Rechtsprechung
BFH, 23.11.1978 - I R 56/76 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Vertretungsberechtigung - Natürliche Person - Mangel in der Vertretung - Revisionsfrist - Heilung eines Mangels - Revisionsumdeutung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 126, 366
- NJW 1979, 832 (Ls.)
- DB 1979, 388
- BStBl II 1979, 173
Wird zitiert von ... (56)
- BFH, 14.06.2016 - IX R 11/15
Auslegung und Umdeutung von Erklärungen eines Steuerberaters - keine förmliche …
aa) Eine Umdeutung ist zwar grundsätzlich auch bei Verfahrenserklärungen denkbar (s. z.B. BFH-Beschluss vom 23. November 1978 I R 56/76, BFHE 126, 366, BStBl II 1979, 173).cc) Abgesehen davon scheidet die Umdeutung im Streitfall schließlich aus dem Grund aus, dass nur der Inhalt einer Erklärung, nicht aber die Person des Erklärenden der Umdeutung fähig ist (so schon BFH-Beschluss in BFHE 126, 366, BStBl II 1979, 173).
- BFH, 16.08.1979 - I R 95/76
Postulationsfähige Person - Revision - Einlegung der Revision - Frist - …
Der Vorsitzende des erkennenden Senats hat die Beteiligten mit Schreiben vom 18. Mai 1979 darauf hingewiesen, es sei möglich, daß der Senat die Revision aus den Gründen des Beschlusses des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 23. November 1978 I R 56/76 (BFHE 126, 366, BStBl II 1979, 173) für unzulässig halten werde.Daraufhin hat Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Sch. geltend gemacht, der BFH-Beschluß I R 56/76 sei auf den vorliegenden Sachverhalt nicht anwendbar.
Schließlich hat sich auch der erkennende Senat in seinem Beschluß I R 56/76 die Rechtsansicht zu eigen gemacht, daß nur natürliche Personen zur Vertretung nach Art. 1 Nr. 1 BFH-EntlastG befugt seien.
Der Anwendbarkeit der im BFH-Beschluß I R 56/76 dargelegten Grundsätze steht es nicht entgegen, daß in dem dortigen Fall ein Sparkassen- und Giroverband Revision eingelegt hatte.
- BFH, 20.09.1999 - III R 33/97
Investitionszulage bei Mischbetrieben
Die Übertragung des Zeichnungsrechts für das Revisionsverfahren durch den Vorsteher des beklagten FA auf Frau Z und die Bestätigung der Revision durch diese mit Schriftsatz vom 24. Juli 1997 konnte den Mangel nicht rückwirkend heilen (vgl. BFH-Beschluß vom 23. November 1978 I R 56/76, BFHE 126, 366, BStBl II 1979, 173).
- BFH, 26.02.1999 - XI R 66/97
Prozeßvertretung durch Partnerschaftsgesellschaften
Grundsätzlich ist zwar davon auszugehen, daß der Rechtsmittelführer das Rechtsmittel einlegen will, das zu dem erkennbar von ihm erstrebten Erfolg führt (Beschluß vom 23. November 1978 I R 56/76, BFHE 126, 366, BStBl II 1979, 173, m.w.N.). - BFH, 28.10.1988 - III B 184/86
Klage - Zurückgewiesener Einspruch - Fortsetzung des Klageverfahrens - Erneute …
Es ist vielmehr grundsätzlich davon auszugehen, der Rechtsmittelführer habe das Rechtsmittel einlegen wollen, das zu dem erkennbar von ihm erstrebten Erfolg führt (BFH in BFHE 89, 92, BStBl III 1967, 533; BFH-Beschluß vom 23. November 1978 I R 56/76, BFHE 126, 366, BStBl II 1979, 173). - BFH, 11.04.1991 - V R 86/85
- Zulässigkeit der Feststellungsklage (§ 41 Abs. 1 FGO) nur bei schlüssig geltend …
In Anbetracht der eindeutigen Äußerungen ist für eine anderslautende Auslegung bzw. Umdeutung der Parteibezeichnung kein Raum (vgl. BFH-Beschluß vom 23. November 1978 I R 56/76, BFHE 126, 366, BStBl II 1979, 173). - BFH, 08.01.1991 - VII R 61/88
Auslegung der in der Klageschrift notwendigen Bezeichnung des Klägers
Das FG sei zudem von der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs - BFH - (Beschluß vom 23. November 1978 I R 56/76, BFHE 126, 366, BStBl II 1979, 173) abgewichen, wonach lediglich der Inhalt von prozessualen Erklärungen der Umdeutung zugänglich sei, nicht aber die Person des Erklärenden.Das FG ist auch nicht - wie das FA annimmt - von der Rechtsprechung des 1. Senats des BFH in BFHE 126, 366, BStBl II 1979, 173 (…ablehnend Tipke / Kruse, a. a. O., § 65 FGO Tz. 2) abgewichen, wonach eine Umdeutung der Person des Rechtsmittelführers ausgeschlossen sein soll, weil nur der Inhalt einer Erklärung, nicht aber auch die Person des Erklärenden der Umdeutung fähig sei.
- BFH, 11.06.2019 - XI B 98/18
Zur Postulationsfähigkeit einer "LLP" englischen Rechts
Prozesshandlungen von an sich vertretungsberechtigten Personen (z.B. Rechtsanwalt oder Steuerberater) sind nur dann wirksam, wenn sie im eigenen Namen und nicht im Namen einer nicht zur Prozessführung befugten Gesellschaft oder eines Verbandes getätigt werden (vgl. BFH-Beschlüsse vom 23.11.1978 - I R 56/76, BFHE 126, 366, BStBl II 1979, 173; vom 26.04.1989 - I B 60/88, BFHE 157, 17, BStBl II 1989, 701;… vom 12.12.2001 - IV B 135/00, BFH/NV 2002, 530; vom 28.01.2005 - XI K 1/03, juris; s.a. Leipold in Hübschmann/Hepp/Spitaler, § 62 FGO Rz 124). - BFH, 05.09.1980 - VI R 144/80
Lohnsteuerhilfeverein - Steuerberatungsgesellschaft - …
Ein Lohnsteuerhilfeverein ist ebensowenig wie eine Steuerberatungs- oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zur Vertretung vor dem BFH befugt (Anschluß an die Beschlüsse des BFH vom 23. November 1978 V B 21/77, BFHE 126, 270, BStBl II 1979, 99, und I R 56/76, BFHE 126, 366, BStBl II 1979, 173).Prozeßhandlungen von nicht zu diesem Personenkreis gehörenden Vertretern sind mangels Postulationsfähigkeit wirkungslos; ein von ihnen eingelegtes Rechtsmittel ist unzulässig (BFH-Beschlüsse vom 23. November 1978 I R 56/76, BFHE 126, 366, BStBl II 1979, 173, und V B 21/77, BFHE 126, 270, BStBl II 1979, 99, jeweils mit weiteren Nachweisen).
Ein eingetragener Verein ist jedoch ebensowenig wie eine Steuerberatungsgesellschaft oder ein Verband zur Vertretung vor dem BFH befugt (vgl. BFHE 126, 270, BStBl II 1979, 99, und BFHE 126, 366, BStBl II 1979, 173).
- BFH, 29.07.1986 - IX R 123/82
Anspruch auf Aufhebung einer Einspruchsentscheidung - Einspruch gegen einen …
Eine Umdeutung ist zwar grundsätzlich auch bei Verfahrenserklärungen (siehe z. B. BFH-Beschluß vom 23. November 1978 I R 56/76, BFHE 126, 366, BStBl II 1979, 173), namentlich auch im Verhältnis eines außergerichtlichen Rechtsbehelfs zu einem außergerichtlichen Antrag etwa auf Veranlagung denkbar (…vgl. Tipke/Kruse, Abgabenordnung-Finanzgerichtsordnung, 12. Aufl., § 357 AO 1977 Tz. 2; Haarmann in Ziemer/Haarmann / Lohse / Beermann, Rechtsschutz in Steuersachen, Tz. 1006/5). - VGH Bayern, 26.06.2020 - 12 ZB 20.978
Vertretungszwang der Behörden vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof
- BFH, 29.04.1981 - I R 24/81
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Kommanditgesellschaft - Vertretungsberechtigung
- BFH, 28.10.1999 - VIII B 87/99
Nichtzulassungsbeschwerde - Zulässigkeit - Ordnungsgemäße Vertretung - Vertretung …
- BFH, 20.04.1989 - IX R 329/87
Revisionseinlegung durch eine Steuerberatungsgesellschaft mit beschränkter …
- BFH, 09.11.1988 - II R 20/86
Nichtzulassungsbeschwerde - Steuerberatungsgesellschaft - Brief - Kopfbogen - …
- BFH, 24.06.1986 - VII R 29/85
Befreiung von der Vertretungsbefugnis bei Steuerberatungsgesellschaften oder …
- BFH, 29.11.2000 - X R 25/97
Miteigentümer - Geschiedene Ehefrau - Einkommensteuer - Getrennte Veranlagung - …
- BFH, 26.04.1989 - I B 60/88
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - OHG - Vertretungsberechtigung
- BFH, 31.10.1996 - VIII B 89/96
Einreichung einer Nichtzulassungsbeschwerde durch eine …
- BFH, 28.08.2001 - VIII B 139/00
Zulässigkeit eines Rechtsbehelfs - Einlegung der Beschwerde - …
- BFH, 03.02.1998 - V R 4/97
Zwang einer anwaltlichen Vertretung vor dem Bundesfinanzhof (BFH) - Ausschluss …
- BSG, 24.08.2016 - B 5 R 208/16 B
- FG Hessen, 30.06.2006 - 6 K 1521/05
Keine Umsatzsteuerbefreiung bei der Erstellung von Gutachten für die …
- BFH, 01.06.1999 - II B 73/99
Auslegung eines Schriftsatzes als NZB
- BFH, 07.12.1995 - III R 100/95
Verlängerung einer Revisionsfrist in einem finazgerichtlichen Verfahren durch …
- BFH, 18.01.1993 - I B 97/92
Zulässigkeit einer von einer Steuerberatungsgesellschaft eingelegten …
- BFH, 10.01.1989 - V B 158/88
Anforderungen an Zulässigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 02.08.1979 - V R 58/76
Steuerberater - Wirtschaftsprüferordnung - Zeichnungsberechtigter Vertreter - …
- FG München, 27.06.2017 - 2 K 2990/16
Verspätungszuschlag zur Einkommensteuer
- BFH, 21.12.1988 - VIII R 173/84
Vertretung einer Treuhandgesellschaft durch einen Bevollmächtigten bei einer …
- BFH, 08.08.1986 - VIII R 64/85
Unterbrechung eines Revisionsverfahrens durch die Eröffnung des Konkurses über …
- BFH, 25.06.1985 - VIII R 82/84
Vertretungsbefugnis von Steuerberatungsgesellschaften und …
- BFH, 26.06.1995 - XI B 42/95
Zulässigkeit einer Beschwerde bei Fehlern einer rechtlichen Vertretung durch …
- BFH, 22.06.1988 - X R 59/82
Anforderungen an den Begriff der "Prozesshandlung"
- FG Hamburg, 15.12.2000 - I 148/95
Auslegung einer Klageschrift; Überführung eines Betriebsgrundstücks des …
- BFH, 03.06.1993 - VII R 5/93
Postulationsfähigkeit vor dem Bundesfinanzhof
- BFH, 30.04.1986 - VIII R 199/85
Ausschluss der Vertretungsbefugnis einer Steuerberatungsgesellschaft
- FG Düsseldorf, 08.12.2020 - 10 K 3508/18
Rechtschutzgewährende Auslegung eines Einspruchsschreibens - Bezeichnung des …
- BFH, 21.04.1998 - IX B 62/98
- BFH, 19.07.1989 - II B 88/89
Zulässigkeit einer Beschwerde gegen eine Entscheidung des Finanzgerichts in …
- BFH, 23.12.1988 - III B 121/88
Vertretungsmacht vor dem Finanzgerichtshof
- BFH, 06.12.1988 - III R 80/88
Auslegung des Schriftsatzes eines Prozessbevollmächtigten als Revisionsschrift
- BFH, 06.11.1987 - V B 129/87
Vertretungsbefungnis von Steuerberatungsgesellschaften und …
- BFH, 26.06.1986 - VIII B 57/85
Zulässigkeit einer Beschwerde bei Verletzung des Vertretungszwangs
- BFH, 29.11.1985 - III R 161/85
Ausschluss von Steuerberatungsgesellschaften von der Vertretung eines Beteiligten …
- FG Hamburg, 13.02.2001 - VI 279/99
Klageerhebung durch GbR
- BFH, 19.08.1987 - VIII R 18/87
Ausschluss von Steuerberatungsgesellschaften von der Vertretungsbefugnis vor dem …
- BFH, 01.07.1987 - II S 4/87
Rechtliche Beurteilung eines Prozeßkostenhilfeantrags
- FG Düsseldorf, 18.12.2020 - 10 K 3508/18
Aufhebung einer Einspruchsentscheidung bei Unklarheit in wessen Namen der …
- BFH, 18.05.1989 - IX R 38/89
- BFH, 22.11.1983 - VI R 183/83
- BFH, 13.08.1982 - VI R 52/79
- BFH, 22.03.1982 - VIII B 140/81
- BFH, 20.01.1982 - II R 106/81
- BFH, 02.04.1987 - V B 7/87
- BFH, 24.04.1981 - VI R 240/80