Rechtsprechung
BSG, 12.11.1985 - 3 RK 45/83 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Krankenhauspflege - Notwendigkeit von Krankenhauspflege - Beweisanforderung - Behandlungszugänglichkeit - Psychiatrische Dauererkrankung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Hamburg, 27.04.1982 - 22 KR 82/81
- LSG Hamburg, 09.08.1983 - I KRBf 13/82
- BSG, 12.11.1985 - 3 RK 45/83
Papierfundstellen
- BSGE 59, 116
Wird zitiert von ... (61)
- BSG, 13.12.2016 - B 1 KR 1/16 R
Krankenversicherung - Arzneimittelversorgung - Leistungsanspruch richtet sich im …
Als besondere Mittel des Krankenhauses hat die Rechtsprechung des BSG eine apparative Mindestausstattung, geschultes Pflegepersonal und einen jederzeit präsenten oder rufbereiten Arzt herausgestellt (BSGE 59, 116, 117 = SozR 2200 § 184 Nr. 27;… BSG SozR 2200 § 184 Nr. 28;… BSGE 83, 254, 259 = SozR 3-2500 § 37 Nr. 1;… BSG SozR 3-2500 § 109 Nr. 9) . - BSG, 25.09.2007 - GS 1/06
Krankenversicherung - Voraussetzungen für Gewährung von vollstationärer …
Fest steht nach dem Wortlaut nur, dass der Aufenthalt im Krankenhaus einem Behandlungszweck dienen muss und die Krankenkasse deshalb nicht leistungspflichtig ist, wenn der Patient aktuell keiner ärztlichen Behandlung (mehr) bedarf, sondern aus anderen Gründen, etwa wegen Hilflosigkeit, Pflegebedürftigkeit, zur Verwahrung oder zum Schutz der Öffentlichkeit, im Krankenhaus behalten oder dort untergebracht wird (ständige Rechtsprechung des BSG;… siehe zuletzt BSGE 94, 161 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 4 RdNr 13 mwN;… zum früheren Recht der RVO: BSGE 47, 83, 85 f = SozR 2200 § 216 Nr. 2 S 3 f; BSGE 59, 116 = SozR 2200 § 184 Nr. 27;… BSG SozR 2200 § 184 Nr. 22 S 32 f und Nr. 28 S 41 ff).An dieser Rechtsprechung hatte er nach der Umwandlung der Krankenhauspflege in eine zeitlich unbegrenzt zu gewährende Pflichtleistung durch das Gesetz zur Verbesserung der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (KVLG) vom 19. Dezember 1973 (BGBl I 1925) in zahlreichen weiteren Entscheidungen festgehalten (…exemplarisch: BSGE 47, 83, 85 f = SozR 2200 § 216 Nr. 2 S 2 f;… BSGE 49, 216, 217 = SozR 2200 § 184 Nr. 15 S 26; BSGE 59, 116, 117 = SozR 2200 § 184 Nr. 27 S 38;… SozR 2200 § 184 Nr. 28 S 40 f; Urteil vom 3. Juli 1985 - 3 RK 17/84 - USK 85160).
- BSG, 14.10.2014 - B 1 KR 27/13 R
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Krankenhausträger trägt im …
Als besondere Mittel des Krankenhauses hat die Rechtsprechung des BSG eine apparative Mindestausstattung, geschultes Pflegepersonal und einen jederzeit präsenten oder rufbereiten Arzt herausgestellt (BSGE 59, 116, 117 = SozR 2200 § 184 Nr. 27;… BSG SozR 2200 § 184 Nr. 28;… BSGE 83, 254, 259 = SozR 3-2500 § 37 Nr. 1;… BSG SozR 3-2500 § 109 Nr. 9) .
- BSG, 20.01.2005 - B 3 KR 9/03 R
Krankenversicherung - Abgrenzung - stationäre Krankenhausbehandlung - …
Die Rechtsprechung hat ua daraus als besondere Mittel des Krankenhauses auf eine apparative Mindestausstattung, ein geschultes Pflegepersonal und einen jederzeit präsenten bzw rufbereiten Arzt geschlossen (vgl BSGE 59, 116, 117 = SozR 2200 § 184 Nr. 27;… BSG SozR 2200 § 184 Nr. 28;… BSGE 83, 254, 259 = SozR 3-2500 § 37 Nr. 1;… BSG SozR 3-2500 § 109 Nr. 9), jedoch im Hinblick auf das Merkmal "Krankenhausbehandlung" weder den Einsatz aller dieser Mittel gefordert noch stets als ausreichend angesehen.Zwar ging man früher in Medizin und Rechtsprechung überwiegend davon aus, dass insbesondere bei lang anhaltenden psychiatrischen Leiden ein chronifizierter Dauerzustand vorliege, der medizinisch-ärztlich nicht mehr wesentlich beeinflussbar sei (vgl zB BSGE 59, 116, 118 = SozR 2200 § 184 Nr. 27); infolgedessen standen Fragen der medizinischen Rehabilitation bis hin zur "Verwahrung" des Kranken aus Sicherheitsgründen im Vordergrund der Diskussion (vgl dazu Fichte, Krankenhausbehandlung, Rehabilitation und Verwahrpflege, ZfS 1993, 97; Weig/Gelhausen, Psychiatrische und sozialrechtliche Anmerkungen zur Frage Behandlungs- versus Pflegefall in der allgemeinen Psychiatrie, SGb 1996, 576).
- BSG, 13.05.2004 - B 3 KR 18/03 R
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlungsbedürftigkeit - Vormundschaftsgericht …
Wenn die Rechtsprechung als besondere Mittel des Krankenhauses eine apparative Mindestausstattung, ein geschultes Pflegepersonal und einen jederzeit präsenten bzw rufbereiten Arzt herausstellt (vgl BSGE 59, 116, 117 = SozR 2200 § 184 Nr. 27;… BSG SozR 2200 § 184 Nr. 28;… BSGE 83, 254, 259 = SozR 3-2500 § 37 Nr. 1;… BSG SozR 3-2500 § 109 Nr. 9), so wird damit für die Notwendigkeit einer Krankenhausbehandlung weder der Einsatz aller dieser Mittel gefordert noch stets als ausreichend angesehen. - BSG, 30.06.2009 - B 1 KR 24/08 R
Krankenhaus - Vergütung im Fallpauschalensystem nur für erforderliche stationäre …
Als besonderes Mittel des KH hat die Rechtsprechung des BSG eine apparative Mindestausstattung, geschultes Pflegepersonal und einen jederzeit präsenten oder rufbereiten Arzt herausgestellt (BSGE 59, 116, 117 = SozR 2200 § 184 Nr. 27;… BSG SozR 2200 § 184 Nr. 28;… BSGE 83, 254, 259 = SozR 3-2500 § 37 Nr. 1;… BSG SozR 3-2500 § 109 Nr. 9). - BSG, 16.02.2005 - B 1 KR 18/03 R
Krankenversicherung - stationäre Krankenhausbehandlung - Versicherte mit schweren …
Als solche Mittel hat die Rechtsprechung insbesondere die apparative Mindestausstattung des Krankenhauses, besonders geschultes Pflegepersonal und einen jederzeit präsenten bzw rufbereiten Arzt herausgestellt (…vgl BSG SozR 4-2500 § 39 Nr. 2 RdNr 16;… BSGE 83, 254, 259 = SozR 3-2500 § 37 Nr. 1;… BSG SozR 3-2500 § 109 Nr. 9 S 61; BSGE 59, 116, 117 = SozR 2200 § 184 Nr. 27;… BSG SozR 2200 § 184 Nr. 28 S 42).Lange Zeit ging man in der Medizin wie in der Rechtsprechung demgegenüber noch davon aus, dass bei Patienten mit lang anhaltenden psychiatrischen Leiden ein chronifizierter Dauerzustand vorliegen konnte, der nicht mehr wesentlich medizinisch-ärztlich beeinflussbar war (vgl zB BSGE 59, 116, 118 = SozR 2200 § 184 Nr. 27 für die Vermutung fehlender Behandlungsfähigkeit bei jahrzehntelanger stationärer psychiatrischer Dauerbehandlung).
Daraus wird erklärlich, dass bei derart schweren psychischen Leiden aus krankenversicherungsrechtlicher Sicht Abgrenzungsprobleme typischerweise und schwerpunktmäßig nur hin zur bloßen "Verwahrung" aus Sicherheitsgründen bestanden sowie zur Leistungsgewährung für einen "Pflegefall" mit rein pflegerischen Mitteln und zur - wiederum Zuständigkeitsfragen auslösenden - medizinischen Rehabilitation (vgl zu den sich in diesem Spannungsfeld ergebenden Problemen zB Fichte, ZfS 1993, 97 ff; Weig/Gelhausen, SGb 1996, 576; insoweit aus der BSG-Rechtsprechung beispielhaft: BSG SozR 2200 § 184 Nr. 22, BSGE 59, 116 = SozR 2200 § 184 Nr. 27;… BSG SozR 2200 § 184 Nr. 28; aus der Praxis der Instanzgerichte zB: LSG Nordrhein-Westfalen, Urteile vom 20. Juli 1990 - L 3 J 8/90 = Meso B 310/108 sowie vom 7. Juni 2001 - L 5 KR 107/99 = KRS 01.045; LSG Niedersachsen, Urteil vom 22. Januar 1997 - L 4 KR 174/95; LSG Berlin, Urteil vom 23. April 1997 - L 15 Kr 50/94).
- BSG, 28.01.1999 - B 3 KR 4/98 R
Krankenversicherung - Umfang der häuslichen Krankenpflege - Zusammenhang zwischen …
Hierzu zählen die spezielle apparative Ausstattung, das geschulte Pflegepersonal sowie die Rufbereitschaft und jederzeitige Eingriffsmöglichkeit eines Arztes (…BSGE 49, 216, 217 = SozR 2200 § 184 Nr. 15; BSGE 59, 116, 117 = SozR 2200 § 184 Nr. 27). - BGH, 09.05.2000 - VI ZR 173/99
Notwendigkeit einer Krankenhausbehandlung
Doch besteht insbesondere bei psychiatrischen Dauererkrankungen, die Jahrzehnte hindurch ohne nennenswerten Erfolg stationär behandelt worden sind, eine Vermutung dafür, daß das Leiden keiner Kranken(haus)behandlung mehr zugänglich ist (BSGE 59, 116, 118).Krisensituationen, die daraus erwachsen, muß auf andere Weise begegnet werden, etwa durch ambulante ärztliche Behandlung oder durch eine vorübergehende Krankenhauseinweisung (BSGE 59, 116, 118 f.;… BSG SozR 2200 § 184 RVO Nr. 28).
- BSG, 16.12.2008 - B 1 KN 3/08 KR R
Krankenversicherung - Voraussetzungen für Gewährung von vollstationärer …
Als besondere Mittel des KH hat die Rechtsprechung des BSG eine apparative Mindestausstattung, geschultes Pflegepersonal und einen jederzeit präsenten oder rufbereiten Arzt herausgestellt (BSGE 59, 116, 117 = SozR 2200 § 184 Nr. 27;… BSG SozR 2200 § 184 Nr. 28;… BSGE 83, 254, 259 = SozR 3-2500 § 37 Nr. 1;… BSG SozR 3-2500 § 109 Nr. 9). - BSG, 16.12.2008 - B 1 KN 1/07 KR R
Krankenversicherung - Abhängigkeit des Vergütungsanspruchs des Krankenhauses von …
- BSG, 06.08.1987 - 3 RK 15/86
Anspruch Krankenpflege - Transsexualität
- BSG, 04.04.2006 - B 1 KR 32/04 R
Krankenversicherung - Notwendigkeit der Krankenhausbehandlung - Entscheidung …
- BSG, 07.07.2005 - B 3 KR 40/04 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Zahlungsverpflichtung für Behandlungskosten - …
- SG Detmold, 27.05.2014 - S 5 KR 138/12
Kein Anspruch auf Unterbringung im Einzelzimmer bei notwendiger …
- BSG, 01.04.1993 - 1 RK 16/92
Streit zwischen Leistungsträgern über die Tragung von Kosten eine …
- BSG, 21.02.2006 - B 1 KR 34/04 R
Krankenversicherung - Kostenübernahme - stationäre Entbindung - zugelassenes …
- BSG, 19.11.1997 - 3 RK 1/97
Abgrenzung eines Krankenhauses von einer Vorsorge- oder …
- BSG, 19.11.1997 - 3 RK 21/96
Abgrenzung von Krankenhausbehandlung und stationärer Rehabilitation, notwendige …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.10.2007 - L 10 KA 21/06
Vertragsarztangelegenheiten
- BSG, 16.12.2008 - B 1 KN 2/08 KR R
Vergütung von Krankenhausbehandlung durch die gesetzliche Krankenversicherung, …
- SG Kassel, 25.11.2016 - S 12 KR 512/15
Krankenversicherung, Leistungserbringungsrecht, Krankenhausbehandlung
- BSG, 23.04.1996 - 1 RK 10/95
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlungsbedürftigkeit - chronische Erkrankung …
- BSG, 26.02.1992 - 1 RK 4/91
Zeitlich unbegrenzte Gewährung einer Krankenhausbehandlung; Anspruch auf …
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.04.2015 - L 6 KR 49/14
Krankenversicherung (KR)
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.01.2013 - L 4 KR 17/10
Krankenversicherung - Kontrolluntersuchungen nach Nierentransplantation - …
- LSG Hessen, 10.01.2017 - L 8 KR 538/16
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.06.2010 - L 10 KR 1/09
Erstattung von Fahrkosten - Anspruch auf Freistellung von Taxikosten unterliegt …
- BSG, 24.02.2015 - B 1 KR 64/14 B
Klärungsbedürftige Rechtsfrage
- LSG Sachsen, 21.03.2007 - L 1 KR 50/03
Anspruch eines Krankenhauses gegen Krankenkasse auf Übernahme der …
- SG Neuruppin, 03.07.2014 - S 20 KR 329/11
Krankenversicherung - Krankenhausträger - Vergütungsanspruch - Erforderlichkeit …
- LSG Hessen, 31.07.2003 - L 1 KR 305/02
Krankenversicherung - Abgrenzung - Prüfung - Erforderlichkeit - …
- BSG, 24.01.1990 - 3 RK 7/89
Erstattung von Kosten für die Unterbringung einer Nervenklinik - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.01.2007 - L 9 KR 1168/05
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - ärztliche Verordnung ist …
- BSG, 29.01.1991 - 4 RA 56/89
Vergleichbarkeit der stationären Heilbehandlung eines Betreuten ist iS des § 20 …
- SG Neuruppin, 03.07.2014 - S 20 KR 283/12
Krankenversicherung - Krankenhausträger - Vergütungsanspruch - Erforderlichkeit …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 17.07.2013 - L 6 KR 83/12
Krankenversicherung - Anspruch auf plastische Operation nach starkem …
- BSG, 26.11.1987 - 2 RU 20/87
Arbeitsunfall - Zeitpunkt - Berufskrankheit
- LSG Baden-Württemberg, 14.10.2010 - L 11 KR 2753/10
Krankenversicherung - kein Anspruch auf Kostenübernahme einer autologen …
- SG Altenburg, 17.01.2007 - S 8 BL 1045/06
Aufhebung der Bewilligung von Blindengeld nach dem Thüringer Blindengeldgesetz …
- LSG Sachsen, 11.04.2001 - L 4 RJ 231/00
Rücknahme eines Bescheides über die Gewährung von Altersrente ; Bezug einer …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.02.2011 - L 6 U 120/06
Gesetzliche Unfallversicherung: Anerkennung einer Polyneuropathie als …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.04.2008 - L 16 B 5/08
Krankenversicherung
- SG Münster, 25.03.2004 - S 11 KR 215/00
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.08.2021 - L 11 KR 27/19
- SG Kassel, 18.05.2011 - S 12 KR 254/09
Krankenversicherung - Notwendigkeit bzw Nachrangigkeit einer vollstationären …
- SG Neuruppin, 22.06.2010 - S 20 KR 104/07
Übernahme der Kosten für einen stationären Krankenhausaufenthalt des Versicherten …
- SG Koblenz, 27.07.2015 - S 13 KR 1193/13
- SG Kassel, 18.05.2011 - S 12 KR 206/09
Krankenversicherung - Notwendigkeit einer vollstationären Krankenhausbehandlung - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.09.2009 - L 6 U 34/05
- SG Lübeck, 26.06.2007 - S 1 KR 485/04
Abgrenzung zwischen Krankenhausbehandlungsbedürftigkeit und stationärer …
- VG Düsseldorf, 16.02.2007 - 21 K 2895/05
Rückforderung von Wohngeld aufgrund erhöhter Einnahmen des Berechtigten
- VG Düsseldorf, 30.10.2006 - 21 K 4298/05
Unwirksamkeit eines Wohngeld-Bewilligungsbescheids aufgrund der Bewilligung von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.06.2001 - L 5 KR 107/99
Krankenversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.03.2018 - L 4 KR 279/14
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.02.2005 - L 6 U 34/05
- SG Hildesheim, 03.11.2009 - S 52 KR 265/05
- VG Düsseldorf, 15.12.2006 - 21 K 3178/06
Erstattung von ohne durch einen Verwaltungsakt erbrachte Sozialleistungen …
- VG Düsseldorf, 23.06.2006 - 21 K 888/06
Rückzahlung bereits gewährten Wohngeldes; Anrechnung von Wohngeld bei der …
- BSG, 26.04.1967 - 9 RV 278/66
- SG Karlsruhe, 21.07.2003 - S 15 RJ 4117/02
Altersrente - Hinzuverdienst - Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit - …