Rechtsprechung
BSG, 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R |
Volltextveröffentlichungen (14)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Unfallversicherung
- lexetius.com
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Verletztenrente - Kausalität - Theorie der wesentlichen Bedingung - Adäquanztheorie - Unfallkausalität - Ursachenzusammenhang - Unfallfolgen - psychische Gesundheitsstörungen - wissenschaftliche Lehrmeinung - ...
- openjur.de
Gesetzliche Unfallversicherung; Arbeitsunfall; Verletztenrente; Kausalität; Theorie der wesentlichen Bedingung; Adäquanztheorie; Unfallkausalität; Ursachenzusammenhang; Unfallfolgen; psychische Gesundheitsstörungen; wissenschaftliche Lehrmeinung; Diagnosesysteme; ...
- ra-skwar.de
Unfallversicherung, gesetzliche - Arbeitsunfall - psychische Störung - Anerkennung
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Kausalzusammenhang zwischen einem Arbeitsunfall und einer psychischen Erkrankung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Gewährung einer Verletztenrente wegen einer Beschleunigungsverletzung der Halswirbelsäule infolge eines privaten Verkehrsunfalls; Kausalitätstheorien insbesondere Bedingungstheorien und Adäquanztheorie zur Begründung des Versicherungsfalles; Erforderlichkeit eines ...
- rabüro.de
Zur Anerkennung einer psychischen Störung als Unfallfolge
- Techniker Krankenkasse
- Judicialis
- david-ev.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB VII § 56 Abs. 1 § 8 Abs. 1
Anerkennung psychischer Gesundheitsstörungen als Unfallfolge - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- reha-recht.de (Entscheidungsbesprechung)
Anerkennung psychischer Störungen als Unfallfolge in der gesetzlichen Unfallversicherung
- reha-recht.de (Entscheidungsbesprechung)
Anerkennung psychischer Störungen als Unfallfolge in der gesetzlichen Unfallversicherung (Dr. Alexander Gagel)
Verfahrensgang
- SG Leipzig, 29.03.2001 - S 7 U 238/99
- LSG Sachsen, 16.09.2004 - L 2 U 55/01
- BSG, 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R
Papierfundstellen
- BSGE 96, 196
- NZS 2007, 212
Wird zitiert von ... (2300)
- BSG, 16.03.2017 - B 10 EG 9/15 R
Elterngeld - Einkommensermittlung - nichtselbstständige Erwerbstätigkeit - …
Welche Ursache wesentlich ist und welche nicht, muss aus der Auffassung des praktischen Lebens über die besondere Beziehung der Ursache zum Eintritt des Erfolgs bzw Gesundheitsschadens abgeleitet werden (stRspr vgl BSGE 1, 72, 76; BSG Urteil vom 9.5.2006 - B 2 U 1/05 R - BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17, RdNr 14;… BSG Urteil vom 17.2.2009 - B 2 U 18/07 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 31 RdNr 12;… BSG Urteil vom 16.12.2014 - B 9 V 6/13 R - SozR 4-7945 § 3 Nr. 1 RdNr 18).Denn es ist ein allgemeiner Grundsatz des Beweisrechts, dass die Beurteilung medizinischer Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge auf dem aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand aufbauen muss (vgl BSG Urteil vom 9.5.2006 - B 2 U 1/05 R - BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17, RdNr 17 unter Hinweis ua auf BSG SozR 3850 § 51 Nr. 9 = BSGE 60, 58;… BSG SozR 1500 § 128 Nr. 31;… BSG SozR 3-3850 § 52 Nr. 1).
- BSG, 25.04.2012 - B 12 KR 24/10 R
Sozialversicherungspflicht - Familienhelfer - abhängige Beschäftigung - …
Eine rechtmäßige Gesamtabwägung setzt deshalb - der Struktur und Methodik jeder Abwägungsentscheidung (innerhalb und außerhalb des Rechts) entsprechend - voraus, dass alle nach Lage des Einzelfalls wesentlichen Indizien festgestellt, in ihrer Tragweite zutreffend erkannt und gewichtet, in die Gesamtschau mit diesem Gewicht eingestellt und in dieser Gesamtschau nachvollziehbar, dh den Gesetzen der Logik entsprechend und widerspruchsfrei, gegeneinander abgewogen werden (…vgl zu Abwägungsvorgängen im Sozialrecht, etwa bei der Ursachenbewertung nach der Theorie der wesentlichen Bedingung im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung, zB BSGE 61, 127, 129 f = SozR 2200 § 548 Nr. 84 S 235 f; BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17, RdNr 15 ff mwN;… zu verschiedenen Formen der Abwägung allgemein - in unterschiedlichen Rechtsgebieten und Zusammenhängen - siehe die Beiträge von Koch und Ossenbühl in: Erbguth/Oebbecke/Rengeling/Schulte, Abwägung im Recht, Symposium zur Emeritierung von Werner Hoppe, 1996, S 9 ff, 25 ff;… Röhl/Röhl, Allgemeine Rechtslehre, 3. Aufl 2008, § 82 , S 651 ff; zur Abwägung widerstreitender Belange im Planungsrecht zB BVerwGE 45, 309, 314 ff; BVerwGE 64, 270, 271 ff). - BSG, 24.07.2012 - B 2 U 9/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Begriff der Verrichtung und der …
Wird auf der ersten Stufe die objektive (Mit-)Verursachung bejaht, indiziert dies in keiner Weise die auf der zweiten Stufe der Zurechnung rechtlich zu gebende Antwort auf die Rechtsfrage (so schon BSG vom 9.5.2006 - B 2 U 1/05 R - BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17) , ob die Mitverursachung der Einwirkung durch die versicherte Verrichtung unfallversicherungsrechtlich rechtserheblich, "wesentlich", war.Nur wenn beide Zurechnungskriterien bejaht sind, erweist sich die versicherte Verrichtung als "wesentliche Ursache" (vgl schon RVA vom 24.5.1912, AN 1912, 930 = Breithaupt 1912, 212; GS RVA vom 26.2.1914, AN 1914, 411 ;… vgl BSG vom 29.11.2011 - B 2 U 26/10 R - BSG vom 5.7.2011 - B 2 U 17/10 R - BSGE 108, 274 = SozR 4-2700 § 11 Nr. 1;… BSG vom 17.2.2009 - B 2 U 18/07 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 31; BSG vom 9.5.2006 - B 2 U 1/05 R - BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17;… BSG vom 12.4.2005 - B 2 U 11/04 R - BSGE 94, 262 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 14, RdNr 17) .
Vielmehr kommt, falls auch durch staatliche Merkblätter, Empfehlungen der Fachverbände etc kein von den Fachkreisen mehrheitlich anerkannter neuester Erfahrungsstand festgestellt werden kann, eine Entscheidung nach Beweislastgrundsätzen in Betracht (anders offenbar noch BSG vom 9.5.2006 - B 2 U 1/05 R - BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17, RdNr 18) .
ee) Die Feststellung des jeweils aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstandes ist für eine objektive Urteilsfindung unerlässlich (BSG vom 9.5.2006 - B 2 U 1/05 R - BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17, RdNr 24 ff).
- BSG, 25.04.2018 - B 4 AS 19/17 R
Leistungen der Lernförderung wegen einer Lese-Rechtschreib-Schwäche
Grundlage für diese Ermittlungen muss der aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisstand sein, selbst wenn dieser auf Gebieten, die sich ständig weiterentwickeln, schwierig festzustellen sein mag; dabei sind neben Fachbüchern und Standardwerken die Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlich Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), soweit sie vorliegen und einschlägig sind, zu berücksichtigen und ggf ist ein Sachverständigengutachten einzuholen (vgl nur BSG vom 9.5.2006 - B 2 U 1/05 R - BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17, RdNr 26 f; konkret zur LRS: S3-Leitlinie der AWMF mit Register-Nr. 028-044: "Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Lese- und / oder Rechtschreibstörung" mit Ausführungen insbesondere zur Diagnostik und Behandlung) . - BSG, 12.03.2019 - B 13 R 27/17 R
Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Die andere, damit nicht wesentliche Ursache kann zwar gleichwohl "Auslöser" für den Ursachenzusammenhang sein, jedoch ohne dass ihr insoweit rechtlich entscheidende Bedeutung zukäme (BSG Urteil vom 9.5.2006 - B 2 U 1/05 R - BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17, RdNr 15 mwN) . - BSG, 05.02.2008 - B 2 U 8/07 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Gutachten - Beweis - Beweisverwertungsverbot - …
Das Urteil des LSG verletze §§ 103, 106, 128 SGG, indem es dem Beweisantrag auf Einholung eines neurologisch-psychiatrischen Gutachtens bei Dr. Sch nicht gefolgt sei, sowie § 8 SGB VII und die sich daraus ergebende Kausalitätsnorm der gesetzlichen Unfallversicherung (Hinweis auf die Entscheidung des Senats vom 9. Mai 2006 - B 2 U 1/05 R -BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17).Setzt sich die schriftliche Äußerung des Sachverständigen im Wesentlichen mit dem eingeholten Gerichtsgutachten auseinander, insbesondere im Hinblick auf dessen Schlüssigkeit, Überzeugungskraft und Beurteilungsgrundlage (vgl zB zum aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand als Beurteilungsgrundlage bei Kausalitätsfragen: Urteil des Senats vom 9. Mai 2006 - B 2 U 1/05 R - BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17, jeweils RdNr 17 ff), ist es nur eine beratende Stellungnahme.
Ebenso wenig wie das Gericht den übereinstimmenden Aussagen von zwei oder drei Zeugen folgen muss, wenn es diese zB für unglaubwürdig oder ihre Aussagen nicht für glaubhaft hält, muss es den Ergebnissen eines oder mehrerer übereinstimmender Gutachten folgen, wenn diese zB nicht dem aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand (vgl dazu Urteil des Senats vom 9. Mai 2006 - B 2 U 1/05 R - BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17; jeweils RdNr 17 ff) entsprechen.
- BSG, 05.07.2011 - B 2 U 17/10 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - mittelbare Unfallfolge - …
Ob ein Gesundheitsschaden (hier: der Zustand nach Innenmeniskushinterhornresektion rechts) dem Gesundheitserstschaden des Arbeitsunfalls (hier: der Kniegelenksdistorsion rechts) als Unfallfolge im engeren Sinn zuzurechnen ist (sog haftungsausfüllende Kausalität), beurteilt sich nach der Zurechnungslehre der Theorie der wesentlichen Bedingung (vgl BSG vom 17.2.2009 - B 2 U 18/07 R - Juris RdNr 12; BSG vom 9.5.2006 - B 2 U 1/05 R - BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17;… BSG vom 12.4.2005 - B 2 U 11/04 R - BSGE 94, 262 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 14, RdNr 17) ."Wesentlich" (zurechnungsbegründend) ist der Gesundheitserstschaden für den weiteren Gesundheitsschaden nach der in der Rechtsprechung des Senats gebräuchlichen Formel, wenn er eine besondere Beziehung zum Eintritt dieses Schadens hatte (vgl nur BSG vom 9.5.2006 - B 2 U 1/05 R - BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17 RdNr 15 ff mwN).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2014 - L 4 U 506/10
Bildungsmaßnahme nach § 2 Abs. 1 Nr. 2 SGB VII während einer arbeitgeberseitigen …
Für einen Arbeitsunfall ist danach im Regelfall erforderlich, dass die Verrichtung des Versicherten zur Zeit des Unfalls einer versicherten Tätigkeit zuzurechnen ist (innerer bzw. sachlicher Zusammenhang), diese Verrichtung wesentlich ein zeitlich begrenztes, von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis (Unfallereignis) verursacht hat (Unfallkausalität) und das Unfallereignis wesentlich einen Gesundheitserstschaden oder den Tod des Versicherten verursacht hat (haftungsbegründende Kausalität) (…vgl. z. B. BSG Urt. v. 26.06.2014 - B 2 U 4/13 R - juris Rn. 11;… Urt. v. 24.07.2012 - B 2 U 9/11 R - juris Rn. 25 ff.;… Urt. v. 31.01.2012 - B 2 U 2/11 R - juris Rn. 16;… Urt. v. 17.02.2009 - B 2 U 18/07 R juris Rn. 9; Urt. v. 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R juris Rn. 10).Das Entstehen von längerandauernden Unfallfolgen aufgrund eines Gesundheitserstschadens (haftungsausfüllende Kausalität) ist keine Voraussetzung für die Anerkennung eines Arbeitsunfalls, jedoch für die Gewährung einer (hier nicht streitigen) Verletztenrente (…vgl. z.B. BSG Urt. v. 29.11.2011 - B 2 U 23/10 R - juris Rn. 11;… Urt. v. 29.11.2011 - B 2 U 10/11 R - juris Rn. 11 mwN; Urt. v. 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R - juris Rn. 10 mwN).
Demgegenüber genügt für den Nachweis der naturphilosophischen Ursachenzusammenhänge zwischen diesen Voraussetzungen der Grad der (hinreichenden) Wahrscheinlichkeit, nicht allerdings die Glaubhaftmachung und erst recht nicht die bloße Möglichkeit (…vgl. z. B. BSG Urt. v. 04.07.2013 - B 2 U 11/12 R - juris Rn. 12;… Urt. v. 24.07.2012 - B 2 U 9/11 R - juris Rn. 28;… Urt. v. 15.05.2012 - B 2 U 31/11 R - juris Rn. 34;… Urt. v. 31.01.2012 - B 2 U 2/11 R - juris Rn. 17 mwN; vgl. auch BSG Urt. v. 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R - juris Rn. 20 mwN;… Bereiter-Hahn/Mehrtens, Gesetzliche Unfallversicherung, § 8 Rn. 10).
Hinreichende Wahrscheinlichkeit liegt vor, wenn mehr für als gegen den Ursachenzusammenhang spricht und ernste Zweifel ausscheiden (…BSG Urt. v. 12.09.2012 - B 3 KR 10/12 R - juris Rn. 47 mwN; Urt. v. 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R - juris Rn. 20 mwN).
In Ausprägung dieses Leitgedankens bestimmt sich die Beurteilung der Ursachenzusammenhänge im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung nach der Theorie der wesentlichen Bedingung (…vgl. z. B. BSG Urt. v. 04.07.2013 - B 2 U 11/12 R - juris Rn. 12;… Urt. v. 17.02.2009 - B 2 U 18/07 R - juris Rn. 12;… Urt. v. 30.01.2007 - B 2 U 23/05 R - juris Rn. 14 mwN; Urt. v. 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R - juris Rn. 12 f.;… Urt. v. 12.04.2005 - B 2 U 27/04 R - juris Rn. 16;… Urt. v. 15.02.2005 - B 2 U 1/04 R - juris Rn. 21;… Mutschler, a.a.O., § 8 Rn. 17 f.).
Die haftungsbegründende Kausalität ist (entsprechend) nur dann zu bejahen, wenn das Unfallereignis den Gesundheitserstschaden sowohl objektiv im Sinne einer Wirkursache (mit-)verursacht hat (1. Stufe) als auch rechtlich wesentlich hierfür war (2. Stufe) (…vgl. z.B. BSG Urt. v. 13.11.2012 - B 2 U 19/11 R - juris Rn. 32; Urt. v. 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R - juris Rn. 12 ff.;… Urt. v. 12.04.2005 - B 2 U 27/04 R - juris Rn. 16).
Die Theorie der wesentlichen Bedingung beruht in der ersten Stufe auf der naturwissenschaftlich-philosophischen Bedingungstheorie als Ausgangsbasis, nach der jedes Ereignis Ursache eines Erfolges ist, das nicht hinweggedacht werden kann, ohne dass der Erfolg entfiele (…"conditio-sine-qua-non", vgl. zB BSG Urt. v. 26.06.2014 - B 2 U 4/13 R - juris Rn. 25;… Urt. v. 17.02.2009 - B 2 U 18/07 R - juris Rn. 12;… Urt. v. 30.01.2007 - B 2 U 23/05 R - juris Rn. 14; Urt. v. 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R - juris Rn. 13).
Als kausal und rechtserheblich werden nur solche Ursachen angesehen, die wegen ihrer besonderen Beziehung zum Erfolg zu dessen Eintritt wesentlich mitgewirkt haben, ihm also rechtlich zuzurechnen sind bzw. für diesen verantwortlich gemacht werden können (…vgl. BSG Urt. v. 17.02.2009 - B 2 U 18/07 R - juris Rn. 12;… Urt. v. 30.01.2007 - B 2 U 23/05 R - juris Rn. 14 mwN; Urt. v. 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R - juris Rn. 13;… Keller, a.a.O., § 8 Rn. 7 f.).
Zur Bewertung wird vielfach auf die Auffassung des praktischen Lebens über die besondere Beziehung der Ursache zum Eintritt des Erfolgs abgestellt (…vgl. BSG Urt. v. 17.02.2009 - B 2 U 18/07 R - juris Rn. 12; Urt. v. 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R - juris Rn. 14;… Urt. v. 09.12.2003 - B 2 U 8/03 R - juris Rn. 17;… kritisch Keller, a.a.O., § 8 Rn. 8).
Die Kausalität als anspruchsbegründende Voraussetzung muss positiv selbständig festgestellt werden (BSG Urt. v. 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R - juris Rn. 20;… Urt. v. 27.06.1991 - 2 RU 31/90 - juris Rn. 16).
Eine Rechtsvermutung, dass die versicherte Verrichtung wegen ihrer objektiven Verursachung der Einwirkung bzw. das versicherte Unfallereignis wegen der objektiven Wirkung in Bezug auf den Gesundheitserstschaden auch rechtlich wesentlich war, besteht nicht (…vgl. BSG Urt. v. 13.11.2012 - B 2 U 19/11 R - juris Rn. 37;… BSG Urt. v. 24.07.2012 - B 2 U 9/11 R - juris Rn. 34; Urt. v. 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R - juris Rn. 20;… Urt. v. 29.03.1963 - 2 RU 75/61 - juris Rn. 24;… vgl. auch Urt. v. 07.09.2004 - B 2 U 34/03 R - juris Rn. 22: kein Automatismus im Sinne zB eines Anscheinsbeweises).
Für die Annahme des Ursachenzusammenhangs genügt nicht allein die Feststellung, dass eine Alternativursache fehlt (BSG Urt. v. 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R - juris Rn. 20 mwN).
Insbesondere wenn komplexe Vorgänge und/oder das Zusammenwirken gegebenenfalls lange Zeit zurückliegender Faktoren im Raum steht, die (so bei psychischen Erkrankungen) unter Umständen noch nicht einmal dem Kläger bewusst sind, würde dies zu einer Beweislastumkehr führen, für die keine rechtliche Grundlage zu erkennen ist (vgl. BSG Urt. v. 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R - juris Rn. 39;… Urt. v. 07.09.2004 - B 2 U 34/03 R - juris Rn. 22;… vgl. auch Urt. v. 24.07.2012 - B 2 U 9/11 R - juris Rn. 60).
Ist jedoch eine Ursache oder sind mehrere Ursachen gemeinsam gegenüber einer anderen von überragender Bedeutung, so ist oder sind nur die erstgenannte(n) Ursache(n) "wesentlich" und damit Ursache(n) im Sinne des Sozialrechts (…vgl. BSG Urt. v. 30.01.2007 - B 2 U 23/05 R - juris Rn. 18; Urt. v. 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R Rn. 15 mwN).
Für den Fall, dass die kausale Bedeutung einer äußeren Einwirkung mit derjenigen einer bereits vorhandenen krankhaften Anlage zu vergleichen und abzuwägen ist, ist darauf abzustellen, ob die Krankheitsanlage so stark oder so leicht ansprechbar war, dass die "Auslösung" akuter Erscheinungen aus ihr nicht besonderer, in ihrer Art unersetzlicher äußerer Einwirkungen bedurfte, sondern dass jedes andere alltäglich vorkommende Ereignis zu derselben Zeit die Erscheinung ausgelöst hätte (…vgl. BSG Urt. v. 30.01.2007 - B 2 U 23/05 R - juris Rn. 18; Urt. v. 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R - juris Rn. 15 mwN;… Urt. v. 02.05.2001 - B 2 U 18/00 R - juris Rn. 27).
Kann aber einerseits medizinisch-wissenschaftlich nicht ausgeschlossen werden, dass ein Ereignis einen bestimmten Schaden wesentlich verursacht, und dürfen andererseits innere Ursachen (hier degenerative Schäden) nicht als Konkurrenzursachen in die Abwägung einbezogen werden, weil sie medizinisch-wissenschaftlich nicht erwiesen sind, ist die nachweislich kausal gewordene versicherte Ursache als wesentliche Ursache anzusehen (vgl. auch BSG Urt. v. 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R - juris Rn. 20;… Urt. v. 17.02.2009 - B 2 U 18/07 R - juris Rn. 19;… Urt. v. 30.01.2007 - B 2 U 23/05 R - juris Rn. 15;… Urt. v. 27.06.1991 - 2 RU 31/90 - juris Rn. 15;… Urt. v. 24.02.1988 - 2 RU 30/87 - juris Rn. 20).
In Entscheidungen des BSG wird bisher einerseits ausgeführt, aus der Abwesenheit konkurrierender Ursachen könne nicht automatisch auf die Wesentlichkeit der einen festgestellten Ursache geschlossen werden (vgl. BSG Urt. v. 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R - juris Rn. 39;… Urt. v. 07.09.2004 - B 2 U 34/03 R - juris Rn. 22;… vgl. auch Urt. v. 24.07.2012 - B 2 U 9/11 R - juris Rn. 60).
- SG Halle, 23.05.2012 - S 12 VE 3/10
Gewährung einer Beschädigtenrente wegen der Folgen einer erlittenen Gewalttat
Zur Feststellung einer gesundheitlichen Beeinträchtigung in Folge eines schädigenden Ereignisses muss zwischen diesem und den geltend gemachten Schädigungsfolgen entweder mittels des Gesundheitserstschadens (wie zB bei einem Sprunggelenksbruch, der zu einer Versteifung führt) oder direkt (wie etwa bei einer Amputationsverletzung) ein Ursachenzusammenhang nach der im Sozialrecht geltenden Theorie der wesentlichen Bedingung bestehen (BSG, Urteil vom 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R).Die Kriterien für die Wesentlichkeit einer Bedingung und der Feststellung der Kausalität sind im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung und im sozialen Entschädigungsrecht grundsätzlich gleich (BSG, Urteil vom 15.12.1999 - B 9 VS 2/98 R; BSG, Urteil vom 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R;… Becker, aaO).
Aufgrund der Unbegrenztheit der naturwissenschaftlich-philosophischen Ursachen für einen Erfolg ist für die praktische Rechtsanwendung in einer zweiten Prüfungsstufe die Unterscheidung zwischen solchen Ursachen notwendig, die rechtlich für den Erfolg verantwortlich gemacht werden bzw denen der Erfolg zugerechnet wird, und anderen, für den Erfolg rechtlich unerhebliche Ursachen (BSG, Urteil vom 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R).
Eine Ursache ist nicht deshalb wesentlich, weil sie die letzte von mehreren war und den Eintritt des Erfolges sichtbar gemacht hat bzw unwesentlich, weil sie nicht die letzte war (BSG, Urteil vom 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R; Becker, MED SACH 103 [2007], 92, 94).
Ergänzend kann der Schutzzweck der Norm heranzuziehen sein (BSG, Urteil vom 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R; Becker, MED SACH 103 [2007], 92, 95).
Zu berücksichtigen ist, dass angesichts der Komplexität vieler medizinischer Vorgänge und des Zusammenwirkens ggf. lange Zeit zurückliegender Vorgänge, die ggf. nicht einmal dem betroffenen Verletzten bewusst sind, es keinen Automatismus und keine Beweisregel - und zwar auch nicht bei fehlender Alternativ- Ursache - dergestalt gibt, dass eine versicherte bzw. vom Schutzzweck der Norm erfasste naturwissenschaftliche Ursache auch eine wesentliche Ursache ist, weil dies unter Umständen zu einer gesetzlich nicht vorgesehenen Beweislastumkehr führen würde (BSG, Urteil vom 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R; Becker, MED SACH 103 [2007], 92, 96).
Sozialrechtlich ist allein relevant, ob das Unfallereignis bzw. die schädigende Einwirkung wesentlich war, nicht entscheidend ist, ob eine konkurrierende Ursache es war (BSG, Urteil vom 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R).
Im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung (s. Becker, MED SACH 103 [2007], 92, 93; Schiele, MED SACH 103 [2007], 98 ff auch zur Krasney sehen Prozentrelation) ist "Wesentlich" ist nicht gleichzusetzen mit "gleichwertig" oder "annähernd gleichwertig" (BSG, Urteil vom 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R).
Die andere Ursache, die zwar naturwissenschaftlich ist, aber nicht als "wesentlich" anzusehen ist und damit als Ursache nach der Theorie der wesentlichen Bedingung und im Sinne des Sozialrechts ausscheidet, kann in bestimmten Fallgestaltungen als "Gelegenheitsursache" oder Auslöser bezeichnet werden (Teil C Nr. 1 d VmG; BSG, Urteil vom 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R; BSGE 62, 220, 222 f; BSG, Urteil vom 12.04.2005 - B 2 U 27/04 R).
Die Ursachenbeurteilung im Einzelfall hat in Würdigung des konkreten Versicherten, dh "anhand" des konkreten individuellen Geschädigten unter Berücksichtigung seiner Krankheiten und Vorschäden, zu erfolgen und darf deshalb nicht von einem fiktiven Durchschnittsmenschen ausgehen, jedoch kann sie keine von wissenschaftlichen Erkenntnissen unabhängige Wertentscheidung im Einzelfall sein, sondern ist auf der Basis des aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstandes vorzunehmen (BSG, Urteil vom 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R).
Denn richterliche Entscheidungen sind, soweit es auf die Erkenntnisse der Medizin ankommt, nach allgemeiner Auffassung auf der Basis des aktuellen medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnisstandes zu treffen (BSG, Urteil vom 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R; Becker, MED SACH 103 [2007], 92, 95).
Das schließt eine Prüfung ein, ob ein Ereignis nach wissenschaftlichen Maßstäben überhaupt geeignet ist, eine bestimmte körperliche oder seelische Störung hervorzurufen (BSG, Urteil vom 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R).
Angesichts der Komplexität medizinischer Zusammenhänge und des Zusammenwirkens ggf. lange Zeit zurückliegender Faktoren, die unter Umständen noch nicht einmal dem Antragsteller bewusst sind, würde dies zu einer Beweislastumkehr führen, für die keine rechtliche Grundlage zu erkennen ist (BSG, Urteil vom 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R).
Insbesondere, dies gilt auch bei psychischen Erkrankungen, bedarf es einer generellen, durch wissenschaftliche Erkenntnisse untermauerten Plausibilität der behaupteten Ursache-Wirkung-Beziehung (BSG, Urteil vom 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R; BSGE 74, 51, 53; BSGE 77, 1, 3).
Dies stellt keine Ablösung der für das Sozialrecht kennzeichnenden individualisierenden und konkretisierenden Kausalitätsbetrachtung dar, sondern die Anwendung des allgemeinen beweisrechtlichen Grundsatzes, dass die Beurteilung medizinischer Ursache-Wirkungs- Zusammenhänge auf dem aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand aufbauen muss (BSG, Urteil vom 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R;… BSG SozR 3850 § 51 Nr. 9;… BSG SozR 1500 § 128 Nr. 31).
Eine Ursachenbeurteilung auf der Basis des aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstandes setzt voraus, dass es wissenschaftliche Erkenntnisse über den Ursachenzusammenhang zwischen bestimmten traumatischen Ereignissen und bestimmten Erkrankungen gibt (BSG, Urteil vom 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R; BSGE 74, 51 53; BSGE 77, 1, 3).
Gibt es keinen aktuellen allgemeinen wissenschaftlichen Erkenntnisstand zu einer bestimmten Fragestellung, kann im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung in Abwägung der verschiedenen Auffassungen einer nicht nur vereinzelt vertretenen Auffassung gefolgt werden (BSG, Urteil vom 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R).
Diese Grundlagen der Theorie der wesentlichen Bedingung gelten für alle als Schädigungsfolgen geltend gemachten Gesundheitsstörungen (BSG, Urteil vom 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R).
So erfordert ein posttraumatisches Belastungssyndrom nach der ICD-10 F 43.1 ein belastendes außergewöhnliches Ereignis oder eine Situation kürzerer oder längerer Dauer, mit außergewöhnlicher Bedrohung oder katastrophenartigem Ausmaß, die bei fast jedem eine tiefe Verzweiflung hervorrufen würde (BSG, Urteil vom 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R).
Dies gilt sowohl für die schädigungsbedingten, wie die schädigungsunabhängigen Ursachenreihen (…Fischer/Fichte, in: Erlenkämper, Fichte/Fock/Fischer, Sozialrecht, 6. Auflage 2007, § 20.1 Rn 31;… Schönberger/Mehrtens/Valentin, Arbeitsunfall und Berufskrankheit, 8. Auflage 2010, S. 47.) Soweit bei der wertenden Feststellung über die wesentliche Ursache naturwissenschaftliche oder medizinische Beurteilungen in Betracht kommen, ist der Maßstab der Wahrscheinlichkeit ausreichend, aber auch erforderlich (BSG, Urteil vom 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R; Becker, MED SACH 103 [2007], 96;… Schönberger/Mehrtens/Valentin, Arbeitsunfall und Berufskrankheit, 8. Auflage 2010, S. 48).
- BSG, 30.01.2007 - B 2 U 8/06 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
Für einen Arbeitsunfall ist danach in der Regel erforderlich, dass die Verrichtung des Versicherten zur Zeit des Unfalls der versicherten Tätigkeit zuzurechnen ist (innerer bzw sachlicher Zusammenhang), dass diese Verrichtung zu dem zeitlich begrenzten von außen auf den Körper einwirkenden Ereignis - dem Unfallereignis - geführt hat (Unfallkausalität) und dass das Unfallereignis einen Gesundheitserstschaden oder den Tod des Versicherten verursacht hat (haftungsbegründende Kausalität); das Entstehen von länger andauernden Unfallfolgen aufgrund des Gesundheitserstschadens (haftungsausfüllende Kausalität) ist keine Voraussetzung für die Anerkennung eines Arbeitsunfalls, sondern für die Gewährung einer Verletztenrente (…BSG, Urteile vom 12. April 2005, BSGE 94, 262 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 14 jeweils RdNr 5 und BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15 jeweils RdNr 5; BSG, Urteil vom 9. Mai 2006 - B 2 U 1/05 R - RdNr 10, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen).Zur Beurteilung des Zusammenhangs zwischen der mit der versicherten Tätigkeit im sachlichen Zusammenhang stehenden Verrichtung zur Zeit des Unfalls und dem Unfallereignis hat der Senat in der Entscheidung vom 12. April 2005 (…BSGE 94, 262 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 14 jeweils RdNr 17 f) noch ohne Verwendung des erst in der Entscheidung vom 9. Mai 2006 (- B 2 U 1/05 R - RdNr 10, vorgesehen für BSGE und SozR) eingeführten Begriffs der Unfallkausalität ausgeführt: Für diesen Zusammenhang gilt die Theorie der wesentlichen Bedingung, nach der auf der naturwissenschaftlich-philosophischen Bedingungstheorie aufbauend in einem zweiten wertenden Schritt als rechtserheblich nur solche Ursachen angesehen werden, die wegen ihrer besonderen Beziehung zum Erfolg zu dessen Eintritt wesentlich mitgewirkt haben (stRspr: BSGE 1, 72, 76; 1, 150, 156 f;… BSG SozR 3-2200 § 548 Nr. 13; zuletzt zusammenfassend BSG vom 9. Mai 2006, aaO, RdNr 13 ff).
Für die Abwägung zwischen dem Essen und der Nussallergie als innerer Ursache ist nach der Theorie der wesentlichen Bedingung von Folgendem auszugehen (vgl die zusammenfassende Darstellung des Senats in der Entscheidung vom 9. Mai 2006 - B 2 U 1/05 R - RdNr 13 ff, vorgesehen für BSGE und SozR): "Wesentlich" ist nicht gleichzusetzen mit "gleichwertig" oder "annähernd gleichwertig".
- BSG, 23.04.2015 - B 2 U 10/14 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Bindungswirkung gegenüber Revisionsgericht: …
- BSG, 23.04.2015 - B 2 U 20/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
- BSG, 30.10.2007 - B 2 U 4/06 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - bandscheibenbedingte …
- BSG, 17.02.2009 - B 2 U 18/07 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - …
- BSG, 23.04.2015 - B 2 U 6/13 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
- BSG, 04.09.2007 - B 2 U 24/06 R
Ggesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - innerer Zusammenhang - sachlicher …
- BSG, 20.02.2014 - B 14 AS 65/12 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung - keine …
- BSG, 30.03.2017 - B 2 U 6/15 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 1103 - …
- BSG, 15.05.2012 - B 2 U 31/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - unmittelbare und mittelbare …
- BSG, 30.01.2007 - B 2 U 23/05 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Unfallkausalität - drogenbedingte …
- BSG, 02.04.2009 - B 2 U 9/08 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl Nr 2103 - …
- BSG, 18.11.2008 - B 2 U 27/07 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- BSG, 27.04.2010 - B 2 U 11/09 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - stationäre Rehabilitation - …
- BSG, 16.12.2014 - B 9 V 6/13 R
Soziales Entschädigungsrecht - rechtsstaatswidrige Verfolgungsmaßnahmen in der …
- BSG, 12.09.2012 - B 3 KR 10/12 R
Krankenversicherung - Krankenhausträger - Gemeinsamer Bundesausschuss (GBA) - …
- BGH, 10.07.2012 - VI ZR 127/11
Schadenersatzanspruch bei Unfallverletzungen: Zurechnungszusammenhang zwischen …
- BSG, 20.07.2010 - B 2 U 19/09 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - beachtlicher Verfahrensfehler gem § 62 …
- LSG Hessen, 17.10.2017 - L 3 U 70/14
Ungerechtfertigte Leibesvisitation als Arbeitsunfall
- BSG, 31.01.2012 - B 2 U 2/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- BSG, 05.02.2008 - B 2 U 6/07 R
Unterlassene Anhörung Beteiligter durch Versicherungsträger - Heilung des …
- BSG, 17.12.2015 - B 2 U 11/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2106 - …
- BSG, 24.07.2012 - B 2 U 23/11 R
Anspruch auf Feststellung eines Arbeitsunfalls mit einem Bandscheibenvorfall der …
- BSG, 09.11.2010 - B 2 U 14/10 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Betriebsweg - Wegeunfall - sachlicher …
- BSG, 18.01.2011 - B 2 U 5/10 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Sozialdatenschutz - sozialgerichtliches …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2014 - L 4 U 702/13
Anerkennung eines Unfalls während einer Rehabilitationsmaßnahme als …
- BSG, 12.01.2010 - B 2 U 5/08 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - Wie-Berufskrankheit - …
- LSG Bayern, 15.12.2015 - L 15 VJ 4/12
Dravet-Syndrom als Impfschaden nach 6-fach-Impfung im Säuglingsalter anerkannt
- BSG, 29.11.2011 - B 2 U 23/10 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - Unfallbegriff - …
- BSG, 02.12.2008 - B 2 U 26/06 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- BSG, 02.12.2008 - B 2 U 17/07 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- BSG, 02.04.2009 - B 2 U 29/07 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallmechanismus - …
- BSG, 05.02.2008 - B 2 U 10/07 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Verfahrensfehler - Nichtbeachtung eines …
- BSG, 25.04.2012 - B 12 KR 14/10 R
Sozialversicherungspflicht eines von einem Träger der öffentlichen Jugendhilfe …
- BSG, 07.04.2011 - B 9 VJ 1/10 R
Impfschaden - Impfung - Impfreaktion - Impfkomplikation - Impfstoff - Diphtherie …
- BSG, 29.11.2011 - B 2 U 26/10 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - Wie-Berufskrankheit - …
- BSG, 02.04.2009 - B 2 U 30/07 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl Nr 3101 - …
- BSG, 12.12.2006 - B 2 U 1/06 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Arbeitsweg - sachlicher …
- BSG, 12.05.2021 - B 4 AS 66/20 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Ersatzanspruch - rechtswidrig erbrachte …
- LSG Hessen, 24.03.2015 - L 3 U 225/10
Nur der Weg zum Essen ist in der Mittagspause unfallversichert
- BSG, 13.11.2012 - B 2 U 27/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Eishockeyprofi - …
- BSG, 23.04.2009 - B 9 VG 1/08 R
Gewaltopferentschädigung - Nordrhein-Westfalen - Aufgabenübertragung auf die …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.12.2016 - L 17 U 683/14
Arbeitsunfall; Haftungsbegründende und haftungsausfüllende Kausalität; …
- LSG Baden-Württemberg, 22.12.2010 - L 10 U 3840/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- BSG, 27.04.2017 - B 2 U 25/17 B
- SG Berlin, 10.12.2013 - S 182 KR 1747/12
Billig-Brustimplantat PIP: Kein Ersatz auf Kosten der Kasse
- BSG, 27.06.2006 - B 2 U 20/04 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtstatsachen zur Auslegung einer Rechtsnorm: …
- BSG, 06.09.2018 - B 2 U 10/17 R
Anspruch auf Feststellung einer Berufskrankheit aufgrund bandscheibenbedingter …
- LSG Baden-Württemberg, 23.04.2015 - L 10 U 5600/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - …
- BSG, 27.04.2010 - B 2 U 13/09 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wie-Berufskrankheit - Legasthenie - Dyskalkulie …
- SG Dortmund, 01.02.2018 - S 18 U 211/15
Unfallversicherungsschutz bei betrieblich veranstaltetem Grillabend
- BSG, 15.06.2010 - B 2 U 12/09 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Hilfeleistung iS des …
- BSG, 27.06.2006 - B 2 U 13/05 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wirbelsäule - Ursachenzusammenhang - …
- LSG Hessen, 18.08.2020 - L 3 U 155/18
Bizepssehnenriss ist als Arbeitsunfall anzuerkennen
- LSG Bayern, 17.08.2017 - L 3 U 3/16
Anerkennung - weiterer - Unfallfolgen eines Arbeitsunfalls und Verletztenrente
- LSG Hessen, 19.06.2018 - L 3 U 129/13
Berufsgenossenschaft muss Blasenkrebs als Berufskrankheit anerkennen
- BSG, 06.10.2020 - B 2 U 10/19 R
Rechtmäßigkeit der Entziehung einer Verletztenrente in der gesetzlichen …
- LSG Bayern, 14.04.2021 - L 3 U 259/20
Verschlechterung am erstgeschädigten Auge nach einem weiteren Unfall am anderen …
- BSG, 15.09.2011 - B 2 U 25/10 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 4111 - …
- LSG Hessen, 18.12.2017 - L 9 U 153/17
- BSG, 18.11.2008 - B 2 U 31/07 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2017 - L 1 U 1277/17
Gesetzliche Unfallversicherung - beendeter Betriebsweg: Absetzen des letzten …
- BSG, 22.03.2018 - B 2 U 39/18 B
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.03.2012 - L 3 U 289/09
BK 1301 - Blasenkrebs - Schlosser und Schweißer in der LKW-Reparatur in der DDR - …
- BSG, 12.12.2006 - B 2 U 28/05 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Hessen, 22.02.2022 - L 3 U 146/19
Gesetzliche Unfallversicherung
- BSG, 09.05.2006 - B 2 U 40/05 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Kausalität - ursächlicher …
- LSG Bayern, 27.04.2018 - L 3 U 233/15
Psychische Erkrankungen aufgrund von Stress sind keine Berufskrankheiten
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2016 - L 8 U 5111/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - mittelbare Gesundheitsstörung …
- LSG Hessen, 25.03.2014 - L 3 U 14/12
Fachschule als berufsbildende Schule gemäß § 539 Abs. 1 Nr. 14 c RVO (§ 2 Abs. 1 …
- BSG, 26.11.2019 - B 2 U 8/18 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Gerichtsbescheid - verdecktes Teilurteil - …
- LSG Bayern, 01.07.2020 - L 1 R 457/18
Vorgezogene Altersrente für besonders langjährige Versicherte auch bei …
- LSG Baden-Württemberg, 30.01.2017 - L 1 U 120/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Heilbehandlung - Zahnbehandlung - eingesetzte …
- LSG Hessen, 31.08.2010 - L 3 U 162/05
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - haftungsbegründende Kausalität …
- BSG, 24.07.2012 - B 2 U 100/12 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - …
- BSG, 20.03.2007 - B 2 U 27/06 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rücknahme eines rechtswidrig …
- BSG, 17.07.2008 - B 9/9a VS 5/06 R
Soldatenversorgung - Wehrdienstbeschädigung - Schädigungsfolge - Kausalität - …
- LSG Hessen, 11.03.2019 - L 9 U 118/18
Bestohlener ohne Unfallversicherungsschutz
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.12.2011 - L 9 U 412/05
- LSG Bayern, 06.11.2017 - L 3 U 52/15
Tod im Hotelzimmer bei Dienstreise
- LSG Hessen, 25.10.2016 - L 3 U 186/12
Eine Achillessehnenruptur ist nur dann im naturwissenschaftlichen Sinne auf ein …
- LSG Hessen, 13.05.2011 - L 9 U 154/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- BSG, 02.12.2008 - B 2 U 15/07 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Hessen, 05.02.2021 - L 3 U 205/17
Notwendigkeit einer Kausalitätsprüfung bei Prüfung eines Anspruchs auf …
- BSG, 06.09.2018 - B 2 U 13/17 R
Anspruch auf Feststellung einer Berufskrankheit aufgrund bandscheibenbedingter …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.06.2009 - L 3 U 79/06
Gesundheitserstschaden; haftungsbegründende und haftungsausfüllende Kausalität; …
- LSG Baden-Württemberg, 06.04.2017 - L 6 VJ 1281/15
Soziales Entschädigungsrecht - Impfschaden - Wahrscheinlichkeit des ursächlichen …
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2016 - L 6 VH 4633/14
Soziales Entschädigungsrecht - strafrechtliche Rehabilitierung - DDR-Unrechtshaft …
- LSG Baden-Württemberg, 12.11.2009 - L 10 U 3951/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallkausalität - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.10.2014 - L 2 U 94/11
Arbeitsunfall - psychische Gesundheitsstörungen - Angststörung - …
- BSG, 27.01.2022 - B 2 U 175/20 B
Feststellung eines Arbeitsunfalls und Gewährung einer Verletztenrente; …
- BSG, 16.02.2017 - B 9 V 48/16 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensfehler - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.03.2016 - L 15 U 547/14
Eingeschränkter Unfallschutz beim Gassi gehen während Rufbereitschaft
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.11.2013 - L 3 U 36/12
Unfall - Witwenrente - Sterbegeld - Sterbehilfe - Wachkoma - appallisches Syndrom
- LSG Baden-Württemberg, 30.10.2013 - L 8 U 5111/13
- BSG, 25.05.2018 - B 13 R 30/17 R
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit aus der gesetzlichen Rentenversicherung …
- LSG Baden-Württemberg, 30.06.2017 - L 8 U 2553/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - weitere Unfallfolge - …
- LSG Hessen, 20.07.2015 - L 9 U 5/15
Die objetive Beweislast für das Vorliegen der medizinischen Anknüpfungstatsachen …
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2018 - L 8 U 4324/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Fahrt zum Waschsalon vor der Arbeit …
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2018 - L 8 U 3286/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 15 …
- LSG Hessen, 12.11.2018 - L 9 U 213/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Weiterzahlung von Verletztenrente - …
- LSG Baden-Württemberg, 04.04.2013 - L 1 U 2615/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - seelische Gesundheitsstörung - …
- BSG, 02.04.2009 - B 2 U 7/08 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - Infektionserkrankung - …
- BSG, 02.04.2009 - B 2 U 33/07 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl Nr 3101 - …
- BSG, 18.03.2008 - B 2 U 2/07 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - freiwillige …
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2015 - L 10 U 5385/13
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2012 - L 2 U 4593/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.06.2011 - L 3 U 599/08
LWK-2-Franktur, Bandscheibenvorfall, ursächlicher Zusammenhang
- LSG Baden-Württemberg, 10.03.2008 - L 1 U 2511/07
Sozialgerichtliches Verfahren - Klageart bei Zugunstenverfahren - Arbeitsunfall - …
- LSG Baden-Württemberg, 28.04.2022 - L 6 VS 420/21
Anspruch auf Ausgleich für Wehrdienstbeschädigungen nach § 85 SVG ; Keine …
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.04.2018 - L 6 U 150/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Scheingefahr - Unfallereignis - …
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2013 - L 8 U 2652/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitserstschaden - …
- LSG Baden-Württemberg, 16.04.2010 - L 8 U 5043/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.01.2007 - L 9 U 193/01
- SG Karlsruhe, 24.02.2017 - S 1 U 1112/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Karlsruhe, 27.06.2019 - S 1 U 3580/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Hessen, 26.09.2011 - L 6 U 166/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - mittelbare Unfallfolge - …
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2009 - L 1 U 3612/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - plötzlich …
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2015 - L 6 U 5221/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - psychische Unfallfolge - …
- LSG Hessen, 23.08.2013 - L 9 U 30/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheiten gem BKV Anl 1 Nr 1103, 4109 - …
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2012 - L 2 U 3629/10
- BSG, 22.09.2009 - B 2 U 27/08 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- BSG, 30.06.2009 - B 2 U 22/08 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Baden-Württemberg, 28.04.2022 - L 6 VJ 254/21
Soziales Entschädigungsrecht - Impfschaden - Erforderlichkeit der ärztlichen …
- LSG Baden-Württemberg, 18.06.2015 - L 10 U 221/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.12.2009 - L 2 U 1014/05
Posttraumatische Belastungsstörung bei Bahnfahrer nach Fahrgastunfall; …
- LSG Baden-Württemberg, 25.08.2017 - L 8 U 3961/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.03.2011 - L 3 U 29/09
- LSG Hessen, 26.01.2021 - L 3 U 195/19
- LSG Baden-Württemberg, 15.12.2011 - L 6 VG 584/11
Gewaltopferentschädigung - vorsätzlicher, rechtswidriger tätlicher Angriff - …
- BSG, 30.01.2007 - B 2 U 15/05 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - Kausalität - Vermutung - …
- LSG Baden-Württemberg, 16.08.2019 - L 8 U 81/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfall - Knieschaden - Aufrichten aus liegender …
- LSG Bayern, 28.01.2019 - L 18 SO 320/18
Sozialhilfe: Übernahme von Kosten des Antragstellers für einen …
- LSG Hessen, 14.10.2014 - L 3 U 150/09
Erwerbsminderungsrente wegen der BK Nr. 1103; Tatbestandsmerkmale einer …
- LSG Bayern, 24.07.2013 - L 2 U 230/11
Die Feststellung eines Arbeitsunfalls setzt einen durch den Unfall wesentlich …
- SG Kassel, 17.03.2015 - S 1 U 35/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.11.2012 - L 3 U 219/08
HWS-Distorsion - SHT - vasomotrischer Kopfschmerz - Schwindel - traumatischer …
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.12.2010 - L 6 U 122/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Karlsruhe, 24.02.2017 - S 1 U 803/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Bayern, 16.08.2016 - L 15 RF 17/16
Vergütungsumfang für Sachverständigengutachten - Erwerbsminderungsrente
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.09.2011 - L 9 U 359/09
- LSG Baden-Württemberg, 14.11.2019 - L 10 U 2953/17
- LSG Baden-Württemberg, 18.07.2013 - L 6 U 283/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitsstörung - …
- LSG Baden-Württemberg, 15.10.2009 - L 10 U 2011/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitserstschaden - …
- LSG Hessen, 04.05.2021 - L 3 U 70/19
Unfallversicherung - Anerkennung einer Lendenwirbelsäulenerkrankung als …
- LSG Baden-Württemberg, 28.09.2018 - L 8 U 1128/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.11.2017 - L 6 U 64/16
Unfallversicherung (U)
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.03.2017 - L 3 U 176/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Zurechnung mittelbarer …
- LSG Bayern, 20.01.2015 - L 3 U 365/14
Hinterbliebene sind gegenüber der gesetzlichen Unfallversicherung nicht …
- LSG Bayern, 02.07.2019 - L 15 VJ 8/17
Soziales Entschädigungsrecht: Erfordernis des Vollbeweises bei Geltendmachung …
- LSG Hessen, 21.01.2019 - L 9 U 159/15
Tonerstaub macht nicht generell krank
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.05.2013 - L 6 U 12/12
Unfallversichert bei Sturz durch eigenen Hund?
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2021 - L 3 U 278/21
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2021 - L 3 U 2235/18
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2021 - L 3 U 1144/21
- SG Stuttgart, 30.07.2018 - S 12 U 327/18
Niesanfall im Auto ist kein Arbeitsunfall
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2017 - L 9 U 931/15
- LSG Hessen, 25.07.2017 - L 3 U 22/11
1. Für die Feststellung der Diagnose eines CRPS ist Voraussetzung, dass die …
- LSG Bayern, 25.07.2017 - L 20 VJ 1/17
Nachweis des Primärschadens im Vollbeweis
- LSG Baden-Württemberg, 10.03.2015 - L 9 U 1963/14
- LSG Hessen, 25.03.2014 - L 3 U 207/11
Anerkennung einer posttraumatischen Belastungsstörung als Unfallfolge in der …
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2013 - L 8 U 1324/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.05.2013 - L 3 U 217/10
Antrag auf Zurückverweisung - Tinnitus als Traumafolge
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2011 - L 6 U 4073/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - weitere Unfallfolge - Beurteilung …
- LSG Baden-Württemberg, 16.01.2012 - L 1 U 2433/10
- LSG Baden-Württemberg, 30.06.2017 - L 8 U 729/16
Sozialgerichtliches Verfahren - Verwertbarkeit eines nachträglich genehmigten und …
- LSG Hessen, 14.06.2016 - L 3 U 238/12
Anerkennung eines komplexen regionalen Schmerzsyndroms - CRPS - als Folge eines …
- LSG Bayern, 24.02.2016 - L 2 U 371/14
Anspruch auf Heilbehandlung und Verletztenrente bei HWS Distorsion
- LSG Bayern, 29.07.2015 - L 2 U 351/13
Posttraumatische Belastungsstörung bei Rettungsassistent
- LSG Baden-Württemberg, 25.04.2014 - L 8 U 3254/12
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2011 - L 2 U 1936/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitsschaden - Kausalität …
- LSG Baden-Württemberg, 27.08.2010 - L 8 U 1427/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2019 - L 1 U 3647/17
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.05.2011 - L 6 U 39/08
Ursachenbegriff im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2007 - L 9 U 113/03
- LSG Baden-Württemberg, 25.11.2006 - L 10 U 2320/09
- SG Karlsruhe, 27.06.2019 - S 1 U 3579/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 28.07.2016 - L 6 U 1013/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsausfüllende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2016 - L 8 U 3578/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 09.02.2015 - L 1 U 598/14
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2014 - L 6 U 2173/12
- LSG Baden-Württemberg, 31.03.2014 - L 1 U 4557/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Beginn des Anspruchs auf Verletztenrente und …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.02.2010 - L 9 U 203/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.04.2008 - L 6 U 143/03
Sportunfall in "Kaderschmiede" ist unfallversichert
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2007 - L 9 U 183/03
- BSG, 27.06.2006 - B 2 U 7/05 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - Ursachenzusammenhang - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2021 - L 15 U 294/19
Verletztenrente wegen Arbeitsunfall - Voraussetzungen
- LSG Baden-Württemberg, 18.12.2020 - L 8 U 1801/20
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - psychischer Gesundheitsschaden - …
- LSG Thüringen, 05.11.2020 - L 1 U 1121/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Gesundheitsschaden - Nachweis - …
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2018 - L 8 U 4654/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Sachsen, 28.11.2018 - L 6 U 103/17
Streitiger, tödlicher Wegeunfall - Verstorbener verließ mitten in seiner Arbeit …
- LSG Hessen, 25.10.2016 - L 3 U 149/13
§ 80 a Abs. 1 SGB VII verstößt nicht gegen Artikel 3 Abs. 1 Grundgesetz, soweit …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.10.2013 - L 3 U 216/10
Unfall - Unfallfolgen - wesentliche Ursache - Pflegegeld - Hilflosigkeit - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.08.2010 - L 2 U 614/08
Arbeitsunfall - Verletztenrente - posttraumatische Belastungsstörung - PTBS - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.12.2008 - L 3 U 31/04
Anerkennung von psychischen Gesundheitsstörungen als mittelbare Unfallfolgen
- SG Karlsruhe, 27.06.2019 - S 1 U 3879/18
Anerkennung von weiteren Gesundheitsstörungen im Bereich des linken Kniegelenks …
- LSG Bayern, 06.12.2018 - L 20 VJ 3/17
Nachweis des Primärschadens im Vollbeweis erforderlich
- LSG Hessen, 30.01.2018 - L 3 U 56/15
Gesetzliche Unfallversicherung
- OVG Bremen, 29.08.2017 - 2 LB 36/16
Anerkennung eines polizeilichen Sondereinsatzgeschehens als Dienstunfall; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.04.2012 - L 3 U 255/09
Unfallbegriff - äußeres Ereignis - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 27.01.2011 - L 10 U 4302/09
Arbeitsunfall - traumatischer Bandscheibenvorfall - Unfallfolge - Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2017 - L 10 U 278/14
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2017 - L 10 U 1997/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 25.10.2013 - L 8 U 2215/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.08.2010 - L 2 U 23/09
Arbeitsunfall - versicherte Tätigkeit - Ereignis - Unfallereignis - Vollbremsung …
- BSG, 27.10.2009 - B 2 U 29/08 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- BSG, 12.12.2006 - B 2 U 39/05 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Unglückshelfer - …
- BSG, 10.10.2006 - B 2 U 41/05 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattungsstreit - gesetzliche …
- LSG Baden-Württemberg, 11.07.2018 - L 3 U 3108/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - psychische Gesundheitsstörung - …
- BSG, 27.06.2017 - B 2 U 73/17 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2017 - L 4 U 478/11
Arbeitsunfall
- LSG Baden-Württemberg, 16.06.2016 - L 10 U 2544/13
Sozialgerichtliches Verfahren - unzulässige Verpflichtungs- und Anfechtungsklage …
- LSG Hamburg, 18.08.2015 - L 3 U 106/10
Feststellung einer Posttraumatischen Belastungsstörung als Folge eines …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2014 - L 4 U 54/12
Anerkennung von Unfallfolgen aus einem Arbeitsunfall; Sachlicher Zusammenhang …
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2013 - L 8 U 2056/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.12.2012 - L 15 U 270/12
Anerkennung und Entschädigung eines Arbeitsunfalls - Sturz beim Spaziergang …
- LSG Bayern, 17.03.2011 - L 17 U 109/07
Zur Anerkennung einer "chronisch-rezidivierenden Urtikaria" als BK nach der Nr …
- LSG Hessen, 11.05.2020 - L 9 U 52/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - weitere Unfallfolge - …
- LSG Hessen, 14.06.2019 - L 9 U 120/18
Kein Anspruch auf Anerkennung eines Gesundheitsschadens als Folge eines …
- LSG Baden-Württemberg, 10.05.2016 - L 9 U 3726/14
- LSG Thüringen, 30.06.2015 - L 6 R 166/08
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit - Begutachtung im Recht der …
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2014 - L 6 U 4602/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Kausalität - psychischer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.09.2011 - L 3 U 259/06
BK 3102; Lyme-Borreliose; Neuroborreliose; Post-Lyme-Syndrom; aktueller …
- LSG Baden-Württemberg, 01.07.2011 - L 8 U 197/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.08.2010 - L 6 U 96/09
Der Riss der Bizepssehne bei einer Hebebelastung von 25 kg ist kein …
- LSG Hessen, 13.07.2010 - L 3 U 5/03
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 3101 - …
- LSG Baden-Württemberg, 21.11.2018 - L 3 U 4287/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - psychische Gesundheitsstörung - …
- LSG Bayern, 09.11.2017 - L 20 VG 26/15
Kein Versagungsgrund wegen Unbilligkeit von Versorgung nach dem …
- LSG Baden-Württemberg, 30.06.2017 - L 8 U 2034/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Hessen, 28.06.2016 - L 3 U 223/12
Verkehrsunfall als Arbeitsunfall
- SG Berlin, 16.01.2012 - S 25 U 216/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeits-Wegeunfall - Gewährung von …
- LSG Baden-Württemberg, 26.06.2009 - L 8 U 5642/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- BSG, 12.05.2009 - B 2 U 8/08 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Meldeaufforderung - meldepflichtige Person - …
- LSG Bayern, 19.03.2018 - L 18 AY 7/18
Grundleistung nach dem Asylbewerberleistungsgesetzt ist weiter zu gewähren
- LSG Bayern, 01.03.2018 - L 18 AY 2/18
Anspruch auf Grundleistungen
- LSG Sachsen, 05.11.2015 - L 2 U 126/12
Kreuzbandriss als strittige Unfallfolge - bestandskräftiger Ablehnungsbescheid …
- LSG Baden-Württemberg, 20.02.2015 - L 8 U 3018/13
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2015 - L 6 U 4801/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 29.01.2013 - L 9 U 1683/09
- LSG Baden-Württemberg, 24.09.2012 - L 1 U 2892/11
- LSG Bayern, 20.06.2012 - L 2 U 340/10
Ist ein Schädel-Hirn-Trauma nicht im Vollbeweis als Gesundheitserstschaden …
- LSG Hessen, 01.12.2010 - L 9 U 47/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - betrieblich veranlasste Impfung …
- LSG Hessen, 18.08.2009 - L 3 U 133/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Sozialdatenschutz - Hinweispflicht auf …
- BSG, 19.06.2008 - B 2 U 76/08 B
- LSG Bayern, 11.07.2018 - L 20 VJ 7/15
Gerichtlicher Sachverständiger, Impfschäden
- LSG Thüringen, 19.04.2018 - L 1 U 56/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Karlsruhe, 26.04.2016 - S 1 U 1567/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Bayern, 27.08.2015 - L 8 U 64/10
1. Folgen eines Versicherungsfalls sind nur Gesundheitsschäden, nicht durch den …
- LSG Baden-Württemberg, 10.03.2015 - L 9 U 3471/11
- SG Karlsruhe, 27.06.2014 - S 4 U 1782/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Feststellungsklage - Feststellung von Folgen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.05.2013 - L 3 U 29/11
Arbeitsunfall - Bandscheibenvorfall - Verursachung - wesentlich
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2012 - L 10 U 2722/11
- LSG Baden-Württemberg, 05.04.2012 - L 8 U 6019/09
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.12.2008 - L 6 U 125/05
- LSG Hessen, 14.06.2019 - L 9 U 167/18
Gesetzliche Unfallversicherung
- LSG Bayern, 26.03.2019 - L 15 VJ 9/16
Soziales Entschädigungsrecht: Anspruch auf Versorgung nach dem Impfschadensrecht …
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2019 - L 8 U 3677/16
- LSG Hamburg, 22.11.2017 - L 2 U 57/14
Anspruch auf Feststellung eines Arbeitsunfalls in der gesetzlichen …
- LSG Bayern, 12.07.2017 - L 2 U 100/11
Zu den Voraussetzungen einer auflösenden Bedingung bei Stützrententatbeständen
- LSG Hessen, 20.03.2017 - L 9 U 108/12
Gesetzliche Unfallversicherung - SGB VII
- LSG Baden-Württemberg, 12.01.2017 - L 6 VH 2746/15
Soziales Entschädigungsrecht - GdS-Feststellung - posttraumatische …
- BSG, 17.11.2016 - B 2 U 199/16 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.01.2016 - L 17 U 30/06
Arbeitsunfall eines selbständigen Rechtsanwalts; Missbräuchliches …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.06.2015 - L 3 U 150/13
Feststellung eines weiteren bei einem Arbeitsunfall erlittenen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.01.2021 - L 10 VE 11/16
Träge Augen - Impfschaden nicht nachgewiesen
- LSG Hessen, 13.08.2019 - L 3 U 152/18
1.Für die Beurteilung des ursächlichen Zusammenhangs zwischen den in § 11 SGB VII …
- SG Frankfurt/Main, 13.08.2018 - S 23 U 32/14
- LSG Hamburg, 23.05.2018 - L 2 U 33/14
Feststellung eines Arbeitsunfalls
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.03.2015 - L 3 U 195/12
- LSG Baden-Württemberg, 22.08.2014 - L 8 U 3294/13
- LSG Bayern, 04.08.2014 - L 2 U 4/11
Arbeitsunfall und Posttraumatische Belastungsstörung - Notlandung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.01.2013 - L 2 U 82/12
Unfallfolgen auf psychiatrischem Gebiet - Arbeitslosigkeit - Anpassungsstörung
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2010 - L 10 U 1617/07
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.09.2009 - L 2 U 1101/05
Posttraumatische Belastungsstörung PTBS; objektive Schwere des Ereignisses; …
- SG Hannover, 09.08.2007 - S 36 U 151/06
- LSG Baden-Württemberg, 16.11.2021 - L 9 U 2371/18
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2021 - L 3 U 2584/20
- LSG Bayern, 12.05.2021 - L 3 U 11/20
Unfallversicherung: Mobbing keine Berufskrankheit
- LSG Bayern, 24.09.2020 - L 17 U 370/17
Nicht geringfügige Unterbrechung, Zurücklegen des Betriebsweges
- LSG Baden-Württemberg, 26.06.2020 - L 1 U 160/20
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.12.2019 - L 3 U 82/17
Unfall; Verletztenrente; Unfallfolgen; Schulter; Halswirbelsäule; …
- LSG Baden-Württemberg, 07.08.2017 - L 1 U 4045/16
- LSG Baden-Württemberg, 28.07.2017 - L 8 U 2217/15
- LSG Baden-Württemberg, 27.06.2017 - L 9 U 4288/15
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Benennung eines Gutachters im …
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2017 - L 1 U 1682/15
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2017 - L 10 U 4730/13
- LSG Baden-Württemberg, 14.06.2016 - L 9 U 5011/11
- LSG Baden-Württemberg, 18.11.2014 - L 10 U 5576/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.09.2013 - L 3 U 226/10
Unfall - Verletztengeld - Unfallfolgen - psychisch - posttraumatische …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.04.2013 - L 2 U 162/12
Berufskrankheit - psychische Gesundheitsstörung - ängstlich-depressives Syndrom - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.11.2012 - L 11 VU 15/09
Soziales Entschädigungsrecht - rechtsstaatswidrige Verwaltungsentscheidung im …
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2012 - L 6 U 192/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Beweiswert schriftlicher Bekundungen von Ärzten …
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2012 - L 10 U 2780/10
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2010 - L 10 U 698/08
- LSG Baden-Württemberg, 28.10.2010 - L 10 U 1331/08
- LSG Baden-Württemberg, 25.11.2003 - L 10 U 1594/06
- LSG Bayern, 02.07.2019 - L 15 VJ 4/16
Soziales Entschädigungsrecht: Zur Anerkennung eines Impfschadens mit der …
- LSG Bayern, 14.05.2019 - L 15 VJ 9/17
Zur Gewährung von Beschädigtenversorgung nach dem Infektionsschutzgesetz nach der …
- SG Dortmund, 15.04.2019 - S 21 U 1021/14
- SG Karlsruhe, 26.02.2019 - S 1 U 2389/18
Anerkennung eines Rotatorenmanschettenschadens der rechten Schulter als weitere …
- SG Karlsruhe, 27.09.2018 - S 1 U 3399/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 25.08.2017 - L 8 U 3999/16
- LSG Baden-Württemberg, 08.05.2017 - L 1 U 3533/16
- BSG, 09.11.2016 - B 2 U 154/16 B
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.03.2016 - L 3 U 190/13
- LSG Hessen, 28.04.2015 - L 3 U 9/12
Die Beteiligten streiten um die Feststellung einer depressiven Anpassungsstörung …
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2015 - L 1 U 4426/14
- LSG Baden-Württemberg, 27.03.2014 - L 6 U 4001/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsausfüllende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 24.09.2013 - L 9 U 892/10
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2013 - L 1 U 2522/11
- LSG Baden-Württemberg, 15.03.2012 - L 10 U 945/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Feststellungsklage - Feststellungsinteresse gem § …
- LSG Bayern, 14.11.2011 - L 2 U 164/11
Zur Feststellung von psychischen Gesundheitsstörungen als Unfallfolgen
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2011 - L 9 U 2869/08
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.06.2011 - L 6 U 131/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitunfall - Unfallbegriff - Unfreiwilligkeit …
- LSG Baden-Württemberg, 17.02.2011 - L 10 U 4928/07
- SG Karlsruhe, 30.09.2010 - S 4 U 675/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsweg/Betriebsweg - Beginn der versicherten …
- LSG Thüringen, 04.06.2020 - L 1 U 326/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitsschaden - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2019 - L 3 U 1/17
Hautkrebserkrankung eines Fährführers als BK 5103 anerkannt - Keine Hinzurechnung …
- SG Fulda, 09.11.2017 - S 8 U 47/14
- LSG Baden-Württemberg, 25.08.2016 - L 6 VG 3508/12
Sozialgerichtliches Verfahren - psychiatrisches Sachverständigengutachten - …
- LSG Bayern, 04.05.2016 - L 2 U 260/15
Kein Anspruch auf Verletztengeld und Verletztenrente und zur Frage der Verhängung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.03.2016 - L 2 U 117/14
§ 8 - Arbeitsunfall - posttraumatische Belastungsstörung
- LSG Baden-Württemberg, 27.08.2015 - L 6 VS 4569/14
Soziales Entschädigungsrecht - Wehrdienstbeschädigung - GdS-Feststellung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.05.2015 - L 2 U 222/11
Schulunfall - konkurrierende Ursache - Schädel-Hirn-Trauma - (hirn-)organisches …
- LSG Baden-Württemberg, 27.03.2014 - L 6 U 3992/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Sturz aus etwa 3 Metern Höhe auf …
- SG Osnabrück, 25.02.2013 - S 19 U 335/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 08.05.2012 - L 9 U 1308/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2011 - L 3 U 389/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2010 - L 9 U 4082/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.09.2010 - L 9 U 85/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.09.2010 - L 9 U 139/06
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.08.2010 - L 3 U 219/06
Arbeitsunfall, Lastmanipulation, Übergangsrecht, Vollbeweis, Unfallfolgen, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.06.2010 - L 14 U 137/09
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2009 - L 9 U 1493/08
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.03.2021 - L 15 U 177/18
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.03.2019 - L 3 U 164/17
Gesetzliche Unfallversicherung: Gesundheitliche Folgen eines Arbeitsunfalls; …
- LSG Baden-Württemberg, 15.12.2016 - L 6 U 1099/16
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit: Grundurteil über "Leistungen der …
- LSG Bayern, 19.10.2016 - L 2 U 74/16
Wegeunfall - Feststellung einer Läsion des Discus triangularis
- LSG Bayern, 09.12.2015 - L 2 U 496/12
Latrogene Medikamentenabhängigkeit und medikamenteninduzierter Kopfschmerz als …
- LSG Hessen, 23.03.2015 - L 9 U 138/13
Anerkennung eines atopischen Ekzems als Berufskrankheit gemäß BKV Anl. 1 Nr. 5101 …
- LSG Bayern, 06.02.2013 - L 2 U 430/10
Auch wenn eine Hörminderung, ein Tinnitus oder eine psychische Gesundheitsstörung …
- LSG Baden-Württemberg, 15.04.2021 - L 6 U 4096/19
Gesetzliche Unfallversicherung - höhere Verletztenrente - Arbeitsunfall - …
- LSG Baden-Württemberg, 19.02.2020 - L 8 U 4109/19
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Hamburg, 07.03.2019 - L 2 U 19/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Gesundheitserstschaden auf …
- LSG Bayern, 19.12.2017 - L 3 U 418/16
Anerkennung eines Ereignisses (tätlicher Angriff) als Arbeitsunfall - Gesetzliche …
- SG Düsseldorf, 05.11.2015 - S 31 U 427/14
Sturz bei nächtlichem Toilettengang auf Dienstreise ist kein Arbeitsunfall
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.11.2014 - L 17 U 189/10
Anerkennung von Schäden im linken Hüftgelenk als Folgen eines Arbeitsunfalls; …
- LSG Baden-Württemberg, 26.06.2014 - L 6 VU 2236/13
Soziales Entschädigungsrecht - rechtsstaatswidrige Verfolgungsmaßnahmen in der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.05.2014 - L 3 U 138/12
- LSG Baden-Württemberg, 30.04.2014 - L 3 U 19/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.12.2011 - L 9 U 437/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.04.2011 - L 9 U 225/08
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2010 - L 6 U 2656/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.11.2010 - L 6 U 102/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 13.01.2022 - L 6 VH 3682/20
- LSG Hessen, 11.09.2020 - L 3 U 150/18
Gesetzliche Unfallversicherung
- SG Düsseldorf, 15.10.2019 - S 6 U 491/16
Explodierende E-Zigarette ist kein Arbeitsunfall
- LSG Bayern, 21.05.2019 - L 3 U 332/16
Zeitpunkt der Feststellung einer Gesundheitsstörung oder Unfallfolge
- LSG Bayern, 26.01.2016 - L 15 VK 1/12
Anerkennung von Schädigungsfolgen und Gewährung von Beschädigtenversorgung nach …
- LSG Bayern, 15.12.2015 - L 15 VS 19/09
Rektumkarzinom keine Folge einer Wehrdienstbeschädigung eines Flugzeugmechanikers
- LSG Baden-Württemberg, 26.11.2015 - L 6 U 50/15
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Berufung - Beschwer - Abweisung …
- LSG Baden-Württemberg, 12.03.2014 - L 3 U 3995/12
- LSG Hessen, 01.02.2013 - L 9 U 41/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Verschlimmerung des …
- SG Karlsruhe, 14.01.2013 - S 1 U 2723/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Einwirkung von außen - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.12.2020 - L 3 U 42/19
- LSG Hamburg, 27.02.2019 - L 2 U 43/17
Bemessung der unfallbedingten MdE bei einer Wirbelsäulenverletzung
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2016 - L 8 U 423/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2014 - L 17 U 514/13
Gewährung einer höheren Verletztenrente an einen Bankmitarbeiter wegen der Folgen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.06.2012 - L 3 U 167/09
Unfallkausalität - innere Ursache - plötzliche Übelkeit mit Ohnmacht und …
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2011 - L 6 U 5762/07
Sozialgerichtliches Verfahren - verspätete Antragstellung nach § 109 SGG - …
- LSG Baden-Württemberg, 07.09.2010 - L 1 U 2869/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 1303 - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.04.2010 - L 6 U 12/06
Impingement Syndrom der rechten Schulter als wesentliche Folge eines …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.08.2009 - L 3 U 1027/05
Arbeitsunfall; Sturz; Unfallkausalität; Krampfanfall; Alkoholentzugssyndrom
- LSG Thüringen, 12.12.2019 - L 1 U 1536/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Gesundheitsschaden - …
- LSG Thüringen, 12.12.2019 - L 1 U 1215/17
(Gesetzliche Unfallversicherung - mittelbare Folgen eines Arbeitsunfalls gem § 11 …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2018 - L 10 U 67/17
Feststellung psychischer Dauerschäden als Folgen eines Arbeitsunfalls
- LSG Hessen, 16.01.2018 - L 3 U 136/15
Das Wiederauftreten einer PTBS ohne ein erneutes traumatisches Ereignis, d. h. …
- LSG Hessen, 23.01.2017 - L 9 U 111/14
Gesetzliche Unfallversicherung
- LSG Hessen, 27.07.2016 - L 3 U 56/15
Erstattungsanspruch des zweitangegangenen Rehabilitationsträgers für erbrachte …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.01.2016 - L 3 U 18/14
- LSG Hessen, 12.10.2015 - L 9 U 204/13
Im Fall der bindenden Feststellung der BK und der hieraus resultierenden MdE …
- LSG Hessen, 25.08.2015 - L 3 U 239/10
Das A-Kriterium für eine posttraumatische Belastungsstörung ist nach dem seit …
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2015 - L 8 U 4313/14
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2013 - L 8 U 39/11
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2013 - L 8 U 1407/11
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2012 - L 8 U 1194/11
- LSG Baden-Württemberg, 28.09.2011 - L 5 KR 2152/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.08.2011 - L 9 U 221/06
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.06.2011 - L 6 U 79/07
Abgrenzung zwischen rechtlich wesentlichem Ereignis und Gelegenheitsursache bei …
- LSG Bayern, 16.11.2010 - L 15 VU 2/09
Beschädigtenversorgung nach dem verwaltungsrechtlichen Rehabilitierungsgesetz - …
- LSG Baden-Württemberg, 24.06.2010 - L 10 U 3964/07
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.03.2022 - L 17 U 285/21
Anspruch auf Feststellung weiterer Unfallfolgen und die Gewährung einer …
- LSG Bayern, 14.04.2021 - L 3 U 344/17
Unfallversicherung: Überfall als Arbeitsunfall
- LSG Hamburg, 05.08.2020 - L 2 U 19/18
Voraussetzungen der Anerkennung geltend gemachter weiterer Folgen eines …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2020 - L 15 U 630/18
- LSG Baden-Württemberg, 24.10.2019 - L 6 U 1582/19
Verwertbarkeit gutachtlicher Feststellungen nach Ablehnung eines …
- LSG Hessen, 30.11.2018 - L 3 U 225/11
Unfallversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2018 - L 8 U 2495/16
- LSG Hessen, 30.01.2018 - L 3 U 51/14
Mitursächlichkeit eines Unfallereignisses für Manifestation einer …
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2017 - L 8 U 2444/14
- SG München, 25.11.2015 - S 33 U 183/11
Anerkennung psychischer Unfallfolgen bei vorbestehender depressiver Erkrankung
- LSG Hamburg, 13.10.2015 - L 3 U 18/11
Verletztenrente nach einem Verkehrsunfall
- LSG Hamburg, 24.03.2015 - L 3 U 36/14
Gewährung einer Verletztenrente
- LSG Bayern, 19.07.2011 - L 15 VG 20/10
Gewaltopferentschädigung - GdS-Feststellung - psychiatrische Diagnose - …
- LSG Baden-Württemberg, 07.09.2010 - L 1 U 260/09
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.08.2010 - L 6 U 38/07
Anforderungen an die hinreichende Wahrscheinlichkeit zur Anerkennung weiterer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.07.2010 - L 3 U 9/07
Sportunfall; Übergangsrecht; Vollbeweis
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2009 - L 9 U 4495/07
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.09.2009 - L 22 U 4/08
Arbeitsunfall; Minderung der Erwerbsfähigkeit; Kreuzbandruptur; Synovialis
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.02.2008 - L 6 U 31/05
Bei Jobsuche unfallversichert
- SG Münster, 01.06.2017 - S 10 U 350/13
- LSG Hessen, 23.01.2017 - L 9 U 61/15
Gesetzliche Unfallversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2016 - L 6 VJ 4009/15
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichterscheinen im Termin zur mündlichen …
- LSG Sachsen-Anhalt, 06.10.2016 - L 6 U 76/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit eines offensichtlich präkludiertes …
- LSG Baden-Württemberg, 29.01.2016 - L 8 U 977/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitserstschaden - …
- LSG Baden-Württemberg, 25.04.2014 - L 8 U 2322/11
- LSG Hessen, 14.10.2013 - L 3 U 150/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - …
- LSG Baden-Württemberg, 05.11.2012 - L 9 U 1995/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.03.2010 - L 14 U 138/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.01.2010 - L 3 U 1139/05
BK 2110; arbeitstechnische Voraussetzungen; Mischbelastung; Konsensempfehlungen; …
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.08.2009 - L 6 U 91/06
- LSG Thüringen, 22.01.2009 - L 1 U 1089/06
Anspruch auf Gewährung von Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung …
- LSG Hessen, 13.03.2020 - L 9 U 3/18
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2019 - L 8 U 136/19
- LSG Hessen, 05.11.2019 - L 3 U 45/17
Kein Versicherungsschutz einer Tätigkeit als bewaffneter Treiber und Hundeführer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2018 - L 16 U 237/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2018 - L 16 U 195/16
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2018 - L 8 U 1570/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.01.2018 - L 3 U 149/15
- LSG Baden-Württemberg, 29.09.2017 - L 8 U 2339/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.08.2017 - L 14 U 292/15
- LSG Bayern, 18.05.2017 - L 20 VJ 5/11
Kein Anspruch auf Impfschadensversorgung wegen nicht nachgewiesener …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.01.2017 - L 3 U 104/13
- LSG Baden-Württemberg, 28.11.2016 - L 1 U 345/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.08.2016 - L 4 U 678/15
Feststellung einer Berufskrankheit (BK) Nr. 2108
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2014 - L 8 U 887/14
- LSG Hessen, 01.07.2014 - L 3 U 114/08
Unfallversicherungsrecht
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2014 - L 6 U 5166/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.04.2014 - L 3 U 5/12
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2014 - L 9 U 5253/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.03.2014 - L 3 U 118/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.11.2013 - L 3 U 235/10
- LSG Baden-Württemberg, 14.05.2013 - L 9 U 295/09
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2013 - L 9 U 1026/11
- LSG Baden-Württemberg, 12.11.2012 - L 9 U 2136/10
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2011 - L 2 U 5633/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Arbeitsweg - sachlicher …
- LSG Hessen, 18.11.2011 - L 9 U 66/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Listen-Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2112 - …
- LSG Baden-Württemberg, 18.08.2011 - L 10 U 1099/10
- LSG Hamburg, 31.05.2011 - L 3 U 49/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.03.2011 - L 3 U 319/08
Arbeitsunfall, äußeres Ereignis, geistig-seelische Einwirkung, psychischer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.05.2010 - L 14 U 203/08
Anerkennung einer durch ionisierende Strahlen verursachte Krebserkrankung als …
- LSG Baden-Württemberg, 28.10.2009 - L 2 U 3146/07
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.11.2008 - L 6 U 96/04
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.01.2020 - L 6 U 121/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallgeschehen - Einwirkung von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.08.2019 - L 15 U 511/17
Kein Anspruch auf Anerkennung eines Gesundheitsschadens als Folge eines …
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2018 - L 8 U 4266/17
- SG Darmstadt, 27.10.2017 - S 31 U 168/13
- LSG Baden-Württemberg, 29.09.2017 - L 8 U 1906/16
- LSG Baden-Württemberg, 28.07.2017 - L 8 U 899/16
- LSG Thüringen, 29.05.2017 - L 1 U 821/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2016 - L 8 U 228/16
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2016 - L 8 U 1061/15
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2016 - L 8 U 2187/13
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2013 - L 8 U 1621/13
- LSG Baden-Württemberg, 25.10.2013 - L 8 U 5453/11
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2012 - L 6 U 1735/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2012 - L 8 U 2537/11
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2012 - L 8 U 884/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2011 - L 1 U 1269/11
- LSG Baden-Württemberg, 28.04.2011 - L 8 U 5319/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.02.2010 - L 14 U 78/06
- LSG Baden-Württemberg, 18.12.2009 - L 8 U 5952/08
- LSG Baden-Württemberg, 16.10.2009 - L 8 U 2462/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.10.2009 - L 6 U 271/01
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.01.2022 - L 21 U 201/19
Nothilfe - erhebliche gegenwärtige Gefahr
- LSG Hamburg, 01.12.2020 - L 2 U 21/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.03.2020 - L 3 U 111/15
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2020 - L 8 U 3057/19
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.07.2019 - L 3 U 78/16
- SG Karlsruhe, 14.05.2019 - S 1 U 412/19
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Thüringen, 21.02.2019 - L 1 U 1530/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Anerkennung einer weiteren …
- LSG Thüringen, 14.02.2019 - L 1 U 945/17
(Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - weitere Unfallfolge - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2019 - L 16 U 5/16
- LSG Baden-Württemberg, 23.10.2018 - L 9 U 4034/16
- LSG Bayern, 14.06.2018 - L 18 SO 86/18
Beschwerde, Anordnungsgrund, Anordnungsanspruch, Wohnung, Strafhaft, Unterkunft, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.09.2017 - L 16/3 U 181/12
- LSG Thüringen, 24.08.2017 - L 1 U 121/14
(Sozialgerichtliches Verfahren - Verletzung der Vorgaben nach § 118 Abs 1 SGG iVm …
- LSG Baden-Württemberg, 02.05.2017 - L 8 U 3887/16
- LSG Baden-Württemberg, 24.02.2017 - L 8 U 3910/15
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2016 - L 8 U 52/16
- LSG Baden-Württemberg, 18.07.2016 - L 5 KA 456/15
- LSG Baden-Württemberg, 18.07.2016 - L 8 U 119/16
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2016 - L 8 U 3409/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.10.2014 - L 4 U 398/14
Anerkennung der Berufskrankheit Nr. 2108; Einwirkungskausalität und …
- LSG Baden-Württemberg, 27.06.2014 - L 8 U 2877/12
- LSG Bayern, 22.05.2014 - L 18 U 384/10
Zur Anerkennung einer BK 2108 bei Vorliegen der arbeitstechnischen …
- LSG Bayern, 08.04.2014 - L 15 VK 2/11
Berufliche Betroffenheit, Versorgungsanspruch, Berufsschadensausgleich, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.01.2014 - L 6 U 340/09
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2013 - L 8 U 1506/13
Treppensturz auf dem Weg zur Kantine kein Arbeitsunfall
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2013 - L 8 U 3632/12
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2013 - L 8 U 5534/11
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2013 - L 10 U 176/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit einer isolierten Feststellungsklage …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2012 - L 3 U 9/10
- LSG Baden-Württemberg, 29.10.2012 - L 1 U 3298/11
- LSG Baden-Württemberg, 22.08.2012 - L 1 U 1861/11
- LSG Bayern, 24.07.2012 - L 17 U 618/11
Zur Zurechnung eines Gesundheitsschadens als mittelbare Unfallfolge, wenn der …
- LSG Baden-Württemberg, 29.05.2012 - L 10 U 5759/10
- SG Heilbronn, 26.03.2012 - S 5 U 1444/11
Was für ein Salat
- LSG Baden-Württemberg, 21.03.2012 - L 2 U 4996/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2301 - …
- LSG Baden-Württemberg, 06.03.2012 - L 1 U 5021/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.12.2011 - L 9 U 125/07
- LSG Baden-Württemberg, 25.10.2011 - L 9 U 613/08
- LSG Baden-Württemberg, 06.06.2011 - L 1 U 3421/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.03.2011 - L 9 U 127/06
- LSG Baden-Württemberg, 01.03.2011 - L 1 U 2971/10
- LSG Baden-Württemberg, 17.02.2011 - L 10 U 3969/09
- LSG Baden-Württemberg, 28.01.2011 - L 8 U 5055/08
- LSG Baden-Württemberg, 28.06.2010 - L 8 U 5686/09
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2010 - L 1 U 219/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.05.2010 - L 14 U 160/07
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2010 - L 8 U 5465/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.05.2010 - L 3 U 19/06
BK 2108; Konsensempfehlungen; Fallgruppe B2/B3; besonders intensive Belastung; …
- LSG Baden-Württemberg, 16.04.2010 - L 8 U 2892/09
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.04.2008 - L 17 U 131/07
Anspruch auf Hinterbliebenenleistungen wegen Todes eines aus der Eigenschaft als …
- LSG Baden-Württemberg, 19.03.2007 - L 1 U 3064/04
Anerkennung einer Anpassungsstörung als mittelbare Unfallfolge in der …
- LSG Bayern, 16.06.2021 - L 17 U 365/18
BK Nr. 2102 der Anlage 1 zur BKV bei einem Profifußballer
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.12.2020 - L 14 U 323/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.05.2020 - L 3 U 78/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2020 - L 3 U 43/18
- LSG Bayern, 22.11.2018 - L 2 U 18/16
Unfallversicherungsrecht: Beweismaßstäbe für Gesundheitsschaden und Kausalität …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.11.2018 - L 3 U 22/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2018 - L 16/3 U 10/15
- LSG Bayern, 11.10.2018 - L 18 SO 180/18
Leistungen, Bedarfsgemeinschaft, Beschwerde, Prozesskostenhilfe, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2018 - L 16/3 U 84/15
- SG Karlsruhe, 08.08.2018 - S 1 U 3722/17
Sozialgerichtliches Verfahren - gesetzliche Unfallversicherung - Unzulässigkeit …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.05.2018 - L 16 U 125/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.08.2017 - L 14 U 52/16
- LSG Bayern, 20.06.2017 - L 8 U 185/16
Zur Beweiswürdigung widersprechender Gutachten
- SG Münster, 08.09.2016 - S 10 U 200/14
Anerkennung posttraumatische Belastungsstörung als Arbeitsunfallsfolge
- LSG Baden-Württemberg, 28.10.2015 - L 3 U 1264/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.09.2015 - L 3 U 8/13
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2015 - L 6 U 2394/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 23.04.2015 - L 10 U 156/09
- LSG Baden-Württemberg, 20.11.2014 - L 6 U 2668/11
- LSG Baden-Württemberg, 18.11.2014 - L 9 U 593/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.10.2014 - L 17 U 709/11
Streit über die Gewährung einer Verletztenrente aus der gesetzlichen …
- LSG Baden-Württemberg, 08.10.2014 - L 3 U 5677/11
- SG Oldenburg, 25.08.2014 - S 71 U 208/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.05.2014 - L 3 U 52/12
- LSG Baden-Württemberg, 25.11.2013 - L 1 U 3/13
- LSG Baden-Württemberg, 21.11.2013 - L 6 U 4765/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.09.2013 - L 3 U 279/11
Unfall; Arbeitsunfall; Unfallfolgen; Meniskus; Unfallmechanismus
- LSG Baden-Württemberg, 25.06.2013 - L 9 U 2080/09
- LSG Baden-Württemberg, 26.02.2013 - L 9 U 2436/11
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2013 - L 1 U 2581/12
- LSG Baden-Württemberg, 29.10.2012 - L 1 U 2305/12
- LSG Baden-Württemberg, 14.06.2012 - L 10 U 4729/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.04.2012 - L 3 U 232/08
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2011 - L 10 U 2822/10
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.11.2011 - L 6 U 148/06
Anerkennung einer bandscheibenbedingten Erkrankung der Lendenwirbelsäule als …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.09.2011 - L 3 U 279/09
- LSG Baden-Württemberg, 14.07.2011 - L 10 U 2312/08
- LSG Baden-Württemberg, 19.05.2011 - L 10 U 3828/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2011 - L 14 U 21/09
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2010 - L 10 U 4289/07
- LSG Baden-Württemberg, 28.10.2010 - L 10 U 2213/08
- LSG Baden-Württemberg, 22.10.2010 - L 8 U 2410/10
- SG Karlsruhe, 30.09.2010 - S 4 U 2813/09
Gesetzliche Unfallversicherung: Anerkennung eines Bandscheibenvorfalls als …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.07.2010 - L 14 U 56/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.04.2010 - L 22 U 60/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.04.2010 - L 14 U 206/08
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.04.2010 - L 15 U 11/09
Arbeitsunfall - gemischte Tätigkeit - Verbringung eines Motorrades von der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2010 - L 14 U 196/07
- LSG Hessen, 06.07.2007 - L 7 U 8/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - Quasi-Berufskrankheit - …
- LSG Baden-Württemberg, 19.12.2006 - L 10 U 4302/09
- LSG Thüringen, 30.04.2021 - L 1 U 577/20
Gesetzliche Unfallversicherung - mittelbare Folgen eines Arbeitsunfalls gem. § 11 …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2019 - L 16 U 129/16
Arbeitsunfall unter nicht vollständig geklärten Umständen - Ablehnung der Zahlung …
- OVG Schleswig-Holstein, 18.10.2018 - 2 LB 16/14
Beamtenrecht: Anerkennung einer psychischen Erkrankung als (weitere) Folge eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2018 - L 16/3 U 45/15
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2018 - L 3 U 4168/17
Unklare Ursache einer Legionellen-Erkrankung - Anerkennung einer Berufskrankheit …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2018 - L 16 U 145/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.07.2017 - L 3 U 73/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.04.2017 - L 15 U 268/14
Unfallversicherungsrecht; Verletztenrente; Kausalitätsprüfung; Theorie der …
- LSG Hessen, 20.03.2017 - L 9 U 130/14
Verletztengeld; Kausalität zwischen Unfall und Körperschädigung; Theorie der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2017 - L 3 U 124/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.01.2017 - L 14 U 211/13
- LSG Bayern, 06.07.2016 - L 2 U 336/14
Posttraumatische Belastungsstörung - ICD 10 DSM 5
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.05.2015 - L 4 U 262/13
Anerkennung einer Berufskrankheit (BK) nach Nr. 2108 der Anlage 1 zur …
- LSG Bayern, 16.12.2014 - L 18 U 364/12
Zu Beweisanforderungen an das Vorliegen einer Berufskrankheit
- LSG Baden-Württemberg, 26.11.2014 - L 3 U 5605/13
- LSG Baden-Württemberg, 18.11.2014 - L 9 U 5631/11
- LSG Baden-Württemberg, 12.08.2014 - L 6 VH 5821/10
- LSG Baden-Württemberg, 26.06.2014 - L 10 U 1645/11
- LSG Baden-Württemberg, 25.11.2013 - L 1 U 2013/11
- LSG Baden-Württemberg, 26.09.2013 - L 6 U 3246/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsausfüllende Kausalität - …
- LSG Bayern, 29.08.2012 - L 17 U 85/10
Zu den Voraussetzungen der Anerkennung einer posttraumatischen Belastungsstörung …
- LSG Baden-Württemberg, 02.08.2012 - L 9 U 3375/10
- LSG Baden-Württemberg, 03.07.2012 - L 9 U 3942/10
- SG Lüneburg, 19.04.2012 - S 3 U 114/08
- LSG Baden-Württemberg, 16.03.2012 - L 9 U 4092/09
- LSG Baden-Württemberg, 28.02.2012 - L 9 U 670/08
- LSG Bayern, 14.12.2011 - L 2 U 504/10
Zum Nachweis von Unfallfolgen
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2011 - L 9 U 1976/10
- BVerwG, 14.11.2011 - 2 B 71.11
Folge eines Dienstunfalls; Anpassungsstörung; Hinzutreten einer …
- LSG Baden-Württemberg, 28.06.2011 - L 9 U 4289/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.12.2010 - L 14 U 275/09
- LSG Baden-Württemberg, 13.07.2010 - L 9 U 86/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.04.2010 - L 14 U 28/08
- LSG Baden-Württemberg, 20.04.2010 - L 9 U 108/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.03.2010 - L 3 U 237/06
BK 2108; arbeitstechnische Voraussetzungen; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.06.2009 - L 22 U 81/08
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.03.2009 - L 6 U 71/05
- LSG Bayern, 26.11.2008 - L 2 U 174/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Kausalität - psychischer …
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.11.2008 - L 6 U 168/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2020 - L 14 U 101/15
- LSG Bayern, 19.03.2019 - L 18 AY 12/19
Wegen einstweiliger Anordnung
- LSG Schleswig-Holstein, 05.12.2018 - L 8 U 70/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2104 - …
- LSG Thüringen, 27.09.2018 - L 1 U 1238/17
Voraussetzungen der Anerkennung eines Bandscheibenvorfalls als Folge eines …
- LSG Baden-Württemberg, 09.03.2017 - L 6 U 1971/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenrente - MdE-Höhe - Einschätzung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.01.2017 - L 4 U 641/16
Anerkennung einer Berufskrankheit
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2016 - L 10 U 2980/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsausfüllende Kausalität - …
- LSG Hessen, 09.08.2016 - L 3 U 23/15
Arbeitsunfall
- SG Karlsruhe, 27.03.2015 - S 4 U 3896/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.04.2013 - L 6 U 80/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitsschaden - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.08.2009 - L 13 VH 15/06
Aufhebung; rechtsstaatswidrige Freiheitsentziehung
- LSG Hamburg, 20.02.2019 - L 2 U 21/17
Anspruch auf Verletztengeld in der gesetzlichen Unfallversicherung
- SG Karlsruhe, 29.06.2018 - S 1 U 4293/16
Sozialgerichtliches Verfahren - Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - …
- LSG Thüringen, 04.04.2018 - L 1 U 715/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - weitere Unfallfolge - …
- LSG Thüringen, 01.03.2018 - L 1 U 936/17
(Sozialgerichtliches Verfahren - Zurückverweisung gem § 159 Abs 1 Nr 2 SGG - …
- LSG Thüringen, 09.08.2017 - L 1 U 150/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Baden-Württemberg, 28.07.2017 - L 8 U 2083/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Feststellungsberechtigung eines Arbeitsunfalls …
- LSG Baden-Württemberg, 13.07.2017 - L 6 U 3564/16
- LSG Baden-Württemberg, 28.07.2016 - L 6 U 124/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit - Feststellungsklage: …
- LSG Baden-Württemberg, 26.03.2015 - L 6 U 5121/13
- SG Karlsruhe, 26.03.2015 - S 1 U 4100/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Hinterbliebenenrente - Arbeitsunfall - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.03.2015 - L 3 U 231/10
- LSG Schleswig-Holstein, 14.05.2014 - L 8 U 44/10
Anerkennung einer Lungenkrebserkrankung des verstorbenen Ehemanns als Folge einer …
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.11.2013 - L 6 U 29/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 14.05.2013 - L 9 U 2557/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Hamburg, 25.09.2012 - L 3 U 13/07
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2012 - L 2 U 4778/10
- LSG Hessen, 27.03.2012 - L 3 U 81/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2011 - L 9 U 3797/08
- LSG Baden-Württemberg, 19.04.2011 - L 9 U 2866/09
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Berufung - ausdrücklicher …
- SG Frankfurt/Oder, 30.03.2011 - S 28 AS 319/08
Zur Konkretisierung der Angemessenheitsgrenze wird zuerst eine abstrakt …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.09.2009 - L 15 U 298/08
Streit über Verkehrverstoß auf dem Arbeitsweg nicht versichert
- LSG Hessen, 17.02.2009 - L 3 U 292/03
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Hessen, 25.06.2021 - L 9 U 166/18
Gesetzliche Unfallversicherung
- LSG Schleswig-Holstein, 18.07.2018 - L 8 U 74/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Entziehung einer Verletztenrente wegen einer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.02.2018 - L 3 U 92/15
Berufskrankheit - Infektionskrankheiten - okkulte Hepatitis C - Verletztenrente - …
- SG Düsseldorf, 17.03.2015 - S 1 U 163/13
Tödlicher Speerwurf ist kein Arbeitsunfall
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2014 - L 6 U 1827/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 27.06.2014 - L 8 U 2346/13
- LSG Bayern, 27.11.2013 - L 2 U 616/11
Eine kumulativ vom Körper aufgenommene Dosis von 1 Milligramm 2 Naphthylamin ist …
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2013 - L 1 U 3109/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Wie-Berufskrankheit - Multiple Chemical …
- LSG Bayern, 18.03.2013 - L 15 VS 20/11
Beschädigtenversorgung nach dem SVG, Kann Versorgung, Kausalität, kriegsähnliche …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.02.2013 - L 3 U 205/09
Berufskrankheit - Infektionskrankheiten - Hepatitis B - Wesentlichkeit - …
- LSG Baden-Württemberg, 02.04.2012 - L 1 U 517/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2112 - …
- LSG Bayern, 08.02.2012 - L 2 U 80/10
I. Maßstab für die Beurteilung, ob eine Gesundheitsstörung Unfalfolge ist, ist …
- SG Heilbronn, 14.12.2011 - S 6 U 1145/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2112 - …
- LSG Baden-Württemberg, 28.11.2011 - L 8 U 2968/10
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2011 - L 6 U 3018/10
- LSG Baden-Württemberg, 09.06.2011 - L 10 U 1533/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Schülerunfall - Unfallversicherungsschutz - …
- LSG Baden-Württemberg, 28.02.2011 - L 1 U 4568/10
- LSG Baden-Württemberg, 08.11.2010 - L 1 U 2450/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.09.2010 - L 31 U 515/08
Arbeitsunfall - Verletztenrente - Zugführer - Selbsttötung - Posttraumatische …
- SG Gießen, 16.10.2009 - S 1 U 85/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Unfallkausalität - Theorie der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.08.2009 - L 17 U 130/08
Unfallversicherung
- LSG Bayern, 15.04.2008 - L 3 U 273/07
Anspruch auf Verletztenrente nach Schädel-Hirn-Trauma, Kausalität bei psychischen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.10.2007 - L 13 VS 1016/05
Soldatenversorgung - posttraumatische Belastungsstörung als …
- SG Berlin, 18.10.2004 - S 44 VH 80/03
- LSG Thüringen, 16.09.2021 - L 1 U 444/20
Absenkung der Beweisanforderungen, Beweiswürdigung, Syringomyelie als Folge eines …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.08.2021 - L 10 U 228/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.01.2020 - L 15 U 55/16
- LSG Baden-Württemberg, 29.03.2018 - L 8 U 1532/17
- LSG Baden-Württemberg, 05.10.2017 - L 6 U 4142/15
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2017 - L 9 U 1521/16
- BSG, 23.02.2017 - B 2 U 265/16 B
- LSG Hessen, 02.09.2016 - L 9 U 10/15
Hinterbliebenenleistungen; Versicherungsfall der gesetzlichen Unfallversicherung; …
- LSG Sachsen, 21.04.2016 - L 2 U 58/12
Gesetzliche Unfallversicherung; Berufskrankheit gemäß Anl I Nr 3102 nach …
- LSG Baden-Württemberg, 17.03.2016 - L 6 U 1518/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Wie-Berufskrankheit gem § 9 Abs 2 SGB 7 - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 04.12.2014 - L 6 U 47/13
Unfallversicherung (U)
- LSG Hessen, 25.03.2014 - L 3 U 128/11
Versicherungsschutz eines Jagdgastes in der gesetzlichen Unfallversicherung als …
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2014 - L 10 U 1464/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.12.2012 - L 3 U 288/09
Unfall - Verletztenrente - Unfallfolgen - Aortendissektion - Schadensanlage - …
- LSG Baden-Württemberg, 25.05.2012 - L 8 U 3166/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.04.2012 - L 13 V 78/08
Grundrente, Ausgleichsrente
- LSG Hessen, 23.03.2012 - L 9 U 134/10
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - gesetzliche Unfallversicherung - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.02.2012 - L 6 U 12/08
Bewertung eines unfallbedingten Wirbelsäulenschadens
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.12.2010 - L 3 U 227/07
BK Nr. 4302; COPD; langjähriger Zigarettenkonsum; Reizgas; Schwefeldioxid; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.11.2010 - L 9 U 237/05
- LSG Hessen, 01.12.2009 - L 3 U 145/05
Ablehnung der Anerkennung und Entschädigung einer LWS-BK nach SGB 7 § 9 Abs 1 …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.06.2009 - L 17 U 270/07
Unfallversicherung
- LSG Bayern, 27.05.2008 - L 3 U 192/07
Gewährung einer Verletztenrente nach einer Minderung der Erwerbsfähigkeit …
- LSG Bayern, 22.08.2007 - L 2 U 186/06
Voraussetzungen für die Gewährung einer Verletztenrente aufgrund psychischer …
- SG Berlin, 18.10.2004 - S44 VH 80/03
- LSG Thüringen, 22.10.2018 - L 1 U 1069/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2110 - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.09.2018 - L 17 U 646/15
Anerkennung einer Gesundheitsstörung Unfallfolge in der gesetzlichen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.12.2017 - L 4 U 641/17
Anerkennung von Berufskrankheiten nach den Nrn. 4301 und 4302 und 4201
- BSG, 25.07.2017 - B 2 U 86/17 B
- LSG Baden-Württemberg, 13.07.2017 - L 6 U 2225/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Karlsruhe, 20.04.2017 - S 1 U 904/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Einwirkung von außen - …
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2017 - L 10 U 2958/13
- LSG Baden-Württemberg, 02.08.2016 - L 9 U 1991/14
- LSG Baden-Württemberg, 15.03.2016 - L 9 U 530/15
- LSG Baden-Württemberg, 29.01.2016 - L 8 U 2950/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 2 S 1 iVm …
- LSG Baden-Württemberg, 08.07.2013 - L 9 R 1064/12
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.03.2012 - L 6 U 7/11
Gesetzliche Unfallversicherung: Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Bayern, 18.01.2012 - L 2 U 224/10
Zur Feststellung von Unfallfolgen
- LSG Bayern, 18.01.2012 - L 2 U 358/10
Die Regelsätze enthalten nur Anhaltspunkte für den Nromalfall und dürfen nicht …
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.09.2011 - L 3 U 595/08
Geltendmachung psychischer Unfallfolgen - posttraumatische Belastungsstörung - …
- LSG Baden-Württemberg, 06.06.2011 - L 8 U 5824/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.05.2011 - L 2 U 142/10
Besondere berufliche Betroffenheit; unbillige Härte
- LSG Baden-Württemberg, 14.04.2010 - L 9 U 5997/06
- LSG Saarland, 24.03.2010 - L 2 U 91/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 02.03.2010 - L 1 U 2911/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.09.2009 - L 13 V 17/06
GdB- MdE - Kausalität
- SG Hamburg, 02.11.2007 - S 40 U 215/05
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2021 - L 10 VE 1/17
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 10.02.2021 - L 5 U 29/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - psychischer Gesundheitsschaden - …
- LSG Thüringen, 10.12.2020 - L 1 U 384/19
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - weitere Unfallfolge - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.05.2019 - L 15 U 305/15
Kein Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung bei der …
- LSG Hamburg, 04.04.2019 - L 2 U 30/17
Anspruch auf Anerkennung eines Gesundheitsschadens als weitere Folge eines …
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.10.2018 - L 6 U 29/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2018 - L 6 U 2309/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenrente - Vergleichsvertrag - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.09.2017 - L 16/3 U 110/14
- LSG Baden-Württemberg, 04.05.2017 - L 6 U 1007/16
Sozialgerichtliches Verfahren - Elementenfeststellung - Unzulässigkeit: isolierte …
- LSG Baden-Württemberg, 27.03.2017 - L 3 U 4821/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Abgrenzung: Wegeunfall von Betriebsweg - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.12.2016 - L 3 U 101/12
Unfallversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2016 - L 8 U 4988/13
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2016 - L 8 U 5044/13
Sozialgerichtliches Verfahren - freie Beweiswürdigung - auf seiner Homepage …
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2016 - L 9 U 5101/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
- SG Darmstadt, 19.02.2016 - S 3 U 151/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.12.2015 - L 2 U 214/11
NVA-Wehrpflichtiger - Arbeitsunfall - die dem Wehrdienst eigentümlichen …
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2015 - L 8 U 3594/13
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2015 - L 6 U 716/12
- SG Marburg, 24.11.2014 - S 3 U 21/10
- LSG Bayern, 04.08.2014 - L 2 U 234/11
Zur Frage der Gewährung einer Hinterbliebenenrente wegen eines Arbeitsunfalls …
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2014 - L 6 U 5183/11
- LSG Bayern, 31.07.2012 - L 15 VJ 9/09
Impfschadensrecht, Haftung, Beweismaßstab, Kausalität, Kausalitätsbeurteilung
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2012 - L 2 U 5650/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.04.2012 - L 31 U 252/09
Enzephalo-Neuro-Myopathie - Mitochondrien - zur Abgrenzung von Polyneuropathie - …
- LSG Baden-Württemberg, 16.02.2012 - L 10 U 3886/10
Sozialgerichtliches Verfahren - keine durchbrechungsfähige Rechtskraftwirkung - …
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2012 - L 2 U 4144/11
- LSG Baden-Württemberg, 11.01.2012 - L 6 U 2574/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.02.2011 - L 31 U 339/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 1301 - Nachweis …
- LSG Baden-Württemberg, 10.01.2011 - L 2 U 923/10
- LSG Baden-Württemberg, 01.12.2010 - L 2 U 645/10
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.08.2010 - L 6 U 9/06
Anerkennung einer obstruktiven Lungenerkrankung als Berufskrankheit nach Nr. 4302 …
- BSG, 11.06.2010 - B 2 U 50/10 B
- LSG Hamburg, 16.02.2010 - L 3 U 27/07
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2009 - L 9 U 3970/06
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.03.2008 - L 6 U 161/02
Verschleiß oder Arbeitsunfall als wesentliche Ursache für einen Meniskusschaden …
- LSG Bayern, 14.03.2007 - L 3 U 245/04
Voraussetzungen für die Zahlung einer Verletztenrente zur Entschädigung einer …
- LSG Schleswig-Holstein, 09.03.2021 - L 8 U 54/18
Anforderungen an den Nachweis eines Unfallereignisses bzw. den hierdurch …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.09.2020 - L 10 U 388/17
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.09.2020 - L 15 U 164/17
- LSG Thüringen, 04.06.2020 - L 1 U 1478/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.05.2020 - L 16 U 210/16
- LSG Hamburg, 11.12.2019 - L 2 U 9/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Bayern, 07.09.2018 - L 20 VJ 12/17
Sozialgerichtsverfahren: Zu der Frage der Ermessensausübung hinsichtlich einer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.06.2017 - L 3 R 521/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.02.2017 - 3 U 26/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.11.2016 - L 3 U 80/14
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2016 - L 6 U 869/15
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2016 - L 8 U 4584/15
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2016 - L 6 U 3694/14
- LSG Schleswig-Holstein, 16.03.2016 - L 8 U 79/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2402 - …
- LSG Hamburg, 07.09.2015 - L 3 U 16/14
Anerkennung von Kniegelenksverformungen als weitere Folge eines Arbeitsunfalls
- SG Marburg, 31.10.2014 - S 3 U 13/12
- SG Karlsruhe, 17.07.2014 - S 1 U 369/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - psychische …
- LSG Hessen, 07.04.2014 - L 9 U 121/11
Anerkennung und Entschädigung von Erkrankungen an der Lendenwirbelsäule als …
- SG Berlin, 12.03.2013 - S 163 U 279/10
Unfallversicherungsschutz bei Verfolgung oder Festnahme einer Person - Straftat …
- LSG Baden-Württemberg, 16.01.2013 - L 6 U 2874/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitserstschaden - …
- LSG Bayern, 21.08.2012 - L 3 U 65/10
Zur Anerkennung einer psychischen Störung als Unfallfolge ist eine exakte …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.03.2012 - L 9 U 202/10
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2011 - L 10 U 1421/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsweg/Betriebsweg - sachlicher Zusammenhang …
- LSG Baden-Württemberg, 28.10.2011 - L 8 U 5601/10
- SG Potsdam, 19.11.2010 - S 12 U 63/10
Einschränkung des Unfallbegriffs
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.11.2010 - L 14 U 174/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.10.2010 - L 9 U 297/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.09.2010 - L 9 U 5/09
- LSG Baden-Württemberg, 03.08.2010 - L 8 U 6138/09
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2010 - L 10 U 617/07
- LSG Baden-Württemberg, 29.04.2010 - L 10 U 1212/06
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.03.2010 - L 6 U 69/09
Anerkennung einer Schwerhörigkeit als berufsbedingte Lärmschwerhörigkeit nach Nr. …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.12.2009 - L 6 U 8/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.10.2009 - L 14 U 96/07
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.07.2009 - L 31 U 378/08
Arbeitsunfall; äußere Einwirkung; Unfreiwilligkeit; gewolltes Handeln; ungewollte …
- BSG, 18.11.2008 - B 2 U 44/08 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; …
- SG Hamburg, 10.10.2008 - S 40 U 252/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - Einwirkungskausalität - …
- LSG Sachsen, 28.06.2007 - L 2 U 35/04
Anerkennung eines Arbeitsunfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung, …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.02.2021 - L 15 U 565/18
- LSG Baden-Württemberg, 06.04.2020 - L 12 U 810/19
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.03.2020 - L 4 U 725/17
- LSG Baden-Württemberg, 28.02.2019 - L 9 U 3049/18
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2019 - L 12 U 667/18
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2018 - L 8 U 918/16
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2018 - L 8 U 1212/17
- LSG Baden-Württemberg, 08.05.2017 - L 1 U 3909/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Baden-Württemberg, 02.05.2017 - L 8 U 4835/15
- SG Karlsruhe, 20.04.2017 - S 1 U 3641/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallfolge - isolierter …
- SG Karlsruhe, 14.10.2016 - S 1 U 2298/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Heilbehandlung - Verletztengeld - Unfallfolge - …
- LSG Hessen, 26.09.2014 - L 9 U 223/09
Anerkennung einer psychischen Störung als Folge eines Arbeitsunfalls
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.01.2014 - L 3 U 305/09
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.12.2013 - L 6 U 20/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.10.2013 - L 14 U 27/10
- SG Lüneburg, 11.07.2013 - S 2 U 105/10
Anerkennung von psychischen Gesundheitsstörungen als Unfallfolge; Feststellung …
- LSG Baden-Württemberg, 23.10.2012 - L 9 U 3022/10
- SG Lüneburg, 04.06.2012 - S 3 U 102/06
- LSG Hessen, 21.02.2012 - L 3 U 237/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsausfüllende Kausalität - …
- LSG Bayern, 14.02.2012 - L 15 VJ 3/08
Impfschadensrecht - ursächlicher Zusammenhang - Wahrscheinlichkeit - Mitursache - …
- LSG Baden-Württemberg, 31.01.2012 - L 9 U 2454/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.01.2012 - L 3 U 329/09
Wegeunfall - alltägliche Gefahr - äußeres Ereignis - psychische Einwirkung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.01.2012 - L 3 U 211/08
- LSG Baden-Württemberg, 25.10.2011 - L 9 U 476/11
- LSG Bayern, 28.07.2011 - L 15 VJ 8/09
Beweismaßstab, Wahrscheinlichkeit, Imfpschadensrecht, Kausalzusammenhang, …
- LSG Bayern, 19.07.2011 - L 15 VS 7/10
Ob das mehrmalige schnelle Aufstehen und Hinknien bei einer Schießübung, nach der …
- LSG Baden-Württemberg, 30.03.2011 - L 9 U 4369/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.12.2010 - L 9 U 137/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.11.2010 - L 3 U 9/10
BK 2101; Impingement-Syndrom; Labrumdegeneration
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.08.2010 - L 9 U 15/07
- LSG Sachsen-Anhalt, 30.06.2010 - L 6 U 141/06
Anforderungen an die hinreichende Wahrscheinlichkeit zur Anerkennung eines …
- LSG Baden-Württemberg, 25.06.2010 - L 8 U 718/09
- LSG Baden-Württemberg, 30.03.2010 - L 9 U 273/08
- SG Lüneburg, 05.11.2009 - S 3 U 164/08
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.09.2009 - L 6 U 34/05
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2009 - L 9 U 6409/06
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2009 - L 9 U 4913/07
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.04.2009 - L 6 U 16/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.04.2009 - L 6 U 15/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 25.03.2009 - L 6 U 9/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.09.2008 - L 6 U 76/04
- BSG, 28.12.2005 - B 2 U 41/05 R
Rechtsgrundlage und Voraussetzungen eines Anspruchs des nachrangig verpflichteten …
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2021 - L 6 U 46/21
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenrente - Ermittlung der Gesamt-MdE - …
- LSG Schleswig-Holstein, 31.05.2021 - L 8 U 37/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.11.2019 - L 10 U 12/19
- LSG Baden-Württemberg, 29.08.2019 - L 6 U 2977/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenrente - MdE-Bewertung - unfallbedingte …
- SG Köln, 28.03.2019 - S 16 U 78/17
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2019 - L 8 U 3472/17
- LSG Bayern, 19.03.2018 - L 18 SO 10/18
Leistungen, Grundsicherung, Bescheid, Beschwerde, Krankenversicherung, …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.12.2017 - L 3 U 418/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.11.2017 - L 10 VE 68/14
Soziales Entschädigungsrecht - Opferentschädigung - familiäre Gewalt - Schläge …
- BSG, 13.02.2017 - B 9 V 93/16 B
Kein Nachweis eines Impfschadens nach Einnahme von infanrix hexa
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2016 - L 8 U 642/16
- LSG Baden-Württemberg, 14.11.2016 - L 9 U 4349/12
- LSG Hessen, 22.09.2016 - L 1 VE 34/14
Opferentschädigung
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2016 - L 8 U 3763/15
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2016 - L 8 U 1251/13
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2016 - L 3 U 3922/15
"Einstieg" in die eigene Wohnung kein Arbeitsunfall
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2016 - L 8 U 1327/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 13 …
- SG Aachen, 08.01.2016 - S 6 U 27/14
Zahlungsbegehren von Verletztenrente wegen eines anerkannten Wegeunfalls; …
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2015 - L 1 U 4498/14
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2015 - L 1 U 2534/13
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2015 - L 1 U 231/14
- LSG Baden-Württemberg, 10.03.2015 - L 9 U 4750/12
Verletzung bei Bergrettung - Unfallkasse muss zahlen
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2015 - L 6 U 4997/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenrente - Höhe der MdE - traumatische …
- SG Frankfurt/Main, 20.01.2015 - S 8 U 161/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Leistungsansprüche aus einem Arbeitsunfall
- SG München, 25.11.2014 - S 9 U 456/11
Anerkennung weiterer Gesundheitsstörungen und Zuerkennung einer Verletztenrente …
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2013 - L 8 U 337/13
- LSG Baden-Württemberg, 19.11.2013 - L 9 U 2829/11
- LSG Baden-Württemberg, 16.07.2013 - L 9 U 301/11
- LSG Baden-Württemberg, 16.07.2013 - L 9 U 1118/10
- SG Lüneburg, 12.07.2013 - S 2 U 105/10
Gesetzliche Unfallversicherung: Anerkennung von psychischen Gesundheitsstörungen …
- LSG Bayern, 18.06.2013 - L 3 U 153/12
Feststellungsbegehren eines organischen Psychosyndroms nach Schädel-Hirn-Trauma …
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2013 - L 11 KR 375/13
- SG Aachen, 15.02.2013 - S 6 KN 248/11
Anerkennung einer posttraumatischen Belastungsstörung als Unfallfolge sowie …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.04.2012 - L 2 U 224/07
Arbeitsunfall - Dissektion der arteria carotis interna - wissenschaftlicher …
- LSG Baden-Württemberg, 29.09.2011 - L 6 U 5889/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 1303 - …
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2011 - L 9 U 4281/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.07.2011 - L 9 U 295/00
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.03.2011 - L 6 U 80/08
Anerkennung eines im Beitrittsgebiet erlittenen Schulsportunfalls als …
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2011 - L 2 U 4115/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Wie-Berufskrankheit - gruppenspezifische …
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2011 - L 9 U 3312/09
- LSG Sachsen, 18.01.2011 - L 2 U 166/10
Voraussetzungen einer Kostenauferlegung nach § 192 Abs. 4 SGG im …
- LSG Baden-Württemberg, 02.12.2010 - L 9 U 239/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.10.2010 - L 9 U 215/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.09.2010 - L 9 U 115/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.09.2010 - L 9 U 45/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.08.2010 - L 9 U 215/09
- LSG Baden-Württemberg, 17.08.2010 - L 1 U 2307/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.08.2010 - L 9 U 285/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.08.2010 - L 9 U 135/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.08.2010 - L 9 U 235/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.08.2010 - L 9 U 307/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.03.2010 - L 6 U 6/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.03.2010 - L 6 U 109/06
Wesentliche Ursächlichkeit eines Unfallereignisses als Voraussetzung einer …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.02.2010 - L 6 U 32/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.12.2009 - L 6 U 155/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.11.2009 - L 6 U 124/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.09.2009 - L 6 U 134/05
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2009 - L 9 U 742/07
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2009 - L 9 U 1180/06
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.12.2008 - L 6 U 169/04
- SG Augsburg, 13.08.2007 - S 5 U 44/04
Anspruch eines Rettungssanitäters auf Anerkennung einer Berufskrankheit infolge …
- LSG Hessen, 20.06.2006 - L 3 U 716/99
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.02.2022 - L 14 U 183/19
Die Beteiligten streiten um die Anerkennung weiterer Unfallfolgen sowie um die …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.02.2022 - L 14 U 133/20
Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob der Kläger einen Anspruch auf …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.01.2022 - L 3 U 98/19
Berufskrankheit Nr. 2102 - Meniskopathie - arbeitstechnische Voraussetzungen - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.11.2020 - L 10 VE 15/17
- LSG Thüringen, 05.11.2020 - L 1 U 205/18
- LSG Baden-Württemberg, 17.10.2019 - L 10 U 2027/18
Sozialgerichtliches Verfahren - Klageart: kombinierte Anfechtungs- und …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.09.2019 - L 3 U 103/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.08.2019 - L 14 U 157/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.08.2019 - L 14 U 132/16
- LSG Bayern, 29.05.2019 - L 18 AY 14/19
Asylbewerberleistungen: Leistungsablehnung wegen Anspruchseinschränkung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.04.2019 - L 16/14 U 214/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2018 - L 3 U 184/16
Feststellung eines Arbeitsunfalls
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2018 - L 9 U 445/18
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2018 - L 8 U 3021/16
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2018 - L 9 U 583/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2018 - L 10 VE 12/13
- LSG Thüringen, 14.02.2018 - L 1 U 541/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - weitere Unfallfolge - …
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2018 - L 6 U 1876/17
- LSG Thüringen, 12.01.2018 - L 1 U 718/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - weitere Unfallfolge - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.12.2017 - L 16/3 U 36/15
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2017 - L 8 U 2293/15
- SG Osnabrück, 28.09.2017 - S 19 U 154/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.09.2017 - L 14 U 61/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.03.2017 - L 3 U 212/13
- SG Nürnberg, 27.03.2017 - S 2 U 125/12
Einordnung in die Gefahrtarifstelle 25 (Herstellung von Bekleidung) und 26 …
- LSG Baden-Württemberg, 16.11.2016 - L 3 U 4641/13
- LSG Baden-Württemberg, 04.07.2016 - L 6 U 720/16
- LSG Bayern, 24.05.2016 - L 3 U 385/14
Asthma bronchiale keine Berufskrankheit in Zusammenhang mit Emissionen von …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.05.2016 - L 3 U 9/12
- SG Mainz, 19.04.2016 - S 14 U 135/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz eines Unternehmers - …
- LSG Baden-Württemberg, 24.03.2016 - L 10 U 2754/15
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2016 - L 10 U 2522/12
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2016 - L 9 U 847/13
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2016 - L 1 U 4919/14
- LSG Baden-Württemberg, 30.11.2015 - L 10 U 341/14
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2015 - L 1 U 1981/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2015 - L 15 U 262/14
Arbeitsunfall
- LSG Thüringen, 09.07.2015 - L 1 U 1495/13
(Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Kausalität - Posttraumatische …
- LSG Baden-Württemberg, 21.05.2015 - L 6 U 4974/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2112 - …
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2015 - L 1 U 2730/13
- LSG Baden-Württemberg, 09.02.2015 - L 1 U 4783/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2014 - L 3 U 50/10
- LSG Thüringen, 15.12.2014 - L 6 R 633/09
Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit - Verweisbarkeit …
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2014 - L 6 U 534/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.07.2014 - L 3 U 119/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.07.2014 - L 14 U 43/12
- LSG Bayern, 20.05.2014 - L 15 SB 166/12
Entschädigungs-/Schwerbehindertenrecht, Arbeitsunfall, Behinderung, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.04.2014 - L 14 U 162/11
- LSG Baden-Württemberg, 08.04.2014 - L 8 U 4491/13
- LSG Baden-Württemberg, 02.04.2014 - L 3 U 2643/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.03.2014 - L 3 U 105/10
BK 2108 - bandscheibenbedingte Erkrankung der LWS - Konstellation C 2 der …
- LSG Baden-Württemberg, 23.01.2014 - L 6 U 2741/12
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2013 - L 8 U 2503/12
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2013 - L 1 U 4743/12
- LSG Baden-Württemberg, 12.06.2013 - L 3 U 5335/11
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2013 - L 6 U 5789/09
- LSG Baden-Württemberg, 12.04.2013 - L 9 U 5864/09
- SG Aachen, 16.11.2012 - S 6 U 251/11
Anspruch auf Rente aus der gesetzlichen Unfallversicherung aufgrund einer …
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2012 - L 6 U 2770/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Dienstreise - sachlicher …
- LSG Baden-Württemberg, 22.08.2012 - L 1 U 762/12
- LSG Baden-Württemberg, 12.06.2012 - L 1 U 1207/11
- LSG Hessen, 03.02.2012 - L 9 U 109/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Übergangsrecht gem § 215 Abs 1 S 2 idF vom …
- LSG Baden-Württemberg, 19.01.2012 - L 10 U 3332/10
- LSG Baden-Württemberg, 19.12.2011 - L 1 U 4673/11
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2011 - L 8 U 3754/10
- LSG Hessen, 18.11.2011 - L 9 U 226/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 3102 - …
- LSG Baden-Württemberg, 07.11.2011 - L 1 U 1048/11
- LSG Baden-Württemberg, 07.11.2011 - L 1 U 2296/11
- SG Lüneburg, 26.10.2011 - S 3 U 11/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.09.2011 - L 3 U 39/09
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2011 - L 1 U 1464/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.05.2011 - L 2 U 51/10
Abgrenzung Harnwege; Niere; Kanzerogenität; Zielorgan; Expositionshöhe; …
- LSG Baden-Württemberg, 07.04.2011 - L 6 U 2889/09
- LSG Baden-Württemberg, 08.11.2010 - L 1 U 3207/10
- LSG Baden-Württemberg, 15.10.2010 - L 1 U 4627/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.09.2010 - L 9 U 171/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.08.2010 - L 9 U 132/05
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.05.2010 - L 31 U 336/08
Ursachenzusammenhang; Wesentlichkeitstheorie; aktueller Stand der medizinischen …
- LSG Baden-Württemberg, 29.04.2010 - L 10 U 1531/07
- LSG Baden-Württemberg, 25.03.2010 - L 10 U 981/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.03.2010 - L 3 U 133/07
- LSG Bayern, 24.02.2010 - L 17 U 30/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Kausalität - Vorschaden - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.08.2009 - L 6 U 2/06
- LSG Baden-Württemberg, 07.08.2009 - L 8 U 5351/08
- LSG Baden-Württemberg, 09.07.2009 - L 6 U 3536/08
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.04.2009 - L 6 U 57/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.02.2009 - L 6 U 33/04
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.09.2008 - L 6 U 89/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.03.2007 - L 6 U 156/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.02.2005 - L 6 U 34/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.11.2004 - L 6 U 2/05
- LSG Baden-Württemberg, 09.09.2021 - L 3 AS 1131/21
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.08.2020 - L 16 U 11/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.06.2020 - L 3 U 212/17
- SG Frankfurt/Main, 07.11.2019 - S 23 U 68/16
Gesetzliche Unfallversicherung - SGB II -Hinterbliebenenrente
- SG Dortmund, 31.10.2019 - S 17 U 27/18
Teilnahme am Fußballturnier führt zu keinem Versicherungsschutz in der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.09.2019 - L 14 U 309/17
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.08.2019 - L 3 U 94/16
- BSG, 25.07.2019 - B 9 V 23/19 B
Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.07.2019 - L 3 U 102/17
- LSG Baden-Württemberg, 15.07.2019 - L 3 U 4197/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.05.2019 - L 3 U 75/18
- LSG Baden-Württemberg, 12.02.2019 - L 1 U 3718/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2018 - L 10 VE 5/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2018 - L 16/3 U 6/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2018 - L 3 U 114/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.06.2018 - L 10 VE 26/14
Soziales Entschädigungsrecht - Häftlingshilfegesetz
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.05.2018 - L 3 U 202/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.03.2018 - L 3 U 133/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2018 - L 3 U 72/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.12.2017 - L 3 U 53/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.10.2017 - L 14 U 190/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.10.2017 - L 3 U 166/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2017 - L 16/3 U 165/14
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2017 - L 10 U 598/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2017 - L 16/3 U 14/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.07.2017 - L 3 U 176/14
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2017 - L 9 U 3238/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.03.2017 - L 3 U 110/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.01.2017 - L 16/3 U 24/15
- LSG Baden-Württemberg, 06.12.2016 - L 9 U 4615/13
- LSG Hessen, 28.11.2016 - L 9 U 59/14
Gesetzliche Unfallversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 05.10.2016 - L 9 U 903/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.09.2016 - L 3 U 51/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.07.2016 - L 3 U 119/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.07.2016 - L 3 U 228/12
- LSG Baden-Württemberg, 14.06.2016 - L 9 U 3932/12
- LSG Baden-Württemberg, 14.06.2016 - L 9 U 2546/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.05.2016 - L 16/3 U 85/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.05.2016 - L 3 U 168/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.05.2016 - L 3 U 198/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.05.2016 - L 3 U 50/13
- SG Karlsruhe, 26.04.2016 - S 1 U 2600/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2112 - …
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2016 - L 9 U 1828/14
- LSG Hamburg, 16.02.2016 - L 3 U 43/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.01.2016 - L 3 U 252/12
- SG Karlsruhe, 16.10.2015 - S 1 U 2199/14
Gesetzliche Unfallversicherung - BK Nr. 2108 - arbeitstechnische Voraussetzungen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.07.2015 - L 3 U 142/12
- LSG Baden-Württemberg, 14.04.2015 - L 9 U 3368/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.03.2015 - L 3 U 100/11
- LSG Baden-Württemberg, 12.03.2015 - L 10 U 417/12
- LSG Baden-Württemberg, 11.03.2015 - L 3 U 2932/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 13 …
- LSG Baden-Württemberg, 20.01.2015 - L 9 U 2481/14
- LSG Bayern, 16.10.2014 - L 13 R 556/09
Ein Gutachten über eine Erwerbsminderung in rentenberichtigtendem Ausmaß ist nur …
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2014 - L 6 U 5388/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.09.2014 - L 3 U 179/10
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2014 - L 1 U 3374/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.07.2014 - L 3 U 114/12
- LSG Hessen, 26.06.2014 - L 1 VE 12/09
Entschädigungspflichtiger Impfschaden (Miller-Fisher-Syndrom-Variante mit …
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2014 - L 6 U 2293/11
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2014 - L 10 U 104/12
- LSG Hessen, 29.04.2014 - L 3 U 110/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.04.2014 - L 2 U 51/13
MdE-Bewertung - EFL-Testung - isokinetische Untersuchung
- LSG Baden-Württemberg, 27.03.2014 - L 6 U 5476/13
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2014 - L 9 U 3557/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.01.2014 - L 3 U 126/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2013 - L 3 U 251/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.12.2013 - L 3 U 206/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.11.2013 - L 3 U 118/11
- LSG Baden-Württemberg, 24.09.2013 - L 9 U 2606/11
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2013 - L 8 U 4991/12
- LSG Baden-Württemberg, 25.06.2013 - L 9 U 63/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.05.2013 - L 3 U 95/11
- SG Aachen, 24.05.2013 - S 6 U 132/11
Fortführung einer Heilbehandlung wegen eines Arbeitsunfalls; Anforderungen an das …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.04.2013 - L 3 U 117/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.04.2013 - L 3 U 52/09
- LSG Baden-Württemberg, 26.02.2013 - L 9 U 4415/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.02.2013 - L 3 U 288/11
Arbeitsunfall im eigenen Einfamilienhaus - Friseurgeschäft - Wohnung - innerer …
- LSG Baden-Württemberg, 29.01.2013 - L 9 U 3031/11
- LSG Baden-Württemberg, 17.01.2013 - L 10 U 2368/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.10.2012 - L 3 U 210/13
- LSG Baden-Württemberg, 11.09.2012 - L 9 U 1959/08
- BSG, 06.07.2012 - B 2 U 182/12 B
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2012 - L 8 U 2872/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.06.2012 - L 3 U 32/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.06.2012 - L 3 U 40/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.06.2012 - L 14/9 U 93/10
- LSG Baden-Württemberg, 12.06.2012 - L 1 U 36/12
- LSG Baden-Württemberg, 25.05.2012 - L 8 U 1103/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.05.2012 - L 3 U 129/10
Arbeitsunfall - Verletztenrente - Tinnitus - Höhe der MdE - besondere berufliche …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.04.2012 - L 3 U 171/08
- SG Lüneburg, 19.04.2012 - S 3 U 162/08
- LSG Baden-Württemberg, 17.04.2012 - L 1 U 926/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.03.2012 - L 3 U 270/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.03.2012 - L 3 U 90/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.02.2012 - L 14 U 121/09
- LSG Hessen, 15.02.2012 - L 6 EG 18/10
Elterngeld - Einkommensermittlung - Bemessungszeitraum - unberücksichtigte …
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2011 - L 8 U 4679/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.11.2011 - L 3 U 111/09
- LSG Baden-Württemberg, 30.08.2011 - L 9 U 4769/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.08.2011 - L 3 U 240/10
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2011 - L 1 U 365/11
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2011 - L 1 U 1306/11
- LSG Baden-Württemberg, 01.07.2011 - L 8 U 2419/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2011 - L 3 U 329/09
- LSG Baden-Württemberg, 28.06.2011 - L 9 U 2720/08
- LSG Baden-Württemberg, 19.05.2011 - L 10 U 4442/09
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2011 - L 9 U 887/08
- LSG Baden-Württemberg, 19.04.2011 - L 9 U 2771/10
- LSG Baden-Württemberg, 11.03.2011 - L 9 U 1083/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Verschuldenskosten - Auferlegung von …
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2011 - L 9 U 2476/07
- LSG Baden-Württemberg, 28.01.2011 - L 8 U 1277/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.12.2010 - L 3 U 158/08
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2010 - L 10 U 1213/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.11.2010 - L 14 U 183/07
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2010 - L 9 U 2562/08
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2010 - L 8 U 5204/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.08.2010 - L 14 U 140/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.08.2010 - L 9 U 165/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.04.2010 - L 14 U 163/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.04.2010 - L 3 U 199/07
- LSG Baden-Württemberg, 30.03.2010 - L 9 U 3539/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.03.2010 - L 14 U 187/08
- LSG Baden-Württemberg, 02.03.2010 - L 1 U 3365/09
- LSG Baden-Württemberg, 28.10.2009 - L 2 U 5193/06
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.09.2009 - L 3 U 309/08
BK Nr. 2101; Epicondylitis; Maler
- LSG Sachsen, 20.05.2009 - L 6 U 172/06
Versichertenrente - HWS-Beschleunigungsverletzung - Auffahrunfall - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.04.2007 - L 9 U 133/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.04.2007 - L 9 U 135/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.02.2007 - L 9 U 23/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.02.2022 - L 14 U 243/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2019 - L 16 U 228/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.03.2019 - L 16 U 38/16
- LSG Bayern, 24.01.2019 - L 7 U 306/16
Unfall, Unfallversicherung, Rente, Verletztenrente, Minderung, Gutachten, …
- LSG Schleswig-Holstein, 17.10.2018 - L 8 U 82/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Distorsion der Halswirbelsäule …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.07.2017 - L 3 U 3/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.06.2017 - L 16/3 U 145/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.04.2017 - L 3 U 13/14
- SG Dresden, 23.02.2017 - S 39 U 89/15
Lehrerin ist bei Volleyballturnier des Schulfördervereins nicht unfallversichert
- LSG Hessen, 24.01.2017 - L 3 U 253/15
Eine Begleitspondylose im Sinne der Konsensempfehlungen setzt schon begrifflich …
- LSG Hessen, 09.12.2016 - L 9 U 206/16
Arbeitsunfall
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.07.2016 - L 16 U 12/15
- SG Meiningen, 09.05.2016 - S 9 U 2715/14
Anerkennung einer subtotalen Ruptur der langen Bizepssehne rechts und einer …
- LSG Baden-Württemberg, 28.04.2016 - L 10 U 2539/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.04.2016 - L 6/9 U 245/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.02.2016 - L 16/3 U 81/13
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2015 - L 9 U 996/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.05.2015 - L 3 U 62/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.03.2015 - L 3 U 261/09
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2015 - L 6 U 5128/12
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2015 - L 10 U 739/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz eines Komparsen - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.08.2014 - L 4 U 554/12
Anerkennung eines Arbeitsunfalls; Haftungsbegründende Kausalität; Abgrenzung von …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.08.2014 - L 3 U 81/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.08.2014 - L 3 U 82/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.08.2014 - L 3 U 80/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.03.2014 - L 3 U 64/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.03.2014 - L 3 U 196/12
Arbeitsunfall - Schulterprellung - Rotatorenmanschette - Labrum glenoidale - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.01.2014 - L 3 U 57/11
Arbeitsunfall - HWS-Distorsion nach Schleudertrauma - Tinnitus nach Unfallfolge
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2013 - L 3 U 241/09
- LSG Bayern, 07.10.2013 - L 2 U 444/09
Berufskrankheit, Verschlimmerung, Arbeitsunfall, Anerkennung, Versicherungsfall, …
- LSG Baden-Württemberg, 12.06.2013 - L 3 U 5415/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Umweg - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Bayern, 31.01.2013 - L 17 U 175/11
Zur besonders erhöhten Infektionsgefahr, an einer Borreliose zu erkranken, bei …
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2012 - L 9 U 3397/09
- LSG Bayern, 24.10.2012 - L 2 U 218/10
Adipositas, Diabetes mellitus Typ II und arterielle Hypertonie sind …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.08.2012 - L 2 U 243/10
Arbeitsunfall - Wegeunfall - relative Fahruntüchtigkeit - alkoholbedingtes …
- LSG Baden-Württemberg, 08.05.2012 - L 9 U 2053/10
- LSG Thüringen, 13.12.2011 - L 6 R 539/07
Rente wegen Erwerbsminderung - Verkäuferin in einem Verbrauchermarkt - …
- SG Lüneburg, 26.10.2011 - S 3 U 164/07
- LSG Baden-Württemberg, 25.10.2011 - L 9 U 4827/09
- LSG Baden-Württemberg, 25.10.2011 - L 9 U 2455/06
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2011 - L 9 U 3823/09
- LSG Sachsen-Anhalt, 07.07.2011 - L 6 U 85/07
Ursachenbegriff im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.06.2011 - L 3 U 10/10
- LSG Sachsen-Anhalt, 06.04.2011 - L 10 U 164/05
Anerkennung einer Berufskrankheit aufgrund Verfahrensfehlers
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2011 - L 14 U 150/07
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2011 - L 9 U 425/07
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2011 - L 9 U 5059/09
- LSG Baden-Württemberg, 19.11.2010 - L 8 U 3709/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.09.2010 - L 14 U 45/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.07.2010 - L 3 U 129/08
- LSG Baden-Württemberg, 15.06.2010 - L 9 U 843/08
- LSG Baden-Württemberg, 31.05.2010 - L 9 U 2779/08
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2010 - L 9 U 2964/08
- LSG Baden-Württemberg, 30.03.2010 - L 9 U 2982/09
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.05.2009 - L 6 U 94/07
- SG Karlsruhe, 18.12.2008 - S 1 U 302/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.09.2008 - L 3 U 317/06
Gewährung einer höheren Verletztenrente im Rahmen eines Verschlimmerungsantrags; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.04.2008 - L 13 VU 1/04
Beschädigtenversorgung nach dem verwaltungsrechtlichen Rehabilitierungsgesetz - …
- SG Lüneburg, 26.04.2022 - S 3 U 144/20
Unfallversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.12.2020 - L 3 U 55/19
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.05.2020 - L 6 U 103/17
- LSG Baden-Württemberg, 30.07.2019 - L 10 U 3856/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.02.2019 - L 16 U 218/16
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2018 - L 10 U 3303/15
- LSG Baden-Württemberg, 01.10.2018 - L 1 U 1738/17
- LSG Hessen, 03.11.2017 - L 9 U 150/16
Gesetzliche Unfallversicherung
- LSG Hessen, 25.09.2017 - L 9 U 224/16
Die Anerkennung einer Krankheit (Silikose) als BK nach Nr. 4101 der Anlage 1 zur …
- LSG Schleswig-Holstein, 15.03.2017 - L 8 U 53/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Betriebsweg - Unfallkausalität - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.12.2016 - L 16/3 U 136/13
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2016 - L 3 U 3579/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitsstörung - Zurechnung …
- LSG Hessen, 28.11.2016 - L 9 U 37/13
SGB VII § 9 Abs. 1, Nr. 1317 der Anlage 1 BKV BK
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.11.2016 - L 17 U 325/16
Unfallversicherungsrecht; Keine arbeitsunfallbedingten Hinterbliebenenleistungen …
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2016 - L 6 VJ 3678/15
- LSG Baden-Württemberg, 28.07.2016 - L 6 U 2991/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2112 - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.05.2016 - L 3 U 140/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.02.2016 - L 2 U 60/13
Gesundheitserstschaden - Rückenmarksläsion - Brown-Séquard-Syndrom
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2015 - L 6 VG 4685/14
Soziales Entschädigungsrecht - Gewaltopfer - Abreißen einer Halskette - …
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2015 - L 10 U 3966/09
- LSG Bayern, 18.06.2015 - L 2 U 298/14
Gespaltene Handlungstendenz, Vorbereitungshandlung
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.06.2014 - L 6 U 18/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Übergangsrecht - Arbeitsunfall in der ehemaligen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.11.2013 - L 3 U 9/11
Unfall - Unfallfolgen - Rotatorenmanschette - Schulter - AC-Gelenkarthrose
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.09.2013 - L 3 U 175/11
Unfall - Arbeitsunfall - Feststellung - Unglücksfall - Not - Beschäftigung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.04.2013 - L 3 U 139/11
- SG Karlsruhe, 15.01.2013 - S 1 U 2218/12
Arbeitsunfall - traumatischer Bandscheibenvorfall - ursächlicher Zusammenhang - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.09.2012 - L 6 U 107/07
Anerkennung eines durch hochfrequente elektromagnetische Strahlung verursachten …
- LSG Hessen, 27.03.2012 - L 3 U 112/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - mittelbare Unfallfolge - …
- LSG Baden-Württemberg, 21.03.2012 - L 2 U 4715/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 3101 - …
- LSG Bayern, 07.03.2012 - L 2 U 48/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Gutachten gemäß § 109 SGG - Übernahme der Kosten …
- LSG Bayern, 14.11.2011 - L 2 U 220/11
Versicherungsschutz forstwirtschaftlicher Unternehmer
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.04.2011 - L 3 U 238/09
Unfall, Unternehmer, Sponsoring, Zusammenhang, zwei Stunden, versicherte …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.03.2011 - L 22 U 12/08
Arbeitsunfall, Lendenwirbelkörperfraktur, Sachverständigengutachten
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.07.2010 - L 13 V 8/02
Höhe der Versorgungsrente wegen Jugendhaft im Zuchthaus Bautzen
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.04.2010 - L 2 U 314/07
Wegeunfall - HWS-Distorsion - Schwindel - morphologisches Verletzungskorrelat - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.12.2009 - L 31 U 480/08
Innerer sachlicher Zusammenhang; Beschäftigungsverhältnis; Direktionsrecht; …
- LSG Sachsen-Anhalt, 08.10.2009 - L 6 U 1/05
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.09.2009 - L 3 U 43/03
BK 2108; MDD; fehlende bandscheibenbedingte Erkrankung der Lendenwirbelsäule …
- LSG Bayern, 27.05.2009 - L 2 U 303/04
Anerkennung einer Gesundheitsstörung als Folge eines Arbeitsunfalls nach einem …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.12.2008 - L 17 U 164/07
Gewährung von Entschädigungsleistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung, …
- SG Karlsruhe, 12.03.2008 - S 4 U 1615/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- BSG, 04.02.2020 - B 3 P 9/19 B
Gewährung von zusätzlichen Betreuungs- und Entlastungsleistungen
- LSG Thüringen, 05.07.2018 - L 1 U 1608/15
Voraussetzungen der Anerkennung einer Erkrankung durch Quecksilber oder seine …
- LSG Thüringen, 30.11.2017 - L 1 U 346/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitserstschaden - …
- LSG Baden-Württemberg, 09.03.2017 - L 6 U 152/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenrente - MdE in rentenberechtigender …
- SG Landshut, 27.02.2017 - S 13 U 133/15
Kein Arbeitsunfall bei Sturz aus innerer Ursache
- SG Hamburg, 25.11.2016 - S 40 U 264/14
(Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2016 - L 8 U 938/14
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2016 - L 8 U 4235/13
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2016 - L 8 U 4262/13
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2015 - L 8 U 2341/14
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2015 - L 1 U 4372/14
- LSG Baden-Württemberg, 23.04.2015 - L 10 U 5100/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Verwertbarkeit eines Sachverständigengutachtens - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.03.2015 - L 6 U 79/09
Unfallversicherung (U)
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.01.2015 - L 3 U 192/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.11.2014 - L 2 U 131/11
Borrelien/Infektion - Zecke - Lyme-Borreliose - Tierärztin - Übertragung durch …
- SG Mannheim, 28.03.2014 - S 14 U 1691/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 13 …
- LSG Hessen, 25.02.2014 - L 3 U 94/12
Keine Anerkennung eines akut einschießenden Schmerzes als Gesundheitserstschaden …
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.11.2013 - L 6 U 5/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitsstörung - Kausalität …
- LSG Bayern, 06.11.2013 - L 2 U 166/10
Zur Anerkennung einer Lyme Borreliose als Berufskrankheit i. S. d. Nr. 3102 der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.10.2013 - L 3 U 151/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - fehlender ursächlicher …
- LSG Baden-Württemberg, 16.04.2013 - L 9 U 868/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 4301 - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.01.2013 - L 3 U 245/10
Verletztenrente - Gesundheitserstschaden - Vollbeweis - Unfallfolgen - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.12.2012 - L 3 U 297/09
Arbeitsunfall - Unfallfolgen - Gesundheitserstschaden - Ursachenzusammenhang - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.09.2012 - L 2 U 84/11
Gemeindevertreter - versicherte Tätigkeit - innerer oder sachlicher Zusammenhang
- SG Berlin, 09.07.2012 - S 25 U 378/08
Gesetzliche Unfallversicherung - psychiatrische Störungen als Folgeerkrankung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.05.2012 - L 3 U 78/09
Berufskrankheit - Lendenwirbelsäule - bandscheibenbedingt - Krankheitsbild - …
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2012 - L 6 VU 6118/09
Beschädigtenversorgung - § 4 Häftlingshilfegesetz - § 21 Strafrechtliches …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.11.2011 - L 3 U 229/08
BK 2108; bandscheibenbedingte Erkrankung der LWS; bisegmentaler Schaden; …
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2011 - L 10 U 1283/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 13 …
- LSG Bayern, 19.05.2011 - L 17 U 480/08
Zum Vorliegen eines geeigneten Unfallmechanismus beim Schieben eines Baumstamms, …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.02.2011 - L 22 U 115/08
Rente aus der gesetzlichen Unfallversicherung; Asbestose
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.08.2010 - L 3 U 135/10
Arbeitsunfall, Unfallkausalität, haftungsbegründende Kausalität, innere Ursache, …
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.03.2010 - L 6 U 106/05
Anerkennung einer Hauterkrankung als Berufskrankheit nach Nr. 5101 der BKV
- LSG Bayern, 19.01.2010 - L 17 U 9/05
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Bayern, 11.11.2009 - L 2 U 438/05
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallfolgen - somatoforme …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.05.2009 - L 31 U 334/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallfolgen - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.04.2009 - L 22 U 17/08
Arbeitsunfall; Beitrittsgebiet; wesentliche Ursachen; Refraktur
- LSG Schleswig-Holstein, 24.01.2007 - L 8 U 25/06
gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Schleswig-Holstein, 09.03.2021 - L 8 U 49/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.01.2021 - L 17 U 436/17
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.03.2020 - L 15 U 488/19
Kein Wegeunfall nach Diskussion über Straßenverkehrsrecht
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.09.2019 - L 6 U 32/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - psychische Gesundheitsstörung - …
- LSG Thüringen, 04.07.2019 - L 1 U 44/17
Gesetzliche Unfallversicherung: Anerkennung einer Gonarthrose als …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.05.2019 - L 14 U 257/17
- BSG, 22.03.2018 - B 9 V 6/18 B
Beschädigtenrente nach dem OEG
- SG Kassel, 15.05.2013 - S 4 U 176/11
- LSG Bayern, 30.04.2013 - L 18 U 508/10
Zum (fehlenden) Nachweis einer Segmentinstabilität nach Wirbelkörperbruch.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2012 - L 3 U 169/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsausfüllende Kausalität - …
- LSG Schleswig-Holstein, 24.09.2012 - L 1 U 74/07
BK 1303 - Non-Hodgkin-Lymphom - Witwenrente
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.09.2012 - L 6 U 76/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Schleswig-Holstein, 16.05.2012 - L 1 U 54/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - arbeitstechnische …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.03.2012 - L 3 U 99/11
Hinterbliebenenleistungen - BK aus Gruppe 11 bzw. 13 - Lungenkrebs - Vollbeweis - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.03.2012 - L 3 U 86/10
Unfall - Verletztengeld - Verletztenrente - Unfallfolgen - somatoforme Störung
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.01.2012 - L 6 U 108/08
Anerkennung einer Nervenerkrankung im Bereich der Ellenbogen als berufsbedingte …
- LSG Bayern, 12.09.2011 - L 2 U 220/11
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.08.2011 - L 6 U 76/08
Anerkennung einer bandscheibenbedingten Erkrankung der Lendenwirbelsäule als …
- LSG Bayern, 28.07.2011 - L 15 VJ 3/09
Kausalzusammenhang, Schutzimpfung, Impfschaden, Versorgung, Diabetes mellitus Typ …
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2011 - L 6 U 3857/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Baden-Württemberg, 01.07.2011 - L 8 U 2252/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2102 - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 25.05.2011 - L 6 U 123/07
Unfallversicherungsschutz für ein auf dem Weg zu einem Vorstellungsgespräch …
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2011 - L 6 U 538/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKVO Anl 1 Nr 3102 - …
- LSG Bayern, 12.04.2011 - L 17 U 480/08
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.03.2011 - L 6 U 92/07
Neufeststellung der Verletztenrente nur bei wesentlicher Änderung der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.03.2011 - L 3 U 217/07
Ballett, Arbeitsunfall, Feststellung, Meniskus
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.10.2010 - L 6 U 42/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - weitere Gesundheitsstörung - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.02.2010 - L 6 U 95/05
Voraussetzungen der Anerkennung einer erschütterungsbedingten Erkrankung nach Nr. …
- LSG Hamburg, 09.02.2010 - L 3 U 50/08
Gewährung einer Witwenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung im Fall einer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.11.2009 - L 2 U 154/06
Bandscheibenbedingte Erkrankung; medizinische Voraussetzungen; aktueller Stand …
- LSG Hessen, 14.07.2009 - L 3 U 227/06
Anerkennung einer Bronchialkrebserkrankung als Berufskrankheit
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.11.2008 - L 31 U 363/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Gesundheitsstörung als Unfallfolge - …
- LSG Bayern, 26.09.2007 - L 3 U 137/04
Rentenanspruch eines Versicherten bei Minderung der Erwerbsfähigkeit infolge …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.07.2007 - L 2 KN 28/07
Gewährung von Verletztenrente wegen Arbeitsunfallfolgen bei Minderung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.03.2007 - L 2 KN 225/05
Ursachenzusammenhang zwischen einer Berufskrankheit und dem Tod des Versicherten; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.01.2007 - L 2 U 36/04
Feststellung, dass die geltend gemachte Gesundheitsstörung Folge eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.12.2021 - L 14 U 306/17
Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob der Kläger einen Anspruch auf …
- LSG Baden-Württemberg, 14.10.2021 - L 6 VG 3306/20
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.06.2021 - L 3 U 149/19
Gonarthrose als Berufskrankheit - Klassifikation nach Kellgren - seitendifferente …
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.07.2020 - L 21 U 221/16
Unfallereignis; Gesundheitsschaden; Vollbeweis; Verdachtsdiagnose
- LSG Baden-Württemberg, 05.03.2020 - L 6 U 2244/19
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenrente - keine MdE in …
- SG Dresden, 20.12.2019 - S 39 U 35/19
- BSG, 18.07.2019 - B 2 U 1/19 BH
Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- LSG Thüringen, 18.07.2018 - L 1 U 1232/17
Voraussetzungen der Anerkennung eines Bandscheibenschadens als Folge eines …
- LSG Thüringen, 05.07.2018 - L 1 U 1414/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Saarland, 22.06.2018 - L 7 U 8/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Sturz nach Kreislaufkollaps - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.05.2018 - L 17 U 570/17
Gewährung von Verletztenrente aufgrund eines Arbeitsunfalls
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.05.2017 - L 10 U 32/14
Arbeitsunfall
- LSG Sachsen-Anhalt, 08.12.2016 - L 6 U 64/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2103 - …
- LSG Thüringen, 26.05.2015 - L 6 R 548/12
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit - Verweisungstätigkeit - …
- SG Karlsruhe, 06.02.2015 - S 1 U 1780/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.01.2014 - L 2 U 240/09
Belastungsdosis - Wismut - Schwellendosis - Lungenfibrose - Berechnung der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.12.2013 - L 3 U 77/11
Feststellung weiterer Unfallfolgen - komplexe Beckenfraktur - MdE
- LSG Hessen, 03.12.2013 - L 3 U 194/10
Anerkennung von Unfallfolgen als Arbeitsunfall in der gesetzlichen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.06.2013 - L 3 U 189/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.04.2013 - L 3 U 258/11
Berufskrankheit - ionisierende Strahlen - Umbetter - Weißrussland - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.04.2013 - L 3 U 209/10
Raumausstatter - arbeitstechnische Voraussetzungen - Halswirbelsäule - Tragen auf …
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.04.2013 - L 6 U 65/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Feststellung eines weiteren …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.01.2013 - L 3 U 127/11
Verschlimmerungsantrag - pauschale Geltendmachung einer höheren MdE ohne …
- SG Frankfurt/Main, 04.12.2012 - S 8 U 193/08
Anerkennung einer Harnblasenkrebserkrankung als Berufskrankheit eines …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.08.2012 - L 3 U 15/10
Unfall - Verletztenrente - Unfallfolgen - hinreichende Wahrscheinlichkeit - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.08.2012 - L 3 U 177/09
Unfallfolgen - HWS-Distorsion - chronischer Tinnitus - Hyperakusis - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.05.2012 - L 3 U 198/09
Arbeitsunfall - Wie-Beschäftigter - Renovierung - Wohnung - Wille - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.05.2012 - L 3 U 219/11
BK 2108 - Krankenpflegehelferin - Konstellation B2 - Belastungsspitzen - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.03.2012 - L 3 U 79/11
Verletztenrente - Kniescheibenbruch - Instabilität
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.03.2012 - L 3 U 129/11
BK 2102 - Sportlehrer - primäre Meniskopathie
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.02.2012 - L 6 U 28/08
Grenzen des Untersuchungsgrundsatzes bei der Gewährung von Entschädigung wegen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.12.2011 - L 3 U 211/09
Unfall - Verletztengeld -Verletztenrente - Unfallfolgen - Heilbehandlung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.12.2011 - L 22 U 3/08
- LSG Sachsen-Anhalt, 01.12.2011 - L 6 U 84/07
Beweisanforderungen zur Anerkennung eines Unfallereignisses als Arbeitsunfall
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.11.2011 - L 6 U 92/09
Anerkennung eines auf dem Weg von oder zu der Arbeitsstätte erlittenen Unfalls …
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2011 - L 2 U 1138/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 3101 - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 29.09.2011 - L 6 U 9/10
Anforderungen an die arbeitstechnischen Voraussetzungen zur Anerkennung einer …
- LSG Sachsen-Anhalt, 07.07.2011 - L 6 U 35/07
Anerkennung einer bandscheibenbedingten Erkrankung der Lendenwirbelsäule als …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.11.2010 - L 3 U 128/07
Verletztenrente; Heilbehandlung; Ruptur der Supraspinatussehne; geeignetes …
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.11.2010 - L 6 U 5/07
Anerkennung einer Schädigung als Unfallfolge unter Berücksichtigung eines …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.09.2010 - L 31 U 445/08
Aussparung; rechtskräftiges Urteil; Kausalitätsbeurteilung; nachträgliche …
- SG Frankfurt/Main, 04.08.2010 - S 23 U 252/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Hamburg, 04.05.2010 - L 3 U 22/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.02.2010 - L 13 V 7/08
Kriegsblinder; Heimunterbringung; wesentliche Ursache; Demenz
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.10.2009 - L 3 U 139/09
Traumatischer Bandscheibenschaden; fehlende Begleitverletzungen
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.10.2009 - L 22 U 155/08
Arbeitsunfallfolgen; wesentliche Bedingung; psychiatrische Gutachten
- BSG, 13.08.2009 - B 2 U 142/09 B
- LSG Bayern, 28.10.2008 - L 17 U 323/05
Minderung der Erwerbsfähigkeit in Folge eines Versicherungsfalles und …
- BSG, 13.03.2008 - B 2 U 268/07 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2022 - L 14 U 123/17
Die Beteiligten streiten um die Anerkennung weiterer Unfallfolgen auf …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.01.2022 - L 14 U 294/17
Die Beteiligten streiten um die Anerkennung von Unfallfolgen.
- LSG Baden-Württemberg, 16.09.2021 - L 6 U 4104/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.11.2020 - L 10 VE 46/17
Zur Möglichkeit der Auslösung von Multipler Sklerose durch die Impfung mit Havrix …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.09.2020 - L 4 U 284/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.07.2020 - L 15 U 64/20
- LSG Thüringen, 04.06.2020 - L 1 U 1556/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 4302 - …
- LSG Baden-Württemberg, 24.10.2019 - L 6 U 2504/18
Keine Anerkennung der Berufskrankheit Nr. 2108 - Bandscheibenbedingte …
- LSG Sachsen, 01.08.2019 - L 6 U 91/17
Kein Versicherungsschutz eines Schülers in der gesetzlichen Unfallversicherung …
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2019 - L 6 U 1749/16
- LSG Thüringen, 15.03.2018 - L 1 U 1130/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2018 - L 6 U 2476/15
- SG Chemnitz, 25.04.2017 - S 4 U 386/14
- LSG Bayern, 15.03.2017 - L 17 U 89/14
Hauterkrankung, Verletztenrente, Berufskrankheitenverordnung, Hinreichende …
- LSG Baden-Württemberg, 09.03.2017 - L 6 U 409/16
- LSG Thüringen, 18.01.2017 - L 1 U 605/16
Anforderungen an das zur Anerkennung eines Meniskusschadens als Berufskrankheit …
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2016 - L 6 U 3765/15
- SG Augsburg, 20.10.2016 - S 4 U 114/16
Keine Anerkennung eines tätlichen Angriffs als Arbeitsunfall
- SG Karlsruhe, 08.08.2016 - S 1 U 1231/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 1303 - …
- LSG Thüringen, 30.03.2016 - L 1 U 385/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2112 - …
- LSG Baden-Württemberg, 23.10.2015 - L 8 U 4950/14
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 25.03.2015 - L 5 U 8/13
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rechtmäßigkeit eines Aufhebungsbescheids …
- LSG Baden-Württemberg, 25.04.2014 - L 8 U 1614/12
- LSG Baden-Württemberg, 08.04.2014 - L 9 U 4063/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenrente - MdE-Bewertung - …
- LSG Thüringen, 06.02.2014 - L 1 U 555/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 3102 - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.03.2013 - L 2 U 72/12
Arbeitsunfall - Interessenbekundungsverfahren - Bewerbung für eine …
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.02.2013 - L 3 U 16/12
Unfallfolgen - Verletztenrente - Rotatorenmanschette
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.11.2012 - L 3 U 287/11
Wegeunfall - Wenden über Supermarktparkplatz als versichertem Weg
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.08.2012 - L 3 U 123/10
Berufskrankheit - bandscheibenbedingte Erkrankung der Lendenwirbelsäule - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.08.2012 - L 3 U 88/11
Unfall - Verletztenrente - Unfallfolgen - Schleudertrauma - Posttraumatische …
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.06.2012 - L 6 U 158/05
Anerkennung einer durch den beruflichen Umgang mit aromatischen Aminen …
- LSG Bayern, 06.06.2012 - L 18 U 375/09
Bei der Beurteilung, ob eine Berufskrankheit vorliegt, können für die …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.05.2012 - L 3 U 119/11
Überprüfungsverfahren - Verletztenrente - Unfallfolgen - HWS-Distorsion Grad I - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.01.2012 - L 3 U 638/08
Unfall - Verletztenrente - Unfallfolgen - Rotatorenmanschette - Kausalität - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.01.2012 - L 2 U 134/11
Tragen schwerer Lasten auf der Schulter
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.12.2011 - L 3 U 15/09
Erschütterungsbedingte Erkrankung des Handgelenks - arbeitstechnische …
- LSG Sachsen-Anhalt, 01.12.2011 - L 6 U 113/05
Nachweisanforderungen hinsichtlich geltend gemachter weiterer Unfallfolgen im …
- LSG Bayern, 15.11.2011 - L 3 U 305/10
Ereignet sich bei dem Hochheben bzw. Nachfassen eines entgleitenden Autoreifens …
- LSG Bayern, 09.11.2011 - L 17 U 195/08
Zum Maßstab der hinreichenden Wahrscheinlichkeit der zumindest wesentlich …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.08.2011 - L 6 U 59/09
Gewährung von Verletztenrente für die Folgen eines Arbeitsunfalls
- SG Münster, 20.07.2011 - S 13 U 406/10
Gewährung von Entschädigungsleistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung …
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.06.2011 - L 6 U 71/07
Anerkennung einer bandscheibenbedingten Erkrankung der Lendenwirbelsäule als …
- LSG Bayern, 24.05.2011 - L 3 U 461/08
Zur Frage der Entstehung eines prosttraumatischen Belastungssyndroms nach …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.04.2011 - L 3 U 238/07
Berufskrankheit, BK 2108, medizinische Voraussetzungen, Konsensempfehlungen, …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.03.2011 - L 3 U 598/08
Ausbildung, Arbeitsgerät, Befördern, Hauptzweck, Werkzeug, Unfall
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.02.2011 - L 6 U 54/05
Bewertung unfallbedingter Gleichgewichtsstörungen
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.05.2010 - L 3 U 206/09
Bandscheibenbedingte Erkrankung der Lendenwirbelsäule; Heizungsbauer
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.05.2010 - L 14 U 174/08
- LSG Hamburg, 09.02.2010 - L 3 U 49/03
Verletztenrente für eine laut Sachverständigengutachten aus einer Drehbewegung …
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.01.2010 - L 6 U 53/06
Unfallversicherungsschutz bei Teilnahme an einer sportlichen …
- LSG Bayern, 29.07.2009 - L 17 U 115/04
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.01.2009 - L 6 U 116/05
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.05.2008 - L 2 U 134/06
Hinterbliebenenrente; plötzlicher Herztod bei betrieblicher Veranstaltung …
- LSG Schleswig-Holstein, 19.11.2007 - L 8 U 3/06
gesetzliche Unfallversicherung - Unfallrente - Gesundheitsstörung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.08.2007 - L 3 U 40/04
Anspruch auf Anerkennung weiterer Unfallfolgen
- LSG Hessen, 21.10.2021 - L 1 VE 14/19
- LSG Thüringen, 29.04.2021 - L 1 U 1389/19
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2021 - L 13 VS 61/20
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.01.2021 - L 3 U 146/18
Riss der Supraspinatussehne - Unfallkausalität - medizinisch-wissenschaftliche …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.12.2020 - L 3 U 192/18
Schulunfall - Unfall aus innerer Ursache (Herzkreislaufstillstand - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2019 - L 16 U 79/16
Schüler einer Schule für körperbehinderte Menschen mit Problemen bei der …
- LSG Hamburg, 28.08.2019 - L 2 U 16/17
Voraussetzungen der Anerkennung einer Depression als weitere Folge einer nach Nr. …
- LSG Hamburg, 19.06.2019 - L 2 U 5/19
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 27.05.2019 - L 6 U 70/18
- LSG Schleswig-Holstein, 17.10.2018 - L 8 U 71/15
Gesetzliche Unfallversicherung: Gewährung einer Verletztenrente wegen der Folgen …
- LSG Thüringen, 01.03.2018 - L 1 U 611/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - geeigneter …
- LSG Thüringen, 01.03.2018 - L 1 U 123/17
Anforderungen an die hinreichende Wahrscheinlichkeit zur Anerkennung einer …
- BSG, 01.02.2018 - B 2 U 131/17 B
- LSG Hamburg, 22.11.2017 - L 2 U 20/16
Unfallversicherungsrecht
- LSG Baden-Württemberg, 05.10.2017 - L 6 U 4063/16
- LSG Baden-Württemberg, 05.10.2017 - L 6 U 4865/16
- LSG Baden-Württemberg, 06.04.2017 - L 6 VS 1489/16
- LSG Baden-Württemberg, 09.03.2017 - L 6 U 3951/15
- LSG Baden-Württemberg, 15.12.2016 - L 6 U 589/15
- LSG Hessen, 05.08.2016 - L 3 U 64/12
Arbeitsunfall
- SG Augsburg, 28.04.2016 - S 4 U 53/14
Kein Anspruch auf Verletztenrente im Überprüfungsverfahren
- LSG Baden-Württemberg, 15.03.2016 - L 9 U 5003/15
- SG Karlsruhe, 06.02.2015 - S 1 U 1460/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- SG Darmstadt, 31.10.2014 - S 12 U 210/10
- BSG, 25.03.2014 - B 9 V 50/13 B
- LSG Thüringen, 06.02.2014 - L 1 U 884/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2104 - …
- LSG Hessen, 17.09.2013 - L 3 U 122/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.03.2013 - L 9 U 23/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.03.2013 - L 3 U 86/12
Unfall - Verletztenrente - Unfallfolgen - Halswirbelsäule - Beschleunigungstrauma …
- SG Frankfurt/Main, 20.02.2013 - S 23 U 34/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.09.2012 - L 3 U 629/08
Wegeunfall - Behandlungsbedürftigkeit - Subsidiarität - HWS-Distorsion - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.09.2012 - L 3 U 208/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Wie-Berufskrankheit - neue Erkenntnisse der …
- SG Hildesheim, 27.06.2012 - S 11 U 30/11
Gesetzliche Unfallversicherung - zuständiger Unfallversicherungsträger - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.04.2012 - L 6 U 90/08
Gesetzliche Unfallversicherung: Ursachenzusammenhang zwischen einem Sturzereignis …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.03.2012 - L 3 U 189/09
Wegeunfall - HWS-Distorsion - Höhe der MdE
- LSG Bayern, 14.03.2012 - L 2 U 398/11
Arbeitsunfall, Erstschaden, Prellung, Unfallfolge
- SG Kassel, 15.02.2012 - S 4 U 221/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.01.2012 - L 6 U 103/08
Nachweis des Unfallgeschehens i. S. eines Vollbeweises zu dessen Anerkennung als …
- LSG Sachsen-Anhalt, 01.12.2011 - L 6 U 4/10
Ausschluss der Anerkennung eines Unfalls im häuslichen Bereich als Arbeitsunfall
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.11.2011 - L 3 U 88/10
Unfall; Unfallfolgen; Neufeststellung; Kausalität; Überprüfungsverfahren; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.03.2011 - L 3 U 166/09
Arbeitsunfall, Wegeunfall, Kausalität, hinreichende Wahrscheinlichkeit, …
- BSG, 08.03.2011 - B 2 U 319/10 B
- LSG Baden-Württemberg, 28.02.2011 - L 1 U 4982/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.02.2011 - L 3 U 258/09
Arbeitsunfall, Bandscheibenvorfall, Kausalität, Wahrscheinlichkeit
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2011 - L 9 U 375/02
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.10.2010 - L 6 U 101/07
Anerkennung einer Hauterkrankung als Berufskrankheit nach Nr. 5101 BKV
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.10.2010 - L 3 U 259/08
BK 2108; Konsensempfehlungen; Chondrose; primäre bandscheibenbedingte Erkrankung; …
- LSG Sachsen-Anhalt, 29.09.2010 - L 6 U 14/06
Anerkennung eines Meniskusschadens als Berufskrankheit bei einem …
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.08.2010 - L 6 U 50/06
Voraussetzungen der Anerkennung einer chronisch-0bstruktiven Atemwegserkrankung …
- BSG, 28.06.2010 - B 2 U 76/10 B
- BSG, 14.06.2010 - B 2 U 85/10 B
- BSG, 09.03.2010 - B 2 U 313/09 B
- LSG Baden-Württemberg, 21.12.2009 - L 1 U 2137/09
- LSG Sachsen-Anhalt, 07.09.2009 - L 6 U 41/09
- BSG, 13.08.2009 - B 2 U 173/09 B
- LSG Bayern, 17.09.2008 - L 2 U 150/08
- LSG Bayern, 27.05.2008 - L 3 U 53/07
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.08.2007 - L 15 U 286/06
Feststellung einer Hepatitis C als Berufskrankheit; Überprüfung der Gefährdung …
- BSG, 05.03.2007 - B 2 U 347/06 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2007 - L 9 U 477/02
Berufskrankheit: Beurteilung einer Hepatitis-C Erkrankung als Berufskrankheit bei …
- LSG Bayern, 21.11.2006 - L 3 U 313/03
Anspruch auf eine Verletztenrente bei Vorliegen eines Schulunfalls; Kausalität …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.12.2021 - L 14 U 103/17
- LSG Baden-Württemberg, 16.09.2021 - L 6 U 1150/21
- LSG Baden-Württemberg, 16.09.2021 - L 6 U 495/20
- LSG Baden-Württemberg, 03.08.2021 - L 6 U 2959/19
- LSG Thüringen, 01.07.2021 - L 1 U 976/18
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2021 - L 8 U 1424/20
Gesetzliche Unfallversicherung - MdE-Feststellung - Versteifung der Wirbelsäule …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.03.2021 - L 21 U 77/18
Schultersubluxation - Schultersubluxation - Omarthrose - mittelbare Unfallfolge - …
- LSG Baden-Württemberg, 14.01.2021 - L 6 SB 3793/19
- LSG Baden-Württemberg, 23.07.2020 - L 9 U 2238/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.07.2020 - L 15 U 47/19
- LSG Thüringen, 12.12.2019 - L 1 U 949/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitserstschaden - …
- LSG Hamburg, 04.12.2019 - L 2 U 46/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2019 - L 1 U 3312/17
- SG Hamburg, 18.01.2019 - S 40 U 205/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2102 - …
- LSG Baden-Württemberg, 20.12.2018 - L 1 U 4790/16
- LSG Baden-Württemberg, 21.11.2018 - L 3 U 3681/17
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2018 - L 3 U 4257/17
- LSG Hamburg, 16.10.2017 - L 2 U 70/13
Anspruch auf Feststellung eines Arbeitsunfalls in der gesetzlichen …
- LSG Baden-Württemberg, 29.09.2017 - L 8 U 3664/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2017 - L 16 U 2/15
- LSG Baden-Württemberg, 04.05.2017 - L 6 U 4557/14
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2016 - L 6 U 5131/14
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2016 - L 6 U 4894/15
- SG Landshut, 15.06.2016 - S 9 U 195/14
Gewährung von Leistungen aus der Unfallversicherung
- VGH Bayern, 17.03.2016 - 3 ZB 14.2646
Anerkennung einer depressiven Anpassungsstörung als Dienstunfallfolge
- LSG Baden-Württemberg, 28.01.2016 - L 6 U 1229/13
- LSG Baden-Württemberg, 20.01.2016 - L 3 U 3045/14
- SG Augsburg, 18.08.2015 - S 4 U 75/15
Kein Arbeitsunfall bei Unfall auf dem Weg zum Rauchen
- LSG Baden-Württemberg, 09.07.2015 - L 10 U 4893/13
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2015 - L 3 U 4757/13
- LSG Baden-Württemberg, 08.10.2014 - L 3 U 5376/13
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2014 - L 6 U 2142/12
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2014 - L 1 U 2690/12
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2014 - L 6 U 3627/12
- LSG Baden-Württemberg, 29.04.2014 - L 10 U 2463/13
- VG Ansbach, 12.11.2013 - AN 1 K 11.00791
Anerkennung eines Dienstunfalls eines Hochschullehrers; Karotisdissektion als …
- SG Gießen, 17.10.2013 - S 3 U 82/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Hinterbliebenenleistung gem § 63 SGB 7 - …
- SG Karlsruhe, 07.10.2013 - S 1 U 3562/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - bandscheibenbedingte …
- SG Fulda, 12.04.2013 - S 4 U 78/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2013 - L 3 U 191/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2013 - L 14 U 156/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.11.2012 - L 14 U 188/08
- SG Wiesbaden, 28.08.2012 - S 19 U 57/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.07.2012 - L 9 U 143/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.06.2012 - L 3 U 107/11
Arbeitsunfall - Sportlehrerin - Demonstration von Basketballtechniken - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.04.2012 - L 22 U 11/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.02.2012 - L 9 U 163/08
- SG Karlsruhe, 30.01.2012 - S 1 U 2400/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem Anl 1 Nr 2101 - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.10.2011 - L 3 U 148/09
Verletztenrente; Entzug; Berufskrankheit; 3101; Hepatitis; Altenpflegerin; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2011 - L 9 U 173/10
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2011 - L 10 U 510/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.09.2011 - L 3 U 287/09
BK 3101; Hepatitis-B-Infektion; Bedürfnisanstaltsreiniger bei den Städtischen …
- LSG Sachsen-Anhalt, 07.07.2011 - L 6 U 70/08
Nachweis eines unfallbedingten Kniedistorsionstraumas
- LSG Sachsen-Anhalt, 25.05.2011 - L 6 U 113/07
Beweismaßstab der hinreichenden Wahrscheinlichkeit im Recht der gesetzlichen …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.02.2011 - L 6 U 47/07
Gewährung von Verletztenrente wegen unfallbedingter Schädigung des Sprunggelenks
- VG Aachen, 20.01.2011 - 1 K 312/08
Gewährung eines Unfallausgleichs an einen bei einem Raubüberfall verletzten …
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.12.2010 - L 3 U 37/10
- LSG Bayern, 06.10.2010 - L 2 U 196/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - weitere Unfallfolge - psychische …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2010 - L 14 U 94/07
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.05.2010 - L 6 U 142/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 01.04.2010 - L 6 U 75/06
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.01.2010 - L 6 U 10/06
Beurteilung des kausalen Zusammenhangs zwischen einem Arbeitsunfall und den …
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.01.2010 - L 6 U 156/06
Anerkennung eines Wegeunfalls als Arbeitsunfall
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.11.2009 - L 6 U 168/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.09.2009 - L 6 U 181/04
Anerkennung einer Enzephalopathie als eine Berufskrankheit (BK)
- BSG, 08.09.2009 - B 2 U 125/09 B
- LSG Sachsen-Anhalt, 06.08.2009 - L 6 U 45/07
- LSG Bayern, 10.06.2009 - L 18 U 73/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Höhe der Verletztenrente - MdE - Änderung der …
- SG Freiburg, 28.04.2009 - S 9 U 5234/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - MdE-Bemessung - Funktionsstörung …
- SG Karlsruhe, 02.01.2009 - S 1 U 4349/08
Grundsätzlich keine berufsbedingte Lärmschwerhörigkeit, wenn beide Ohren auch im …
- LSG Bayern, 26.03.2008 - L 2 U 309/07
Voraussetzungen der Übernahme von Behandlungskosten wegen der Folgen eines …
- SG Gelsenkirchen, 12.03.2008 - S 10 U 116/06
Voraussetzungen für die Gewährung einer Verletztenrente auf Grund eines …
- BSG, 20.11.2007 - B 2 U 187/07 B
- BSG, 04.10.2007 - B 2 U 233/07 B
- SG Aachen, 11.04.2007 - S 1 U 83/05
Anspruch Gewährung von Entschädigungsleistungen aus der gesetzlichen …
- LSG Bayern, 13.02.2007 - L 18 U 411/04
Anspruch eines Rentenversicherungsnehmers auf Gewährung einer Verletztenrente …
- LSG Bayern, 31.01.2007 - L 3 U 293/04
Anspruch auf Verletztenrente wegen einer psychischen Erkrankung als Folge eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.12.2021 - L 14 U 172/18
Die Beteiligten streiten um die Anerkennung einer weiteren Unfallfolge sowie um …
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2021 - L 1 U 3636/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.10.2021 - L 14 U 146/17
Der Kläger begehrt von der Beklagten die Anerkennung weiterer Unfallfolgen sowie …
- LSG Baden-Württemberg, 16.09.2021 - L 6 U 3951/20
- LSG Thüringen, 01.07.2021 - L 1 U 687/19
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 21.04.2021 - L 5 U 8/17
Voraussetzungen einer Bewilligung von Verletztenrente nach einem Arbeitsunfall - …
- LSG Thüringen, 10.12.2020 - L 1 U 138/19
- LSG Hamburg, 30.09.2020 - L 2 U 13/20
Voraussetzungen der Anerkennung einer chronisch obstruktiven Atemwegserkrankung …
- LSG Thüringen, 04.06.2020 - L 1 U 522/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - weitere Gesundheitsstörung auf …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.02.2020 - L 14 U 27/19
- LSG Thüringen, 21.11.2019 - L 1 U 1340/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - weitere Unfallfolge - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2019 - L 16 U 109/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.05.2019 - L 16 U 130/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2019 - L 3 U 115/17
- SG Aurich, 05.02.2019 - S 3 U 70/16
Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität Unfallfolge - Ruptur der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2018 - L 16/3 U 130/15
- LSG Hamburg, 14.11.2018 - L 2 U 46/17
Übernahme der Kosten der ärztlichen Behandlung einer Ohrenerkrankung als Folge …
- SG Hamburg, 08.11.2018 - S 40 U 232/16
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2018 - L 10 U 2643/16
- LSG Hamburg, 13.06.2018 - L 2 U 24/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.06.2018 - L 16 U 78/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.12.2017 - L 3 U 162/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.11.2017 - L 16/3 U 122/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.10.2017 - L 16/3 U 132/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2017 - L 16/3 U 82/15
- SG Berlin, 03.05.2017 - S 115 U 449/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenrente - zwei unterschiedliche …
- LSG Baden-Württemberg, 02.05.2017 - L 8 U 3123/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2017 - L 14 U 123/15
- LSG Thüringen, 10.01.2017 - L 1 U 587/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- BSG, 28.11.2016 - B 2 U 234/16 B
- LSG Baden-Württemberg, 07.09.2016 - L 6 U 779/16
- LSG Baden-Württemberg, 02.08.2016 - L 6 U 1182/15
- SG Hamburg, 26.05.2016 - S 40 U 101/14
- LSG Baden-Württemberg, 20.01.2016 - L 3 U 3898/15
- LSG Baden-Württemberg, 27.11.2015 - L 8 U 2185/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.10.2015 - L 3 U 122/14
- LSG Hamburg, 09.05.2015 - L 3 U 27/13
Übernahme weiterer Behandlungskosten nach einem Arbeitsunfall
- LSG Baden-Württemberg, 15.04.2015 - L 3 U 3906/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.03.2015 - L 14 U 32/13
- LSG Baden-Württemberg, 06.03.2015 - L 3 U 3416/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.03.2015 - L 14 U 81/12
- VG Aachen, 20.11.2014 - 1 K 2249/11
Dienstunfall; Theorie der wesentlich mitwirkenden Ursache
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.05.2014 - L 14 U 120/11
- LSG Baden-Württemberg, 27.03.2014 - L 6 U 1720/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.02.2014 - L 14 U 226/10
- SG Darmstadt, 14.02.2014 - S 3 U 38/09
- SG Frankfurt/Main, 28.01.2014 - S 8 U 11/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2013 - L 3 U 58/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.05.2013 - L 3 U 107/10
Bandscheibenbedingte Erkrankung der LWS - Konstellation B 2 der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.12.2012 - L 3 U 109/11
BK 1317 - Polyneuropathie - Ursachenzusammenhang - Kristallöl 60 - Latenzzeit - …
- SG Gießen, 09.11.2012 - S 1 U 134/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Schülerunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Gelsenkirchen, 26.09.2012 - S 34 U 174/11
Bewilligung von Entschädigungsleistungen für eine Berufserkrankung (hier: …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.09.2012 - L 3 U 38/09
Arbeitsunfall - Gesundheitserstschaden - Unfallereignis - Meniskus
- LSG Bayern, 31.08.2012 - L 17 U 135/11
Zu den Voraussetzungen der Anerkennung einer BK 4301 bzw. 4302.
- LSG Baden-Württemberg, 19.06.2012 - L 9 U 5870/09
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.05.2012 - L 6 U 23/10
Anforderungen an die Handlungstendenz des Versicherten zur Bejahung von …
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2012 - L 3 U 5638/10
- BSG, 15.05.2012 - B 2 U 66/12 B
- LSG Baden-Württemberg, 03.05.2012 - L 10 U 2246/11
- LSG Baden-Württemberg, 16.02.2012 - L 10 U 4158/10
- SG Hamburg, 18.11.2011 - S 40 U 314/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.11.2011 - L 6 U 47/08
Anerkennung einer Lebererkrankung als durch Halogenkohlenwasserstoffe verursachte …
- LSG Baden-Württemberg, 07.11.2011 - L 1 U 4709/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2011 - L 9 U 205/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2011 - L 9 U 127/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2011 - L 9 U 55/07
- LSG Hamburg, 27.09.2011 - L 3 U 33/06
Arbeitsunfall - Anerkennung und Entschädigung einer somatoformen Schmerzstörung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.06.2011 - L 9 U 343/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2011 - L 9 U 137/08
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.04.2011 - L 6 U 73/07
Begriff der wesentlichen Bedingung bei der Anerkennung von Folgen eines …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.04.2011 - L 22 U 10/08
- BSG, 02.03.2011 - B 2 U 15/11 B
- BSG, 16.12.2010 - B 2 U 260/10 B
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.12.2010 - L 6 U 55/07
Voraussetzungen der Anerkennung eines malignen Non-Hodgkin-Lymphoms bei einer …
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.12.2010 - L 6 U 99/05
Anspruch auf Verletztenrente wegen in der DDR durch Belastungen des Wehrdienstes …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.12.2010 - L 14 U 118/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.12.2010 - L 9 U 65/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.10.2010 - L 9 U 255/08
- LSG Bayern, 28.09.2010 - L 3 U 335/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallrente - Arbeitsunfall - Gesundheitsstörung …
- LSG Baden-Württemberg, 24.06.2010 - L 10 U 4545/06
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.01.2010 - L 3 U 257/06
BK 1201; Erkrankungen durch Kohlenmonoxid; arbeitstechnische Voraussetzungen; …
- SG Lüneburg, 28.07.2008 - S 3 U 81/07
Beanspruchung von Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung wegen der …
- BSG, 12.06.2008 - B 2 U 62/08 B
- BSG, 21.02.2008 - B 2 U 32/08 B
- LSG Hamburg, 24.04.2007 - L 3 U 26/05
Anspruch auf Entschädigung für eine psychische Erkrankung aufgrund eines …
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.12.2021 - L 6 U 5/17
Unfallversicherung (U)
- LSG Baden-Württemberg, 16.09.2021 - L 6 U 314/21
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.08.2021 - L 3 U 54/18
Berufskrankheit Nr. 2112 - Gonarthrose - Mindesteinwirkdauer pro Arbeitsschicht - …
- LSG Schleswig-Holstein, 09.08.2021 - L 8 U 71/18
Voraussetzungen der Anerkennung einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) …
- SG Osnabrück, 23.06.2021 - S 19 U 62/16
- LSG Hessen, 29.03.2021 - L 3 U 12/18
- LSG Thüringen, 10.12.2020 - L 1 U 627/19
- LSG Thüringen, 05.11.2020 - L 1 U 1427/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.05.2020 - L 3 U 130/19
- LSG Baden-Württemberg, 22.04.2020 - L 8 U 3645/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.01.2020 - L 16 U 40/16
- LSG Hamburg, 11.12.2019 - L 2 U 3/19
Anforderungen an den wesentlichen ursächlichen Zusammenhang geltend gemachter …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.11.2019 - L 14 U 235/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2019 - L 16/3 U 72/15
- LSG Baden-Württemberg, 16.08.2019 - L 8 U 1267/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.05.2019 - L 16 U 190/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.12.2018 - L 3 U 189/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.10.2018 - L 10 VE 34/16
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2018 - L 9 U 211/17
- LSG Hamburg, 22.08.2018 - L 2 U 13/16
Feststellung einer weiteren Folge eines Arbeitsunfalls eines Eishockeyspielers
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2018 - L 9 U 942/15
- LSG Hamburg, 28.02.2018 - L 2 U 44/14
Weitergewährung einer Verletztenrente
- LSG Thüringen, 14.12.2017 - L 1 U 857/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2112 - …
- LSG Baden-Württemberg, 25.08.2017 - L 8 U 1676/16
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2017 - L 9 U 1561/16
- SG Frankfurt/Main, 01.02.2017 - S 23 U 18/16
Voraussetzungen für die Hemmung der Verjährung durch Verhandeln im Sinne von § …
- LSG Baden-Württemberg, 12.01.2017 - L 6 VS 2945/16
- SG Magdeburg, 12.09.2016 - S 8 U 185/16
Voraussetzungen der Anerkennung von Folgen eines Arbeitsunfalls - Theorie der …
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2016 - L 8 U 592/15
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2016 - L 8 U 4542/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.06.2016 - L 14 U 249/14
- LSG Baden-Württemberg, 02.05.2016 - L 6 U 1937/13
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2016 - L 8 U 2348/15
- LSG Baden-Württemberg, 29.01.2016 - L 8 U 766/15
- SG Gießen, 08.05.2015 - S 1 U 52/14
- SG Augsburg, 31.03.2015 - S 4 U 40/13
Anspruch auf Anerkennung eines Unfalls als Arbeitsunfall
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.02.2015 - L 3 U 265/09
- SG Lüneburg, 05.02.2015 - S 3 U 37/10
- LSG Baden-Württemberg, 19.12.2014 - L 8 U 1906/14
- LSG Baden-Württemberg, 29.07.2014 - L 8 U 1447/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2013 - L 14 U 118/11
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2013 - L 9 U 3062/13
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2013 - L 8 U 4202/12
- SG Hamburg, 15.11.2013 - S 40 U 281/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - psychischer …
- LSG Baden-Württemberg, 22.10.2013 - L 9 U 2919/11
- LSG Baden-Württemberg, 26.09.2013 - L 6 U 5526/11
- LSG Baden-Württemberg, 28.08.2013 - L 1 U 4334/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.08.2013 - L 3 U 235/11
Bemessung der MdE
- LSG Baden-Württemberg, 19.03.2013 - L 9 U 2034/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2013 - L 14 U 78/07
- LSG Baden-Württemberg, 16.01.2013 - L 6 U 157/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.12.2012 - L 9 U 105/06
- SG Kassel, 03.12.2012 - S 4 U 197/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.11.2012 - L 3 U 158/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.11.2012 - L 3 U 136/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.10.2012 - L 3 U 18/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.09.2012 - L 9 U 333/09
- LSG Baden-Württemberg, 19.09.2012 - L 3 U 2218/12
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2012 - L 9 U 2533/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.08.2012 - L 9 U 133/11
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.03.2012 - L 6 U 79/08
Gesetzliche Unfallversicherung: Ursachenzusammenhang zwischen einem …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.02.2012 - L 9 U 104/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.12.2011 - L 14 U 24/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.12.2011 - L 9 U 118/07
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.10.2011 - L 3 U 16/10
Arbeitsunfall - Knieprellung - Kontusion - Knorpelschaden - Kausalität - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2011 - L 9 U 147/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2011 - L 9 U 217/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2011 - L 9 U 97/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.06.2011 - L 9 U 273/10
- LSG Baden-Württemberg, 19.05.2011 - L 10 U 5435/07
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.05.2011 - L 6 U 61/09
Rechtlich wesentlicher Ursachenbegriff bei konkurrierenden Ursachen für den …
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.05.2011 - L 6 U 59/07
Wahrscheinlichkeit des Kausalzusammenhanges bei nach Jahren erstmals beantragter …
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.04.2011 - L 6 U 28/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Kausalität - weitere Unfallfolge …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.02.2011 - L 3 U 109/11
- BSG, 21.01.2011 - B 2 U 286/10 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.12.2010 - L 14 U 107/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.12.2010 - L 9 U 185/10
- LSG Baden-Württemberg, 07.09.2010 - L 1 U 3734/09
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.08.2010 - L 6 U 67/05
Anforderungen an die hinreichende Wahrscheinlichkeit zur Anerkennung weiterer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.07.2010 - L 9 U 235/05
- BSG, 21.07.2010 - B 2 U 143/10 B
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.05.2010 - L 6 U 152/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.04.2010 - L 6 U 154/05
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2010 - L 9 U 3878/08
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.02.2010 - L 6 U 18/06
Anerkennung weiterer Folgen eines anerkannten Arbeitsunfalls
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2009 - L 4 U 1451/08
- LSG Sachsen-Anhalt, 06.08.2009 - L 6 U 48/06
- LSG Baden-Württemberg, 09.07.2009 - L 6 U 2206/07
- BSG, 05.03.2009 - B 2 U 294/08 B
- LSG Hamburg, 09.12.2008 - L 3 U 37/04
Grad einer Minderung der Erwerbsfähigkeit bei Vorliegen einer posttraumatischen …
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.10.2008 - L 6 U 55/03
- BSG, 11.08.2008 - B 2 U 142/08 B
- BSG, 28.07.2008 - B 2 U 308/07 B
- BSG, 29.05.2008 - B 2 U 70/08 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.10.2007 - L 15 U 199/06
- BSG, 06.09.2007 - B 2 U 237/07 B
- BSG, 09.07.2007 - B 2 U 125/07 B
- BSG, 04.05.2007 - B 2 U 53/07 B
- LSG Baden-Württemberg, 14.10.2021 - L 6 VS 2595/20
- VGH Bayern, 03.08.2021 - 3 B 21.1614
Anpassung mit vorwiegender Beeinträchtigung anderer Gefühle als Dienstunfallfolge
- LSG Thüringen, 30.04.2021 - L 1 U 509/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.01.2021 - L 21 R 597/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.12.2020 - L 3 U 102/19
- LSG Baden-Württemberg, 15.10.2020 - L 10 U 4578/17
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.08.2020 - L 3 U 222/17
- SG Köln, 08.06.2020 - S 18 U 474/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2019 - L 10 VE 51/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.11.2019 - L 14 U 139/18
- LSG Baden-Württemberg, 04.06.2019 - L 9 U 3387/17
- LSG Baden-Württemberg, 27.02.2019 - L 10 U 2122/16
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2019 - L 1 U 576/18
- LSG Baden-Württemberg, 29.01.2019 - L 9 U 3400/15
- SG Düsseldorf, 23.11.2018 - S 31 U 538/14
- LSG Baden-Württemberg, 26.10.2018 - L 8 U 2810/15
- LSG Hamburg, 10.10.2018 - L 2 U 38/15
Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung nach einem Wegeunfall
- LSG Baden-Württemberg, 01.10.2018 - L 10 U 5280/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2018 - L 3 U 155/15
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2018 - L 9 U 53/16
- SG Osnabrück, 28.06.2018 - S 19 U 6/16
Unfallversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2018 - L 3 U 4337/17
- LSG Baden-Württemberg, 15.05.2018 - L 9 U 3818/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.03.2018 - L 14 U 102/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.03.2018 - L 3 U 63/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2018 - L 16/3 U 90/14
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2018 - L 6 U 4693/16
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2018 - L 6 U 3762/15
- LSG Baden-Württemberg, 16.01.2018 - L 6 U 708/17
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2017 - L 10 U 3239/15
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2017 - L 10 U 1779/15
- LSG Baden-Württemberg, 07.08.2017 - L 1 U 848/16
- LSG Baden-Württemberg, 28.07.2017 - L 8 U 4790/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.07.2017 - L 14 U 23/15
- LSG Baden-Württemberg, 13.07.2017 - L 6 U 3825/16
- LSG Baden-Württemberg, 13.07.2017 - L 6 U 3468/16
- LSG Baden-Württemberg, 30.06.2017 - L 8 U 794/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.06.2017 - L 10 VE 56/14
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2017 - L 10 U 3724/16
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2017 - L 10 U 3708/16
- SG Fulda, 09.05.2017 - S 1 U 109/14
- LSG Baden-Württemberg, 04.05.2017 - L 6 U 1252/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.03.2017 - L 16/3 U 30/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2017 - L 14 U 122/15
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2017 - L 9 U 166/15
- LSG Baden-Württemberg, 28.11.2016 - L 1 U 2887/15
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2016 - L 8 U 4970/14
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2016 - L 6 VG 1964/14
- SG Altenburg, 21.09.2016 - S 6 U 68/13
- LSG Baden-Württemberg, 14.07.2016 - L 10 U 1156/14
- LSG Baden-Württemberg, 19.05.2016 - L 9 U 844/12
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2016 - L 6 U 5276/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.04.2016 - L 14 U 306/14
- SG Stade, 04.04.2016 - S 22 U 107/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Unfallkausalität - konkurrierende …
- LSG Baden-Württemberg, 15.03.2016 - L 9 U 4092/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.02.2016 - L 3 U 194/13
- LSG Baden-Württemberg, 17.02.2016 - L 3 U 3193/13
- LSG Baden-Württemberg, 28.01.2016 - L 6 U 2685/13
- LSG Baden-Württemberg, 19.01.2016 - L 9 U 444/12
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2016 - L 1 U 934/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2015 - L 14 U 18/15
- SG Gelsenkirchen, 16.12.2015 - S 34 U 67/15
- SG Frankfurt/Main, 03.11.2015 - S 8 U 107/12
- SG Frankfurt/Main, 03.11.2015 - S 8 U 67/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.07.2015 - L 14 U 36/15
- LSG Baden-Württemberg, 18.06.2015 - L 10 U 3737/14
- SG Augsburg, 27.04.2015 - S 4 U 14/13
Posttraumatische Belastungsstörung - Arbeitsunfall - bedrohliche Taxifahrt in …
- LSG Hamburg, 21.04.2015 - L 3 U 13/13
- LSG Baden-Württemberg, 14.04.2015 - L 9 U 5036/12
- LSG Baden-Württemberg, 27.03.2015 - L 10 U 5049/13
- LSG Baden-Württemberg, 10.02.2015 - L 9 U 2905/12
- LSG Baden-Württemberg, 09.02.2015 - L 1 U 264/14
- LSG Baden-Württemberg, 09.02.2015 - L 1 U 2391/14
- LSG Baden-Württemberg, 20.01.2015 - L 9 U 2539/14
- LSG Baden-Württemberg, 19.12.2014 - L 8 U 74/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2014 - L 3 U 80/12
- LSG Baden-Württemberg, 20.11.2014 - L 6 U 2695/12
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2014 - L 6 U 1082/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.09.2014 - L 3 U 116/11
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2014 - L 6 U 139/12
- LSG Baden-Württemberg, 27.06.2014 - L 8 U 2051/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.04.2014 - L 3 U 237/12
- LSG Baden-Württemberg, 04.04.2014 - L 10 U 4610/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.03.2014 - L 14 U 112/10
- LSG Baden-Württemberg, 23.01.2014 - L 10 U 5325/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2013 - L 3 U 68/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.10.2013 - L 3 U 10/11
- LSG Baden-Württemberg, 25.10.2013 - L 8 U 4395/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.09.2013 - L 3 U 45/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.07.2013 - L 3 U 7/12
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2013 - L 6 U 1456/09
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2013 - L 9 U 2353/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.03.2013 - L 3 U 156/10
- LSG Baden-Württemberg, 26.02.2013 - L 9 U 1532/10
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2012 - L 8 U 571/12
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2012 - L 8 U 2705/11
- LSG Baden-Württemberg, 20.11.2012 - L 9 U 513/08
- LSG Baden-Württemberg, 23.10.2012 - L 9 U 3167/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.10.2012 - L 14 U 105/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.10.2012 - L 3 U 229/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.08.2012 - L 3 U 88/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.07.2012 - L 14 U 181/08
- BSG, 09.07.2012 - B 2 U 164/12 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.07.2012 - L 6 U 150/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2012 - L 9 U 103/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.06.2012 - L 3 U 263/08
- LSG Baden-Württemberg, 25.05.2012 - L 8 U 5301/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.05.2012 - L 14 U 106/12
- SG Landshut, 10.05.2012 - S 15 VG 6/09
- LSG Baden-Württemberg, 26.04.2012 - L 10 U 2727/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.04.2012 - L 3 U 138/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.03.2012 - L 9 U 103/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.02.2012 - L 9 U 76/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.02.2012 - L 9 U 147/06
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.01.2012 - L 22 U 45/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.07.2011 - L 9 U 177/08
- LSG Baden-Württemberg, 14.07.2011 - L 10 U 4079/10
- LSG Baden-Württemberg, 09.06.2011 - L 10 U 1236/10
- SG Lüneburg, 08.06.2011 - S 3 U 64/06
- LSG Baden-Württemberg, 06.06.2011 - L 1 U 5350/10
- LSG Baden-Württemberg, 01.06.2011 - L 1 U 83/11
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2011 - L 6 U 970/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.04.2011 - L 9 U 77/02
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.04.2011 - L 6 U 68/07
Anforderungen an die hinreichende Wahrscheinlichkeit bei der Entschädigung eines …
- LSG Baden-Württemberg, 31.03.2011 - L 10 U 3784/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.03.2011 - L 3 U 276/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.01.2011 - L 14 U 129/07
Einfrieren von Rentenleistungen - erneute Zusammenhangsbeurteilung bzgl. der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.01.2011 - L 22 U 25/08
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.01.2011 - L 6 U 31/09
Anforderungen an die hinreichende Wahrscheinlichkeit geltendgemachter Folgen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.01.2011 - L 14 U 17/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.12.2010 - L 2 U 281/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.10.2010 - L 9 U 105/08
- SG Konstanz, 20.10.2010 - S 11 U 3599/09
Sozialverwaltungsrecht: Anforderungen an die Pflicht eines Leistungsträgers zur …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2010 - L 9 U 385/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.09.2010 - L 3 U 117/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.07.2010 - L 3 U 7/07
- LSG Baden-Württemberg, 05.07.2010 - L 1 U 1101/10
- LSG Baden-Württemberg, 24.06.2010 - L 10 U 5699/07
BK 2101 - Fliesenleger - Epicondylitis humeri radialis rechts …