Rechtsprechung
BFH, 19.10.1970 - GrS 2/70 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Anschaffung eines Wirtschaftsguts - Kosten der Lebensführung - Aufteilung der Aufwendungen - Betriebsausgaben - Werbungskosten - Ermittlung des Nutzungsanteils
- Techniker Krankenkasse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Fachtagung
- Gemischte Aufwendungen
- Lebensführungskosten
- Mischkosten
Papierfundstellen
- BFHE 100, 309
- NJW 1971, 583 (Ls.)
- DB 1971, 77
- BStBl II 1971, 17
- BStBl II 1971, 172
Wird zitiert von ... (388)
- BFH, 21.09.2009 - GrS 1/06
Aufteilung der Aufwendungen für eine gemischt veranlasste Reise
dd) Der Große Senat erteilte diesem Vorstoß eine Absage (Beschluss vom 19. Oktober 1970 GrS 2/70, BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17; darauf Bezug nehmend Beschluss vom 19. Oktober 1970 GrS 3/70, BFHE 100, 317, BStBl II 1971, 21).ee) Trotz der Entscheidung des Großen Senats in BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17 verlief die Entwicklung auch weiterhin uneinheitlich.
(2) Andererseits entwickelte sich die Rechtsprechung zu § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG schon wenige Jahre nach der Entscheidung des Großen Senats in BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17 wieder in die Gegenrichtung.
In der Folgezeit betrachtete der BFH zunehmend jeweils die gesamte Reise als Einheit: Sei eine ausschließliche oder weitaus überwiegende betriebliche Veranlassung, die der Steuerpflichtige zu beweisen habe, nicht gegeben, so folge aus § 12 Nr. 1 EStG, dass die gesamten Kosten der Reise grundsätzlich zu den Lebenshaltungskosten gehörten, selbst wenn eine berufliche Tätigkeit gefördert werde; eine Aufteilung der Reisekosten komme dann grundsätzlich nicht in Betracht (Urteile vom 22. Juli 1965 IV 55/65 U, BFHE 83, 406, BStBl III 1965, 646; vom 4. August 1967 VI R 289/66, BFHE 90, 52, BStBl III 1967, 776 - Reise eines Geografielehrers mit seiner Ehefrau nach Ostafrika; vom 4. August 1967 VI R 192/66, BFHE 90, 50, BStBl III 1967, 774 - Reise eines Englischlehrers mit seinem PKW nach England; vom 1. April 1971 IV R 72/70, BFHE 102, 90, BStBl II 1971, 524; vom 22. Mai 1974 I R 212/72, BFHE 113, 274, BStBl II 1975, 70; auch Beschluss des Großen Senats in BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17, unter II. 7.; ferner Urteile vom 15. Juli 1976 IV R 90/73, BFHE 120, 28, BStBl II 1977, 54; vom 28. Oktober 1976 IV R 63/75, BFHE 121, 31, BStBl II 1977, 203; in BFHE 121, 35, BStBl II 1977, 238).
d) Allerdings hat der Große Senat seinerzeit in seinem Beschluss in BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17 ausgeführt, das von ihm in § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG verortete Aufteilungsverbot diene in erster Linie der steuerlichen Gerechtigkeit.
Dem vom Großen Senat in BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17 formulierten Argument, es müsse verhindert werden, dass Steuerpflichtige Aufwendungen für ihre Lebensführung zum Teil in den einkommensteuerlich relevanten Bereich verlagern könnten, liegt offenbar der Gedanke zugrunde, es drohe eine ungleiche Belastung (Besserstellung) im Vergleich zu denjenigen Steuerpflichtigen, denen ihr Beruf keine solchen Möglichkeiten biete.
e) Des Weiteren hat der Große Senat in BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17 das Aufteilungsverbot damit gerechtfertigt, die Vorschrift des § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG wolle im Interesse der steuerlichen Gerechtigkeit verhindern, dass Aufwendungen für die Lebensführung als vom Steuerpflichtigen durch den Betrieb veranlasst dargestellt würden, ohne dass für das FA die Möglichkeit bestehe, diese Angaben nachzuprüfen und die tatsächliche berufliche oder private Veranlassung festzustellen.
Schon bisher galt das allgemeine Aufteilungs- und Abzugsverbot dann nicht, wenn die private Mitveranlassung von ganz untergeordneter Bedeutung war oder wenn eine Aufteilung der Aufwendungen nach objektiven und leicht nachprüfbaren Maßstäben möglich erschien (Beschluss des Großen Senats in BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17, unter C. II. 6.).
- BFH, 19.02.2004 - VI R 135/01
Gemischt genutzter privater PC
Dabei schließt allein die theoretische Möglichkeit einer privaten Nutzung die Berücksichtigung als Arbeitsmittel nicht aus (vgl. Beschluss des Großen Senats des BFH vom 19. Oktober 1970 GrS 2/70, BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17, 21;… ferner v. Bornhaupt in Kirchhof/Söhn/Mellinghoff --K/S/M--, Einkommensteuergesetz, § 9 Rdnr. H 9).Fehlt es an einem solchen Aufteilungsmaßstab, kommt eine griffweise Schätzung des beruflichen Teils und der von der Bestimmung des § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG betroffenen Aufwendungen nicht in Betracht (Beschlüsse in BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17, und vom 19. Oktober 1970 GrS 3/70, BFHE 100, 317, BStBl II 1971, 21; vom 27. November 1978 GrS 8/77, BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213; vgl. auch Beschluss vom 4. Juli 1990 GrS 2-3/88, BFHE 161, 290, BStBl II 1990, 817).
In dem Beschluss des Großen Senats zu § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG (in BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17) heißt es (unter II. 3., 3. Absatz), das Aufteilungsverbot diene in erster Linie der steuerlichen Gerechtigkeit und der Gleichmäßigkeit der Besteuerung.
- FG Baden-Württemberg, 23.11.2005 - 3 K 202/04
Steuerliche Berücksichtigung von Aufwendungen für ein Rennrad und das Waschen von …
Dies hängt nach dem Beschluss des Großen Senats des BFH vom 19. Oktober 1970 GrS 2/70 (BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17) grundsätzlich von der tatsächlichen Zweckbestimmung, d.h. von der Funktion des Wirtschaftsguts im Einzelfall ab.
- BFH, 20.07.2006 - VI R 94/01
Aufteilung der Aufwendungen für die Hinreise und Rückreise bei gemischt …
Unter Hinweis auf die Beschlüsse des Großen Senats des BFH vom 19. Oktober 1970 GrS 2/70 (BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17) und in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213 entnimmt sie der Vorschrift des § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG ein Aufteilungs- und Abzugsverbot für solche Reise-Aufwendungen, die der Lebensführung des Steuerpflichtigen dienen, auch wenn sie zur Förderung des Berufs erfolgen (z.B. BFH-Urteil vom 22. Januar 1993 VI R 64/91, BFHE 170, 528, BStBl II 1993, 612).Es soll verhindert werden, dass Steuerpflichtige durch eine mehr oder weniger zufällige oder bewusst herbeigeführte Verbindung zwischen beruflichen und privaten Interessen Aufwendungen für ihre Lebensführung nur deshalb zum Teil in einen einkommensteuerrechtlich relevanten Bereich verlagern können, weil sie einen entsprechenden Beruf haben, während andere Steuerpflichtige gleichartige Aufwendungen aus versteuertem Einkommen decken müssen (BFH-Beschluss in BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17).
An dieser Rechtsprechung hat der Große Senat des BFH ausdrücklich festgehalten (vgl. BFH-Beschluss in BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17 unter II. 6. der Gründe).
Hiervon ausgehend hat der BFH z.B. eine Aufteilung für zulässig erachtet bei Kfz-Kosten (BFH-Beschluss in BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17), bei Telefonkosten (BFH-Urteil vom 21. November 1980, VI R 202/79, BFHE 132, 63, BStBl II 1981, 131), Kosten für eine Haushaltsgehilfin (BFH-Urteil vom 8. November 1979, IV R 66/77, BFHE 129, 134, BStBl II 1980, 117), Kosten für Waschmaschine und Heimbügler (BFH-Urteile in BFHE 79, 605, BStBl III 1964, 455; …und vom 25. Oktober 1985 III R 173/80, BFH/NV 1986, 281), Kosten für einen Kühlschrank (BFH-Urteil vom 9. Oktober 1963 I 397/60, Steuerrechtsprechung in Karteiform --StRK-- EStG, § 4, Rechtsspruch 607), Prämien für eine Reisegepäckversicherung (BFH-Urteil vom 19. Februar 1993, VI R 42/92, BFHE 170, 560, BStBl II 1993, 519), für eine kombinierte Familien- und Verkehrs-Rechtsschutzversicherung (…BFH-Urteil vom 31. Januar 1997 VI R 97/94, BFH/NV 1997, 346), Verpflegungsmehraufwendungen (BFH-Urteil vom 23. April 1982, VI R 30/80, BFHE 135, 515, BStBl II 1982, 500, m.w.N.), bei abgrenzbaren, zusätzlichen Aufwendungen einer Gruppenreise (BFH-Beschluss in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213), bei Kontokorrentzinsen (BFH-Beschluss vom 4. Juli 1990, GrS 2-3/88, BFHE 161, 290, BStBl II 1990, 817) sowie bei Aufwendungen für eine teils selbst genutzte und teils an wechselnde Feriengäste vermietete Ferienwohnung (vgl. BFH-Urteile vom 6. November 2001 IX R 97/00, BFHE 197, 151, BStBl II 2002, 726, und vom 15. Oktober 2002 IX R 58/01, BFHE 200, 377, BStBl II 2003, 287).
Nach der Rechtsprechung des BFH dient das Aufteilungs- und Abzugsverbot in erster Linie der Steuergerechtigkeit (vgl. BFH-Beschluss in BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17).
b) Der Große Senat hat zu den Ausnahmen vom Aufteilungs- und Abzugsverbot darauf hingewiesen, dass aus Gründen der steuerlichen Gerechtigkeit und der Gleichmäßigkeit der Besteuerung das Aufteilungs- und Abzugsverbot "seinem Sinn und Zweck nach in denjenigen Fällen nicht anzuwenden (ist), in denen eine gerechte und der Sachlage entsprechende Aufteilung nach objektiven und leicht nachprüfbaren Maßstäben möglich erscheint und eine Verletzung des Grundsatzes der Gleichbehandlung, wenn überhaupt, nur in sehr beschränktem Umfang zu befürchten ist" (BFH-Beschluss in BFHE 100, 309, 317, BStBl II 1971, 17 unter II. 6. der Gründe).
Der Große Senat wollte eine Ausdehnung der Ausnahmen vom Aufteilungs- und Abzugsverbot nur in den Fällen vermeiden, "in denen eine Aufteilung nur im Wege der griffweisen Schätzung im allgemeinen nach den Angaben des Steuerpflichtigen möglich wäre und keine objektiven, leicht nachprüfbaren Maßstäbe vorhanden sind" (BFH-Beschluss in BFHE 100, 309, 317, BStBl II 1971, 17 unter II. 6. der Gründe).
Die Rechtsprechung des BFH hat die Aufteilung gemischt veranlasster Aufwendungen schon bisher stets davon abhängig gemacht, dass der berufliche/betriebliche Nutzungsanteil nicht von untergeordneter Bedeutung ist (vgl. BFH-Beschlüsse in BFHE 100, 309, 317, BStBl II 1971, 17, und in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213).
- BFH, 10.01.2008 - VI R 17/07
BFH ruft wegen sog. "Pendlerpauschale" BVerfG an: Versagung des …
Zwar verbietet § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG nach der Auslegung, die diese Vorschrift durch die Rechtsprechung des Großen Senats des BFH bisher erfahren hat (Beschlüsse vom 19. Oktober 1970 GrS 2/70, BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17; in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213), den Abzug von Aufwendungen, die sowohl der privaten Lebensführung dienen als auch den Betrieb fördern.Daraus folgt, dass unter den genannten einschränkenden Voraussetzungen der Werbungskostenabzug (§ 9 Abs. 1 Satz 1 EStG) auch gemischt veranlasster Aufwendungen ganz oder teilweise zulässig ist (zu Kraftfahrzeug-Kosten vgl. BFH-Beschluss in BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17).
- BFH, 29.06.1993 - VI R 53/92
1. Werbungskostenabzug nur bei Reinigung typischer Berufskleidung i. S. des § 9 …
Denn das Aufteilungs- und Abzugsverbot kann gemäß der Rechtsprechung des BFH nach seinem Sinn und Zweck in den Fällen nicht anzuwenden sein, in denen es aus Gründen der Rechtssicherheit vertretbar erscheint, an bisheriger langjähriger Rechtsprechung festzuhalten, und eine Verletzung des Grundsatzes der Gleichbehandlung nicht zu befürchten ist (BFH-Beschluß vom 19. Oktober 1970 GrS 2/70, BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17). - BFH, 27.11.1978 - GrS 8/77
Beschluß des Großen Senats zur Frage, wann und inwieweit Aufwendungen für die …
Nach der Auslegung, die § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG durch die Rechtsprechung des BFH erfahren hat (vgl. insbesondere Beschluß des Großen Senats vom 19. Oktober 1970 GrS 2/70, BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17), verbietet diese Vorschrift zur Wahrung der steuerlichen Gerechtigkeit die Aufteilung und damit den Abzug von Aufwendungen, die sowohl der Lebensführung dienen als auch den Beruf fördern.Das Verbot ist nur dann nicht anzuwenden, wenn und soweit sich der den Betrieb (Beruf) fördernde Teil der Aufwendungen nach objektiven Maßstäben mit Sicherheit, zutreffend und in leicht nachprüfbarer Weise abgrenzen läßt und wenn außerdem der berufliche Nutzungsanteil nicht von untergeordneter Bedeutung ist (BFH-Beschluß GrS 2/70).
Dies ist im Interesse der steuerlichen Gerechtigkeit zu vermeiden (BFH-Beschluß GrS 2/70).
Nach Wortlaut, sinn und Zweck des § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG ist eine Aufteilung teils beruflich, teils privat veranlaßter Aufwendungen selbst dann ausgeschlossen, wenn die Aufteilung "wenigstens theoretisch in quantitativ meßbare Abschnitte" möglich wäre, der Umfang der einzelnen Teile an einer Reise aber nicht feststellbar und nicht nach objektiven Maßstäben nachprüfbar ist (BFH-Beschluß GrS 2/70).
Wie der Große Senat mit Beschuß GrS 2/70 unter II. 4. ausgeführt hat, kann lediglich ein unbedeutendes und nicht ins Gewicht fallendes Mithineinspielen der Lebensführung unbeachtet bleiben.
a) Im Beschluß GrS 2/70 hat der Große Senat unter II. 7. entschieden, daß im Falle der Anschaffung eines (einheitlichen) Wirtschaftsguts eine Aufteilung der Aufwendungen in aller Regel ausgeschlossen ist.
Der Große Senat hat im Beschluß GrS 2/70 die Fahrtkosten nur beispielhaft genannt, weil er davon ausging, daß auch andere laufende Aufwendungen der einheitlich zu würdigenden Reise unter das Aufteilungs- und Abzugsverbot fallen.
- BFH, 04.12.2002 - VI R 120/01
Werbungskostenabzug für erstmaliges Hochschulstudium und Umschulungsmaßnahme
Im Übrigen soll verhindert werden, dass solche Aufwendungen als vom Steuerpflichtigen durch den Betrieb bzw. als beruflich veranlasst dargestellt werden, ohne dass für das FA die Möglichkeit besteht, diese Angaben nachzuprüfen und die tatsächliche berufliche oder private Veranlassung festzustellen (BFH-Beschluss vom 19. Oktober 1970 GrS 2/70, BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17, unter II. 3. der Gründe). - BFH, 17.12.2002 - VI R 137/01
Werbungskostenabzug für erstmaliges Hochschulstudium und Umschulungsmaßnahme
Es soll verhindert werden, dass der Steuerpflichtige derartige Aufwendungen als durch den Betrieb bzw. als beruflich veranlasst darstellt, ohne dass für das FA die Möglichkeit besteht, diese Angaben nachzuprüfen und die tatsächliche berufliche oder private Veranlassung festzustellen (BFH-Beschluss vom 19. Oktober 1970 GrS 2/70, BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17, unter II. 3. der Gründe). - BFH, 18.04.1991 - IV R 13/90
Festliche Kleidung einer Berufsmusikerin keine typische Berufskleidung
a) Ein Abzug als Betriebsausgaben (§ 4 Abs. 4 EStG) oder Werbungskosten (§ 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 EStG) kommt nur in Betracht, wenn sich der berufsbezogene Teil der Aufwendungen nach objektiven Maßstäben zutreffend und in leicht nachprüfbarer Weise abgrenzen läßt und nicht nur von untergeordneter Bedeutung ist (vgl. Beschlüsse des Großen Senats des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 19. Oktober 1970 GrS 2/70, BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17; vom 27. November 1978 GrS 8/77, BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213 sowie Urteil vom 6. Juli 1989 IV R 91-92/87, BFHE 158, 221, BStBl II 1990, 49). - BFH, 20.11.1979 - VI R 25/78
Aufwendungen für bürgerliche Kleidung - Werbungskosten - Nutzung zur …
- FG Hessen, 12.10.2006 - 13 K 2035/06
Werbungskosten; Gemischte Aufwendungen; Aufteilungs- und Abzugsverbot; Gemischte …
- FG Saarland, 09.07.2008 - 2 K 2326/05
Einkommensteuer; Aufwendungen eines Sportlehrers für Skier als Werbungskosten
- FG Baden-Württemberg, 29.08.2006 - 14 K 46/06
Aufwendungen zum Erwerb eines Busführerscheins als Werbungskosten im Sinne von § …
- FG Nürnberg, 24.10.2014 - 7 K 1704/13
Berücksichtigung von Aufwendungen für die Reinigung von Berufskleidung
- BFH, 31.01.1997 - VI R 97/94
Rechtsschutzversicherungsbeiträge als Werbungskosten
- BFH, 16.10.2002 - XI R 89/00
Häusliches Arbeitszimmer
- BFH, 20.11.1979 - VI R 143/77
Der vom Arbeitgeber vorgeschriebene und nahezu ausschließlich beruflich getragene …
- BFH, 21.11.1980 - VI R 202/79
Auch bei einem privaten Telefonanschluß eines Arbeitnehmers können …
- BFH, 06.07.1989 - IV R 91/87
Kein Betriebsausgaben-/Werbungskostenabzug außergewöhnlich hoher Aufwendungen für …
- BVerfG, 11.10.1977 - 1 BvR 343/73
Hausgehilfin
- BFH, 29.03.1979 - IV R 103/75
Landarzt - Betriebsausgabe - Hundehaltung zum Schutz - Schutzzweck eines …
- BFH, 05.12.2002 - IV R 7/01
Ärztliche Notfallpraxis kein häusliches Arbeitszimmer
- BFH, 13.12.1994 - VIII R 34/93
Kosten eines Wiederaufnahmeverfahrens nach strafrechtlicher Verurteilung mit …
- BFH, 20.11.2003 - IV R 3/02
Notfallpraxis kein häusliches Arbeitszimmer
- FG Niedersachsen, 24.04.2012 - 8 K 254/11
Kein Aufteilungsverbot für häusliches Arbeitszimmer
- FG Niedersachsen, 30.10.2015 - 9 K 105/12
Arbeitnehmerentsendung ins Ausland - Ermittlung beruflich veranlasster …
- FG Hamburg, 23.05.2011 - 6 K 77/10
Aufwendungen für eine Koffer eines Piloten als Werbungskosten
- FG Berlin-Brandenburg, 10.01.2008 - 6 K 993/05
Fahrtkosten zu den Polizeisportanlagen als Werbungskosten
- BFH, 18.11.1980 - VIII R 194/78
Überlassung eines Grundstücks - Einkünfte aus Vermietung - Austauschleistung - …
- BFH, 06.11.1986 - VI R 106/85
1. Beruflich veranlaßte Umzugskosten ohne Arbeitsplatzwechsel bei …
- BFH, 15.04.1992 - III R 96/88
Aufwendungen für Hotelbesichtigung als vorweggenommene Betriebsausgaben
- FG Niedersachsen, 29.07.2009 - 14 K 20/08
Aufwendungen für den Diensthund eines Polizei-Hundeführers als Werbungskosten
- FG Niedersachsen, 10.12.2008 - 7 K 166/08
Reinigungskosten eines Polizisten für seine Dienstkleidung grundsätzlich keine …
- BFH, 18.10.1983 - VI R 180/82
Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sind dann keine Werbungskosten, …
- BFH, 15.10.1976 - VI R 162/74
Aufwendungen für den Wechsel einer Familienwohnung - Werbungskosten - Berufliche …
- BFH, 09.03.1979 - VI R 171/77
Aufwendung für Berufskleidung - Oberkellner - Werbungskosten
- BFH, 21.11.1986 - VI R 137/83
Werbungskosten - Diplom-Pädagoge - Erzieher - Sportgeräte - Sportkleidung - …
- BFH, 23.03.1984 - VI R 182/81
Werbungskosten - Bezirksdirektor einer Versicherungsgesellschaft - Zuwendungen an …
- BFH, 24.07.1981 - VI R 171/78
Werbungskostenabzug - Kleidungsverschleiß - Bürgerliche Kleidung
- BFH, 29.10.1985 - IX R 56/82
Versicherungsprämie - Werbungskosten - Einkommensteuer
- BFH, 29.04.1999 - IV R 40/97
Eigenkapitalvermittlungsprovision als Betriebsausgaben
- BFH, 29.10.1997 - X R 129/94
Berufsausbildungskosten für Kinder als Betriebsausgaben
- BFH, 14.08.1981 - VI R 115/78
Mehraufwendung - Einzelnachweis - Dienstgang - Unzutreffende Besteuerung
- BFH, 21.07.1981 - VIII R 154/76
Schuldzinsen für mit Kredit erworbene Aktien sind in vollem Umfang …
- BFH, 26.11.1997 - X R 146/94
Steuermindernde Berücksichtigung von Flugkosten im Rahmen der Betriebsausgaben
- BFH, 04.03.1986 - VIII R 188/84
Zuwendungen an politische Parteien sind im allgemeinen nicht als Betriebsausgaben …
- BFH, 01.12.1993 - I R 61/93
Aufwendungen für vorzeitige Auflösung des Mietvertrages sind Betriebsausgaben bei …
- BFH, 27.09.1991 - VI R 1/90
Aufwendungen für einen Videorecorder bei einem Lehrer als Werbungskosten
- BFH, 09.05.1984 - VI R 63/80
Kontoführungsgebühr für Gehaltskonto als Werbungskosten
- FG Rheinland-Pfalz, 24.09.2001 - 5 K 1249/00
Aufwendungen für einen häuslichen PC
- BFH, 22.06.1990 - VI R 2/87
1. Das Aufteilungs- und Abzugsverbot gemäß § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG gilt nicht beim …
- BFH, 06.12.1990 - IV R 65/90
Aufwendungen für Berufskleidung nur Betriebsausgaben, wenn außerberufliche …
- BFH, 25.10.1985 - VI R 15/81
Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwand und Kilometersätze der LStR bei …
- BFH, 28.10.1976 - IV R 63/75
Berufliche Veranlassung - Aufwendungen - Lehrgang des Deutschen Anwaltsvereins - …
- BFH, 07.09.1989 - IV R 128/88
Aufwendungen für Tageszeitungen oder Wochenzeitschriften und für Radiogeräte sind …
- BFH, 23.10.1992 - VI R 31/92
Anschaffung von Brille für Bildschirmtätigkeit nicht als Werbungskosten absetzbar
- BFH, 12.11.1982 - VI R 193/79
Betriebsausgaben - Fachzeitschrift - Fachtageszeitung
- BFH, 10.09.1990 - VI R 101/86
Umfang des Begriffes der Werbungskosten gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 6 …
- FG Köln, 31.03.2008 - 14 K 2865/07
Zulassung einer Revision
- BFH, 22.07.1993 - VI R 103/92
Aufwendungen für einen Grundkurs in einer gängigen Fremdsprache sind keine …
- BFH, 30.10.1990 - VIII R 42/87
1. Aufwendungen zur Ausstattung eines Arbeitszimmers mit Kunstgegenständen sind …
- LSG Hessen, 09.02.2011 - L 6 AS 338/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
- BFH, 20.11.1980 - IV R 8/78
Schwimmhalle - Abzugsverbot - Veranlagung
- FG Köln, 12.12.2006 - 9 K 3989/06
Möglichkeit des Abzugs von Aufwendungen für eine Antrittsvorlesung eines …
- BFH, 12.12.1991 - IV R 58/88
Bewirtungsaufwendungen für Geburtstagsempfang sind keine Betriebsausgaben
- FG Baden-Württemberg, 02.02.2011 - 7 K 2005/08
Kein Abzug von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer bei einem …
- BFH, 08.09.1988 - IV R 97/82
Betriebsausgaben - Zinsen - Betriebsschuld - Kontokorrentverbindlichkeit - …
- FG Köln, 21.06.2001 - 10 K 6288/96
Keine Geltung des Aufteilungsverbots (§ 12 Nr. 1 S. 2 EStG ) für Reisekosten
- BFH, 16.01.1996 - III R 11/94
Aufwendungen für Restaurantbesuche als Betriebsausgaben
- BFH, 19.02.1993 - VI R 42/92
Zur steuerlichen Behandlung der vom Arbeitgeber für seine Arbeitnehmer …
- BFH, 27.03.1991 - VI R 51/88
1. Aufwendungen eines Hochschul-Geographen für Auslandsgruppenreise zu …
- FG Hamburg, 26.03.2014 - 6 K 231/12
Business-Kleidung ist keine typische Berufskleidung
- BFH, 14.12.1990 - III R 92/88
Fortbildungskosten für im Betrieb mitarbeitende Kinder
- BFH, 07.10.1982 - IV R 32/80
Betriebsausgaben - Krankengeldversicherung
- BFH, 04.08.1977 - IV R 30/76
Aufwendungen für einen Fortbildungskongreß im Ausland
- FG Düsseldorf, 25.09.2008 - 11 K 1232/07
Zum Abzug von Wohnraumkosten bei einer sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft
- BFH, 27.06.1995 - IX R 48/93
Vorkostenabzug nach § 10 e Abs. 6 EStG - bei einer vor dem 1. 1. 1987 …
- BFH, 14.02.1992 - VI R 7/89
Abzugsfähigkeit von Kosten privater Fliegerei eines Fluglotsen als Werbungskosten
- BFH, 08.11.1984 - IV R 186/82
Kein Abzug als WErbungskosten oder Betriebsausgaben für Geschenke an …
- BFH, 24.11.1983 - IV R 22/81
Betriebssteuern - Steuererklärung - Rückstellung - Gewinnfeststellung - …
- BFH, 30.06.1983 - IV R 2/81
Tageszeitung - Betriebsausgaben - Personengesellschaft
- FG Baden-Württemberg, 07.05.2019 - 8 K 751/17
Betriebsausgabenabzug bei der Tätigkeit als Tagesmutter: Berücksichtigung der …
- BFH, 08.09.1988 - IV R 66/87
Betriebsausgaben - Zinsen - Betriebsschuld - Kontokorrentverbindlichkeit - …
- BFH, 14.07.1988 - IV R 57/87
Zur betrieblichen Veranlassung der Aufwendungen für ein Steuerberater-Symposium …
- FG Baden-Württemberg, 12.03.2009 - 3 K 255/07
Steuerliche Anerkennung von Aufwendungen für die Teilnahme an einer Gruppenreise …
- BFH, 18.05.2005 - VIII R 43/03
Reiseaufwendungen - private und einkünftebezogene Veranlassung
- BFH, 07.11.1995 - IX R 81/93
Einordnung von Aufwendungen für Malerarbeiten, Schreinerarbeiten, Elektroarbeiten …
- BFH, 25.10.1985 - III R 173/80
Kosten der Lebensführung als Betriebsausgaben - Kosten für eine …
- BFH, 27.02.1985 - I R 20/82
Zu der Frage, ob und in welcher Höhe durch Anmietung eines Hubschraubers …
- BFH, 29.04.1977 - VI R 208/75
Aufwendungen für die Anschaffung eines Nachschlagewerkes gehören zu den …
- BFH, 18.05.2000 - IV R 84/99
Steuerfreie Entnahmen von Grund und Boden
- BFH, 23.10.1981 - VI R 71/78
Aufwendungen für eine Auslandsgruppenreise sind nicht schon deswegen als …
- BFH, 22.01.1981 - IV R 107/77
Ein GmbH-Anteil gehört nicht zum Betriebsvermögen eines Steuerberaters, wenn der …
- BFH, 02.03.1978 - IV R 45/73
Keine Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 1 EStG bei nicht buchführungspflichtigem …
- BFH, 27.02.1997 - IV R 60/96
Geburtstagsfeier für Gesellschafter einer Personengesellschaft
- BFH, 30.07.1991 - IX R 49/90
Werbungskosten eines zeitweise selbstgenutzten und zeitweise vermieteten …
- BFH, 18.10.1990 - IV R 72/89
Ausfüllung der Reisetage mit beruflicher Tätigkeit wie Arbeitstage als Indiz für …
- BFH, 18.05.1984 - VI R 130/80
Einbürgerungskosten sind Kosten der allgemeinen Lebensführung
- BFH, 29.03.1979 - IV R 137/77
Zur steuerliche Behandlung von Fahrtkosten, Mehrverpflegungsaufwendungen und …
- BFH, 09.11.1978 - VI R 195/77
Gesprächsgebühren - Telefongebühren - Feststellungslast - Beweislast
- BFH, 16.08.1994 - I B 5/94
Weiße Kleidung eines Masseurs keine Berufskleidung
- BFH, 25.03.1993 - VI R 14/90
Kein Werbungskostenabzug für eine Auslandsreise, auch wenn danach für einen …
- BFH, 18.04.1990 - III R 5/88
Abzug eines schwarzen Anzugs als Betriebsaufwendung eines Leichenbestatters
- BFH, 10.03.1978 - VI R 111/76
Kreditzinsen für die Anschaffung eines Flügels einer Musiklehrerin sowie AfA sind …
- BFH, 19.10.1970 - GrS 3/70
Gesamtaufwendungen eines Steuerpflichtigen - Lebensführung - Vermögensgegenstand …
- FG Berlin-Brandenburg, 23.10.2007 - 6 K 1463/04
Abzugsfähigkeit der Kosten für eine angemietete Garage als Sonderbetriebsausgaben …
- FG Hessen, 06.06.2002 - 3 K 2440/98
"Handelsblatt"; Werbungskosten; Kosten der Lebensführung; Aufteilungsmaßstab; …
- BFH, 15.01.1993 - VI R 98/88
Anschaffungskosten für einen typischen Spielecomputer regelmäßig keine …
- BFH, 21.01.1986 - IX R 7/79
Kostenmiete - Rohmietwert - Werbungskosten - Nutzungswert - Wohnung - …
- BFH, 22.11.1979 - IV R 88/76
Reisejournalist - Liebhaberei - Langjährige Verluste
- FG Hamburg, 07.03.2008 - 5 K 30/07
Aufwendung für Coaching-Kurs als Werbungskosten; Umzugskosten als …
- BFH, 02.03.1995 - IV R 59/94
Fortbildungsveranstaltungen - hier: für Rechtsanwälte - in ausländischen …
- BFH, 22.01.1993 - VI R 64/91
Aufwendungen für eine Studienreise in ein fernöstliches Land sind nur dann …
- BFH, 16.10.1986 - IV R 138/83
Zur Abzugsfähigkeit von Aufwendungen einer Kunstmalerin für die Reise in ein …
- BFH, 28.10.1976 - IV R 35/76
Reisekosten - Betriebsausgaben - Nichtabzugsfähige Kosten der Lebensführung - …
- BFH, 28.02.1975 - VI R 120/73
Umzugskosten (unabhängig von der Art der Wohnungskündigung) in der Regel keine …
- FG Berlin-Brandenburg, 31.05.2011 - 10 K 10202/09
Abzugsfähigkeit der Aufwendungen einer Flugbegleiterin für Uniformschuhe …
- FG Münster, 30.09.2010 - 5 K 3976/08
Aufwendungen eines Redakteurs für Tages- und Wochenzeitungen keine Werbungskosten
- FG München, 27.05.2008 - 13 K 2693/06
Regelungen über die beschränkte Abzugsfähigkeit der Aufwendungen für ein …
- FG Düsseldorf, 05.11.2002 - 16 K 3607/01
Werbungskostenabzug; Lehrer; Gemischte Aufwendungen; Kulturelle Veranstaltung; …
- BFH, 23.11.2000 - VI R 38/97
Schulgeldzahlungen bei vorübergehendem Inlandsaufenthalt
- BFH, 13.12.1984 - VIII R 296/81
Kosten einer Reise zwecks aktiver Teilnahme am Kongreß eines Berufsfachverbandes …
- BFH, 16.10.1981 - VI R 180/79
Aufwendungen eines Englischlehrers für die Anschaffung eines allgemeinen …
- FG Schleswig-Holstein, 14.12.1976 - III 142/74
- FG Rheinland-Pfalz, 16.08.2001 - 4 K 1267/00
Anforderungen an die Aufgabe des Bekanntgabewillens bei versehentlicher Absendung …
- BFH, 11.12.1997 - IV R 42/97
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen aus einem Ausbildungsverhältnissen zwischen …
- BFH, 21.05.1992 - IV R 70/91
Nur Fachbücher als Betriebsausgaben eine Publizisten anzuerkennen
- BFH, 12.07.1989 - X R 35/86
Kosten eines Unfalls auf der Fahrt zum Steuerberater sind abzugsfähige …
- BFH, 03.10.1985 - VI R 168/84
1. Fahrtkosten von Zweitwohnung (Ferienwohnung) zur Arbeitsstätte nur in Höhe der …
- BFH, 31.07.1985 - VIII R 345/82
Sonderbetriebsausgaben - Kosten der Lebensführung - OHG - …
- BFH, 30.03.1979 - VI R 123/76
Verpflegungsmehraufwendung - Werbungskosten - Abwesenheit von der Wohnung
- FG Rheinland-Pfalz, 21.08.2008 - 4 K 2076/05
Fahrtkosten zu sportlichen Wettkämpfen als berufsbedingte Werbungskosten
- BFH, 17.07.2007 - IX R 49/05
Berücksichtigung von Aufwendungen für ein Arbeitszimmer bei den Einkünften aus …
- BFH, 28.01.1999 - III R 13/97
InvZul; Betriebsaufspaltung
- BFH, 13.01.1995 - VI R 82/94
Es besteht in § 9 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 4 EStG sowie § 4 Abs. 5 Nr. 5 EStG eine …
- BFH, 25.03.1988 - VI R 207/84
Die Kosten eines Unfalls auf der Fahrt zur Arbeitsstätte sind nicht abziehbar, …
- BFH, 13.03.1986 - IV R 118/84
Einlegung einer Revision durch eine Steuerberatungsgesellschaft - Abzug von …
- BFH, 09.10.1980 - IV R 81/76
Arbeitnehmervertreter - Aufsichtsrat - Kapitalgesellschaft - Zuwendung - …
- BFH, 31.07.1980 - IV R 153/79
Steuerliche Behandlung von Aufwendungen für im Ausland besuchten Sprachkurs
- BFH, 18.02.1977 - VI R 182/75
Häuslicher Schreibtisch eines Studienrats als Arbeitsmittel i. S. des § 9 Abs. 1 …
- BFH, 07.02.1975 - VI R 133/72
Privatvermögen - PKW - Arbeitnehmer - Werbungskosten - Berufliche Verwendung - …
- BFH, 07.05.1993 - VI R 39/90
Steuerliche Einordnung von mit mehreren Einkunftsarten im Zusammenhang stehenden …
- BFH, 15.07.1976 - IV R 90/73
Aufwendungen für die Reise eines Facharztes - Fachkongreß in Japan - …
- BFH, 13.04.1976 - VI R 87/73
Beiträge zur "Loss-of-Licence"-Versicherung der Flugkapitäne sind keine …
- BFH, 24.10.1974 - IV R 101/72
Nebenberuf - Sportunternehmen - Skilehrer - Skiausrüstung - Kosten - Teilweiser …
- FG Köln, 15.05.2013 - 4 K 1384/10
Kein Aufteilungsverbot für häusliche Arbeitszimmer
- FG Baden-Württemberg, 01.04.2008 - 11 K 90/06
Abgrenzung des Art. 15 DBA-Schweiz und Art. 15a DBA-Schweiz - Untersuchungshaft …
- FG Niedersachsen, 19.03.2002 - 13 K 44/99
Lehrerfortbildung "Snowboardfahren" als Werbungskosten
- FG Hessen, 05.04.2001 - 5 K 1752/00
Sprachkurs; Grundkurs; spanisch; Werbungskosten; Mallorca; Fremdsprachen-Kurs - …
- BFH, 12.09.1996 - IV R 36/96
Fortbildungstagungen an beliebten Erholungsorten
- BFH, 29.03.1994 - VIII R 7/92
Aufwendungen für die Einladung von Geschäftspartnern zu Karnevalsveranstaltungen …
- BFH, 26.08.1988 - VI R 175/85
Aufwendungen von Lehrern für Skilehrgänge nur unter engen Voraussetzungen als …
- BFH, 07.03.1980 - III R 92/78
Fernsehgerät - Fernsehautor - Regisseur - Investitionszulage
- BFH, 04.11.1977 - III R 145/74
Anschaffung eines Geschirrspülautomaten - Anlagevermögen einer …
- BFH, 04.08.1977 - IV R 157/74
Betriebsausgaben - Lebensführung des Steuerpflichtigen - Beurteilung - Allgemeine …
- BFH, 28.01.1976 - IV R 195/72
Mehraufwendungen für Verpflegung - Betriebsausgaben - Zwölfstündige Abwesenheit …
- FG München, 27.05.2009 - 9 K 859/08
Werbungskosten: Flügel als Arbeitsmittel einer Musiklehrerin
- FG München, 10.11.1999 - 5 K 944/97
Rechtsanwaltstätigkeit als Liebhaberei; Einkommensteuer 1990 und 1991
- BFH, 14.05.1991 - VI R 119/88
Aufwendungen für die Ausschmückung eines behördlichen Dienstzimmers mit Postern …
- BFH, 07.08.1981 - VI R 104/78
Unterschiedsbetrag - Dienstwohnungsmiete - Nutzungswert - Werbungskosten - …
- BFH, 11.10.1973 - VIII R 63/71
Studienreise - Programm - Äußeres Erscheinungsbild - Überwiegen des privaten …
- BFH, 22.08.2007 - IX B 201/06
Rügeverlust für unterlassene Beweisaufnahme bei Verzicht auf mündliche …
- FG Niedersachsen, 15.06.2006 - 1 K 11346/02
Aufwendungen eines Büroleiters für eine Betriebsfeier als Werbungskosten bei den …
- BFH, 12.01.2006 - VI B 101/05
Grundsätzliche Bedeutung: Auslandsreise, WK-Abzug
- FG Köln, 30.09.1998 - 2 K 7463/96
Umzug: Ausstattung und Renovierung der neuen Wohnung
- FG Baden-Württemberg, 03.09.1993 - 9 K 165/88
- BFH, 22.01.1993 - VI R 61/91
Voraussetzungen der Abzugsfähigkeit von der Lebensführung als auch der Förderung …
- BFH, 17.11.1989 - VI R 8/86
Aufwendungen für den privaten Flugsport können nicht als Werbungskosten abgezogen …
- BFH, 26.07.1989 - X R 7/87
Gewinnmindernde Berücksichtigung des privaten Nutzungsanteils eines Videorecorder …
- BFH, 15.05.1986 - IV R 184/83
Anerkennung eines Gartenfestes als geschäftliche Werbeveranstaltung - Keine …
- FG Rheinland-Pfalz, 27.06.2005 - 5 K 1575/01
Reisekosten eines Steuerberaters bei Begleitung seines Mandanten; …
- BFH, 27.05.2005 - IV B 100/03
Überraschungsentscheidung; Tatbestandsberichtigung
- FG Baden-Württemberg, 04.05.2004 - 10 K 28/04
Abzugsfähigkeit der Aufwendungen für einen Snowboard-, Snow blades- und …
- FG Saarland, 15.07.2003 - 1 K 30/00
Betriebliche Fortbildungskosten (EStG §§ 4 Abs. 4, 12 Nr. 1 Satz 2)
- FG Niedersachsen, 17.05.2000 - 13 K 252/96
Französisch-Intensivkurs in Frankreich
- BFH, 02.02.1990 - VI R 112/87
Aufwendungen für Arbeitsmittel als Werbungskosten
- BFH, 23.11.1988 - X R 17/86
Aufwendungen eines Buchhändlers für eine nicht berufsspezifische Tagung als …
- BFH, 10.06.1986 - IX R 11/86
Zur Aufteilung von Kontokorrentzinsen in Werbungskosten bei den Einkünften aus …
- BFH, 30.10.1980 - IV R 27/77
Betriebsausgaben - Lösegeld - Entführung
- BFH, 22.05.1974 - I R 212/72
Aufwendungen - Geschäftsinhaber - Informationsreise - Organisation des …
- BFH, 09.11.1971 - VI R 283/70
Begriff der Regelmäßigkeit - Gleichbleibende Arbeitsbedingungen - …
- BFH, 08.02.1971 - VI R 76/68
Musiklehrerin - Aufwendungen für Konzertbesuche - Kosten der privaten …
- BFH, 07.07.2005 - IV B 101/03
Verfahrensmangel; fehlerhafte Beweiswürdigung
- FG Niedersachsen, 16.06.2004 - 2 K 83/00
Kraftfahrzeug-Leasing: Anwendung der Regelung des § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 EStG , …
- FG Baden-Württemberg, 03.08.1999 - 1 K 332/98
Häusliches Arbeitszimmer bei einem Arbeitslosen
- FG Baden-Württemberg, 16.12.1998 - 2 K 215/98
Reparaturaufwendungen vor Selbstnutzung der Wohnung
- BFH, 14.12.1994 - X R 215/93
Übernahme von Ausbildungskosten der Kinder aus betrieblichem Interesse
- BFH, 07.06.1984 - IV R 81/82
Rechtmäßigkeit der Einordnung von Aufwendungen für Kleidung zu den Kosten der …
- BFH, 15.05.1981 - VI R 66/78
Werbungskosten - Anschaffungskosten
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 25.05.2011 - 3 K 469/09
Gewinnerzielungsabsicht bei den Einkünften aus der Sportlertätigkeit eines …
- BFH, 04.07.2005 - XI B 229/03
Anforderungen im Klageverfahren an die Substantiierungspflicht eines Beteiligten; …
- FG Düsseldorf, 11.04.2005 - 15 K 4678/02
Zur Anerkennung von Prämien für eine Vollkaskoversicherung bei den Werbungskosten …
- BFH, 13.02.2003 - IV B 139/01
Anspruch auf rechtliches Gehör; NZB bei kumulativer Begr. der Vorentsch.; …
- FG Münster, 24.09.2001 - 10 K 3754/00
Fahrtkosten sind keine Werbungskosten bei Verlagerung der Tätigkeit an einen …
- FG Hamburg, 12.12.2000 - VI 137/99
Abzug von Werbungskosten eines Lehrers für eine zu Fortbildungszwecken mit dem …
- BFH, 22.09.1995 - VI R 40/95
Aufwendungen für einen Computer als Werbungskosten
- BFH, 27.05.1993 - VI R 54/90
Steuerliche Abziehbarkeit von Aufwendungen für ein Arbeitszimmer
- BFH, 21.03.1975 - VI R 131/73
Anzahlung - PKW - Veruntreuung - Arbeitnehmer - Geldverlust - Werbungskosten - …
- FG Münster, 01.07.2015 - 9 K 3675/14
Abzug weiterer Werbungskosten bei den Einkünften eines Schuhverkäufers aus …
- FG Münster, 12.02.2014 - 5 K 2545/13
Freikauf vom türkischen Wehrdienst
- BFH, 23.04.2009 - X B 229/08
Grundsätzliche Bedeutung - Divergenz - Zuordnung eines Wirtschaftsguts
- FG Münster, 18.03.2003 - 6 K 579/99
Aufwendungen für Praktika während des Studiums als vorweggenommene Werbungskosten
- FG Baden-Württemberg, 18.01.2000 - 1 K 255/99
Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag u. Kirchensteuer 199
- BFH, 20.07.1999 - X B 10/99
Schätzungsfälle; grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- FG Saarland, 11.12.1997 - 2 K 29/97
Einkommensteuer; Werbungskostenabzug bei Vermietungsabsicht
- FG Saarland, 28.11.1996 - 2 K 93/96
- BFH, 21.07.1989 - VI R 102/88
Aufwendungen für den Transport von Arbeitsmitteln sind bei einem privat …
- BFH, 19.02.1981 - IV R 112/78
Zusage eines Ruhegeldes - Pflichtteilsanspruch - Rückstellungsbildung - …
- BFH, 06.02.1981 - VI R 30/77
Arbeitnehmer - Verstoß gegen die Dienstvorschriften - Schadensersatzzahlung - …
- BFH, 08.11.1979 - IV R 66/77
Hausangestellte - Betriebsausgaben - Hausangestellte mit Tätigkeit im Betrieb - …
- BFH, 12.04.1979 - IV R 106/77
Facharzt - Facharztkongreß - Betriebsausgaben - Reisekosten
- FG München, 15.04.2005 - 15 K 4973/04
Kleidung; Kosmetika; Impfung
- FG Baden-Württemberg, 21.09.2004 - 1 K 170/03
Aufwendungen für die Teilnahme an Fachkongressen im Ausland
- FG Niedersachsen, 06.12.1996 - XII 319/96
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen eines Berufsschullehrers für einen …
- BFH, 10.11.1988 - IV R 15/86
Klagebefugnis der Gesellschafter bei Vollbeendigung einer …
- BFH, 11.05.1979 - VI R 129/77
Zur Art und zum Umfang der Tätigkeit eines Berufskraftfahrers am Betriebssitz, …
- FG Köln, 15.05.2013 - 4 K 1242/13
Kein Aufteilungsverbot für häusliche Arbeitszimmer
- FG Hamburg, 18.08.1999 - I 1142/97
Steuerrechtliche Einstufung von Zahlungen an Arbeitnehmer für die Unterbringung …
- FG München, 30.09.1997 - 2 K 2730/96
- BFH, 05.08.1977 - VI R 246/74
Führerscheinkosten sind grundsätzlich keine als Sonderausgaben abziehbaren …
- FG Niedersachsen, 16.06.1977 - VII 18/75
- FG Rheinland-Pfalz, 16.09.2008 - 2 K 2606/06
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für eine Jubiläumsfeier
- FG Hessen, 19.06.2008 - 9 K 2738/05
FAZ auch bei Steuerberater keine Werbungskosten
- FG Baden-Württemberg, 06.10.2006 - 9 K 418/04
Ersatz verdeckter Gewinnausschüttungen durch einen ausgeschiedenen …
- FG Köln, 24.03.2006 - 10 K 312/05
Selbständigkeit der Familienkasse bei der Anrechnung eigener Einkünfte
- FG Sachsen, 10.02.2006 - 3 K 2303/03
Kein Werbungskostenabzug bei Teilnahme eines Schulleiters eines …
- FG Münster, 17.03.2004 - 10 K 6366/02
Fortbildungskosten
- FG Hessen, 15.03.2001 - 13 K 4802/00
Abgrenzung zwischen Fortbildungskosten/Kosten der privaten Lebensführung bei …
- FG Münster, 21.03.2000 - 6 K 8683/98
Wohnwagen eines Schaustellers als Betriebsvermögen
- BFH, 28.04.1983 - IV R 131/79
Handel mit Jagdwaffen - Erprobung der Waffen - Jagdpacht - Betriebsausgaben - …
- BFH, 07.07.1976 - I R 180/74
Aufwendungen für eine Auslandsreise - Gesellschaftergeschäftsführer einer …
- BFH, 24.05.1973 - IV R 92/72
Aufwendungen eines o. Professors für Weihnachtsfeier mit Mitarbeitern und für …
- FG Köln, 20.11.2008 - 10 K 4922/05
Mietentschädigung als Werbungskosten bei Einkünften aus nichtselbstständiger …
- FG Hessen, 05.09.2006 - 11 K 4347/04
Keine überwiegend betriebliche Veranlassung einer am 40. Geburtstag des …
- FG Hamburg, 08.12.2004 - II 120/04
Zur Frage der Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer …
- BFH, 14.12.2000 - IX B 89/00
Grundsätzliche Bedeutung - Beschwerde - Zulassungsgrund - Abzugsverbot - …
- FG Köln, 15.04.1997 - 8 K 1152/95
Aufwendungen für den Rücktritt von einem Grundstückskaufvertrag wegen …
- BFH, 03.05.1985 - VI R 103/82
Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit - Aufwendungen, …
- FG Niedersachsen, 10.12.1979 - IX L 457/77
- FG Niedersachsen, 20.04.2009 - 16 K 370/08
Kindergeld ab Januar 2007: Ermittlung der Einkommensgrenze
- FG Rheinland-Pfalz, 23.05.2002 - 6 K 1410/00
Berücksichtigung von Aufwendungen für einen Personalcomputer bei der Berechnung …
- FG Düsseldorf, 17.01.2001 - 9 K 5608/00
Aufwendungen für den Bezug einer Zeitung als Werbungskosten
- FG München, 08.11.2000 - 1 K 1066/98
Mittelpunkt der betrieblichen Betätigung eines Servic-Technikers im häuslichen …
- BFH, 28.11.1990 - X R 119/88
Private Nutzung eines betrieblichen Pkws - Abzugsfähigkeit der Aufwendungen für …
- BFH, 20.12.1985 - VI R 45/84
Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit - Werbungskosten - Türkischer …
- BFH, 26.08.1982 - IV R 78/79
Erhöhte Absetzung - Hochseejacht - Förderung des Verkaufs
- BFH, 19.12.1977 - VI R 198/76
Nutzung eines privaten Telefons - Berufliche Nutzung - Arbeitnehmer - …
- BFH, 19.12.1972 - VIII R 65/70
Einfamilienhaus - Notwendiges Betriebsvermögen - Eigenbetrieblich genutzte Räume …
- BFH, 28.04.1972 - VI R 305/69
Lehrer - Aufwendungen für Bücher - Werbungskosten - Zwecke des Unterrichts - …
- BFH, 01.04.1971 - IV R 72/70
Berufliche Veranlassung - Besuch eines Ärzte-Kongresses - Dauer der Anreise - …
- FG München, 08.11.2000 - 1 K 3091/98
Garagenkosten eines Arbeitnehmers bei Anwendung der 1 v.H.-Methode keine …
- FG Sachsen-Anhalt, 10.09.1999 - 2 K 114/99
Abschreibung auf einen zu 14 % privat genutzten Computer als Werbungskosten eines …
- FG München, 21.05.1996 - 16 K 2847/93
- BFH, 29.06.1993 - VI R 64/92
Anerkennung von Reinigungskosten für Kleidung als Werbungskosten
- BFH, 24.04.1992 - VI R 9/89
Private Veranlassung einer Auslandsgruppenreise - Hinausgehen des Interesses an …
- BFH, 12.10.1990 - VI R 179/87
Differenzierung zwischen Werbunsgkosten und Aufwendung für die Lebensführung …
- BFH, 23.07.1975 - I R 6/73
Verwendung als Belegschaftsheim - Landhausgrundstück - Notwendiges …
- BFH, 29.01.1971 - VI R 31/68
Anschaffung eines Tonbandgeräts - Richter - Kosten der Lebensführung - …
- FG Niedersachsen, 13.02.2001 - 8 K 592/94
Aufwendungen eines wissenschaftlichen Mitarbeiters beim BGH für Studienreisen, …
- FG München, 15.10.1997 - 5 K 1701/92
Kfz-Aufwendungen als Betriebsausgaben; Fahrten naher Angehöriger mit …
- FG Baden-Württemberg, 26.11.1996 - 1 K 170/92
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für eine Reise im Zusammenhang mit der Teilnahme …
- FG München, 01.02.1995 - 1 K 2774/93
Gemeinsame Veranlagung von Eheleuten zur Einkommensteuer; Absetzbarkeit von …
- BFH, 24.04.1992 - VI R 110/89
Abzugsbegehren von Reiseaufwendungen
- BFH, 08.08.1991 - VI R 161/87
Abziehbarkeit von Aufwendungen für eine Reise als Werbungskosten bei Lehrern
- BFH, 01.12.1989 - VI R 135/86
Voraussetzungen für das Vorliegen von Werbungskosten - Anforderungen an das …
- BFH, 22.12.1987 - IX R 149/84
Voraussetzungen für die Geltendmachung von Werbungskosten
- BFH, 13.08.1986 - VI R 152/85
Zulässigkeit einer Revision hinsichtlich wirksamer Rüge eines Verfahrensmangels
- BFH, 03.10.1974 - VI R 79/72
Dienstwohnung - Hauswart - Beendigung des Dienstverhältnisses - …
- BFH, 26.07.1974 - VI R 170/71
Dienstliches Interesse - Telefonanschluß - Arbeitnehmerwohnung - Monatliche …
- BFH, 11.10.1973 - VIII R 187/71
Auslandsaufenthalt - Erhebliche Dauer - Reise auf Landweg - Allgemeine …
- BFH, 01.02.1973 - I R 95/71
Mehraufwendungen für Verpflegung - Abwesenheit von der Wohnung - Zeitdauer - …
- FG Hessen, 07.07.2005 - 3 K 678/02
Aufwendungen eines Lehrers für Teilnahme an einer von der Bundeszentrale für …
- FG Niedersachsen, 14.02.2002 - 14 K 596/99
Aufwendungen für Steptanz und Schwimmtraining als Sonderausgaben
- BFH, 09.06.1993 - I B 13/93
Abgrenzung von Aufwendungen für private Lebensführung und berufsbedingter …
- BFH, 23.05.1991 - IV B 34/90
Absetzbarkeit von betrieblich veranlaßten Aufwendungen, wenn diese auch gerade …
- BFH, 14.11.1989 - VIII R 109/86
Änderung eines Einkommensteuerbescheids auf Grund unrechter Angabe der Kosten …
- BFH, 30.04.1985 - IX R 72/84
Ermittlung des Nutzungswertes einer Wohnung im eigenen Haus - Streben nach einem …
- BFH, 08.03.1979 - IV R 94/75
Eine Kinderpflegerin kann Hausgehilfin i. S. des § 33a Abs. 3 Nr. 2 EStG in der …
- BFH, 23.06.1978 - VI R 133/76
Unfallkosten an einem privaten Kraftfahrzeug nur bei ursächlichem Zusammenhang …
- BFH, 04.12.1974 - I R 112/73
Einzelne Aufwendungen - Betriebliches Interesse - Organisierte Informationsreise …
- BFH, 29.01.1971 - VI R 6/68
Hauptberuflicher Musiker - Instrumentengeld - Kleidergeld - Pauschsätze - …
- FG Niedersachsen, 19.07.2007 - 10 K 583/03
Vermietung und Verpachtung: Aufgabe der Einkünfteerzielungsabsicht nach …
- FG München, 04.10.2006 - 1 K 3885/05
Abzugsfähigkeit der Aufwendungen für ein Motorrad als Werbungskosten bei den …
- FG Nürnberg, 26.07.2006 - V 300/04
Aufwendungen für eine Auslands-Sprachreise als Werbungskosten
- FG München, 29.03.2006 - 10 K 3073/04
GmbH-Beteiligung und übernommene Bürgschaftsverpflichtung als …
- FG München, 07.03.2006 - 6 K 4483/03
Aufwendungen für einen Polizei-Diensthund als Werbungskosten
- FG München, 24.11.2004 - 1 K 4042/03
Zuordnung von Schuldzinsen; Abgrenzung Herstellungs- und Erhaltungsaufwand; …
- FG München, 20.10.2004 - 10 K 3879/02
Keine doppelte Haushaltsführung bei gleichzeitigem Bezug zweier Hausstände
- FG München, 30.08.2000 - 13 K 838/98
Änderung der Steuerfestsetzung wegen nachträglich bekannt gewordener Tatsachen …
- FG Rheinland-Pfalz, 15.03.2000 - 1 K 1484/98
Steuerliche Absetzung eines Computerprogramms
- BFH, 09.05.1989 - VIII R 184/82
Einkommenbesteuerungspflicht von entgeltlichen Kapitalüberlassung
- BFH, 27.11.1987 - VI B 176/86
Rechtmäßigkeit eines Lohnsteuerhaftungsbescheids - Vorliegen von …
- BFH, 21.02.1986 - VI R 192/82
Geltendmachung von Aufwendungen für Fachliteratur als Werbungskosten
- BFH, 24.01.1985 - IV R 268/84
Steuerliches Absetzen von Verpflegungsmehraufwand eines selbständigen …
- BFH, 19.01.1976 - VI R 227/72
Angestellte einer öffentlichen Sparkasse - Gaststättenbesuch - Aufforderung der …
- BFH, 12.06.1975 - IV R 159/74
Schaustellunternehmer - Betriebseinrichtungen - Wohnwagen - Unmittelbare Nähe - …
- BFH, 24.10.1972 - VIII R 201/71
Autoradio - Kfz - Einheitliches Wirtschaftsgut - Gesamtkosten - Betrieblicher …
- BFH, 08.06.1972 - IV R 130/71
Mehraufwendungen für Verpflegung - Abwesenheit von Wohnung - Gewerbetreibender - …
- BFH, 18.04.1972 - VIII R 12/66
Ehefrau eines Gemeinschuldners - Betrieblicher Rechtsnachfolger - Tilgung von …
- BFH, 13.04.1972 - IV R 88/69
Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Beiträgen selbständig tätiger …
- BFH, 05.11.1971 - VI R 51/69
Abwesenheit eines Arbeitnehmers - Wohnung - Zeitdauer der Abwesenheit - …
- FG München, 05.08.2009 - 1 K 1093/07
Fahrten vom Wohnsitz in Spanien zur eigenen Wohnung im Inland sind keine …
- FG Hessen, 29.06.2006 - 11 K 3033/05
Übernahme von Reisekosten eines Reisebegleiters als steuerpflichtige Einnahmen - …
- FG Hamburg, 02.03.2005 - VI 254/03
Berufliche Veranlassung eines Französisch-Sprachkurses
- FG München, 24.01.2005 - 1 K 1783/02
Nachweis der betrieblichen Veranlassung von Aufwendungen; Mietverhältnis unter …
- FG München, 20.10.2004 - 1 K 1236/04
Werbungskostenabzug bei Teilnahme einer bei einer Steuerberatungsgesellschaft …
- FG Sachsen, 27.08.2003 - 6 K 184/01
Aufwendungen für eine berufsbegleitende Promotion als Werbungskosten; …
- FG München, 23.07.2003 - 9 K 1991/02
Betriebsausgabenabzug für eine für Kanzleizwecke benutze Wohnung eines …
- FG Nürnberg, 22.08.2002 - VI 208/01
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen einer Gymnasiallehrerin für eine Bildungsreise …
- FG Nürnberg, 22.08.2002 - VI 207/01
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen einer Lehrerin außerhalb der Ferienzeit für eine …
- FG Rheinland-Pfalz, 01.09.2000 - 3 K 3380/97
Renovierungsaufwendungen nach Beendigung einer Vermietung
- FG Köln, 08.12.1999 - 11 K 3442/97
Kfz-Überlassung: Zuzahlung zu den Anschaffungskosten
- FG Münster, 22.07.1999 - 3 K 6269/97
Berücksichtigung von umzugsbedingten Aufwendungen als Werbungskosten bei der …
- BFH, 05.06.1991 - XI R 21/89
Überprüfbarkeit der Schätzung von Besteuerungsgrundlagen
- BFH, 09.06.1988 - VI R 132/87
Nutzung eines Computers als Arbeitsmittel im Sinne von § 9 Abs. 1 Nr. 6 …
- BFH, 03.05.1985 - VI R 110/82
Schadenersatzzahlungen als Werbungskosten - Werbungskosten bei den Einkünften aus …
- BFH, 19.04.1985 - VI R 5/82
Ansatz notwendiger Mehraufwendungen aus Anlass einer doppelten Haushaltsfürhung …
- BFH, 28.03.1985 - IV R 178/84
Abzug der Kosten für Weihnachtsgeschenke bei den Einkünften aus freiberuflicher …
- BFH, 11.11.1976 - IV R 3/73
- BFH, 13.04.1972 - V R 135/71
Handelsvertreter - Erwerb eines Autoradios - Vorsteuer - Berufliche Fahrten - …
- FG München, 16.12.2003 - 6 K 4215/01
Fortbildungskosten einer Englischlehrerin; Einkommensteuer 1997
- FG Saarland, 26.02.2002 - 1 K 93/99
Abgrenzung von beruflich veranlassten Fortbildungs- und privat veranlassten …
- FG Schleswig-Holstein, 08.11.2001 - III 914/97
Abziehbarkeit von Werbungskosten bei Vermietung bzw. teilweiser Selbstnutzung …
- FG Hessen, 25.09.2001 - 9 K 4589/98
Sprachkurs; Kosten der Lebensführung; Werbungskosten; Berufliche Veranlassung; …
- FG Köln, 11.04.2001 - 10 K 723/96
Abziehbarkeit der Kosten von Auslandsreisen als Werbungskosten beziehungsweise …
- FG Saarland, 25.01.2001 - 1 K 104/00
Abzugsverbot für gemischte Aufwendungen
- FG Baden-Württemberg, 21.07.2000 - 3 K 96/98
Nachweis der fast ausschließlich beruflichen Nutzung eines Computers für die …
- FG Saarland, 14.07.2000 - 1 K 79/00
1. Werbungskosten eines ehrenamtlichen Gewerkschaftsmitgliedes 2. Abgrenzung von …
- FG Rheinland-Pfalz, 26.04.2000 - 1 K 2119/99
Computer als Arbeitsmittel
- FG Rheinland-Pfalz, 26.04.2000 - 1 K 1983/99
Computer als Arbeitsmittel
- FG Rheinland-Pfalz, 05.03.1999 - 3 K 2176/97
Geltendmachung von Kinderbetreuungskosten als Betriebsausgabe; Gebot der Trennung …
- FG Baden-Württemberg, 13.01.1998 - 1 K 23/95
Studium der Pflegedienstleitung bzw. des Pflegemanagements
- FG München, 23.07.1997 - 1 K 3995/93
Werbungskostenabzug bei Fahrtkosten zum vermieteten Objekt
- BFH, 16.10.1992 - VI R 99/90
Anforderungen an die Feststellung der beruflichen Veranlaßung von Flugkosten …
- BFH, 21.06.1989 - VI R 138/86
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für Literatur - Literatur zu beruflichen Zwecken …
- BFH, 11.08.1986 - IV B 12/86
- FG München, 02.04.2003 - 9 K 4178/00
Kosten einer Auslandsreise als Betriebsausgaben; Bewirtungsaufwendungen als …
- FG München, 02.04.2003 - 9 K 4179/00
Kosten von Auslandsreisen als Betriebsausgaben; gemischte Aufwendungen i. S. von …
- FG Nürnberg, 27.02.2003 - VI 78/01
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen eines Hauptschullehrers für eine …
- FG Hamburg, 23.02.2000 - VII 170/97
Aufwendungen einer Personengesellschaft für ein
- FG Rheinland-Pfalz, 31.08.1999 - 3 K 2413/98
Kosten für Computerzubehör als Werbungskosten ; Kosten für eine Studienreise als …
- FG Rheinland-Pfalz, 10.05.1999 - 5 K 2776/98
Berufliche Nutzung eines PC
- FG Niedersachsen, 30.12.1997 - XIV 180/96
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für den Besuch von Ausstellungen; Besuche von …
- FG Baden-Württemberg, 03.12.1997 - 7 K 55/96
Steuerliche Abzugsfähigkeit der Kosten für die Ausbildung zum Practitioner in …
- FG Hamburg, 30.07.1997 - III 37/97
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für die Teilnahme an einem Fachkongress im …
- FG Saarland, 25.10.1995 - 1 K 75/95
Körperschaftsteuer; Kosten für die Teilnahme an einem Auslandskongreß
- FG Niedersachsen, 14.02.1995 - VIII 460/93
Durchgangszimmer als häusliches Arbeitszimmer; Berücksichtigung von Aufwendungen …
- BFH, 26.08.1988 - VI R 80/87
Anerkennung von Aufwendungen für den Erwerb der Schulskileiter-Lizenz als …
- FG Baden-Württemberg, 10.07.1984 - I 141/82
Aufwendungen eines Musiklehrers für die Anschaffung eines Klaviers oder Flügels …
- BFH, 13.04.1972 - IV R 89/69
Selbständiger Steuerpflichtiger - Berufsständische Versorgungskasse - …
- FG Hamburg, 25.02.2004 - V 300/00
Einkommensteuer: Berücksichtigung von Sprachcomputern bei den Werbungskosten
- FG München, 02.04.2003 - K 4179/00
Kosten von Auslandsreisen als Betriebsausgaben; Gesonderte Feststellung des …
- FG Rheinland-Pfalz, 23.04.1999 - 5 K 2975/97
Berücksichtigung von Aufwendungen für einen Computer und Zubehör als …
- FG Baden-Württemberg, 08.09.1997 - 13 V 30/97
- FG Köln, 14.05.1997 - 10 K 4270/96
Einkünftedienliche Nutzung eines Arbeitszimmers, Fahrtkosten Behinderter als …
- FG Rheinland-Pfalz, 30.04.1997 - 1 K 2313/96
Lohnsteuer; kein Werbungskostenabzug für Satellitenempfangsanlage
- FG München, 29.04.1997 - 2 K 1109/92
- FG Baden-Württemberg, 11.09.1996 - 5 K 111/96
- FG Baden-Württemberg, 16.02.1996 - 6 K 151/95
Aufhebung eines Steuerbescheides und der Einspruchsentscheidung durch das …
- FG München, 13.12.1995 - 1 K 1033/93
Steuerliche Geltendmachung von Verlusten aus nebenberuflicher Tätigkeit; …
- FG Hamburg, 08.08.1995 - III 221/93
Abzugsfähigkeit der Aufwendungen für eine Jubiläumsfeier als Betriebsausgaben; …
- FG Hamburg, 31.05.1995 - II 95/92
Streit um die Behandlung der Übernahme von Essenskosten bei Direktorentagungen …
- FG Rheinland-Pfalz, 06.05.1985 - 5 K 283/84
- BFH, 24.05.1984 - IV R 174/81
- BFH, 12.08.1983 - VI R 28/81
- BFH, 14.05.1982 - VI R 259/80
- BFH, 18.02.1977 - VI R 182/76
- FG München, 07.12.1999 - 12 K 1427/95
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen als Betriebsausgaben; Grundsätzliches …
- FG Köln, 12.08.1999 - 10 K 4427/95
Abziehbarkeit der Aufwendungen für das Testessen eines Restaurantkritikers als …
- FG München, 30.06.1999 - 9 K 4324/95
Abzugsfähigkeit von beruflich veranlassten Aufwendungen auf gemischt genutzte …
- FG Baden-Württemberg, 04.05.1999 - 1 K 315/98
- FG Hamburg, 18.06.1998 - V 171/95
Aufwendungen eines Kfz-Händlers für die Teilnahme an Oldtimer-Treffen mit …
- FG München, 10.12.1997 - 1 K 530/95
- FG München, 29.04.1997 - 12 K 2676/93
Aufwendungen für über 20jährige Unterbringung am Dienstort als Werbungskosten bei …
- FG Hessen, 04.03.1997 - 3 K 3279/95
Aufwendungen für den Besuch eines Italienisch-Sprachkurses als Werbungskosten bei …
- FG Saarland, 18.12.1996 - 1 K 234/94
Einkommensteuer; Aufwendungen für Fernsehgerät und Videorecorder bei …
- FG Schleswig-Holstein, 09.05.1996 - V 737/95
Berücksichtigung von Kosten für die Benutzung eines Flugzeugs als Werbungskosten …
- FG München, 24.04.1995 - 13 K 2409/94
Abziehbarkeit von durch Jahresessen entstandenen Kosten; Berücksichtigung von …
- FG München, 01.02.1995 - 1 K 3155/93
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für Pkw als Betriebsausgaben aus selbständiger …
- FG Niedersachsen, 27.09.1990 - VI 78/89
Fahrten im Rahmen des ärztlichen Bereitschaftsdienstes bei Einkünften aus …
- BFH, 14.08.1981 - VI R 190/78
- FG München, 19.05.1999 - 1 K 1276/97
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen als Betriebsausgaben oder Werbungskosten; …
- FG Thüringen, 22.10.1998 - II 43/98
- BFH, 21.12.1990 - VI R 131/87
- FG Schleswig-Holstein, 18.12.1990 - III 413/89
- FG Berlin, 14.06.1977 - V 53/77
- FG Rheinland-Pfalz, 26.07.1973 - I 78/70