Rechtsprechung
BSG, 18.09.2003 - B 9 SB 3/02 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Schwerbehindertenrecht - GdB-Festsetzung - Anwendbarkeit der AHP 1996 - neuere Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft - konkreter Hinweis - Prüfung der AHP
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Schwerbehindertenrecht - GdB-Festsetzung - Anwendbarkeit der AHP 1996 - neuere Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft - konkreter Hinweis - Prüfung der AHP
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Streitigkeit über die Voraussetzungen einer Schwerbehinderung; Voraussetzungen eines Verstoßes gegen rechtliches Gehör; Anwendbarkeit der "Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit (...)" (AHP 1996) als Beurteilungsgefüge zur Einschätzung des Grades der ...
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Einschätzung des Grades der Behinderung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BSGE 91, 205
Wird zitiert von ... (281)
- BSG, 07.04.2011 - B 9 SB 3/10 R
Schwerbehindertenrecht - Behinderung - GdB - Schwerbehinderung - rückwirkende …
Die nunmehr erfasste Auswirkung der Funktionsbeeinträchtigung auf die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft (s § 2 Abs. 1, § 69 Abs. 1 Satz 3 SGB IX bzw Satz 4 SGB IX) entspricht indes der schon nach altem Recht ergangenen Rechtsprechung des BSG (s insgesamt BSG SozR 4-3250 § 69 Nr. 2 RdNr 7). - BSG, 17.04.2013 - B 9 SB 6/12 R
Schwerbehindertenrecht - Grad der Behinderung - Feststellungsbescheid - …
Bei dem Bescheid vom 5.11.2002 über die Feststellung eines GdB von 30 nach dem Schwerbehindertenrecht handelt es sich um einen Verwaltungsakt mit Dauerwirkung (vgl Oppermann in Knickrehm, Gesamtes Soziales Entschädigungsrecht, 2012, § 69 SGB IX RdNr 10; stRspr des BSG …, Urteil vom 22.10.1986 - 9a RVs 55/85 - BSGE 60, 287 = SozR 1300 § 48 Nr. 29;… Urteil vom 19.9.2000 - B 9 SB 3/00 R - BSGE 87, 126 = SozR 3-1300 § 45 Nr. 43; BSGE 91, 205 = SozR 4-3250 § 69 Nr. 2 und BSG SozR 4-3250 § 69 Nr. 9) . - BSG, 24.04.2008 - B 9/9a SB 10/06 R
Schwerbehindertenrecht - Feststellung - Behinderung - Grad der Behinderung - …
Demnach verweist das SGB IX insoweit für die Feststellung des GdB auf das versorgungsrechtliche Bewertungssystem, dessen Ausgangspunkt die "Mindestvomhundertsätze" für eine größere Zahl erheblicher äußerer Körperschäden iS der Nr. 5 Verwaltungsvorschrift zu § 30 BVG sind (zum Rechtscharakter dieser Vorschrift: BSG…, Urteil vom 26.11.1968 - 9 RV 262/66, BSGE 29, 41, 42 f = SozR Nr. 35 zu § 30 BVG; s aber auch BSG, Urteil vom 18.9.2003 - B 9 SB 3/02 R, BSGE 91, 205 = SozR 4-3250 § 69 Nr. 2, jeweils RdNr 13).aa) Der erkennende Senat hat bereits entschieden, dass die AHP grundsätzlich den Maßstab angeben, nach dem der GdB einzuschätzen ist (vgl BSG, Urteil vom 18.9.2003 - B 9 SB 3/02 R, BSGE 91, 205 = SozR 4-3250 § 69 Nr. 2, jeweils RdNr 10 ff).
Zum anderen stellen die AHP ein geeignetes, auf Erfahrungswerten der Versorgungsverwaltung und Erkenntnissen der medizinischen Wissenschaft beruhendes Beurteilungsgefüge zur Einschätzung des GdB dar (stRspr des BSG; vgl BSG…, Urteil vom 23.6.1993 - 9/9a RVs 1/91, BSGE 72, 285, 286 f = SozR 3-3870 § 4 Nr. 6 S 30 f; BSG…, Urteil vom 11.10.1994 - 9 RVs 1/93, BSGE 75, 176, 178 = SozR 3-3870 § 3 Nr. 5 S 7; BSG, Urteil vom 18.9.2003 - B 9 SB 3/02 R; BSGE 91, 205 = SozR 4-3250 § 69 Nr. 2, jeweils RdNr 14).
Im Hinblick auf eine so bemessene richterliche Kontrolle haben es sowohl die 2. Kammer des Ersten Senats des BVerfG (…aaO, SozR 3-3870 § 3 Nr. 6 S 12) als auch der erkennende Senat (aaO, BSGE 91, 205 = SozR 4-3250 § 69 Nr. 2, jeweils RdNr 15) trotz Fehlens einer gesetzlichen Ermächtigungsgrundlage nicht als angezeigt angesehen, gegen die Anwendung der AHP einzuschreiten.
- BSG, 30.09.2009 - B 9 SB 4/08 R
Schwerbehindertenrecht - Grad der Behinderung - Teilhabe - Gesellschaft - …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Senats ist davon auszugehen, dass die AHP grundsätzlich den Maßstab angeben, nach dem der GdB einzuschätzen ist (BSGE 91, 205 = SozR 4-3250 § 69 Nr. 2;… BSG SozR 4-3250 § 69 Nr. 9). - BSG, 27.02.2008 - B 14/7b AS 64/06 R
Arbeitslosengeld II - Verfassungsmäßigkeit der Regelleistung - Abschlag bei den …
Angesichts des ebenfalls auf medizinischer Sachkunde beruhenden alternativen Bewertungsschemas des Begutachtungsleitfadens kann auch nicht mehr, wie etwa bei den als antizipierte Sachverständigengutachten anzusehenden "Anhaltspunkten" für die Festsetzung des Grades der Behinderung (vgl dazu BSGE 91, 205 = SozR 4-3250 § 69 Nr. 2, jeweils RdNr 14 sowie Knickrehm, SGb 2008, 220, 224 ff), davon ausgegangen werden, dass ein anderes, ebenso geeignetes Beurteilungssystem wie die Empfehlungen nicht vorhanden ist, zumal die neueren Bewertungssysteme in der Rechtsprechung bereits verschiedentlich Anerkennung erfahren haben (vgl etwa Schleswig-Holsteinisches LSG, FEVS 57, 412 ff; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 10. Januar 2008 - L 9 AS 605/07 ER). - BSG, 25.10.2012 - B 9 SB 2/12 R
Schwerbehindertenrecht - Diabetes mellitus - täglich viermalige Insulininjektion …
Dazu gehört, dass sie dem aktuellen Stand der Medizin entsprechen muss (vgl dazu BSG Urteil vom 18.9.2003 - B 9 SB 3/02 R - BSGE 91, 205 = SozR 4-3250 § 69 Nr. 2 jeweils RdNr 14;… Urteil vom 24.4.2008 - B 9/9a SB 10/06 R - SozR 4-3250 § 69 Nr. 9 RdNr 25;… Urteil vom 2.12.2010 - B 9 SB 3/09 R - SozR 4-3250 § 69 Nr. 12 RdNr 14; § 69 Abs. 1 S 5 SGB IX, § 30 Abs. 17 BVG iVm §§ 2, 3 Abs. 1 VersMedV) . - SG Aachen, 09.01.2018 - S 18 SB 1001/16
Entschädigungs-/Schwerbehindertenrecht - Feststellung eines höheren Grades der …
Den vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales herausgegebenen AHP kam zwar keine Rechtsnormqualität zu, es handelte sich nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts aber um antizipierte Sachverständigengutachten mit normähnlicher Wirkung (BSG, Urteil vom 30. September 2009 - B 9 SB 4/08 R -, juris;… Urteil vom 24. April 2008 - B 9/9a SB 10/06 R - SozR 4-3250 § 69 Nr. 9; BSG, Urteil vom 18. September 2003 - B 9 SB 3/02 R - BSGE 91, 205). - BSG, 23.04.2009 - B 9 VG 1/08 R
Gewaltopferentschädigung - Nordrhein-Westfalen - Aufgabenübertragung auf die …
Die vom Senat beanstandete fehlende demokratische Legitimation (zuletzt BSGE 91, 205 = SozR 4-3250 § 69 Nr. 2, jeweils RdNr 15) hat der Gesetzgeber zwischenzeitlich beseitigt.Die Auswirkungen der Funktionsbeeinträchtigungen in allen Lebensbereichen - also die MdE (der GdS) - durch "Neurosen, Persönlichkeitsstörungen, Folgen psychischer Traumen" waren im Zeitpunkt der Entscheidung des LSG grundsätzlich nach den Bewertungsvorschlägen der AHP 2008 einzuschätzen (hierzu zuletzt BSGE 91, 205 = SozR 4-3250 § 69 Nr. 2, jeweils RdNr 10 ff sowie BSG…, Urteil vom 24.4.2008 - B 9/9a SB 10/06 R - SGb 2009, 168, auch zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen).
- BSG, 02.10.2008 - B 9 VH 1/07 R
Kriegsopferversorgung - Beschädigtenversorgung - Schädigungsfolge - …
Dabei handelt es sich nach der Rechtsprechung des BSG um antizipierte Sachverständigengutachten, die - im Hinblick auf die gebotene Gleichbehandlung der Betroffenen - normähnlichen Charakter haben (vgl dazu BSG SozR 4-3250 § 69 Nr. 2 RdNr 14). - BSG, 24.10.2019 - B 9 SB 1/18 R
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen Bl - Blindheit - Versorgungsmedizinische …
Maßgeblich ist der Sach- und Streitstand im Zeitpunkt der (letzten) mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits durch die Tatsachengerichte, hier des LSG (22.11.2017), und für die Verpflichtungsklage die Rechtslage im Zeitpunkt der Revisionsentscheidung (vgl Senatsurteile vom 18.9.2003 - B 9 SB 3/02 R - BSGE 91, 205, 206 = SozR 4-3250 § 69 Nr. 2 S 7 = juris RdNr 13 und vom 7.11.2001 - B 9 SB 1/01 R - juris RdNr 33, jeweils mwN) . - BSG, 02.12.2010 - B 9 SB 4/10 R
Schwerbehindertenrecht - Gesamt-GdB - Finalitätsprinzip - Teilhabe am Leben in …
- BSG, 02.12.2010 - B 9 SB 3/09 R
Schwerbehindertenrecht - GdB-Festsetzung - Diabetes mellitus - Teilhabe - …
- BSG, 11.11.2004 - B 9 SB 1/03 R
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Verfahrensmangel - Verletzung des …
- BSG, 24.04.2008 - B 9/9a SB 6/06 R
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - AHP 1996 Nr 26. 8 - …
- LSG Bayern, 20.10.2010 - L 16 SB 161/09
Schwerbehindertenrecht - Grad der Behinderung gem § 69 SGB 9 - Gesamt-GdB - …
- LSG Baden-Württemberg, 27.01.2017 - L 8 SB 943/16
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen RF - Ermäßigung des Rundfunkbeitrags - GdB …
- LSG Baden-Württemberg, 15.12.2011 - L 6 VG 584/11
Gewaltopferentschädigung - vorsätzlicher, rechtswidriger tätlicher Angriff - …
- LSG Bayern, 21.07.2016 - L 15 SB 97/15
Urteil in Abwesenheit der Klägerin - Grad der Behinderung
- BSG, 18.09.2003 - B 9 SB 6/02 R
Einschätzung des Grades der Behinderung
- LSG Baden-Württemberg, 02.10.2012 - L 8 SB 1914/10
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen G - erhebliche Beeinträchtigung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.03.2008 - L 10 SB 40/06
Durchführung des Sozialen Entschädigungsrechts, Rechtmäßigkeit der Eingliederung …
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2016 - L 6 VH 4633/14
Soziales Entschädigungsrecht - strafrechtliche Rehabilitierung - DDR-Unrechtshaft …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.10.2008 - L 11 SB 158/08
Zuerkennung der Merkzeichen "G", "aG" und "B" bei Wirbelsäulenschäden und …
- BSG, 24.04.2008 - B 9 SB 58/07 B
Verspätete Ablehnung des Antrags auf Befragung des Sachverständigen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.02.2005 - L 10 SB 167/01
Anspruch einer Industriekauffrau auf Feststellung der …
- LSG Sachsen, 19.12.2012 - L 6 SB 144/11
Feststellung des GdB im Schwerbehindertenrecht bei einem Asperger-Syndrom; Keine …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2008 - L 6 SB 35/05
Höhe des GdB bei Diabetes mellitus - Feststellung der …
- OVG Bremen, 29.10.2008 - 2 A 38/05
Unfallausgleich; maßgeblicher Zeitpunkt der Sach- und Rechtslage; wesentliche …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.03.2008 - L 6 VG 13/06
Geltendmachung eines Anspruchs auf Versorgung nach dem Gesetz über die …
- BSG, 24.04.2008 - B 9 VJ 7/07 B
Anwendbarkeit der AHP bei der MdE-Festsetzung nach dem Anti-D-Hilfegesetz
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.02.2013 - L 11 SB 245/10
Schwerbehindertenrecht - Grad der Behinderung - Merkzeichen "G", "B", "H", "RF" …
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.12.2009 - L 7 SB 72/08
- LSG Baden-Württemberg, 26.06.2014 - L 6 VU 2236/13
Soziales Entschädigungsrecht - rechtsstaatswidrige Verfolgungsmaßnahmen in der …
- LSG Baden-Württemberg, 25.08.2016 - L 6 VG 3508/12
Sozialgerichtliches Verfahren - psychiatrisches Sachverständigengutachten - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.04.2012 - L 7 SB 84/10
Schwerbehindertenrecht - GdB-Festsetzung - Diabetes mellitus - Teilhabe - …
- SG Aachen, 24.10.2017 - S 18 SB 460/16
Bewertung des Grades der Behinderung (
- LSG Bayern, 28.07.2009 - L 15 SB 151/06
Schwerbehindertenrecht - Voraussetzung für die Zuerkennung des Merkzeichens B - …
- BSG, 15.08.2019 - B 9 SB 23/19 B
Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- SG Aachen, 08.05.2018 - S 18 SB 255/17
Ermittlung des Grades der Behinderung bei einem chronischen entzündlichen …
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2014 - L 8 SB 2497/11
Schwerbehinderung - GdB-Feststellung - Gesamt-GdB von 50 - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.03.2010 - L 13 VJ 24/07
Impfschaden; Impfreaktion; STIKO; Anhaltspunkte; Versorgungsmedizin; VO
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2010 - L 8 SB 1549/10
Schwerbehindertenrecht - GdB-Festsetzung - seelisches Leiden - fehlende ärztliche …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.05.2006 - L 9 SB 45/03
Schwerbehindertenrecht - adrenogenitales Syndrom mit Salzverlustsyndrom - Kinder …
- SG Aachen, 16.10.2018 - S 18 SB 317/17
Feststellung des Grades der Behinderung - Anforderungen an die Annahme einer …
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.08.2011 - L 7 SB 108/08
Bildung des Gesamtgrades der Behinderung im Schwerbehindertenrecht
- LSG Baden-Württemberg, 23.07.2010 - L 8 SB 3543/09
Schwerbehindertenrecht - Feststellung des GdB - Transsexualität nach Durchführung …
- BSG, 18.09.2003 - B 9 V 12/01 R
Pflegezulage - erhöhte Pflegezulage - Blindheit - hilflos - fremde Hilfe - …
- LSG Bayern, 20.01.2015 - L 15 SB 207/12
Höhe des GdB
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.08.2011 - L 18 AS 613/11
Nichtzulassungsbeschwerde; ernährungsbedingter Mehrbedarf; Divergenz
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.10.2011 - L 12 SB 21/09
Schwerbehindertenrecht - Grad der Behinderung - Heilungsbewährung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.10.2011 - L 6 SB 76/09
- SG Aachen, 09.10.2018 - S 18 SB 1183/16
Feststellungsbegehren bzgl. eines Grades der Behinderung (GdB) von mindestens 70 …
- LSG Baden-Württemberg, 12.01.2017 - L 6 VH 2746/15
Soziales Entschädigungsrecht - GdS-Feststellung - posttraumatische …
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2014 - L 8 SB 2723/13
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen aG - Gleichstellung mit den in Abschn 2 Nr 1 …
- LSG Bayern, 25.04.2018 - L 2 SB 199/17
GdB bei Darmteilresektion nach Morbus Crohn
- LSG Hessen, 09.03.2011 - L 4 VE 14/10
Gewaltopferentschädigung - Gewalttat - posttraumatische Belastungsstörung durch …
- SG Aachen, 18.11.2020 - S 26 SB 965/17
- LSG Baden-Württemberg, 19.11.2018 - L 8 SB 3021/17
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Versorgungsmedizinische Grundsätze - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.08.2011 - L 7 SB 72/10
Schwerbehindertenrecht - zum Grad der Behinderung bei einer Wegener-Granulomatose …
- SG Berlin, 07.02.2011 - S 46 SB 1405/10
Schwerbehindertenrecht - Zuerkennung des Merkzeichens RF - Ausschluss von der …
- LSG Baden-Württemberg, 14.08.2009 - L 8 SB 1691/08
Schwerbehindertenrecht - erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im …
- LSG Baden-Württemberg, 18.12.2014 - L 6 VS 413/13
Soziales Entschädigungsrecht - Soldatenversorgung - Feststellung des Grads der …
- LSG Hessen, 22.10.2008 - L 4 SB 33/07
Schwerbehindertenrecht - rückwirkende Feststellung der gesundheitlichen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.08.2006 - L 7 SB 39/05
Bestimmung der Höhe des Grades der Behinderung (GdB) im Rahmen eines …
- LSG Baden-Württemberg, 12.01.2017 - L 6 VS 5036/15
Soziales Entschädigungsrecht - Soldatenversorgung - Afghanistan-Einsatz - …
- LSG Bayern, 29.09.2015 - L 15 VK 7/11
Vertagungsantrag eines unvertretenen Klägers, Bestimmung des Streitgegenstands
- LSG Bayern, 13.07.2015 - L 15 SB 16/14
Maßgeblicher Zeitpunkt bei einer Entscheidung zur Herabsetzung des GdB
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.02.2014 - L 7 SB 31/10
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Psyche - paranoide …
- LSG Bayern, 05.02.2013 - L 15 SB 23/10
Berufung, Behinderung, GdB, rückwirkende Feststellung, Behinderungsgrad
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.12.2009 - L 11 SB 352/08
Schwerbehindertenrecht; Anerkenntnisurteil; Grad der Behinderung; …
- LSG Sachsen-Anhalt, 30.01.2008 - L 7 VI 11/05
Leistungen nach dem Gesetz über die Hilfe für durch Anti-D-Immunprophylaxe mit …
- LSG Bayern, 10.09.2014 - L 3 SB 235/13
Rückwirkende gestaffelte Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft und kein …
- LSG Bayern, 28.02.2011 - L 16 SB 152/09
Zur Bildung des Gesamt-GdB bei psychischen Gesundheitsstörungen und somatoformen …
- LSG Sachsen-Anhalt, 29.06.2010 - L 7 SB 8/05
Bemessung des Grades der Behinderung nach der Versorgungsmedizin-Verordnung
- LSG Baden-Württemberg, 11.11.2009 - L 6 V 3829/08
Sozialgerichtliches Verfahren - Klagefrist nach § 87 SGG - fehlender …
- SG Duisburg, 24.08.2004 - S 24 SB 20/04
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Diabetes mellitus Typ I - Überprüfung …
- LSG Baden-Württemberg, 03.08.2017 - L 6 VS 1447/16
Soziales Entschädigungsrecht - GdS-Feststellung - sozialrechtliches …
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2015 - L 8 SB 70/13
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen aG - außergewöhnliche Gehbehinderung - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 03.12.2014 - L 7 SB 4/13
Verfahren zur Feststellung der Behinderung nach SGB IX (SB)
- LSG Baden-Württemberg, 29.04.2014 - L 6 VK 934/12
Soziales Entschädigungsrecht - GdS-Feststellung - Schädigung eines Beines - …
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2013 - L 6 VG 3324/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Ausschluss der Berufung - Möglichkeit eines …
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.08.2011 - L 7 SB 106/07
Bildung des Gesamtgrades der Behinderung im Schwerbehindertenrecht
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.08.2011 - L 11 SB 24/10
Grand der Behinderung - somatoforme Störung - Fibromyalgiesyndrom - mittelgradige …
- SG Stade, 30.11.2006 - S 3 SB 147/05
Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB) von mindestens 50 im Hinblick auf …
- LSG Baden-Württemberg, 03.08.2017 - L 6 VU 4530/16
Soziales Entschädigungsrecht - rechtsstaatswidrige Verfolgung - DDR-Unrechtshaft …
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.10.2014 - L 7 SB 23/12
Verfahren zur Feststellung der Behinderung nach SGB IX (SB)
- LSG Bayern, 28.02.2011 - L 16 SB 141/07
Zum Grad der Behinderung nach § 69 SGB IX.
- LSG Sachsen-Anhalt, 07.12.2010 - L 7 SB 69/05
Schwerbehindertenrecht - rückwirkende Statusfeststellung - beschränkte …
- SG Detmold, 10.12.2009 - S 19 SB 59/08
Isolierte Aufhebung eines Widerspruchsbescheides bei Erlass durch eine sachlich …
- LSG Baden-Württemberg, 27.08.2015 - L 6 VG 2141/13
Soziales Entschädigungsrecht - GdS-Feststellung - Ausmaß der Beeinträchtigungen …
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.07.2014 - L 7 VE 5/09
Soziales Entschädigungsrecht (VE) - Zu den Voraussetzungen, unter denen eine 1987 …
- LSG Baden-Württemberg, 15.12.2011 - L 6 VS 4157/10
Soldatenversorgung - Wehrdienstbeschädigung - Radarflugmelder/Radarleithelfer - …
- LSG Bayern, 28.01.2010 - L 15 SB 5/03
Schwerbehindertenrecht - Nachteilsausgleich H - Mukoviszidose - junger Mensch
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.04.2009 - L 11 SB 348/08
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen "RF" - Beurteilung der Zumutbarkeit der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.06.2007 - L 13 SB 87/03
Voraussetzungen für die Zuerkennung der Merkzeichen "RF" und "H" im …
- LSG Baden-Württemberg, 21.11.2005 - L 6 SB 1574/04
Feststellung der GdB bei Schlafapnoe-Syndrom
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2016 - L 6 VS 1095/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.11.2014 - L 11 SB 178/10
Schwerbehindertenrecht - Grad der Behinderung - Herabsetzungsbescheid - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.12.2012 - L 7 SB 15/09
Schwerbehindertenrecht - rückwirkende Feststellung der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.11.2011 - L 11 SB 67/09
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen "G" - Verordnungsermächtigung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.01.2009 - L 11 VJ 36/08
Impfschadensrecht - Impfung mit dem Mischimpfstoff "Quinto-Virelon" gegen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.12.2008 - L 11 SB 193/08
Zuerkennung des Merkzeichens "erhebliche Gehbehinderung"
- VGH Baden-Württemberg, 08.07.2008 - 4 S 681/05
Abschließender Charakter der beamtenversorgungsrechtlichen Regelung zur …
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.06.2015 - L 7 VE 19/11
Soziales Entschädigungsrecht (VE) - Zur Beschädigtenversorgung nach dem StrRehaG
- LSG Sachsen-Anhalt, 03.12.2014 - L 7 SB 11/10
Verfahren zur Feststellung der Behinderung nach SGB IX (SB) - Zur Höhe des GdB …
- LSG Hamburg, 26.11.2013 - L 3 SB 13/10
Schwerbehindertenrecht; Höhe des GdB in der Heilungsbewährung im Anschluss an …
- LSG Bayern, 28.02.2013 - L 15 SB 137/12
Zur Höhe des GdB und den gesundheitelichen Voraussetzungen für das Merkzeichen H
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.05.2011 - L 10 AS 345/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende, Nichtzulassungsbeschwerde, Mehrbedarf für …
- LSG Baden-Württemberg, 02.03.2011 - L 6 SB 4878/08
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit eines wiederholten Antrags nach § …
- LSG Bayern, 12.10.2010 - L 15 SB 64/09
Schwerbehindertenrecht - Feststellung des GdB - Einzel-GdB - Schlafapnoe-Syndrom
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.05.2014 - L 7 SB 70/08
Überprüfung eines bindend gewordenen Bescheides aus dem Schwerbehindertenrecht im …
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.12.2013 - L 7 SB 36/10
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - GdB von 50 - Wirbelsäulenschäden - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.03.2013 - L 7 SB 4/09
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Einzel-GdB von 50 - Gesamt-GdB - …
- LSG Bayern, 30.06.2010 - L 16 SB 140/08
Bildung eines Gesamt-GdB im Feststellungsverfahren nach § 69 Abs. 1 SGB X
- LSG Bayern, 30.06.2010 - L 16 SB 22/07
Schwerbehindertenrecht - Bildung des Gesamt-GdB - leichte Gesundheitsstörungen …
- LSG Bayern, 17.06.2010 - L 15 VS 9/07
Soldatenversorgung - Wehrdienstbeschädigung - Wehrdienstunfall - Verletzung durch …
- LSG Schleswig-Holstein, 13.04.2010 - L 2 SB 5/08
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Bewertung eines Schlaf-Apnoe-Syndroms
- LSG Bayern, 28.07.2009 - L 15 V 6/06
Kriegsopferversorgung - Zivilpersonen - Albträume und Nachhallerinnerungen, die …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.09.2008 - L 11 SB 179/08
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen RF - Anspruch auf Feststellung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.08.2006 - L 13 VJ 46/03
Impfschaden nach Pertussis-Impfung - Epilepsie - Wahrscheinlichkeit des …
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.10.2004 - L 7 (5) VG 2/01
SPÄTE OPFERRENTE FÜR KOPFSCHUSSVERLETZUNG DURCH SOWJETISCHEN WACHSOLDATEN
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2016 - L 6 V 1095/14
Soziales Entschädigungsrecht - Soldatenversorgung - freiwillig …
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.02.2015 - L 7 SB 68/13
Verfahren zur Feststellung der Behinderung nach SGB IX (SB)
- SG Karlsruhe, 16.02.2015 - S 1 SB 2461/14
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Knie-Totalendoprothese - Änderung der …
- BSG, 09.02.2015 - B 9 SB 96/14 B
Rechtsprechungsdivergenz
- LSG Bayern, 17.09.2013 - L 15 SB 69/12
Schwerbehindertenrecht: Feststellung eines Grades der Behinderung; Zulässigkeit …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.02.2013 - L 11 SB 137/11
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen "G" und "RF" - Harninkontinenz - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.12.2012 - L 11 SB 192/08
Schwerbehindertenrecht - Herabsetzung des Grades der Behinderung - innere …
- LSG Bayern, 17.07.2012 - L 15 SB 48/10
GdB, Merkzeichen, gesundheitliche Voraussetzungen, Herabsetzungsbescheid, …
- LSG Bayern, 20.03.2012 - L 15 SB 66/11
Schwerbehindertenrecht - Änderung des Grads der Behinderung - Nachweis von …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.07.2011 - L 11 SB 9/09
Schwerbehindertenrecht - Grad der Behinderung - Amtsermittlungspflicht - …
- LSG Bayern, 28.07.2011 - L 15 SB 24/07
Feststellung des GdB - Bildung des Gesamt-GdB - Beweiswürdigung
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.03.2010 - L 11 SB 321/08
Schwerbehindertenrecht - Herabsetzung des GdB - Entziehung der Merkzeichen "G", …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.12.2009 - L 10 AS 1717/09
Nichtzulassungsbeschwerde, Mehrbedarf für Kostenaufwändige Ernährung; …
- LSG Bayern, 01.12.2009 - L 15 SB 45/06
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen aG - außergewöhnlich Gehbehinderter - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.06.2009 - L 13 SB 62/04
Schwerbehindertenrecht - Nachteilsausgleich "Bl" - visuelle Agnosie
- LSG Schleswig-Holstein, 09.09.2008 - L 2 VG 33/07
Gewährung von Beschädigtenversorgung nach dem Opferentschädigungsgesetz
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2004 - L 6 SB 122/04
Schwerbehindertenrecht - außergewöhnliche Gehbehinderung - Nachteilsausgleich aG …
- BSG, 20.01.2020 - B 9 SB 28/19 B
Herabsetzung eines Grades der Behinderung
- LSG Bayern, 22.03.2017 - L 2 SB 86/15
Zum vorliegen einer psychischen Gesundheitsstörung bei Nierenzyste
- LSG Baden-Württemberg, 27.01.2017 - L 8 SB 4915/15
Grad der Behinderung; Änderung der tatsächlichen oder rechtlichen Verhältnisse; …
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2015 - L 6 VG 4685/14
Soziales Entschädigungsrecht - Gewaltopfer - Abreißen einer Halskette - …
- SG Nordhausen, 17.06.2015 - S 25 SB 1489/14
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - GdB von 50 - Versorgungsmedizinische …
- VGH Bayern, 01.02.2013 - 3 ZB 11.1166
Antizipierte Sachverständigengutachten (Anlage zu § 2 VersMedV) nur eine mögliche …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.05.2012 - L 13 SB 283/10
GdB - Absenkung - Heilungsbewährung
- LSG Bayern, 28.07.2011 - L 15 SB 135/07
Feststellung des GdB - Bildung des Gesamt-GdB - Beweiswürdigung
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.06.2011 - L 11 SB 298/08
Schwerbehindertenrecht - Grad der Behinderung - Entscheidung durch …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.05.2011 - L 13 SB 162/10
Diabetes mellitus
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.03.2011 - L 11 SB 155/09
Schwerbehindertenrecht - Herabsetzung des GdB - isolierte Anfechtungsklage - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 07.12.2010 - L 7 SB 56/06
Schwerbeschädigtenrecht: Ermittlung eines Grades der Behinderung bei einer …
- LSG Bayern, 23.02.2010 - L 15 SB 124/07
Schwerbehindertenrecht - Entziehung des Merkzeichens H - wesentliche Änderung der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.11.2009 - L 11 SB 267/08
Merkzeichen "G"; erhebliche Beeinträchtigung im Straßenverkehr
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.04.2009 - L 11 SB 199/08
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen "G" - Einzel-GdB 50 - Herzschaden - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.01.2009 - L 11 SB 190/08
Eine gelegentliche Harninkontinenz rechtfertigt nicht das Merkzeichen RF
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.01.2008 - L 13 SB 79/04
Zuerkennung eines höheren Grades der Behinderung (GdB) als 50
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.03.2006 - L 7 SB 105/04
Feststellung des Grades einer Behinderung (GdB) im Erstfeststellungsverfahren und …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.06.2004 - L 7 SB 101/03
Schwerbehindertenrecht - GdB-Bewertung - Diabetes mellitus Typ I - Jugendlicher - …
- LSG Baden-Württemberg, 12.01.2017 - L 5 VS 5036/15
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.02.2015 - L 7 VE 2/14
Soziales Entschädigungsrecht - Zivildienstbeschädigung - Sturz vom Dach - …
- LSG Baden-Württemberg, 26.06.2014 - L 6 VS 4393/13
Soziales Entschädigungsrecht - Wehrdienstbeschädigung - Grad der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.02.2014 - L 7 VE 17/11
Soziales Entschädigungsrecht - Gewaltopfer - Beschädigtenrente - Faustschlag …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.09.2013 - L 13 SB 292/10
GdB - Wirbelsäule
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.03.2013 - L 7 SB 33/11
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Bluthochdruck - Einschränkung der …
- SG Dortmund, 21.03.2013 - S 18 SB 85/11
Nachweis der gesundheitlichen Merkmale für die Inanspruchnahme des …
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.02.2013 - L 7 SB 22/09
Schwerbehindertenrecht - Grad der Behinderung - Gesamt-GdB von 50 - Minderung der …
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2012 - L 6 VS 1867/09
Soldatenversorgung - Dienstbeschädigungsausgleich für ehemalige Soldaten der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.11.2012 - L 7 VU 13/06
Soziales Entschädigungsrecht - strafrechtliche Rehabilitierung - zu Unrecht …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.07.2012 - L 13 SB 9/10
Beweislast - GdB
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.07.2012 - L 7 SB 21/11
Bewertung entzündlich-rheumatischer und psychischer Erkrankungen im …
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.12.2011 - L 7 SB 46/10
Schwerbehindertenrecht: Ermittlung eines GdB für die Folgen eines Hirninfarkts …
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.11.2011 - L 7 SB 55/07
Schwerbehindertenrecht: Berücksichtigung einer Adipositas bei der Ermittlung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.05.2011 - L 11 SB 323/08
Schwerbehindertenrecht; Merkzeichen "RF"; unentgeltliche Beförderung eines …
- OVG Berlin-Brandenburg, 19.01.2011 - 4 B 32.10
Dienstunfall; Unfallausgleich; MdE; Gesamt-MdE; Anhaltspunkte für die ärztliche …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.06.2010 - L 11 SB 125/09
Grad der Behinderung; Diabetes mellitus; Einstellungsqualität; Therapieaufwand
- LSG Bayern, 27.05.2010 - L 15 SB 150/06
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Funktionseinschränkung am rechten …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.02.2010 - L 11 SB 8/09
Schwerbehindertenrecht; Herabsetzung des GdB; isolierte Anfechtungsklage; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.05.2009 - L 7 SB 11/08
Neufeststellungsverfahren - Entzug des Nachteilsausgleichs außergewöhnliche …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.10.2007 - L 13 VJ 1/05
Gewährung einer Rente nach einer Minderung der Erwerbsfähigkeit von 30 v.H. nach …
- LSG Schleswig-Holstein, 27.04.2006 - L 2 SB 4/05
Schwerbehindertenrecht - Bildung des Gesamt-GdB
- LSG Schleswig-Holstein, 10.01.2020 - L 2 SB 73/16
Verfahren zur Feststellung der Behinderung nach SGB IX
- SG Kassel, 16.08.2018 - S 8 VE 6/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.11.2014 - L 13 SB 268/10
Gehörlos - Merkzeichen G, B
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.12.2013 - L 7 VU 3/06
Soziales Entschädigungsrecht - strafrechtliche Rehabilitierung - …
- LSG Bayern, 02.07.2013 - L 15 SB 119/10
Selbst fünf Einzel GdB von 20 können bei voneinander unabhängigen …
- LSG Baden-Württemberg, 21.03.2013 - L 6 VK 5547/11
Soziales Entschädigungsrecht - Kriegsopferversorgung - GdS-Feststellung - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 25.09.2012 - L 7 SB 2/11
Schwerbehindertenrecht - Grad der Behinderung - Versorgungsmedizinische …
- LSG Sachsen-Anhalt, 25.09.2012 - L 7 SB 55/06
Schwerbehindertenrecht - Grad der Behinderung - Funktionssystem Gehirn …
- LSG Bayern, 17.07.2012 - L 15 SB 23/09
Behinderung, Erkrankung, Funktionsbehinderung, Herabsetzung, Befund
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.02.2011 - L 7 SB 52/10
Bewertung eines Hirnschadens im Schwerbehindertenrecht
- LSG Bayern, 25.11.2010 - L 15 SB 108/09
Die Klage ist insoweit unzulässig, wenn Merkzeichen aG beantragt wird, …
- LSG Bayern, 20.10.2010 - L 16 SB 110/09
Feststellung eines GdB von 100, Merkzeichen "G", Mitwirkung nach § 103
- LSG Bayern, 30.06.2010 - L 15 SB 96/09
Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen - Feststellung der …
- LSG Bayern, 20.04.2010 - L 15 SB 65/09
Schwerbehindertenrecht - Feststellung einer Behinderung und des Grades der …
- LSG Bayern, 29.10.2009 - L 15 SB 101/06
Schwerbehindertenrecht - Festsetzung des Gesamt-GdB
- LSG Schleswig-Holstein, 09.09.2008 - L 2 VG 16/05
Gewährung von Beschädigtenversorgung nach dem Opferentschädigungsgesetz (OEG) …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.12.2006 - L 6 SB 54/06
Neufeststellungsverfahren - Herabsetzung des GdB - Merkzeichen RF
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.12.2004 - L 6 VS 30/02
Anerkennung der Multiple Sklerose als Wehrdienstbeschädigung; Erkrankung auf …
- VG Karlsruhe, 28.01.2015 - 4 K 1358/12
Ausgleich nach Dienstunfall - Begriff: Grad der Schädigungsfolge
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.11.2014 - L 11 SB 205/12
Schwerbehindertenrecht - Grad der Behinderung - Kunstlinse - beidseitige …
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.01.2014 - L 7 VE 11/12
Soziales Entschädigungsrecht - GdS-Feststellung - Wehrdienstbeschädigung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.05.2012 - L 11 VS 65/09
Soldatenversorgung - Wehrdienstbeschädigung - Grad einer Minderung der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.03.2012 - L 13 SB 58/11
Diabetes mellitus - GdB - AHP - Zeitpunkt
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.12.2011 - L 7 SB 60/10
Entziehung des Merkzeichens "H" nach Eintritt einer Heilungsbewährung
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.09.2011 - L 11 VS 34/10
Soziales Entschädigungsrecht; Wehrdienstbeschädigung; Versorgung; Minderung der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.03.2011 - L 11 SB 222/08
Schwerbehindertenrecht; Herabsetzung des GdB; isolierte Anfechtungsklage; …
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.02.2011 - L 7 VI 17/05
Impfschadensrecht - Tetanusimpfung - Impfschaden - psychoreaktive Störungen nach …
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.02.2011 - L 7 SB 10/08
Bewertung von Hirnschäden im Schwerbehindertenrecht
- LSG Sachsen-Anhalt, 31.03.2010 - L 7 SB 30/06
Schwerbehindertenrecht: Voraussetzung der Annahme einer verminderten …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.02.2010 - L 11 SB 240/08
Schwerbehindertenrecht; Grad der Behinderung; Hypertonie; Organbeteiligung; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.09.2009 - L 11 SB 77/09
Merkzeichen B - Taubheit - Erwachsenenalter - Störungen der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.02.2009 - L 7 VG 10/05
Gewährung einer Beschädigtenrente die gesundheitlichen Folgen auf Grund einer …
- SG Lüneburg, 27.03.2007 - S 15/3 SB 35/03
Höhe des Grades der Behinderung - Voraussetzungen für die Zuerkennung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.08.2006 - L 7 SB 61/04
Berechnung der Höhe des Grades der Behinderung (GdB) im …
- LSG Bayern, 18.01.2005 - L 15 SB 42/02
Höhe des GdB nach Herzinfarkt
- SG Dortmund, 28.01.2004 - S 19 (32,41) VJ 421/97
Anspruch auf Versorgungsleistungen auf Grund eines Impfschadens; Begriff des …
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.08.2014 - L 7 SB 40/10
Verfahren zur Feststellung der Behinderung nach SGB IX (SB)
- BSG, 14.07.2014 - B 9 SB 2/14 B
- LSG Bayern, 27.10.2011 - L 15 SB 83/10
Zur Höhe des GdB und den Voraussetzungen für das Merkzeichen RF
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.05.2011 - L 7 SB 68/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.05.2011 - L 7 SB 10/07
Zuerkennung des Merkzeichens "H" - Hilflosigkeit
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.02.2011 - L 7 SB 33/05
Bildung des Gesamtgrades der Behinderung im Schwerbehindertenrecht
- LSG Bayern, 15.12.2010 - L 16 SB 61/09
Zur Feststellung des Grades der Behinderung sowie der Voraussetzungen des …
- LSG Sachsen-Anhalt, 31.03.2010 - L 7 SB 18/04
Schwerbehindertenrecht: Bestimmung des Grades der Behinderung bei einer …
- SG Detmold, 11.04.2006 - S 16 SB 82/04
- LSG Sachsen, 21.12.2005 - L 6 SB 11/04
Prüfung des Vorliegens der gesundheitlichen Voraussetzungen für das Merkzeichen …
- LSG Bayern, 31.05.2005 - L 15 SB 151/04
Antrag auf Feststellung einer Behinderung
- LSG Rheinland-Pfalz, 20.10.2004 - L 6 SB 20/04
Schwerbehindertenrecht - GdB-Festsetzung - Diabetes mellitus Typ I - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.08.2004 - L 10 SB 116/03
Höhe des Grades der Behinderung (GdB); Änderung in den gesundheitlichen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.09.2011 - L 11 SB 164/08
Schwerbehindertenrecht; Grad der Behinderung; Diabetes mellitus
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.09.2011 - L 11 SB 19/09
Schwerbehindertenrecht; Grad der Behinderung; Amtsermittlungspflicht; freie …
- LSG Bayern, 24.02.2011 - L 15 SB 24/10
Die Klage ist wegen fehlender Klagebefugnis unzulässig, wenn die für eine …
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.02.2011 - L 7 SB 66/05
Höhe des Behinderungsgrades im Schwerbehindertenrecht: Bewertung eines …
- LSG Sachsen-Anhalt, 29.06.2010 - L 7 SB 16/09
Herabsetzung des Grades der Behinderung für den Verlust des Magens wegen …
- BSG, 12.04.2010 - B 9 SB 65/09 B
- SG Chemnitz, 26.02.2009 - S 22 AS 1323/07
- SG Dortmund, 27.01.2009 - S 18 SB 389/06
Änderungsantrag - GdB-Erhöhung - Einzel-GdB - Gesamt-GdB
- SG Düsseldorf, 24.10.2008 - S 42 (31) V 416/06
Erhalt einer Beschädigtenrente nach der Höhe des Grades der Schädigungsfolgen …
- BSG, 25.01.2008 - B 6 KA 1/07 C
- SG Lüneburg, 28.03.2007 - S 15/3 SB 35/03
Bildung des Gesamtgrades der Behinderung nach den Anhaltspunkten für die …
- SG Lüneburg, 21.09.2006 - S 15 SB 5/06
Schwerbehindertenrechtliches Verfahren, Anspruch auf Neufeststellung, …
- SG Lüneburg, 14.09.2006 - S 15 SB 234/04
Schwerbehindertenrecht - Schwerbehinderteneigenschaft - Gesamtwürdigung vieler …
- LSG Bayern, 22.05.2006 - L 15 VS 14/99
Anerkennung von Gesundheitsstörungen der Wirbelsäule als Folgen einer …
- LSG Saarland, 13.12.2005 - L 5 SB 61/01
Schwerbehindertenrecht - GdB-Festsetzung - Diabetes mellitus Typ II
- LSG Bayern, 30.06.2005 - L 15 SB 86/04
Bestehen einer Schwerbehinderteneigenschaft bei Erkrankung der Prostata; …
- VG München, 15.12.2016 - M 12 K 16.2825
Dienstunfallrecht, Coxarthrose, Gutachten, Rechtsmittelbelehrung, …
- LSG Thüringen, 05.04.2012 - L 5 VJ 715/09
Soziales Entschädigungsrecht: Beschädigtenversorgung nach Impfschaden; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.12.2011 - L 11 SB 157/09
Schwerbehindertenrecht - Grad der Behinderung - Zugunstenverfahren - maßgeblicher …
- LSG Hamburg, 16.02.2011 - L 4 SB 2/10
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.10.2010 - L 7 VU 22/07
Sozialrechtlicher Ausgleich bei strafrechtlicher Rehabilitation: Ermittlung des …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.08.2010 - L 7 SB 26/09
Schwerbeschädigtenrecht: Bildung des Grades der Behinderung bei einem …
- SG Dortmund, 10.06.2009 - S 7 SB 54/08
Antrag auf Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB); Anwendung der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.05.2009 - L 7 SB 46/06
- BSG, 28.10.2008 - B 9 SB 45/08 B
- BSG, 19.09.2007 - B 9/9a SB 76/06 B
- SG Lüneburg, 04.09.2007 - S 15 SB 104/04
Schwerbehindertenrecht - AHP - schwerwiegende funktionelle Auswirkungen in zwei …
- BSG, 30.05.2007 - B 9a SB 6/07 B
- SG Aachen, 03.08.2005 - S 17 SB 2/04
Feststellung der Höhe des Grades einer Behinderung; Berücksichtigung mehrerer …
- VG München, 09.08.2018 - M 12 K 17.4882
Anspruch auf Anerkennung weiterer Körperschäden als Dienstunfallfolge und auf …
- SG Dortmund, 04.12.2014 - S 18 SB 4274/13
Rechtswidrigkeit einer Herabsetzung der Höhe des Grades der Behinderung (GdB) bei …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.08.2010 - L 7 SB 21/09
Schwerbehindertenrecht: Festsetzung eines Grades der Behinderung wegen einer …
- LSG Sachsen-Anhalt, 29.06.2010 - L 7 SB 15/07
Schwerbehindertenrecht: Voraussetzung der Zuerkennung des Merkzeichens "G" bei …
- LSG Sachsen-Anhalt, 31.03.2010 - L 7 V 14/02
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.10.2009 - L 7 SB 20/07
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.11.2008 - L 7 SB 11/05
- SG Lüneburg, 28.06.2007 - S 15 SB 74/06
Zur Zuerkennung des Merkzeichens "aG"
- SG Detmold, 29.07.2004 - S 7 SB 66/03
Grad der Behinderung mit 40 oder mehr bei Herzmuskeldurchblutungsstörung, …
- LSG Thüringen, 10.02.2004 - L 5 SB 1022/02
AHP 1996 als Maßstab für die Höhe des Grades der Behinderung (GdB); Feststellung …
- SG Lübeck, 20.04.2020 - S 23 SB 142/18
- SG Bayreuth, 28.07.2015 - S 7 SB 39/15
Verfahren zur Feststellung der Behinderung
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.12.2009 - L 7 SB 33/04
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.12.2009 - L 7 SB 9/09
- LSG Sachsen-Anhalt, 25.08.2009 - L 7 SB 9/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.07.2009 - L 7 SB 81/08
- BSG, 08.11.2007 - B 9/9a SB 34/06 B
- BSG, 24.05.2007 - B 9a SB 23/07 B
- SG Lüneburg, 27.03.2007 - S 15 SB 151/05
Herabsetzung des Grades der Behinderung bei Heilungsbewährung
- VG München, 23.03.2017 - M 12 K 16.2483
Einstellung der Gewährung von Unfallausgleich mit Wirkung für die Zukunft und der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 25.08.2009 - L 7 SB 76/08
- LSG Bayern, 12.05.2009 - L 15 VS 10/07
Soldatenversorgung - Wehrdienstbeschädigung - GdS-Festsetzung - …
- VG Minden, 27.08.2007 - 6 K 1158/07
Gewährung von Blindengeld gegenüber einem Sehnervgeschädigten mit einer Sehstärke …
- SG Bremen, 18.05.2006 - S 3 SB 215/05