Rechtsprechung
BSG, 12.12.1985 - 7 RAr 75/84 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Unzulässigkeit einer Leistungsklage - Anfechtung eines Aufhebungsbescheides - Anfechtungsbegehren - Arbeitslosenhilfe - Aufhebung einer Bewilligung von Arbeitslosenhilfe
Verfahrensgang
- SG Augsburg, 09.03.1983 - S 7 Al 263/82
- BSG, 12.12.1985 - 7 RAr 75/84
Papierfundstellen
- BSGE 59, 227
Wird zitiert von ... (76)
- BSG, 29.09.2009 - B 8 SO 13/08 R
Sozialhilfe - Leistungen der bedarfsorientierten Grundsicherung bzw …
des Folgejahres bewilligt wird, begründet nach seinem Wortlaut lediglich die Ermächtigung und zugleich Verpflichtung der Behörde zu einer Befristung der Bewilligung iS von § 32 Abs. 1 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz - (SGB X), nicht jedoch eine Begrenzung des Leistungsanspruchs mit einem hieraus abzuleitenden besonderen "Mitwirkungserfordernis" in Form einer weiteren Antragstellung für Folgezeiträume (…zur vergleichbaren Situation bei der Arbeitslosenhilfe: BSGE 87, 262, 268 = SozR 3-4300 § 196 Nr. 1 S 8;… BSGE 68, 42, 44 = SozR 3-4100 § 139a Nr. 1 S 3; BSGE 59, 227, 229 = SozR 4100 § 134 Nr. 29 S 7). - BSG, 18.01.2011 - B 4 AS 99/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Notwendigkeit eines Fortzahlungantrags für …
Zum Recht der Alhi hat das BSG mehrfach entschieden, dass Arbeitslosmeldung und Antrag auf Alhi nach Ablauf eines Bewilligungszeitraums nicht seine Wirkung verlören (…vgl Urteil vom 29.1.2001 - B 7 AL 16/00 R, BSGE 87, 262 = SozR 3-4300 § 196 Nr. 1;… BSG Urteil vom 29.11.1990 - 7 RAr 6/90, BSGE 68, 42 = SozR 3-4100 § 139a Nr. 1; BSG Urteil vom 12.12.1985 - 7 RAr 75/84, SozR 4100 § 134 Nr. 29;… zustimmend der 11. Senat des BSG Urteil vom 29.6.2000 - B 11 AL 99/99 R , SozR 3-4100 § 152 Nr. 10) , weil es sich bei Alg und Alhi im Falle ununterbrochener Arbeitslosigkeit mit Fortbestand der übrigen Anspruchsvoraussetzungen grundsätzlich um einen einheitlichen und fortwährenden Anspruch handele ( BSG Urteil vom 12.12.1985 - 7 RAr 75/84, SozR 4100 § 134 Nr. 29) . - BSG, 29.01.1997 - 11 RAr 43/96
Übergangsregelung in § 242q Abs. 10 Nr. 2 AFG nicht verfassungswidrig
Deshalb hat das Bundessozialgericht zu vergleichbaren Übergangsregelungen bereits mehrfach entschieden, daß bei Fortfall des Anspruches auf Alhi, die Elemente einer Fürsorgeleistung enthält, das sodann zustehende Recht auf Sozialhilfeleistungen grundsätzlich einen angemessenen Ausgleich gewährleistet, zumal Bezieher von Alhi mit entwertenden Eingriffen in ihre Ansprüche aus übergeordneten öffentlichen Interessen rechnen müssen (Urteil vom 12. November 1981 - 7 RAr 51/80 - DBlR § 134 Nr. 2710a;… BSGE 59, 157, 161 f. = SozR 1300 § 45 Nr. 19; BSGE 59, 227, 231 = SozR 4100 § 134 Nr. 29).Durch die dreimonatige Übergangsfrist wurde zudem sichergestellt, daß sich der betroffene Personenkreis in ausreichendem Maße auf die geänderte Rechtslage einstellen konnte und nicht unmittelbar mit einer vollständigen Entwertung der bisherigen Rechtsposition belastet wurde (…vgl. zu der vergleichbaren Übergangsregelung im Arbeitsförderungs-Konsolidierungsgesetz BSGE 59, 157, 162 = SozR 1300 § 45 Nr. 19; BSGE 59, 227, 234 = SozR 4100 § 134 Nr. 29).
- BSG, 13.12.2001 - B 13 RJ 67/99 R
Einstellung der Rentenzahlung an Bewohner der Colonia Dignidad wegen nicht …
Für diese Klage ist - ohne Rücksicht auf den bestandskräftigen Bewilligungsbescheid vom 5. Mai 1995 (vgl dazu BSGE 59, 227, 229 = SozR 4100 § 134 Nr. 29) - ein Rechtsschutzbedürfnis zu bejahen, zumal sich die Beklagte unter Bezugnahme auf das Urteil des 4. Senats des BSG vom 25. Januar 2001 - B 4 RA 48/99 R - (…BSGE 87, 239 = SozR 3-1200 § 66 Nr. 5) für berechtigt hält, die weitere Auszahlung der Rente des Klägers auch ohne Erteilung eines Verwaltungsakts zu verweigern. - BSG, 25.06.1998 - B 7 AL 2/98 R
Revision - Teilzulassung - Absenkung der Arbeitslosenhilfe - echte Rückwirkung - …
Diese Regelung verstößt nicht gegen Art. 14 Abs. 1 GG, da der Alhi-Anspruch nach der gefestigten Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSGE 59, 227, 233 mwN = SozR 4100 § 134 Nr. 29;… BSGE 73, 10, 17 = SozR 3-4100 § 118 Nr. 4;… BSG SozR 3-4100 § 138 Nr. 7) nicht der Eigentumsgarantie unterliegt. - BSG, 18.01.1996 - 1 RK 22/95
Fortführung der kieferorthopädischen Behandlung bei Verzicht des Zahnarztes auf …
Wenn das Klagebegehren darauf gerichtet ist, eine Leistung zu erhalten, die vom Versicherungsträger ursprünglich bewilligt, dann aber entzogen wurde, ist zwar in der Regel die reine Anfechtungsklage die richtige Klageart (vgl. BSGE 59, 227, 228f = SozR 4100 § 134 Nr. 29 S. 78f mwN). - LSG Hessen, 18.12.2009 - L 7 AS 413/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Antragserfordernis - keine Fortwirkung des …
Dies gilt zunächst für die Ansicht, dass die Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zur Fortwirkung eines Antrags auf Arbeitslosenhilfe (BSG, Urteil vom 29. Januar 2001, B 7 AL 16/00 R, in juris; BSG, Urteil vom 29. November 1990, 7 RAr 6/90, in juris; BSG, Urteil vom 12. Dezember 1985, 7 RAr 75/84, in juris; ferner BSG, Urteil vom 14. November 1985, 7 RAr 123/84, in juris) auf das SGB II zu übertragen sei. - BSG, 08.07.1993 - 7 RAr 64/92
Auslandsrente - Italien - Altersruhegeld
Sie verstößt nicht gegen Art. 14 Abs. 1 GG; der Alhi-Anspruch unterliegt nach ständiger Rechtsprechung des BSG nicht der Eigentumsgarantie, da es sich nicht um eine aus Beitrags-, sondern gemäß § 188 Arbeitsförderungsgesetz (AFG) aus Steuermitteln finanzierte Leistung handelt (BSGE 59, 227, 233 mwN = SozR 4100 § 134 Nr. 29;… BSG SozR 3-4100 § 138 Nr. 7). - BSG, 18.03.1999 - B 12 KR 8/98 R
Familienversicherung - Ausschluß - Kind - Stammversicherter - Bescheid - …
Das Vorverfahren ist eine grundsätzlich unverzichtbare Sachurteils-(Prozeß-)Voraussetzung (…vgl BSG SozR 1500 § 78 Nr. 15; BSGE 59, 227, 229 = SozR 4100 § 134 Nr. 29;… BSGE 65, 105, 106 = SozR 1500 § 78 Nr. 27). - BSG, 29.06.2000 - B 11 AL 99/99 R
Begriff der ständigen Rechtsprechung iS. von § 152 Abs. 1 AFG
Von einem zur Erfüllung der Anspruchsvoraussetzungen des § 100 AFG ausreichenden Alg-Antrag kann allenfalls ausgegangen werden, wenn die Klägerin im Zusammenhang mit dem neuen Bewilligungsabschnitt einen nach dem Grundsatz der Meistbegünstigung (…BSGE 74, 77, 79 = SozR 3-4100 § 104 Nr. 11 mwN) als Antrag auf Alg zu verstehenden Antrag auf Alhi gestellt hätte, obwohl die Bewilligung von Alhi für einen neuen Bewilligungsabschnitt nach § 139a AFG einen neuen Antrag nicht erfordert (BSG SozR 4100 § 134 Nr. 29; Urteil vom 24. Juli 1986 - 7 RAr 94/84 - DBl R 3200a AFG § 134;… Knigge/ Ketelsen/Marschall/Wittrock, AFG, 2. Aufl 1988, § 139a RdNr 5; Ambs ua, GK-AFG, § 139a RdNr 4). - LSG Berlin-Brandenburg, 11.10.2018 - L 22 R 588/15
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit aus der gesetzlichen Rentenversicherung …
- BSG, 28.09.1993 - 1 RK 34/92
Versicherung mit Anspruch auf Krankengeld vom Tage nach der ärztlichen …
- BSG, 29.01.2001 - B 7 AL 16/00 R
Anwendung des SGB III bei Arbeitslosenhilfeanspruch
- BSG, 09.02.1995 - 7 RAr 76/94
Arbeitslosenversicherung - Beitragsrecht - Leistungsrecht
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.05.2010 - L 6 AS 40/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- BSG, 10.05.2007 - B 7a AL 48/06 R
Verfassungsmäßigkeit der Ersetzung der Arbeitslosenhilfe durch das …
- BSG, 23.04.1996 - 1 RK 20/95
Krankenhausbehandlung als Sachleistung in der Krankenversicherung
- BSG, 18.09.1997 - 7 RAr 32/96
Anspruch auf Bewilligung originärer Arbeitslosenhilfe - Zeitliche Begrenzung der …
- BSG, 23.04.1997 - 7 RAr 16/97
Anspruch auf die Gewährung von Arbeitslosenhilfe - Minderung der Dauer des …
- BSG, 17.04.2002 - B 10 LW 4/01 R
Alterssicherung der Landwirte - Befreiung - Versicherungspflicht - Ehegatte eines …
- BSG, 15.06.1988 - 7 RAr 50/86
- BSG, 20.09.1989 - 7 RAr 110/87
Ausschluß von Leistungen der Produktiven Winterbauförderung, Wiedereinsetzung in …
- LSG Baden-Württemberg, 26.03.2015 - L 7 R 4143/14
Anfechtung eines Vormerkungsbescheides nach § 149 Abs 5 SGB 6 mit dem Begehren …
- BSG, 03.07.1991 - 9b RAr 8/90
Wirksamkeit nachteiliger Änderungen der Leistungen zur beruflichen …
- BSG, 04.09.2003 - B 11 AL 15/03 R
Abschaffung der originären Arbeitslosenhilfe - Übergangsregelung - …
- BSG, 05.11.1998 - B 11 AL 7/98 R
Absenkung der Arbeitslosenhilfe - Gesetzesvorbehalt - Eigentumsgarantie - …
- BSG, 12.06.1992 - 11 RAr 75/91
Verlustausgleich - Ausschluß - Arbeitslosenhilfe - Fiktives Einkommen - …
- BSG, 25.06.1998 - B 7 AL 128/97 R
Verminderte Anpassung der Arbeitslosenhilfe - Verfassungsmäßigkeit
- SG Berlin, 02.08.2005 - S 63 AS 1311/05
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Arbeitslosengeld II - Verfassungsmäßigkeit
- BSG, 24.09.1992 - 7 RAr 14/92
Arbeitslosenhilfe nach einem Studium im öffentlich-rechtlichen …
- BSG, 29.11.1990 - 7 RAr 34/90
Bereitschaftsdienst als Merkmal für die Beitragspflichtigkeit einer Beschäftigung
- LSG Baden-Württemberg, 19.11.2002 - L 13 AL 833/02
Zulässigkeit der Anschlussberufung im sozialgerichtlichen Verfahren, …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.12.2002 - L 1 (9) AL 243/01
Bemessung der Höhe eines Arbeitslosengeldanspruchs bzw. Anspruchs auf …
- BSG, 09.09.1993 - 7 RAr 98/92
Bemessung des Arbeitslosengeldes - Kinder in der Ausbildung
- BSG, 17.01.1991 - 7 RAr 70/90
Mangelnde Verfügbarkeit eines Ausländers wegen Verschlossenheit des …
- BSG, 20.09.1989 - 7 RAr 102/88
Aufhebung eines Verwaltungsakts mit Dauerwirkung - Anspruch auf Arbeitslosenhilfe …
- BSG, 20.09.1989 - 7 RAr 114/87
Beitragspflicht von Absolventen der einstufigen Juristenausbildung
- BSG, 05.08.1999 - B 7 AL 66/98 R
Originäre Arbeitslosenhilfe - öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis - Priester …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.12.2002 - L 1 AL 73/00
Arbeitslosenversicherung
- BSG, 30.03.1995 - 12 RK 11/94
Ruhestandsbeamte - Versorgungsbezüge
- BSG, 20.09.1989 - 7 RAr 38/89
Voraussetzungen für einen Anspruch auf Arbeitslosengeld (Alg) - Anforderungen an …
- BSG, 23.03.1988 - 3 RK 9/87
Krankenhauspflege - Bescheid - Widerruf - Stationäre Behandlung
- SG Schleswig, 08.03.2005 - S 6 AS 70/05
Arbeitslosengeld II - Höhe der Regelleistung - Pflicht zur Selbsthilfe - …
- BSG, 24.08.1988 - 7 RAr 36/87
Richterliche Prüfungspflicht - Arbeitslosenhilfe - Höhe - Freibetrag
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.10.2010 - L 22 R 298/09
Rente für Bergleute - Überschreitung der Hinzuverdienstgrenze - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.05.2010 - L 6 AS 189/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Rheinland-Pfalz, 25.03.2003 - L 1 AL 62/01
Rückforderung von Arbeitslosenhilfe wegen falscher Vermögensangaben.
- BSG, 08.11.1995 - 4 RA 3/94
Leistungen aus der Sonderversorgung der Angehörigen der Deutschen Volkspolizei, …
- BSG, 11.05.1995 - 2 RU 26/94
Nach DDR-Recht anerkannte Arbeitsunfälle weiterhin wirksam
- BSG, 12.12.1985 - 7 RAr 122/84
Einstufige Juristenausbildung - Anspruch auf Arbeitslosenhilfe
- LSG Bayern, 19.07.2007 - L 14 KG 10/04
Genaue Bezeichnung eines aufzuhebenden Verwaltungsaktes im Tenor der …
- BSG, 18.01.1996 - 1 RK 25/94
Behandlung; Kieferorthopädische Behandlung; Vertragszahnarzt; Zulassung
- BSG, 05.12.1989 - 11 RAr 121/88
Anspruch auf Arbeitslosenhilfe aus Zeiten eines öffentlich-rechtlichen …
- BSG, 08.06.1989 - 7 RAr 40/88
Bemessung des Anspruchs auf Arbeitslosengeld - Ermittlung des Bemessungsentgelts …
- BSG, 11.01.1989 - 7 RAr 39/87
Nichtgleichstellung des Bezuges von Unterhaltsgeld mit dem Bezug von …
- LSG Baden-Württemberg, 30.08.2012 - L 7 AY 2844/11
- SG Reutlingen, 03.03.2009 - S 2 AS 4577/08
Bedeutung des Stellens eines wirksamen Antrags für das Entstehen eines …
- BSG, 24.03.1988 - 7 RAr 82/87
- BSG, 13.05.1987 - 7 RAr 99/85
- LSG Baden-Württemberg, 18.07.2018 - L 7 SO 843/18
- LSG Baden-Württemberg, 02.02.2011 - L 4 P 2767/09
- SG Berlin, 13.12.2005 - S 63 AS 3523/05
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Arbeitslosengeld II - Abschaffung der …
- SG Berlin, 30.08.2005 - S 35 AL 6334/04
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Verfassungsmäßigkeit der Abschaffung der …
- LSG Bayern, 29.11.2002 - L 14 KG 9/99
Bewilligung und Teilaufhebung von Kindergeld; Aufhebung eines Bescheids mit …
- BSG, 24.07.1986 - 7 RAr 94/84
- LSG Baden-Württemberg, 30.07.2018 - L 7 SO 2151/18
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2018 - L 7 R 1204/18
- LSG Bayern, 29.11.2002 - L 14 KG 33/99
- BSG, 01.09.1994 - 7 RAr 96/93
Voraussetzungen für einen Anspruch auf Arbeitslosengeld oder Arbeitslosenhilfe - …
- LSG Baden-Württemberg, 13.09.2018 - L 7 SO 644/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.08.2015 - L 8 AY 91/12
- LSG Baden-Württemberg, 12.08.2011 - L 4 P 4136/10
- SG Berlin, 21.10.2005 - S 53 AS 3220/05
- SG Berlin, 09.08.2005 - S 63 AS 911/05
Die Vorschriften der §§ 19 ff SGB II über die Bemessung des Arbeitslosengeldes …
- BSG, 12.12.1985 - 7 RAr 137/84
- BSG, 18.02.1987 - 7 RAr 22/85
Rechtsprechung
BSG, 05.11.1998 - B 11 AL 7/98 R |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
Absenkung der Arbeitslosenhilfe - Gesetzesvorbehalt - Eigentumsgarantie - Gleichheitssatz - Rückwirkung - Sozialstaatsprinzip
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Höhe der Arbeitslosenhilfe (Alhi) - Anpassung zum 1. April 1996 mit dem Anpassungsfaktor 0,97 - Verlegung des gesetzlichen Anpassungszeitpunktes durch die Behörde (zugunsten des Versicherten) nach hinten - Echte Rückwirkung bzw Rückbewirkung von Rechtsfolgen - Keine ...
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kürzung der Arbeitslosenhilfe durch Berücksichtigung des verminderten Anpassungsfaktors zum 1.7.1996
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BSGE 59, 227
Wird zitiert von ... (6)
- BSG, 21.10.1999 - B 11 AL 23/99 R
Anschlußarbeitslosenhilfe - Bemessungsentgelt - Arbeitsentgelt - Anpassung - …
Daß die Neuregelungen des § 136 Abs. 2b, § 242v AFG nicht verfassungswidrig sind, jedenfalls nicht in den Fällen, in denen der Alhi-Anspruch in der Zeit vor dem 1. April 1996 entstanden ist, hat das Bundessozialgericht schon entschieden (…BSGE 82, 198 = SozR 3-4100 § 136 Nr. 8; nicht veröffentlichtes Urteil des Senats vom 5. November 1998 - B 11 AL 7/98 R). - LSG Nordrhein-Westfalen, 19.12.2002 - L 1 AL 73/00
Arbeitslosenversicherung
Der Schutzbereich der Eigentumsgarantie des Artikel 14 Abs. 1 GG ist nicht berührt, weil die Alhi - anders als das Arbeitslosengeld - nicht aus den Beiträgen zur Arbeitslosenversicherung, sondern aus Steuermitteln finanziert wird (…Bundessozialgericht - BSG -, Urteile vom 12.12.1985 - 7 RAr 75/84, SozR 4100 § 134 Nr. 29 -, vom 12.06.1992 - 11 RAr 75/91, SozR 3-4100 § 138 Nr. 7 -, vom 08.07.1993 - 7 RAr 64/92, SozR 3-4100 § 118 Nr. 4 -, vom 25.06.1998 - B 7 AL 128/97 R und 2/98 R, SozR 3-4100 § 242 Nr. 1 - sowie vom 05.11.1998 - B 11 AL 7/98 R - ebenso Urteil des Senats vom 12.12.2002 - L 1 (9) AL 243/01 - offen geblieben im Urteil des BSG vom 29.01.1997 - 11 RAr 43/96, SozR 3-4100 § 242 q Nr. 1 - und im Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 14.03.2001 - 1 BvR 2402/97, SozR 3-4100 § 242 q Nr. 2). - LSG Hamburg, 29.10.2009 - L 5 AL 88/03
Notwendigkeit des Nachweises täglicher Erreichbarkeit per Briefpost für einen …
Diese Vorschriften sind verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden (vgl. BSG, Urteil vom 25.6.1998 - B 7 AL 2/98 R; Urteil vom 5.11.1998 - B 11 AL 7/98 R; Beschluss vom 2.4.2008 - B 11a AL 178/07 B).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.12.2002 - L 1 (9) AL 243/01
Bemessung der Höhe eines Arbeitslosengeldanspruchs bzw. Anspruchs auf …
Der Arbeitslosenhilfeanspruch unterliegt nach ständiger Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG) nicht der Eigentumsgarantie des Art. 14 Abs. 1 Grundgesetz (GG), da es sich nicht um eine aus Beitrags-, sondern aus Steuermitteln finanzierte Leistung handelt (BSG, Urteil vom 5.11.1998, Az: B 11 AL 7/98 R, BSGE 59, 227, 233 = SozR 4100 § 134 Nr. 29;… BSG SozR 3-4100 § 138 Nr. 7;… BSGE 73, 10, 17 = SozR 3-4100 § 118 Nr. 4; Urteile vom 25. Juni 1998 - B 7 AL 128/97 R - und - B 7 AL 2/98 R -). - LSG Nordrhein-Westfalen, 02.09.1999 - L 1 AL 43/99
Arbeitslosenversicherung
Ebenso wie das Bundessozialgericht (Urteile vom 25.06.1998 - B 7 AL 128/97 R und B 7 AL 2/98 R - sowie vom 05.11.1998 - B 11 AL 7/98 R -) hat der Senat keine Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Rechtsgrundlagen für die Bemessung der Arbeitslosenhilfe in § 242 v AFG i.V.m. § 136 Abs. 2 b AFG i.d.F. des Arbeitslosenhilfe-Reformgesetzes. - LSG Hessen, 13.05.1998 - L 6 AL 302/97
Verminderte Anpassung der Arbeitslosenhilfe - verfassungskonforme Auslegung
Die Auffassung des erkennenden Senats wird geteilt vom 12. Senat des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen (Urteil vom 14.1.1998 - L 12 Ar 132/97, nicht rechtskräftig = B 11 AL 7/98 R).