Rechtsprechung
BSG, 14.05.1997 - 6 RKa 25/96 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Punktmengengrenze - Vetragszahnarzt - Absenkung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Reutlingen, 27.07.1994 - S 1 Ka 767/94
- LSG Baden-Württemberg, 20.12.1995 - L 5 Ka 2099/94
- BSG, 14.05.1997 - 6 RKa 25/96
- BVerfG, 12.07.2000 - 1 BvR 2260/97
Papierfundstellen
- BSGE 80, 223
- NJW 1999, 2762
- NZS 1998, 194
Wird zitiert von ... (119)
- BSG, 22.08.2012 - B 14 AS 13/12 R
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Zweipersonenhaushalt …
Die endgültigen Bescheide haben die von den Klägern geltend gemachte Beschwer nicht beseitigt und sind damit nach § 96 SGG Gegenstand des sozialgerichtlichen Verfahrens geworden (Bundessozialgericht Urteil vom 14.5.1997 - 6 RKa 25/96 - BSGE 80, 223, 224 = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 S 134; Eicher in Eicher/Schlegel, SGB III, § 328 RdNr 90; Hengelhaupt in Hauck/Noftz, SGB II, K § 40 RdNr 377). - BSG, 22.10.2014 - B 6 KA 3/14 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Heilmittelregress - Grundsatz Beratung vor Regress …
Anders als die Bestimmungen über die Degression (vgl BSGE 80, 223, 226 f = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 S 136 f;… BSG SozR 4-2500 § 85 Nr. 48 RdNr 12), dienen die Regresse wegen der Überschreitung des RGVol nicht vorrangig der Sicherung der finanziellen Stabilität der gesetzlichen Krankenversicherung durch Erzielung von Einsparungen. - BSG, 15.05.2002 - B 6 KA 25/01 R
Vertragszahnarzt - gesamtvertragliche Ausgestaltung - Degressionsabwicklung - …
Nach Abs. 4b aaO hatte die Beklagte die sich insoweit ergebenden Honorareinsparungen aus den Vergütungsminderungen an die KKn weiterzugeben (so ausdrücklich § 85 Abs. 4e Satz 1 SGB V in der ab 1. Januar 1999 geltenden Fassung; vgl schon BSGE 80, 223, 227 = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 S 138), wodurch sich im Ergebnis die Höhe der von den Kassen zu entrichtenden Gesamtvergütung entsprechend minderte (vgl Ausschussbericht zum GKV-SolG, BT-Drucks 14/157 S 35 zu Art. 1 Nr. 13).Der Senat hat diese gesetzliche Ausgestaltung in seinem Urteil vom 14. Mai 1997 - 6 RKa 25/96 - als verfassungskonform angesehen (BSGE 80, 223 ff = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22; ebenso in den in Parallelverfahren ergangenen, nicht veröffentlichten Urteilen vom selben Tag - 6 RKa 29/96, 30/96, 49/96 und 50/96; ferner Urteile vom 3. Dezember 1997 - 6 RKa 79/96 - vom 13. Mai 1998 - B 6 KA 38/97 R, 39/97 R , 42/97 R und 45/97 R und vom 28. April 1999 - B 6 KA 60/98 R - MedR 2000, 49).
Der Einbehalt von den Vertragszahnärzten wird nach Nr. 3 der Degressionsvereinbarung iVm deren Anlage 1 hinsichtlich des Punktwertes nicht bezogen auf das jeweilige Überschreitungsquartal berechnet (so im Fall des LSG Baden-Württemberg MedR 1996, 237, 242 sowie - nachfolgend - BSGE 80, 223 ff = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22, wo aber ebenfalls ein Mischpunktwert gebildet worden war), sondern jahresweise; die Berechnung erfolgt auch nicht für jede einzelne KK individuell, sondern in der Weise, dass aus allen über die Beklagte abgerechneten Honoraren eines Jahres je Zahnarzt ein Mischpunktwert gebildet wird, der dann mit der Überschreitungspunktmenge und dem Punktwertabschlag multipliziert wird.
Diese Ermächtigungsgrundlage ist - wie der Senat bereits entschieden hat - dafür vorgesehen, die verwaltungsmäßige Umsetzung der gesetzlichen Bestimmungen zu regeln und praxisgerechte Verfahrensweisen zu vereinbaren, soweit der Sinn der gesetzlichen Regelung gewahrt bleibt (vgl BSGE 80, 223, 235 = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 S 147; LSG Baden-Württemberg MedR 1996, 237, 241).
Solche endgültigen Bescheide würden nach § 96 SGG die vorläufigen Bescheide als Verfahrensgegenstand ersetzen (BSGE 80, 223, 224 = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 S 134;… ebenso BSGE 81, 213, 214 = SozR aaO Nr. 23 S 149).
- BSG, 19.07.2006 - B 6 KA 8/05 R
Kassenzahnärztliche Vereinigung - Honorarverteilung - progressiver Anstieg von …
Die Abstaffelungsregelung könne nicht etwa schon mit den Ausführungen des sog Degressionsurteils des BSG vom 14. Mai 1997 (BSGE 80, 223 = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22) gerechtfertigt werden, ua deshalb nicht, weil den Sonderbestimmungen über die Degression gemäß § 85 Abs. 4b ff SGB V nicht ohne Weiteres Maßstäbe für Abstaffelungsregelungen im HVM entnommen werden könnten.Ferner kann berücksichtigt werden, dass ein größeres Honorarvolumen bzw der diesem zugrunde liegende größere Tätigkeitsumfang im Regelfall mehr Möglichkeiten zur Rationalisierung und zum produktiven Einsatz der Mitarbeiter und Geräte bietet (vgl dazu BSGE 80, 223, 227 = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 S 137 f; BSG MedR 2000, 49, 50).
Dies hat das BSG bereits früher zu den schematisch einheitlichen Punktmengengrenzen der Degressionsregelungen des § 85 Abs. 4b ff SGB V bezogen auf die verschiedenen Zahnarztgruppen, Allgemeinzahnärzte und Kieferorthopäden, grundlegend ausgeführt (BSGE 80, 223, 233 f = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 S 144 f), und der Senat hat dies in seinem Urteil vom 22. Juni 2005 allgemein für HVM-Topfbildungen wiederholt (…BSG SozR 4-2500 § 85 Nr. 17 RdNr 13 ff).
Das BSG hat bereits in seinem Urteil vom 14. Mai 1997 für das Jahr 1993 ausgeführt, dass keine greifbaren Anhaltspunkte dafür bestehen, aufgrund des Zusammenwirkens vieler Eingriffe - zB von den Degressionsregelungen gemäß § 85 Abs. 4b ff SGB V und von HVM-Bestimmungen - könnte die Honorierung für Kieferorthopäden nicht mehr angemessen gewesen sein (s hierzu BSGE 80, 223, 231 = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 S 142 und umfassend BSGE 94, 50 = SozR 4-2500 § 72 Nr. 2, jeweils RdNr 116 ff; vgl auch BSG, Urteil vom 21. Mai 2003 - B 6 KA 35/02 R - nicht veröffentlicht).
- BSG, 05.05.2010 - B 6 KA 21/09 R
Vertragszahnärztliche Versorgung - Degressionsberechnung - Jahresbezug - Ausnahme …
Die Degressionsregelungen des § 85 Abs. 4b bis 4f SGB V sind, wie das BSG und das BVerfG bereits wiederholt entschieden haben, mit Art. 12 Abs. 1 GG und Art. 3 Abs. 1 GG sowie mit dem Rechtsstaatsprinzip vereinbar (grundlegend BSGE 80, 223 = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 sowie dazu BVerfG NJW 2000, 3413 und NVwZ-RR 2002, 802;… BSG SozR 4-2500 § 85 Nr. 27 RdNr 11;… zuletzt BSG, Urteile vom 16.12.2009, - B 6 KA 10/09 R - SozR 4-2500 § 85 Nr. 48 RdNr 12 f sowie - B 6 KA 39/08 R - SozR 4-2500 § 85 Nr. 49, zur Veröffentlichung auch in BSGE vorgesehen).Der Senat hat im Rahmen der Gesamtabwägung dargelegt, dass bei Prüfung der Verfassungsmäßigkeit solcher Regelungen eine generalisierende Betrachtung von deren Auswirkungen auf den betroffenen Berufszweig insgesamt zugrunde zu legen ist (BSGE 80, 223, 226-229 = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 S 136-140 und BSG MedR 2000, 49, 50; vgl auch BVerfG NJW 2000, 3413) .
Mit den von ihr vorgebrachten Argumenten hat sich der Senat bereits in seinen Urteilen vom 14.5.1997 (BSGE 80, 223, 229 = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 S 140) sowie vom 21.5.2003 (…SozR 4-2500 § 85 Nr. 2 RdNr 16) auseinandergesetzt.
- BSG, 30.10.2013 - B 6 KA 3/13 R
Vertragszahnärztliche Versorgung - Auflösung einer zahnärztlichen …
Wie das BSG und das BVerfG wiederholt entschieden haben, ist die Degressionsregelung des § 85 Abs. 4b bis 4f SGB V mit Art. 12 Abs. 1 GG und Art. 3 Abs. 1 GG sowie dem Rechtsstaatsprinzip vereinbar (vgl BSGE 80, 223, 225 ff = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 S 136 ff;… BSG SozR 4-2500 § 85 Nr. 27 RdNr 13 ff, 25;… SozR 4-2500 § 85 Nr. 48 RdNr 13 ff;… SozR 4-2500 § 85 Nr. 59 RdNr 11;… SozR 4-2500 § 85 Nr. 60 RdNr 12;… SozR 4-2500 § 85 Nr. 67 RdNr 11; BVerfG Beschluss vom 12.7.2000 - 1 BvR 2260/97 - NJW 2000, 3413; BVerfG Beschluss vom 21.6.2001 - 1 BvR 1762/00 - NVwZ-RR 2002, 802).Ziel des § 85 Abs. 4b ff SGB V ist es vor allem, Einsparungen zu erreichen und die finanzielle Stabilität der gesetzlichen Krankenversicherung zu sichern (BSGE 80, 223, 226 f = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 S 136 ff) .
Ferner soll Fehlentwicklungen bei der Qualität der zahnärztlichen Versorgung entgegengesteuert werden, indem umsatzstarken Praxen ein Anreiz gegeben wird, Patienten an andere, die Punktmengengrenzen nicht erreichende Praxen abzugeben und so mit übermäßiger Leistungserbringung gelegentlich verbundene Qualitätsdefizite zu verringern (BSGE 80, 223, 228 f = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 S 139 f) .
Der Senat hat ferner bereits darauf hingewiesen, dass große Umsätze im allgemeinen Rationalisierungsmöglichkeiten und Kostenvorteile ergeben, weil die sächlichen Betriebskosten bei größeren Leistungsmengen einen degressiven Verlauf haben und auch die Mitarbeiter produktiver eingesetzt werden können (BSGE 80, 223, 227 = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 S 138) .
- BSG, 30.06.2004 - B 6 KA 34/03 R
Kassenzahnärztliche Vereinigung - rückwirkende Korrektur - individuell …
Nach der die Punktwertdegression im vertragszahnärztlichen Bereich regelnden Vorschrift des § 85 Abs. 4b Satz 1 SGB V, die in der Zeit vom 1. Januar 1993 bis 30. Juni 1997 gegolten hat und wieder ab dem 1. Januar 1999 gilt, verringern sich ab einer Gesamtpunktmenge je Vertragszahnarzt aus vertragszahnärztlicher Behandlung einschließlich der Versorgung mit Zahnersatz und Zahnkronen sowie kieferorthopädischer Behandlung von 350.000 Punkten je Kalenderjahr die Vergütungsansprüche für die weiteren zahnärztlichen Behandlungen um bestimmte Vomhundertsätze (vgl nähere Darstellung in BSGE 80, 223 ff = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22). - BSG, 21.05.2003 - B 6 KA 25/02 R
Vertragszahnärztliche Vergütung - Vorrangigkeit - Weitergabe der …
Der Abzugsbetrag ist an die KKn weiterzugeben (§ 85 Abs. 4e Satz 1 nF SGB V; sinngemäß ebenso schon die bis zum 30. Juni 1997 geltende Fassung, s § 85 Abs. 4e Satz 3 SGB V und dazu BSG USK 96 150 S 901 f und BSGE 80, 223, 227 f = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 S 138; - zur bloßen Klarstellungsfunktion des neuen Satz 1 s auch BT-Drucks 14/157 S 34 f).Das Bundessozialgericht (BSG) und das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) haben diese Regelungen als verfassungsgemäß beurteilt (grundlegend BSGE 80, 223, 229 ff = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 S 140 ff; zuletzt Urteile vom 28. April 1999, MedR 2000, 49, 50, …und vom 15. Mai 2002, SozR 3-2500 § 85 Nr. 46 S 383; vgl auch die Nichtannahme einer Verfassungsbeschwerde durch BVerfG , Beschluss vom 12. Juli 2000, NJW 2000, 3413).
Nach den den Gesetzgeber leitenden Vorstellungen (zu den Motiven für die Regelungen und zur Entwicklung des Gesetzgebungsverfahrens s BSGE 80, 223, 226 f = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 S 136 ff) sollten die KKn an Stelle der ursprünglich vorgesehenen globalen Absenkung der Punktwerte für die zahnärztlichen Leistungen bei Zahnersatz um 20 vH durch die Degressionsregelung - mit einem Volumen von rund 300 Millionen DM im Jahr 1993 - entlastet werden (vgl dazu BSGE 80, 223, 226 f = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 S 137 f).
Praxen mit einem Leistungsaufkommen oberhalb der Degressionsschwellenwerte sollte durch die Punktwertdegression der Anreiz vermittelt werden, Patienten an andere, die Punktmengengrenzen nicht erreichende Praxen abzugeben und so die mit übermäßiger Leistungserbringung uU verbundenen Qualitätsdefizite zu vermeiden (vgl zum Ganzen schon BSGE 80, 223, 229 = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 S 139 f).
- BSG, 03.12.1997 - 6 RKa 21/97
Gesetzliche Budgetierung der Gesamtvergütungen im Rahmen der Honorarverteilung
Auch die Vorschriften des § 85 Abs. 4b bis f SGB V, die bis zum 30. Juni 1997 in Geltung waren, knüpfen Rechtsfolgen im Sinne einer Verminderung des Vergütungsanspruchs (Degression) an die Überschreitung einer Gesamtpunktmenge je Vertragszahnarzt und damit an den Praxisumsatz an (vgl Senatsurteil vom 14. Mai 1997 - 6 RKa 25/96 - zur Veröffentlichung vorgesehen), der nicht allein von der Fallzahl abhängt. - BSG, 12.09.2001 - B 6 KA 58/00 R
Vertragsarzt - psychotherapeutische Leistung - Honorierung der von 1993-1998 …
Auf diesen Zusammenhang hat der Senat schon in seinen Entscheidungen vom 14. Mai 1997 zur Punktwertdegression im vertragszahnärztlichen Bereich hingewiesen und ausgeführt, daß die Abstaffelung des Punktwertes bei besonders hohen vertragszahnärztlichen Umsätzen auch unter dem Gesichtspunkt gerechtfertigt ist, daß der Kostenanteil bei hohen Umsätzen zurückgeht (BSGE 80, 223, 230 = SozR 3-2500 § 85 Nr. 22 S 141). - BSG, 21.10.1998 - B 6 KA 71/97 R
Honorarverteilungsmaßstab - Kassenzahnärztliche Vereinigung - Budgetierung der …
- BSG, 21.05.2003 - B 6 KA 24/02 R
Weitergabe der Degressionskürzung in der Vertragszahnärztlichen Vergütung
- BSG, 21.05.2003 - B 6 KA 35/02 R
Weitergabe der Degressionskürzung in der Vertragszahnärztlichen Vergütung
- BSG, 05.11.1997 - 6 RKa 1/97
Anerkennung kompensierender Einsparungen bei der vertragsärztlichen …
- BSG, 29.11.2006 - B 6 KA 23/06 R
Vertragszahnärztliche Versorgung - Anwendbarkeit der Degressionsregelung - keine …
- BSG, 19.07.2006 - B 6 KA 9/05 R
Rechtmäßigkeit progressiv ansteigender Honorareinbehalte zur Absicherung des …
- BSG, 30.08.2001 - B 6 KA 32/01 B
Darlegungspflicht im sozialgerichtlichen Verfahren
- BVerfG, 12.07.2000 - 1 BvR 2260/97
Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde wegen mangelnder Substantiierung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.04.2008 - L 3 KA 156/04
Kassenärztliche Vereinigung - Honorarverteilungsmaßstab - Verfassungsmäßigkeit …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.10.2004 - L 3 KA 62/04
Honorarverteilungsmaßstab - Zulässigkeit - Honorarbudget - keine oder …
- BSG, 13.12.2000 - B 6 KA 61/00 B
Verfassungsmäßigkeit der Degressionsvorschriften des § 85 Abs. 4b - f SGB V
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.04.2017 - L 32 AS 1945/15
Monatsweise Anrechnung von schwankendem Arbeitsentgelt
- LSG Baden-Württemberg, 01.07.2009 - L 5 KA 4277/07
- LSG Baden-Württemberg, 29.08.2012 - L 5 KA 4805/10
- LSG Baden-Württemberg, 29.08.2012 - L 5 KA 4806/10
- LSG Baden-Württemberg, 01.07.2009 - L 5 KA 5432/07
- LSG Baden-Württemberg, 01.07.2009 - L 5 KA 5414/07
- BSG, 13.05.1998 - B 6 KA 38/97 R
Punktwertdegression verfassungsgemäß, Ermittlung der degressionspflichtigen …
- BSG, 28.04.1999 - B 6 KA 60/98 R
Vergütung - vertragszahnärztliche Leistung - Degressionsregelung - …
- BSG, 03.12.1997 - 6 RKa 79/96
Absenkung des Punktwertes bei Vertragszahnärzte
- BSG, 17.11.1999 - B 6 KA 50/99 B
Verfassungsmäßigkeit der Punktwertdegression, Ermächtigung zur verwaltungsmäßigen …
- BSG, 27.04.2005 - B 6 KA 18/04 R
Vertragszahnarzt - Vollzug - Vorschriften zum degressiven Punktwert - …
- BSG, 09.02.2011 - B 6 KA 49/09 R
Vertrags (zahn) ärztliche Versorgung - Genehmigung einer Zweigpraxis - …
- BSG, 16.12.2009 - B 6 KA 10/09 R
Vertragszahnarzt - Verfassungsmäßigkeit der Festlegung unterschiedlicher …
- BSG, 28.04.1999 - B 6 60/98 R
Klage eines Fachzahnarztes für Kieferorthopädie gegen Honorarkürzungen wegen …
- BSG, 23.05.2007 - B 6 KA 16/06 R
Vertragsärztliche Versorgung - Kassenärztliche Vereinigung - neue Bundesländer - …
- BSG, 13.05.1998 - B 6 KA 39/97 R
Vertragszahnarzt - Punktwertdegression ist verfassungsgemäß - Erfassung der …
- BSG, 29.11.2006 - B 6 KA 47/06 B
Verfassungsmäßigkeit der Punktwertdegression bei der Ermittlung der …
- BSG, 16.12.2009 - B 6 KA 9/09 R
Rechtmäßigkeit von Honorarkürzungen in der vertragsärztlichen Versorgung; …
- BSG, 13.05.1998 - B 6 KA 53/97 R
Bundesknappschaft - Nichtbeteiligung am Gesamtvertragssystem - Anwendung - …
- LSG Schleswig-Holstein, 22.11.2005 - L 4 KA 21/05
Einheitlicher Bewertungsmaßstab für vertrags(zahn)ärztliche Leistungen - …
- BVerfG, 21.06.2001 - 1 BvR 1762/00
Keine Verletzung der Berufsfreiheit eines Vertragszahnarztes durch …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.05.2010 - L 3 KA 280/04
- BSG, 23.05.2007 - B 6 KA 17/06 R
Rechtmäßigkeit der Festlegung der Praxiskostensätze für die Berechnung der …
- LSG Niedersachsen, 22.08.2001 - L 3 KA 183/00
Vertragszahnarzt - nachträgliche Änderung - Honorarbescheid - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.02.2008 - L 11 KA 1/06
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.04.2003 - L 11 KA 133/02
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Bayern, 23.02.2000 - L 12 KA 102/98
Anspruch eines zur vertragsärztlichen Tätigkeit zugelassenen Radiologen auf …
- BSG, 13.10.2010 - B 6 KA 35/09 R
Vertragszahnärztliche Versorgung - Degressionsregelung erfasst auch Oralchirurgen
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.09.2014 - L 34 AS 224/14
Vorläufiger/endgültiger Bescheid über Grundsicherungsleistungen - …
- LSG Niedersachsen, 30.05.2001 - L 3/5 KA 65/99
Kassenzahnärztliche Vereinigung - Degressierung auf der Basis eines …
- BSG, 13.10.2010 - B 6 KA 34/09 R
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen; Zulässigkeit degressionsbedingter …
- BSG, 21.10.1998 - B 6 KA 35/98 R
Budgetierung der Gesamtvergütung Honorarverteilungsmaßstab
- BSG, 13.05.1998 - B 6 KA 42/97 R
Punktwertdegression verfassungsgemäß, Ermittlung der degressionspflichtigen …
- BSG, 13.05.1998 - B 6 KA 45/97 R
Punktwertdegression verfassungsgemäß, Ermittlung der degressionspflichtigen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2012 - L 3 KA 82/09
Vertragszahnärztliche Versorgung - Statuswechsel - Gemeinschaftspraxis in …
- BSG, 27.04.2005 - B 6 KA 17/04 R
Berücksichtigung der Jahrespunktmengengrenzen in der vertragszahnärztlichen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.03.2019 - L 32 AS 2123/14
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Kosten der Unterkunft und Heizung; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.06.2016 - L 7 AS 1837/12
SGB-II -Leistungen; Bedarfe für Unterkunft und Heizung; Selbstgenutztes …
- SG Hamburg, 01.08.2001 - S 3 KA 4/00
- BSG, 21.10.1998 - B 6 KA 67/97 R
Budgetierung der Gesamtvergütung Honorarverteilungsmaßstab
- SG Marburg, 08.06.2020 - S 12 KA 304/19
Ein niedergelassener Arzt, der ausschließlich privatärztlich tätig ist, kann zur …
- BSG, 17.11.2016 - B 14 AS 56/16 BH
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.05.2009 - L 7 KA 133/06
Vertragszahnärztliche Vergütung - Degressionsregelung - unterschiedliche …
- SG Berlin, 11.10.2006 - S 71 KA 401/05
MKG-Chirurg - Anwendung der abgesenkten Degressionsregelung für 2005 - kein …
- LSG Bayern, 08.03.2006 - L 3 KA 5011/04
Vereinbarkeit des § 85 Abs. 4 des Fünften Sozialgesetzbuches (SGB V) mit der …
- LSG Niedersachsen, 26.07.2001 - L 3/5 KA 65/99
- BSG, 21.10.1998 - B 6 KA 68/97 R
Budgetierung der Gesamtvergütung Honorarverteilungsmaßstab
- LSG Baden-Württemberg, 12.10.2011 - L 5 KA 1117/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.06.2008 - L 11 KA 9/07
Zulässigkeit von Honorarabzügen in der vertragsärztlichen Versorgung, Ausgleich …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.06.2008 - L 11 KA 6/07
Zulässigkeit von Honorarabzügen in der vertragsärztlichen Versorgung; Ausgleich …
- LSG Bayern, 13.12.2006 - L 3 KA 5003/05
Kürzung des Honorars durch die Degressionsregelungen; Verfassungsmäßigkeit der …
- BSG, 20.10.1999 - B 9 VS 3/98 R
Berufsschadensausgleich - Anrechnung von Übergangsgebührnissen als Einkommen - …
- BSG, 21.10.1998 - B 6 KA 72/97 R
Budgetierung der Gesamtvergütung Honorarverteilungsmaßstab
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.07.2004 - L 11 KA 29/04
Abänderung von Bescheiden über degressionsbedingte Honorarkürzungen; Eintritt in …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.04.2003 - L 11 KA 134/02
Honorar für psychotherapeutische Leistungen; Gestaltungsspielraum des …
- SG Düsseldorf, 17.05.2006 - S 2 KA 52/06
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.06.2008 - L 11 KA 12/08
Zulässigkeit von Honorarabzügen in der vertragsärztlichen Versorgung, Ausgleich …
- LSG Bayern, 12.10.2016 - L 12 KA 5055/13
Vertragszahnärztliche Vergütung: Degressionsberechnung bei Gemeinschaftspraxis
- SG Düsseldorf, 16.06.2006 - S 2 KA 52/06
Vertragsarztangelegenheiten
- BSG, 21.10.1998 - B 6 KA 74/97 R
Budgetierung der Gesamtvergütung Honorarverteilungsmaßstab
- BSG, 24.08.2001 - B 6 KA 28/01 B
Sicherung der Stabilität und Finanzierbarkeit der Krankenversicherung durch …
- BSG, 17.11.1999 - B 6 KA 7/99 B
Punktwertabsenkung für kieferorthopädische Leistungen und Punktwertdegression …
- LSG Hessen, 27.07.2022 - L 4 KA 19/22
- BSG, 22.11.2004 - B 6 KA 55/04 B
Punktwertdegression bei vertragszahnärztlichen Leistungen, Degressionsberechnung
- LSG Bayern, 12.04.2000 - L 12 KA 146/98
Gewährung einer Honorarausgleichszahlung nach der Härtefallregelung ; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.04.2016 - L 3 KA 49/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.07.2004 - L 11 KA 31/04
Degressionsbedingte Honorarkürzungen; Überschreitung der Punktmengengrenzen; …
- LSG Hessen, 27.07.2022 - L 4 KA 20/22
- LSG Hessen, 27.07.2022 - L 4 KA 36/21
- SG Magdeburg, 17.07.2013 - S 13 KA 109/09
Vertragszahnärztliche Versorgung - Differenzierung - Degressionsregelung zwischen …
- SG Marburg, 28.01.2022 - S 11 KA 465/20
Krankenversicherungsrecht
- SG Neuruppin, 16.10.2015 - S 26 AS 1976/13
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Gewährung eines Mehrbedarfes zur Finanzierung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.11.2007 - L 7 KA 30/04
Wirtschaftlichkeitsprüfung; Berücksichtigung der Degression; Festsetzung des …
- LSG Berlin, 20.10.2004 - L 7 KA 22/01
Ermächtigung zur Vornahme einer degressionsbedingten Honorarkürzung ohne vorab …
- LSG Bremen, 29.11.2000 - L 1 KA 27/99
Rechtmäßigkeit der Kürzung eines vertragszahnärztlichen Honoraranspruchs; …
- SG Marburg, 15.02.2022 - S 12 KA 136/21
- SG Marburg, 28.01.2022 - S 18 KA 464/20
Krankenversicherungsrecht
- SG Marburg, 28.01.2022 - S 18 KA 266/20
Krankenversicherungsrecht
- SG Marburg, 20.12.2021 - S 12 KA 305/21
Vertragsarzt
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.03.2021 - L 7 KA 20/17
Vertragszahnärztliche Versorgung - Vergütungsanspruch eines Oralchirurgen - …
- SG Gotha, 26.10.2016 - S 2 KA 4928/15
- LSG Baden-Württemberg, 12.10.2011 - L 5 KA 1337/11
- LSG Baden-Württemberg, 12.10.2011 - L 5 KA 1272/11
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.01.1999 - L 11 KA 136/98
Rechtmäßigkeit einer Honorarfestsetzung für ärztliche Leistungen; Individueller …
- SG Gotha, 09.11.2016 - S 2 KA 4928/15
(Kassen(zahn)ärztliche Vereinigung - Honorarkürzung wegen Nichterfüllung der …
- SG Marburg, 28.01.2022 - S 18 KA 420/20
Krankenversicherungsrecht
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.08.2014 - L 15 AS 132/13
- SG Osnabrück, 10.02.2015 - S 29 AS 186/12
Angelegenheiten nach dem SGB II
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.08.2014 - L 15 AS 134/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.08.2014 - L 15 AS 135/13
- SG München, 25.11.2013 - S 38 KA 5002/12
Rechtmäßigkeit einer zeitanteiligen Degressionskürzung gegenüber einem …
- SG Neuruppin, 23.07.2015 - S 26 AS 1669/14
Gewährung höherer Leistungen i.R.d. Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.08.2014 - L 15 AS 136/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.08.2014 - L 15 AS 133/13
- SG Neuruppin, 23.07.2015 - S 26 AS 1670/14
Gewährung von höheren Leistungen i.R.d. Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Hamburg, 29.05.2002 - S 3 KA 1585/00
- SG Hannover, 12.04.2006 - S 35 KA 472/01
- SG Hannover, 12.04.2006 - S 35 KA 825/01