerkennung und Entschädigung eines Unfalls im Straßenverkehr als Arbeitsunfall …
- SG Karlsruhe, 27.09.2018 - S 1 U 3399/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Bayern, 12.09.2013 - L 15 SF 190/13
Vergütung, Gutachten, Wiedereinsetzung, Entschädigungsantrag, Verspätung
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.01.2011 - L 22 U 58/08
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2005 - L 17 U 270/03
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenrente - mehrere Arbeitsunfälle - …
- LSG Sachsen, 04.03.2020 - L 6 U 13/18
Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - Fahrt mit der Straßenbahn - …
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2018 - L 8 U 4654/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Karlsruhe, 24.02.2017 - S 1 U 1112/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Gießen, 27.04.2012 - S 1 U 29/09
Gesetzliche Unfallversicherung - MdE-Bewertung - MdE-Erfahrungswerte - …
- LSG Bayern, 08.12.2010 - L 2 U 81/05
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl Nr 2108 - …
- LSG Bayern, 01.07.2009 - L 2 U 243/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 1317 - toxische …
- LSG Baden-Württemberg, 16.02.2007 - L 6 U 839/04
Gesetzliche Unfallversicherung - zuständiger Unfallversicherungsträger - …
- LSG Bayern, 12.10.2004 - L 3 U 37/03
Anerkennung und Entschädigung eines Verkehrsunfalls als Arbeitsunfall; …
- SG Karlsruhe, 27.06.2019 - S 1 U 3580/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Hessen, 14.06.2019 - L 9 U 120/18
Kein Anspruch auf Anerkennung eines Gesundheitsschadens als Folge eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2018 - L 14 U 99/16
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2016 - L 8 U 3578/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Aachen, 04.04.2014 - S 6 U 155/11
Doppelbeteiligung eines Ausschussmitglieds begründet Besorgnis der Befangenheit
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.06.2007 - L 2 KN 52/06
Gewährung von Leistungen wegen einer Berufskrankheit (BK); Anerkennung und …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.02.2007 - L 17 U 75/06
Anspruch eines Arbeitnehmers auf Gewährung von Verletztenrente aufgrund eines …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.07.2004 - L 17 U 15/02
Anspruch auf Verletztenrente wegen der Folgen eines Arbeitsunfalls; …
- LSG Baden-Württemberg, 03.09.2003 - L 2 U 5066/01
Haftungsausfüllende Kausalität in der gesetzlichen Unfallversicherung
- BSG, 25.11.1992 - 2 RU 40/91
Alkohol und Dienstunfall
- SG Karlsruhe, 29.06.2018 - S 1 U 4293/16
Sozialgerichtliches Verfahren - Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - …
- LSG Bayern, 16.12.2014 - L 15 SF 213/14
Anträge auf richterliche Festsetzung § 4 JVEG § 189 Abs. 2 SGG, 2 Wochen Frist …
- SG Gelsenkirchen, 26.11.2014 - S 13 U 188/13
Gewährung einer Verletztenrente wegen der Folgen eines Arbeitsunfalls
- SG Augsburg, 31.01.2014 - S 8 U 168/13
Versicherter Sturz auf Betriebsweg in beruflich mitgenutzten Einfamilienhaus.
- SG Halle, 23.05.2012 - S 12 VE 3/10
Gewährung einer Beschädigtenrente wegen der Folgen einer erlittenen Gewalttat
- LSG Hessen, 27.03.2012 - L 3 U 81/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
- LSG Baden-Württemberg, 09.06.2011 - L 10 U 1533/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Schülerunfall - Unfallversicherungsschutz - …
- LSG Hessen, 17.02.2009 - L 3 U 292/03
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2007 - L 6 U 2016/03
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - haftungsbegründende Kausalität …
- LSG Hessen, 06.07.2007 - L 7 U 8/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - Quasi-Berufskrankheit - …
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2005 - L 6 U 2188/03
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - arbeitstechnische …
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2004 - L 7 U 3176/02
Für Kausalität bei Berufskrankheit 2108 Hamburger Konsens maßgebend
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.05.2000 - L 17 U 296/97
Gewährung von Verletztenrente; Degenerationen im Bereich der Halswirbelsäule …
- LSG Hessen, 25.06.2021 - L 9 U 166/18
Gesetzliche Unfallversicherung
- LSG Bayern, 21.05.2019 - L 3 U 332/16
Zeitpunkt der Feststellung einer Gesundheitsstörung oder Unfallfolge
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2014 - L 6 U 1827/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Bayern, 30.10.2013 - L 15 SF 231/13
Beschwerdeausschluss, Wiedereinsetzungsfrist, Vollbeweis, Vergütungsantrag, …
- SG Aachen, 16.03.2012 - S 6 U 63/10
Sonnenbedingter Hautkrebs eines Dachdeckers ist Berufskrankheit
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.01.2010 - L 2 U 272/07
Arbeitstechnische Voraussetzungen; Drittelbelastung; primäre Meniskopathie; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.12.2009 - L 2 U 1014/05
Posttraumatische Belastungsstörung bei Bahnfahrer nach Fahrgastunfall; …
- LSG Bayern, 20.08.2009 - L 2 U 330/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
- LSG Hessen, 31.03.2004 - L 3 U 841/99
Gesetzliche Unfallversicherung - bandscheibenbedingte Erkrankung der …
- LSG Baden-Württemberg, 30.06.2017 - L 8 U 2553/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - weitere Unfallfolge - …
- LSG Hessen, 23.01.2017 - L 9 U 111/14
Gesetzliche Unfallversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2013 - L 8 U 2652/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitserstschaden - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.07.2009 - L 22 U 152/08
Berufskrankheit; Kühlschmierstoffe; Atemwegserkrankung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.06.2009 - L 17 U 270/07
Unfallversicherung
- LSG Hessen, 18.11.2008 - L 3 U 15/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- SG Hamburg, 02.11.2007 - S 40 U 215/05
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2005 - L 17 U 175/02
Anforderungen an die Minderung der Erwerbsfähigkeit für die Gewährung einer …
- BSG, 01.02.1996 - 2 RU 10/95
Berücksichtigung einer Versteifung der rechten Schulter bei Entschädigung eines …
- BSG, 05.07.1994 - 2 RU 34/93
Sturz im Treppenflur eines Gasthofs als Arbeitsunfall - Verursachung des Unfalls …
- BSG, 17.02.1982 - 1 RJ 102/80
Zeitlich unbeschränkte Gewährung einer Erwerbsunfähigkeitsrente; Prognose über …
- LSG Baden-Württemberg, 28.09.2018 - L 8 U 1128/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 30.06.2017 - L 8 U 2034/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- SG Karlsruhe, 24.02.2017 - S 1 U 803/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Bayern, 10.12.2013 - L 2 U 416/11
Zur Bestimmung der MdE bei einem unfallbedingten Bandscheibenvorfall in Höhe LWK …
- SG Berlin, 19.12.2011 - S 25 U 341/10
Gesetzliche Unfallversicherung - höhere Verletztenrente - Festsetzung des …
- LSG Baden-Württemberg, 26.06.2009 - L 8 U 5642/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Dortmund, 30.04.2008 - S 48 (44) KR 298/05
- SG Augsburg, 05.04.2007 - S 5 U 271/06
Annahme eines Arbeitsunfalls bei Verletzung während der Teilnahme an einem …
- SG Gießen, 19.01.2007 - S 1 U 193/05
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - weitere Unfallfolge - …
- LSG Hessen, 21.11.2006 - L 3 U 103/05
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - arbeitstechnische …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.08.2004 - L 17 U 65/04
Anspruch auf Verletztenrente sowie auf Kostenübernahme für eine stationäre …
- LSG Hessen, 28.03.2003 - L 11 U 363/01
Berufskrankheit - haftungsausfüllende Kausalität - Wahrscheinlichkeit - …
- SG Gießen, 01.02.2019 - S 1 U 61/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Nervengift in der Kabinenluft
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2016 - L 8 U 5044/13
Sozialgerichtliches Verfahren - freie Beweiswürdigung - auf seiner Homepage …
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2011 - L 2 U 4059/10
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Zugunstenverfahren gem § 44 Abs 1SGB 10 …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.09.2009 - L 22 U 4/08
Arbeitsunfall; Minderung der Erwerbsfähigkeit; Kreuzbandruptur; Synovialis
- LSG Bayern, 17.07.2007 - L 17 U 358/04
Anerkennung einer Schädigung der Atemwege durch Schimmelpilzsporen und durch …
- LSG Sachsen, 28.06.2007 - L 2 U 35/04
Anerkennung eines Arbeitsunfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung, …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2007 - L 17 U 127/06
Anforderungen für die Anerkennung einer posttraumatische Belastungsstörung mit …
- LSG Schleswig-Holstein, 23.10.2003 - L 5 U 152/02
Anspruch auf Hinterbliebenenrente; Spurloses Verschwinden eines Kapitäns von Bord …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2003 - L 2 KN 120/01
Gewährung einer Verletztenrente wegen einer Berufskrankheit; Listenkrankheit nach …
- BSG, 28.08.1990 - 2 RU 64/89
Arbeitsunfall; Berufskrankheit; Infektionserkrankung
- LSG Hessen, 29.01.2019 - L 3 U 90/15
Das Schneiden von Reben kann Golfer-Ellenbogen verursachen
- LSG Hessen, 23.01.2017 - L 9 U 61/15
Gesetzliche Unfallversicherung
- SG Karlsruhe, 14.10.2016 - S 1 U 2298/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Heilbehandlung - Verletztengeld - Unfallfolge - …
- SG Augsburg, 11.11.2015 - S 18 U 147/14
Keine Berufskrankheit nach geringem Kontakt mit Insektiziden
- LSG Hessen, 07.04.2014 - L 9 U 121/11
Anerkennung und Entschädigung von Erkrankungen an der Lendenwirbelsäule als …
- SG Lüneburg, 26.03.2014 - S 2 U 127/11
Gesetzliche Unfallversicherung: Anerkennung eines Gesundheitsschadens nach …
- SG Gießen, 28.05.2009 - S 3 U 266/05
Anerkennung einer Erkrankung durch Chrom und seine Verbindungen als …
- LSG Sachsen, 09.02.2006 - L 2 U 69/03
Anerkennung eines Hirnschlags nach psychischem Stress als Arbeitsunfall in der …
- LSG Bayern, 12.01.2005 - L 2 U 384/03
Berufskrankheit als Arbeitsunfall; Pemphigus vulgaris (Blasensucht) als …
- LSG Bayern, 10.12.2003 - L 18 U 85/03
Anerkennung und Entschädigung einer Atemwegserkrankung als Berufskrankheit; …
- LSG Bayern, 28.05.2003 - L 2 U 296/00
- LSG Bayern, 15.05.2002 - L 18 U 212/99
Anerkennung eines Knorpelschaden am rechten Kniegelenk als Folge eines …
- LSG Bayern, 05.03.2002 - L 18 U 292/00
Anerkennung und Entschädigung von Berufskrankheiten; Voraussetzungen des …
- LSG Berlin, 17.05.2001 - L 3 U 72/00
Anspruch auf Verletztenrente wegen einer Berufskrankheit nach Nr. 2108 …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.02.2000 - L 17 U 233/97
Anerkennung als Berufskrankheit nach mehrjährigem Kontakt mit …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.11.1999 - L 17 U 305/98
Auslegungsbedürftigkeit der Berufskrankheit (BK) nach Nr. 2108 der Anlage zur …
- LSG Hessen, 29.10.1986 - L 3 U 817/83
Unallversicherung; Arbeitsunfall; Ursache; Kausalität; Unwahrscheinlichkeit; …
- LSG Hessen, 22.11.2021 - L 9 U 87/21
Gesetzliche Unfallversicherung
- SG Karlsruhe, 20.04.2017 - S 1 U 3641/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallfolge - isolierter …
- LSG Bayern, 21.12.2011 - L 15 SF 208/10
Wegen Entschädigung gem. § 4 JVEG
- LSG Bayern, 22.04.2009 - L 18 U 301/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Bayern, 15.01.2009 - L 14 R 111/07
Anspruch auf Rente wegen voller oder teilweiser Erwerbsminderung; Verweisbarkeit …
- SG Aachen, 22.02.2007 - S 9 U 47/06
Zahlung einer Rente wegen der Folgen eines PKW-Unfalls; Schwindelbeschwerden …
- SG Augsburg, 18.12.2006 - S 5 U 5029/05
Gewährung einer Verletztenrente wegen Folgen eines Arbeitsunfalls; …
- LSG Baden-Württemberg, 28.04.2005 - L 6 U 1974/01
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - haftungsbegründende Kausalität …
- LSG Bayern, 03.12.2003 - L 2 U 26/02
Anerkennung einer Borreliose als Berufskrankheit; Nacheis der …
- LSG Baden-Württemberg, 08.05.2003 - L 7 U 1337/02
Feststellung einer Lendenwirbelsäulenerkrankung als Berufskrankheit; …
- LSG Sachsen, 21.03.2001 - L 1 V 14/00
Anerkennung einer seelischen Störung und weiterer Gesundheitsstörungen als …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.10.2000 - L 17 U 240/99
Anerkennung und Entschädigung einer Berufskrankheit; Haftungsausfüllende …
- LSG Berlin, 16.05.2000 - L 2 U 43/97
Anspruch eines Monteurs auf Verletztenrente wegen den Folgen eines Arbeitsunfalls …
- LSG Berlin, 08.02.2000 - L 2 U 25/99
Gewährung einer Verletztenrente an einen Zuschneider in der Damenkonfektion …
- LSG Berlin, 18.01.2000 - L 2 U 66/98
Anspruch auf Verletztenrente wegen der Folgen von Kniegelenksbeschwerden; …
- LSG Baden-Württemberg, 22.04.1998 - L 2 U 3620/97
Unterbrechung des UV-Schutzes nach einem Arbeitsessen auf dem Weg zur Hotelbar - …
- BSG, 10.02.1998 - B 2 U 2/98 B
Parteivernehmung als Beweismittel im sozialgerichtlichen Verfahren
- LSG Bayern, 12.10.2017 - L 17 U 329/15
Anerkennung eines Ereignisses als Arbeitsunfall
- SG Karlsruhe, 26.04.2016 - S 1 U 1567/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Gießen, 08.05.2015 - S 1 U 52/14
- LSG Bayern, 04.02.2015 - L 2 U 430/12
Atemwegserkrankung, Berufskrankheit, Flugbegleiter
- SG Gießen, 24.01.2014 - S 1 U 107/10
- BSG, 30.03.2007 - B 2 U 42/07 B
- LSG Schleswig-Holstein, 21.02.2007 - L 8 U 115/05
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - haftungsbegründende Kausalität …
- SG Augsburg, 25.09.2006 - S 5 U 435/04
Gewährung einer Verletztenrente wegen eines Arbeitsunfalls; Anerkennung einer …
- LSG Bayern, 16.12.2003 - L 18 U 122/02
Anspruch auf Feststellung einer Berufskrankheit ; Begriff der Berufskrankheit; …
- LSG Bayern, 26.03.2003 - L 17 U 125/02
Anerkennung einer Atemwegserkrankung als Berufskrankheit (BK) nach der Anlage zur …
- LSG Bayern, 15.05.2002 - L 18 U 542/00
Anspruch auf Anerkennung einer Atemwegserkrankung als Berufskrankheit; Vorliegen …
- LSG Bayern, 25.04.2001 - L 2 U 174/98
- LSG Hessen, 19.07.2016 - L 3 U 32/13
Morbus Parkinson; Landwirt; Pflanzenschutzmittel; Berufskrankheit; Wie-BK; Fehlen …
- LSG Bayern, 25.11.2015 - L 2 U 120/13
Berufskrankheit Nr. 2108 bei Bandscheibenvorfall als Vorschaden
- SG Karlsruhe, 16.10.2015 - S 1 U 2199/14
Gesetzliche Unfallversicherung - BK Nr. 2108 - arbeitstechnische Voraussetzungen …
- LSG Hessen, 29.10.2013 - L 3 U 248/07
Feststellung eines Bandscheibenvorfalls als Folge einer Berufskrankheit - …
- LSG Bayern, 13.03.2013 - L 2 U 494/09
- Zu den medizinischen Voraussetzungen einer Berufskrankheit nach Nrn. 2108 bis …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.10.2011 - L 14 U 105/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.05.2010 - L 31 U 336/08
Ursachenzusammenhang; Wesentlichkeitstheorie; aktueller Stand der medizinischen …
- SG Augsburg, 26.02.2008 - S 5 U 5031/07
Erfordernis einer Mindestgröße der forstwirtschaftlich genutzten Waldfläche für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.08.2007 - L 17 U 28/04
Sog. "Mausarm" bei Computerbenutzern als Berufskrankheit; Erkrankungen der …
- LSG Baden-Württemberg, 19.03.2007 - L 1 U 3064/04
Anerkennung einer Anpassungsstörung als mittelbare Unfallfolge in der …
- SG Augsburg, 22.01.2007 - S 5 U 5049/06
Gewährung einer Verletztenrente wegen der Folgen eines Unfalls im …
- LSG Schleswig-Holstein, 18.01.2007 - L 1 U 48/06
gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Blutstammzellspender …
- SG Augsburg, 09.01.2006 - S 5 U 110/04
Gewährung einer Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherungs wegen …
- SG Augsburg, 07.11.2005 - S 5 U 184/04
Plötzliche und unerwartete sowie unkoordinierte äußere Krafteinwirkungen als …
- LSG Baden-Württemberg, 19.12.2003 - L 1 U 3628/00
- LSG Hessen, 28.03.2003 - L 11/3 U 1544/00
Berufskrankheit - haftungsausfüllende Kausalität - medizinische Kriterien - …
- LSG Berlin, 17.08.2000 - L 3 U 81/97
- LSG Bayern, 25.08.1999 - L 2 U 110/98
Anspruch auf Entschädigung einer Atemwegserkrankung (postinfektiös und allergisch …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 20.05.1999 - L 5 U 41/98
Zur Anerkennung eines DDR-Unfalles - Bestandskraft - Kenntnis des zuständigen …
- LSG Bayern, 21.10.1998 - L 2 U 86/97
Anspruch eines selbständigen Fuhrunternehmers auf Entschädigung für die Folgen …
- LSG Bayern, 24.01.2019 - L 17 U 123/14
Ärztlicher Sachverständiger
- LSG Hessen, 28.11.2016 - L 9 U 59/14
Gesetzliche Unfallversicherung
- SG Karlsruhe, 26.04.2016 - S 1 U 2600/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2112 - …
- LSG Bayern, 27.08.2014 - L 2 U 194/11
BK Anerkennung, insb. Nr. 1317
- LSG Hessen, 26.06.2014 - L 1 VE 12/09
Entschädigungspflichtiger Impfschaden (Miller-Fisher-Syndrom-Variante mit …
- LSG Baden-Württemberg, 27.03.2014 - L 6 U 4001/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsausfüllende Kausalität - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2012 - L 3 U 232/09
- LSG Baden-Württemberg, 18.04.2012 - L 3 U 1176/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.02.2012 - L 3 U 207/07
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.12.2009 - L 31 U 407/08
Posttraumatische Belastungsstörung; Persönlichkeitsstörung nach Extrembelastung; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.01.2009 - L 3 U 66/04
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - Kausalität - Konkurrenzursache …
- LSG Bayern, 17.07.2007 - L 17 U 358/07
Geltendmachung eines Anspruchs auf Verletztenrente; Streit über die Anerkennung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2007 - L 17 U 247/05
Anspruch auf Verletztenrente wegen einer möglichen Dienstbeschädigung während der …
- LSG Baden-Württemberg, 18.12.2020 - L 8 U 1801/20
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - psychischer Gesundheitsschaden - …
- LSG Baden-Württemberg, 16.08.2019 - L 8 U 81/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfall - Knieschaden - Aufrichten aus liegender …
- BSG, 05.09.2017 - B 2 U 103/17 B
- LSG Hessen, 24.01.2017 - L 3 U 253/15
Eine Begleitspondylose im Sinne der Konsensempfehlungen setzt schon begrifflich …
- LSG Bayern, 07.04.2016 - L 17 U 154/15
Anerkennung einer Arthrose des rechten Ellenbogengelenks und des rechten …
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2015 - L 6 U 4127/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitserstschaden - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.01.2014 - L 3 U 57/11
Arbeitsunfall - HWS-Distorsion nach Schleudertrauma - Tinnitus nach Unfallfolge
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.11.2013 - L 3 U 228/11
- LSG Bayern, 07.10.2013 - L 2 U 444/09
Berufskrankheit, Verschlimmerung, Arbeitsunfall, Anerkennung, Versicherungsfall, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.08.2013 - L 3 U 28/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.04.2013 - L 3 U 82/09
- LSG Bayern, 24.10.2012 - L 2 U 218/10
Adipositas, Diabetes mellitus Typ II und arterielle Hypertonie sind …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.08.2012 - L 17 U 41/09
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.03.2011 - L 15 U 263/03
Unfallversicherung
- LSG Bayern, 08.12.2009 - L 3 U 271/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Gesundheitsstörung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.09.2009 - L 2 U 1101/05
Posttraumatische Belastungsstörung PTBS; objektive Schwere des Ereignisses; …
- LSG Bayern, 17.09.2009 - L 2 U 214/08
Rechtmäßigkeit der Feststellung eines komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS) …
- LSG Bayern, 21.10.2008 - L 3 U 375/06
Voraussetzungen für die Anerkennung einer Gesundheitsstörung als Folge eines …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.09.2008 - L 3 U 317/06
Gewährung einer höheren Verletztenrente im Rahmen eines Verschlimmerungsantrags; …
- LSG Bayern, 16.09.2008 - L 3 U 352/06
- LSG Baden-Württemberg, 22.06.2006 - L 6 U 4620/03
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - innerer Zusammenhang - Nachweis …
- SG Augsburg, 12.04.2005 - S 5 U 5060/03
Anspruch auf Gewährung einer Rente aus der gesetzlichen Unfallversicherung wegen …
- LSG Baden-Württemberg, 12.12.1998 - L 2 U 984/96
Berufskrankheit nach Nr. 2103 (Erkrankungen durch Erschütterungen bei Arbeit mit …
- LSG Bayern, 16.06.2021 - L 17 U 365/18
BK Nr. 2102 der Anlage 1 zur BKV bei einem Profifußballer
- SG Gießen, 03.05.2019 - S 1 U 173/17
- LSG Bayern, 14.02.2019 - L 17 U 99/17
Ärztlicher Sachverständiger, Arbeitsunfälle, Verletztenrente, versicherte …
- LSG Hessen, 18.12.2017 - L 9 U 94/17
Gesetzliche Unfallversicherung
- LSG Hessen, 03.11.2017 - L 9 U 150/16
Gesetzliche Unfallversicherung
- LSG Hessen, 25.09.2017 - L 9 U 224/16
Die Anerkennung einer Krankheit (Silikose) als BK nach Nr. 4101 der Anlage 1 zur …
- LSG Bayern, 10.08.2017 - L 17 U 139/15
Anerkennung einer Erkrankung als Berufskrankheit
- LSG Bayern, 13.07.2017 - L 17 U 199/16
Ursächlichkeit der versicherten Tätigkeit
- LSG Bayern, 29.06.2017 - L 17 U 338/15
Unfall, Bewilligung, Arbeitsunfall, Verletztenrente, Bescheid, Versicherungsfall, …
- LSG Bayern, 15.03.2017 - L 17 U 88/14
Tonerstaubexposition durch Laserdrucker am Arbeitsplatz
- LSG Hessen, 28.11.2016 - L 9 U 37/13
SGB VII § 9 Abs. 1, Nr. 1317 der Anlage 1 BKV BK
- LSG Hessen, 15.12.2015 - L 3 U 28/12
Die schuldhafte Vernachlässigung der Ermittlungspflicht durch den …
- SG Karlsruhe, 15.01.2013 - S 1 U 2218/12
Arbeitsunfall - traumatischer Bandscheibenvorfall - ursächlicher Zusammenhang - …
- LSG Hamburg, 25.09.2012 - L 3 U 13/07
- LSG Bayern, 13.12.2010 - L 3 U 395/08
Ist zwischen dem Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und dem Verletzten …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.06.2010 - L 6 U 200/05
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.03.2010 - L 2 U 13/09
Medizinische Voraussetzungen eines CRPS; somatoforme Schmerzstörung; Abgrenzung
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.11.2009 - L 2 U 342/06
Anwendbarkeit der RVO - Versicherungsfall vor 1.1.1997 - Überprüfungsverfahren - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.05.2009 - L 3 U 56/04
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - BKV Anl Nr 1303 - …
- SG Ulm, 26.03.2009 - S 10 U 4096/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - innere Ursache - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.03.2009 - L 3 U 315/08
Bestehen eines Rentenanspruchs nach einer Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.12.2008 - L 17 U 164/07
Gewährung von Entschädigungsleistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung, …
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.12.2008 - L 3 U 1038/05
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfallfolgen - Höhe der Minderung der …
- LSG Bayern, 28.10.2008 - L 14 R 873/07
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2007 - L 2 KN 108/02
Geltendmachung einer Verletztenrente wegen des Vorliegens einer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2007 - L 17 U 187/04
Anerkennung einer Polyneuropathie als Berufskrankheit; Kontakt der Klägerin mit …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.02.2007 - L 17 U 132/05
Anerkennung einer Krebserkrankung als Berufskrankheit (BK) nach Nr. 4104 der …
- LSG Baden-Württemberg, 17.02.2004 - L 13 KN 1768/00
Berufskrankheit - haftungsausfüllende Kausalität - generelle Geeignetheit - …
- LSG Bayern, 28.11.2003 - L 18 U 181/01
Anerkennung einer Epicondylitis als Berufskrankheit (BK) nach Nr. 2101 der Anlage …
- LSG Bayern, 27.02.2002 - L 2 U 404/00
Subjektive Verletzungsverschlimmerung; Begriff und Voraussetzungen eines …
- LSG Baden-Württemberg, 19.02.2020 - L 8 U 4109/19
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Karlsruhe, 26.02.2019 - S 1 U 2389/18
Anerkennung eines Rotatorenmanschettenschadens der rechten Schulter als weitere …
- SG Osnabrück, 02.08.2018 - S 2 VE 10/17
Soziales Entschädigungsrecht
- LSG Bayern, 28.06.2018 - L 17 U 378/16
Silikose, versicherte Tätigkeit
- LSG Hessen, 28.03.2017 - L 3 U 97/14
Anerkennung einer Impfung als Arbeitsunfall; Impfung gegen Schweinegrippe mit dem …
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2016 - L 8 U 938/14
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2015 - L 1 U 4372/14
- LSG Baden-Württemberg, 19.12.2014 - L 8 U 1669/13
- SG Augsburg, 02.12.2013 - S 8 U 267/12
Unfallversicherungsschutz bei Ausübung eines Ehrenamtes
- LSG Bayern, 24.07.2013 - L 2 U 66/11
Zur Frage der wesentlichen Verursachung von Unfallfolgen nach § 8 SGB VII.
- SG Berlin, 09.07.2012 - S 25 U 378/08
Gesetzliche Unfallversicherung - psychiatrische Störungen als Folgeerkrankung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.02.2011 - L 22 U 115/08
Rente aus der gesetzlichen Unfallversicherung; Asbestose
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.07.2010 - L 22 U 175/08
Arbeitsunfall
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.04.2010 - L 2 U 262/06
Einbeziehung von Abänderungsbescheiden in das Berufungsverfahren in der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.02.2010 - L 31 U 455/08
Enzephalopathie - Polyneuropathie - hirnorganisches Psychosyndrom - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.05.2009 - L 31 U 334/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallfolgen - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.04.2009 - L 22 U 17/08
Arbeitsunfall; Beitrittsgebiet; wesentliche Ursachen; Refraktur
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.02.2009 - L 31 U 388/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Bewertung der Minderung der Erwerbsfähigkeit …
- LSG Bayern, 15.01.2009 - L 14 R 676/08
Anspruch auf Rente wegen voller oder teilweiser Erwerbsminderung; Verweisbarkeit …
- LSG Bayern, 20.11.2008 - L 14 R 411/08
Voraussetzung für die Gewährung einer Rente wegen Erwerbsminderung; …
- LSG Bayern, 15.05.2008 - L 3 U 291/07
Anerkennung einer Gesundheitsstörung als Arbeitsunfall, traumatische …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.06.2007 - L 2 KN 198/06
Anspruch auf Gewährung von Hinterbliebenleistungen wegen einer Berufskrankheit …
- LSG Thüringen, 28.03.2007 - L 1 U 809/02
Ablehnung einer Terminsverlegung und Rechtsmissbräuchlichkeit von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.05.2006 - L 17 U 206/05
Anerkennung der Hepatitis-C-Erkrankung als Berufskrankheit; Erforderlichkeit …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.06.2005 - L 17 U 250/01
Voraussetzungen der Feststellung einer Berufskrankheit (BK); Erfordernis des …
- LSG Baden-Württemberg, 03.09.2003 - L 2 U 4505/01
Bandscheibenbedingte Erkrankung der Lendenwirbelsäule als Berufskrankheit eines …
- LSG Berlin, 17.10.2000 - L 3 U 99/99
Verletztenrente wegen der Folgen einer Berufskrankheit des verstorbenen Ehemannes …
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2000 - L 2 U 1873/97
Haftungsausfüllende Kausalität - Psychische Störungen - Schmerzsyndrom im Bereich …
- BSG, 26.06.2018 - B 2 U 81/18 B
- LSG Sachsen, 14.12.2017 - L 3 AL 133/15
- LSG Hamburg, 18.08.2015 - L 3 U 106/10
Feststellung einer Posttraumatischen Belastungsstörung als Folge eines …
- SG Karlsruhe, 17.07.2014 - S 1 U 4193/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Gutachterauswahlrecht - etwaige Verletzung - …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 29.01.2014 - L 5 U 3/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
- SG Karlsruhe, 14.01.2013 - S 1 U 2723/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Einwirkung von außen - …
- LSG Bayern, 14.08.2012 - L 15 SF 135/12
Vergütungsanspruch, Honorarforderung, Vollbeweis, Aufklärbarkeit, objektive …
- LSG Hessen, 07.08.2012 - L 3 U 93/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 1301 - …
- LSG Hessen, 05.06.2012 - L 3 U 125/07
Anerkennung einer chronischen Schleimbeutelerkrankung als Berufskrankheit nach …
- LSG Bayern, 08.05.2012 - L 6 R 925/10
Zu den rechtlichen und medizinischen Voraussetzungen einer Rente wegen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.04.2010 - L 2 U 1144/05
Mittelbare Unfallfolgen; Erblindung; Geeignetheit des Unfallhergangs; Sturz auf …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.04.2010 - L 2 U 544/08
HWS-Schleudertrauma; Schwindel; Psychosomatisches Beschwerdebild; Auffahrunfall
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.12.2009 - L 2 U 202/07
Enzephalopathie; Polyneuropathie; Parkinson-Erkrankung; Vollbeweis; Beweislast
- SG Karlsruhe, 28.04.2009 - S 4 U 4810/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - haftungsbegründende Kausalität …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.11.2008 - L 31 U 363/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Gesundheitsstörung als Unfallfolge - …
- LSG Bayern, 18.09.2008 - L 14 R 178/07
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.08.2008 - L 31 U 387/08
Berücksichtigung einer besonderen beruflichen Betroffenheit bei der Bemessung der …
- LSG Bayern, 13.08.2008 - L 2 U 410/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Schülerunfall - Kausalität - Gesundheitsschaden …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.07.2008 - L 3 U 308/07
Mehrere Arbeitsunfälle; Verletztenrente; Stützrenten; Zurückverweisung; fehlende …
- LSG Bayern, 27.05.2008 - L 3 U 197/07
- LSG Bayern, 15.04.2008 - L 3 U 273/07
Anspruch auf Verletztenrente nach Schädel-Hirn-Trauma, Kausalität bei psychischen …
- LSG Bayern, 26.09.2007 - L 3 U 137/04
Rentenanspruch eines Versicherten bei Minderung der Erwerbsfähigkeit infolge …
- LSG Bayern, 21.06.2006 - L 2 U 390/04
Anerkennung und Entschädigung einer Rotatorenmanschettenruptur als …
- SG Gießen, 24.02.2006 - S 1 U 2441/03
Sozialgerichtliches Verfahren - Kostenentscheidung - Verschuldenskosten - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.01.2006 - L 10 V 32/05
Anspruch auf Anerkennung einer arthrotische Veränderungen am Zeigefinger der …
- LSG Bayern, 11.05.2005 - L 2 U 298/03
Anerkennung und Entschädigung einer Berufskrankheit Nr. 3102
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2004 - L 7 U 217/02
Keine Witwenrente bei Darmkrebs nach 14-monatiger Arbeit unter Dioxin-Belastung
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2004 - L 1 U 3225/03
Gesetzliche Unfallversicherung - Quasi-Berufskrankheit - Nachweis einer …
- LSG Berlin, 25.03.2003 - L 2 U 104/01
Verschleißerkrankungen der Halswirbel-und Lendenwirbelsäule; Berufskrankheit; …
- LSG Berlin, 27.02.2003 - L 3 U 39/00
Anerkennung der bandscheibenbedingten Erkrankung der Lendenwirbelsäule als …
- LSG Berlin, 14.01.2003 - L 2 U 5/00
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenteilrente - Bildung der Gesamt-MdE - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.09.2001 - 1 A 3393/98
Voraussetzungen für eine Anerkennung der Erkrankung als Dienstunfall i.R. einer …
- LSG Hessen, 11.10.1995 - L 3 U 789/94
Wegeunfall - haftungsbegründende Kausalität - absolute Fahruntüchtigkeit - innere …
- BSG, 24.11.1988 - 9a RV 8/87
Zu den Rücknahmevorschriften, die im Recht der sozialen Entschädigung bei …
- LSG Baden-Württemberg, 26.05.2020 - L 9 R 1667/18
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit aus der gesetzlichen Rentenversicherung …
- LSG Bayern, 22.05.2019 - L 17 U 239/15
Versicherte Tätigkeit, Asbestose, Widerspruchsbescheid, Hinreichende …
- SG Lüneburg, 15.08.2018 - S 2 U 118/15
Anerkennung des Versicherungsfalls einer Leibesfrucht i.R. der gesetzlichen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.11.2016 - L 21 U 191/15
Nachweis des Gesundheitserstschadens als Voraussetzung des Anspruchs auf …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.08.2016 - L 15 U 164/15
Anerkennung und Entschädigung einer Berufskrankheit nach Nummer 2108 BKV ; …
- LSG Hessen, 09.08.2016 - L 3 U 23/15
Arbeitsunfall
- SG Karlsruhe, 06.02.2015 - S 1 U 1780/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.05.2012 - L 9 U 337/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.03.2012 - L 3 U 129/11
BK 2102 - Sportlehrer - primäre Meniskopathie
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.12.2011 - L 22 U 3/08
- LSG Bayern, 15.11.2011 - L 3 U 322/10
Zur Abgrenzung von unfallbedingten Schäden vor allem der Halswirbelsäule nach …
- LSG Bayern, 25.05.2011 - L 18 U 301/05
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.03.2011 - L 22 U 12/08
Arbeitsunfall, Lendenwirbelkörperfraktur, Sachverständigengutachten
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.03.2011 - L 22 U 16/08
Arbeitsunfall, Rente, Epilepsie
- LSG Bayern, 25.01.2011 - L 3 U 515/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallfolge - posttraumatische …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.12.2009 - L 2 U 621/08
Ablehnung des Antrags wegen grober Nachlässigkeit; Fristsetzung; Bestimmung des …
- LSG Bayern, 11.02.2009 - L 3 U 368/06
Gesetzliche Unfallversicherung - kein Anspruch auf Verletztenrente mangels …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.11.2008 - L 3 U 18/06
Anerkennung einer Leberzirrhose als Berufskrankheit Nr. 1302 - Erkrankung durch …
- LSG Bayern, 30.10.2008 - L 14 R 276/06
Voraussetzung einer rentenrechtlich relevanten Beeinträchtigung des …
- LSG Bayern, 21.10.2008 - L 3 U 32/07
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Verletztenrente aufgrund eines …
- LSG Bayern, 26.03.2008 - L 3 U 373/07
Voraussetzungen für einen Anspruch auf Zahlung von Verletztenrente auf …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.09.2007 - L 3 U 74/04
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - medizinische Voraussetzung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.09.2007 - L 2 KN 162/05
Anspruch auf Erhöhung einer gewährten Verletztenrente wegen einer Berufskrankheit …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.04.2007 - L 15 U 160/05
Anerkennung einer Berufskrankheit nach Nr. 2103 der Anlage zur …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.04.2007 - L 17 U 154/03
Antrag auf Gewährung von Hinterbliebenenleistungen; Witwenversorgung nach …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.03.2006 - L 17 U 256/05
Streit um das Bestehen eines Anspruchs auf Verletztenrente wegen eines …
- LSG Bayern, 22.02.2006 - L 2 U 410/04
Anspruch auf Gewährung von Entschädigungsleistungen aus Anlass erlittener …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.05.2004 - L 2 KN 95/03
Anspruch auf Entschädigung einer Berufskrankheit; Beschäftigung in einem …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.10.2003 - L 17 U 85/00
Lebzeitenrente wegen einer Berufskrankheit nach Nr. 1303 der Anlage zur …
- LSG Hessen, 16.07.2003 - L 3 U 1034/00
Berufskrankheit - haftungsausfüllende Kausalität - Wahrscheinlichkeit - …
- LSG Baden-Württemberg, 25.03.2003 - L 13 RA 1602/02
Begehren einer höheren Regelaltersrente; Berechnung der Renten anhand von …
- LSG Berlin, 25.03.2003 - L 2 U 3/01
Verletztenteilrente wegen eines Bandscheibenvorfalls; Minderung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.09.2001 - L 10 VJ 45/96
Entschädigungs-/Schwerbehindertenrecht
- LSG Berlin, 03.05.2001 - L 3 U 57/95
Gewährung von Verletztenrente wegen der Folgen einer Berufskrankheit ; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2022 - L 14 U 123/17
Die Beteiligten streiten um die Anerkennung weiterer Unfallfolgen auf …
- SG Karlsruhe, 27.06.2019 - S 1 U 3579/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Karlsruhe, 08.08.2016 - S 1 U 1231/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 1303 - …
- SG Frankfurt/Main, 28.04.2016 - S 4 R 371/14
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2015 - L 8 U 395/12
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 25.03.2015 - L 5 U 8/13
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rechtmäßigkeit eines Aufhebungsbescheids …
- SG Kassel, 04.11.2014 - S 9 U 75/11
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2014 - L 1 U 2519/13
- LSG Baden-Württemberg, 14.07.2014 - L 1 U 3130/13
- SG Kassel, 10.02.2014 - S 1 U 66/13
- SG Augsburg, 24.01.2014 - S 8 U 149/13
Sachlicher Zusammenhang zwischen einem Studium und einem Rugbyspiel im Hinblick …
- LSG Bayern, 24.07.2013 - L 2 U 206/12
Der Sturz direkt auf die Schulter, ohne dass es zu Abstützbewegungen gekommen …
- LSG Bayern, 29.08.2012 - L 17 U 125/10
Zu den Voraussetzungen einer traumatischen Rotatorenmanschettenruptur
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2012 - L 2 U 4778/10
- LSG Baden-Württemberg, 16.01.2012 - L 1 U 2433/10
- LSG Bayern, 24.05.2011 - L 3 U 461/08
Zur Frage der Entstehung eines prosttraumatischen Belastungssyndroms nach …
- LSG Bayern, 25.01.2011 - L 3 U 145/08
Erleidet ein Versicherter auf dem Weg zur Arbeit ein Schleudertrauma, weil ein …
- LSG Bayern, 16.09.2009 - L 2 U 214/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenrente - Neufeststellung von etwaigen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.08.2009 - L 31 U 415/08
Erkrankungen durch Halogenkohlenwasserstoffe - toxische Enzephalopathie - Höhe …
- LSG Bayern, 05.08.2009 - L 2 U 90/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - haftungsausfüllende Kausalität …
- LSG Bayern, 10.06.2009 - L 18 U 359/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - anspruchsbegründende Tatsache - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.05.2009 - L 9 U 23/05
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.08.2008 - L 3 U 54/03
Arbeitsunfall; vestibülärer Schwindel; Halsdrehtest; Schwindel; Objektivierung; …
- LSG Thüringen, 29.07.2008 - L 3 U 1057/07
Arbeitsunfall - Kausalität - plötzlicher Herztod - Belastungssituation durch …
- LSG Bayern, 08.07.2008 - L 3 U 355/06
Anspruch auf Gewährung einer Verletztenrente und Anerkennung einer …
- LSG Bayern, 27.02.2008 - L 2 U 370/07
Anspruch auf Anerkennung einer Berufskrankheit nach Nr. 2108 der Anlage zur …
- LSG Bayern, 18.01.2008 - L 3 U 335/06
Anspruch eines wegen Kinderlähmung auf Krücken angewiesenen Architekten auf …
- LSG Bayern, 05.09.2007 - L 3 U 269/06
Anspruch auf Zahlung einer Verletztenrente sowie Leistungen wegen unfallbedingter …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.08.2007 - L 3 U 129/02
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - weitere Unfallfolge - …
- LSG Bayern, 31.01.2007 - L 3 U 119/04
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Verletztenrente wegen der Folgen eines …
- LSG Sachsen, 23.11.2006 - L 2 U 168/05
Haftungsausfüllende Kausalität in der gesetzlichen Unfallversicherung bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.09.2006 - L 2 KN 67/06
Zahlung von Verletztenrente wegen einer chronischen obstruktiven Bronchitis oder …
- LSG Bayern, 27.06.2006 - L 3 U 224/05
Gewährung von Verletztenrente; Minderung der Erwerbsfähigkeit des Versicherten …
- LSG Sachsen, 31.03.2005 - L 2 U 124/04
Missbräuchlichkeit der Rechtsverfolgung; Gewährung einer Verletztenrente wegen …
- LSG Berlin, 10.02.2005 - L 3 U 39/04
Wiedergewährung einer Verletztenrente infolge eines Arbeitsunfalles; …
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2005 - L 2 U 813/04
Gesetzliche Unfallversicherung - Gesundheitsstörung - unfallmäßige Entstehung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2004 - L 17 U 248/02
Anwendbarkeit der Vorschriften der Reichsversicherungsordnung (RVO); Anspruch auf …
- LSG Bayern, 26.02.2003 - L 18 U 61/01
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.12.2002 - L 2 U 69/01
Voraussetzungen für die Zulassung einer Berufung; Anforderungen an die Darlegung …
- LSG Berlin, 05.11.2002 - L 2 U 107/01
Arbeitsunfallbegriff - haftungsausfüllende Kausalität - innere Ursache - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.06.2000 - L 2 KN 96/97
Anerkennung von Meniskusschäden nach mehrjährigen andauernden oder häufig …
- LSG Baden-Württemberg, 12.08.1999 - L 7 U 3375/98
Erhöhung der MdE durch eine besondere berufliche Betroffenheit für einen …
- LSG Baden-Württemberg, 11.11.1998 - L 2 U 883/98
Zur Frage der arbeitstechnischen Voraussetzung für das Vorliegen einer BK Nr. …
- LSG Bremen, 16.03.1998 - L 2 U 64/96
Verletztenrente - MdE - Unfallfolge - Anlageleiden
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.12.1996 - L 17 U 145/96
Anspruch auf Verletztenrente wegen einer BK Nr. 2108
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.01.2022 - L 14 U 324/17
Die Klägerin begehrt unter Geltendmachung der Feststellung fortbestehender …
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2021 - L 8 U 1207/20
- SG Karlsruhe, 27.06.2019 - S 1 U 3879/18
Anerkennung von weiteren Gesundheitsstörungen im Bereich des linken Kniegelenks …
- SG Wiesbaden, 14.08.2018 - S 19 U 40/15
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2018 - L 8 U 2495/16
- SG Wiesbaden, 20.04.2017 - S 32 U 14/14
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2017 - L 8 U 2444/14
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2016 - L 8 U 4988/13
- SG Aachen, 08.01.2016 - S 6 U 27/14
Zahlungsbegehren von Verletztenrente wegen eines anerkannten Wegeunfalls; …
- SG Lüneburg, 21.10.2015 - S 2 U 154/10
Voraussetzungen der Anerkennung einer Erkrankung des Pankreas als Berufskrankheit …
- LSG Hamburg, 13.10.2015 - L 3 U 18/11
Verletztenrente nach einem Verkehrsunfall
- LSG Hamburg, 24.03.2015 - L 3 U 36/14
Gewährung einer Verletztenrente
- LSG Baden-Württemberg, 20.02.2015 - L 8 U 3018/13
- LSG Sachsen, 13.08.2014 - L 6 U 142/11
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2014 - L 6 U 5183/11
- LSG Baden-Württemberg, 27.06.2014 - L 8 U 2346/13
- LSG Hessen, 18.06.2013 - L 3 U 153/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 4301 bzw 4302 - …
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2013 - L 8 U 2056/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.01.2012 - L 2 U 2/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 4302 - …
- LSG Baden-Württemberg, 28.11.2011 - L 8 U 2968/10
- LSG Bayern, 22.11.2011 - L 3 U 532/10
Verstirbt ein gesetzlich Versicherter an den Folgen einer cerebralen …
- SG Neuruppin, 20.04.2011 - S 19 U 159/08
Gewährung von Stützrenten aus zwei Arbeitsunfällen jeweils mit einer MdE unter 20 …
- LSG Bayern, 15.03.2011 - L 3 U 252/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - psychische Unfallfolge - …
- LSG Baden-Württemberg, 28.02.2011 - L 1 U 4568/10
- LSG Bayern, 13.12.2010 - L 3 U 142/09
Ein Bankberater (Firmenkundenbetreuer) hat keinen Anspruch auf eine höhere …
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.10.2009 - L 3 U 139/09
Traumatischer Bandscheibenschaden; fehlende Begleitverletzungen
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.08.2008 - L 31 U 501/08
Posttraumatische Belastungsstörung; Arbeitsunfall; Objektiver Maßstab bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.06.2008 - L 3 U 239/08
Druckschädigung der Nerven; Friseurin; Hals- und Lendenwirbelsäulensyndrom
- LSG Bayern, 27.05.2008 - L 3 U 53/07
- LSG Bayern, 30.04.2008 - L 2 U 70/08
Anspruch eines Fliesenlegers auf Anerkennung seiner Knieerkrankung als …
- LSG Bayern, 19.02.2008 - L 3 U 223/07
Erforderlichkeit einer individualisierenden und konkretisierenden …
- LSG Bayern, 19.02.2008 - L 3 U 102/05
Anspruch auf Anerkennung einer Teilruptur der Subscapularissehne an der linken …
- LSG Hessen, 12.02.2008 - L 3 U 20/05
- LSG Bayern, 06.11.2007 - L 3 U 45/04
Gewährung einer Verletztenrente einer Altenpflegerin aufgrund eines …
- LSG Bayern, 10.10.2007 - L 3 U 209/06
Anspruch eines Zugführers auf Gewährung von Verletztenrente wegen der Folgen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.09.2007 - L 27 U 87/01
Gewährung einer Verletztenteilrente nach einer Minderung der Erwerbsfähigkeit in …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.08.2007 - L 15 U 286/06
Feststellung einer Hepatitis C als Berufskrankheit; Überprüfung der Gefährdung …
- LSG Bayern, 08.08.2007 - L 2 U 96/06
Anspruch auf Hinterbliebenenleistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung im …
- LSG Bayern, 27.06.2007 - L 3 U 425/05
Notwendigkeit des Vorliegens eines Ursachenzusammenhangs zwischen Unfall und …
- LSG Bayern, 30.05.2007 - L 3 U 63/06
Gewährung einer Verletztenrente wegen der Folgen eines Arbeitsunfalls ; …
- LSG Bayern, 27.03.2007 - L 3 U 363/04
Geltendmachung eines Anspruchs auf Verletztenrente wegen der Folgen eines …
- LSG Bayern, 14.03.2007 - L 2 U 306/06
Vorliegen einer Berufskrankheit nach Nr. 2102 Anlage zur …
- LSG Bayern, 14.03.2007 - L 3 KN 12/04
Voraussetzungen für das Vorliegen weiterer Unfallfolgen eines Arbeitsunfalls; …
- LSG Bayern, 14.03.2007 - L 3 U 245/04
Voraussetzungen für die Zahlung einer Verletztenrente zur Entschädigung einer …
- LSG Bayern, 14.02.2007 - L 3 U 465/04
Gewährung einer Verletztenrente aufgrund eines Arbeitsunfalls; Wesentliche …
- LSG Bayern, 21.11.2006 - L 3 U 313/03
Anspruch auf eine Verletztenrente bei Vorliegen eines Schulunfalls; Kausalität …
- LSG Bayern, 08.11.2006 - L 2 U 120/05
Nachweis des Vorliegens eines Arbeitsunfalls bei einem Unternehmer eines …
- LSG Bayern, 27.07.2006 - L 3 U 112/05
Anspruch eines Arbeitnehmers auf Zahlung von Verletztengeld und von …
- SG Augsburg, 08.02.2006 - S 5 U 241/04
Einordnung eines Transports von Möbeln und daraufhin auftretende Rückenschmerzen …
- SG Reutlingen, 25.07.2005 - S 4 U 420/04
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsausfüllende Kausalität - …
- LSG Berlin, 01.03.2005 - L 13 VS 31/03
Versorgung nach dem Soldatenversorgungsgesetz (SVG) für die durch einen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.02.2005 - L 17 U 147/04
Anspruch auf Verletztenrente auf Grund einer Berufskrankheit (BK) nach Nr. 2102 …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.11.2004 - L 6 U 29/00
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - haftungsausfüllende Kausalität …
- LSG Bayern, 19.10.2004 - L 17 U 93/00
Anspruch auf eine Verletztenrente nach Feststellung der Folgen eines …
- LSG Hessen, 23.07.2003 - L 3 U 1145/00
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - haftungsbegründende Kausalität …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.07.2003 - L 17 U 105/03
Unfallversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.06.2003 - L 17 U 50/98
Hirnorganisches Psychosyndrom (HOPS) mit Störung der Konzentrationsfähigkeit und …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2002 - L 16/12 U 58/99
Verletztenrente wegen Arbeitsunfalls; Ablehnender Bescheid; Kein Verwaltungsakt …
- LSG Bayern, 09.10.2002 - L 2 U 204/01
Begriff des Arbeitsunfalls; Zusammenhang mit der Versicherteneigenschaft …
- LSG Baden-Württemberg, 16.08.2001 - L 7 U 982/98
Berufskrankheit (BK) im Sinne der Nr. 2102 und Anspruch auf Verletztenrente
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.09.2000 - L 17 U 277/97
Anerkennung einer bandscheibenbedingten Erkrankung der Lendenwirbelsäule als …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.04.2000 - L 17 U 111/99
Rotatorenmanschettenreptur als Folge eines Arbeitsunfalls; Gewährung einer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.11.1999 - L 17 U 232/97
Verletztenrente wegen Berufskrankheit (BK) i.S. der Berufskranheitenverordnung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.08.1999 - L 17 U 77/99
Gewährung von Leistungen nach § 3 BKV sowie von Verletztenrente wegen einer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.05.1999 - L 17 U 227/98
Anerkennung eines Wirbelsäulenleidens als Berufskrankheit; Berufsbedingte …
- LSG Hessen, 30.04.1997 - L 3 U 97/95
Wegeunfall - haftungsausfüllende Kausalität - Gesundheitsstörung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.03.1996 - L 10 V 12/92
Anspruch auf eine Versorgungsrente wegen einer Wehrdienstbeschädigung; Nachweis …
- BSG, 07.12.1989 - 4 RLw 11/88
- LSG Baden-Württemberg, 29.03.2018 - L 8 U 1532/17
- LSG Baden-Württemberg, 25.08.2017 - L 8 U 3961/16
- SG Kassel, 21.03.2017 - S 1 U 110/16
Anerkennung eines Unfallereignisses als Arbeitsunfall
- BSG, 23.02.2017 - B 2 U 265/16 B
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2016 - L 8 U 4584/15
- SG Aachen, 17.12.2015 - S 2 U 268/14
Anerkennung und Entschädigung einer Feinstaubbelastung eines Neubergmanns und …
- LSG Hamburg, 07.09.2015 - L 3 U 16/14
Anerkennung von Kniegelenksverformungen als weitere Folge eines Arbeitsunfalls
- LSG Baden-Württemberg, 21.08.2015 - L 8 U 1733/12
- SG Karlsruhe, 27.03.2015 - S 4 U 3896/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Kassel, 04.11.2014 - S 9 U 74/11
- LSG Baden-Württemberg, 25.04.2014 - L 8 U 2322/11
- SG Augsburg, 18.03.2014 - S 8 U 259/12
Unfall beim Test eines Speedriders als nicht versicherte Vorbereitungshandlung.
- SG Gießen, 14.03.2014 - S 1 U 74/12
- SG Augsburg, 14.11.2013 - S 8 U 246/13
Nachstellenlassen einer Brille auf dem Nachhauseweg ist unversicherte Vor bzw. …
- SG Karlsruhe, 07.10.2013 - S 1 U 3562/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - bandscheibenbedingte …
- SG Fulda, 15.07.2013 - S 8 U 56/12
- SG Augsburg, 08.07.2013 - S 8 U 376/11
Keine (schwere) HWS Schädigung 27 Jahre nach Unfall nachweisbar.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2013 - L 14 U 156/10
- LSG Baden-Württemberg, 25.05.2012 - L 8 U 3166/10
- LSG Bayern, 09.05.2011 - L 6 R 145/09
Zu den Voraussetzungen eines Anspruchs auf Rente wegen verminderter …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.04.2011 - L 9 U 285/06
- LSG Bayern, 13.04.2011 - L 2 U 400/10
1. Zur Klage auf Feststellung eines Arbeitsunfalls.2. Ein Tagebuch kann ein …
- LSG Baden-Württemberg, 30.03.2011 - L 2 U 29/08
- LSG Bayern, 08.02.2011 - L 3 U 242/09
Erleidet ein Versicherter arbeitsunfallbedingt ein Schalltrauma, ist der …
- LSG Bayern, 13.12.2010 - L 3 U 195/09
Zur Frage der Ursächlichkeit einer Rotatorenmanschettenruptur im Sinne der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 29.10.2009 - L 10 KN 34/05
Notwendigkeit der Einzahlung von Pflichtbeiträgen für eine versicherte …
- SG Aachen, 04.12.2008 - S 9 U 96/06
Anerkennung bronchialer Probleme und Luftnot als Folge des Umgangs mit Kühl- und …
- SG Hamburg, 10.10.2008 - S 40 U 252/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - Einwirkungskausalität - …
- LSG Bayern, 14.08.2008 - L 14 R 112/05
Nachträgliche Anerkennung von Anrechnungszeit wegen Arbeitsunfähigkeit bei der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.07.2008 - L 3 U 139/06
BK nach Nr. 3102 der Anlage zu BKV; von Tieren auf Menschen übertragbare …
- SG Aachen, 03.07.2008 - S 9 (5) KN 74/06
Arbeitstechnische Voraussetzungen für eine Anerkennung von Erkrankungen durch …
- LSG Bayern, 27.05.2008 - L 3 U 192/07
Gewährung einer Verletztenrente nach einer Minderung der Erwerbsfähigkeit …
- LSG Bayern, 27.05.2008 - L 3 U 305/07
Voraussetzungen der Anerkennung einer Gesundheitsstörung als Folge eines …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.05.2008 - L 2 U 26/04
Chronische Rhinosinusitis als Unfallfolge
- LSG Bayern, 15.04.2008 - L 3 U 215/07
Wesentliche Mitwirkung an der Entstehung der Gesundheitsstörung als Voraussetzung …
- LSG Bayern, 19.02.2008 - L 3 U 149/07
Gewährung von Verletztenrente aufgrund der Folgen eines Wegeunfalls; …
- LSG Bayern, 18.01.2008 - L 3 U 43/06
Wahrscheinlichkeit eines Ursachenzusammenhangs zwischen einem Körper- und …
- LSG Bayern, 27.11.2007 - L 3 U 317/04
Anspruch auf Zahlung einer Verletztenrente aufgrund der Folgen eines …
- LSG Bayern, 07.11.2007 - L 2 U 240/07
Anerkennung einer Berufskrankheit wegen eines Halswirbelsäulen- und …
- LSG Bayern, 10.10.2007 - L 3 U 217/05
Voraussetzungen für eine Wahrscheinlichkeit eines Ursachenzusammenhangs zwischen …
- LSG Thüringen, 25.07.2007 - L 1 U 706/04
Gewährung von Hinterbliebenenleistungen eines Unfallversicherungsträgers im Falle …
- LSG Bayern, 15.05.2007 - L 3 U 383/05
Anspruch eines Versicherten auf Gewährung einer Verletztenrente wegen der Folgen …
- LSG Bayern, 26.04.2007 - L 13 KN 10/05
Voraussetzungen der Gewährung von Erwerbsunfähigkeitsrente; Letzte nicht nur …
- LSG Bayern, 25.04.2007 - L 2 U 148/05
Anspruch auf Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung; Streit über das …
- LSG Bayern, 24.04.2007 - L 3 U 137/05
Antrag auf Verletztenrente wegen der Folgen eines Arbeitsunfalls; Ansehung von …
- LSG Bayern, 27.03.2007 - L 3 U 259/06
Verletztenrente wegen der Folgen eines im Stau erlittenen Wegeunfalls eines …
- LSG Bayern, 31.01.2007 - L 3 U 293/04
Anspruch auf Verletztenrente wegen einer psychischen Erkrankung als Folge eines …
- LSG Bayern, 05.12.2006 - L 3 U 329/03
Voraussetzungen für die Gewährung einer Verletztenrente auf Grund eines …
- LSG Bayern, 05.12.2006 - L 3 U 457/04
Verletztenrente aufgrund eines Wegeunfalls; Rücknahme eines Verwaltungsakts nach …
- LSG Bayern, 21.11.2006 - L 3 U 11/05
Anspruch auf die Gewährung einer Verletztenrente wegen eines Arbeitsunfalls; …
- LSG Bayern, 09.11.2006 - L 3 U 373/04
Anspruch auf Gewährung einer Verletztenrente aufgrund der Folgen eines …
- LSG Bayern, 27.07.2006 - L 3 U 265/04
Voraussetzungen für das Vorliegen eines Arbeitsunfalls; Kausalität zwischen …
- LSG Bayern, 19.07.2006 - L 2 U 310/05
Voraussetzungen für das Vorliegen eines Arbeitsunfall gemäß § 8 Abs. 1 …
- LSG Bayern, 28.06.2006 - L 2 U 308/05
Streit um das Vorliegen eines Arbeitsunfalles und um die Gewährung von Leistungen …
- LSG Bayern, 27.04.2006 - L 3 U 167/05
Anspruch auf Hinterbliebenenleistungen aus Anlass des Todes des Ehemanns der …
- LSG Bayern, 05.04.2006 - L 2 U 240/03
Voraussetzungen eines Arbeitsunfalls; Sachliche oder kausale Verknüpfung zwischen …
- LSG Bayern, 08.02.2006 - L 3 U 91/06
- SG Gießen, 20.01.2006 - S 1 U 1842/02
Anspruch eines Berufshandballspielers auf Anerkennung einer Trainingsverletzung …
- SG Hamburg, 15.04.2005 - S 40 U 517/03
- LSG Bayern, 30.03.2005 - L 2 U 302/03
Bestimmung der Grundsätze hinsichtlich einer Zurechnung von Schülerunfällen beim …
- LSG Bayern, 30.03.2005 - L 2 U 69/04
Vorliegen eines Arbeitsunfalls; Auswirkungen eines Krampfanfalls
- LSG Bayern, 30.03.2005 - L 2 U 250/04
Bestimmung der Voraussetzungen an das Vorliegen eines Arbeitsunfalls; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.01.2005 - L 17 U 287/00
Gewährung von Entschädigungsleistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung …
- LSG Berlin, 25.01.2005 - L 2 U 44/03
Gewährung einer Verletztenteilrente wegen der Folgen eines Leistenbruchs; …
- LSG Sachsen, 19.01.2005 - L 6 KN 62/03
Bestehen eines Anspruchs auf Hinterbliebenenleistungen; Möglichkeit der …
- LSG Bayern, 27.10.2004 - L 2 U 138/02
Anspruch auf Gewährung von Verletztengeld auf Grund eines Arbeitsunfalls; …
- LSG Bayern, 11.08.2004 - L 2 U 184/03
Anspruch auf Zahlung einer Verletztenrente bei einem Arbeitsunfall; …
- LSG Bayern, 11.08.2004 - L 2 U 190/03
Anerkennung eines Arbeitsunfalls und die Gewährung von Leistungen aus der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.07.2004 - L 17 U 48/04
Anspruch auf Gewährung von Verletztenrente; Verletzung am Handgelenk beim …
- LSG Bayern, 21.07.2004 - L 2 U 294/03
Anerkennung eines entschädigungspflichtigen Arbeitsunfalls; Ursächlicher …
- LSG Sachsen, 30.06.2004 - L 2 U 155/00
Chronische Bursitis als Berufskrankheit; Entstehung einer chronischen Erkrankung …
- LSG Bayern, 23.06.2004 - L 2 U 26/04
Anerkennung eines Tinnitus ; Schwerhörigkeit als Unfallfolge
- LSG Sachsen, 01.04.2004 - L 2 U 48/02
Anerkennung einer BK Nr. 2108 - Anspruch auf Verletztenrente nach einer MdE von …
- LSG Bayern, 31.03.2004 - L 2 U 160/03
Beweiswürdigung zu einem Anspruch auf Anerkennung eines Arbeitsunfalls nach § 548 …
- LSG Sachsen, 18.03.2004 - L 2 U 129/01
Erleiden eines Arbeitsunfalls mit der Folge eines Bandscheibenvorfalls; …
- LSG Sachsen, 18.03.2004 - L 2 U 24/02
Gewährung einer Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung; …
- LSG Berlin, 11.11.2003 - L 2 U 70/98
Anerkennung eines Wirbelsäulenschadens eines Kfz-Elektrikers als Berufskrankheit; …
- LSG Bayern, 05.11.2003 - L 2 U 418/02
Bandscheibenbedingte Erkrankung der Lendenwirbelsäule; Einwirkung von …
- LSG Bayern, 22.10.2003 - L 2 U 328/01
Anspruch des Erben auf Anerkennung eines Arbeitsunfalls des Erblassers; …
- LSG Bayern, 17.09.2003 - L 17 U 365/98
Chronische Kopfschmerzen infolge von Formaldehydkonzentrationen im Büro; …
- LSG Bayern, 11.09.2003 - L 18 U 12/99
Anerkennung einer schmerzhaften Bewegungseinschränkung des rechten Handgelenkes …
- LSG Bayern, 08.07.2003 - L 17 U 249/00
Anerkennung und Entschädigung einer durch Quecksilber verursachten Erkrankung; …
- LSG Bayern, 25.06.2003 - L 18 U 62/99
Anerkennung und Entschädigung einer bandscheibenbedingten Erkrankung der …
- LSG Bayern, 25.06.2003 - L 2 U 4/01
Arbeitsunfall bei Vorschädigung der Bandscheiben; Minderung der Erwerbsfähigkeit …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.06.2003 - L 17 U 183/99
Anspruch auf Gewährung einer Verletztenrente; Feststellung, ob eine …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.05.2003 - L 15 U 162/01
Sozialrechtliche Voraussetzungen des Anspruchs eines ausgebildeten …
- LSG Sachsen, 03.04.2003 - L 2 U 12/01
Voraussetzungen der Anerkennung von Lendenwirbelsäulenbeschwerden als …
- LSG Bayern, 26.03.2003 - L 2 U 418/00
Anspruch auf Verletztenrente wegen der Folgen eines Arbeitsunfalles; Erleiden …
- LSG Bayern, 12.03.2003 - L 2 U 538/00
Vorliegen eines Arbeitsunfalls; Sturtzbedingte Schulterverletzung; Minderung der …
- LSG Bayern, 12.03.2003 - L 2 U 106/01
Anerkennung einer Lendenwirbelsäulenerkrankung als Berufskrankheit; Tätigkeit als …
- LSG Bayern, 12.03.2003 - L 2 U 100/00
Anspruch auf Verletztenrente; Unfall als ein von außen auf den Körper …
- LSG Bayern, 26.02.2003 - L 2 U 10/02
Feststellung eines Meniskusschadens eines Estrichlegers als Berufskrankheit; …
- LSG Bayern, 15.01.2003 - L 2 U 80/00
Anspruch auf Verletztenrente infolge eines Arbeitsunfalls; Klassifizierung von …
- LSG Sachsen, 12.12.2002 - L 2 U 188/00
Gewährung von Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung (Anerkennung …
- LSG Bayern, 30.10.2002 - L 2 U 118/01
Klage einer Krankenschwester auf Entschädigung wegen einer Berufskrankheit; …
- LSG Bayern, 30.10.2002 - L 2 U 310/01
Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) nach einem Arbeitsunfall eines Landwirts; …
- LSG Bayern, 31.07.2002 - L 2 U 374/99
Anspruch auf Gewährung von Verletztenrente; Darlegungslast eines Geschädigten; …
- LSG Bayern, 13.03.2002 - L 2 U 218/00
Bandscheibenbedingte Erkrankungen der Lendenwirbelsäule einer OP-Springerin als …
- LSG Bayern, 27.02.2002 - L 2 U 416/00
Zuordnung einer aufgetretene Enzephalitis als Folge eines Arbeitsunfalls; § 193 …
- SG Dresden, 14.01.2002 - S 7 U 71/99
Berufskrankheit - Hals- und Brustwirbelsäule - Relation zwischen …
- LSG Bayern, 18.12.2001 - L 18 U 262/98
Anerkennung einer Wirbelsäulenerkrankung als Berufskrankheit ; Gewährung von …
- LSG Bayern, 14.11.2001 - L 2 U 206/00
Gewährung von Verletztenrente nach einem Arbeitsunfall; Minderung der …
- LSG Bayern, 26.10.2001 - L 2 U 60/00
Rentenanspruch aufgrund Arbeitsunfähigkeit; Höhe der Minderung der …
- LSG Bayern, 19.09.2001 - L 2 U 323/99
Berufskrankheiten gemäß § 9 Abs.1 SGB VII; Die Krankheit muss durch eine …
- LSG Bayern, 08.08.2001 - L 2 U 458/00
Leichte Distorsion der Halswirbelsäule (HWS) und Arbeitsunfähigkeit; Definition …
- LSG Berlin, 26.04.2001 - L 3 U 83/98
Anerkennung der Atemwegserkrankung als Berufskrankheit nach den Nrn. 4301 bzw. …
- LSG Bayern, 19.12.2000 - L 17 U 236/98
Anspruch auf Anerkennung und Entschädigung einer Atemwegserkrankung als …
- LSG Bayern, 14.01.2000 - L 3 U 151/00
Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung bei einem Arbeitsunfall; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.01.2000 - L 17 U 177/99
Voraussetzungen des Anspruchs auf Verletztenrente; Unfallbedingte Minderung der …
- LSG Bayern, 18.11.1999 - L 17 U 379/97
UV-Schutz für ein mitarbeitendes Kind im landwirtschaftlichen Betrieb der Eltern …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.10.1999 - L 17 U 179/99
Anspruch auf Gewährung von Verletztenrente wegen einer Berufskrankheit
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.05.1999 - L 17 U 94/98
Voraussetzungen des Anspruches auf gesetzliche Unfallrente im Falle eines …
- LSG Bayern, 05.05.1999 - L 2 U 242/97
Feststellung und Entschädigung von Hauterkrankungen des Klägers als …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.02.1999 - L 17 U 202/98
Anspruch auf Entschädigung einer Berufskrankheit; Polyneuropathie als …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.09.1998 - L 17 U 255/97
Anerkennung einer Hauterkrankung als Berufskrankheit; Voraussetzungen für die …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.05.1998 - L 17 U 24/94
Keine Anerkennung der Leukämie als Berufskrankheit; Versagung einer …
- BSG, 02.08.1993 - 2 BU 21/93
Verletztenrente für die Folgen eines Arbeitsunfalles - Unzulässigkeit der …
- BSG, 12.02.1991 - 2 BU 236/90
Begehren auf Gewährung von Witwenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung - …
- LSG Baden-Württemberg, 12.08.2021 - L 8 U 2242/20
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2019 - L 8 U 136/19
- LSG Baden-Württemberg, 09.07.2019 - L 9 R 832/17
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2019 - L 8 U 3677/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2018 - L 16 U 237/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2018 - L 16 U 195/16
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2018 - L 8 U 918/16
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2018 - L 8 U 1212/17
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2018 - L 8 U 1570/15
- LSG Baden-Württemberg, 29.09.2017 - L 8 U 2339/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.07.2017 - L 14 U 43/15
- LSG Baden-Württemberg, 02.05.2017 - L 8 U 4835/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.12.2016 - L 14 U 14/16
- SG Landshut, 06.12.2016 - S 9 U 45/15
Anerkennung Fahrradunfall als Arbeitsunfall
- LSG Baden-Württemberg, 28.11.2016 - L 1 U 345/15
- SG Lüneburg, 25.01.2016 - S 2 U 7/12
Bemessung der MdE für einen unfallbedingten Wirbelsäulenschaden
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 15.07.2015 - L 5 U 1/12
Anerkennung einer bandscheibenbedingten Erkrankung der Lendenwirbelsäule als …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.06.2015 - L 14 U 157/13
- LSG Baden-Württemberg, 19.12.2014 - L 8 U 1668/13
- SG Lüneburg, 13.11.2014 - S 2 U 87/11
Voraussetzungen der Anerkennung eines Knieschadens als Berufskrankheit nach Nr. …
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2014 - L 8 U 887/14
- SG Lüneburg, 12.02.2014 - S 2 U 50/11
Anerkennung einer Wirbelsäulenerkrankung als Berufskrankheit bei einer …
- SG Augsburg, 31.01.2014 - S 8 U 197/13
Teilnahme an Geburtstagsfeier eines Geschäftskunden als versicherte Tätigkeit.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.09.2013 - L 14 U 27/12
- SG Lüneburg, 11.07.2013 - S 2 U 105/10
Anerkennung von psychischen Gesundheitsstörungen als Unfallfolge; Feststellung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.05.2013 - L 9 U 249/12
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2013 - L 8 U 39/11
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2013 - L 8 U 1407/11
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2012 - L 8 U 1194/11
- SG Gießen, 09.11.2012 - S 1 U 134/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Schülerunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.09.2012 - L 9 U 137/09
- SG Lüneburg, 04.06.2012 - S 3 U 73/07
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2012 - L 2 U 3629/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.02.2012 - L 22 U 93/08
- SG Aachen, 16.12.2011 - S 6 (9, 8) KN 78/08
Kausalzusammenhang zwischen einer Untertagetätigkeit und einem Meniskusschaden …
- LSG Baden-Württemberg, 07.11.2011 - L 1 U 4709/10
- LSG Baden-Württemberg, 06.06.2011 - L 8 U 5824/10
- LSG Hamburg, 31.05.2011 - L 3 U 49/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Augsburg, 07.04.2011 - S 8 U 336/10
Anerkennung eines Unfalls eines freiwilligen Bauhelfers als Arbeitsunfall; …
- LSG Bayern, 05.04.2011 - L 3 U 412/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Bayern, 29.03.2011 - L 3 U 545/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Bayern, 11.01.2011 - L 3 U 102/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenrente - Bildung einer Gesmat-MdE gem § …
- SG Augsburg, 29.11.2010 - S 8 U 136/10
Vorliegen eines Arbeitsunfalls i.R.v. unentgeltlicher Mithilfe bei Bauarbeiten …
- SG Augsburg, 19.04.2010 - S 8 U 19/10
Anerkennung eines während einer Unterbrechung des Arbeitsweges geschehenen …
- SG Lüneburg, 31.10.2008 - S 3 U 4/07
Anspruch auf Verletztenrente i.R.d. gesetzlichen Unfallversicherung aufgrund …
- LSG Bayern, 08.07.2008 - L 3 U 362/07
Höhere Minderung der Erwerbsfähigkeit bei erlittenem Arbeitsunfall
- LSG Bayern, 26.03.2008 - L 3 U 35/07
Anspruch auf Anerkennung einer Gesundheitsstörung als Folge eines Arbeitsunfalles …
- LSG Bayern, 29.01.2008 - L 3 U 231/06
Voraussetzungen der Anerkennung einer Gesundheitsstörung als Folge eines …
- LSG Bayern, 10.01.2008 - L 3 U 43/06
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.12.2007 - L 3 U 338/06
Drucklähmung der Nerven; Zahnarzt; Differentialdiagnose; ossäre …
- LSG Bayern, 17.10.2007 - L 3 U 217/06
- LSG Bayern, 24.04.2007 - L 3 U 264/05
Verletztenrente wegen der Folgen eines Arbeitsunfalls; Prinzip der wesentlichen …
- LSG Bayern, 05.12.2006 - L 3 U 287/05
Anspruch auf Verletztengeld wegen der Folgen eines Arbeitsunfalls; Nachweis des …
- LSG Bayern, 08.11.2006 - L 2 U 376/04
Nachweis des Vorliegens eines Arbeitsunfalls bei einem Sturz in der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.09.2006 - L 2 U 9/03
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - haftungsausfüllende Kausalität …
- LSG Thüringen, 12.07.2006 - L 1 U 56/05
Anerkennung eines Verkehrsunfalls als Arbeitsunfall und Gewährung von …
- LSG Thüringen, 25.01.2006 - L 1 U 431/04
Gewährung von Entschädigungsleistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung; …
- LSG Thüringen, 25.01.2006 - L 1 U 22/04
Anerkennung einer Wirbelsäulenerkrankung als Berufskrankheit einer Filialleiterin …
- LSG Bayern, 25.05.2005 - L 2 U 212/03
Atemwegserkrankungen als Berufskrankheit; Listenprinzip bei Berufskrankheiten; …
- LSG Bayern, 13.04.2005 - L 2 U 336/03
Leistungspflicht des Trägers der gesetzlichen Unfallversicherung bei Tötung einer …
- LSG Bayern, 12.01.2005 - L 2 U 210/03
Einordnung einer Berufskrankheit als Arbeitsunfall; Ursächlichkeit der Gefährdung …
- LSG Bayern, 10.11.2004 - L 2 U 156/03
Anspruch auf Anerkennung einer Hauterkrankung als Berufskrankheit
- LSG Bayern, 27.10.2004 - L 2 U 200/03
Voraussetzungen für das Vorliegen eines Arbeitsunfalls; Erfordernis des vollen …
- LSG Bayern, 21.07.2004 - L 2 U 378/03
Anerkennung eines Bandscheibenvorfalls als Berufskrankheit; Vorliegen einer …
- LSG Sachsen, 27.05.2004 - L 2 U 99/98
Gewährung einer Verletztenrente nach einer Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE); …
- LSG Bayern, 14.04.2004 - L 2 U 8/03
Anerkennung einer bandscheibenbedingten Wirbelsäulenerkrankung als …
- LSG Bayern, 30.03.2004 - L 17 U 410/96
Anspruch auf Hinterbliebenenleistungen; Aspergilluspneumonie mit …
- LSG Sachsen, 23.01.2004 - L 2 U 116/00
Anerkennung einer chronischen Augenentzündung als Folge eines Arbeitsunfalles; …
- LSG Bayern, 23.01.2004 - L 2 U 172/03
Anspruch auf Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung; Voraussetzungen …
- LSG Thüringen, 14.01.2004 - L 1 U 49/01
Anerkennung von Gesundheitsschäden als Arbeitsunfall; Entschädigung für eine …
- LSG Bayern, 19.11.2003 - L 2 U 222/02
Feststellung der Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) des Verletzten infolge …
- LSG Berlin, 07.08.2003 - L 3 U 48/02
Anspruch auf Gewährung einer Verletztenrente auf unbestimmte Zeit; Verletzungen …
- LSG Bayern, 25.06.2003 - L 2 U 286/02
Anspruch auf Gewährung von Verletztenrente; Minderung der Erwerbsfähigkeit in …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.06.2003 - L 17 U 110/02
Gewährung von Hinterbliebenenrente; Berufskrankheit (BK) nach Nr. 4301 der Anlage …
- LSG Berlin, 13.05.2003 - L 2 U 46/01
Anspruch auf Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung; Opfer eines …
- LSG Berlin, 27.02.2003 - L 3 U 56/02
Anerkennung einer weiteren Unfallfolge; Ursächlicher Zusammenhang zwischen …
- LSG Bayern, 15.01.2003 - L 2 U 351/02
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Hinterbliebenenleistungen; Voraussetzungen …
- LSG Bayern, 15.01.2003 - L 2 U 246/02
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Hinterbliebenenleistungen; Voraussetzungen …
- LSG Sachsen, 18.12.2002 - L 2 U 40/01
Anerkennung und Entschädigung einer Erkrankung der Lendenwirbelsäule als …
- LSG Berlin, 17.12.2002 - L 2 U 6/02
- LSG Berlin, 12.12.2002 - L 3 U 25/00
- SG Dresden, 29.11.2002 - S 7 U 130/99
Berufskrankheit - bandscheibenbedingte Erkrankung der Lendenwirbelsäule - …
- LSG Berlin, 26.11.2002 - L 2 U 152/01
- LSG Bayern, 11.09.2002 - L 2 U 378/00
Voraussetzungen des Vorliegens einer Berufskrankheit; Bedeutung von …
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2002 - L 1 U 1896/00
- LSG Bayern, 12.06.2002 - L 2 U 368/00
Klage auf Anerkennung einer Berufskrankheit; Bandscheibenvorfall als …
- LSG Bayern, 12.06.2002 - L 2 U 234/01
Voraussetzungen eines Arbeitsunfalls; Von außen auf den Körper einwirkender …
- LSG Bayern, 29.05.2002 - L 2 U 66/00
- LSG Bayern, 29.05.2002 - L 2 U 227/01
Anerkennung eines Arbeitsunfalls (Handgelenkverletzung) bei mangelnden Angaben …
- LSG Bayern, 24.04.2002 - L 2 U 138/00
Verletztenrente wegen eines Arbeitsunfalls; Kollaps bei der Neuraltherapie bei …
- LSG Bayern, 10.04.2002 - L 2 U 402/00
Anspruch auf Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung; Vorliegen eines …
- LSG Bayern, 27.03.2002 - L 2 U 342/00
Anspruch auf Feststellung einer Lendenwirbelsäulenerkrankung als Berufskrankheit; …
- LSG Bayern, 27.03.2002 - L 2 U 110/01
Voraussetzungen eines Arbeitsunfalls; Den Versicherungsschutz begründende …
- LSG Bayern, 21.03.2002 - L 3 U 421/00
Anspruch auf Anerkennung und Entschädigung eines auf unmittelbarem Weg von der …
- LSG Bayern, 13.03.2002 - L 2 U 190/01
Anspruch auf Rente wegen Arbeitsunfalles; Berufskrankheit nach Katalog der …
- LSG Bayern, 27.02.2002 - L 2 U 234/00
Voraussetzungen eines Arbeitsunfalls; Den Versicherungsschutz begründende …
- LSG Bayern, 13.02.2002 - L 2 U 82/98
- LSG Bayern, 30.01.2002 - L 2 U 316/00
Voraussetzungen für die Gewährung von Verletztenrente; Arbeitsunfall als Ursache …
- LSG Niedersachsen, 17.01.2002 - L 6 U 60/01
- LSG Bayern, 16.01.2002 - L 2 U 98/00
Suizid als zu als zu entschädigender Arbeitsunfall; Suizid aufgrund eines …
- LSG Thüringen, 12.12.2001 - L 1 U 626/00
Entziehung einer in Folge eines Dienstunfalls in der Nationalen Volksarmee …
- LSG Bayern, 05.12.2001 - L 2 U 440/00
Kausalität zwischen Verletzung und Arbeitsunfall; Anspruch auf Verletztenrente; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2001 - L 5 U 104/99
Unfallversicherung
- LSG Bayern, 19.09.2001 - L 2 U 168/99
Anerkennung eines Verkehrsunfalls auf dem Weg zur Arbeitsstelle als …
- LSG Bayern, 12.07.2001 - L 17 U 454/99
Anerkennung einer Rotatorenmanschettenruptur als Folge eines Arbeitsunfalls …
- LSG Bayern, 09.05.2001 - L 2 U 180/99
Hauptursache einer Atemwegserkrankung; Starker Nikotinkonsum; Umweltallergene; …
- LSG Bayern, 09.05.2001 - L 2 U 2/00
Feststellung eines Arbeitsunfalles und daraus resultierender …
- LSG Bayern, 25.04.2001 - L 2 U 280/00
Anspruch auf Gewährung von Rente wegen verminderter Erwerbstätigkeit; Sturz vom …
- LSG Bayern, 11.04.2001 - L 2 U 344/00
Anspruch auf Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung wegen eines …
- LSG Bayern, 28.03.2001 - L 2 U 348/98
Klage eines Versicherungsnehmers auf Anerkennung einer Lärmschwerhörigkeit als …
- LSG Bayern, 28.02.2001 - L 2 U 510/98
Arbeitsunfall als Berufskrankheit
- LSG Bayern, 28.02.2001 - L 2 U 386/99
Feststellung eines Arbeitsunfalls und die Entschädigung für dessen Folgen
- LSG Bayern, 14.02.2001 - L 2 U 164/00
Gewährung einer Verletztenrente; Anerkennung eines Arbeitsunfalls ; …
- LSG Bayern, 08.11.2000 - L 2 U 360/98
Wirbelsäulenerkrankung als Berufskrankheit; Rente wegen Minderung der …
- LSG Bayern, 12.07.2000 - L 2 U 402/98
Entschädigung für eine Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) durch Verletztenrente …
- SG Chemnitz, 01.03.2000 - S 14 U 149/98
Haftungsausfüllende Kausalität - Ursachenzusammenhang zwischen Rippenbruch - …
- LSG Bayern, 09.12.1998 - L 2 U 386/95
Streit um die Anerkennung eines Unfalls als Arbeitsunfall; Unfall bei Bauarbeiten …
- LSG Bayern, 25.03.1998 - L 2 U 36/96
Entschädigung für einen Kniegelenksschaden als Folge eines in der ehemaligen DDR …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.05.1997 - L 17 U 216/94
Gewährung von Verletztenrente wegen der Folgen eines Arbeitsunfalls; Schiefhals …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.10.2020 - L 14 U 233/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.06.2020 - L 14 U 76/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.06.2020 - L 14 U 75/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.02.2020 - L 14 U 213/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.01.2020 - L 15 U 433/18
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2019 - L 8 U 3472/17
- LSG Baden-Württemberg, 23.10.2018 - L 9 R 3780/14
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2018 - L 8 U 4266/17
- SG Darmstadt, 20.06.2018 - S 30 U 158/12
- SG Darmstadt, 27.10.2017 - S 31 U 168/13
- LSG Baden-Württemberg, 29.09.2017 - L 8 U 1906/16
- SG Köln, 25.08.2017 - S 16 U 392/16
Anerkennung von Atemwegserkrankungen als Berufskrankheiten
- LSG Baden-Württemberg, 28.07.2017 - L 8 U 899/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.06.2017 - L 14 U 174/15
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2016 - L 8 U 642/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.11.2016 - L 14 U 17/14
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2016 - L 8 U 228/16
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2016 - L 8 U 1061/15
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2016 - L 8 U 3763/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.07.2016 - L 14 U 88/15
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2016 - L 8 U 1251/13
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2016 - L 8 U 2187/13
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2016 - L 8 U 2348/15
- LSG Baden-Württemberg, 29.01.2016 - L 8 U 766/15
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2015 - L 1 U 4498/14
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2015 - L 8 U 1087/15
- SG Lüneburg, 15.06.2015 - S 2 U 98/10
Voraussetzungen der Anerkennung einer Krankheit als Wie-Berufskrankheit
- SG Lüneburg, 11.06.2015 - S 2 U 98/10
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2015 - L 1 U 231/14
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2015 - L 8 U 338/13
- SG Osnabrück, 29.01.2015 - S 19 U 218/13
- LSG Baden-Württemberg, 19.12.2014 - L 8 U 1906/14
- LSG Baden-Württemberg, 24.10.2014 - L 8 U 4699/11
- SG Augsburg, 16.10.2014 - S 8 U 228/14
Bei der Beklagten versicherter Wegeunfall bei der Fahrt zur Arbeitsstätte nach …
- SG Osnabrück, 23.09.2014 - S 17 U 219/10
Gesetzliche Unfallversicherung - mittelgradige depressive Episode als Folge des …
- SG Osnabrück, 17.09.2014 - S 17 U 219/10
Anerkennung von weiteren Arbeitsunfallfolgen sowie die Gewährung einer …
- LSG Baden-Württemberg, 22.08.2014 - L 8 U 3294/13
- LSG Baden-Württemberg, 29.07.2014 - L 8 U 1447/13
- SG Osnabrück, 20.05.2014 - S 17 U 52/12
Anerkennung und Entschädigung eines Ereignisses als Arbeitsunfall im Sinne der …
- LSG Baden-Württemberg, 25.04.2014 - L 8 U 3052/13
- LSG Baden-Württemberg, 25.04.2014 - L 8 U 3254/12
- SG Lüneburg, 26.03.2014 - S 2 U 94/11
Gesetzliche Unfallversicherung: Anerkennung eines Bandscheibenvorfalls als …
- SG Aachen, 14.03.2014 - S 6 U 82/13
Anerkennung eines Stimmlippentumors als Berufskrankheit wegen Asbestexpositionen …
- LSG Baden-Württemberg, 28.02.2014 - L 8 U 1681/12
- LSG Baden-Württemberg, 28.02.2014 - L 8 U 4286/12
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2013 - L 8 U 337/13
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2013 - L 8 U 1621/13
- SG Augsburg, 13.12.2013 - S 8 U 214/13
Fegen einer Treppe vor einem geschäftlichen Gespräch als unversicherte …
- LSG Baden-Württemberg, 25.11.2013 - L 8 U 3605/10
- SG Hamburg, 15.11.2013 - S 40 U 281/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - psychischer …
- LSG Baden-Württemberg, 25.10.2013 - L 8 U 5453/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.08.2013 - L 14 U 86/13
- SG Aachen, 15.02.2013 - S 6 KN 248/11
Anerkennung einer posttraumatischen Belastungsstörung als Unfallfolge sowie …
- LSG Baden-Württemberg, 29.01.2013 - L 9 U 1683/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2013 - L 9 U 283/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2013 - L 14 U 78/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.08.2012 - L 14 U 318/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2012 - L 9 U 95/11
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2012 - L 8 U 2537/11
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2012 - L 2 U 5650/10
- LSG Hessen, 08.05.2012 - L 3 U 253/06
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2012 - L 2 U 4144/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.12.2011 - L 14 U 183/08
- LSG Baden-Württemberg, 16.11.2011 - L 2 U 5570/10
- SG Kassel, 15.11.2011 - S 1 U 60/08
- LSG Baden-Württemberg, 19.09.2011 - L 1 U 1667/10
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2011 - L 1 U 1269/11
- LSG Baden-Württemberg, 06.06.2011 - L 1 U 2703/10
- LSG Baden-Württemberg, 28.04.2011 - L 8 U 5319/10
- LSG Baden-Württemberg, 29.03.2011 - L 1 U 428/10
- LSG Bayern, 29.03.2011 - L 3 U 265/10
Erleidet eine Versicherte bei einem Arbeitsunfall eine Schulterverletzung, stellt …
- LSG Bayern, 08.02.2011 - L 3 U 241/09
Erleidet ein Versicherter einen Arbeits- bzw. Wegeunfall, ist der Träger der …
- LSG Bayern, 25.01.2011 - L 3 U 512/09
Zu den Folgen eines Arbeitsunfalls (Leitersturz).
- LSG Baden-Württemberg, 10.01.2011 - L 2 U 923/10
- LSG Baden-Württemberg, 01.12.2010 - L 2 U 645/10
- LSG Baden-Württemberg, 07.09.2010 - L 1 U 3734/09
- LSG Baden-Württemberg, 07.09.2010 - L 1 U 260/09
- SG Augsburg, 19.04.2010 - S 8 U 28/09
Voraussetzungen der Feststellung einer Berufskrankheit; Vorliegen einer …
- SG Aachen, 03.02.2010 - S 8 U 18/09
Höhe der Minderung der Erwerbsfähigkeit i.R.e. Anspruchs auf Entschädigung eines …
- LSG Baden-Württemberg, 18.12.2009 - L 8 U 5952/08
- LSG Baden-Württemberg, 16.10.2009 - L 8 U 2462/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.10.2009 - L 6 U 269/01
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.10.2009 - L 6 U 271/01
- SG Lüneburg, 10.06.2009 - S 2 U 115/06
Anerkennung einer Fraktur des Mittelfußknochens des rechten Fußes als …
- SG Karlsruhe, 17.12.2008 - S 4 U 239/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - arbeitstechnische …
- SG Lüneburg, 12.06.2008 - S 2 U 106/04
Borreliose als Berufskrankheit nach der Ziff. 3102 Anl. 1 zur …
- LSG Bayern, 18.12.2007 - L 3 U 199/06
Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung einer Heilbehandlung und von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.10.2007 - L 15 U 199/06
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.10.2007 - L 2 KN 269/06
Anerkennung und Entschädigung einer Berufskrankheit der Nr. 4111 der Anlage zur …
- SG Aachen, 23.08.2007 - S 9 (14) U 123/05
Unfallversicherung
- SG Osnabrück, 02.07.2007 - S 8 U 210/06
- SG Karlsruhe, 14.06.2007 - S 8 U 2016/07
Anspruch des Übungsleiters für Nordic Walking eines Sportvereins auf …
- LSG Bayern, 17.04.2007 - L 3 U 335/05
Anspruch auf Rente wegen einer seelischen Erkrankung nach einem Arbeitsunfall; …
- LSG Bayern, 28.02.2007 - L 2 U 212/06
Vorliegen eines Arbeitsunfalls bei einer eitrigen Entzündung in Form eines …
- LSG Bayern, 09.11.2006 - L 3 U 63/05
Anspruch auf eine Verletztenrente i.S.v. § 56 Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB …
- SG Hamburg, 19.05.2006 - S 40 U 116/03
Haftungsausfüllende Kausalität in der gesetzlichen Unfallversicherung bei einem …
- SG Gießen, 05.05.2006 - S 1 U 1775/03
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.03.2006 - L 3 U 76/01
Gewährung von Entschädigungsleistungen wegen der Berufskrankheit (BK) Nr. 4104 …
- LSG Bayern, 13.12.2005 - L 6 R 147/03
Weigerung zur Teilnahme an einer gutachterlichen Untersuchung zur Feststellung …
- LSG Bayern, 19.01.2005 - L 3 U 117/03
Anerkennung und Entschädigung eines Verkehrsunfalls als Arbeitsunfall; …
- LSG Bayern, 27.10.2004 - L 2 U 328/02
Anerkennung einer bandscheibenbedingten Erkrankungen der Lendenwirbelsäule als …
- OLG Köln, 13.10.2004 - L 2 U 85/04
- LSG Bayern, 29.09.2004 - L 2 U 228/04
Voraussetzungen eines Arbeitsunfalls; Definition des Begriffs "Unfall" als einen …
- LSG Bayern, 25.08.2004 - L 2 U 170/03
Voraussetzungen für das Vorliegen eines Arbeitsunfalls; Notwendigkeit des …
- SG Augsburg, 28.07.2004 - S 5 U 98/02
Bandscheibenbedingte Erkrankung der Halswirbelsäule durch langjähriges Tragen …
- LSG Bayern, 12.05.2004 - L 2 U 420/02
Anerkennung einer Erkrankung als Berufskrankheit; Erkrankung eines Bäckers an …
- LSG Berlin, 23.03.2004 - L 2 U 29/01
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Gesundheitsschaden - …
- LSG Sachsen, 30.01.2004 - L 2 U 90/01
Grundvoraussetzung des Vorliegens einer Kausalität im …
- LSG Thüringen, 26.11.2003 - L 1 U 224/01
Anerkennung eines Arbeitsunfalles und Gewährung von Verletztenrente; Geeigneter …
- LSG Berlin, 25.11.2003 - L 2 U 84/02
Anerkennung einer chronischen Bronchitis als Berufskrankheit; Hinreichende …
- LSG Bayern, 08.10.2003 - L 2 U 28/02
Annahme einer beruflichen Verursachung bei Erkrankung an Hepatitis-C; Anerkennung …
- LSG Bayern, 24.09.2003 - L 2 U 406/02
Anerkennung einer Rotatorenmanschettenruptur als Folge eines Arbeitsunfalls und …
- LSG Bayern, 04.06.2003 - L 17 U 395/00
Anerkennung eines Ereignisses als Arbeitsunfall; Entschädigung für eine …
- LSG Thüringen, 28.05.2003 - L 1 U 61/00
Anerkennung einer durch Halogenkohlenwasserstoffe verursachten Berufskrankheit; …
- LSG Bayern, 07.05.2003 - L 18 U 192/02
Anspruch auf Entschädigung wegen des Vorliegens einer Berufskrankheit; …
- LSG Bayern, 12.03.2003 - L 17 U 147/02
Vorliegen einer Berufskrankheit; Anspruch auf Gewährung von Verletztenrente; …
- LSG Bayern, 12.02.2003 - L 2 U 384/01
- LSG Thüringen, 22.01.2003 - L 1 U 653/01
Haftungsausfüllende Kausalität - eine Pneumonie mit anschließendem Pleuraempyem …
- SG Dresden, 21.06.2002 - S 7 U 50/00
Medizinische und versicherungsrechtliche Voraussetzungen für die Anerkennung …
- LSG Bayern, 16.01.2002 - L 2 U 352/00
- LSG Niedersachsen, 11.12.2001 - L 6 U 109/99
- LSG Niedersachsen, 10.09.2001 - L 9 U 293/00
- LSG Bayern, 09.05.2001 - L 17 U 68/96
Anerkennung und Entschädigung von Gesundheitsstörungen des Klägers, als Folge …
- LSG Bayern, 14.03.2001 - L 2 U 484/99
- LSG Bayern, 25.08.1999 - L 2 U 310/96
Zur Entschädigung einer durch Sturz bedingten Kopfverletzung eines …
- LSG Bayern, 11.03.1998 - L 2 U 32/97
- LSG Thüringen, 26.06.1997 - L 2 U 117/96
Suizidversuch in der ehemaligen DDR ist kein Arbeitsunfall (§ 1150 Abs. 2 Satz 1 …
- LSG Baden-Württemberg, 20.01.2022 - L 9 U 2760/19
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2021 - L 9 R 4114/20
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2021 - L 9 R 3589/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.10.2020 - L 14 U 96/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.06.2020 - L 14 U 205/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.05.2020 - L 14 U 34/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2020 - L 14 U 44/17
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2020 - L 8 U 3057/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.09.2019 - L 14 U 155/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.09.2019 - L 14 U 154/16
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2019 - L 1 U 1249/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.06.2019 - L 14 U 133/16
- LSG Baden-Württemberg, 29.01.2019 - L 9 U 3400/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2019 - L 16 U 4/15
- SG Kassel, 18.01.2019 - S 4 U 79/16
- LSG Baden-Württemberg, 02.07.2018 - L 9 R 4911/17
- LSG Baden-Württemberg, 15.05.2018 - L 9 R 1732/17
- SG Nürnberg, 13.04.2018 - S 21 P 44/17
Leistungen der Pflegeversicherung - Hilfebedarf zur Grundpflege
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2018 - L 8 U 3021/16
- SG Düsseldorf, 16.02.2018 - S 31 U 273/16
Rotatorenmanschettenruptur als Folge eines Arbeitsunfalls
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2018 - L 16/3 U 90/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.12.2017 - L 14 U 74/13
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2017 - L 8 U 2293/15
- LSG Baden-Württemberg, 28.07.2017 - L 8 U 2217/15
- LSG Baden-Württemberg, 30.06.2017 - L 8 U 794/16
- LSG Baden-Württemberg, 02.05.2017 - L 8 U 3887/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.03.2017 - L 3 U 212/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.03.2017 - L 14 U 183/15
- LSG Baden-Württemberg, 24.02.2017 - L 8 U 3910/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2017 - L 14/9 U 65/13
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2016 - L 8 U 52/16
- LSG Baden-Württemberg, 06.12.2016 - L 9 R 3707/16
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2016 - L 8 U 4970/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.08.2016 - L 14 U 214/13
- LSG Baden-Württemberg, 18.07.2016 - L 5 KA 456/15
- LSG Baden-Württemberg, 18.07.2016 - L 8 U 119/16
- LSG Baden-Württemberg, 04.07.2016 - L 6 U 720/16
- LSG Baden-Württemberg, 19.05.2016 - L 9 U 844/12
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2016 - L 6 U 3694/14
- LSG Baden-Württemberg, 10.05.2016 - L 9 U 3726/14
- SG Mainz, 19.04.2016 - S 14 U 135/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz eines Unternehmers - …
- SG Stade, 04.04.2016 - S 22 U 107/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Unfallkausalität - konkurrierende …
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2016 - L 8 U 3409/15
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2016 - L 8 U 2095/14
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2016 - L 1 U 4919/14
- LSG Baden-Württemberg, 30.11.2015 - L 9 R 531/14
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2015 - L 1 U 1981/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.09.2015 - L 14 U 218/10
- LSG Baden-Württemberg, 21.08.2015 - L 8 U 3427/14
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2015 - L 8 U 4019/12
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2015 - L 8 U 3145/12
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2015 - L 8 U 637/13
- LSG Baden-Württemberg, 10.03.2015 - L 9 U 3471/11
- LSG Baden-Württemberg, 10.03.2015 - L 9 U 1963/14
- LSG Baden-Württemberg, 09.02.2015 - L 1 U 4783/13
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2015 - L 6 U 715/12
- SG Lüneburg, 13.11.2014 - S 2 U 106/12
Voraussetzungen der Anerkennung einer Berufskrankheit nach Nummern 2108 und 2109 …
- SG Augsburg, 16.10.2014 - S 8 U 257/14
Hepatitis C als Berufskrankheit bei Arzthelferin
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2014 - L 6 U 1082/14
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2014 - L 6 U 534/14
- LSG Baden-Württemberg, 27.06.2014 - L 8 U 2877/12
- LSG Baden-Württemberg, 08.04.2014 - L 8 U 4491/13
- LSG Baden-Württemberg, 04.04.2014 - L 10 U 4610/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.03.2014 - L 14 U 112/10
- SG Lüneburg, 13.02.2014 - S 2 U 50/11
Anerkennung einer Berufskrankheit nach der Ziffer 2108 der Anlage 1 zur …
- SG Augsburg, 31.01.2014 - S 8 U 228/13
Unversicherter Abweg zur Ummeldung beim Telekommunikationsanbieter.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.01.2014 - L 6 U 340/09
- LSG Baden-Württemberg, 23.01.2014 - L 6 U 2741/12
- SG Aachen, 17.01.2014 - S 6 U 56/12
Anerkennung von Erkrankungen eines rechten Ellenbogens als Berufskrankheit
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.10.2013 - L 9 U 96/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.10.2013 - L 9 U 143/11
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2013 - L 8 U 2503/12
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2013 - L 8 U 3632/12
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2013 - L 8 U 5534/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.07.2013 - L 9 U 107/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.07.2013 - L 9 U 177/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.07.2013 - L 9 U 237/11
- SG Lüneburg, 12.07.2013 - S 2 U 105/10
Gesetzliche Unfallversicherung: Anerkennung von psychischen Gesundheitsstörungen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.07.2013 - L 9 U 17/13
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2013 - L 1 U 4743/12
- LSG Baden-Württemberg, 12.06.2013 - L 3 U 5335/11
- SG Aachen, 16.11.2012 - S 6 U 251/11
Anspruch auf Rente aus der gesetzlichen Unfallversicherung aufgrund einer …
- LSG Baden-Württemberg, 05.11.2012 - L 9 U 1995/09
- LSG Baden-Württemberg, 29.10.2012 - L 1 U 1783/12
- LSG Baden-Württemberg, 29.10.2012 - L 1 U 3298/11
- LSG Baden-Württemberg, 22.08.2012 - L 1 U 1861/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.07.2012 - L 14 U 181/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2012 - L 9 U 103/09
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2012 - L 2 U 4593/10
- LSG Baden-Württemberg, 05.04.2012 - L 8 U 6019/09
- LSG Baden-Württemberg, 02.04.2012 - L 1 U 5688/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.03.2012 - L 9 U 202/10
- LSG Baden-Württemberg, 06.03.2012 - L 1 U 5021/11
- LSG Baden-Württemberg, 06.03.2012 - L 1 U 5397/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.02.2012 - L 9 U 193/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.02.2012 - L 9 U 76/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.01.2012 - L 22 U 45/08
- LSG Baden-Württemberg, 19.01.2012 - L 1 U 9/11
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2012 - L 2 U 3786/09
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2012 - L 1 U 2928/11
- LSG Baden-Württemberg, 17.01.2012 - L 1 U 4452/11
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2011 - L 2 U 4124/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.10.2011 - L 22 U 31/08
- LSG Baden-Württemberg, 19.09.2011 - L 1 U 4905/10
- SG Lüneburg, 26.08.2011 - S 2 U 69/07
Gesetzliche Unfallversicherung: Anerkennung einer Berufskrankheit; Anforderung an …
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2011 - L 1 U 1494/10
- LSG Baden-Württemberg, 09.06.2011 - L 10 U 1236/10
- LSG Baden-Württemberg, 06.06.2011 - L 1 U 1789/10
- LSG Baden-Württemberg, 05.05.2011 - L 1 U 896/11
- LSG Baden-Württemberg, 01.03.2011 - L 1 U 2971/10
- LSG Baden-Württemberg, 28.02.2011 - L 1 U 5084/10
- LSG Baden-Württemberg, 28.02.2011 - L 1 U 3122/10
- LSG Baden-Württemberg, 28.02.2011 - L 1 U 4843/10
- LSG Baden-Württemberg, 28.01.2011 - L 8 U 5055/08
- LSG Baden-Württemberg, 27.01.2011 - L 1 U 4684/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.01.2011 - L 22 U 25/08
- SG Lüneburg, 12.01.2011 - S 2 U 128/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.12.2010 - L 2 U 281/07
- SG Augsburg, 09.11.2010 - S 8 U 136/09
Anspruch eines Praktikanten in einem Klinikum auf Feststellung einer …
- LSG Baden-Württemberg, 18.10.2010 - L 1 U 1643/10
- LSG Baden-Württemberg, 15.10.2010 - L 1 U 4627/09
- LSG Baden-Württemberg, 13.10.2010 - L 1 U 1287/10
- SG Karlsruhe, 30.09.2010 - S 4 U 5704/09
Gesetzliche Unfallversicherung: Anerkennung einer Berufskrankheit; Anforderungen …
- SG Aachen, 13.08.2010 - S 6 (8) U 86/08
Arbeitsunfall bei bereits am Unfalltag bestehenden klassischen Zeichen einer sog. …
- LSG Baden-Württemberg, 03.08.2010 - L 8 U 6138/09
- LSG Baden-Württemberg, 28.07.2010 - L 1 U 5788/09
- LSG Baden-Württemberg, 28.06.2010 - L 8 U 5686/09
- LSG Baden-Württemberg, 08.06.2010 - L 1 U 250/10
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2010 - L 1 U 219/10
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2010 - L 8 U 5465/08
- LSG Baden-Württemberg, 16.04.2010 - L 8 U 2892/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.02.2010 - L 22 U 142/08
- SG Lüneburg, 05.11.2009 - S 3 U 164/08
- LSG Baden-Württemberg, 02.11.2009 - L 1 U 2628/09
- LSG Baden-Württemberg, 02.11.2009 - L 1 U 3622/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.10.2009 - L 6 U 270/01
- LSG Baden-Württemberg, 07.08.2009 - L 8 U 5351/08
- SG Karlsruhe, 06.08.2009 - S 4 U 5979/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl Nr 4104 - …
- LSG Baden-Württemberg, 16.06.2009 - L 9 U 5746/07
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.02.2009 - L 22 U 113/08
- SG Aachen, 24.04.2008 - S 9 U KN 16/07
Voraussetzung der hinreichenden Wahrscheinlichkeit von haftungsbegründender und …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.03.2007 - L 6 U 339/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.02.2007 - L 14 U 66/03
- LSG Bayern, 11.01.2007 - L 3 U 1/06
Anspruch auf Verletztenrente aufgrund eines Unfalls; Anspruch auf Anerkennung …
- LSG Baden-Württemberg, 27.10.2006 - L 6 U 1352/05
- SG Augsburg, 25.10.2006 - S 8 U 8/05
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2005 - L 8 VS 5048/03
Soldatenversorgung - Wehrdienstbeschädigung - dem Wehrdienst eigentümliche …
- SG Augsburg, 12.04.2005 - S 5 U 5023/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.12.2004 - L 9 U 313/02
- SG Dortmund, 30.11.2004 - S 21 U 232/03
Gewährung von Entschädigungsleistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung …
- LSG Sachsen, 07.11.2003 - L 2 U 106/01
Feststellung und Entschädigung eines Ereignisses als Arbeitsunfall; Innerer …
- LSG Bayern, 25.06.2003 - L 18 U 272/02
- LSG Thüringen, 26.03.2003 - L 1 U 471/99
- LSG Bayern, 12.02.2003 - L 2 U 16/01
Anspruch auf Verletztenrente wegen der Folgen eines Arbeitsunfalles; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.12.2002 - L 3/9/6 U 452/99
- LSG Bayern, 13.11.2002 - L 2 U 170/00
Zu Unrecht erbrachte Sozialleistungen; Rücknahme des rechtskräftigen …
- SG Dresden, 11.11.2002 - S 7 U 120/99
Anspruch eines selbstständigen Versicherungsvertreters auf Gewährung von …
- LSG Berlin, 05.11.2002 - L 2 U 72/01
- SG Berlin, 25.10.2002 - S 69 U 80/01
- LSG Bayern, 10.04.2002 - L 2 U 64/01
Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung aufgrund eines Arbeitsunfalls; …
- LSG Bayern, 27.03.2002 - L 2 U 194/99
Anspruch auf die Feststellung der Entschädigungspflicht; Allgemeinsymptomatik als …
- LSG Bayern, 26.02.2002 - L 18 U 122/01
- SG Dortmund, 15.10.2001 - S 11 U 120/00
Entschädigungsleistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung wegen des …
- LSG Bayern, 05.09.2001 - L 2 U 158/00
Begriff des Arbeitsunfalls; Alle rechtserheblichen Tatsachen bedürfen des vollen …
- LSG Schleswig-Holstein, 26.07.2001 - L 5 U 38/00
- LSG Bayern, 30.05.2001 - L 2 U 428/99
Klage eines Versicherungsnehmers (Tänzer) auf Entschädigung der Folgen eines …
- LSG Sachsen, 30.05.2001 - L 2 U 29/99
Anerkennung einer Wirbelsäulenerkrankung als Folge eines Arbeitsunfalles ; …
- LSG Sachsen, 17.05.2001 - L 6 KN 26/00
Anspruch auf Witwenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung; Anwendbarkeit …
- LSG Bayern, 11.04.2001 - L 2 U 104/00
Anspruch auf Rente infolge einer Minderung der Erwerbsfähigkeit durch einen …
- LSG Bayern, 19.12.2000 - L 17 U 350/95
Anerkennung einer Atemwegserkrankung als Berufskrankheit verbunden mit Anspruch …
- LSG Berlin, 18.04.2000 - L 2 U 24/98
Anspruch einer als Bufettkraft beschäftigten Arbeitnehmerin auf Gewährung einer …
- LSG Bayern, 15.03.2000 - L 2 U 358/96
Gewährung von Berufsunfähigkeits- bzw. Erwerbsunfähigkeitsrente an eine …
- LSG Baden-Württemberg, 27.09.2021 - L 1 U 2116/21
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.09.2020 - L 14 U 166/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.08.2020 - L 14 U 194/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.07.2020 - L 14 U 284/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.01.2020 - L 14 U 153/16
- SG Ulm, 15.01.2020 - S 3 U 3716/16
Anerkennung einer Allergie gegenüber Schadstoffen als Berufskrankheit bei …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.11.2019 - L 14 U 104/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.11.2019 - L 14 U 193/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.10.2019 - L 14 U 129/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2019 - L 14 U 286/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2019 - L 14 U 74/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.09.2019 - L 14 U 254/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2019 - L 14 U 94/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2019 - L 14 U 335/17
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.08.2019 - L 3 U 94/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.07.2019 - L 14 U 85/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.06.2019 - L 14 U 83/16
- SG Dortmund, 15.04.2019 - S 21 U 1021/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2018 - L 16/3 U 10/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.09.2018 - L 13 AS 91/17
- LSG Baden-Württemberg, 19.06.2018 - L 9 R 1137/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.05.2018 - L 16 U 125/16
- LSG Baden-Württemberg, 25.08.2017 - L 8 U 3999/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.04.2017 - L 14 U 60/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2017 - L 14 U 103/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.01.2017 - L 14 U 32/15
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2016 - L 8 U 2299/15
- LSG Baden-Württemberg, 06.12.2016 - L 9 R 2553/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.11.2016 - L 14 U 12/14
- LSG Baden-Württemberg, 08.11.2016 - L 9 R 2808/14
- SG Münster, 08.09.2016 - S 10 U 200/14
Anerkennung posttraumatische Belastungsstörung als Arbeitsunfallsfolge
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.02.2016 - L 14/9 U 27/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.02.2016 - L 14 U 35/14
- LSG Hamburg, 16.02.2016 - L 3 U 43/14
- SG Lüneburg, 26.01.2016 - S 2 U 2/13
- LSG Baden-Württemberg, 08.12.2015 - L 8 U 5012/13
- SG Duisburg, 27.04.2015 - S 26 U 214/14
Bewertung der Veränderungen im Bereich des linken Handgelenks und einiger Finger …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2014 - L 14 U 50/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.11.2014 - L 14 U 155/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.09.2014 - L 3 U 162/11
- LSG Baden-Württemberg, 18.09.2014 - L 8 U 4175/13
- SG Lüneburg, 07.08.2014 - S 2 U 38/12
Anerkennung einer posttraumatischen Belastungsstörung als Folge eines …
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2014 - L 6 U 3002/13
- LSG Baden-Württemberg, 01.04.2014 - L 9 R 3596/12
- LSG Baden-Württemberg, 27.03.2014 - L 6 U 5476/13
- LSG Baden-Württemberg, 27.03.2014 - L 6 U 4464/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.03.2014 - S 17 U 310/09
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2014 - L 9 U 5253/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2014 - L 14 U 102/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2014 - L 14 U 219/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2013 - L 14 U 152/12
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2013 - L 9 U 2444/11
- SG Aachen, 15.11.2013 - S 6 U 291/11
Erwartung von Leberzellschädigungen durch Einwirkungen von Schwefelkohlenstoff …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.10.2013 - L 9 U 206/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.09.2013 - L 14 U 117/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.07.2013 - L 9 U 167/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2013 - L 3 U 149/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2013 - L 3 U 242/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.05.2013 - L 10 VE 19/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.05.2013 - L 9 U 97/11
- SG Aachen, 24.05.2013 - S 6 U 132/11
Fortführung einer Heilbehandlung wegen eines Arbeitsunfalls; Anforderungen an das …
- SG Lüneburg, 15.05.2013 - S 2 U 65/11
Gesetzliche Unfallversicherung: Anerkennung der Folgen eines Arbeitsunfalls; …
- SG Lüneburg, 15.05.2013 - S 2 U 43/11
Gesetzliche Unfallversicherung: Feststellung einer Berufskrankheit bei Arbeit mit …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.04.2013 - L 14 U 74/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.04.2013 - L 3 U 52/09
- SG Lüneburg, 15.04.2013 - S 2 U 11/12
Gesetzliche Unfallversicherung: Feststellung einer Berufskrankheit; …
- SG Augsburg, 19.03.2013 - S 5 U 281/12
- LSG Baden-Württemberg, 19.03.2013 - L 9 U 4763/11
- LSG Baden-Württemberg, 13.03.2013 - L 3 U 1399/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2013 - L 9 U 45/11
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2013 - L 9 U 1026/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2013 - L 3 U 42/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2013 - L 9 U 111/06
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2013 - L 1 U 2581/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.12.2012 - L 9 U 217/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2012 - L 3 U 92/09
- LSG Baden-Württemberg, 12.11.2012 - L 9 U 2136/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.11.2012 - L 9 U 105/12
- SG Fulda, 09.11.2012 - S 1 U 134/09
Anerkennung des Sturzes beim Eislaufen während eines Klassenausflugs als …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2012 - L 14 U 226/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.09.2012 - L 9 U 277/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.09.2012 - L 9 U 237/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.09.2012 - L 14 U 130/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.09.2012 - L 14 U 207/11
- SG Lüneburg, 23.08.2012 - S 2 U 15/09
- SG Lüneburg, 07.08.2012 - S 2 U 140/09
- SG Augsburg, 09.07.2012 - S 8 U 88/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründend Kausalität - …
- SG Duisburg, 06.07.2012 - S 4 KN 470/10
Gelten der unfallrechtlichen Kausalitätslehre von der wesentlichen Bedingung für …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2012 - L 9 U 125/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2012 - L 9 U 367/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.06.2012 - L 14/9 U 93/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.03.2012 - L 9 U 35/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.03.2012 - L 9 U 267/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.02.2012 - L 14 U 121/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.02.2012 - L 14 U 232/09
- LSG Baden-Württemberg, 27.12.2011 - L 9 U 196/10
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2011 - L 8 U 4679/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.12.2011 - L 14 U 24/07
- LSG Baden-Württemberg, 15.12.2011 - L 1 U 2376/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.12.2011 - L 14 U 47/11
Anerkennung weiterer Unfallfolgen - Rente - Zerrung der Halswirbelsäule - …
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2011 - L 2 U 5649/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.12.2011 - L 9 U 412/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.12.2011 - L 9 U 437/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.12.2011 - L 9 U 27/09
- SG Lüneburg, 02.11.2011 - S 2 U 117/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.09.2011 - L 14 U 13/08
- LSG Baden-Württemberg, 28.06.2011 - L 9 U 3038/08
- LSG Baden-Württemberg, 06.06.2011 - L 1 U 634/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.06.2011 - L 14 U 158/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.05.2011 - L 14 U 141/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.05.2011 - L 6 U 369/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2011 - L 6 U 110/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2011 - L 14 U 198/08
- LSG Bayern, 08.02.2011 - L 18 U 191/08
Zur Frage der Anerkennung eines Rotatorenmanschettenschadens als Unfallfolge und …
- SG Augsburg, 08.02.2011 - S 5 U 253/08
- LSG Baden-Württemberg, 28.01.2011 - L 8 U 1277/10
- SG Lüneburg, 02.01.2011 - S 2 U 40/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.12.2010 - L 2 U 1142/05
- SG Lüneburg, 03.12.2010 - S 2 U 73/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.11.2010 - L 6 U 90/08
- LSG Baden-Württemberg, 22.10.2010 - L 8 U 2410/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.10.2010 - L 3 U 128/08
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2010 - L 8 U 5204/09
- SG Lüneburg, 07.09.2010 - S 2 U 185/08
- SG Lüneburg, 05.09.2010 - S 2 U 106/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.08.2010 - L 6 U 158/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.08.2010 - L 6 U 30/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.08.2010 - L 6 U 160/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.07.2010 - L 6 U 100/08
- LSG Baden-Württemberg, 25.06.2010 - L 8 U 718/09
- SG Lüneburg, 10.06.2010 - S 2 U 115/06
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.05.2010 - L 3 U 78/06
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.03.2010 - L 22 U 87/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.03.2010 - L 3 U 188/08
- LSG Baden-Württemberg, 02.03.2010 - L 1 U 4268/09
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2010 - L 9 U 1087/08
- LSG Baden-Württemberg, 10.02.2010 - L 6 U 1300/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.02.2010 - L 6 U 180/06
- SG Lüneburg, 20.01.2010 - S 2 U 39/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.10.2009 - L 3 U 78/07
- LSG Baden-Württemberg, 28.10.2009 - L 2 U 5193/06
- LSG Baden-Württemberg, 16.10.2009 - L 8 U 5685/08
- LSG Baden-Württemberg, 16.10.2009 - L 1 U 3549/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.10.2009 - L 6 U 319/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.09.2009 - L 10 KN 13/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.08.2009 - L 6 U 178/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.08.2009 - L 6 U 240/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.08.2009 - L 3 U 189/07
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.08.2009 - L 3 U 628/08
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2009 - L 1 U 1351/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.07.2009 - L 22 U 99/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.07.2009 - L 22 U 34/08
- SG Lüneburg, 11.06.2009 - S 2 U 115/06
Abgrenzung eines Unfallereignisses als Arbeitsunfall von der sog. …
- SG Hildesheim, 07.04.2008 - S 11 U 131/03
- SG Altenburg, 27.09.2007 - S 5 U 2073/03
Anerkennung des Vorliegens von Berufskrankheiten hinsichtlich einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.09.2007 - L 6 U 480/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.09.2007 - L 6 U 184/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.07.2007 - L 14 U 201/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.07.2007 - L 6 U 354/04
- SG Hildesheim, 02.07.2007 - S 11 U 53/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.04.2007 - L 6 U 190/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.04.2007 - L 6 U 349/05
- SG Hildesheim, 16.04.2007 - S 11 U 193/04
- SG Hildesheim, 16.03.2007 - S 11 U 203/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.02.2007 - L 6 U 50/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2007 - L 14 U 32/00
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.12.2006 - L 6 U 130/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2006 - L 9 U 105/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.09.2006 - L 6 U 529/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.08.2006 - L 6 U 150/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.07.2006 - L 14 U 195/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2006 - L 16 U 37/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.03.2006 - L 6 U 410/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.02.2006 - L 6 U 198/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.09.2005 - L 6 U 539/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.05.2005 - L 6 U 489/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.05.2005 - L 6 U 520/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.04.2005 - L 9/3 U 153/00
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.04.2005 - L 16/12 U 37/01
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.01.2005 - L 16 U 11/03
- LSG Thüringen, 15.10.2003 - L 1 U 463/99
Streitigkeit über die Aufhebung der Bewilligung von Verletztengeld und die …
- LSG Bayern, 03.11.1999 - L 2 U 100/97
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.02.2020 - L 14/9 U 13/13
- SG Landshut, 17.07.2019 - S 9 U 325/18
Versicherungsschutz, Verkehrsunfall, Fahrtrichtung, Unfallzeitpunkt
- LSG Baden-Württemberg, 11.04.2017 - L 9 R 4645/14
- SG Lüneburg, 23.11.2016 - S 2 U 14/13
Unfallversicherung
- SG Lüneburg, 21.04.2016 - S 2 U 126/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.12.2015 - L 14 U 270/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.02.2015 - L 3 U 250/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.01.2015 - L 14 U 126/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.12.2014 - L 14/9 U 45/13
- SG Augsburg, 02.12.2013 - S 8 U 108/13
Einordnung einer Paratyphus A-Infektion als Berufskrankheit
- LSG Baden-Württemberg, 25.11.2013 - L 1 U 2013/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.04.2013 - L 3 U 106/11
- SG Lüneburg, 15.04.2013 - S 2 U 78/10
Gesetzliche Unfallversicherung: Anerkennung einer Berufskrankheit bei einem …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.02.2013 - L 14 U 192/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.12.2012 - L 9 U 347/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.12.2012 - L 9 U 117/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2012 - L 9 U 7/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.09.2012 - L 3 U 231/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.09.2012 - L 22 U 110/08
- SG Lüneburg, 26.06.2012 - S 2 U 55/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.06.2012 - L 14 U 92/11
- SG Lüneburg, 14.06.2012 - S 2 U 150/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2012 - L 9 U 185/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.03.2012 - L 9 U 383/09
- SG Lüneburg, 22.11.2011 - S 2 U 118/07
- SG Lüneburg, 22.11.2011 - S 2 U 130/07
- LSG Baden-Württemberg, 07.11.2011 - L 1 U 2049/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2011 - L 9 U 157/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.08.2011 - L 14 U 149/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.07.2011 - L 22 U 149/08
- SG Lüneburg, 12.05.2011 - S 2 U 170/07
- SG Augsburg, 11.04.2011 - S 8 U 356/09
Prüfung der Verursachung einer Knieprellung oder einer Thrombose durch einen …
- LSG Baden-Württemberg, 19.11.2010 - L 8 U 3709/10
- SG Stade, 13.10.2010 - S 11 U 72/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.06.2010 - L 3 U 255/08
- SG Lüneburg, 03.06.2010 - S 2 U 93/05
- LSG Baden-Württemberg, 16.04.2010 - L 8 U 4849/08
- SG Lüneburg, 02.02.2010 - S 2 U 145/05
- SG Lüneburg, 26.11.2009 - S 2 U 28/05
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.08.2009 - L 31 U 472/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.06.2009 - L 22 U 81/08
- SG Lüneburg, 25.05.2009 - S 2 U 68/05
- SG Lüneburg, 02.04.2009 - S 2 U 80/05
- SG Lüneburg, 28.01.2009 - S 2 U 45/05
- SG Lüneburg, 28.07.2008 - S 2 U 126/04
- SG Lüneburg, 08.05.2008 - S 2 U 199/04
- LSG Sachsen, 27.09.2007 - L 2 U 99/04
- SG Hildesheim, 21.05.2007 - S 11 U 175/05
- SG Hildesheim, 18.05.2007 - S 11 U 24/03
- SG Osnabrück, 22.03.2007 - S 8 U 9/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.03.2007 - L 9 U 125/04
- SG Hildesheim, 12.02.2007 - S 11 U 145/04
- SG Hildesheim, 11.12.2006 - S 11 U 54/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.11.2006 - L 9 U 223/04
- SG Hildesheim, 09.08.2006 - S 11 U 31/05
- SG Hannover, 22.06.2006 - S 36 U 176/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.06.2006 - L 6 U 119/05
- SG Hildesheim, 22.05.2006 - S 11 U 32/03
- SG Oldenburg, 16.02.2006 - S 71 U 344/01
- SG Osnabrück, 27.10.2005 - S 8 U 37/01
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2005 - L 6 U 60/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.05.2005 - L 6 B 9/05
- SG Stade, 12.05.2005 - S 7 u 191/03
- SG Hildesheim, 18.04.2005 - S 11 U 173/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.04.2005 - L 16 U 119/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.03.2005 - L 6 U 540/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.03.2005 - L 6 U 41/03
- SG Oldenburg, 09.02.2005 - S 7 U 320/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.02.2005 - L 6 U 79/03
- SG Augsburg, 07.05.2002 - S 5 U 5030/01
- BSG, 17.02.1982 - 1 RJ 172/80
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2020 - L 12 U 2072/19
- SG Gießen, 16.03.2018 - S 1 U 133/16
- LSG Baden-Württemberg, 23.01.2015 - L 8 U 2526/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.03.2014 - L 3 U 62/10
- SG Hamburg, 31.05.2013 - S 40 U 35/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2011 - L 9 U 55/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2011 - L 9 U 5/08
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2012 - L 3 U 2855/11