Rechtsprechung
   BSG, 26.06.2007 - B 1 KR 34/06 R   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2007,309
BSG, 26.06.2007 - B 1 KR 34/06 R (https://dejure.org/2007,309)
BSG, Entscheidung vom 26.06.2007 - B 1 KR 34/06 R (https://dejure.org/2007,309)
BSG, Entscheidung vom 26. Juni 2007 - B 1 KR 34/06 R (https://dejure.org/2007,309)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,309) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (11)

  • Sozialgerichtsbarkeit.de

    Krankenversicherung

  • lexetius.com

    Medizinische Rehabilitationsleistung - Erstattungsanspruch des erstangegangenen Leistungsträgers - nachrangige Zuständigkeit bei irrtümlicher Annahme seiner Zuständigkeit - kein Ausschluss von Leistungen zur Teilhabe während der Altersteilzeit

  • openjur.de

    Medizinische Rehabilitationsleistung; Erstattungsanspruch des erstangegangenen Leistungsträgers; nachrangige Zuständigkeit bei irrtümlicher Annahme seiner Zuständigkeit; kein Ausschluss von Leistungen zur Teilhabe während der Altersteilzeit

  • REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)

    Medizinische Rehabilitationsleistung - Erstattungsanspruch des erstangegangenen Leistungsträgers - kein Ausschluss von Leistungen zur Teilhabe während der Altersteilzeit

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Erstattungsanspruch eines Rentenversicherungsträgers gegen eine Ersatzkasse wegen irrtümlicher Annahme der Zuständigkeit für die ambulante Rehabilitationsmaßnahme einer Versicherten; Auslegung des § 14 SGB Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (IX) als Regelung zur schnellen und ...

  • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung PDF (Volltext/Leitsatz)

    Medizinische Rehabilitationsleistung - Erstattungsanspruch des erstangegangenen Leistungsträgers - nachrangige Zuständigkeit bei irrtümlicher Annahme seiner Zuständigkeit

  • Judicialis

    AltTZG J: 1996 § 2 Abs 1 Nr 2; ; AltTZG J: 1996 § 8 Abs 3; ; AltTZG J: 1996 § 10 Abs 1 S 2; ; SGB III § ... 22 Abs 2; ; SGB V § 40 Abs 1; ; SGB V § 40 Abs 2; ; SGB V § 40 Abs 4; ; SGB VI § 9 Abs 1; ; SGB VI § 10 Abs 1; ; SGB VI § 11 Abs 2a Nr 1; ; SGB VI § 12 Abs 1 Nr 4a; ; SGB VI § 31 Abs 1; ; SGB VI § 101; ; SGB IX § 7; ; SGB IX § 14 Abs 1; ; SGB IX § 14 Abs 2; ; SGB IX § 14 Abs 4; ; SGB X § 102 Abs 2; ; SGB X § 103 Abs 1; ; SGB X § 104 Abs 1; ; SGB X § 104 Abs 3; ; SGB X § 105 Abs 1; ; SGB X § 106 Abs 1; ; TzBfG § 15 Abs 3

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Erstattungsanspruch des erstangegangenen Leistungsträgers bei medizinischen Rehabilitationsleistungen, nachrangige Zuständigkeit bei irrtümlicher Annahme der Zuständigkeit, Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe bei Altersteilzeit

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • rentenberater.de (Kurzinformation)

    Rentenversicherungsträger kann von Ersatzkasse keine Erstattung der Kosten für Rehabilitätionsleistungen für Versicherte mit Bezug von Altersteilzeitentgelt verlangen

Besprechungen u.ä. (2)

  • reha-recht.de (Entscheidungsbesprechung)

    Struktur der Erstattungsregelung in § 14 Abs. 4 SGB IX (Dr. Alexander Gagel, Marcus Schian)

  • reha-recht.de (Entscheidungsbesprechung)

    Kein Ausschluss der Erstattung durch § 14 Abs. 4 Satz 3 SGB IX (Dr. Alexander Gagel)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BSGE 98, 267
  • NZS 2008, 436
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (257)

  • BSG, 08.03.2016 - B 1 KR 25/15 R

    Krankenversicherung - Antrag auf Krankenbehandlung (hier Psychotherapie) -

    Die in § 14 Abs. 1 und 2 SGB IX geregelte Zuständigkeit erstreckt sich in diesem Falle im Außenverhältnis (behinderter Mensch/Reha-Träger) auf alle Rechtsgrundlagen, die überhaupt in dieser Bedarfssituation für Reha-Träger vorgesehen sind (vgl BSGE 98, 267 = SozR 4-3250 § 14 Nr. 4 RdNr 14 mwN).
  • BSG, 19.11.2019 - B 1 KR 13/19 R

    Krankenversicherung - Krankenhaus - Anspruch auf Vergütung stationärer

    Leitet der erstangegangene Reha-Träger - wie hier - den Reha-Antrag nicht weiter (vgl zur fortbestehenden Leistungszuständigkeit des erstangegangenen Reha-Trägers BSGE 126, 269 = SozR 4-3250 § 14 Nr. 29; BSGE 98, 267 = SozR 4-3250 § 14 Nr. 4) , stellt er den Reha-Bedarf unverzüglich fest (§ 14 Abs. 2 Satz 1 SGB IX aF) .

    Die Zuständigkeit des erstangegangenen Reha-Trägers (§ 14 Abs. 2 Satz 1 SGB IX aF) erstreckt sich im Außenverhältnis zwischen dem Antragsteller und dem erstangegangenen Reha-Träger auf alle Rechtsgrundlagen, die überhaupt in dieser Bedarfssituation reha-rechtlich vorgesehen sind (vgl BSGE 93, 283 = SozR 4-3250 § 14 Nr. 1, RdNr 15 ff; BSGE 98, 267 = SozR 4-3250 § 14 Nr. 4, RdNr 14; BSGE 102, 90 = SozR 4-2500 § 33 Nr. 21, RdNr 23; BSGE 126, 269 = SozR 4-3250 § 14 Nr. 29, RdNr 12; s aber auch § 15 Abs. 3 SGB IX idF des BTHG vom 23.12.2016, BGBl I 3234) .

  • BSG, 15.03.2018 - B 3 KR 4/16 R

    Anspruch auf Versorgung mit einem Therapie-Dreirad - Genehmigungsfiktion nach §

    Die mangels Weiterleitung des Rehabilitationsantrags nach § 14 Abs. 2 S 1 SGB IX aF begründete Zuständigkeit der Beklagten als zuerst angegangener Leistungsträger erstreckt sich im Außenverhältnis zum Versicherten auf alle Rechtsgrundlagen, die überhaupt in dieser Bedarfssituation rehabilitationsrechtlich vorgesehen sind (vgl BSGE 93, 283 = SozR 4-3250 § 14 Nr. 1, RdNr 15 ff; BSGE 98, 267 = SozR 4-3250 § 14 Nr. 4, RdNr 14; BSGE 102, 90 = SozR 4-2500 § 33 Nr. 21, RdNr 23) .
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht