Rechtsprechung
BSG, 27.07.1989 - 11/7 RAr 115/87 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Bestandskraft - Rücknahme
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Anwendung des § 48 SGB X , Fristbeginn
Verfahrensgang
- SG Oldenburg, 30.01.1986 - S 4a Ar 1/84
- BSG, 27.07.1989 - 11/7 RAr 115/87
Papierfundstellen
- BSGE 65, 221
- NJW 1990, 2581 (Ls.)
- NVwZ 1990, 697
- DVBl 1990, 713
Wird zitiert von ... (84)
- BSG, 24.02.2011 - B 14 AS 45/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögens- statt Einkommensberücksichtigung - …
Beide Normen grenzen sich folglich nach dem Zeitpunkt des Erlasses des Verwaltungsakts, der aufgehoben werden soll, ab (…vgl BSGE 96, 285 = SozR 4-4300 § 122 Nr. 4 RdNr 13; BSGE 59, 206 = SozR 1300 § 45 Nr. 20 S 68 und BSGE 65, 221 = SozR 1300 § 45 Nr. 45 S 141; vgl zuletzt auch BSG Urteil vom 16.12.2008 - B 4 AS 48/07 R) . - BSG, 29.11.2012 - B 14 AS 6/12 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Aufhebung von Verwaltungsakten - …
Die Normen grenzen sich nach den objektiven Verhältnissen im Zeitpunkt des Erlasses des aufzuhebenden Verwaltungsakts voneinander ab (…vgl BSGE 96, 285 = SozR 4-4300 § 122 Nr. 4, RdNr 13; BSGE 65, 221, 222 = SozR 1300 § 45 Nr. 45 S 141;… vgl zuletzt auch BSG vom 24.2.2011 - B 14 AS 45/09 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 36 RdNr 15). - BSG, 08.12.2020 - B 4 AS 46/20 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Rücknahme der Leistungsbewilligung - …
(3) Soweit das BSG und im Anschluss daran das BVerwG entschieden haben, dass ein zweiter Aufhebungs- oder Rücknahmebescheid nur innerhalb der Frist des § 45 Abs. 4 Satz 2 SGB X ergehen darf, betraf dies nur Fälle, in denen der erste Aufhebungs- oder Rücknahmebescheid während des gerichtlichen Verfahrens aufgehoben und entweder durch einen erneut belastenden Verwaltungsakt ersetzt worden ist oder noch gar kein zweiter Rücknahmebescheid ergangen war (BSG vom 27.7.1989 - 11/7 RAr 115/87 - BSGE 65, 221 = SozR 1300 § 45 Nr. 45;… BSG vom 27.7.1989 - 11 RAr 7/88 - SozR 4100 § 103 Nr. 42;… BSG vom 15.2.1990 - 7 RAr 28/88 - BSGE 66, 204 = SozR 3-1300 § 45 Nr. 1; BSG vom 6.4.2006 - B 7a AL 64/05 R - juris RdNr 10; BVerwG vom 19.12.1995 - 5 C 10.94 - BVerwGE 100, 199, 203 f = Buchholz 435.12 § 45 SGB X Nr. 12 - juris RdNr 15;… anders noch BSG vom 26.8.1987 - 11a RA 30/86 - BSGE 62, 103, 108 = SozR 1300 § 48 Nr. 39 - juris RdNr 23;… BSG vom 4.2.1988 - 11 RAr 26/87 - BSGE 63, 37, 43 = SozR 1300 § 45 Nr. 34 S 112, wonach es auch nach Ablauf der Jahresfrist ausreicht, wenn der neue Bescheid unverzüglich bzw alsbald nach Aufhebung des ersten Bescheides erlassen wird; anders auch zu § 48 Abs. 4 Satz 1 VwVfG BVerwG vom 20.5.1988 - 7 B 79.88 - Buchholz 316 § 48 VwVfG Nr. 56 = juris RdNr 3; BVerwG vom 28.6.2012 - 2 C 13.11 - BVerwGE 143, 230, 238 = Buchholz 239.1 § 52 BeamtVG Nr. 2 - juris RdNr 30) oder in denen der erste Bescheid gar nicht wirksam bekanntgegeben worden war (…BSG vom 2.7.1997 - 9 RV 14/96 - BSGE 80, 283 = SozR 3-1300 § 50 Nr. 19) .
- BSG, 16.12.2008 - B 4 AS 48/07 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
Beide Normen grenzen sich folglich nach dem Zeitpunkt des Erlasses des Verwaltungsaktes, der aufgehoben werden soll, ab (…vgl BSGE 96, 285 = SozR 4-4300 § 122 Nr. 4 RdNr 13; BSGE 59, 206 = SozR 1300 § 45 Nr. 20 S 68 und BSGE 65, 221 = SozR 1300 § 45 Nr. 45 S 141). - BSG, 21.06.2011 - B 4 AS 21/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Aufhebung Verwaltungsakt wegen …
Beide Normen grenzen sich nach den objektiven Verhältnissen im Zeitpunkt des Erlasses des Verwaltungsakts, der aufgehoben werden soll, ab (…vgl BSGE 96, 285 = SozR 4-4300 § 122 Nr. 4 RdNr 13; BSGE 59, 206 = SozR 1300 § 45 Nr. 20 S 68 und BSGE 65, 221 = SozR 1300 § 45 Nr. 45 S 141; vgl auch Urteil des Senats vom 16.12.2008 - B 4 AS 48/07 R - und zuletzt BSG vom 24.2.2011 - B 14 AS 45/09 R, zur Veröffentlichung vorgesehen) . - SG Gießen, 05.05.2015 - S 22 AS 629/13
Ehepaar darf zu viel gezahlte Grundsicherungsleistungen behalten
Durch einen später aufgehobenen ersten Aufhebungsbescheid wird die Jahresfrist weder gewahrt noch unterbrochen (BSGE 65, 221, 223; BSG 11.09.1991, 5 RJ 25/90; anderer Ansicht noch BSGE 62, 103, 108; BSGE 63, 37, 43). - BSG, 27.07.2000 - B 7 AL 88/99 R
Bösgläubigkeit des Leistungsempfängers bei der teilweise Rücknahme von …
Das BSG hat jedoch in ständiger Rechtsprechung entschieden und klargestellt, daß - weil nach § 45 Abs. 4 Satz 1 SGB X ein Verwaltungsakt nur in den Fällen des Abs. 2 Satz 3 und Abs. 3 Satz 2 des § 45 SGB X bzw nach § 48 Abs. 4 Satz 1 SGB X für die Vergangenheit zurückgenommen werden kann - der Behörde folglich auch diejenigen Tatsachen bekannt sein müssen, die § 45 Abs. 2 Satz 3 SGB X bzw § 48 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 SGB X für die Aufhebung voraussetzen (…BSGE 60, 239, 240 f = SozR 1300 § 45 Nr. 26;… BSGE 62, 103, 108 = SozR 1300 § 48 Nr. 39; BSGE 65, 221, 228 = SozR 1300 § 45 Nr. 45;… BSGE 66, 204, 210 = SozR 3-1300 § 45 Nr. 1;… BSG SozR 3-1300 § 45 Nr. 2;… BSG SozR 3-1300 § 45 Nr. 26;… BSGE 77, 295, 299 f = SozR 3-1300 § 45 Nr. 27; BSG Urteil vom 6. März 1997 - 7 RAr 40/96 -, DBlR Nr. 4372 zu § 45 SGB X). - BSG, 08.02.1996 - 13 RJ 35/94
Beginn der Jahresfrist des § 45 Abs. 4 S. 2 SGB X
Nach der Rechtsprechung des BSG hat sich die Kenntnis iS von § 45 Abs. 4 S 2 SGB X sowohl auf diejenigen Tatsachen zu erstrecken, aus denen sich die Rechtswidrigkeit des begünstigenden Verwaltungsaktes ergibt, als auch auf die, welche in § 45 Abs. 2 S 3 oder Abs. 3 S 2 SGB X vorausgesetzt werden (vgl BSGE 65, 221, 225 f = SozR 1300 § 45 Nr. 45;… BSG SozR 3-1300 § 45 Nr. 2 S 12).Das BSG wendet diese Vorschrift vielmehr auch auf Sachverhalte an, bei denen eine fehlerhafte Rechtsanwendung bei vollständig und richtig ermittelten Tatsachen vorliegt (vgl zB BSGE 65, 221 = SozR 1300 § 45 Nr. 45; zustimmend Köhler, SdL 1992, 95, 110 mwN).
- BSG, 25.01.1994 - 7 RAr 14/93
Begünstigender Verwaltungsakt - Aufhebungsfrist - Kenntnis der Tatsachen
Gleichwohl haben das SG und das Landessozialgericht (LSG) von einer Kennzeichnung des früheren Bewilligungsbescheides ebenso wie von der Feststellung seines Zugangs abgesehen, obwohl die Anwendbarkeit des § 48 SGB X eine Änderung der Sach- und Rechtslage nach Erlaß, also nach Zugang (§§ 39 Abs. 1, 37 SGB X), des Bewilligungsbescheides voraussetzt; es genügt nicht, daß die Änderung nach Beginn des Bezugszeitraums erfolgt (BSGE 65, 221, 222 f = SozR 1300 § 45 Nr. 45).Ob darüber hinaus die Erkenntnis der Behörde vorausgesetzt ist, daß die Leistungserbringung rechtswidrig war bzw - auf § 48 SGB X bezogen - eine wesentliche Änderung eingetreten ist, ob also die Jahresfrist nicht nur eine sogenannte Handlungsfrist sondern eine Entscheidungsfrist darstellt (vgl BVerwGE 70, 356, 358 f), ist bislang offengeblieben (…BSGE 66, 204, 209 f mwN = SozR 3-1300 § 45 Nr. 1;… BSG SozR 3-1300 § 45 Nr. 2 mwN; zur Handlungsfrist neigend allerdings BSGE 65, 221 ff = SozR 1300 § 45 Nr. 45), selbst wenn anerkannt ist, daß sich die Kenntnis keinesfalls darauf beziehen muß, daß überhaupt Ermessen auszuüben ist (BSGE 65, 221, 223 = SozR 1300 § 45 Nr. 45;… BSGE 66, 204, 209 f = SozR 3-1300 § 45 Nr. 1;… BSG SozR 3-1300 § 45 Nrn 5 und 10).
Wie der Senat bereits im Anschluß an eine Entscheidung des 11. Senats (BSGE 65, 221 ff = SozR 1300 § 45 Nr. 45) entschieden hat, dient die Jahresfrist des § 45 Abs. 4 S 2 SGB X, damit auch die des § 48 Abs. 4 S 1 SGB X, der Rechtssicherheit (…BSGE 66, 204, 209 = SozR 3-1300 § 45 Nr. 1).
- BVerwG, 19.12.1995 - 5 C 10.94
Bewilligung von Prozesskostenhilfe
Der Ablauf der Ausschlußfrist des § 45 Abs. 4 S. 2 SGB X wird durch den Erlaß eines ersten - später aufgehobenen - Rücknahmebescheides weder unterbrochen noch gehemmt (im Anschluß an BSGE 65, 221; 66, 204).«.Ein solcher Fehler in der Rechtsanwendung bezüglich der die Rücknahme tragenden Ermächtigungsgrundlage vermag jedoch den Beginn der Jahresfrist nicht hinauszuschieben (vgl. BSGE 65, 221 [226 ff.]; 66, 69, [74]; 66, 204 [210]; Urteile vom 17. Oktober 1990 - 11 RAr 3/88 - …und vom 31. Oktober 1991 - 7 RAr 60/89 - [SozR 3 - 1300 § 45 SGB X Nrn. 5 und 10] sowie vom 31. Januar 1995 - 1 RK 6/94 - [SozSich 1995, 355 f.]).
Denn ansonsten bliebe die in § 45 Abs. 4 Satz 2 SGB X ausgesprochene Beschränkung auf Tatsachen völlig unbeachtet, und die Vorschrift könnte die mit der Jahresfrist bezweckte Rechtssicherheit und Rechtsklarheit nicht erreichen; sie liefe weitgehend leer (vgl. BSGE 65, 221 [227 f.] …sowie Urteil vom 31. Januar 1995 [a.a.O. S. 356]).
Diese Auffassung, bei der das Oberverwaltungsgericht sich auf die frühere (vgl. BSGE 62, 103 [108 f.]; 63, 37 [ 43]), inzwischen ausdrücklich aufgegebene (vgl. BSGE 65, 221 [223 ff.]) Rechtsprechung des 11. Senats des Bundessozialgerichts stützt, träfe nur dann zu, wenn das Fristerfordernis mit dem Erlaß des ersten Rücknahmebescheides seinen Zweck erreicht und für unverzüglich nach Aufhebung des ersten Bescheides ergangene ersetzende Bescheide keine Geltung mehr hätte.
Der systematische Zusammenhang des § 45 Abs. 4 Satz 2 SGB X mit diesen Vorschriften legt den Schluß nahe, daß es sich bei dem Schweigen des Gesetzgebers in § 45 Abs. 4 Satz 2 SGB X zur entsprechenden Anwendung der §§ 211 ff. BGB um "beredtes" Schweigen handelt, mit dem der abschließende Charakter der Ausschlußfristregelung zum Ausdruck gebracht werden soll (vgl. BSGE 65, 221 [224] …sowie Urteil vom 31. Januar 1995 [a.a.O. S. 356]).
- BSG, 31.01.1995 - 1 RK 6/94
Rückzahlung von Krankengeld an die Krankenkasse; Rücknahme einer …
- BSG, 28.05.1997 - 8 RKn 27/95
Rückwirkende Anwendung der Ergänzung des § 93 Abs. 5 SGB VI durch das Wachstums- …
- BSG, 02.07.1997 - 9 RV 14/96
Rückforderung der Leistungen nach § 50 Abs. 2 SGB X, Wirksamkeit, Jahresfrist des …
- BSG, 21.06.2011 - B 4 AS 22/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Gewinnermittlung …
- BVerwG, 21.10.2010 - 3 C 4.10
Landwirtschaft; Zucker; Einlagerung von Zucker; Lagerkostenvergütung; …
- BSG, 20.01.2021 - B 13 R 13/19 R
Anspruch auf Hinterbliebenenrente
- BVerwG, 28.09.1994 - 11 C 3.93
Rücknahme der Bewilligung einer Überbrückungshilfe und Rückforderung der …
- BVerwG, 05.08.1996 - 5 C 6.95
Verwaltungsrverfahrensrecht - Rücknahme rechtswidriger begünstigender …
- BSG, 09.11.1989 - 11 RAr 39/89
Beschäftigungsverhältnis eines Alleingesellschafters einer GmbH, …
- BSG, 22.03.1995 - 10 RKg 10/89
Vorliegen von rechtswirksamen Kindergeldbewilligungen mit Dauerwirkung - …
- BSG, 15.02.1990 - 7 RAr 28/88
Ausschlußfrist - Verwaltungsakt - Rücknahme - Kenntnis - Begründungszwang - …
- BSG, 03.03.1993 - 11 RAr 57/92
Abfindung - Darlehn
- BSG, 06.03.1997 - 7 RAr 40/96
Rücknahme der Bewilligung von Arbeitslosenhilfe - Jahresfrist für die Rücknahme …
- BSG, 17.10.1990 - 11 RAr 3/88
Ermessensausübung bei der Rücknahme oder Rückforderung von Arbeitslosengeld
- BSG, 31.10.1991 - 7 RAr 60/89
Erstattung von Urteilsleistungen
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.05.2020 - L 11 AS 239/18
- BSG, 28.05.1997 - 8 RKn 9/95
Rücknahme der Bewilligung von Witwenrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.11.2017 - L 18 AS 2067/16
Rückwirkende Aufhebung eines Bewilligungsbescheides über Leistungen der …
- BSG, 28.05.1997 - 8 RKn 28/96
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.02.2017 - L 2 R 55/15
Rentenversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2013 - L 11 AS 1394/09
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Aufhebung eines Verwaltungsakts mit …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.02.2018 - L 19 AS 629/16
Erstattung von SGB-II -Leistungen
- VGH Baden-Württemberg, 05.04.2007 - 8 S 2090/06
Rücknahme einer Steuerbescheinigung über eine Modernisierungsmaßnahme im …
- VGH Baden-Württemberg, 25.06.2010 - 3 S 2856/08
Rücknahme einer Bescheinigung für die Inanspruchnahme von Steuervergünstigungen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2018 - L 11 AS 1124/15
Zum Rechtsschutz des kommunalen Trägers einer gemeinsamen Einrichtung (§ 44b SGB …
- BSG, 11.09.1991 - 5 RJ 25/90
Rückforderung überzahlter Waisenrente - Rücknahme eines rechtswidrigen …
- LSG Hessen, 18.03.2016 - L 7 AS 730/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende / Sozialverwaltungsverfahren
- LSG Hessen, 11.03.1994 - L 13 J 857/93
Verwaltungsakt - Rücknahme - Beginn der Jahresfrist - Kenntnis - Behörde
- VGH Bayern, 27.02.2007 - 4 ZB 06.799
Kommunaler Finanzausgleich
- LSG Rheinland-Pfalz, 25.10.2011 - L 3 AS 537/09
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rücknahme eines rechtswidrigen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.05.2017 - L 13 AS 5/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende - sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - …
- BSG, 08.02.1996 - 13 RK 35/94
Aufhebung der Bewilligung von Übergangsgeld - Vorausstzungen für eine …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.07.2020 - L 18 AS 2067/19
Arbeitslosengeld II; Aufhebung einer Bewilligung; schwankendes Einkommen; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.09.2014 - L 18 AS 672/13
Arbeitslosengeld II - Sozialgeld - erwerbsunfähiges Mitglied der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.01.2004 - L 13 RJ 115/01
Rentenversicherung
- LSG Hamburg, 25.04.2013 - L 1 KA 1/12
- LSG Baden-Württemberg, 22.10.2013 - L 13 AS 4804/12
Aufhebung der Bewilligung von Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende …
- LSG Baden-Württemberg, 16.06.2015 - L 9 AS 828/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Aufhebung der Leistungsbewilligung für die …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2011 - L 14 R 35/11
Rentenversicherung
- SG Bremen, 13.01.2011 - S 9 AS 130/09
- LSG Sachsen, 18.02.2015 - L 8 AS 1229/12
Schlussüberschussanteil - Anrechnung; Einkommen; Grundsicherung für …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.08.2012 - L 27 R 309/10
Ermessen - atypischer Fall - Rente - Witwenrente
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.01.2013 - L 19 AS 2368/12
- VGH Bayern, 27.02.2007 - 4 ZB 06.707
Gemeindliche Abwasseranlage; Wasserwirtschaftliche Vorhaben; Staatliche …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.04.1994 - 24 A 313/92
Wahrung der Jahresfrist; Rücknahmebscheid; Inhaltliche Bestimmtheit; Unveränderte …
- SG Darmstadt, 22.06.2015 - S 6 R 540/12
- LSG Bayern, 24.10.2006 - L 18 V 17/04
Berücksichtigung von Einkünften aus Kapitalvermögen als weiteres Einkommen bei …
- LSG Baden-Württemberg, 03.07.2014 - L 13 AS 4267/13
- VG Stuttgart, 27.10.2006 - A 5 K 11379/05
Rücknahme der Asylanerkennung und der Flüchtlingseigenschaft
- LSG Hessen, 08.11.1989 - L 6 Ar 1489/88
Umzug; Arbeitsloser; Arbeitsamt; Aufhebung; Aufhebungsbescheid; Bescheid; …
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2021 - L 9 AS 1200/21
- LSG Baden-Württemberg, 14.03.2014 - L 12 AS 2810/12
- BSG, 26.06.2013 - B 13 R 32/13 B
- SG Fulda, 13.09.2012 - S 1 R 210/09
- SG Trier, 12.02.2008 - S 3 R 144/06
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Aufhebung eines Bescheids - Irrtum der …
- LSG Sachsen, 21.09.2005 - L 1 P 14/04
Aberkennung einer Pflegestufe und Einstellung von Leistungen; Rücknahme eines …
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2017 - L 9 AS 3874/15
- LSG Baden-Württemberg, 21.03.2017 - L 9 AS 3168/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.01.2015 - L 7 AS 5/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.01.2015 - L 7 AS 6/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.01.2015 - L 7 AS 6/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.01.2015 - L 7 AS 5/13
- LSG Baden-Württemberg, 03.07.2014 - L 13 AS 105/13
- VG Münster, 23.01.2009 - 11 K 1831/07
Rechtmäßigkeit einer Rücknahme eines Versorgungsfestsetzungsbescheids; …
- VG Münster, 07.03.2006 - 5 K 2547/04
Sozialhilferechtliche Voraussetzungen der Bewilligung von Hilfe zum …
- OVG Niedersachsen, 12.09.1997 - 1 L 2532/95
Rückforderung eines Aufwendungszuschusses; Aufwendungszuschuß (Modernisierung); …
- BSG, 27.07.1989 - 7 RAr 111/87
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.03.2020 - L 15 AS 64/18
- LSG Baden-Württemberg, 25.06.2015 - L 9 AS 1783/14
- VG Ansbach, 29.01.2008 - AN 1 K 06.00726
Rücknahme eines Dienstunfallanerkennungsbescheides nach Ablauf der Jahresfrist …
- SG Lüneburg, 28.06.2007 - S 28 AS 486/07
- VG Lüneburg, 18.05.2000 - 1 A 46/98
Vertrauensschutz gegenüber Rücknahme einer bereits gewährten (anteiligen) …
- LSG Niedersachsen, 26.04.1990 - L 10 Ar 8/89
Untersuchungsgrundsatz; Anhörung; Fehlen; Ermessensentscheidung; Rücknahme; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.04.2013 - L 8 AL 213/09