Rechtsprechung
BSG, 10.12.1958 - 11 RV 1148/57 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Gewährung von Kriegsbeschädigten-Versorgung - Unzulässigkeit einer Berufung nur gegen die Entscheidungsgründe - Umfang der Rechtskraft eines sozialgerichtlichen Urteils - Bedeutung der Entscheidungsgründe für den Umfang der Rechtskraft - Beschwer des ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- REHADAT Informationssystem (Leitsatz)
Zum Begriff des Streitgegenstandes iSd SGG § 141 - Umfang der Rechtskraft des Urteils im SG-Verfahren
Papierfundstellen
- BSGE 9, 17
- NJW 1959, 262
- DVBl 1961, 345
Wird zitiert von ... (35)
- BSG, 15.12.1999 - B 9 VS 2/98 R
Haftungsbegründende Kausalität im sozialen Entschädigungsrecht
Aber auch n e b e n der Anfechtungs- und Leistungsklage hat die Rechtsprechung zumindest für den Bereich der Kriegsopferversorgung eine selbständige Feststellungsklage zugelassen (vgl BSGE 9, 17, 22; 9, 80, 84f; 11, 26, 27f; 21, 167f, 170; auch Peters in Peters-Sautter-Wolff Anm 8 zu § 55 auf S 185/13-17-). - LSG Baden-Württemberg, 06.02.2008 - L 5 KR 316/08
Sozialgerichtliches Verfahren - zulässiger Rechtsweg - Sozialgerichtsbarkeit - …
Im sozialgerichtlichen Verfahren gilt nach ständiger Rechtsprechung des BSG der gleiche Streitgegenstandsbegriff (siehe BSG Urteil vom 10. Dezember 1958 in BSGE 9, 17, 20; siehe auch BSGE 14, 99, 101; 18, 266; 35, 6, 8;… BSG Beschluss vom 18. August 1999 - B 4 RA 25/99 B - in SozR 3-1500 § 96 Nr. 9 m. w. N.;… Eschner in Jansen SGG 2005 § 94 Rdnr. 13). - BSG, 17.04.2007 - B 5 RJ 30/05 R
Anwendbarkeit des § 131 Abs 5 SGG auf die kombinierte Anfechtungs- und …
Damit hat es auch über den Leistungsantrag befunden (…zur Heranziehung der Urteilsgründe bei der Ermittlung des Inhalts einer Entscheidung vgl BSG SozR 3-1500 § 141 Nr. 8 S 11; BSGE 9, 17 = SozR Nr. 4 zu § 141 SGG; BSGE 6, 97, 98).
- BSG, 31.08.1976 - 7 RAr 112/74
Berufsausbildungsbeihilfe - Grobe Fahrlässigkeit
Das Urteil des SG ist jedenfalls unter Heranziehung der Entscheidungsgründe entsprechend auszulegen (vgl. BSGE 4, 121; 9, 17; 14, 99, 102; 37, 155, 157). - BSG, 26.02.1986 - 9a RVs 4/83
Zulässigkeit der Berufung im Schwerbehindertenrecht - Befugnis zur …
Die Klägerin ist grundsätzlich befugt, über den Streitgegenstand iS des § 141 Abs. 1 SGG zu verfügen, der sich mit dem Begriff des 'erhobenen Anspruchs' iS des § 322 ZPO und des § 123 SGG deckt (BSGE 9, 17, 20). - LSG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2008 - L 10 VG 20/03
Verfassungsmäßigkeit der Auflösung der Versorgungsämter in Nordrhein-Westfalen, …
Aber auch neben der Anfechtungs- und Leistungsklage hat die Rechtsprechung zumindest für den Bereich der Kriegsopferversorgung eine selbständige Feststellungsklage zugelassen (BSG, Urteil vom 15.12.1999 - B 9 VS 2/98 R - BSG, Urteil vom 10.12.1958 - 11/9 RV 1148/57 - in: BSGE 9, 17; BSG, Urteil vom 21.01.1959 - 11/8 RV 181/57 - in: BSGE 9, 80; BSG vom 03.11.1959 - 9 RV 826/56 - in: BSGE 11, 26; BSG vom 25.06.1964 - 10 RV 835/61 - in: BSGE 21, 167). - BSG, 20.04.1999 - B 1 KR 15/98 R
Gewährung von Krankengeld - rechtskräftiges Grundurteil - Ausschluß - Einwand - …
Die Reichweite einer rechtskräftigen Verurteilung ergibt sich in erster Linie aus der Urteilsformel; zu deren Auslegung kann auf die Entscheidungsgründe zurückgegriffen werden (grundlegend: BSGE 9, 17 = SozR Nr. 1 zu § 141 Sozialgerichtsgesetz ). - LSG Baden-Württemberg, 18.01.2010 - L 1 U 2697/09
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Zugunstenverfahren gem § 44 Abs 1 SGB 10 …
- BSG, 06.10.1977 - 7 RAr 82/76
Berechnung von Arbeitslosengeld (Alg) und Unterhaltsgeld (Uhg) - Erweiterung …
Zur Bestimmung des Streitgegenstandes ist in erster Linie das vom Kläger verfolgte sachliche Ziel, das auf Bestimmung einer Rechtsfolge gerichtete Begehren festzustellen (vgl BSGE 2, 135, 136; 4, 206, 208; 9, 17, 20; 18, 266, 267, 268; 21, 13, 15). - LSG Rheinland-Pfalz, 11.12.2013 - L 6 R 152/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Kostenentscheidungen bei Klagen von Arbeitnehmer …
Der Begriff des "Streitgegenstandes" im Sinne des SGG (§ 123) deckt sich mit dem Begriff des "erhobenen Anspruchs" im Sinne des § 322 ZPO (vgl. BSG, Urteil vom 10.12.1958 - 11 RV 1148/57 -, BSGE 9, 17). - BSG, 25.06.1964 - 10 RV 835/61
- SG Halle, 10.07.2013 - S 12 VE 15/10
Opferentschädigungsrecht: Ansprüche von Angehörigen eines Gewaltopfers aus …
- LSG Bayern, 12.12.2012 - L 10 AL 30/11
Wegen Feststellung des Haushaltsplanes der Bundesagentur für Arbeit für das Jahr …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.09.2010 - L 31 U 445/08
Aussparung; rechtskräftiges Urteil; Kausalitätsbeurteilung; nachträgliche …
- LSG Bayern, 26.03.2004 - L 5 KR 109/04
Sozialversicherungspflicht eines Handelsvertreters und Pächters eines …
- BSG, 12.12.2019 - B 14 AS 32/18 B
Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 31/18 B v. 12.12.2019
- BSG, 12.12.2019 - B 14 AS 31/18 B
Zulässigkeitsvoraussetzungen einer Nichtzulassungsbeschwerde
- LSG Bayern, 28.06.2005 - L 5 KR 109/04
- BSG, 21.07.1977 - 7 RAr 135/75
Abgrenzung von beruflicher Ausbildung zu beruflicher Um- und Fortbildung - …
- BSG, 19.02.1963 - GS 1/61
Unzulässigkeit der Berufung bei Ansprüchen auf wiederkehrende Leistungen - …
- BSG, 03.11.1959 - 9 RV 826/56
Beschwerdevorlagezeitpunkt im sozialgerichtlichen Verfahren - Verbindlichkeit des …
- BSG, 12.10.1972 - 10 RV 744/71
Durch Vertreibung verlorengegangene Berufsstellung
- BSG, 16.03.1961 - 8 RV 93/59
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.11.2016 - L 10 VE 19/12
- BSG, 09.05.1972 - 8 RV 775/71
Unselbständig Tätige - Besoldungsgruppe
- BSG, 21.01.1959 - 9 RV 1234/56
- LSG Baden-Württemberg, 02.03.2017 - L 11 KR 3439/16
- BSG, 09.02.1977 - 10 RV 3/76
- BSG, 24.11.1972 - 9 RV 16/72
Gewährung von Heilbehandlung für Beschädigte mit Gesundheitsstörungen
- BSG, 29.07.1971 - 11 RA 200/70
- BSG, 20.08.1964 - 10 RV 487/62
- BSG, 29.05.1962 - 10 RV 411/61
- BSG, 22.04.1959 - 9 RV 1324/56
- BSG, 16.05.1968 - 8 RV 619/67
- BSG, 12.08.1966 - 10 RV 45/64