Rechtsprechung
BSG, 04.04.2006 - B 1 KR 21/05 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- lexetius.com
Krankenversicherung - Arbeitsunfähigkeit - Beurteilung des krankenversicherungsrechtlichen Berufsschutzes bei Arbeitslosigkeit in den ersten sechs Monaten nach zumutbaren Beschäftigungen
- openjur.de
Krankenversicherung; Arbeitsunfähigkeit; Beurteilung des krankenversicherungsrechtlichen Berufsschutzes bei Arbeitslosigkeit in den ersten sechs Monaten nach zumutbaren Beschäftigungen
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch eines in der Krankenversicherung der Arbeitslosen (KVdA) Versicherten auf Krankengeld; Zahlung von Arbeitslosengeld für sechs Wochen bei Eintritt einer Arbeitsunfähigkeit während des Arbeitslosengeldbezuges; Möglichkeit der Ablehnung einer Arbeit aus ...
- Judicialis
SGB III § 121 Abs 3 S 2; ; SGB V § 44 Abs 1 S 1; ; SGB V § 47a Abs 1; ; SGB V § 192 Abs 1 Nr 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Krankenversicherungsrechtlicher Berufsschutz bei Arbeitslosigkeit
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- 123recht.net (Pressemeldung, 7.6.2006)
Kein Berufsschutz beim Krankengeld für Arbeitslose // Kniekranke Krankenpflegerin abgewiesen
Verfahrensgang
- SG Freiburg, 23.06.2004 - S 5 KR 2142/03
- LSG Baden-Württemberg, 19.08.2005 - L 4 KR 3433/04
- BSG, 04.04.2006 - B 1 KR 21/05 R
Papierfundstellen
- BSGE 96, 182
- NZS 2007, 150
Wird zitiert von ... (155)
- LSG Hessen, 18.10.2007 - L 8 KR 228/06
Krankengeld - Feststellung von Arbeitsunfähigkeit - Sachaufklärungspflicht der …
Maßstab für die Beurteilung der Arbeitsunfähigkeit sind bei Arbeitslosen alle Beschäftigungen, die zu diesem Zeitpunkt gemäß § 121 Abs. 1 und 3 SGB III arbeitslosenversicherungsrechtlich zumutbar sind; einen besonderen krankenversicherungsrechtlichen "Berufsschutz" gibt es im Rahmen der KVdA nicht (BSG, Urteil vom 4. April 2006, B 1 KR 21/05 R - juris -). - BSG, 10.05.2012 - B 1 KR 20/11 R
Krankenversicherung - Krankengeld - Prüfung der leistungsrechtlichen …
Hat die Arbeitsverwaltung dem Arbeitslosen ein konkretes Arbeitsangebot nicht unterbreitet, liegt krankheitsbedingte AU vor, wenn der Arbeitslose gesundheitlich nicht (mehr) in der Lage ist, auch leichte Arbeiten in einem Umfang (zB vollschichtig) zu verrichten, für die er sich zuvor zwecks Erlangung des Alg-Anspruchs der Arbeitsverwaltung zur Verfügung gestellt hat (vgl zum Ganzen BSGE 96, 182 = SozR 4-2500 § 44 Nr. 9, RdNr 17 ff, 24; zustimmend zB Brandts in Kasseler Komm, Stand 1.12.2011, § 44 SGB V RdNr 45 ff;… Joussen in Becker/Kingreen, SGB V, 2. Aufl 2010, § 44 RdNr 16; Schmidt in Horst Peters, Handbuch der Krankenversicherung, Stand 1.9.2011, Bd 2, § 44 SGB V RdNr 107g). - BSG, 22.02.2012 - B 11 AL 26/10 R
Arbeitslosengeldanspruch - ärztliches Beschäftigungsverbot nach MuSchG - keine …
Maßgebend ist also, wie weit das am 21.1.2008 von der behandelnden Ärztin angesprochene Beschäftigungsverbot reichte, dh ob es sich nur auf die zuletzt von der Klägerin ausgeübte Tätigkeit als Altenpflegerin erstreckte oder auf jegliche andere Art von Tätigkeit, die der Klägerin im Rahmen des § 121 SGB III zumutbar war (vgl auch BSGE 96, 182 = SozR 4-2500 § 44 Nr. 9 - zu den Zumutbarkeitskriterien in § 121 SGB III) .
- BSG, 04.03.2014 - B 1 KR 68/12 R
Krankenversicherung - Arbeitslosigkeit - Arbeitsunfähigkeit - Auffangversicherung …
Ein Alg-Anspruch kam in Betracht, wenn sich der Kläger mit einem etwa verbliebenen Restleistungsvermögen der Arbeitsvermittlung zur Verfügung stellte (zum Maßstab für die Beurteilung der krankheitsbedingten AU: BSGE 96, 182 = SozR 4-2500 § 44 Nr. 9, RdNr 13 ff;… BSGE 94, 247 = SozR 4-2500 § 44 Nr. 6, RdNr 9; vgl auch Bieback SGb 2005, 591 ff; Hase AuB 2005, 187) . - BSG, 30.05.2006 - B 1 KR 19/05 R
Krankengeldberechnung - Schätzung des erzielten Arbeitsentgelts bei einem weniger …
Dem entspricht es, dass sich der Maßstab für die AU allein aus dem Umfang des Versicherungsschutzes im jeweils konkret bestehenden Versicherungsverhältnis ergibt (…stRspr, vgl Urteile des Senats BSGE 90, 72, 75 = SozR 3-2500 § 44 Nr. 10 S 32;… BSGE 94, 247 = SozR 4-2500 § 44 Nr. 6, jeweils RdNr 5, 24; Urteil vom 8. November 2005 - B 1 KR 30/04 R - RdNr 16; Urteil vom 4. April 2006 - B 1 KR 21/05 R - zur Veröffentlichung vorgesehen), denn Krg dient der wirtschaftlichen Sicherstellung bei Krankheit und bietet Ersatz für das Entgelt, das dem Versicherten infolge Krankheit entgeht. - BSG, 14.12.2006 - B 1 KR 9/06 R
Krankengeld - Berechnung - neues Pflichtversicherungsverhältnis bei Wechsel des …
Dem entspricht es, dass sich der Maßstab für die AU allein aus dem Umfang des Versicherungsschutzes in dem jeweils konkret bestehenden Versicherungsverhältnis ergibt (…stRspr, vgl Urteile des erkennenden Senats BSGE 90, 72, 75 = SozR 3-2500 § 44 Nr. 10 S 32;… BSGE 94, 247 = SozR 4-2500 § 44 Nr. 6 jeweils RdNr 5, 24; Urteil vom 4. April 2006 - B 1 KR 21/05 R - zur Veröffentlichung vorgesehen; Urteil vom 30. Mai 2006 - B 1 KR 19/05 R - RdNr 12, mwN). - BSG, 12.03.2013 - B 1 KR 7/12 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsschutzbedürfnis bei Erfüllungseinwand - …
Dabei lässt der erkennende Senat die Frage offen, inwieweit der Bezugspunkt über die Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses hinausreichend andauernder AU Beschäftigter allein die bisherige Tätigkeit sein kann, oder ob und inwieweit angesichts der Entwicklung der BSG-Rechtsprechung zum Maßstab der AU in der gesetzlichen Krankenversicherung - auch der Arbeitslosen (BSGE 96, 182 = SozR 4-2500 § 44 Nr. 9, RdNr 17 ff) - ein Versicherter bei der Beurteilung der über die Beendigung seines Arbeitsverhältnisses hinausreichenden AU unverändert weiterhin auf gleich oder ähnlich geartete Tätigkeiten "verwiesen" werden darf (…vgl so noch BSG SozR 3-2500 § 44 Nr. 9 S 22 f = Juris RdNr 13). - BSG, 30.11.2011 - B 11 AL 7/11 R
Arbeitslosengeldanspruch - Verfügbarkeit bei ärztlichem Beschäftigungsverbot nach …
Maßgebend ist also, wie weit das am 11.5.2009 vom behandelnden Arzt ausgesprochene Beschäftigungsverbot reichte, dh ob es sich nur auf die zuletzt von der Klägerin ausgeübte Tätigkeit als Verwaltungsangestellte oder auf jegliche andere Art von Tätigkeit, die der Klägerin im Rahmen des § 121 SGB III zumutbar war, erstreckt hat (vgl auch BSGE 96, 182 = SozR 4-2500 § 44 Nr. 9 - zu den Zumutbarkeitskriterien in § 121 SGB III). - BSG, 14.12.2006 - B 1 KR 6/06 R
Krankenversicherung - kein Ende der freiwilligen Mitgliedschaft für die Dauer des …
Dem entspricht es, dass sich der Maßstab für die AU allein aus dem Umfang des Versicherungsschutzes in dem jeweils konkret bestehenden Versicherungsverhältnis ergibt (…stRspr, vgl Urteile des erkennenden Senats BSGE 90, 72, 75 = SozR 3-2500 § 44 Nr. 10 S 32;… BSGE 94, 247 = SozR 4-2500 § 44 Nr. 6 jeweils RdNr 5, 24; Urteile vom 4. April 2006 - B 1 KR 21/05 R und vom 30. Mai 2006 - B 1 KR 19/05 R - RdNr 12 mwN, beide zur Veröffentlichung vorgesehen).Dieser Maßstab für die Feststellung der Arbeitsfähigkeit ist regelmäßig ein anderer als bei einem nach § 5 Abs. 1 Nr. 2 SGB V krankenversicherungspflichtigen arbeitsunfähigen Arbeitslosen (…vgl insoweit die differenzierende Rspr des Senats in: SozR 3-2500 § 44 Nr. 9 S 23 ff;… BSGE 90, 72 ff = SozR 3-2500 § 44 Nr. 10; BSGE 94, 247 = SozR 4-2500 § 44 Nr. 6, jeweils RdNr 4 ff, zuletzt: Senats-Urteil vom 4. April 2006 - B 1 KR 21/05 R, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen).
- BSG, 26.06.2007 - B 1 KR 19/06 R
Krankenversicherung - freiwillig Versicherter - Ausschluss - Krankengeldanspruch
In dem sich anschließenden Zeitraum ab 6.11.2002 stand dem Anspruch auf Alg entgegen, dass der Kläger wegen AU nicht verfügbar war (vgl § 119 Abs. 1 Nr. 3 SGB III; zum Maßstab für die Beurteilung der krankheitsbedingten AU vgl BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 9, auch zur Veröffentlichung in BSGE vorgesehen).Nur bei Eintritt von AU während eines Alg-Bezuges wird das Alg nach § 126 Abs. 1 Satz 1 SGB III für sechs Wochen fortgezahlt, obwohl dem Grunde nach ein Anspruch auf Krg besteht (vgl zum Verhältnis von Krg und Alg BSG SozR 4-2500 § 44 Nr. 9 RdNr 13 f, mwN).
- SG Speyer, 30.11.2015 - S 19 KR 160/15
Krankenversicherung - Bewilligung von Krankengeld als Dauerverwaltungsakt - …
- LSG Hessen, 24.10.2013 - L 8 KR 114/12
Krankenversicherung - Krankengeld - Rückübertragung einer auf den …
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2015 - L 5 KR 902/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.04.2015 - L 9 KR 13/15
Arbeitsunfähigkeit - Eingliederungsvereinbarung - KVdA
- BSG, 21.03.2007 - B 11a AL 11/06 R
Überbrückungsgeldanspruch - enger zeitlicher Zusammenhang zwischen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.08.2020 - L 4 KR 439/19
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.08.2012 - L 16 AL 90/12
Arbeitslosenversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.09.2014 - L 1/4 KR 529/12
- BSG, 23.06.2016 - B 3 KR 65/15 B
- SG Speyer, 20.03.2015 - S 19 KR 969/13
Krankenversicherung - Krankengeld - keine ärztliche Feststellung der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.09.2020 - L 4 KR 48/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.07.2013 - L 9 AL 88/12
- BSG, 30.11.2011 - B 11 AL 37/10 R
Anspruch auf Arbeitslosengeld; Aufhebung der Bewilligung wegen eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2018 - L 4 KR 248/16
- LSG Bayern, 07.06.2016 - L 5 KR 200/13
Krankengeld bei Arbeitsunfähigkeit im Alg-Bezug - Ablehnung Antrag nach § 109 SGG
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.11.2019 - L 4 KR 98/18
- LSG Baden-Württemberg, 15.03.2016 - L 9 R 2525/13
- LSG Bayern, 17.01.2017 - L 5 KR 472/14
Kein Anspruch auf Krankengeld wegen nicht nachgewiesener Arbeitsunfähigkeit
- SG Kassel, 10.08.2011 - S 12 KR 250/09
Krankenversicherung - Krankengeldanspruch bei Mobbing mit tiefergehenden, …
- LSG Hessen, 25.02.2010 - L 8 KR 35/08
Voraussetzungen der Weiterbewilligung von Krankengeld
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.03.2011 - L 11 KR 3/08
Krankenversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.06.2008 - L 13 VS 21/06
Ermessensentscheidung; Arbeitsunfähigkeit; Ende der Dienstzeit als Soldat
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.04.2007 - L 19 B 42/06
Arbeitslosenversicherung
- LSG Thüringen, 19.12.2017 - L 6 KR 650/15
(Krankenversicherung - Anspruch auf Krankengeld - Arbeitsloser - Beurteilung von …
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2016 - L 6 VS 1095/14
- LSG Baden-Württemberg, 01.02.2011 - L 11 KR 5708/09
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2020 - L 5 KR 1797/18
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2012 - L 11 KR 2179/11
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2012 - L 11 KR 3256/10
- LSG Baden-Württemberg, 14.04.2011 - L 11 KR 4531/10
- LSG Baden-Württemberg, 03.02.2011 - L 11 KR 2088/09
- LSG Baden-Württemberg, 05.01.2011 - L 11 KR 2945/10
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2010 - L 11 KR 2767/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2008 - L 16 KR 37/08
Krankenversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.12.2020 - L 16 KR 551/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.06.2020 - L 16 U 126/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.11.2019 - L 16 KR 511/17
- LSG Bayern, 22.06.2016 - L 4 KR 359/15
Anspruch auf Bezug von Krankengeld
- LSG Baden-Württemberg, 19.03.2014 - L 5 KR 4095/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.06.2010 - L 1 KR 40/09
- LSG Hamburg, 20.03.2007 - L 3 U 10/05
Anspruch auf Übergangsleistungen; Unterlassung einer möglicherweise eine …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.12.2020 - L 16 KR 124/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.03.2019 - L 4 KR 328/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.10.2018 - L 4 KR 460/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2018 - L 4 KR 146/17
- LSG Baden-Württemberg, 10.02.2017 - L 4 KR 3063/14
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2016 - L 6 V 1095/14
Soziales Entschädigungsrecht - Soldatenversorgung - freiwillig …
- LSG Baden-Württemberg, 10.02.2015 - L 9 R 2746/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.04.2008 - L 24 KR 173/07
Krankengeld; Arbeitsunfähigkeit; Arbeitslosengeld II
- SG Lüneburg, 20.01.2010 - S 9 KR 189/06
- LSG Bayern, 02.01.2007 - L 4 KR 290/06
Ausschluss der Zahlung von Krankengeld aufgrund einer bestehenden …
- LSG Baden-Württemberg, 03.08.2011 - L 5 KR 1056/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.04.2019 - L 11 KR 370/17
Anspruch auf Krankengeld in der gesetzlichen Krankenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 01.02.2011 - L 11 KR 4892/10
- BSG, 30.11.2010 - B 5 R 302/10 B
- BSG, 27.06.2012 - B 1 KR 8/12 B
- SG Stralsund, 25.11.2011 - S 3 KR 24/10
Krankenversicherung - Anspruch auf Zahlung von Krankengeld - Abgabe der …
- LSG Baden-Württemberg, 14.07.2010 - L 5 KR 4049/08
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.03.2021 - L 6 KR 27/16
Krankenversicherung - Anspruch auf Krankengeld - Maßgeblichkeit des konkret …
- SG Augsburg, 28.07.2015 - S 6 KR 176/14
Voraussetzung der Arbeitsunfähigkeit für einen Anspruch auf Krankengeld
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.12.2012 - L 11 KR 538/11
- SG Speyer, 11.07.2016 - S 19 KR 369/14
Krankenversicherung - Bewilligung von Krankengeld - begünstigender Verwaltungsakt …
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2014 - L 11 KR 121/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.07.2008 - L 19 B 14/08
Arbeitslosenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 08.06.2011 - L 5 KR 2841/10
- SG Münster, 04.03.2010 - S 17 (11) KR 1/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2019 - L 4 KR 429/15
- LSG Baden-Württemberg, 12.08.2016 - L 4 KR 3449/15
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2015 - L 5 KR 3592/14
- LSG Baden-Württemberg, 12.12.2012 - L 5 KR 2155/11
- LSG Baden-Württemberg, 23.07.2012 - L 5 KR 5134/10
- LSG Baden-Württemberg, 13.07.2012 - L 4 KR 1462/12
- LSG Baden-Württemberg, 26.06.2012 - L 11 KR 1311/11
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.06.2007 - L 11 KR 34/06
Krankenversicherung
- LSG Bayern, 24.05.2007 - L 4 KR 119/04
Ruhen des Krankengeldanspruchs bei unterbliebener Meldung der Arbeitsunfähigkeit; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.10.2020 - L 16 KR 384/19
- LSG Baden-Württemberg, 24.05.2016 - L 11 KR 1174/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.04.2016 - L 4 KR 330/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2015 - L 1 KR 421/13
- LSG Baden-Württemberg, 18.02.2014 - L 11 KR 252/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2014 - L 1/4 KR 6/13
- LSG Baden-Württemberg, 18.07.2013 - L 11 KR 2170/13
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2012 - L 4 KR 2393/10
- LSG Baden-Württemberg, 03.08.2011 - L 5 KR 4346/09
- LSG Baden-Württemberg, 14.02.2011 - L 11 KR 498/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.03.2020 - L 4 KR 189/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.04.2019 - L 4 KR 275/16
- SG Münster, 27.01.2016 - S 13 KR 38/13
Voraussetzung für die Bewilligung von Krankengeld
- LSG Baden-Württemberg, 14.08.2013 - L 4 KR 2128/11
- BSG, 19.10.2012 - B 1 KR 15/12 B
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.06.2012 - L 22 R 781/11
- LSG Sachsen-Anhalt, 08.12.2008 - L 4 B 8/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.05.2007 - L 1 KR 142/07
- LSG Bayern, 27.03.2007 - L 5 KR 72/06
Begründung der Arbeitsunfähigkeit eines Arbeitnehmers aufgrund der ärztlichen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.07.2020 - L 4 KR 149/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.06.2020 - L 4 KR 358/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.05.2020 - L 16 KR 183/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.05.2020 - L 4 KR 545/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2019 - L 4 KR 289/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2018 - L 4 KR 316/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.05.2018 - L 4 KR 646/16
- LSG Baden-Württemberg, 25.04.2017 - L 11 KR 3440/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.06.2015 - L 1 KR 271/13
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2015 - L 4 KR 2146/14
- LSG Baden-Württemberg, 09.02.2015 - L 11 KR 2816/14
- LSG Baden-Württemberg, 04.08.2014 - L 11 KR 5565/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2014 - L 11 AL 67/13
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2013 - L 4 KR 4905/11
- LSG Baden-Württemberg, 26.03.2013 - L 11 KR 5033/11
- LSG Baden-Württemberg, 12.03.2013 - L 11 KR 3589/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.04.2012 - L 4 KR 344/10
- LSG Baden-Württemberg, 25.11.2011 - L 11 KR 4966/11
- LSG Baden-Württemberg, 24.11.2010 - L 5 KR 3791/08
- LSG Baden-Württemberg, 20.11.2009 - L 4 KR 3639/09
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2009 - L 11 KR 1468/09
- LSG Baden-Württemberg, 03.09.2009 - L 4 KR 1175/09 PKH-B
- LSG Baden-Württemberg, 26.08.2009 - L 4 KR 1966/08 PKH-B
- SG Darmstadt, 21.02.2022 - S 13 KR 200/18
KR
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.04.2020 - L 4 KR 126/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.02.2020 - L 4 KR 24/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2019 - L 4 KR 617/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.10.2019 - L 4 KR 577/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.06.2019 - L 4 KR 338/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.09.2018 - L 4 KR 28/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.10.2016 - L 4 KR 505/16
- LSG Baden-Württemberg, 19.04.2016 - L 11 KR 2402/15
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2014 - L 5 KR 304/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.03.2014 - L 22 R 1157/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.02.2014 - L 1 KR 51/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2013 - L 1 KR 531/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.10.2011 - L 4 KR 96/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.05.2011 - L 1 KR 472/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.04.2011 - L 9 KR 134/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.08.2010 - L 1 KR 171/10
- LSG Baden-Württemberg, 25.06.2010 - L 4 KR 5172/08
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2009 - L 4 KR 2151/06
- LSG Saarland, 07.06.2006 - L 2 KR 8/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.09.2020 - L 4 KR 16/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.09.2018 - L 4 KR 528/16
- SG Osnabrück, 01.08.2013 - S 13 KR 341/12
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2009 - L 4 KR 5529/07
- SG Braunschweig, 24.04.2007 - S 6 KR 88/04
- SG Osnabrück, 17.07.2006 - S 3 KR 16/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.12.2019 - L 4 KR 160/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.05.2018 - L 4 KR 168/16