Rechtsprechung
BSG, 07.11.2006 - B 7b AS 2/05 R |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutztes Hausgrundstück - angemessene Größe - Wohnflächengrenze
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Vermögensberücksichtigung; selbst genutztes Hausgrundstück; angemessene Größe; Wohnflächengrenze; verfassungskonforme Auslegung; Beteiligtenfähigkeit der Arbeitsgemeinschaft
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Einsatz von verwertbarem Vermögen im Rahmen der Gewährung von Arbeitslosengeld II; Eigentumswohnung als verwertbares Vermögen; Angemessenheit der Größe einer Eigentumswohnung; Notwendigkeit der Hilfsbedürftigkeit für die Gewährung von Arbeitslosengeld II
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Arbeitslosengeld II - Eigentumswohnung mit 75 qm muss Anspruch nicht entgegenstehen
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Angemessene Größe der selbstgenutzten Eigentumswohnung als Maßstab für die Einstufung als Schonvermögen; Nutzeranzahl
- Judicialis
SGB II F. 19.11.2004 § 12 Abs 1; ; SGB II F. 19.11.2004 § 12 Abs 3 S 1 Nr 4; ; SGB II F. 30.07.2004 § 44b; ; SGB II § ... 22 Abs 1 S 1; ; SGB XII F. 27.12.2003 § 90 Abs 2 Nr 8 S 2; ; BSHG § 88 Abs 2 Nr 7 S 2; ; WoBauG II F. 19.08.1994 § 39 Abs 1 S 1; ; WoBauG II F. 19.08.1994 § 39 Abs 2; ; WoBauG II F. 19.08.1994 § 82 Abs 3; ; WoFG F. 13.09.2001 § 10; ; GG Art 3 Abs 1; ; SGG § 70 Nr 1; ; SGG § 70 Nr 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Berücksichtigung einer Eigentumswohnung beim Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- IWW (Kurzinformation)
Hartz IV: Wann ist Wohneigentum zu verwerten?
- IWW (Kurzinformation)
Kundeninformation - Hartz IV: Wann ist Wohneigentum zu verwerten?
- diewohnungseigentuemer.de (Auszüge und Entscheidungsanmerkung)
Muss die Eigentumswohnung bei ALG-II-Bezug verkauft werden?
- sokolowski.org (Auszüge)
Verwertbarkeit von Eigentumswohnungen bei ALG II Bezug
- sokolowski.org (Kurzinformation)
Zur Verwertbarkeit von Eigentumswohnungen bei ALG II Bezug
- finkeldei-online.de (Kurzinformation)
Wohneigentum als Schonvermögen
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
75 qm große Eigentumswohnung steht Anspruch auf ALG II nicht entgegen - Zum Anspruch auf Arbeitslosengeld II trotz vorhandener Eigentumswohnung
- 123recht.net (Pressemeldung, 7.11.2006)
Teile von Hartz IV kritisiert // Erste Sitzung zu Wohnungskosten und Umgang mit Kindern
Besprechungen u.ä. (2)
- diewohnungseigentuemer.de (Auszüge und Entscheidungsanmerkung)
Muss die Eigentumswohnung bei ALG-II-Bezug verkauft werden?
- 123recht.net (Entscheidungsbesprechung, 7.12.2006)
Arbeitslosengeld 2: Verwertung von Hausgrundstück oder Eigentumswohnung? // Die Vorgaben des Gesetzgebers
Verfahrensgang
- SG Augsburg, 04.10.2005 - S 1 AS 365/05
- BSG, 07.11.2006 - B 7b AS 2/05 R
Papierfundstellen
- BSGE 97, 203
- NZS 2007, 428
- FamRZ 2007, 729 (Ls.)
Wird zitiert von ... (339)
- BSG, 12.10.2016 - B 4 AS 4/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbstgenutztes …
Der unbestimmte Rechtsbegriff der Angemessenheit, der der vollen gerichtlichen Überprüfung unterliegt, ist durch die Rechtsprechung der für die Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG dahingehend konkretisiert worden, dass die angemessene Größe eines Hausgrundstücks mit Blick auf die Gesamtwohnfläche des darauf errichteten Hauses und insoweit bundeseinheitlich nach den Wohnflächengrenzen des zum 1.1.2002 außer Kraft getretenen Zweiten Wohnungsbaugesetzes (II. WoBauG), differenziert nach der Anzahl der Personen, zu bestimmen ist (stRspr: BSG vom 7.11.2006 - B 7b AS 2/05 R - BSGE 97, 203 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3, RdNr 21 f;… BSG vom 12.12.2013 - B 14 AS 90/12 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 22 RdNr 30;… zuletzt BSG vom 18.9.2014 - B 14 AS 58/13 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 24 RdNr 18 jeweils mwN) .Diese Wohnflächengrenze ist bei einer Belegung mit weniger als vier Personen um jeweils 20 qm pro Person zu reduzieren, typisierend begrenzt auf eine Belegung mit bis zu zwei Personen (vgl nur BSG vom 7.11.2006 - B 7b AS 2/05 R - BSGE 97, 203 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3, RdNr 22;… BSG vom 12.12.2013 - B 14 AS 90/12 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 22 RdNr 31) .
c) Die genannten Wohnflächengrenzen nach dem II. WoBauG können zwar nicht als quasi normative Größen herangezogen werden, sondern bedürfen beim Vorliegen besonderer Umstände einer Anpassung, da Entscheidungsspielraum für außergewöhnliche, vom Regelfall abweichende Bedarfslagen im Einzelfall bestehen bleiben muss (stRspr: BSG vom 7.11.2006 - B 7b AS 2/05 R - BSGE 97, 203 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3, RdNr 22; BSG vom 19.9.2008 - B 14 AS 54/07 R - RdNr 16;… BSG vom 12.12.2013 - B 14 AS 90/12 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 22 RdNr 33;… vgl auch BSG vom 15.4.2008 - B 14/7b AS 34/06 R - BSGE 100, 186 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 10, RdNr 26 f zur Differenzierung zwischen Eigentumswohnungen und Häusern) .
Insbesondere kann im Hinblick auf den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz nach Art. 20 Abs. 3 GG bei einer Überschreitung der angemessenen Wohnfläche um nicht mehr als 10 vH noch von einer angemessenen Wohnfläche auszugehen sein (BSG vom 7.11.2006 - B 7b AS 2/05 R - BSGE 97, 203 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3, RdNr 23;… vgl BSG vom 15.4.2008 - B 14/7b AS 34/06 R - BSGE 100, 186 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 10, RdNr 27) .
Die vom BSG für eine weitere Anwendung von § 39 II. WoBauG angeführten Gründe, nämlich Wohnflächengrenzen bundeseinheitlich festzulegen (vgl BSG vom 7.11.2006 - B 7b AS 2/05 R - BSGE 97, 203 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3, RdNr 18 ff), erfordern nicht den Rückgriff auf den gesamten Normbestand des aufgehobenen II. WoBauG.
- BSG, 12.12.2013 - B 14 AS 90/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - teils selbst …
Denn mit dem Tatbestandsmerkmal der Selbstnutzung des Hausgrundstücks in § 12 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB II ("selbst genutztes Hausgrundstück") geht es nach dem Zweck dieser Regelung nicht um den Schutz der Immobilie als Vermögensgegenstand, sondern allein um den Schutz der eigenen Wohnung im Sinne der Erfüllung des Grundbedürfnisses des Wohnens und als räumlicher Lebensmittelpunkt (vgl BSG Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 2/05 R - BSGE 97, 203 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3, RdNr 13;… BSG Urteil vom 15.4.2008 - B 14/7b AS 34/06 R - BSGE 100, 186 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 10, RdNr 35;… Geiger in LPK-SGB II, 5. Aufl 2013, § 12 RdNr 54;… Mecke in Eicher, SGB II, 3. Aufl 2013, § 12 RdNr 90) .Die durch diese isolierte Orientierung des Gesetzgebers des SGB II an der Größe der Immobilie bewirkte Privilegierung der Leistungsberechtigten nach dem SGB II gegenüber denen nach dem SGB XII, soweit Letztere Immobilien von angemessener Größe verwerten müssen, wenn deren wirtschaftlicher Wert dies fordert, hat das BSG bislang unbeanstandet gelassen (vgl BSG Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 2/05 R - BSGE 97, 203 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3, RdNr 16) .
Der unbestimmte Rechtsbegriff der Angemessenheit, der der vollen gerichtlichen Überprüfung unterliegt, ist durch die Rechtsprechung der für die Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG - in Anlehnung an die Rechtsprechung des BSG zur Alhi, die ihrerseits auf das Sozialhilferecht nach dem Bundessozialhilfegesetz (BSHG) Bezug nahm (vgl BSG Urteil vom 17.12.2002 - B 7 AL 126/01 R, juris RdNr 24 ff) - dahin konkretisiert worden, dass die angemessene Größe eines Hausgrundstücks mit Blick auf seine Gesamtwohnfläche und insoweit bundeseinheitlich nach den Wohnflächengrenzen des zum 1.1.2002 außer Kraft getretenen Zweiten Wohnungsbaugesetzes (II. WobauG), differenziert nach der Anzahl der Personen, zu bestimmen ist (vgl BSG Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 2/05 R - BSGE 97, 203 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3, RdNr 21 f;… BSG Urteil vom 16.5.2007 - B 11b AS 37/06 R - BSGE 98, 243 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 4, RdNr 23; BSG Urteil vom 19.9.2008 - B 14 AS 54/07 R, juris RdNr 16;… BSG Urteil vom 22.3.2012 - B 4 AS 99/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 18, RdNr 19;… vgl auch BSG Urteil vom 19.5.2009 - B 8 SO 7/08 R - SozR 4-5910 § 88 Nr. 3 RdNr 19; BSG Urteil vom 23.8.2013 - B 8 SO 24/11 R, juris RdNr 29) .
Die danach hier maßgebliche Wohnflächengrenze von 130 qm ist nach der eben wiedergegebenen Rechtsprechung des BSG bei einer Belegung mit weniger als vier Personen um jeweils 20 qm pro Person zu reduzieren; typisierend ist diese Reduzierung jedoch auf eine Belegung mit bis zu zwei Personen zu begrenzen (vgl nur BSG Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 2/05 R - BSGE 97, 203 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3, RdNr 22) .
Auch die Anwendung einer gewissen Toleranz, wie sie bei Überschreiten der Wohnflächengrenze um nicht mehr als zehn vom Hundert mit Rücksicht auf den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz erwogen worden ist (vgl BSG Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 2/05 R - BSGE 97, 203 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3, RdNr 23) , würde vorliegend an der unangemessenen Größe des Hausgrundstücks der Klägerin nichts ändern.
Denn es muss ein Entscheidungsspielraum für außergewöhnliche, vom Regelfall abweichende Bedarfslagen bestehen bleiben, die zu einer Anpassung der Grenzwerte je nach den Umständen des Einzelfalls nach oben, ggf aber auch nach unten führen können (vgl BSG Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 2/05 R - BSGE 97, 203 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3, RdNr 22; BSG Urteil vom 19.9.2008 - B 14 AS 54/07 R, juris RdNr 16).
Der Gesetzgeber des SGB II hat sich insoweit - ebenso wie zB bei der Verwertung von Geldvermögen - nicht für eine Harmonisierung der Regelungen zur Verwertung von selbst genutzten Immobilien im Sozialhilferecht nach dem SGB XII einerseits und dem Grundsicherungsrecht nach dem SGB II andererseits entschieden (vgl BSG Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 2/05 R - BSGE 97, 203 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3, RdNr 16) .
- BSG, 18.06.2008 - B 14/11b AS 67/06 R
Arbeitslosengeld II - angemessene Unterkunftskosten - Finanzierungskosten für …
Der Senat hat bereits entschieden, dass Eigentumswohnungen, auch bei einer Belegung mit nur einer Person bis zu einer Wohnfläche von 80 qm als angemessen anzusehen sind (BSG SozR 4-4200 § 12 Nr. 3 RdNr 22).Der Senat schränkt insoweit seine Aussage im Urteil vom 7. November 2006 (B 7b AS 2/05 R = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3 RdNr 24) ein, wonach Tilgungsleistungen (generell) nicht als KdU vom Grundsicherungsträger zu übernehmen seien.
Im Hinblick auf die durch die Unterkunft verursachten Kosten gibt es im Regelfall keinen sachlichen Grund, Haus- oder Wohnungseigentümer unterschiedlich zu behandeln (BSG SozR 4-4200 § 12 Nr. 3 RdNr 24).
Auch der Verwertungsausschluss des § 12 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB II dient, worauf der Senat bereits hingewiesen hat (Urteil vom 15. April 2008, B 14/7b AS 34/06 R), nicht dem Schutz der Immobilie als Vermögensgegenstand, sondern allein dem Schutz der Wohnung im Sinne der Erfüllung des Grundbedürfnisses "Wohnen" und als räumlicher Lebensmittelpunkt (BSGE 97, 263 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3, jeweils RdNr 13).
Das Arbeitslosengeld II soll den Lebensunterhalt sichern und grundsätzlich nicht der Vermögensbildung dienen (vgl BSG SozR 4-4200 § 12 Nr. 3 RdNr 24 unter Bezugnahme auf BSG SozR 4-4200 § 22 Nr. 1; Kalhorn in Hauck/Noftz, SGB II, Stand August 2008, § 22 RdNr 14;… Lang/Link in Eicher/Spellbrink, SGB II, 2. Aufl 2008, § 22 RdNr 27 ff).
- SG Mainz, 12.12.2014 - S 3 AS 130/14
Regelung der Unterkunftskosten im SGB II verfassungswidrig?
Der grundsätzliche Ausschluss von Tilgungsleistungen wird durch das BSG allerdings weder mit einer Auslegung des Begriffs der Aufwendungen (so wohl noch BVerwG…, Urteil vom 24.04.1973 - V C 61.73 - Rn. 15), noch mit der Auslegung des Begriffs der Angemessenheit (allenfalls angedeutet durch das BSG im Urteil vom 07.11.2006 - B 7b AS 2/05 R - Rn. 24) begründet. - BSG, 23.08.2013 - B 8 SO 24/11 R
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Übernahme der Kosten für den …
Bei einer geringeren Familiengröße sind je fehlender Person 20 m² abzuziehen, wobei eine Reduzierung unter 80 m² in der Regel nicht in Betracht kommt (BSGE 97, 203 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3) .Allerdings bedürfen diese Größen je nach den Umständen des Einzelfalles - etwa wegen der Behinderung der Klägerin, die auf einen Rollstuhl angewiesen ist - einer Anpassung nach oben (BSGE 97, 203 ff RdNr 22 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3;… BSG SozR 4-5910 § 88 Nr. 3 RdNr 19) .
- BSG, 25.04.2013 - B 8 SO 8/12 R
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - häusliche Pflege - Pflegegeld - …
Wie sich dieser Betrag zusammensetzt, steht nicht fest; insbesondere ist nicht erkennbar, ob darin ggf auch Tilgungsanteile aus dem Kauf der Eigentumswohnung - wofür nach dem eigenen Vortrag der Klägerin in der Revision vieles spricht - enthalten sind (vgl zur Berücksichtigung von Tilgungsleistungen: BSGE 97, 203 ff RdNr 24 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3; BSG, Urteil vom 22.8.2012 - B 14 AS 1/12 R - Juris RdNr 17) . - BSG, 19.08.2015 - B 14 AS 13/14 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - vorläufige Entscheidung - …
Entscheidend ist, ob die Aufwendung der Sicherung des mit § 22 SGB II verfolgten Zwecks "Schutz der Wohnung" zur Erfüllung des Grundbedürfnisses "Wohnen" und als eines räumlichen Lebensmittelpunkts dient (stRspr BSG Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 2/05 R - BSGE 97, 203 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3, RdNr 13;… letztens etwa: BSG Urteil vom 4.6.2014 - B 14 AS 42/13 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 78 RdNr 17). - BSG, 16.02.2012 - B 4 AS 14/11 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Übernahme von Tilgungsleistungen …
Eine Privilegierung von Eigentümern gegenüber Mietern findet im Rahmen der Angemessenheitsprüfung nicht statt (BSG Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 2/05 R - BSGE 97, 203 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3;… BSG Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 8/06 R - BSGE 97, 217 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 1).Zu den Aufwendungen für Unterkunft und Heizung in dem genannten Sinne, für die Leistungen zu erbringen sind, gehören grundsätzlich nicht die von den Klägern verlangten Tilgungsraten (BSG Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 2/05 R - BSGE 97, 203 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3, RdNr 24) .
- BSG, 18.09.2014 - B 14 AS 58/13 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutzte …
a) Der unbestimmte Rechtsbegriff der Angemessenheit, der der vollen gerichtlichen Überprüfung unterliegt, ist durch die Rechtsprechung der für die Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG dahingehend konkretisiert worden, dass die angemessene Größe eines Hausgrundstücks oder einer ETW mit Blick auf die Gesamtgrundfläche und insoweit bundeseinheitlich nach den Wohnflächengrenzen des zum 1.1.2002 außer Kraft getretenen Zweiten Wohnungsbaugesetzes (II. WoBauG), differenziert nach der Anzahl der Personen, zu bestimmen ist (stRspr: BSG Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 2/05 R - BSGE 97, 203 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3, RdNr 21 f;… BSG Urteil vom 12.12.2013 - B 14 AS 90/12 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 22 RdNr 30, jeweils mwN) .Die angemessene Größe einer ETW ist nach den Vorgaben des II. WoBauG ausgehend von dem dort enthaltenen Grenzwert von 120 qm bei einer Bewohnerzahl von weniger als vier Personen grundsätzlich um 20 qm pro Person bis zu einer Mindestgröße von 80 qm zu mindern (BSG Urteil vom 7.11.2006, aaO, RdNr 17 ff; BSG Urteil vom 19.9.2008 - B 14 AS 54/07 R - RdNr 16) .
Die genannten Wohnflächengrenzen nach dem II. WoBauG können jedoch nicht als quasi normative Größen herangezogen werden, sondern bedürfen beim Vorliegen besonderer Umstände einer Anpassung, da Entscheidungsspielraum für außergewöhnliche, vom Regelfall abweichende Bedarfslagen im Einzelfall bestehen bleiben muss (stRspr: BSG Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 2/05 R - BSGE 97, 203 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3, RdNr 22; BSG Urteil vom 19.9.2008 - B 14 AS 54/07 R - RdNr 16;… BSG Urteil vom 12.12.2013 - B 14 AS 90/12 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 22 RdNr 33;… vgl auch BSG Urteil vom 15.4.2008 - B 14/7b AS 34/06 R - BSGE 100, 186 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 10, RdNr 26 f zur Differenzierung zwischen ETW und Häusern) .
Insbesondere kann im Hinblick auf den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz nach Art. 20 Abs. 3 Grundgesetz ( ;… vgl Jarass/Pieroth, GG, 12. Aufl 2012, Art. 20 RdNr 80 mwN) bei einer Überschreitung der angemessenen Wohnfläche um nicht mehr als 10 vH noch von einer angemessenen Wohnfläche auszugehen sein (BSG Urteil vom 7.11.2006, aaO, RdNr 23;… vgl BSG Urteil vom 15.4.2008, aaO, RdNr 27) .
- BSG, 16.05.2007 - B 11b AS 37/06 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutztes …
Die angemessene Größe eines selbstgenutzten Hausgrundstücks ist im Regelfall nach den Vorgaben des WoBauG 2 - Grenzwert 130 qm für Vierpersonenhaushalt - zu bestimmen (Bestätigung und Weiterführung BSG vom 7.11.2006 - B 7b AS 2/05 R = Breith 2007, 597).Um eine einheitliche Rechtsanwendung zu garantieren, sei dies den aktuellen Ausführungsbestimmungen der Länder zum Wohnraumförderungsgesetz vorzuziehen (vgl BSG, Urteil vom 7. November 2006 - B 7b AS 2/05 R).
Nach der Rechtsprechung des 7b. Senats des BSG (Urteil vom 7. November 2006 - B 7b AS 2/05 R) ist bei der Konkretisierung des Rechtsbegriffs der angemessenen Größe iS des § 12 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB II im Grundsatz bundeseinheitlich auf die Vorgaben des außer Kraft getretenen 2. WoBauG vom 19. August 1994 (BGBl I 2137) abzustellen, wobei eine Differenzierung nach der Bewohnerzahl - nicht nur beschränkt auf die Bedarfsgemeinschaft - angebracht ist (…aaO RdNr 21).
Ebenso wenig bedarf hier weiterer Erörterung, ob neben der Wohnfläche der Immobilie, auf die der Gesetzeswortlaut des § 12 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB II abstellt, auch andere Faktoren Berücksichtigung finden könnten (vgl dazu auch BSG, Urteil vom 7. November 2006 - B 7b AS 2/05 R, RdNr 14 und 16 mwN).
Insoweit handelt es sich um eine völlig andere Fragestellung, die sich einer einheitlichen Regelung entzieht (vgl BSG, Urteil vom 7. November 2006 - B 7b AS 2/05 R, RdNr 24, zur Frage der Angemessenheitsprüfung bei Unterkunftskosten von Mietern einerseits und Haus- bzw Wohnungseigentümern andererseits).
Das LSG meint zwar, der Schutzzweck des § 12 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB II, nämlich der Schutz des Wohnens im Sinne der Erfüllung des Grundbedürfnisses (Wohnen) und als räumlicher Lebensmittelpunkt (vgl BSG, Urteil vom 7. November 2006 - B 7b AS 2/05 R - RdNr 13), müsse auch für die Interpretation der Härteregelung Beachtung finden.
- BSG, 15.04.2008 - B 14/7b AS 34/06 R
Arbeitslosengeld II - Vermögensberücksichtigung - höhere Angemessenheitsgrenze …
- BSG, 07.07.2011 - B 14 AS 79/10 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Berücksichtigung von Tilgungsraten …
- BSG, 22.03.2012 - B 4 AS 99/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutztes …
- BSG, 30.08.2017 - B 14 AS 30/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutztes …
- BSG, 19.09.2008 - B 14 AS 54/07 R
Arbeitslosengeld II - Schonvermögen - selbst genutztes Hausgrundstück - …
- BSG, 03.12.2015 - B 4 AS 49/14 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Beschränkung des Streitgegenstands - …
- BSG, 19.05.2009 - B 8 SO 7/08 R
Sozialhilfe - Vermögenseinsatz - Zweifamilienhaus - Angemessenheit des …
- BSG, 02.07.2009 - B 14 AS 33/08 R
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung; …
- BSG, 04.06.2014 - B 14 AS 42/13 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Beschränkung des …
- LSG Hessen, 29.10.2014 - L 6 AS 422/12
Hartz IV zur Eigenheimfinanzierung
- BSG, 22.08.2012 - B 14 AS 1/12 R
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - …
- BSG, 12.07.2012 - B 14 AS 158/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutztes …
- BSG, 11.12.2012 - B 4 AS 29/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
- BSG, 18.09.2014 - B 14 AS 48/13 R
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - selbst genutzte …
- AG Brandenburg, 04.07.2014 - 31 C 311/13
Wie wird die Wohnfläche berechnet?
- BSG, 18.02.2010 - B 4 AS 28/09 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - keine Übernahme der Maklercourtage …
- LSG Bayern, 25.10.2018 - L 8 SO 294/16
Die Klägerin kann die Vollstreckung gegen Sicherheitsleistung i. H. v. 105% des …
- BVerfG, 27.09.2011 - 1 BvR 232/11
Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung der Rechtsschutzgarantie (Art …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.07.2019 - L 12 AS 2262/14
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BSG, 30.09.2008 - B 4 AS 19/07 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Eigenheimzulage …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.10.2014 - L 20 SO 20/13
Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach SGB XII und …
- BSG, 29.03.2007 - B 7b AS 12/06 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Nichtberücksichtigung des Erziehungsbeitrages …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.05.2014 - L 20 SO 58/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.03.2016 - L 19 AS 1272/15
Streit um die Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts als …
- SG Aurich, 11.01.2012 - S 15 AS 63/10
Arbeitslosengeld II - Vermögensberücksichtigung - selbst genutztes Hausgrundstück …
- SG Koblenz, 03.05.2007 - S 11 AS 187/06
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - Verwertbarkeit …
- LSG Bayern, 30.07.2008 - L 16 AS 219/07
Verwertbarkeit einer über den Verkehrswert als auch den Marktwert hinaus mit …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.10.2012 - L 19 AS 479/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.12.2015 - L 13 AS 34/12
Umwandlung darlehensweise gewährter Leistungen nach dem SGB II in …
- LSG Sachsen, 29.01.2018 - L 8 AS 1026/14
- BSG, 18.02.2010 - B 14 AS 74/08 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Einkommensberücksichtigung - Abzug …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.03.2014 - L 13 AS 54/12
- SG Aurich, 11.01.2012 - S 15 AS 863/09
Anspruch auf Erbringung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach …
- LSG Baden-Württemberg, 06.12.2016 - L 9 AS 4043/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 17.01.2008 - L 8 B 187/07
Arbeitslosengeld II - Unterkunftskosten - Angemessenheitsprüfung - selbst …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.07.2010 - L 12 AS 4/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Hamburg, 24.09.2012 - L 4 AS 110/09
- LSG Sachsen, 05.05.2011 - L 2 AS 803/09
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.10.2012 - L 20 SO 63/09
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2007 - L 12 AS 3932/06
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - selbst genutzte …
- SG Bremen, 19.11.2009 - S 23 AS 2044/09
Anspruch auf Übernahme von Gewährung von Kosten der Unterkunft unter …
- LSG Baden-Württemberg, 14.04.2011 - L 7 SO 2497/10
Sozialhilfe - keine Grundsicherung im Alter - Vermögenseinsatz - nicht selbst …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.09.2010 - L 29 AS 328/10
Kosten der Unterkunft; selbst genutztes Eigenheim; Erhaltungsaufwand; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.09.2009 - L 32 AS 412/08
Vermögen; Hausgrundstück; Kosten der Unterkunft; Tilgungsraten; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.06.2020 - L 2 AS 1936/19
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.04.2011 - L 12 AS 42/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Bayern, 23.02.2016 - L 16 AS 226/15
Bestimmung der angemessenen Größe eines selbstgenutzten Eigenheimes
- LSG Schleswig-Holstein, 18.11.2008 - L 11 AS 45/07
Anerkennung eines Hausgrundstücks als Schonvermögen für das Vorliegen von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2019 - L 19 AS 587/18
Anspruch auf Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.02.2018 - L 6 AS 1411/17
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II als Zuschuss statt …
- SG Bayreuth, 07.02.2018 - S 13 AS 543/16
Bewertung einer Immoblie als geschütztes Vermögen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2014 - L 7 AS 144/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.10.2013 - L 12 AS 175/12
Grundstück mit Haus - Anrechenbarkeit
- SG Bayreuth, 07.02.2018 - S 13 AS 780/16
Keine Erstattung der Instandsetzungskosten für Gartenzaun bei selbst bewohntem …
- SG Bayreuth, 07.02.2018 - S 13 AS 531/16
Kein Anspruch auf Übernahme der Kosten für Duschbrausen und Silikon
- SG Lüneburg, 24.01.2007 - S 24 AS 616/05
Angemessenheit der Unterkunftskosten beim Wohnen im Eigenheim
- SG Stade, 09.05.2007 - S 17 AS 200/06
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Ermittlung des konkreten Hilfebedarfs; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.01.2014 - 12 B 1478/13
Verpflichtung zur Gewährung von Pflegewohngeld für einen Heimbewohner
- SG Aachen, 03.04.2007 - S 11 AS 103/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.05.2021 - L 29 AS 1920/19
Unabweisbare Aufwendungen - Dachreparatur - unangemessen großes Hausgrundstück
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.07.2016 - L 20 SO 241/12
SGB-XII -Leistungen
- BSG, 31.10.2007 - B 14/7b AS 42/06 R
Arbeitslosengeld II - befristeter Zuschlag nach Arbeitslosengeldbezug - …
- LSG Bayern, 13.04.2007 - L 7 AS 182/06
Abstellen auf den räumlichen Bereich der Gemeinde bei Ermittlung der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.01.2017 - L 2 AS 640/14
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Unangemessenheit der Heizkosten - …
- AG Dortmund, 26.11.2013 - 425 C 7773/12
Mietfläche weicht 10% vom Mietvertrag ab: Gebrauchsbeeinträchtigung!
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.03.2012 - L 19 AS 2003/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Hessen, 26.01.2009 - L 9 SO 48/07
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Vermögensberücksichtigung - Bausparvertrag - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.01.2008 - L 12 AS 77/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.08.2007 - L 9 B 136/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Detmold, 25.10.2016 - S 18 AS 924/14
Wohnhaus schließt als Vermögen Hilfebedürftigkeit aus
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.06.2010 - L 6 AS 15/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Bayreuth, 09.07.2015 - S 17 AS 637/12
Angelegenheiten nach dem SGB II
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2013 - L 12 AS 1051/11
Vermögensberücksichtigung bei der Grundsicherung für Arbeitsuchende bezüglich …
- LSG Hessen, 05.01.2007 - L 9 SO 82/06
Sozialhilfe - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Anforderung an die …
- LSG Sachsen-Anhalt, 02.12.2008 - L 5 B 335/08
- LAG Hamm, 04.06.2019 - 5 Ta 107/19
Missverhältnis Unterkunftskosten; Stellplatzkosten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2019 - L 19 AS 1096/17
Anspruch auf Arbeitslosengeld II
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.09.2016 - L 19 AS 871/15
Übernahme von Tilgungsleistungen auf Kredite für ein selbstgenutztes Eigenheim …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.07.2011 - L 9 AS 524/07
Hilfebedürftigkeit eines Miterben trotz seines Miteigentumsanteils an einem …
- VG München, 21.07.2009 - M 1 K 09.559
Angemessene Erweiterung eines Wohngebäudes im Außenbereich (verneint)
- SG Detmold, 26.06.2008 - S 6 SO 62/07
Sozialhilfe
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.11.2011 - L 9 AS 385/08
- SG Lüneburg, 17.11.2008 - S 25 AS 1615/08
6 Monate; 6-Monats-Zeitraum; angemessene Größe; angemessene Heizkosten; …
- LSG Baden-Württemberg, 04.08.2015 - L 9 AS 1771/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.12.2014 - L 13 AS 178/11
- LSG Baden-Württemberg, 10.07.2013 - L 3 AS 2658/11
- LSG Bayern, 11.12.2008 - L 7 AS 184/08
Angemessene Größe eines selbst genutzten Hausgrundstückes als Schonvermögen; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.08.2020 - L 19 AS 95/18
Kein Anspruch auf Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II bei fehlender …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.03.2010 - L 32 AS 688/09
Selbst genutzte Eigentumswohnung; Schätzwert; Kosten für Unterkunft und Heizung; …
- SG Stade, 23.11.2007 - S 17 AS 423/07
Zuerkennung höherer Unterkunftskosten im Falle selbstbewohnten Eigentums bei …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.03.2007 - L 7 AS 683/06
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.08.2020 - L 19 AS 94/18
Kein Anspruch auf Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II bei fehlender …
- LSG Sachsen, 18.04.2016 - L 7 AS 85/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.06.2012 - L 13 AS 79/07
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2011 - L 7 AS 79/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.09.2009 - L 5 B 593/08
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung: …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.11.2007 - L 9 AS 669/07
Aufwendungen für eine Unterkunft als Bedarf einer Bedarfsgemeinschaft bei …
- LSG Bayern, 17.08.2017 - L 11 AS 786/15
Verwertung einer selbstgenutzten Eigentumswohnung
- OLG Koblenz, 06.09.2013 - 13 WF 745/13
Verfahrenskostenhilfe: Grenzwert für ein als Schonvermögen zu belassendes …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.11.2007 - L 13 AS 125/07
Angemessenheit von Kosten der Unterkunft für Bewohner von Eigenheimen; Anwendung …
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.09.2017 - L 4 AS 138/12
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS) - Zur Ernsthaftigkeit eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.12.2015 - 12 A 1033/14
Voraussetzungen der Gewährung von Pflegewohngeld; Prüfung der Angemessenheit …
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2015 - L 9 AS 5084/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - Auskehrung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.11.2010 - L 7 AS 57/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.03.2010 - L 9 SO 43/08
Sozialhilfe
- OLG Celle, 16.07.2008 - 17 UF 70/08
Berücksichtigung eines Hausgrundstücks im Rahmen der Feststellung der …
- LSG Schleswig-Holstein, 01.07.2008 - L 11 AS 34/07
Gewährung von Heizkostenbeihilfe für ein selbst bewohntes Haus
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.08.2007 - L 20 B 906/07
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für Ansprüche eines einzelnen Mitglieds einer …
- SG Detmold, 17.04.2014 - S 18 AS 2103/12
Angemessenheit einer Wohnfläche nach SGB II bei Eigentum am Hausgrundstück
- FG Hamburg, 18.02.2014 - 3 K 257/13
AO / FGO: Bestandskräftige Ablehnung eines Steuer-Billigkeitserlasses - SGB II / …
- LSG Baden-Württemberg, 23.01.2013 - L 2 AS 2313/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Beschränkung - Grundsicherung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.09.2011 - 12 A 199/11
Voraussetzungen für eine Gewährung von Pflegewohngeld; Ausschöpfung des …
- LSG Bayern, 26.01.2011 - L 16 AS 526/09
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.07.2008 - L 20 B 49/08
Sozialhilfe
- LSG Bayern, 18.06.2008 - L 16 AS 200/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.03.2017 - L 15 AS 19/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.08.2016 - L 7 AS 1942/13
SGB-II -Leistungen
- LSG Sachsen, 18.04.2016 - 7 AS 85/16
Anschluss an öffentliche Abwasseranlage; Beleihung; selbst genutztes …
- OLG Jena, 30.04.2015 - 4 WF 32/15
Angemessenheit eines Hausgrundstücks im Sinne § 90 Abs. 2 Nr. 8 SGB XII
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.01.2015 - L 5 AS 634/12
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.07.2014 - L 13 BK 20/09
Kinderzuschlag nach § 6a BKGG 1996 - Vermeidung von Hilfebedürftigkeit nach § 9 …
- LSG Sachsen, 13.12.2011 - L 2 AS 702/11
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Zumutbarkeit der Verwertung eines …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2009 - L 7 AS 11/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Sachsen-Anhalt, 02.06.2020 - L 4 AS 167/20
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Instandhaltungs- und …
- SG Aachen, 24.01.2017 - S 11 AS 913/15
Ausschluss von Leistungen nach dem SGB II wegen des Vorliegens eines nach dem …
- VG Düsseldorf, 07.11.2014 - 21 K 7069/13
- OLG Saarbrücken, 09.12.2010 - 9 WF 113/10
Verfahrenskostenhilfe: Selbstgenutzte Eigentumswohnung als angemessener …
- SG Duisburg, 30.04.2008 - S 10 AS 129/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.04.2007 - L 5 B 149/07
Höhe der Unterkunftskosten nach § 22 SGB 2 bei vorhandener Eigentumswohnung
- LSG Baden-Württemberg, 09.04.2019 - L 7 AS 2024/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - Verwertung einer …
- LSG Bayern, 05.12.2012 - L 16 AS 483/12
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung - nicht für …
- SG Köln, 02.03.2010 - S 29 AS 16/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Leipzig, 28.11.2006 - S 19 AS 1714/06
Tatsächliche Aufwendung gem § 22 Abs. 1 S. 1 SGB XII, Erhaltungsaufwand, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2018 - L 13 AS 182/15
- SG Hamburg, 10.06.2016 - S 39 AS 4251/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.07.2014 - L 19 AS 423/14
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Berufung gegen ein Urteil des …
- SG Stade, 19.04.2011 - S 28 AS 246/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.10.2010 - L 11 AS 259/07
- LSG Sachsen-Anhalt, 02.12.2008 - L 5 B 273/08
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Berücksichtigung einer Eigenheimzulage als …
- SG Lüneburg, 05.03.2007 - S 24 AS 14/07
Ausschluss von Leistungen des SGB 2 bei zu verwertendem Grundeigentum
- BSG, 19.07.2021 - B 4 AS 21/21 BH
Parallelentscheidung zu BSG B 4 AS 20/21 BH v. 19.07.2021
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.10.2017 - L 7 AS 1577/15
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II als Zuschuss statt …
- VG Wiesbaden, 28.10.2016 - 6 K 1207/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.09.2015 - L 11 AS 1133/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.07.2014 - L 9/11 AS 920/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.07.2014 - L 9/11 AS 531/11
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.04.2013 - L 5 AS 76/08
Nichtberücksichtigung eines selbstgenutzten Hausgrundstücks als Schonvermögen bei …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.03.2012 - L 9 AS 1518/09
- SG Stade, 17.05.2011 - S 28 AS 135/08
- LSG Sachsen, 18.09.2008 - L 3 AS 40/08
Beteiligtenfähigkeit von Arbeitsgemeinschaften im sozialgerichtlichen Verfahren
- LSG Baden-Württemberg, 26.06.2008 - L 12 AS 694/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Eigenheimzulage …
- LSG Baden-Württemberg, 30.05.2008 - L 12 AS 1993/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Eigenheimzulage …
- VG Düsseldorf, 27.05.2008 - 21 K 3469/07
- SG Detmold, 12.10.2007 - S 10 AS 178/05
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2007 - L 13 AS 11/06
- LSG Bayern, 13.06.2019 - L 7 AS 382/19
Grundsicherungsrecht: Ablehnung darlehensweiser Leistungen bei fehlenden …
- LSG Baden-Württemberg, 07.05.2019 - L 13 AS 4353/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.05.2016 - L 11 AS 504/16
- SG Mainz, 10.05.2013 - S 17 AS 751/12
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Leibrentenzahlung als …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.03.2012 - L 9 AS 1511/09
- BSG, 04.01.2011 - B 4 AS 128/10 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.10.2009 - L 7 (12) AS 9/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Schleswig-Holstein, 15.04.2008 - L 11 AS 35/07
sozialgerichtliches Verfahren - Berufungsausschluss - Arbeitslosengeld II - …
- VG Düsseldorf, 07.02.2008 - 21 K 3469/07
Versagung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH) unter Beiordnung eines …
- SG Lüneburg, 21.08.2007 - S 24 AS 174/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.06.2007 - L 13 SO 7/06
Übernahme von durch eine Verschlechterung des Gesundheitszustandes angefallenen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.05.2007 - L 13 AS 9/07
- SG Lüneburg, 01.03.2007 - S 24 AS 14/07
- LSG Sachsen, 24.09.2018 - L 7 AS 734/18
Kosten der Unterkunft für ein selbst bewohntes Eigenheim
- SG Karlsruhe, 03.12.2015 - S 1 SO 3310/15
Sozialhilfe - Unterkunft und Heizung - Unterkunftskosten - selbst genutztes …
- LAG Rheinland-Pfalz, 01.10.2014 - 5 Ta 192/14
Zum Schonvermögen nach § 90 Abs 2 Nr 8 SGB XII bei einer selbstgenutzten …
- SG Stade, 24.04.2014 - S 18 AS 997/12
Berücksichtigung eines selbst bewohnten Hauses als verwertbares Vermögen; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.01.2013 - L 11 AS 927/13
- LSG Bayern, 20.03.2012 - L 7 AS 91/12
Ob ein Eigenheim Schonvermögen nach § 12 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB II ist, richtet …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.02.2012 - L 6 AS 20/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.07.2011 - L 9 AS 261/10
- VG Düsseldorf, 20.05.2011 - 21 K 6319/09
Gewährung von Pflegewohngeld für die Nutzung eines Heimplatzes durch den …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.04.2009 - L 6 AS 15/09
- LSG Sachsen, 29.05.2008 - L 2 AS 175/07
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Angemessenheit der Unterkunfts- und Heizkosten …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.07.2019 - L 11 AS 505/16
- SG Wiesbaden, 14.08.2017 - S 15 AS 701/13
- SG Oldenburg, 13.09.2007 - S 46 AS 1283/06
- OLG Jena, 22.05.2014 - 4 WF 194/14
Prozesskostenhilfe, Einsatz eines Einfamilienhauses als Vermögen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.08.2013 - L 19 AS 1399/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2010 - L 19 AS 1323/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Hannover, 14.03.2007 - S 17 AS 932/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2006 - L 9 AS 521/06
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.06.2012 - L 29 AS 1895/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Kosten der Unterkunft und Heizung - …
- OVG Schleswig-Holstein, 27.10.2011 - 2 LB 13/11
Förderfähigkeit eines nicht-konsekutiven Master-Studiums; Härtefallfreibetrag für …
- SG Aachen, 15.09.2009 - S 20 SO 29/09
Sozialhilfe
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.10.2008 - L 1 B 16/08
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Leistungen für Unterkunft und Heizen, …
- SG Berlin, 23.03.2007 - S 37 AS 9513/05
Arbeitslosengeld II - Einkommensberücksichtigung - Absetzung von …
- VG Düsseldorf, 20.06.2018 - 21 L 1727/18
- LSG Sachsen-Anhalt, 04.04.2011 - L 5 AS 95/10
Übernahme der Heiz- und Betriebskostennachzahlung durch den Grundsicherungsträger
- LSG Hessen, 12.03.2010 - L 6 AS 516/09
Übernahme von Tilgungsraten eines Bankdarlehens durch den Grundsicherungsträger …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.03.2008 - L 20 B 11/08
Gewährung von Leistungen zur Grundsicherung im Alter; Abhängigkeit eines …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.07.2020 - L 31 AS 818/18
Selbst genutztes Hausgrundstück
- LSG Sachsen, 04.05.2017 - L 3 AS 99/12
- SG Aurich, 18.12.2013 - S 15 AS 473/10
Besondere Härte; Erwerbsbiographie; selbstständig; Vermögen; Einfamilienhaus
- LSG Bayern, 16.09.2013 - L 7 AS 441/12
Ob die Verwertung eines Vermögensgegenstandes offensichtlich unwirtschaftlich …
- OVG Niedersachsen, 14.08.2013 - 4 LC 293/11
Anrechnungsfreiheit einer Eigentumswohnung des Auszubildenden zur Vermeidung …
- OVG Bremen, 07.07.2008 - S2 B 231/08
Lebensversicherung; unwirtschaftliche Verwertung; besondere Härte
- SG Frankfurt/Main, 10.11.2006 - S 47 AS 135/06
Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.12.2017 - L 13 AS 189/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.06.2008 - L 5 B 2240/07
Übernahme der tatsächlichen Aufwendungen; selbstgenutztes Eigenheim; unangemessen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.08.2020 - L 31 AS 818/18
- VG Frankfurt/Main, 06.01.2016 - 3 K 2556/14
Eine unbillige Härte i. S. d. § 29 Abs. 3 BAföG liegt dann vor, wenn die …
- SG Köln, 10.03.2015 - S 24 AS 897/13
Anspruch auf Gewährung höherer Kosten der Unterkunft; Berücksichtigung von Kosten …
- LSG Baden-Württemberg, 26.11.2014 - L 3 AS 3393/14
- LSG Baden-Württemberg, 26.11.2014 - L 3 AS 3394/14
- VG Arnsberg, 23.04.2014 - 9 K 2556/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.08.2013 - L 19 AS 1399/13 B ER/L 19 AS 1400/13
- BSG, 14.06.2012 - B 14 AS 1/12 BH
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.12.2011 - L 9 AS 1287/09
- BSG, 13.05.2009 - B 4 AS 157/08 B
- LSG Thüringen, 04.09.2008 - L 9 AS 728/08
Angemessenheit der Kosten für Unterkunft und Heizung; Zumutbarkeit eines …
- LSG Hessen, 11.08.2008 - L 9 AL 160/05
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2007 - L 20 AS 71/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Bayern, 15.11.2007 - L 7 AS 331/06
Anspruch auf höhere Leistungen für Unterkunft und Heizung i.R.d. Leistungen zur …
- SG Lüneburg, 16.05.2007 - S 24 AS 1450/06
Arbeitslosengeld II - Heizkosten - Unangemessenheit des selbst genutzten …
- LSG Bayern, 04.01.2007 - L 7 B 807/06
Angemessenheit einer Wohnfläche i. S. d. § 12 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 Zweites Buch …
- BSG, 01.02.2021 - B 14 AS 31/20 BH
Unzulässigkeit eines Ablehnungsgesuchs
- BSG, 18.10.2019 - B 14 AS 52/19 B
Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 24.11.2011 - B 14 AS 36/11 B
- SG Aurich, 23.06.2011 - S 15 AS 342/09
Einstufung eines Grundstücks als zu berücksichtigendes Vermögen bzw. als ein sog. …
- SG Oldenburg, 11.06.2010 - S 47 AS 721/09
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.06.2008 - L 20 B 151/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.09.2007 - L 20 B 86/07
Sozialhilfe
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.07.2020 - L 8 SO 383/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.06.2020 - L 8 SO 185/16
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2018 - L 7 AS 4015/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.12.2015 - L 6 AS 852/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2014 - L 13 AS 224/11
- BSG, 28.12.2012 - B 14 AS 253/12 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.01.2012 - L 12 AS 2081/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Lüneburg, 21.02.2008 - S 30 AS 148/08
Angemessene Unterkunftskosten bei einem selbstgenutzten Eigenheim; Anspruch auf …
- VG Düsseldorf, 20.11.2007 - 21 K 3424/07
Pflegewohngeld Hausgrundstück, angemessenes Schonvermögen
- LSG Bayern, 18.07.2006 - L 7 B 136/06
Gewährung einer Mehrfläche zur Unterbringung eines Haushalts als angemessene …
- BSG, 19.07.2021 - B 4 AS 20/21 BH
Anspruch auf Grundsicherungsleistungen; Grundsatzrüge im …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.10.2019 - L 11 AS 803/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.03.2019 - L 13 AS 99/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.03.2019 - L 13 AS 30/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.09.2015 - L 13 AS 225/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.02.2015 - L 7 AS 525/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.02.2015 - L 9 AS 817/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.11.2014 - L 15 AS 163/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.02.2013 - L 7 AS 672/11
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2012 - L 12 AS 799/10
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2012 - L 7 AS 244/08
- SG Aurich, 23.06.2011 - S 15 AS 91/09
Anspruch auf Übernahme von Heizkosten nach dem SGB II als Zuschuss; …
- SG Lüneburg, 25.05.2011 - S 45 AS 129/11
Grenzwert eines gem. § 12 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 SGB II noch geschützten selbst …
- SG Detmold, 05.08.2009 - S 10 (12) AS 54/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.06.2009 - L 5 B 208/08
- SG Augsburg, 22.12.2008 - S 3 SF 68/08
Bestimmung der Höhe von zu erstattenden außergerichtlichen Kosten; Nachträgliches …
- SG Lüneburg, 20.06.2007 - S 24 AS 624/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2007 - L 9 AS 651/06
- OLG Koblenz, 12.08.2021 - 7 UF 282/21
Ablehnung von Verfahrenskostenhilfe Vorlage einer unzureichenden …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.12.2017 - L 13 AS 299/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.12.2017 - L 13 AS 188/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.11.2016 - L 13 AS 228/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.04.2016 - L 13 AS 314/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.01.2015 - L 11 AS 601/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2014 - L 8 SO 308/12
- SG Aachen, 16.01.2013 - S 8 AS 940/11
Anspruch auf eine zuschussweise Gewährung von Leistungen nach dem …
- OVG Schleswig-Holstein, 05.04.2012 - 4 O 21/12
- SG Hildesheim, 06.10.2011 - S 26 AS 1548/11
Erbbauberechtigter eines selbst genutzten Hausgrundstücks erhält keine Leistungen …
- OVG Sachsen, 04.10.2011 - 4 D 44/11
Prozesskostenhilfe, Vordruck, Verkehrswert, Schonvermögen, Eigentumswohnung, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.03.2011 - L 7 AS 696/08
- SG Detmold, 27.07.2010 - S 8 AS 263/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.03.2009 - L 5 AS 5/09
- SG Würzburg, 14.07.2008 - S 4 KG 19/06
Gewährung von Kinderzuschlag für im Haushalt lebende minderjährige Kinder unter …
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.02.2008 - L 2 B 307/07
Anspruch auf vorläufig höhere Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.07.2007 - L 9 AS 211/07
- LSG Bayern, 28.02.2007 - L 7 B 885/06
Gewährung von Kosten einer Heizungsreparatur als Zuschuss bzw. als Darlehen
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.06.2020 - L 11 AS 411/19
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2018 - L 12 AS 2976/17
- LSG Baden-Württemberg, 18.09.2017 - L 2 AS 3415/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.08.2017 - L 6 AS 998/16
- LSG Baden-Württemberg, 26.09.2016 - L 7 SO 3017/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.01.2015 - L 8 SO 269/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.03.2014 - L 19 AS 3269/13
- SG Aurich, 18.12.2013 - S 15 AS 259/11
Besondere Härte; Erwerbsbiographie; Querschnittslähmung; Vermögen; …
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2013 - L 13 AS 3049/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.05.2013 - L 7 AS 373/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.04.2013 - L 7 AS 1003/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2013 - L 11 AS 959/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.10.2012 - L 13 AS 261/07
- SG Aurich, 31.05.2012 - S 55 AS 409/08
Bewilligung von Leistungen der Grundsicherung bei Nichtverwertbarkeit eines …
- LSG Baden-Württemberg, 13.09.2011 - L 12 AS 3476/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.07.2011 - L 9 AS 505/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.02.2011 - L 13 AS 404/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.10.2010 - L 7 AS 1032/10
- LSG Baden-Württemberg, 19.08.2010 - L 7 AS 1838/10
- SG Hannover, 18.11.2009 - S 56 AS 853/09
- VG Düsseldorf, 30.05.2008 - 21 K 3424/07
Pflegewohngeld Hausgrundstück, angemessenes Schonvermögen Ehegattenunterhalt
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.03.2008 - L 19 B 59/08
Verwertung des Einfamilienhauses durch Verkauf als Maßnahme zur Beschaffung von …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.02.2008 - L 13 AS 101/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.08.2007 - L 13 B 167/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2019 - L 7 AS 546/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.08.2016 - L 13 AS 199/14
- SG Düsseldorf, 23.05.2011 - S 10 AS 278/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Düsseldorf, 14.04.2011 - S 7 (42,39) AS 96/08
- SG Detmold, 24.08.2010 - S 8 AS 299/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Detmold, 17.08.2010 - S 8 AS 190/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.02.2010 - L 8 SO 155/07
- SG Hannover, 19.11.2009 - S 56 AS 838/09
- LSG Baden-Württemberg, 02.09.2009 - L 1 AS 3647/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.07.2009 - L 14 AS 1074/09
- LSG Baden-Württemberg, 08.04.2009 - L 1 AS 2479/07
- SG Chemnitz, 26.02.2009 - S 22 AS 1323/07
- SG Düsseldorf, 04.08.2008 - S 28 (23) SO 132/05
Sozialhilfe
- SG Stade, 22.04.2008 - S 28 AS 64/08
Berücksichtigung eines selbst genutzten Hausgrundstücks von angemessener Größe …
- SG Lüneburg, 10.03.2008 - S 24 AS 24/08
- SG Konstanz, 23.10.2007 - S 3 AS 3231/05
Anspruchsvoraussetzung für die Gewährung höherer Leistungen zur Sicherung des …
- SG Oldenburg, 11.07.2007 - S 46 AS 954/07
- SG Hildesheim, 02.07.2007 - S 33 AS 675/05
- SG Lüneburg, 20.06.2007 - S 24 AS 284/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.04.2007 - L 9 AS 761/06
- SG Hannover, 19.03.2007 - S 45 AS 369/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.06.2020 - L 6 AS 672/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.05.2017 - L 15 BK 12/13
- SG Magdeburg, 07.12.2016 - S 16 AS 2438/13
- SG Detmold, 03.11.2011 - S 10 AS 1661/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Lüneburg, 17.02.2010 - S 32 SO 153/07
- SG Lüneburg, 26.05.2009 - S 31 AS 1111/06
- SG Hildesheim, 13.08.2007 - S 33 AS 775/07
- SG Lüneburg, 18.05.2007 - S 31 AS 411/07
- SG Stade, 29.03.2007 - S 17 AS 381/06
- SG Osnabrück, 28.09.2007 - S 22 AS 615/07