Rechtsprechung
BSG, 23.07.1998 - B 1 KR 19/96 R |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
Krankenversicherung - Verordnungsfähigkeit - zulassungspflichtiges Arzneimittel - fehlende Zulassung - Arzneitherapie - neue Behandlungsmethode - Erlaubnisvorbehalt - Voraussetzung für Kostenerstattungsanspruch - Ausschluß von nicht zugelassenen Arzneimitteln ist ...
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Jomol-Behandlung - Wirksamkeit eines Präparats - Fertigarzneimittel - Wirksamkeitsnachweis - Nicht zulassungspflichtiges Rezepturarzneimittel - Unheilbare Krankheit - Prüfung und Empfehlung durch den Bundesausschuß der Ärzte und Krankenkassen
- Judicialis
SGB V § 13 Abs 3
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verordnung zulassungspflichtiger Arzneimittel, Arzneitherapie als neue Behandlungsmethode
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- aerzteblatt.de (Pressemeldung)
Verordnungsfähigkeit von Jomol: Fehlende arzneimittelrechtliche Zulassung
Papierfundstellen
- BSGE 82, 233
- NJW 2000, 1812 (Ls.)
- MDR 1999, 237
- NZS 1999, 245
Wird zitiert von ... (188)
- BSG, 19.03.2002 - B 1 KR 37/00 R
Krankenversicherung - Arzneimittel - Zulassung - Vorgreiflichkeit - …
Diese Anforderungen sind nach der ständigen Rechtsprechung des Senats nicht erfüllt, wenn das verabreichte Medikament nach den Vorschriften des Arzneimittelrechts der Zulassung bedarf, aber nicht zugelassen ist (…Urteil vom 8. Juni 1993 - BSGE 72, 252 = SozR 3-2200 § 182 Nr. 17 - Goldnerz-Creme;… Urteil vom 8. März 1995 - SozR 3-2500 § 31 Nr. 3 - Edelfosin; Urteil vom 23. Juli 1998 - BSGE 82, 233 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 - Jomol).Die Anwendung eines gar nicht zugelassenen Arzneimittels zu Lasten der Krankenversicherung ist nach der Rechtsprechung des Senats schon deshalb ausgeschlossen, weil der Einsatz des Präparats auf einem strafbaren Verhalten aufbaut und aus verbotswidrigem Handeln grundsätzlich keine Leistungspflicht der Krankenkasse erwachsen kann (BSGE 82, 233, 236 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 S 17 f).
Da solche Präparate keine Zulassung nach dem AMG benötigen, bliebe die Qualitätskontrolle in der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung lückenhaft, wenn ihre Wirksamkeit und Unbedenklichkeit weder nach Arzneimittelrecht noch nach Krankenversicherungsrecht geprüft würden (BSGE 82, 233 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 - Jomol;… BSGE 86, 54 = SozR 3-2500 § 135 Nr. 14 - ASI).
- BSG, 13.12.2016 - B 1 KR 1/16 R
Krankenversicherung - Arzneimittelversorgung - Leistungsanspruch richtet sich im …
Ärztliche "Behandlungsmethoden" im Sinne der GKV sind medizinische Vorgehensweisen, denen ein eigenes theoretisch-wissenschaftliches Konzept zugrunde liegt, das sie von anderen Therapieverfahren unterscheidet und das ihre systematische Anwendung in der Behandlung bestimmter Krankheiten rechtfertigen soll (vgl zB BSGE 82, 233, 237 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 - Jomol;… vgl BSGE 88, 51, 60 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 mwN;… BSGE 113, 241 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 29, RdNr 15 mwN). - BSG, 02.09.2014 - B 1 KR 11/13 R
Krankenversicherung - augenärztliche Behandlung - Erkrankung an altersbedingter …
Ärztliche "Behandlungsmethoden" im Sinne der GKV sind medizinische Vorgehensweisen, denen ein eigenes theoretisch-wissenschaftliches Konzept zugrunde liegt, das sie von anderen Therapieverfahren unterscheidet und das ihre systematische Anwendung in der Behandlung bestimmter Krankheiten rechtfertigen soll (vgl zB BSGE 82, 233, 237 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 - Jomol;… vgl BSGE 88, 51, 60 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 mwN;… BSGE 113, 241 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 29, RdNr 15 mwN) .
- BSG, 08.07.2015 - B 3 KR 5/14 R
Krankenversicherung - Hilfsmittel (hier Continuous Glucosemonitoring System für …
Insoweit erfasst die Sperrwirkung des in § 135 Abs. 1 Satz 1 SGB V begründeten Leistungsverbots mit Erlaubnisvorbehalt jegliche Maßnahme im Rahmen einer bei einem bestimmten Krankheitsbild systematisch angewandten "Methode" (stRspr seit BSGE 82, 233, 238 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 S 19;… vgl auch BSGE 88, 51, 60 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 19 mwN;… BSGE 93, 236 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 1, RdNr 22 mwN;… BSGE 104, 95 = SozR 4-2500 § 139 Nr. 4, RdNr 18 mwN).Vor dem Hintergrund einer streitigen Aufnahme in das Hilfsmittelverzeichnis (HMV) wurde hierzu ausgeführt, dass, solange die Therapie als neue Behandlungsmethode nicht zur Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung zugelassen ist, auch die dabei eingesetzten Geräte keine "von der Leistungspflicht umfassten Hilfsmittel" iS von § 139 Abs. 1 Satz 2 SGB V darstellen (…so bereits BSGE 87, 105, 110 f = SozR 3-2500 § 139 Nr. 1 S 7 f;… BSGE 97, 133 = SozR 4-2500 § 139 Nr. 2, RdNr 32;… siehe auch BSGE 104, 95 = SozR 4-2500 § 139 Nr. 4, RdNr 18; ebenso für die Arzneimitteltherapie BSGE 82, 233, 238 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 S 19 f;… BSGE 86, 54, 58 f = SozR 3-2500 § 135 Nr. 14 S 63 f, vgl auch bei neuartiger Kombination einzeln bereits zugelassener Maßnahmen im Rahmen der Arzneimittelversorgung BSGE 93, 236 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 1, RdNr 15 f mwN;… entsprechend für Heilmittel BSG SozR 3-2500 § 138 Nr. 2 S 26;… BSGE 94, 221 RdNr 24 = SozR 4-2400 § 89 Nr. 3 RdNr 25;… BSG SozR 4-2500 § 27 Nr. 10 RdNr 15 f), weil Voraussetzung hierfür ist, dass das Hilfsmittel den gesetzlichen Anforderungen entspricht (…BSGE 104, 95 = SozR 4-2500 § 139 Nr. 4, RdNr 15 mwN).
a) Der Begriff der "Behandlungsmethode" beschreibt eine medizinische Vorgehensweise, der ein eigenes theoretisch-wissenschaftliches Konzept zugrunde liegt, das sie von anderen Therapieverfahren unterscheidet, und das ihre systematische Anwendung in der Behandlung bestimmter Krankheiten rechtfertigen soll (BSGE 82, 233, 237 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 S 19;… BSG SozR 4-2500 § 27 Nr. 18 RdNr 21 mwN) .
- BSG, 19.10.2004 - B 1 KR 27/02 R
Krankenversicherung - Krankenbehandlung - Verabreichung eines Fertigarzneimittels …
Wie der Senat bereits in seinem Urteil vom 19. März 2002 - B 1 KR 37/00 R (…BSGE 89, 184, 185 und 191 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 8 S 29, 35 - Sandoglobulin(r)) im Anschluss an frühere Judikatur (BSGE 82, 233, 235 f = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 S 17 f - Jomol) im Einzelnen ausgeführt hat, sind die Anforderungen des SGB V an Pharmakotherapien mit Medikamenten, die nach den Vorschriften des Arzneimittelrechts der Zulassung bedürfen, nur erfüllt, wenn sie eine solche Zulassung besitzen.Nach der jüngeren Rechtsprechung unterliegen ambulant durchgeführte Pharmakotherapien dem Erlaubnisvorbehalt des § 135 Abs. 1 SGB V nur dann, wenn die eingesetzten Präparate keine Zulassung nach dem AMG benötigen, wie das beispielsweise bei Rezepturarzneien oder anderen Arzneimitteln der Fall ist, die für den einzelnen Patienten auf besondere Anforderung hergestellt werden (BSGE 82, 233 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 - Jomol;… BSGE 86, 54 = SozR 3-2500 § 135 Nr. 14 - ASI).
Die Sperrwirkung des in § 135 Abs. 1 Satz 1 SGB V vorgeschriebenen Leistungsverbots mit Erlaubnisvorbehalt erfasst "Methoden", das sind Maßnahmen, die bei einem bestimmten Krankheitsbild "systematisch" angewandt werden (so bereits BSGE 82, 233, 237 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 S 19 - Jomol;… vgl auch BSGE 88, 51, 60 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 S 19 mwN - ICSI;… BSG SozR 3-5533 Nr. 2449 Nr. 2 S 9 f).
- BSG, 11.05.2017 - B 3 KR 17/16 R
Krankenversicherung - keine Kostenerstattung für eine Kopforthesenbehandlung - …
Insoweit erfasst die Sperrwirkung des durch § 135 Abs. 1 S 1 SGB V begründeten Leistungsverbots mit Erlaubnisvorbehalt jegliche Maßnahme im Rahmen einer bei einem bestimmten Krankheitsbild systematisch angewandten Methode (stRspr seit BSGE 82, 233, 238 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 S 19 f für die Arzneimitteltherapie;… vgl auch BSGE 86, 54, 58 f = SozR 3-2500 § 135 Nr. 14 S 63 f;… für die neuartige Kombination einzeln bereits zugelassener Maßnahmen im Rahmen der Arzneimittelversorgung: BSGE 93, 236 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 1, RdNr 15 f mwN;… entsprechend für Heilmittel: BSG SozR 3-2500 § 138 Nr. 2 S 26;… BSGE 94, 221 RdNr 24 = SozR 4-2400 § 89 Nr. 3 RdNr 25;… BSG SozR 4-2500 § 27 Nr. 10 RdNr 15 f).Der Begriff der "Behandlungsmethode" beschreibt eine medizinische Vorgehensweise, der ein eigenes theoretisch-wissenschaftliches Konzept zugrunde liegt, das sie von anderen Therapieverfahren unterscheidet, und das ihre systematische Anwendung in der Behandlung bestimmter Krankheiten rechtfertigen soll (BSGE 82, 233, 237 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 S 19;… BSG SozR 4-2500 § 27 Nr. 18 RdNr 21 mwN;… BSGE 119, 180 = SozR 4-2500 § 139 Nr. 7, RdNr 20;… BSG SozR 4-2500 § 33 Nr. 47 RdNr 32) .
- BSG, 08.07.2015 - B 3 KR 6/14 R
Krankenversicherung - Aufnahme eines Hilfsmittels in Hilfsmittelverzeichnis - …
a) Der Begriff der "Behandlungsmethode" beschreibt eine medizinische Vorgehensweise, der ein eigenes theoretisch-wissenschaftliches Konzept zugrunde liegt, das sie von anderen Therapieverfahren unterscheidet, und das ihre systematische Anwendung in der Behandlung bestimmter Krankheiten rechtfertigen soll (BSGE 82, 233, 237 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 S 19;… BSG SozR 4-2500 § 27 Nr. 18 mwN) . - BSG, 07.05.2013 - B 1 KR 44/12 R
Krankenversicherung - Systemversagen bei objektiv willkürlicher Nichtempfehlung …
Ärztliche "Behandlungsmethoden" im Sinne der GKV sind nämlich medizinische Vorgehensweisen, denen ein eigenes theoretisch-wissenschaftliches Konzept zugrunde liegt, das sie von anderen Therapieverfahren unterscheidet und das ihre systematische Anwendung in der Behandlung bestimmter Krankheiten rechtfertigen soll (vgl zB BSGE 82, 233, 237 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 - Jomol;… vgl auch BSGE 88, 51, 60 = SozR 3-2500 § 27a Nr. 2 mwN;… BSG SozR 3-5533 Nr. 2449 Nr. 2 S 9 f;… BSG SozR 4-2500 § 27 Nr. 8 RdNr 17;… BSG SozR 4-2500 § 27 Nr. 18 RdNr 21 mwN). - BGH, 04.09.2012 - 1 StR 534/11
BGH hebt Freispruch im Münchener Apotheker-Fall auf
Fertigarzneimittel sind mangels Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit (§ 2 Abs. 1, § 12 Abs. 1 SGB V) nicht von der Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkassen nach § 27 Abs. 1, § 31 Abs. 1 SGB V umfasst, wenn ihnen die erforderliche (§ 21 Abs. 1 AMG) arzneimittelrechtliche Zulassung fehlt (BSG, Urteile vom 4. April 2006 - B 1 KR 7/05 R, BSGE 96, 170 ff., vom 18. Mai 2004 - B 1 KR 21/02 R, BSGE 93, 1 mwN; und vom 23. Juli 1998 - B 1 KR 19/96 R, BSGE 82, 233;… zusammenfassend Wagner in Krauskopf, Soziale Krankenversicherung, OK, SGB V § 31 Rn. 11 mwN). - BSG, 18.05.2004 - B 1 KR 21/02 R
Krankenversicherung - nicht zugelassenes Arzneimittel - Zulassung in anderem …
Nach der Rechtsprechung des BSG fehlt es daher an der Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit speziell einer Arzneimitteltherapie, wenn das verwendete Mittel nach den Regelungen des Arzneimittelrechts einer Zulassung bedarf und diese Zulassung nicht erteilt worden ist (…stRspr, vgl zB BSGE 72, 252, 256 f = SozR 3-2200 § 182 Nr. 17;… BSG SozR 3-2500 § 31 Nr. 3 S 8 f mwN; BSGE 82, 233 ff = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5;… SozR 3-2500 § 31 Nr. 7 S 23 f;… BSGE 89, 184, 185 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 8 S 29).Dies gilt auch, wenn - wie im vorliegenden Fall - eine abschlägige Zulassungsentscheidung bei Verabreichung des Präparats noch nicht bestandskräftig war; denn dann gebietet der Gesichtspunkt der Gewährleistung optimaler Arzneimittelsicherheit gleichermaßen, dass Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit iS von § 1 AMG (vom 24. August 1976, idF der Bekanntmachung vom 11. Dezember 1998, BGBl I 3586), dh die Einhaltung der Mindestsicherheits- und Qualitätsstandards, in einem dafür vorgesehenen Verfahren nachgewiesen worden sind (…BSG SozR 3-2500 § 31 Nr. 3 S 9 f; vgl auch BSGE 82, 233, 235 f = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 S 16 f).
Die Anwendung eines (bisher) gar nicht zugelassenen Arzneimittels zu Lasten der Krankenversicherung ist nach der Rechtsprechung des Senats ausgeschlossen, weil der Einsatz des Präparats auf einem strafbaren Verhalten (vgl §§ 95, 96 AMG) aufbaut und aus verbotswidrigem Handeln grundsätzlich keine Leistungspflicht der Krankenkasse erwachsen kann; die Behandlung wegen des Fehlens jedweder Qualitätskontrolle ist zudem mit einem unkalkulierbaren Risiko für etwaige Gesundheitsschäden behaftet, das der Versichertengemeinschaft nicht aufgebürdet werden darf (BSGE 82, 233, 236 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 5 S 17 f).
- BSG, 17.02.2010 - B 1 KR 10/09 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung für Kryokonservierung - wegen der Therapie …
- BSG, 30.09.1999 - B 8 KN 9/98 KR R
Krankenversicherung - behandlungsbedürftige Krankheit - erektile Dysfunktion - …
- BSG, 28.03.2000 - B 1 KR 11/98 R
Erlaubnisvorbehalt bei neuartiger Arzneitherapie, Umfang der gerichtlichen …
- BSG, 12.08.2009 - B 3 KR 10/07 R
Aufnahme von Geräten der nichtinvasiven Magnetfeldtherapie in das …
- BSG, 03.04.2001 - B 1 KR 22/00 R
Gesetzliche Krankenversicherung - intracytoplasmatische Spermainjektion (ICSI) - …
- BSG, 16.12.2008 - B 1 KR 11/08 R
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - keine Kostenübernahme von …
- BSG, 04.04.2006 - B 1 KR 12/04 R
Krankenversicherung - Ausschluss von Einfachzucker (D-Ribose) aus dem …
- BSG, 03.02.2010 - B 6 KA 37/08 R
Vertragsärztliche Versorgung - Regressbescheid gegen Gemeinschaftspraxis - …
- BSG, 27.09.2005 - B 1 KR 6/04 R
Krankenversicherung - Leistungspflicht - Arzneimittel Verkehrsfähigkeit - …
- BSG, 11.05.2017 - B 3 KR 6/16 R
Krankenversicherung - Kopforthesenbehandlung - neue Behandlungsmethode bei bisher …
- LSG Baden-Württemberg, 13.09.2016 - L 4 KR 320/16
Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs 3a SGB 5 nur für Leistungen der gesetzlichen …
- BSG, 04.04.2006 - B 1 KR 12/05 R
Krankenversicherung - neue im Ausland
- BSG, 22.03.2005 - B 1 A 1/03 R
Aufsichtsmaßnahme gegen Krankenkasse - Leistungsgewährung und …
- BSG, 18.12.2018 - B 1 KR 11/18 R
Anforderungen an das Potenzial einer Untersuchungsmethode für eine Erprobung zu …
- BSG, 27.03.2007 - B 1 KR 30/06 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf cannabinoidhaltige Arzneimittel zur …
- BSG, 11.07.2017 - B 1 KR 30/16 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf zahnärztliche Zahnreinigung zur …
- BSG, 05.11.2008 - B 6 KA 63/07 R
Krankenversicherung - Verordnungsfähigkeit von Arzneimitteln in der gesetzlichen …
- BSG, 02.09.2014 - B 1 KR 3/13 R
Krankenversicherung - Anspruch eines Allergikers auf Versorgung mit …
- BSG, 26.09.2006 - B 1 KR 3/06 R
Krankenversicherung - neuropsychologische Therapie gehörte in 2003/2004 nicht zum …
- BSG, 06.05.2009 - B 6 KA 3/08 R
Verordnungsfähigkeit von Arzneimitteln
- BSG, 11.05.2017 - B 3 KR 1/16 R
Muss eine Krankenkasse den Eltern eines Säuglings die Kosten für die Versorgung …
- BSG, 27.09.2005 - B 1 KR 28/03 R
Krankenversicherung - Leistungsausschluss der extrakorporalen Stoßwellentherapie …
- BSG, 25.08.1999 - B 6 KA 39/98 R
Neue Laboruntersuchungsverfahren als neue Untersuchungsmethoden iS. des § 135 SGB …
- BSG, 05.11.2008 - B 6 KA 64/07 R
Verordnungsfähigkeit von Arzneimitteln in der gesetzlichen Krankenversicherung; …
- BSG, 28.03.2000 - B 1 KR 18/98 R
Erlaubnisvorbehalt bei neuartiger Arzneitherapie, Umfang der gerichtlichen …
- BSG, 23.05.2000 - B 1 KR 2/99 R
Keine Kostenübernahme durch die Krankenversicherung bei behördlich untersagten …
- BSG, 02.09.2014 - B 1 KR 65/12 R
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für selbstbeschaffte …
- BSG, 08.02.2000 - B 1 KR 18/99 B
Kostenerstattung bei fehlerhaften Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und …
- BSG, 09.10.2001 - B 1 KR 15/00 R
Unterkunft und Verpflegung als Leistungen der Geburtshilfe in der gesetzlichen …
- SG Marburg, 07.02.2007 - S 12 KA 851/06
Krankenversicherung - keine Verordnungsfähigkeit von "Wobe-Mugos-E" in 2004 - …
- BSG, 28.06.2000 - B 6 KA 36/98 R
Rechtmäßigkeit eines Arzneikostenregresses - Praktischer Arzt - Homöopathie - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.01.1999 - L 5 KR 42/98
Krankenversicherung
- LSG Niedersachsen, 22.09.1999 - L 4 KR 14/96
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.01.2013 - L 24 KA 88/09
Regress - Unwirtschaftlichkeit - Wobe-Mugos E
- LG München II, 15.07.2011 - W 5 KLs 70 Js 25946/08
Strafbarkeit eines Apothekers: Verwendung von Importarzneimitteln bei …
- LSG Bayern, 02.03.2005 - L 12 KA 107/03
Berechtigung der Gremien der Wirtschaftlichkeitsprüfung zur Festsetzung von …
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.03.2012 - L 24 KA 128/09
Regress wegen unzulässiger Arzneimittelverordnung - Verordnungsfähigkeit von Wobe …
- LSG Hamburg, 24.03.2011 - L 1 KA 21/07
- BSG, 03.04.2001 - B 1 KR 17/00 R
Maßnahmen der extrakorporalen Befruchtung in der gesetzlichen Krankenversicherung
- LSG Bayern, 22.01.2004 - L 4 KR 217/02
Kostenerstattungsanspruch des Versicherten für die Beschaffung des Arzneimittels …
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.04.2010 - L 10 KR 5/10
Krankenversicherung - Durchsetzung einer abgelehnten Krankenbehandlung im Wege …
- LSG Hessen, 28.02.2002 - L 14 KR 455/00
Anspruch auf Übernahme der Behandlungskosten für eine Therapie mit dem Medikament …
- LSG Sachsen, 02.07.2019 - L 9 KR 424/18
Keine Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für …
- LSG Hamburg, 24.03.2011 - L 1 KA 22/07
- LSG Schleswig-Holstein, 03.11.2004 - L 4 KA 27/02
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Zuständigkeit der Prüfgremien wegen unzulässiger …
- LSG Niedersachsen, 23.02.2000 - L 4 KR 56/98
Krankenversicherungsrecht: Erstattungsanspruch gegen die Krankenkasse bei selbst …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.06.2019 - L 9 KR 410/18
Hilfsmittel; ärztliches Behandlungskonzept; neue Behandlungsmethode; keine …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.04.2018 - L 3 KA 31/15
Vertrags(zahn)arztangelegenheiten- Keine Streitsachengebühren-Festsetzung ! -- …
- LSG Baden-Württemberg, 31.05.2017 - L 4 KR 4101/16
- SG Berlin, 23.05.2014 - S 166 KR 1739/11
Krankenversicherung - Hilfsmittelverzeichnis - keine Aufnahme eines Gerätes zur …
- LSG Hamburg, 24.03.2011 - L 1 KA 23/07
- LSG Hessen, 18.07.2019 - L 1 KR 644/18
Rechtmäßigkeit eines aufsichtsrechtlichen Verpflichtungsbescheids zur Kündigung …
- LSG Bremen, 13.03.2002 - L 6 KR 23/00
- BSG, 09.10.2001 - B 1 KR 1/01 R
Unterkunft und Verpflegung als Leistungen der Geburtshilfe in der gesetzlichen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.05.2009 - L 1 KR 393/07
Krankenversicherung - Arzneimittel - kein Vertrauensschutz bei lediglich …
- LSG Schleswig-Holstein, 09.05.2006 - L 4 KA 14/04
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Arzneimittelregress bei Verordnung eines nicht …
- BSG, 28.01.1999 - B 8 KN 1/98 KR R
Krankenversicherung - keine Kostenübernahme von Säuglingsnahrung im Rahmen der …
- BSG, 06.01.2005 - B 1 KR 51/03 B
Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit einer Arzneimitteltherapie, grundsätzliche …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2004 - L 16 KR 84/03
Krankenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 25.04.2003 - L 4 KR 3828/01
Kein Anspruch gegen die Krankenkasse auf Übernahme der Kosten für …
- SG Hamburg, 14.04.2009 - S 48 KR 310/09
Krankenversicherung - Apotheker - Arzneimittelabgabe - Retaxierung nicht vom …
- LSG Sachsen-Anhalt, 29.01.2013 - L 4 KR 89/12
Krankenversicherung - Anspruch auf eine kontinuierliche Glukosemessung (CGM) im …
- LSG Baden-Württemberg, 15.05.2012 - L 11 KR 5817/10
Krankenversicherung - keine Erstattung der Kosten einer Photodynamischen Therapie …
- SG Dresden, 24.05.2017 - S 45 KR 217/17
- LSG Hamburg, 02.12.2009 - L 2 KA 58/06
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Arzneimittelregress - Verordnung von Interleukin 2 …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.12.2014 - L 1 KR 25/13
Glukosemess-System - Hilfsmittel - CGM - Glukoseüberwachung
- LSG Bayern, 23.07.2002 - L 4 KR 178/01
Anspruch auf Kostenerstattung für eine Umweltanamnese, Malz-Agar-Platten, eine …
- LSG Hessen, 07.07.2011 - L 8 KR 101/10
Krankenversicherung - keine Kostenerstattung für selbstbeschaffte ambulante …
- LSG Sachsen, 01.06.1999 - L 1 KR 2/98
Anspruch auf Freistellung von den Herstellungskosten eines Arzneimittels; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.12.2006 - L 1 KR 67/04
Krankenversicherung - Kostenerstattung - "Systemtherapie der Maculadegeneration" …
- SG Augsburg, 07.04.2006 - S 10 KR 459/04
- LSG Hamburg, 27.10.2021 - L 1 KR 26/21
- LSG Baden-Württemberg, 09.11.2018 - L 4 KR 1540/17
Krankenversicherung - neue Behandlungsmethode - kein Anspruch auf ambulante …
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2014 - L 11 KR 2864/13
Krankenversicherung - kein Anspruch auf Implantation einer intraokularen …
- LSG Baden-Württemberg, 19.11.2010 - L 4 KR 180/10
Krankenversicherung - kein Sachleistungsanspruch auf eine ambulante …
- SG Düsseldorf, 27.02.2008 - S 14 KA 272/06
Rechtmäßigkeit eines Regresses wegen unzulässiger Arzneimittelverordnungen; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.03.2006 - L 16 KR 306/04
Krankenversicherung
- SG Stade, 29.06.2015 - S 1 KR 252/14
Anspruch auf Kostenübernahme für eine Kopforthese gegenüber der gesetzlichen …
- LSG Hamburg, 27.10.2021 - L 1 KR 41/20
- LSG Hessen, 10.06.2010 - L 8 KR 314/09
Keine Erstattung für Varicosisbehandlungen nach dem X.-Closure®-Verfahren
- LSG Sachsen, 22.08.2005 - L 1 B 102/05
Anspruch auf Kostenübernahme für eine Versorgung mit Dronabinol …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.11.2013 - L 1 KR 265/13
Folgenabwägung - Hilfsmittel - neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode - …
- SG Hamburg, 12.04.2013 - S 23 KR 338/13
Krankenversicherung - keine Kostenübernahme eines Systems zur kontinuierlichen …
- BSG, 08.12.2010 - B 6 KA 38/10 B
- LSG Baden-Württemberg, 28.04.2009 - L 11 KR 6054/08
Krankenversicherung - keine Kostenerstattung für eine ambulant durchgeführte …
- LSG Baden-Württemberg, 24.03.2009 - L 11 KR 3564/08
Krankenversicherung - keine Kostenerstattung für Cyber-Loop-Therapie
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.12.2005 - L 11 KA 104/04
Vertragsarztangelegenheiten
- SG Hamburg, 17.11.2003 - S 37 KR 729/03
- SG Gelsenkirchen, 22.05.2002 - S 18 KN 5/02
Krankenversicherung
- LSG Niedersachsen, 23.02.2000 - L 4 KR 130/98
Anspruch auf Übernahme der Kosten der intracytoplasmatischen Spermainjektion …
- BSG, 08.12.2010 - B 6 KA 43/10 B
- LSG Baden-Württemberg, 14.10.2010 - L 11 KR 2753/10
Krankenversicherung - kein Anspruch auf Kostenübernahme einer autologen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.07.2008 - L 24 KR 149/07
Apothekenpflichtiges Arzneimittel; New-Fill; Verfassungskonforme Auslegung
- LSG Bayern, 31.01.2007 - L 12 KA 319/04
Arzneimittelregress wegen unwirtschaftlicher Verordnungsweise in der ambulanten …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.12.2005 - L 11 KA 90/04
Vertragsarztangelegenheiten
- SG Berlin, 13.12.2017 - S 28 KR 2811/15
(Krankenversicherung - neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode - optische …
- LSG Baden-Württemberg, 12.02.2014 - L 4 KR 4163/11
- LSG Baden-Württemberg, 14.06.2013 - L 4 KR 84/13
- BSG, 08.12.2010 - B 6 KA 41/10 B
- BSG, 08.12.2010 - B 6 KA 42/10 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.01.2007 - L 11 KR 6/06
Krankenversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.02.2005 - L 4 KR 44/01
Krankenversicherung - keine Kostenübernahme des Fertigarzneimittels Recancostat …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.03.2003 - L 5 KR 53/02
Krankenversicherung
- SG Berlin, 12.12.2018 - S 73 KR 722/14
Krankenversicherung - Kostenerstattung - neue Untersuchungsmethode - HRT-Scan zur …
- LSG Sachsen, 27.05.2009 - L 1 KR 82/08
- LSG Sachsen, 22.08.2005 - L 1 B 102/05 KR-ER
- LSG Baden-Württemberg, 03.03.2021 - L 5 KR 323/19
Krankenversicherung - Krankenbehandlung - Anspruch auf Versorgung mit einer …
- LSG Bayern, 21.07.2020 - L 5 KR 284/18
Krankenversicherung: Softorthese als neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2017 - L 4 KR 2954/15
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2015 - L 4 KR 4371/14
- LSG Sachsen, 07.01.2009 - L 1 KR 100/07
- LSG Sachsen, 01.06.1999 - L 1 KR 3/98
Anspruch auf Freistellung von den Herstellungskosten der autologen Tumorvakzine …
- LSG Sachsen, 01.06.1999 - L 1 KR 44/97
Anspruch auf Freistellung von den Herstellungskosten der autologen Tumorvakzine …
- LSG Sachsen, 01.06.1999 - L 1 KR 26/97
Anspruch auf Freistellung von den Herstellungskosten der autologen Tumorvakzine …
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2017 - L 4 KR 2743/16
- LSG Baden-Württemberg, 09.11.2012 - L 4 KR 4788/10
- BSG, 08.12.2010 - B 6 KA 40/10 B
- SG Detmold, 05.03.2010 - S 3 KR 70/08
Krankenversicherung
- LSG Thüringen, 06.06.2005 - L 6 KR 132/03
CHIVA-Methode keine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2005 - L 16 KR 45/04
Verpflichtung eines Versorgungsträgers i.S.d. Sozialgesetzbuchs Fünftes Buch (SGB …
- SG Frankfurt/Main, 21.06.2004 - S 25 KR 4219/00
Präimplantationsdiagnostik verboten - Kein Kostenerstattungsanspruch für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.05.2003 - L 16 KR 109/02
Krankenversicherung
- LSG Berlin, 15.02.2000 - L 9 KR 64/99
Anspruch gegen die Krankenversicherung auf Erstattung entstandener Kosten für …
- SG Dortmund, 30.09.1998 - S 44 (26) KR 23/98
- SG Reutlingen, 20.01.2016 - S 1 KR 1767/15
Kein Anspruch gesetzlich Krankenversicherter gegen die Krankenkasse auf …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.08.2006 - L 11 (2) KR 59/05
Krankenversicherung
- SG Dresden, 06.07.2005 - S 11 KA 829/02
Verstoß einer Arzneitherapie gegen das Wirtschaftlichkeitsgebot; Inhalative …
- LSG Bayern, 25.05.2005 - L 4 KR 51/04
Kostenerstattung für die Implantation einer permanenten Kontaktlinse am linken …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2001 - L 5 KR 175/00
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.08.2000 - L 5 KR 80/99
Krankenversicherung
- LSG Berlin, 28.07.2000 - L 9 KR 104/99
Erstattung der Kosten einer privatärztlich durchgeführten Behandlung; …
- LSG Sachsen, 01.06.1999 - L 1 KR 1/97
Anspruch auf Freistellung von den Herstellungskosten der autologen Tumorvakzine …
- LSG Bayern, 08.10.2020 - L 4 KR 656/17
Krankenversicherung: Pädakustiker und Biochemiker - Kraankenbehandlungsmaßnahmen …
- LSG Baden-Württemberg, 10.09.2010 - L 4 KR 3961/09
- LSG Hamburg, 18.07.2007 - L 1 KR 45/06
Anspruch eines Kleinwüchsigen auf Kostenübernahme und Kostenerstattung eines …
- SG Darmstadt, 06.03.2006 - S 13 KR 41/06
Krankenversicherung - Krankenbehandlung - Kostenübernahme für eine …
- LSG Thüringen, 28.06.2004 - L 6 KR 696/01
Kostenfreistellung für eine Thymuspeptid-Therapie unter Verwendung von aus dem …
- LSG Bayern, 22.01.2004 - L 4 KR 228/02
Erstattung von Kosten für ein privatärztlich verordnetes Medikament; Vorherige …
- SG Berlin, 04.09.2003 - S 85 KR 3245/00
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2002 - L 16 KR 67/02
Krankenversicherung
- LSG Sachsen, 11.04.2001 - L 1 KR 41/00
Anspruch auf Kostenerstattung für die Versorgung mit dem Medikament …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.10.2000 - L 7 B 3/00
Entschädigungs-/Schwerbehindertenrecht
- LSG Baden-Württemberg, 19.05.2010 - L 4 KR 5085/08
- SG Frankfurt/Main, 18.08.2008 - S 25/20 KR 3376/04
Krankenversicherung - Kostenübernahme von Spanidin bei Panarteriitis nodosa im …
- LSG Bayern, 04.04.2002 - L 4 KR 81/01
Voraussetzungen der Kostenerstattung für ein Medikament ; Verordnung von …
- SG Gelsenkirchen, 18.01.2002 - S 6 KN 264/01
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2000 - L 16 KR 160/98
Krankenversicherung
- LSG Rheinland-Pfalz, 03.02.2000 - L 5 KR 12/99
Krankenversicherungsrecht: Erstattungsanspruch gegen die Krankenkasse bei selbst …
- SG Hamburg, 24.06.2021 - S 6 KR 94/21
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.08.2020 - L 16/4 KR 428/18
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2010 - L 11 KR 1799/09
- SG Würzburg, 24.03.2009 - S 4 KR 486/06
Anspruch auf Versorgung mit dem Präparat Dehydroxyepiandrostendion (DHEA) bzw. …
- SG Darmstadt, 18.12.2006 - S 13 KR 99/05
- LSG Bayern, 08.03.2002 - L 4 KR 92/01
Anspruch auf Versorgung mit dem Präparat H 15 Ayurmedica; Verordnung eines …
- LSG Bayern, 07.02.2002 - L 4 KR 123/00
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.03.2001 - L 5 KR 38/00
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.03.2001 - L 5 KR 216/00
Krankenversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.07.2018 - L 4 KR 304/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.12.2016 - L 4 KR 92/16
- LSG Baden-Württemberg, 17.03.2015 - L 11 KR 2755/14
- SG Lüneburg, 15.12.2010 - S 9 KR 37/08
- SG Frankfurt/Main, 14.04.2008 - S 25 KR 2180/04
Krankenversicherung - Kostenübernahme eines Off-Label-Use von intravenösem …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2001 - L 5 KR 239/00
Krankenversicherung
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.06.2001 - L 4 B 4/01
Krankenversicherungsrecht: Erstattungsanspruch für ein zugelassenes Arzneimittel …
- SG Regensburg, 17.12.2019 - S 2 KR 114/18
Übernahme der Kosten für eine sechsmonatige leihweise Versorgung mit dem …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.08.2017 - L 1 KR 522/14
- SG Hildesheim, 07.02.2013 - S 2 KR 169/10
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2012 - L 11 KR 2938/12
- SG Frankfurt/Oder, 05.12.2005 - S 4 KR 219/05
Krankenversicherung - einstweiliger Rechtsschutz bei Kostenübernahme eines …
- SG Kassel, 22.07.2003 - S 12 KR 2161/02
- SG Gelsenkirchen, 01.07.2003 - S 24 KR 240/01
- SG Gelsenkirchen, 28.02.2003 - S 6 KN 138/01
Rentenversicherung
- SG Würzburg, 23.01.2003 - S 9 KR 33/02
- SG Dessau, 28.08.2002 - S 2 KR 48/02
- SG Ulm, 05.12.2006 - S 9 U 1903/05
Heilbehandlung nach einem Arbeitsunfall mit dem Medikament Hyalart …
- SG Oldenburg, 08.03.2006 - S 6 KR 221/05
- SG Oldenburg, 19.07.2005 - S 6 KR 310/04
- SG Nordhausen, 18.11.2002 - S 6 KR 471/02