Rechtsprechung
BFH, 23.09.1969 - I R 22/66 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Lizenzgebühren - Künstlerhonorare - Bilanzierung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 97, 164
- DB 1970, 89
- BStBl II 1970, 104
Wird zitiert von ... (17)
- BFH, 27.06.2001 - I R 45/97
Passivierung rechtlich entstandener Verbindlichkeiten
Fallen rechtliche Entstehung und wirtschaftliche Verursachung einer Verbindlichkeit zeitlich auseinander, so ist für ihre Passivierung der frühere der beiden Zeitpunkte maßgebend (BFH-Urteil vom 23. September 1969 I R 22/66, BFHE 97, 164, BStBl II 1970, 104, 106). - BFH, 13.12.2007 - IV R 85/05
Bildung einer Rückstellung wegen öffentlich-rechtlicher Verpflichtung: …
Zugleich griff der I. Senat des BFH damit auf seine Entscheidung vom 23. September 1969 I R 22/66 (BFHE 97, 164, BStBl II 1970, 104) zurück, in der es heißt, dass beim Auseinanderfallen der rechtlichen Verpflichtung und der wirtschaftlichen Verursachung für die Passivierung der frühere Zeitpunkt maßgeblich ist (unter 2.b der Gründe). - FG Niedersachsen, 12.01.2016 - 13 K 12/15
Einkommensteuerliche Aktivierung von im wirtschaftlichen Zusammenhang mit am …
Im Zusammenhang mit Streitigkeiten bezüglich der Bildung von aktiven Rechnungsabgrenzungsposten legte der BFH in der Folgezeit mehrfach dar, dass es handels- und steuerrechtlich keinen allgemeinen Grundsatz für die einheitliche Behandlung eines schwebenden Geschäfts des Inhalts gebe, dass Aufwendungen im Rahmen des schwebenden Geschäfts im Wege der Aktivierung in dasjenige Jahr zu verlagern seien, in dem die Erträge zufließen (zunächst vorsichtig: BFH-Urteil vom 19. Dezember 1957 IV 432/56 U, BStBl III 1958, 162; BFH-Urteil vom 23. September 1969 I R 22/66, BStBl II 1970, 104; später ganz ablehnend: BFH-Urteil vom 29. Oktober 1969 I 93/64, BStBl II 1970, 178; BFH-Urteil vom 19. Juni 1973 I R 206/71, BStBl II 1973, 774; BFH-Urteil vom 24. März 1976 I R 139/73, BStBl II 1976, 450; BFH-Urteil vom 4. Mai 1977 I R 27/74, BStBl II 1977, 802; BFH-Urteil vom 29. November 1990 IV R 131/89, BStBl II 1992, 715;… BFH-Urteil vom 7. Juli 1992 VIII R 24/91, BFH/NV 1993, 461; vgl. auch BFH-Urteil vom 3. Juli 1980 IV R 138/76, BStBl II 1980, 648).
- BFH, 05.02.1987 - IV R 81/84
Für rechtsverbindlich zugesagte Jubiläumszuwendungen an Arbeitnehmer ist eine …
Denn auch für eine erst in Zukunft entstehende Verbindlichkeit muß ggf. eine Rückstellung gebildet werden (BFH-Urteile vom 23. September 1969 I R 22/66, BFHE 97, 164, BStBl II 1970, 104; vom 10. August 1972 VIII R 1/67, BFHE 107, 195, BStBl II 1973, 9). - BFH, 17.05.1995 - I R 16/94
Überhöhter Teil einer Pensionszusage ist bei der Rückstellungsbewertung nicht zu …
cc) Soweit die Rückstellung auf der Grundlage von Pensionsansprüchen berechnet wurde, die im Verhältnis zu den aktuellen Aktivlöhnen wegen einer säkular erwarteten Einkommenssteigerung überhöht sind, ist der Pensionsaufwand nur scheinbar in der Vergangenheit wirtschaftlich verursacht (vgl. dazu BFH-Urteile vom 23. September 1969 I R 22/66, BFHE 97, 164, BStBl II 1970, 104; vom 20. März 1980 IV R 89/79, BFHE 130, 165, BStBl II 1980, 297; vom 19. Mai 1983 IV R 205/79, BFHE 139, 41, BStBl II 1983, 670;… vom 23. Oktober 1985 I R 227/81, BFH/NV 1987, 123; vom 13. November 1991 I R 78/89, BFHE 166, 96, BStBl II 1992, 177). - BFH, 29.11.2000 - I R 31/00
Jubiläumszuwendungen bei Geschäfts- oder Firmenjubiläum
Denn auch für eine erst in Zukunft entstehende Verbindlichkeit muss eine Rückstellung gebildet werden (BFH-Urteile vom 23. September 1969 I R 22/66, BFHE 97, 164, BStBl II 1970, 104; vom 10. August 1972 VIII R 1/67, BFHE 107, 195, BStBl II 1973, 9). - FG Köln, 10.11.2022 - 12 K 2486/20
Betriebe können steuermindernde Rückstellung für Altersfreizeit bilden
Denn auch für eine erst in Zukunft entstehende Verbindlichkeit muss eine Rückstellung gebildet werden (BFH-Urteile vom 23. September 1969 I R 22/66, BFHE 97, 164, BStBl II 1970, 104; vom 10. August 1972 VIII R 1/67, BFHE 107, 195, BStBl II 1973, 9; vom 29. November 2000 I R 31/00, BFHE 194, 76, BStBl II 2004, 41). - FG Köln, 29.04.2015 - 13 K 2435/09
Anwendung der Grundsätze zur Überversorgung
Denn soweit die Rückstellung auf der Grundlage von Pensionsansprüchen berechnet wurde, die im Verhältnis zu den aktuellen Aktivlöhnen wegen einer erwarteten Einkommenssteigerung überhöht sind, ist der Pensionsaufwand nur scheinbar in der Vergangenheit wirtschaftlich verursacht (vgl. dazu BFH-Urteile vom 23. September 1969 I R 22/66, BFHE 97, 164, BStBl II 1970, 104; vom 13. November 1991 I R 78/89, BFHE 166, 96, BStBl II 1992, 177). - BFH, 24.08.1972 - VIII R 31/70
Rückstellung - Geschäftsverlegung - Zulässigkeit im Wirtschaftsjahr - …
Die Rückstellung kann auch für eine am Bilanzstichtag rechtlich noch nicht bestehende Verbindlichkeit gebildet werden, wenn mit der künftigen Entstehung ernsthaft zu rechnen ist und die Ereignisse, die zu ihrem Entstehen führen, wirtschaftlich dem laufenden Geschäftsjahr zuzurechnen sind (Urteil des BFH IV R 58/70 vom 26. Mai 1971, BFH 102, 504, BStBl II 1971, 704; vgl. auch Entscheidungen I R 50/67 vom 24. April 1968, BFH 92, 224, BStBl II 1968, 544; I R 22/66 vom 23. September 1969, BFH 97, 164, BStBl II 1970, 104). - BFH, 28.04.1971 - I R 39/70
Unternehmer - Zahlungsverpflichtung eines Ausgleichs - Handelsvertreter - …
Nach dem Gesetz entsteht die Ausgleichsverpflichtung rechtlich mit der Beendigung des Vertragsverhältnisses und ist daher zu diesem Zeitpunkt passivierungspflichtig, mag auch die wirtschaftliche Verursachung später liegen (BFH-Urteil I R 22/66 vom 23. September 1969, BFH 97, 164, BStBl II 1970, 104). - BFH, 19.06.1973 - I R 206/71
Versteuerung nach vereinnahmten Entgelten - Anzahlungen - Inkrafttreten des …
- FG Köln, 10.11.2021 - 12 K 2486/20
Betriebe können steuermindernde Rückstellung für Altersfreizeit bilden
- FG München, 26.11.1998 - 15 K 2837/91
Bildung einer Rückstellung für eine Entfernungs- oder …
- BFH, 10.08.1972 - VIII R 1/67
Rückstellung - Erfüllung der ungewissen Verbindlichkeit - Verpflichteter …
- BFH, 14.10.1992 - I R 69/88
Anforderungen an die Feststellung des Vorliegens einer verdeckten …
- BFH, 24.03.1976 - I R 139/73
Versteuerung - Vereinnahmte Engelte - Auf Anzahlungen entrichtete Umsatzsteuer - …
- FG Münster, 30.06.2015 - 13 K 984/13
Voraussetzungen einer Teilwertzuschreibung der Emittentin auf die Verpflichtung …