Rechtsprechung
BSG, 16.11.1999 - B 1 KR 9/97 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- lexetius.com
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Krankenversicherung - Bindungswirkung - Bewilligung - wiederkehrende Behandlungsmaßnahme - Ausschluß - medizinische Fußpflege - Heil- und Hilfsmittel- Richtlinien
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Medizinische Fußpflege - Leistungsgewährung - Diabetes - Kosten - Leistungsausschluß
- Wolters Kluwer
Gewährung von Krankenkassenleistungen; Gewährung von medizinischer Fußpflege zur Sanierung von Diabetes-Folgekrankheiten; Verstoß gegen das Sozialprinzip; Medizinische Fußpflege als Vorbeugemaßnahme bezüglich Folgeerkrankungen der Diabetes; Eingeschränkte Bindungswirkung ...
- Judicialis
SGB X § 48; ; SGB V § 23; ; SGB V § 27; ; SGG § 103; ; GG Art 2 Abs. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bindungswirkung bei der Bewilligung wiederkehrender Behandlungsmaßnahmen, keine Ermächtigung für den Ausschluß medizinischer Fußpflege aus den Heil- und Hilfsmittel-Richtlinien
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- aerzteblatt.de (Kurzinformation)
Medizinische Fußpflege: Aufnahme in den GKV-Leistungskatalog
Verfahrensgang
- SG Mainz, 12.07.1996 - S 5 KR 34/95
- LSG Rheinland-Pfalz, 31.07.1997 - L 5 K 42/96
- BSG, 16.11.1999 - B 1 KR 9/97 R
Papierfundstellen
- BSGE 85, 132
- NJW 2000, 2765 (Ls.)
- NZS 2000, 551 (Ls.)
Wird zitiert von ... (113)
- BSG, 07.10.2010 - B 3 KR 5/10 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Hilfsmittelversorgung - Notwendigkeit …
- BSG, 19.10.2004 - B 1 KR 3/03 R
Krankenversicherung - keine Kostenübernahme einer brustvergrößernden Operation - …
Es weist beispielsweise die Ernährung und Körperpflege insgesamt seiner Eigenverantwortung zu, und zwar selbst dann, wenn die dafür eingesetzten Mittel wesentlich dazu beitragen, den Gesundheitszustand zu bessern oder die Verschlimmerung einer Krankheit zu verhüten (…vgl BSGE 81, 240, 243 f = SozR 3-2500 § 27 Nr. 9 S 29 f zu Mehraufwendungen für eine eiweißarme Diät mwN zur früheren, zum Teil abweichenden Rechtsprechung; zur Abgrenzung von Körperpflege und Behandlung auch BSGE 85, 132, 138 f = SozR 3-2500 § 27 Nr. 12 S 64 f). - BSG, 18.05.2011 - B 3 KR 10/10 R
Krankenversicherung - kein Anspruch der Versicherten auf Versorgung mit …
- BSG, 17.02.2010 - B 1 KR 10/09 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung für Kryokonservierung - wegen der Therapie …
Zieht eine Krankheit in unbehandeltem oder behandeltem Zustand zwangsläufig oder mit hoher Wahrscheinlichkeit weitere Erkrankungen nach sich, so sind medizinische Maßnahmen, die dem entgegenwirken und eine Verschlechterung des Gesamtgesundheitszustandes verhüten sollen, als Behandlung der Grundkrankheit und damit als Krankenbehandlung iS des § 27 Abs. 1 SGB V aufzufassen (vgl BSGE 85, 132, 137 = SozR 3-2500 § 27 Nr. 12 - medizinische Fußpflege unter Hinweis auf BSGE 39, 167 = SozR 2200 § 182 Nr. 9 - Maßnahmen zur Verhütung der Schwangerschaft wegen der Gefahr einer schwerwiegenden Schädigung des körperlichen oder geistig-seelischen Zustandes des Versicherten;… BSGE 66, 163 = SozR 3-2200 § 182 Nr. 1 - empfängnisverhütende Maßnahmen wegen drohender Schädigung der Leibesfrucht) . - BSG, 19.03.2002 - B 1 KR 36/00 R
Krankenversicherung - Leistungsausschluss - neues Heilmittel - Hippotherapie - …
Anders als für den Ausschluss bereits anerkannter Heilmittel bestehe für die Entscheidung über die Einführung neuer Heilmittel eine ausreichende Ermächtigungsgrundlage (Hinweis auf BSGE 85, 132 = SozR 3-2500 § 27 Nr. 12).Eine Rechtfertigung für die überlange Verfahrensdauer gebe es nicht; die notwendige Neufassung der Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen über die Verordnung von Heilmitteln und Hilfsmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung (Heil- und Hilfsmittel-RL) und die durch das Senatsurteil vom 16. November 1999 (B 1 KR 9/97 R - Fußpflege - BSGE 85, 132 = SozR 3-2500 § 27 Nr. 12) angeblich veranlasste Überarbeitung von deren Anlage 2 könnten als Gründe für die Verfahrensdauer nicht anerkannt werden.
In diesem Zusammenhang ist auf die Rechtsprechung des Senats zu verweisen, wonach Mehrkosten für Diätlebensmittel auch dann nicht von der Krankenkasse zu übernehmen sind, wenn damit lebensgefährliche Stoffwechselentgleisungen zu vermeiden sind (…Senatsurteil vom 9. Dezember 1997, BSGE 81, 240 = SozR 3-2500 § 27 Nr. 9), wonach aber andererseits Maßnahmen der Körperpflege mit Rücksicht auf die besondere Qualität ihrer Durchführung Krankenversicherungsleistung sein können (BSGE 85, 132, 138 f = SozR 3-2500 § 27 Nr. 12 S 65).
Ein Zusammenhang zu einer anders nicht zu vermeidenden Gesundheitsgefährdung, wie er bei der Fußpflege für Diabetiker erörtert wurde, besteht bei der Hippotherapie nicht, denn der Patient muss nicht reiten, um Verletzungsrisiken zu begegnen, wie sie bei unterlassener Fußpflege denkbar sind (vgl nochmals BSGE 85, 132, 139 f = SozR 3-2500 § 27 Nr. 12 S 66).
Bereits im hierzu ergangenen Urteil des Senats wird aber darauf verwiesen, dass die Befugnisse des Bundesausschusses bei der Zulassung oder Ablehnung von neuen Heilmitteln durch diese Vorschriften nicht beschränkt sind (BSGE 85, 132, 141 = SozR 3-2500 § 27 Nr. 12 S 67 f).
- BSG, 22.04.2008 - B 1 SF 1/08 R
Zuständigkeit der Sozialgerichte für Klagen gegen Entscheidungen der …
Der Streitgegenstand wird durch den geltend gemachten prozessualen Anspruch, dh durch den Klageantrag und den Klagegrund im Sinne eines bestimmten Sachverhalts bestimmt (…vgl BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 8 RdNr 10 ff;… BSG SozR 4-5425 § 24 Nr. 1 RdNr 10 ff; BSGE 85, 132 f = SozR 3-2500 § 27 Nr. 12; BSG, HV-INFO 1990, 1906 ff; BVerwGE 96, 24, 25; BGHZ 123, 137 f, 140; Hauck in Zeihe, SGG, Stand November 2007 § 56 Anm 2 a aa;… Barbey in: System des verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutzes, Festschrift für Menger, 177, 184;… Clausing in: Schoch/ Schmidt-Aßmann/Pietzner, Verwaltungsgerichtsordnung , Stand September 2007, § 121 RdNr 56;… Kopp/Schenke, VwGO, 15. Aufl 2007, § 90 RdNr 7, alle mwN, auch zu abweichenden Ansichten). - BSG, 22.03.2005 - B 1 A 1/03 R
Aufsichtsmaßnahme gegen Krankenkasse - Leistungsgewährung und …
Auch in Bezug auf Heilmittel scheiden Leistungsansprüche der Versicherten gegen ihre Krankenkasse regelmäßig aus, wenn eine positive Anerkennung des Mittels in den vom Bundesausschuss erlassenen Heilmittel-RL fehlt (…so ausdrücklich BSG SozR 3-2500 § 138 Nr. 2 S 26, 28 - Hippotherapie; vgl auch BSGE 85, 132, 140 = SozR 3-2500 § 27 Nr. 12 - Medizinische Fußpflege). - SG Dresden, 13.03.2015 - S 47 KR 541/11
Krankenkasse muss Fettabsaugung bezahlen
Zieht dabei die Krankheit in unbehandeltem oder behandeltem Zustand zwangsläufig oder mit hoher Wahrscheinlichkeit weitere Erkrankungen nach sich, so sind medizinische Maßnahmen, die dem entgegenwirken und eine Verschlechterung des Gesamtgesundheitszustandes verhüten sollen, als Behandlung der Grunderkrankung und damit der Krankheit im Sinne des § 27 Abs. 1 SGB V aufzufassen (BSG, Urteil vom 17.02.2010, B 1 KR 10/09 R; vom 16.11.1999, B 1 KR 9/97 R, vom 11.09.2012, B 1 KR 3/12 R, m.w.N. - JURIS-Dok.). - BSG, 19.10.2004 - B 1 KR 9/04 R
Krankenversicherung - Nichtbestehen eines Anspruchs auf Krankenbehandlung in Form …
Es weist beispielsweise die Ernährung und Körperpflege insgesamt seiner Eigenverantwortung zu, und zwar selbst dann, wenn die dafür eingesetzten Mittel wesentlich dazu beitragen, den Gesundheitszustand zu bessern oder die Verschlimmerung einer Krankheit zu verhüten (…vgl BSGE 81, 240, 243 f = SozR 3-2500 § 27 Nr. 9 S 29 f zu Mehraufwendungen für eine eiweißarme Diät mwN zur früheren, zum Teil abweichenden Rechtsprechung; zur Abgrenzung von Körperpflege und Behandlung auch BSGE 85, 132, 138 f = SozR 3-2500 § 27 Nr. 12 S 64 f). - LSG Hessen, 05.02.2013 - L 1 KR 391/12
Krankenversicherung - Liposuktion - stationäre Behandlungsbedürftigkeit - …
Zieht dabei eine Krankheit im unbehandelten oder behandelten Zustand zwangsläufig oder mit hoher Wahrscheinlichkeit weitere Erkrankungen nach sich, so sind medizinische Maßnahmen, die dem entgegenwirken und eine Verschlechterung des Gesamtgesundheitszustandes verhüten sollen, als Behandlung der Grundkrankheit und damit als Krankheit im Sinne des § 27 Abs. 1 SGB V aufzufassen (Bundessozialgericht, Urteile vom 17. Februar 2010, B 1 KR 10/09 R; vom 16. November 1999, B 1 KR 9/97 R; vom 11. September 2012, B 1 KR 3/12 R m.w.N. - juris -). - BSG, 28.06.2000 - B 6 KA 26/99 R
Beeinträchtigung der Berufsfreiheit von Diätassistenten
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 24/18 R
Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für die …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.08.2019 - L 4 KR 215/16
- BSG, 10.05.2005 - B 1 KR 25/03 R
Krankenversicherung - Arzneimittel
- BVerwG, 28.09.2017 - 5 C 10.16
Beihilfe für eine vorsorgliche Brustdrüsenentfernung bei erhöhtem …
- LSG Hessen, 10.12.2015 - L 1 KR 413/14
Die Genehmigungsfiktion des § 13 Abs. 3a Satz 6 SGB V ist auf den …
- BSG, 22.04.2008 - B 1 KR 22/07 R
Krankenversicherung - kein Anspruch behinderter Menschen auf Gewährung von Kosten …
- BSG, 17.03.2005 - B 3 KR 35/04 R
Krankenversicherung - häusliche Krankenpflege - gezielte Bewegungsübungen als …
- BSG, 19.02.2002 - B 1 KR 16/00 R
Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen - rechtliche Bedeutung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2019 - L 5 KR 198/18
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für selbst beschaffte …
- BSG, 26.01.2006 - B 3 KR 4/05 R
Krankenversicherung - Dauermessung des Blutzuckerwertes bei Diabetespatienten als …
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 23/18 R
Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für die …
- BSG, 03.09.2003 - B 1 KR 9/02 R
Zahnersatz - Implantat - implantologische Leistung - Folgebehandlung - …
- SG Hannover, 12.04.2019 - S 89 KR 434/18
Krankenversicherung - Zahnimplantatversorgung - durch Parodontitis verursachte …
- BSG, 22.04.2009 - B 3 KR 5/08 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf Übernahme der Fahrkosten zum …
- BSG, 31.05.2006 - B 6 KA 69/04 R
Krankenversicherung - häusliche Krankenpflege - Festlegung eines …
- BSG, 04.12.2007 - B 2 U 165/06 B
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör im sozialgerichtlichen Verfahren …
- BSG, 19.10.2004 - B 1 KR 23/03 R
Kostenübernahme durch die Krankenversicherung bei brustvergrößernder Operation
- LSG Baden-Württemberg, 19.12.2013 - L 6 VK 2279/10
Soziales Entschädigungsrecht - Kriegsopferversorgung - Heilbehandlung - Kosten …
- SG Reutlingen, 28.08.2003 - S 9 KR 2440/01
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2003 - L 16 KR 7/02
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.10.2010 - L 11 (10) KA 14/07
Vertragsarztangelegenheiten
- BSG, 25.09.2000 - B 1 KR 2/00 R
Arbeitgeberausgleich bei der Entgeltfortzahlung
- BSG, 13.06.2006 - B 8 KN 4/04 KR R
Krankenversicherung - häusliche Krankenpflege - gezielte Bewegungsübungen keine …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.07.2004 - L 2 KN 76/04
Kostenerstattung für selbst beschaffte Leistungen der häuslichen Krankenpflege - …
- BSG, 10.05.2005 - B 1 KR 28/04 R
Versorgung mit dem Arzneimittel Viagra durch die Krankenversicherung
- BSG, 10.05.2005 - B 1 KR 20/03 R
Versorgung mit dem Arzneimittel Viagra durch die Krankenversicherung
- BSG, 07.10.2010 - B 3 KR 12/09 R
Krankenversicherung - Heilmittelerbringer (hier: Podologe) - Fortgeltung einer …
- LSG Bayern, 04.06.2020 - L 20 KR 419/19
Einordnung eines Erkrankungsrisikos als Krankheit (Brustkrebsrisiko)
- BSG, 03.09.2003 - B 1 KR 18/02 R
Ausschluss des Anspruchs auf implantologische Leistungen seit dem 1.7.1997
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.07.2004 - L 5 KR 13/03
Krankenversicherung
- LSG Rheinland-Pfalz, 05.04.2007 - L 5 KR 151/06
Kosten einer Perücke muss die gesetzliche Krankenkasse bei männlichen …
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2004 - L 11 KR 4122/03
Keine medizinische Fußpflege bei arterieller Verschlusskrankheit ohne Auswirkung …
- LSG Hessen, 19.10.2006 - L 8 KR 23/06
Krankenversicherung - Heilmittelerbringer - kein Vergütungsanspruch bei …
- BSG, 03.09.2003 - B 1 KR 2/03 R
Ausschluss des Anspruchs auf implantologische Leistungen seit dem 1.7.1997
- SG Neuruppin, 30.11.2022 - S 20 KR 244/16
- SG Neuruppin, 30.11.2022 - S 20 KR 165/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2003 - L 5 B 77/03
Krankenversicherung
- SG Neuruppin, 30.11.2022 - S 20 KR 197/16
- BSG, 23.10.2009 - B 1 KR 98/09 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; …
- LSG Rheinland-Pfalz, 06.02.2003 - L 5 KR 51/02
Krankenversicherung - Ablehnung der Kostenübernahme in einem zugelassenen …
- LSG Bayern, 07.02.2008 - L 4 KR 45/05
Kostenübernahme für dreimalige Fußpflege aufgrund von Osteoporose, Gonarthrose …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.06.2008 - L 16 B 20/08
Krankenversicherung
- OVG Niedersachsen, 31.01.2006 - 8 LA 232/05
Berufsbezeichnung "Podologin" und "Medizinische Fußpflegerin"
- LSG Baden-Württemberg, 18.09.2012 - L 11 KR 22/11
Krankenversicherung - keine Kostenerstattung für eine ambulante Behandlung der …
- LSG Hessen, 27.11.2003 - L 1 KR 818/03
Haarausfall ist keine Behinderung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2008 - L 2 KN 26/05
Krankenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 05.04.2005 - L 11 KR 2161/04
Krankenversicherung - Erforderlichkeit eines Hilfsmittels - keine Beiladung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.03.2004 - L 16 KR 91/03
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.12.2005 - L 11 KA 104/04
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.02.2022 - L 11 KR 26/21
Keine Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine stationäre …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.10.2009 - L 7 KA 20/07
Wirtschaftlichkeitsprüfung; Arzneimittelregress; Thym-Uvocal Injektionslösung; …
- LSG Hessen, 15.06.2009 - L 1 KR 236/07
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Arzneimittel Flutinase®- chronisch …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.12.2005 - L 11 KA 90/04
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2005 - L 5 KR 228/03
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2005 - L 5 KR 105/04
Krankenversicherung
- SG Marburg, 17.11.2017 - S 6 KR 111/16
Gesetzliche Krankenversicherung: Voraussetzung der Versorgung mit einem …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.11.2016 - L 16 KR 58/15
Krankenversicherung; Übernahme der Kosten für Maniküre und Pediküre
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.10.2009 - L 7 KA 33/07
Wirtschaftlichkeitsprüfung; Arzneimittelregress; Thymoject; Factor AF2; …
- LSG Schleswig-Holstein, 03.11.2004 - L 4 KA 27/02
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Zuständigkeit der Prüfgremien wegen unzulässiger …
- SG Gießen, 01.06.2015 - S 15 KR 368/14
Zur Frage der Versorgung eines Jugendlichen mit einem Sesseldreirad.
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.10.2009 - L 7 KA 34/07
Wirtschaftlichkeitsprüfung; Arzneimittelregress; Thymoject; Factor AF2; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.08.2009 - L 16 B 26/09
Krankenversicherung
- LSG Hessen, 03.03.2005 - L 1 KR 712/99
Krankenversicherung - Kostenerstattung - diagnostische und therapeutische …
- OLG Bamberg, 07.03.2019 - 1 U 110/18
Leistungspflicht des Krankenversicherers für präventive Brustentfernung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2005 - L 16 KR 292/04
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.07.2003 - L 5 KR 212/02
Krankenversicherung
- LSG Berlin, 09.08.2001 - L 9 B 412/01
Kostenerstattung für medizinische Fußpflege auf dem Wege einer einstweiligen …
- SG Marburg, 17.11.2017 - S 6 KR 8/16
- SG Lübeck, 19.02.2008 - S 1 KR 1392/07
Ausübung mehrerer geringfügiger Beschäftigungen - Zusammenrechnung - …
- LSG Thüringen, 04.12.2003 - 6 KR 992/02
Kostenerstattung für Maßnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft durch …
- VG Köln, 14.02.2012 - 7 K 4747/10
Rechtmäßigkeit der Werbung eines Masseurs und medizinischen Bademeisters mit …
- LSG Bayern, 15.11.2007 - L 7 AS 262/07
Erstattungsfähigkeit von Mitgliedsbeiträgen für ein Reha-Zentrum neben …
- SG Lübeck, 11.09.2007 - S 1 KR 422/07
Krankenversicherung - häusliche Krankenpflege in betreuten Wohnformen - keine …
- SG Lübeck, 08.08.2007 - S 1 KR 422/07
Kostenübernahme für häusliche Krankenpflege im Wege der einstweiligen Anordnung; …
- LSG Hessen, 03.03.2005 - L 1 R 712/99
Erstattung der Kosten für eine privatärztliche Behandlung durch die gesetzliche …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.07.2003 - L 16 KR 187/01
Krankenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 28.02.2003 - L 4 KR 4091/01
Kostenübernahme für eine RiV-Therapie (RiV = Reaktionsmuster in Vertebratenzellen
- OLG Hamburg, 19.10.2000 - 3 U 199/99
Entscheidung über den Rechtsweg im einstweiligen Verfügungsverfahren; Rechtsnatur …
- BSG - B 3 KR 22/05 B (anhängig)
- BSG, 31.03.2010 - B 1 KR 99/09 B
- LSG Bayern, 25.04.2007 - L 12 KA 45/03
Rechtmäßigkeit eines Arztmittelregresses betreffend die Verordnung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.12.2004 - L 5 KR 44/04
Krankenversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.10.2002 - L 4 KR 114/00
Krankenversicherung - keine Kostenübernahme einer Feinstpigmentierung bei Fehlen …
- LSG Baden-Württemberg, 19.12.2017 - L 5 KR 2348/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.07.2007 - L 1 KR 161/06
- LSG Bayern, 25.04.2007 - L 12 KA 547/04
Rechtmäßigkeit eines Arzneimittelregresses aufgrund der Verordnung des …
- LSG Baden-Württemberg, 16.08.2011 - L 11 KR 2930/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.03.2011 - L 1 KR 431/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.07.2002 - L 2 KN 159/99
Anspruch eines Schwerbehinderten auf Versorgung mit ärztlich verordneter …
- LSG Sachsen-Anhalt, 06.06.2002 - L 4 KR 44/00
Anspruch auf Gewährung häuslicher Krankenpflege zur Injektion von Tramal als …
- OLG Hamburg, 19.10.2000 - 3 U 200/99
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.04.2015 - L 1 KR 71/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.06.2014 - L 4 KR 335/11
- LSG Baden-Württemberg, 08.03.2005 - L 11 KR 3930/04
- SG Hamburg, 12.09.2003 - S 34 KR 647/00
Krankenversicherung - medizinische Notwendigkeit einer Behandlung zur …
- SG Osnabrück, 31.10.2006 - S 3 KR 256/02
- SG Hildesheim, 12.09.2006 - S 20 KR 384/05
- SG Osnabrück, 22.09.2005 - S 3 KR 187/04
- SG Osnabrück, 01.02.2005 - S 3 KR 115/01
- SG Speyer, 05.04.2004 - S 7 KR 105/02
Anspruch auf mehrfache tägliche Blutzuckermessung im Rahmen häuslicher …
- SG Köln, 12.02.2003 - S 5 KR 69/02
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.06.2009 - L 1 KR 113/04