Rechtsprechung
BSG, 10.05.2000 - B 6 KA 20/99 R |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Aufsichtsverfügung - Rechtmäßigkeit - Vertragszahnarzt - Gesamtvertragspartner - Gesamtvergütung - Beitragssatzstabilität
- Judicialis
SGB V § 85 Abs 3 Satz 2; ; SGB V § 141 Abs 2 Satz 3; ; SGB V § 72 Abs 2; ; SGB V § 89 Abs 5 Satz 6
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Keine Klagebefugnis des Schiedsamtes zur Anfechtung einer Aufsichtsverfügung, bei Inhalt von Vergütungsvereinbarungen gilt der Grundsatz der Beitragssatzstabilität
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Hannover, 27.01.1999 - S 21 KA 859/97
- BSG, 10.05.2000 - B 6 KA 20/99 R
Papierfundstellen
- BSGE 86, 126
- NZS 2001, 277 (Ls.)
Wird zitiert von ... (136)
- BSG, 26.09.2019 - B 3 P 1/18 R
Schiedsstellen dürfen keinen pauschalen 4%-Gewinnzuschlag für Pflegeeinrichtungen …
Die Beklagte ist schon aufgrund ihrer formellen Beschwer durch das ihren Anträgen nicht folgende Urteil des LSG rechtmittelbefugt (vgl allgemein zB BSGE 86, 126, 129 = SozR 3-2500 § 85 Nr. 37 S 289 mwN;… zuletzt BSG SozR 4-2500 § 130b Nr. 2 RdNr 13;… BSGE 126, 149 = SozR 4-2500 § 130b Nr. 1, RdNr 16). - BSG, 23.06.2016 - B 3 KR 26/15 R
Krankenversicherung - Vergütung von Leistungen der häuslichen Krankenpflege - …
Der Grundsatz der Beitragssatzstabilität ist eine gesetzliche Vorgabe, die bei Schiedssprüchen nach § 132a Abs. 2 SGB V zu beachten ist und die eine verbindliche Grenze für Vergütungsvereinbarungen darstellt (vgl auch BSG Urteil vom 10.5.2000 - BSGE 86, 126, 135 ff = SozR 3-2500 § 85 Nr. 37 S 296 ff;… BSG Urteil vom 19.7.2006 - SozR 4-2500 § 88 Nr. 1 RdNr 15;… BSG Urteil vom 25.3.2015 - SozR 4-2500 § 73b Nr. 1 - für BSGE vorgesehen, RdNr 70;… BSG Urteil vom 13.5.2015 - SozR 4-2500 § 120 Nr. 4 - für BSGE vorgesehen, RdNr 30) . - BSG, 08.10.2019 - B 1 A 3/19 R
Krankenversicherung - Versorgungsmanagementprogramm zur Optimierung der …
Die betroffene Ausübung der Staatsaufsicht erschöpft sich regelmäßig in der Wahrung der Gleichgewichtslage zwischen Staat und Selbstverwaltungskörperschaft; dagegen ist das Aufsichtsrecht nicht dazu bestimmt, dem Individualinteresse Einzelner zu dienen (…vgl BSGE 26, 237, 240 = SozR Nr. 112 zu § 54 SGG D a 35 RS; BSGE 86, 126, 130 ff = SozR 3-2500 § 85 Nr. 37 S 291 ff) .
- BSG, 09.12.2004 - B 6 KA 44/03 R
Vertragsärztliche Versorgung - Ermächtigungsgrundlage für …
Dieser normiert eine verbindliche gesetzliche Vorgabe für den Inhalt von Vergütungsvereinbarungen, der im Verhältnis zu den anderen Kriterien für die Festsetzung der Gesamtvergütung sogar Vorrang zukommt (BSGE 86, 126, 135 ff = SozR 3-2500 § 85 Nr. 37 S 296 ff).Dies gilt nicht nur für das grundsätzliche Ziel der Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung (§ 72 Abs. 1 Satz 1 SGB V), sondern auch für die allgemeinen Vorgaben hinsichtlich der Qualität und Wirtschaftlichkeit dieser Versorgung (§ 70, § 72 Abs. 2 SGB V) und ebenso für die besondere Ausprägung, die das Wirtschaftlichkeitsprinzip durch den Grundsatz der Beitragssatzstabilität (§ 71 SGB V) erfahren hat (zu diesem Grundsatz vgl BSGE 86, 126, 135 ff = SozR 3-2500 § 85 Nr. 37 S 296 ff).
- BSG, 23.06.2016 - B 3 KR 25/15 R
Gesetzliche Krankenversicherung
Der Grundsatz der Beitragssatzstabilität ist eine gesetzliche Vorgabe, die bei Schiedssprüchen nach § 132a Abs. 2 SGB V zu beachten ist und die eine verbindliche Grenze für Vergütungsvereinbarungen darstellt (vgl auch BSG vom 10.5.2000 - B 6 KA20/99 R - BSGE 86, 126, 135 ff = SozR 3-2500 § 85 Nr. 37 S 296 ff;… BSG vom 19.7.2006 - B 6 KA 44/05 R - SozR 4-2500 § 88 Nr. 1 RdNr 15;… BSG vom 25.3.2015 - B 6 KA 9/14 R - BSGE 118, 164 = SozR 4-2500 § 73b Nr. 1, RdNr 70;… BSG vom 13.5.2015 - B 6 KA 20/14 R - BSGE 119, 43 = SozR 4-2500 § 120 Nr. 4, RdNr 30) . - BSG, 25.03.2015 - B 6 KA 9/14 R
Krankenversicherung - keine Verwaltungsaktsqualität eines Schiedsspruchs über …
Die inhaltliche Kontrolle beschränkt sich darauf, ob der zugrunde gelegte Sachverhalt zutrifft und ob die Schiedsperson den ihr zustehenden Gestaltungsspielraum eingehalten, dh die maßgeblichen Rechtsmaßstäbe beachtet hat (…zum Schiedsamt vgl BSG SozR 3-2500 § 85 Nr. 20 S 131; BSGE 86, 126, 135 = SozR 3-2500 § 85 Nr. 37 S 295;… BSGE 91, 153 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 3, RdNr 11) .Bei dem Grundsatz der Beitragssatzstabilität handelt es sich um eine verbindliche gesetzliche Vorgabe, die auch bei Schiedssprüchen zu beachten ist und die eine verbindliche Grenze für Vergütungsvereinbarungen darstellt (vgl BSGE 86, 126, 135 f = SozR 3-2500 § 85 Nr. 37 S 296 f;… BSG SozR 4-2500 § 88 Nr. 1 RdNr 15 f mwN) .
Insofern gilt für Schiedssprüche von Schiedspersonen nichts anderes als für solche der Schiedsämter (…vgl zum Gestaltungsspielraum von Schiedsämtern BSG SozR 4-2500 § 87a Nr. 2 RdNr 36;… BSG SozR 4-2500 § 85 Nr. 73 RdNr 15; BSGE 86, 126, 134 f = SozR 3-2500 § 85 Nr. 37 S 295 mwN) .
- BSG, 13.05.2015 - B 6 KA 20/14 R
Krankenversicherung - Vergütungsfestsetzung für Leistungen eines …
Bei dem Grundsatz der Beitragssatzstabilität handelt es sich um eine verbindliche gesetzliche Vorgabe, die auch bei Schiedssprüchen zu beachten ist und die eine verbindliche Grenze für Vergütungsvereinbarungen darstellt (…vgl zuletzt BSG Urteil vom 25.3.2015 - B 6 KA 9/14 R -, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen, RdNr 70; BSGE 86, 126, 135 f = SozR 3-2500 § 85 Nr. 37 S 296 f;… BSG SozR 4-2500 § 88 Nr. 1 RdNr 15 f mwN) . - BSG, 04.07.2018 - B 3 KR 20/17 R
Rechtmäßigkeit eines Schiedsspruchs zur Festsetzung des Erstattungsbetrages für …
Für die Zulässigkeit des Rechtsmittels eines Beteiligten genügt regelmäßig eine formelle Beschwer in dem Sinne, dass die vorinstanzliche Entscheidung seinem antragsmäßigen Begehren nicht oder nicht in vollem Umfang entsprochen hat (so zB BSGE 86, 126, 129 = SozR 3-2500 § 85 Nr. 37 S 289;… BSGE 43, 1, 2 f = SozR 1500 § 131 Nr. 4 S 4 f;… BSG SozR 3-1500 § 54 Nr. 40 S 82;… BSGE 36, 62, 63 = SozR Nr. 5 zu § 562 RVO) . - BSG, 13.08.2014 - B 6 KA 6/14 R
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen - Voraussetzungen für eine Festsetzung …
Sie können die Verhandlungen nicht nur während des laufenden Schiedsverfahrens an sich ziehen, sondern auch noch nach ergangenem Schiedsspruch einvernehmlich eine davon abweichende Regelung treffen (BSGE 86, 126, 131 = SozR 3-2500 § 85 Nr. 37 S 292;… BSGE 51, 58, 61 = SozR 2200 § 368h Nr. 3 S 5) .Die Vertragsgestaltungsfreiheit des Schiedsamtes ist nicht geringer als diejenige der Vertragspartner bei einer im Wege freier Verhandlungen erzielten Vereinbarung (…zuletzt: BSG SozR 4-2500 § 85 Nr. 73 RdNr 15; vgl auch BSGE 86, 126, 134 f = SozR 3-2500 § 85 Nr. 37 S 295 mwN) .
- BSG, 28.10.2009 - B 6 KA 42/08 R
Vertragsarzt - keine Anfechtungsbefugnis gegen Zweigpraxisgenehmigung für …
Das Rechtsschutzinteresse für die Durchführung eines Revisionsverfahrens ist gegeben, wenn das angefochtene Urteil den Revisionsführer beschwert (…zu diesem Erfordernis vgl zB BSG SozR 3-1500 § 54 Nr. 40 S 82 f mwN; BSGE 86, 126, 129 = SozR 3-2500 § 85 Nr. 37 S 289). - BSG, 19.12.2001 - B 11 AL 57/01 R
Gleichstellung von Behinderten - keine Anfechtungsbefugnis des Arbeitgebers
- BSG, 16.07.2003 - B 6 KA 29/02 R
Vertragsärztliche Versorgung - jährliche Veränderung der Gesamtvergütungen - …
- BSG, 17.10.2007 - B 6 KA 42/06 R
Vertragsarzt - Anfechtungsbefugnis gegenüber Ermächtigung eines Krankenhausarztes …
- BSG, 25.02.2010 - B 13 R 76/09 R
Vorlage an den Großen Senat - Verrechnung - Erklärung durch Verwaltungsakt
- BSG, 10.05.2017 - B 6 KA 5/16 R
Kassenärztliche Vereinigung - Honorarverteilung - keine notwendige Beiladung der …
- BSG, 14.02.2007 - B 1 A 3/06 R
Krankenkasse - Veröffentlichung von Vorstandsvergütungen im Bundesanzeiger und …
- BSG, 16.05.2001 - B 6 KA 20/00 R
Untergesetzlicher Normgeber
- BSG, 07.02.2012 - B 13 R 109/11 R
Erklärung der Verrechnung - Zulässigkeit - Verwaltungsakt
- BSG, 10.12.2003 - B 6 KA 54/02 R
Honorarverteilungsmaßstab - Individualbudget mit individueller Honorarobergrenze …
- BSG, 09.12.2004 - B 6 KA 84/03 R
Vertragsärztliche Versorgung - Ermächtigungsgrundlage für …
- BSG, 09.04.2008 - B 6 KA 34/07 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Änderung der materiell-rechtlichen Vorgaben - …
- BSG, 04.07.2018 - B 3 KR 21/17 R
Rechtmäßigkeit eines Schiedsspruchs
- BSG, 19.07.2006 - B 6 KA 44/05 R
Vereinbarung über die Vergütung zahntechnischer Leistungen - Beachtung des …
- LSG Hessen, 10.12.2003 - L 7 KA 425/02
Landesschiedsamt - Festsetzung - Ausgabenvolumina und Punktwert für …
- BSG, 03.02.2010 - B 6 KA 31/09 R
Rechtsweg bei Streitverfahren von Trägerorganisationen des Gemeinsamen …
- BSG, 21.03.2018 - B 6 KA 44/16 R
Rechtmäßigkeit eines Schiedsspruchs zur Festsetzung eines Vertrages zur …
- BSG, 15.05.2002 - B 6 KA 25/01 R
Vertragszahnarzt - gesamtvertragliche Ausgestaltung - Degressionsabwicklung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.01.2004 - L 11 KA 69/02
Festsetzung der Punktwerte für vertragszahnärztliche Leistungen nach den …
- BSG, 17.08.2011 - B 6 KA 32/10 R
Honorarverträge im Ersatzkassenbereich - Zuständigkeit des …
- BSG, 31.08.2005 - B 6 KA 6/04 R
Vertragsärztliche Versorgung - Honorarrechtsstreit - keine Überprüfung der …
- BSG, 09.12.2004 - B 6 KA 36/03 R
Ermächtigungsgrundlage für Honorarverteilungsmaßstäbe und für Einheitlichen …
- BSG, 09.12.2004 - B 6 KA 30/04 R
Ermächtigungsgrundlage für Honorarverteilungsmaßstäbe und für Einheitlichen …
- BSG, 12.03.2013 - B 1 A 2/12 R
Krankenversicherung - Staatsaufsicht dient öffentlichem Interesse und keinen …
- BSG, 10.12.2003 - B 6 KA 76/03 R
Honorarverteilungsregelung - Ausrichtung auf umfassende Umsatzbegrenzung - …
- BSG, 09.12.2004 - B 6 KA 73/03 R
Ermächtigungsgrundlage für Honorarverteilungsmaßstäbe und für Einheitlichen …
- BSG, 09.12.2004 - B 6 KA 50/02 R
Ermächtigungsgrundlage für Honorarverteilungsmaßstäbe und für Einheitlichen …
- BSG, 11.09.2002 - B 6 KA 34/01 R
Beteiligtenfähigkeit des Bewertungsausschusses - Klage auf Änderung des …
- BSG, 09.12.2004 - B 6 KA 29/04 R
Ermächtigungsgrundlage für Honorarverteilungsmaßstäbe und für Einheitlichen …
- BSG, 27.04.2005 - B 6 KA 22/04 R
Gerichtliche Kontrolle von Schiedssprüchen - rechtswidrige Festsetzung der …
- BSG, 09.12.2004 - B 6 KA 83/03 R
Ermächtigungsgrundlage für Honorarverteilungsmaßstäbe und für Einheitlichen …
- BSG, 09.12.2004 - B 6 KA 71/03 R
Ermächtigungsgrundlage für Honorarverteilungsmaßstäbe und für Einheitlichen …
- BSG, 09.12.2004 - B 6 KA 28/03 R
Ermächtigungsgrundlage für Honorarverteilungsmaßstäbe und für Einheitlichen …
- BSG, 09.12.2004 - B 6 KA 9/04 R
Ermächtigungsgrundlage für Honorarverteilungsmaßstäbe und für Einheitlichen …
- BSG, 09.12.2004 - B 6 KA 12/04 R
Ermächtigungsgrundlage für Honorarverteilungsmaßstäbe und für Einheitlichen …
- BSG, 09.12.2004 - B 6 KA 13/04 R
Ermächtigungsgrundlage für Honorarverteilungsmaßstäbe und für Einheitlichen …
- BSG, 09.12.2004 - B 6 KA 4/04 R
Ermächtigungsgrundlage für Honorarverteilungsmaßstäbe und für Einheitlichen …
- SG Frankfurt/Main, 30.05.2007 - S 5/27 KA 2031/04
- LSG Sachsen, 03.06.2010 - L 1 KR 94/10
Vertragsärzte können gerichtlich gegen Krankenhäuser vorgehen
- BSG, 17.06.2009 - B 6 KA 38/08 R
Berechtigung von Vertragsärzten zur Anfechtung der Erteilung einer …
- BSG, 09.12.2004 - B 6 KA 39/03 R
Ermächtigungsgrundlage für Honorarverteilungsmaßstäbe und für Einheitlichen …
- BSG, 09.12.2004 - B 6 KA 38/03 R
Ermächtigungsgrundlage für Honorarverteilungsmaßstäbe und für Einheitlichen …
- BSG, 12.03.2013 - B 1 A 1/12 R
Krankenversicherung - Krankenkassenschließung dient öffentlichem Interesse - …
- BSG, 23.06.2010 - B 6 KA 4/09 R
Schiedsamt - volle oder auch nur teilweise Festlegung der Gesamtvergütung auf der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.02.2010 - L 7 KA 15/09
Aufsichtsklage; Beanstandung eines Schiedsspruchs durch das …
- BSG, 14.12.2005 - B 6 KA 25/04 R
Vertragszahnärztliche Versorgung - Schiedsspruch - Reduzierung der …
- BSG, 10.05.2000 - B 6 KA 19/99 R
Keine Klagebefugnis des Schiedsamtes zur Anfechtung einer Aufsichtsverfügung, bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.07.2009 - L 7 B 74/08
Vertrag über ambulante Operationen aus dem Jahr 2006 - Vergütungsregelung - …
- BSG, 16.07.2003 - B 6 KA 39/02 R
Jährliche Veränderung der Gesamtvergütungen in der Vertragsärztlichen Versorgung, …
- BSG, 03.02.2010 - B 6 KA 30/09 R
Klagebefugnis der Kassenärztlichen Bundesvereinigung als Trägerorganisation des …
- BSG, 29.11.2006 - B 6 KA 4/06 R
Rahmen-Gesamtvertrag für die neuen Bundesländer im ehemaligen Primärkassenbereich …
- BSG, 27.04.2005 - B 6 KA 42/04 R
Vertragszahnarzt - Reduzierung der Gesamtvergütung durch gesetzliche Regelung für …
- BSG, 13.08.2014 - B 6 KA 46/13 R
Kassenzahnärztliche Vereinigung - Mängelgutachten - Zulässigkeit der …
- BSG, 23.02.2005 - B 6 KA 69/03 R
Vertragsärztliche Versorgung - Partner einer Gemeinschaftspraxis - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.01.2004 - L 11 KA 173/02
Höhe des Punktwertes für Zahnersatz im Jahre 2000; Berichtigung einer …
- LSG Hessen, 26.03.2003 - L 7 KA 921/01
Vertragsarzt (hier: Facharzt für Radiologie) - Begründung - Honorarbescheid - …
- LSG Hessen, 28.09.2016 - L 4 KA 35/15
Vertragsarztrecht; Landesschiedsamt; Orientierungswert; regionaler Punktwert; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.04.2012 - L 11 KR 660/11
Krankenversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.02.2010 - L 7 KA 116/08
Schiedsspruch; Landesschiedsamt; Grundssatz der Beitragssatzstabilität; …
- LSG Hessen, 26.02.2003 - L 7 KA 1441/00
- BSG, 05.02.2003 - B 6 KA 6/02 R
Auslegung - Rahmen-Gesamtvertrag - kassenärztliche Versorgung - neue Bundesländer
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.05.2011 - L 11 KA 120/10
Vertragsarztangelegenheiten
- BSG, 13.08.2014 - B 6 KA 5/14 R
Kassenzahnärztliche Versorgung - Übernahme der Kosten eines Mängelgutachtens im …
- LSG Hessen, 16.10.2002 - L 7 KA 721/00
Vertragsarzt - Begründung - Honorarbescheid - Honorarverteilungsmaßstab - …
- SG Detmold, 31.10.2007 - S 5 KR 235/04
Krankenversicherung
- BSG, 10.12.2003 - B 6 KA 7/03 R
Individualbudget mit individueller Honorarobergrenze im Honorarverteilungsmaßstab
- LSG Hessen, 26.02.2003 - L 7 KA 1187/01
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.04.2011 - L 11 KA 109/10
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Hessen, 26.02.2003 - L 7 KA 707/00
Vertragsarzt - Radiologe - Begründung - Honorarbescheid - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.12.2010 - L 7 KA 62/09
Vertragsärztliche Versorgung - erweiterter Bewertungsausschuss - Beschlüsse über …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.03.2011 - L 11 KA 97/10
Vertragsarztangelegenheiten
- SG Dresden, 29.09.2009 - S 11 KA 114/09
Rechtsschutz der Vertragsärzte beim § 116b SGB V
- LSG Baden-Württemberg, 02.11.2005 - L 5 KA 4427/03
Vertragsärztliche Versorgung - Bewertungsausschuss - Berechtigung zum Erlass der …
- LSG Hessen, 17.09.2003 - L 7 KA 1104/01
Vertragsarzt - Honorarbescheid - Begründung - Einheitlicher Bewertungsmaßstab …
- LSG Hessen, 17.09.2003 - L 7 KA 1128/01
- LSG Hessen, 29.01.2003 - L 7 KA 1105/01
Vertragsarzt (hier: Facharzt für Radiologie) - Begründung - Honorarbescheid - …
- BSG, 19.09.2013 - B 3 KR 3/13 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - …
- LSG Schleswig-Holstein, 20.01.2004 - L 4 KA 32/02
- LSG Hessen, 16.12.2003 - L 7 KA 536/02
Vertragsarzt - Honorarbescheid - Begründung - Einheitlicher Bewertungsmaßstab …
- LSG Hessen, 26.02.2003 - L 7 KA 1373/01
- LSG Schleswig-Holstein, 22.11.2005 - L 4 KA 33/02
Beanstandung der Honorarvereinbarung zwischen der Innungskrankenkasse (IKK) und …
- LSG Baden-Württemberg, 02.11.2005 - L 5 KA 1002/03
Auswirkungen der Laborreform in der Vertragsärztlichen Versorgung
- LSG Hessen, 17.09.2003 - L 7 KA 165/01
- LSG Hessen, 26.02.2003 - L 7 KA 723/00
Vertragsarzt - Pathologe - Begründung - Honorarbescheid - …
- BSG, 05.11.2008 - B 6 KA 21/07 B
Honorarverteilung in der Kassenzahnärztlichen Versorgung; Rechtmäßigkeit eines …
- BSG, 10.12.2003 - B 6 KA 40/02 R
Individualbudget mit individueller Honorarobergrenze im Honorarverteilungsmaßstab
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.03.2011 - L 11 KA 98/10
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Schleswig-Holstein, 04.04.2006 - L 4 KA 33/02
- SG Schwerin, 18.04.2007 - S 3 KA 43/05
Landesschiedsamt - Schiedsspruch - Vereinbarung über Gesamtvergütung - Umsetzung …
- LSG Baden-Württemberg, 02.11.2005 - L 5 KA 91/04
Auswirkungen der Laborreform in der Vertragsärztlichen Versorgung
- LSG Bayern, 27.01.2016 - L 12 KA 29/13
Ein Schiedsamt ist an Beschlüsse des Bewertungsausschusses und des erweiterten …
- LSG Baden-Württemberg, 02.11.2005 - L 5 KA 4486/03
Auswirkungen der Laborreform in der Vertragsärztlichen Versorgung
- SG Berlin, 22.02.2016 - S 211 KR 4186/15
Krankenversicherung - Hebamme - Modell - eigenständiger Ausgleichsmechanismus für …
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.05.2010 - L 1 KR 51/10
- Sofortige Vollziehung da Entscheidung einer Schiedsstelle wegen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.07.2004 - L 10 KA 5/02
Verteilung der ärztlichen Gesamtvergütung durch die Kassenärztliche Vereinigung; …
- SG Dresden, 27.10.2010 - S 18 KR 312/10
Klagebefugnis eines Facharztes gegen die Bestimmung eines Krankenhauses zu …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2004 - L 11 KA 150/03
Vertragsarztangelegenheiten
- SG Schwerin, 30.05.2007 - S 3 KA 21/06
Vertragszahnarzt - Vergütung - Nichtanwendung des § 85 Abs 3d SGB 5
- LSG Bayern, 17.12.2014 - L 12 KA 5022/14
Schiedsspruch zur kassenzahnärztlichen Versorgung in Bayern 2014 aufgehoben
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2007 - L 8 AL 3833/06
Statthaftigkeit der Beschwerde gegen Kostengrundentscheidung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.03.2004 - L 3 KA 93/03
Landesschiedsamt - Punktwertfestsetzung - Gebührentarife C und D - …
- LSG Hessen, 25.03.2002 - L 10 AL 441/99
Arbeitslosenhilfeanspruch - Bedürftigkeitsprüfung - Anrechnung - …
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2015 - L 11 R 1901/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Klagebefugnis - Entscheidung des …
- LSG Bayern, 12.08.2014 - L 12 KA 5026/14
Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage gegen den Schiedsspruch …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.06.2012 - L 11 KR 124/12
Krankenversicherung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.09.2002 - 13 A 2341/01
Beschwer und Rechtsschutzbedürfnis einer die Genehmigung eines ausdrücklich für …
- LSG Sachsen, 17.01.2020 - L 1 KA 21/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2018 - L 8 R 669/15
Anspruch auf Regelaltersrente
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.05.2012 - L 11 KR 77/12
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.03.2011 - L 11 KA 22/11
- SG Düsseldorf, 20.08.2010 - S 2 KA 379/10
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 30.01.2008 - L 1 KA 9/07
Schiedsamtsentscheidung - gerichtliche Kontrolle - erwirtschaftete Minderausgaben …
- LSG Baden-Württemberg, 30.11.2005 - L 5 KA 5284/04
Beanstandung der Regelung einer Gesamtvergütungsvereinbarung durch eine …
- BSG, 03.02.2003 - B 6 KA 6/02 R
- SG Düsseldorf, 20.08.2010 - S 2 KA 386/10
Vertragsarztangelegenheiten
- SG Dresden, 18.05.2010 - S 18 KA 10/10
Bestimmung eines medizinischen Versorgungszentrums zur ambulanten Diagnostik und …
- LSG Baden-Württemberg, 08.01.2007 - L 8 AL 3242/06 AK-A
Entscheidung der Bundesagentur für Arbeit über Massenentlassung Klagebefugnis des …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.03.2005 - L 3 KA 367/04
Anspruch auf Wiederzulassung bei vorherigem kollektivem Verzicht auf die …
- SG Bremen, 24.09.2010 - S 1 KA 36/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2004 - L 11 KA 165/03
Rückforderung von vertragszahnärztlichen Honorar; Rückforderung im Rahmen der …
- LSG Sachsen, 11.03.2020 - L 1 KA 21/18
- SG Hamburg, 21.05.2003 - S 3 KA 49/01
Schiedsamtsentscheidung - Gesamtvergütungsanteil - psychotherapeutische …
- LSG Bayern, 15.12.2010 - L 12 KA 5029/07
Gesamtvergütung - Umstellung der Gesamtvergütungsvereinbarungen auf das …
- VG Düsseldorf, 03.04.2001 - 3 K 7511/00
Budgetermittlung eines Krankenhauses i.R.e. abteilungsbezogenen …
- LSG Bayern, 27.03.2003 - L 10 AL 110/99
- LSG Hessen, 15.12.2010 - L 4 KA 55/07
- SG München, 06.08.2002 - S 43 KA 5203/98