Rechtsprechung
BFH, 14.08.1975 - IV R 30/71 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Geschäftsanteile eines Kommanditisten - GmbH - Verpachtung eines Unternehmens - Notwendiges Sonderbetriebsvermögen - Verdeckte Gewinnausschüttung - Bilanzrechtliche Beurteilung einer Steuerklausel - Pachtverhältnis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de
Anteile von Kommanditisten an einer GmbH sind bei Pachtverhältnis zwischen der GmbH und der KG Sonderbetriebsvermögen der Kommanditisten; verdeckte Gewinnausschüttung und Steuerklausel bei Pachtverhältnis zwischen GmbH u. KG, an der die GmbH als Kommanditistin beteiligt ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 117, 44
- DB 1976, 29
- BStBl II 1976, 88
Wird zitiert von ... (50)
- BFH, 26.10.1987 - GrS 2/86
Zur unentgeltlichen Überlassung von Nutzungsvorteilen
Sie hat die Berücksichtigung der verdeckten Gewinnausschüttung durch Hinzurechnung zum Einkommen des Gesellschafters nicht für erforderlich gehalten, wenn die Kapitalgesellschaft Leistungen für den Betrieb des Gesellschafters erbrachte und ihm dadurch Aufwendungen ersparte (BFH-Urteile vom 19. März 1975 I R 137/73, BFHE 116, 12, BStBl II 1975, 722; vom 14. August 1975 IV R 30/71, BFHE 117, 44, BStBl II 1976, 88).Die Rechtsprechung hat sich alsdann mit der Vorstellung beholfen, der Gesellschafter habe zunächst ein angemessenes Leistungsentgelt an die Kapitalgesellschaft gezahlt und dieses anschließend als Gewinnausschüttung zurückerhalten; da die Zahlung nicht abziehbar sei, erhöhe nunmehr die verdeckte Gewinnausschüttung den betrieblichen Gewinn (BFHE 116, 12, BStBl II 1975, 722; BFHE 117, 44, BStBl II 1976, 88).
- BFH, 31.01.2013 - GrS 1/10
Aufgabe des subjektiven Fehlerbegriffs hinsichtlich bilanzieller Rechtsfragen - …
bb) Mit Urteil vom 14. August 1975 IV R 30/71 (BFHE 117, 44, BStBl II 1976, 88, unter 3.c) hat der BFH die Maßgeblichkeit der Erkenntnismöglichkeiten des Bilanzierenden bei der Aufstellung der Bilanz über die Beurteilung von Tatsachen hinaus auch auf die rechtlichen Verhältnisse ausgedehnt. - BFH, 07.04.2010 - I R 77/08
Anwendung des subjektiven Fehlerbegriffs auf die Beurteilung von Rechtsfragen - …
Dieser sog. subjektive Fehlerbegriff (…der zum Teil auch als "normativ-subjektiver" Fehlerbegriff bezeichnet wird, z.B. Wied in Blümich, a.a.O., § 4 EStG Rz 983) gilt nach bisheriger Rechtsprechung nicht nur für Tatsachenkenntnisse, sondern auch für die Beurteilung der rechtlichen Verhältnisse (z.B. BFH-Urteile vom 14. August 1975 IV R 30/71, BFHE 117, 44, BStBl II 1976, 88; vom 12. November 1992 IV R 59/91, BFHE 170, 217, BStBl II 1993, 392; vom 5. April 2006 I R 46/04, BFHE 213, 326, BStBl II 2006, 688; vom 23. Januar 2008 I R 40/07, BFHE 220, 361, BStBl II 2008, 669).Mit dem Urteil in BFHE 117, 44, BStBl II 1976, 88 hat der IV. Senat des BFH die Maßgeblichkeit der subjektiven Erkenntnismöglichkeiten des Bilanzierenden bei Aufstellung der Bilanz über die Beurteilung von Tatsachen hinaus auch auf Rechtsfragen ausgedehnt.
- BFH, 12.11.1985 - VIII R 240/81
Zum Fortbestand des Rechtsinstituts der Betriebsaufspaltung und zur Frage der …
Im Fall der Betriebsaufspaltung genügt es, daß die Anteile an der Betriebskapitalgesellschaft dazu dienen, den einheitlichen geschäftlichen Betätigungswillen in der Betriebskapitalgesellschaft durchzusetzen (BFH-Urteile vom 23. Juli 1981 IV R 103/78, BFHE 134, 126, BStBl II 1982, 60; vom 14. August 1975 IV R 30/71, BFHE 117, 44, BStBl II 1976, 88; vom 19. Januar 1973 III R 27/71, BFHE 108, 551, BStBl II 1973, 438). - BFH, 28.03.2000 - VIII R 77/96
Rückstellung bei Wandlung des Kaufvertrags
bb) Das in diesem Sinne verstandene Wertaufhellungsprinzip besagt, dass die Frage, ob ein --positives oder negatives-- Wirtschaftsgut in der Bilanz auszuweisen ist, nach dem Erkenntnisstand eines sorgfältigen Kaufmanns im Zeitpunkt der Bilanzaufstellung zu beantworten ist (subjektive Richtigkeit der Bilanz, ständige Rechtsprechung, vgl. u.a. BFH-Urteile vom 14. August 1975 IV R 30/71, BFHE 117, 44, BStBl II 1976, 88; vom 23. Mai 1984 I R 266/81, BFHE 141, 261, BStBl II 1984, 723, m.w.N.;… vom 9. August 1995 XI R 72/94, BFH/NV 1996, 312, am Ende). - BFH, 19.05.2010 - I R 65/09
Rechnungsabgrenzung für Kfz-Steueraufwand - Berichtigung eines objektiv falschen …
Dieser sog. subjektive Fehlerbegriff gilt nach bisheriger Rechtsprechung nicht nur für Tatsachenerkenntnisse, sondern auch für die Beurteilung von Rechtsfragen (z.B. BFH-Urteile vom 14. August 1975 IV R 30/71, BFHE 117, 44, BStBl II 1976, 88; vom 12. November 1992 IV R 59/91, BFHE 170, 217, BStBl II 1993, 392, sowie Senatsurteile vom 5. April 2006 I R 46/04, BFHE 213, 326, BStBl II 2006, 688; vom 23. Januar 2008 I R 40/07, BFHE 220, 361, BStBl II 2008, 669). - BFH, 05.06.2007 - I R 47/06
Bilanzberichtigung nur bei Fehlern, die der Unternehmer bei Aufstellung der …
Das gilt nicht nur insoweit, als es um die Einschätzung tatsächlicher Umstände geht (dazu BFH-Urteil vom 27. November 1997 IV R 95/96, BFHE 185, 160, BStBl II 1998, 375), sondern ebenso im Hinblick auf die aus diesen Umständen zu ziehenden rechtlichen Folgerungen (BFH-Urteile vom 14. August 1975 IV R 30/71, BFHE 117, 44, 53, BStBl II 1976, 88, 92; vom 12. November 1992 IV R 59/91, BFHE 170, 217, BStBl II 1993, 392).Unabhängig davon hat der IV. Senat sich jedoch in der Folgezeit wiederholt zum "subjektiven" Fehlerbegriff bekannt (BFH-Urteile in BFHE 117, 44, BStBl II 1976, 88; in BFHE 170, 217, BStBl II 1993, 392) und damit eine etwa abweichende andere Rechtsansicht stillschweigend aufgegeben.
- BFH, 05.04.2006 - I R 46/04
Pensionsrückstellung bei Betrieb gewerblicher Art - Bilanzänderung wegen nicht …
Zum anderen muss, wenn in jenem Zeitpunkt noch keine Rechtsprechung zu der in Rede stehenden Bilanzierungsfrage ergangen ist, jede der kaufmännischen Sorgfalt entsprechende Bilanzierung als "richtig" angesehen werden (BFH-Urteil vom 14. August 1975 IV R 30/71, BFHE 117, 44, BStBl II 1976, 88, 92). - BFH, 16.09.1994 - III R 45/92
1. Ausnahme von dreijähriger Bindungsvoraussetzung bei Betriebsaufspaltung nur …
Eine - unmittelbare - Zurechnung von Anteilen an der Klägerin als (Sonder-) Betriebsvermögen II bei der OHG scheidet daher - anders als z. B. im Fall des vom FG zitierten Urteils des BFH vom 14. August 1975 IV R 30/71 (BFHE 117, 44, BStBl II 1976, 88) - aus. - BFH, 23.02.2012 - IV R 13/08
Beteiligungen an mehreren Kapitalgesellschaften als notwendiges …
- die Personengesellschaft (Mitunternehmerschaft) ihr Anlagevermögen an die GmbH vermietet hat (BFH-Urteil vom 14. August 1975 IV R 30/71, BFHE 117, 44, BStBl II 1976, 88), oder. - BFH, 17.07.2008 - I R 85/07
Voraussetzungen und Zulässigkeit einer Bilanzänderung - Nachträgliche Bildung …
- BFH, 23.01.2008 - I R 40/07
Bilanzberichtigung und Bilanzänderung - Nachträgliche Bildung von Rückstellungen
- BFH, 07.07.1992 - VIII R 2/87
Notwendiges Sonderbetriebsvermögen eines KG-Gesellschafters
- BFH, 23.05.1984 - I R 266/81
Keine rückwirkende Änderung der Handelsbilanz auf Grund einer Satzungsklausel …
- BFH, 18.07.1979 - I R 199/75
Investitionsprämie - Kohleprämie - Gesonderte Gewinnfeststellung - …
- BFH, 17.11.2011 - IV R 51/08
Minderheitsbeteiligung des Kommanditisten einer GmbH und Co KG an einer …
- BFH, 26.03.1993 - III S 42/92
Ausnahme von dreijähriger Bindungsvoraussetzung bei Betriebsaufspaltung nur bei …
- BFH, 12.11.1992 - IV R 59/91
Fehlerhaftigkeit eines Bilanzansatzes
- FG Köln, 21.03.2007 - 13 K 4358/06
Zulässigkeit einer Bilanzberichtigung aufgrund einer erst nach dem …
- FG Berlin-Brandenburg, 21.08.2007 - 6 K 8269/04
Bildung einer Rückstellung wegen Aufbewahrungsverpflichtung: Bilanzberichtigung, …
- BFH, 13.05.1976 - IV R 4/75
GmbH-Anteile - Sonderbetriebsvermögen - Förderung der Belange der GmbH - Stellung …
- BFH, 14.05.2013 - X B 184/12
Voraussetzungen der Revisionszulassung wegen Divergenz
- BFH, 06.07.1989 - IV R 62/86
Anteile an Produktions-GmbH als Sonderbetriebsvermögen bei Vertriebs-KG
- BFH, 05.06.2007 - I R 46/06
Bilanzberichtigung
- BFH, 25.04.1990 - I R 78/85
Steuerliche Behandlung einer Pensionszusage - Festsetzung von …
- BFH, 15.12.1999 - I R 91/98
VermG: Bilanzierung von Ansprüchen und Verbindlichkeiten
- FG Münster, 20.03.1998 - 4 K 3331/96
Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Finanzbehörde; Sonderbetriebsvermögen II …
- BFH, 05.04.2004 - X B 130/03
Fehlerhaft berechneter Zinsbetrag für ein dem ehemaligen Gesellschafter und Vater …
- BFH, 07.03.1996 - IV R 12/95
GmbH-Anteile als Sonderbetriebsvermögen II
- FG München, 23.05.2012 - 1 K 3735/09
Bilanzielle Behandlung eines Vermarktungskostenzuschusses im Rahmen eines …
- FG Schleswig-Holstein, 27.10.2005 - 3 K 50153/02
Anteile eines Einzelunternehmers an der Verpächterin seiner Betriebsstätte als …
- FG Niedersachsen, 26.10.2010 - 15 K 261/09
Berücksichtigung eines Bilanzierungsfehlers bei der Ermittlung des Gewinns aus …
- BFH, 29.10.1986 - II R 226/82
Aktien einer ausländischen produzierenden Kapitalgesellschaft als …
- BFH, 15.01.1981 - IV R 76/77
Vermietung - Personengesellschaft - Betriebliche Nutzung - Sonderbetriebsvermögen
- FG Köln, 20.09.2007 - 13 K 3156/05
Zulässigkeit der Berücksichtigung einer Rückstellung für …
- BFH, 20.03.2006 - X B 192/05
Betriebsaufspaltung: GmbH-Anteile notwendiges Betriebsvermögen des …
- BFH, 29.07.1981 - I R 62/77
Pachtgegenstand - Pachtzeit - Ankaufsrecht - OHG
- FG Rheinland-Pfalz, 17.12.1998 - 4 K 2899/95
GmbH-Anteile als notwendiges Sonderbetriebsvermögen
- BFH, 06.11.1980 - IV R 5/77
Leistungsaustausch - Beteiligung der Gesellschafter - Personenhandelsgesellschaft
- FG Hessen, 07.12.2011 - 13 K 367/07
Buchwerteinbringung des Geschäftswerts eines Einzelunternehmens in eine GmbH & …
- BFH, 09.11.1988 - I R 335/83
Verdeckte Gewinnausschüttungen einer ausländischen Kapitalgesellschaft als …
- BFH, 28.01.1981 - I R 10/77
Tochtergesellschaft - Darlehn - Vorteilszuwendung - Kapitalertragsteuerpflicht - …
- FG Düsseldorf, 22.11.2016 - 10 K 2233/13
Zurechnung von verdeckten Gewinnausschüttungen als Teil gewerblicher Einkünfte …
- BFH, 21.10.1981 - I R 170/78
Rückstellung - Schwebendes Geschäft - Aufstellung der Bilanz - Verkaufsverlust
- FG Bremen, 10.03.2004 - 2 K 252/03
Ohne begünstige Reinvestition irrtümlich gegenüber dem Vorjahr niedriger …
- BFH, 18.09.1985 - II R 226/82
Bedeutung der Frage des Vorliegens von Betriebsvermögen bei im Eigentum von …
- FG München, 11.09.2007 - 6 K 2869/05
Bildung von Rückstellungen für zukünftige Kosten der Aufbewahrung von …
- FG Saarland, 27.09.2001 - 1 V 164/01
Zulässigkeit von Bilanzkorrekturen
- FG Rheinland-Pfalz, 05.03.1999 - 3 K 1381/96
Geltendmachung der Kreditkosten für die Teilfinanzierung einer Bürgschaft als …
- BFH, 19.10.1977 - II R 123/76
Personengesellschaft - Übertragung des Vermögens - Umwandlung in …