Rechtsprechung
BFH, 29.11.1982 - GrS 1/81 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
EStG §§ 3a, 20; StAnpG § 6
- Wolters Kluwer
Pensionsnehmer - Übertragung von Wertpapieren - Pensionsgeschäft - Steuerfreiheit - Mißbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BFH, 26.05.1981 - IV R 153/75
- BFH, 18.10.1982 - GrS 1/81
- BFH, 29.11.1982 - GrS 1/81
- BFH, 05.05.1983 - IV R 153/75
Papierfundstellen
- BFHE 137, 433
- BStBl II 1983, 272
Wird zitiert von ... (209)
- BFH, 12.06.2018 - VIII R 32/16
Verlustberücksichtigung bei Aktienveräußerung
Das Motiv, Steuern zu sparen, macht eine Gestaltung noch nicht unangemessen (Beschluss des Großen Senats des BFH vom 29. November 1982 GrS 1/81, BFHE 137, 433, BStBl II 1983, 272, unter C.III., und BFH-Urteil vom 29. Mai 2008 IX R 77/06, BFHE 221, 231, BStBl II 2008, 789, unter II.2.a). - FG Hessen, 28.01.2020 - 4 K 890/17
Gestaltungsmissbrauch bei Cum-Cum-Geschäften
Für den Übergang des wirtschaftlichen Eigentums auf die A AG spreche auch der Beschluss des Großen Senats vom 29.11.1982 GrS 1/81, BStBl. II 1983, 272 zu Wertpapierpensionsgeschäften (dort mit Anleihen), bei der zwar die Parteien keine Kompensationszahlungen, aber einen Rückkauf der Wertpapiere vereinbaren.Der Beschluss des Großen Senats vom 29.11.1982 GrS 1/81, BStBl. II 1983, 272 zu den echten Pensionsgeschäften sei durch die 1993 erfolgte Einführung des § 20 Abs. 2a EStG (heute § 20 Abs. 5 EStG) überholt und außerdem für Sicherungseigentum nicht einschlägig.
(3) Die Entscheidung des Großen Senats im Beschluss vom 29.11.1982, GrS 1/81, Bundessteuerblatt II 1983, 272, die eine Aussage zur Zurechnung von Zinsen bei zivilrechtlich echten Wertpapierpensionsgeschäften trifft, ist mit dem Erwerb des wirtschaftlichen Eigentums bei Cum/ex- und Cum/cum-Aktiengeschäften nicht vergleichbar.
- FG Köln, 19.07.2019 - 2 K 2672/17
Klageabweisung in einem sog. "cum/ex-Verfahren"
Das ist in der Regel der Fall, sobald Besitz, Gefahr, Nutzungen und Lasten, insbesondere die mit den Wertpapieren gemeinhin verbundenen Kursrisiken und -chancen, auf den Erwerber übergegangen sind (vgl. BFH-Urteil vom 2. Mai 1984 - VIII R 276/81, BStBl II 1984, 880; BFH-Beschluss vom 29. November 1982 - GrS 1/81, BStBl II 1982, 272).
- BFH, 15.12.1999 - I R 29/97
Keine Anwendung des § 42 AO beim sog. Dividendenstripping
Das ist in der Regel der Fall, sobald Besitz, Gefahr, Nutzungen und Lasten, insbesondere die mit Wertpapieren gemeinhin verbundenen Kursrisiken und -chancen, auf den Erwerber übergegangen sind (BFH-Urteil vom 2. Mai 1984 VIII R 276/81, BFHE 141, 498, BStBl II 1984, 820; vgl. auch BFH-Beschluss vom 29. November 1982 GrS 1/81, BFHE 137, 433, BStBl II 1982, 272, zu Wertpapierpensionsgeschäften). - FG Hessen, 10.03.2017 - 4 K 977/14
Anrechnung von Kapitalertragsteuer bei cum-/ex-Aktiengeschäften
Das ist in der Regel der Fall, sobald Besitz, Gefahr, Nutzungen und Lasten, insbesondere die mit dem Wertpapieren gemeinhin verbundenen Kursrisiken und -chancen, auf den Erwerber übergegangen sind (BFH-Urteil vom 2.5.1984 VIII R 276/81, Bundessteuerblatt II 1984, 880; BFH-Beschluss vom 29.11.1982 GrS 1/81, Bundessteuerblatt II 1982, 272). - BFH, 02.02.2022 - I R 22/20
Sog. Cum/Ex-Geschäfte: Übergang des wirtschaftlichen Eigentums beim Handel mit …
Es geht darum, ob er eine rechtlich geschützte, auf den Erwerb des Rechts gerichtete Position erworben hat, die ihm gegen seinen Willen nicht mehr entzogen werden kann, und dass die mit dem Anteil verbundenen wesentlichen (Verwaltungs- und Vermögens-)Rechte (insbesondere Gewinnbezugs- und Stimmrecht) sowie die mit Wertpapieren gemeinhin verbundenen Kursrisiken und -chancen auf ihn übergegangen sind (z.B. Beschluss des Großen Senats des BFH vom 29.11.1982 - GrS 1/81, BFHE 137, 433, BStBl II 1983, 272; BFH-Urteile vom 11.07.2006 - VIII R 32/04, BFHE 214, 326, BStBl II 2007, 296; vom 05.10.2011 - IX R 57/10, BFHE 235, 376, BStBl II 2012, 318; vom 01.12.2020 - VIII R 21/17, BFHE 271, 482, BStBl II 2021, 609; s.a. BMF-Schreiben vom 09.07.2021, BStBl I 2021, 1002 ["Wirtschaftliche Zurechnung bei Wertpapiergeschäften"], Rz 2, und vom 09.07.2021, BStBl I 2021, 995 ["Steuerliche Behandlung von 'Cum/Cum-Transaktionen'"], Rz 11 ff.; z.B. auch Kolbinger, Das wirtschaftliche Eigentum an Aktien, 2008, S. 141 ff.; Drüen in Tipke/Kruse, § 39 AO Rz 24a; Stimpel/Schumacher, StbJb 2018/2019, 419, 420; ablehnend zu den Kriterien "Stimmrecht" und "Besitz an der Sammelurkunde" aber Schmid, DStR 2021, 1203, 1207 f.). - BFH, 03.07.1995 - GrS 1/93
Gewerblicher Grundstückshandel des Gesellschafters einer GbR
Erzielt werden Einkünfte von demjenigen, der einen der Einkünftetatbestände des § 2 Abs. 1 Nr. 1 bis 7 i. V. m. §§ 13 bis 24 EStG verwirklicht (BFH-Beschluß vom 29. November 1982 GrS 1/81, BFHE 137, 433, BStBl II 1983, 272, unter C. I. 2. a). - BFH, 05.07.1990 - GrS 2/89
1. Erbfall und Erbauseinandersetzung bilden für die Einkommensbesteuerung keine …
Die Einkommensbesteuerung orientiert sich jedoch an den im Gesetz enthaltenen Einkünftetatbeständen (BFH-Beschluß vom 29. November 1982 GrS 1/81, BFHE 137, 433, BStBl II 1983, 272). - LG Frankfurt/Main, 25.04.2018 - 12 O 262/16
cum-ex, Kapitalertragssteuereinbehalt
Das ist in der Regel der Fall, sobald Besitz, Gefahr, Nutzungen und Lasten, insbesondere die mit dem Wertpapieren gemeinhin verbundenen Kursrisiken und -chancen, auf den Erwerber übergegangen sind (BFH-Urteil vom 2.5.1984, VIII R 276/81, Bundessteuerblatt II 1984, 880; BFH-Beschluss vom 29.11.1982, GrS 1/81, Bundessteuerblatt II 1982, 272). - FG Baden-Württemberg, 13.12.2016 - 11 K 2951/15
Anwendungsbereich des § 42 AO bei Bestellung eines Zuwendungsnießbrauchs …
Das Motiv, Steuern zu sparen, macht eine steuerliche Gestaltung allerdings noch nicht unangemessen (Beschluss des Großen Senats des BFH vom 29. November 1982 GrS 1/81, BFHE 137, 433, 444, BStBl II 1983, 272). - BFH, 19.10.1999 - IX R 39/99
Mietverträge mit unterhaltsberechtigten Kindern
- BFH, 12.07.2012 - I R 23/11
Abtretung der Besserungsanwartschaft auf eine Gesellschafterforderung an einen …
- BFH, 05.02.1992 - I R 127/90
Einkommensbegriff des § 47 Abs. 2 S. I KStG
- BFH, 10.12.2003 - IX R 12/01
Zum Gestaltungsmissbrauch i.S. von § 42 AO 1977 bei Abschluss eines Mietvertrages …
- BFH, 17.03.2010 - IV R 25/08
Gewerblicher Grundstückshandel: Zwischenschaltung einer nicht funktionslosen GmbH …
- BFH, 17.10.2001 - I R 97/00
EStG § 20; AO 1977 § 42 Satz 1; KStG § 8 Abs. 1
- BFH, 17.12.2003 - IX R 60/98
Mietvertrag nach Gundstücksübertragung unter Angehörigen
- BFH, 09.02.2010 - VIII R 43/06
Zahlungen der Eltern an ihr Kind im Gegenzug für dessen Pflichtteilsverzicht sind …
- BFH, 03.02.1998 - IX R 38/96
Mietvertrag mit Sicherungsnießbrauch
- FG Niedersachsen, 17.11.2016 - 6 K 230/15
Wirtschaftliche Eigentümerstellung bei Wertpapierleihe - Kein Vertrauensschutz …
- BFH, 17.12.2003 - IX R 56/03
Mietvertrag nach Gundstücksübertragung unter Angehörigen
- BFH, 16.01.1996 - IX R 13/92
Zur Anerkennung eines Mietverhältnisses mit dem geschiedenen Ehemann
- BFH, 03.02.1993 - I B 90/92
Zum Gestaltungsmißbrauch bei der Veräußerung von GmbH-Anteilen durch deren nicht …
- BFH, 16.01.1992 - V R 1/91
Missbräuchliche Vermietung von Praxis an Ehemann
- BFH, 11.03.2003 - IX R 55/01
Vermietung einer Wohnung am Beschäftigungsort an den Ehegatten
- BFH, 23.04.2021 - IX R 8/20
Privates Veräußerungsgeschäft nach unentgeltlicher Übertragung - grundsätzlich …
- BFH, 09.11.2006 - IV R 21/05
Abweichendes Wirtschaftsjahr der Personen-Obergesellschaft - hier kein Missbrauch …
- OLG Düsseldorf, 30.10.2007 - 23 U 199/06
Schadensersatzansprüche gegen StB-, WP- und Anwaltssozietät wegen mangelhafter …
- BFH, 24.04.1990 - VIII R 170/83
Eigene Einkünfte aus geschenktem Sparguthaben bezieht minderjähriges Kind, in …
- BFH, 23.11.1987 - GrS 1/86
Änderung wegen neuer Tatsachen zugunsten des Steuerpflichtigen nur bei …
- BFH, 16.09.2004 - IV R 11/03
Aufnahme eines Sozius in ein Einzelunternehmen nach dem Zwei-Stufen-Modell
- BFH, 07.03.1995 - VIII R 29/93
Zum Veräußerungspreis i. S. von § 17 Abs. 2 EStG gehört auch der wirtschaftliche …
- FG Baden-Württemberg, 09.05.2017 - 5 K 3825/14
Kapitalbeteiligung von Arbeitnehmern am Unternehmen des Arbeitgebers - …
- BFH, 18.07.2001 - I R 48/97
Gestaltungsmissbrauch bei Anteilsrotation
- BFH, 23.04.2021 - IX R 20/19
Einkünfte aus (echten) Edelmetall-Pensionsgeschäften im Privatvermögen
- BFH, 26.03.1996 - IX R 51/92
Die Darlehensgewährung eines minderjährigen Kindes an ein Elternteil zur …
- BFH, 28.09.2011 - VIII R 10/08
Zufluss von Zinsen auf einem Sperrkonto - Zurechnung von Einkünften
- BFH, 07.07.1998 - VIII R 10/96
Gestaltungsmißbrauch bei Veräußerung von GmbH-Anteilen
- BFH, 12.07.1988 - IX R 149/83
Spekulationsgeschäft bei mißbräuchlich i. S. von § 42 AO zwischengeschalteter …
- FG Hamburg, 27.06.2017 - 6 K 127/16
(Gestaltungsmissbrauch anlässlich eines Verkaufs von Gesellschaftanteilen - …
- BFH, 14.04.1987 - GrS 2/85
Vorläufiger Rechtsschutz gegenüber negativem Gewinnfeststellungsbescheid im Wege …
- BFH, 18.12.1986 - I R 52/83
Kapitalertragsteuer - Erstattete Steuer - Zurückforderung - Aufhebung eines …
- BFH, 08.05.2003 - IV R 54/01
Gestaltungsmissbrauch bei Anteilsrotation
- BFH, 18.10.1990 - IV R 36/90
Unentgeltliche Nießbrauchbestellung an Grundstück zugunsten des Kindes und …
- FG Hessen, 30.08.2005 - 4 K 2557/99
Zulässigkeit einer Untätigkeitsklage - Zurechnung von Dividenden und …
- FG Hamburg, 10.01.1985 - I 182/81
Vorwegnahme des wirtschaftlichen Ergebnisses eines Kaufvertrages
- OLG München, 30.12.2011 - Kap 1/07
Kapitalanlagerecht: Schadensersatzansprüche wegen unrichtiger Angaben im Prospekt …
- BFH, 26.01.2011 - VIII R 14/10
Zurechnung von Einkünften aus Kapitalvermögen - Unentgeltliche Übertragung - …
- BFH, 14.07.2004 - I R 9/03
Eigengesellschaften öffentlich-rechtlicher Körperschaften
- BFH, 09.02.2010 - VIII R 35/07
Zahlungen der Eltern an ihr Kind im Gegenzug für dessen Erbteilsverzicht und …
- BFH, 10.12.1985 - VIII R 15/83
Anteilsmäßiger Zufluß von Einnahmen bei allen Gesamtgläubigern in dem Zeitpunkt, …
- BFH, 31.10.1989 - VIII R 210/83
Geldansprüche aus Arbeitsverhältnis können sonstige Kapitalforderungen i. S. des …
- BFH, 26.04.1983 - VIII R 205/80
Einkünfte bei Vorbehaltsnießbrauch
- FG Baden-Württemberg, 01.08.2007 - 1 K 51/06
Zur Frage des Gestaltungsmissbrauchs bei der Realisierung von …
- BFH, 22.08.1990 - I R 69/89
Stiller Gesellschafter ist Gläubiger von Kapitalerträgen i. S. des § 44 Abs. 1 …
- BFH, 13.07.1989 - V R 8/86
Zur Frage des Gestaltungsmißbrauchs (§ 42 AO) im Hinblick auf § 19 Abs. 3 UStG …
- BFH, 28.11.1988 - GrS 1/87
Unterhaltsleistungen eines Ehegatten an den von ihm dauernd getrennt lebenden, …
- BFH, 07.10.2021 - III R 15/18
Keine Hinzurechnung von Stückzinsen eines Sachdarlehens - Die Entscheidung wurde …
- BFH, 13.10.1987 - VIII R 156/84
Unterschiedsbetrag zwischen Ausgabe- und Rückzahlungsbetrag (Disagio) einer …
- BFH, 22.10.1986 - I R 107/82
Haftungsanspruch - Nichtabgeführte Kapitalertragsteuer - Geltendmachung - …
- BFH, 17.10.2001 - I R 111/00
Abgrenzung Kaufpreis/Gewinnausschüttung
- BFH, 26.11.1997 - X R 114/94
Einkünftezurechnung bei Schenkungsauflage
- BFH, 10.09.1992 - V R 104/91
Missbrauchsabsicht bei Vermietung von Praxis an Ehemann
- BFH, 30.01.1986 - IV R 125/83
Anderkonto - Notar - Guthabenzinsen - Zurechnung zum Treugeber - Ermittlung des …
- FG Thüringen, 28.09.2011 - 3 K 1086/09
Anwendung des § 42 AO trotz spezieller Missbrauchsvorschriften im UmwStG 2002 …
- BFH, 09.02.2006 - IV R 15/04
AfA für vermietetes Flugzeug
- BFH, 19.08.2003 - VIII R 44/01
Anteilsrotation
- BFH, 08.07.1998 - I R 112/97
Erweiterte beschränkte Einkommensteuerpflicht nach § 2 AStG
- FG Münster, 19.08.2005 - 9 K 5138/02
Finanzunternehmen i.S.d. § 8b KStG
- BFH, 15.07.2004 - III R 66/98
Gestaltungsmissbrauch - widersprüchliche Ausübung von Gestaltungsrechten
- BFH, 14.12.1999 - VIII R 49/98
Zurechnung von Beteiligungserträgen
- FG Baden-Württemberg, 30.03.2011 - 4 K 1723/09
Missbrauch rechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten i.S.d. § 42 AO, wenn …
- FG Köln, 27.01.2005 - 2 K 6226/04
Lieferung, geringwertige Ware, Kauf auf Probe
- BFH, 21.10.1985 - GrS 2/84
Bestandskräftiger Lohnsteuer-Jahresausgleichsbescheid hindert nicht …
- FG Baden-Württemberg, 23.11.2009 - 10 K 206/07
Zuordnung der Einkünfte aus Containervermietung zu den Sonstigen Einkünften
- FG Niedersachsen, 07.07.2016 - 6 K 11029/14
Einkommensteuer 2006 - 2010
- FG Schleswig-Holstein, 24.04.2015 - 3 K 19/11
Kein Gestaltungsmissbrauch bei Anteilserwerb durch Mantelkauf und gleichzeitigem …
- BFH, 29.03.2001 - IV R 71/99
Unentgeltliche Übertragung von Kapitalerträgen
- BFH, 07.03.2001 - X R 192/96
Berlin-Darlehen; Vergabe unter verbundenen Unternehmen; Gestaltungsmissbrauch
- BFH, 31.01.2019 - VIII B 41/18
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Divergenz - …
- BFH, 14.05.1992 - V R 56/89
Unangemessene Vermietung von KFZ an Unternehmen des Ehegatten (§ 42 AO
- BFH, 21.11.1991 - V R 20/87
Vorschaltung von minderjährigen Kindern bei Anschaffung von Geräten für den …
- BFH, 30.04.1991 - VIII R 38/87
Auch im Verhältnis zwischen Vertragserben und Beschenkten ist bei Zurechnung von …
- BFH, 10.12.2003 - IX R 41/01
VuV: Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen; Gestaltungsmissbrauch
- BFH, 16.01.1984 - GrS 5/82
Beschwerde eines Zeugen - Verhängung von Ordnungsmitteln - Vertretungszwang
- BFH, 17.12.2003 - IX R 7/98
VuV: Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen; Gestaltungsmissbrauch
- FG Düsseldorf, 15.02.2000 - 14 K 7410/96
Einkommensteuer 1991; Kapitalvermögen; Vorbehaltsnießbrauch; Schuldzinsen als …
- FG Baden-Württemberg, 18.03.2009 - 2 K 160/06
Keine Berücksichtigung kurzfristig eingelegter, nach wenigen Tagen wieder …
- BFH, 17.12.2003 - IX R 105/00
VuV: Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen; Gestaltungsmissbrauch
- FG Hessen, 16.08.2018 - 11 K 371/13
- FG München, 15.10.2014 - 1 K 3521/11
Schenkungsweise Übertragung von Vermögen im Zusammenhang mit einem Medienfond; …
- FG Rheinland-Pfalz, 05.02.2009 - 4 K 1078/05
Zur Frage, ob der Abzugsfähigkeit eines Veräußerungsverlusts ein …
- BFH, 07.09.2005 - VIII R 80/99
Kapitalvermögen: Zurechnung von Einkünften
- BFH, 18.12.1991 - XI R 40/89
Vom Kalenderjahr abweichendes Wirtschaftsjahr zum Zwecke einer Steuerpause als …
- BFH, 24.08.2005 - VIII B 4/02
Nießbrauch: Zurechnung von Kapitalerträgen; Veranlassungszusammenhang
- BFH, 17.12.2003 - IX R 91/00
VuV: Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen; Gestaltungsmissbrauch
- BFH, 24.06.1985 - GrS 1/84
Finanzgerichtsverfahren - Aussetzung der Vollziehung - Rechtsschutzbedürfnis
- FG Düsseldorf, 23.10.2015 - 1 K 2011/13
Berücksichtigung des Verlustes bei der Veräußerung von Ansprüchen aus einer …
- FG Köln, 24.06.2015 - 14 K 1130/13
Qualifizierung der Einkünfte nach dem Tod eines freiberuflichen Erfinders
- FG Sachsen-Anhalt, 22.01.2009 - 1 K 1817/06
Voraussetzungen der Gewährung einer Investitionszulage nach § 3 Abs. 1 S. 1 …
- FG Münster, 30.05.2006 - 11 K 6601/02
Abzugsfähigkeit eines Veräußerungsverlustes
- BFH, 10.08.2004 - I B 2/04
Stille Gesellschaft: Hinzurechnung der Gewinnanteile nach § 8 Nr. 3 GewStG
- BFH, 17.12.2003 - IX R 60/01
VuV: Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen; Gestaltungsmissbrauch
- FG Niedersachsen, 05.09.2003 - 13 K 99/98
Eigenheimzulage: Missbrauch bei Erwerb eines Wohngebäudes und späterer …
- BFH, 13.08.1985 - VII R 172/83
Kraftfahrzeugsteuer - Befreiung - In Berlin zugelassene Anhänger - Mißbrauch …
- FG Berlin-Brandenburg, 22.11.2017 - 3 K 3189/17
Verzicht eines Kindes gegenüber seinen Eltern auf künftige Pflichtteilsansprüche …
- FG Münster, 22.11.2013 - 5 K 3828/10
Feststellung des verrechenbaren Verlustes einer Gesellschaft i.R.e. …
- FG Niedersachsen, 07.05.2008 - 8 K 22350/04
Keine Hinzurechnung der Heuervergütung bei Tonnagebesteuerung - Kein …
- BFH, 17.12.2003 - IX R 30/99
VuV: Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen; Gestaltungsmissbrauch
- BFH, 14.12.1999 - VIII R 24/99
Zurechnung von Kapitalerträgen bei Vorabausschüttung
- FG München, 24.07.2018 - 6 K 1754/18
Aufwendungen aus fehlgeschlagenen Ankauf eines Blockheizkraftwerks führen zu …
- FG Münster, 16.05.2013 - 2 K 577/11
Zurechnung, Nießbrauch, Surrogat
- BFH, 10.12.2003 - IX R 22/03
VuV: Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen; Gestaltungsmissbrauch
- BFH, 22.09.1993 - X R 48/92
Im Rahmen vorweggenommener Erbfolge vereinbarte Altenteilsleistungen an …
- OLG Hamm, 12.04.2007 - 27 U 190/06
Anspruch auf Rückzahlung von Einnahmen einer Gesellschaft wegen der fehlerhaften …
- BFH, 14.06.2004 - I R 9/03
- BFH, 17.12.2003 - IX R 11/01
VuV: Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen; Gestaltungsmissbrauch
- FG Münster, 16.05.2003 - 11 K 2612/01
Begriff der Anzahlung unabhängig vom Baufortschritt und Anzahlung als …
- FG Münster, 26.10.2000 - 13 K 5186/94
Übertragung eines Zweifamilienhauses und Rückanmietung
- BFH, 16.03.1988 - X R 27/86
Mißbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten - Einzelunternehmer - Handwerker - GmbH - …
- BFH, 24.07.1984 - VIII R 65/84
Mitunternehmerschaft - Prokurist - Prokurist als Mitunternehmer - Gegenseitige …
- FG Münster, 08.11.2010 - 5 K 4566/08
Verlustausgleichsverbot nach § 15b EStG; Anlaufverluste; Darlegungs- und …
- FG Hamburg, 15.10.2008 - 2 K 210/06
Missbrauch bei einem Schiffsfonds
- FG Bremen, 16.11.2006 - 1 K 29/06
Steuerrechtliche Behandlung von durch die Vermietung von Frachtcontainern …
- FG Baden-Württemberg, 21.06.2005 - 4 K 250/01
Veräußerung eines Hauses an nahen Angehörigen bei verzinslicher Stundung des …
- FG Thüringen, 02.09.1998 - III 326/97
Zum Gestaltungsmissbrauch bei Ersetzung eines unentgeltlichen Nutzungsrechts …
- BFH, 18.10.1989 - I R 126/88
Leibrente für Veräußerung von Ansprüchen aus einem Lizenzvertrag kann zu …
- BFH, 29.05.1984 - VIII R 29/80
- BFH, 07.12.1983 - I R 70/77
Umwandlung - KG - GmbH-Beteiligung - Einlage - Einkommensermittlung - Verdeckte …
- BFH, 10.11.1983 - IV R 62/82
Rechtsmißbrauch - Domizilgesellschaft - Einheitliche Gewinnfeststellung
- FG Baden-Württemberg, 20.06.2017 - 6 K 2976/13
Liegt eine rechtsmissbräuchliche Gestaltung i.S.d. § 42 AO vor, anlässlich von …
- FG Hamburg, 13.11.2006 - 2 K 16/05
Abgabenordnung/Einkommensteuer: Rechtsmissbrauch im Zusammenhang mit einer …
- BFH, 22.05.1984 - VIII R 316/83
Einkommensteuerrechtliche Zurechnung von Gewinnanteilen bei Veräußerung von …
- FG Köln, 27.03.2019 - 3 K 769/16
Berücksichtigung der Wechselkursschwankungen für Besteuerung von …
- FG Niedersachsen, 07.07.2016 - 6 K 11031/14
Gewerbesteuermessbetrag 2008 - 2010
- FG Köln, 19.06.1996 - 13 K 739/94
Inkongruente Gewinnausschüttungen als Missbrauch rechtlicher …
- FG Hessen, 16.08.2018 - 11 K 372/13
Liegt eine mittelbare verdeckte Gewinnausschüttung Zusammenhang mit der …
- FG Münster, 14.12.2010 - 9 K 3692/08
Rückversicherungsbeiträge an verbundenes Unternehmen
- FG Niedersachsen, 06.03.2007 - 13 K 467/04
Keine Entnahme bei Überführung eines Wirtschaftsguts in einen Betrieb der seinen …
- FG Nürnberg, 19.01.2006 - VII 338/01
Zurechnung von Zinsen aus einem Wertpapierdepot in Österreich
- FG Niedersachsen, 30.06.2005 - 5 K 796/01
Vorsteuerabzug bei umsatzsteuerpflichtiger Vermietung von Büroräumen an …
- FG Düsseldorf, 10.02.2003 - 7 K 2264/00
Hofüberlassungsvertrag; Barunterhaltsleistung; Altenteiler; Unentgeltlichkeit; …
- BFH, 06.03.1985 - II R 240/83
Einheitsbewertung des Betriebsvermögens - Rechtsmißbrauch - Streitwert
- FG Baden-Württemberg, 07.08.2020 - 9 K 2621/18
Zum Vorliegen einer unternehmerischen Tätigkeit, des Vorsteuerabzugsrechts sowie …
- FG Hamburg, 13.09.2006 - 6 K 242/02
Abzugsfähigkeit ausländischer Quellensteuer und Angemessenheit von Aufwendungen …
- FG Niedersachsen, 05.09.2003 - 13 K 288/99
Eigenheimzulage: Entgeltlicher Erwerb einer Wohnung unter Angehörigen in …
- FG Baden-Württemberg, 28.09.2000 - 6 K 19/97
Zurechnung von Gewinnanteilen im Rahmen der Veräußerung einer wesentlichen …
- BFH, 29.04.1987 - X R 16/81
Versagung der Umsatzsteuerkürzung für einen westdeutschen Unternehmer
- FG Niedersachsen, 06.03.2007 - 13 K 64/03
Keine Entnahme, wenn der Steuerpflichtige das Wirtschaftsgut in einen Betrieb …
- FG Saarland, 07.10.2003 - 1 K 200/01
Einkommensteuer; Grundstücksübertragung zwischen Ehegatten (§ 21 EStG; § 42 AO)
- BFH, 05.02.1992 - I R 79/89
Voraussetzunge für die fingierte Festellung des Einkommens bei der …
- BFH, 23.11.1983 - I R 147/78
Abführungsverpflichtung Dauerschuld; bei Pensionsgeschäften über …
- FG Hessen, 20.11.2018 - 11 K 371/13
Einbringung nießbrauchsbelasteter Anteile an einer Kapitalgesellschaft als …
- FG Niedersachsen, 06.03.2007 - 13 K 362/04
Keine Entnahme, wenn der Steuerpflichtige das Wirtschaftsgut in einen Betrieb …
- FG Niedersachsen, 30.06.2005 - 5 K 797/01
Vorsteuerabzug bei umsatzsteuerpflichtiger Vermietung von Büroräumen an …
- FG Münster, 13.12.2000 - 13 K 6776/97
Anerkennungsfähigkeit von Verlusten aus Mietverträgen zwischen ahen Angehörigen; …
- FG Niedersachsen, 17.10.1996 - XIV 358/94
Umgehung des Steuergesetzes durch Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten des …
- BFH, 21.11.1995 - VIII B 40/95
Zurechnung der Kapitalerträge im Verhältnis zwischen Veräußerer und Erwerber …
- FG Hamburg, 23.03.2007 - 2 K 147/05
Abgabenordnung: Gesamtplan und Gestaltungsmissbrauch
- FG Niedersachsen, 04.10.2005 - 13 K 31/03
Besteuerung ausländischer Kapitaleinkünfte - Anforderungen an Treuhandverhältnis
- FG Niedersachsen, 30.06.2005 - 5 K 798/01
Vorsteuerabzug im Zusammenhang mit der Anmietung eines im Eigentum des …
- FG Niedersachsen, 12.06.2003 - 11 K 188/98
Anforderungen an den Nachweis steuermindernder Aufwendungen und eines …
- FG Hessen, 18.03.2003 - 2 K 1730/00
Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten bei Erteilung einer wechselseitigen …
- FG Düsseldorf, 19.02.2003 - 7 K 2264/00
Steuerrechtliche Qualifizierung diverser Klauseln eines Hofüberlassungsvertrags; …
- FG Düsseldorf, 28.08.2001 - 9 K 2372/98
Zinsen des einer Kommanditgesellschaft durch einen Gesellschafter gewährten …
- BFH, 27.02.1997 - III R 119/90
- FG Baden-Württemberg, 06.05.2015 - 1 K 1674/13
Gestaltungsmissbrauch: Gründung einer ausländischen Domizilgesellschaft ohne …
- FG Münster, 03.11.2014 - 10 K 1512/10
Fortführung Klageverfahren bei Insolvenz; Einkünftezurechnung, …
- FG Köln, 05.10.2005 - 5 K 5130/03
Zuflusszeitpunkt bei Ausübung von Aktienoptionsrechten
- FG Niedersachsen, 17.06.2002 - 14 K 559/98
Gestaltungsmissbrauch bei Vermietung unter nahen Angehörigen
- FG Baden-Württemberg, 13.12.2001 - 14 K 210/97
Zurechnung der Einkünfte aus Kapitalvermögen bei Zuwendungs- oder …
- FG Köln, 16.11.2000 - 15 K 1764/94
Nahe Angehörige: Mündlich geänderte Nebenkostenregelung
- FG Hamburg, 12.10.2000 - VII 13/98
Anzahlungen auf Anschaffungskosten nach § 4 Abs.
- FG Niedersachsen, 13.06.1996 - XIV 99/89
Übergang der Klagebefugnis nach Beendigung einer KG (Kommanditgesellschaft); …
- FG Münster, 08.02.2022 - 2 K 1277/20
- FG Düsseldorf, 06.03.2018 - 9 K 298/15
Zufluss von geldwerten Vorteilen i.R.d. Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit …
- FG Rheinland-Pfalz, 05.02.2009 - 4 K 1394/05
Zur Frage der Abzugsfähigkeit eines Veräußerungsverlustes
- FG Nürnberg, 06.12.2007 - IV 200/06
Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten durch Abschluss eines Mietvertrages unter …
- BFH, 31.03.2004 - I R 38/03
- FG Düsseldorf, 03.07.2002 - 15 V 6331/01
Zurechnung von Einkünften ausländischer Tochtergesellschaften einer ausländischen …
- FG Niedersachsen, 29.10.1996 - VI 50/93
Erzielung von Dividendeneinkünften aus Aktien, die durch Sacheinlage erlangt …
- FG Münster, 08.02.2022 - 2 K 1538/20
- FG Saarland, 15.07.2003 - 1 K 347/00
Gestaltungsmissbrauch bei Umwandlung einer Darlehensforderung in Einlage bei …
- FG Münster, 16.05.2003 - 11 K 5305/00
Gestaltungsmissbrauch bei der Veräußerung von Mitunternehmeranteilen
- FG Münster, 25.04.1997 - 4 K 6308/94
Besteuerungsrecht aus Zinseinkommen; Doppelbesteuerungsabkommen Niederlande; …
- BFH, 22.09.1993 - X R 126/92
Werbungskosten bei wiederkehrenden Bezügen (§ 9 a EStG )
- BFH, 05.05.1992 - IX R 281/87
Mißbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten des Rechts bei einem Kaufvertrag über ein …
- BFH, 25.06.1987 - V R 43/78
Rechtliche Bindungswirkung eines Umsatzsteuervorauszahlungsbescheids im Verfahren …
- FG Düsseldorf, 22.02.2011 - 6 K 3060/08
Übertragung des Vermögens eines VVaG nach § 185 UmwG - Rückstellung für …
- FG Münster, 05.08.2010 - 5 V 1142/10
Passivlegitimation bei AdV-Antrag; Sachliche Entscheidung in angemessener Frist; …
- FG Köln, 05.10.2005 - 5 K 4396/03
Zuflusszeitpunkt bei Ausübung von Aktienoptionsrechten
- FG Hamburg, 22.08.2003 - VI 82/03
Gestaltungsmissbrauch bei Anteilsübertragung gemäß § 20 UmwStG
- FG Düsseldorf, 12.05.2003 - 7 K 3172/01
Anteilsrotation; Wesentlichkeitsgrenze; Ausschüttungsbedingte …
- BFH, 10.09.1992 - V R 139/90
Mißbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten des Steuerrechts
- FG Hamburg, 23.03.2006 - II 295/04
Zur Rechtsmissbräuchlichkeit des sog. Zwei-Stufen-Modells
- FG Saarland, 15.07.2003 - 1 K 347/01
Gestaltungsmissbrauch bei Umwandlung einer Darlehensforderung in Einlage bei …
- FG Saarland, 10.07.2003 - 1 K 200/01
Grundstücksübertragung zwischen Ehegatten; Einkommensteuer 1997
- FG Düsseldorf, 19.08.2020 - 2 K 2104/19
Zurechnung von Einkünften aus Gewerbebetrieb - Formale Gewerbeanmeldung auf …
- VG Augsburg, 08.12.2009 - Au 3 K 09.142
Projektförderung; Europäischer Sozialfonds; Langzeitarbeitslose; Transparenz …
- FG Rheinland-Pfalz, 14.12.1999 - 2 K 1294/97
- FG Niedersachsen, 05.03.1997 - IX 325/92
Anrechnung von Einnahmen aus Kapitalvermögen; Auskunftsersuchen des Finanzamtes …
- FG Hamburg, 13.11.2003 - V 113/99
Einkommensteuer: Zurechnung von Einkünften aus Kapitalvermögen
- FG Düsseldorf, 19.05.2003 - 7 K 3172/01
Ansehen einer Veräußerung sämtlicher Anteile an Kapitalgesellschaften mit …
- FG München, 30.09.1997 - 2 K 2259/94
- BFH, 05.05.1983 - IV R 153/75
- FG Hamburg, 10.08.1998 - VII 106/95
Übertragung eines Gesellschaftsanteils zwischen Ehegatten und Fremdvergleich; …
- FG Rheinland-Pfalz, 22.09.1997 - 5 K 1438/96
Gewinnfeststellung; Vergütungsentgelte als Einkünfte aus Gewerbebetrieb; …
- FG München, 17.09.1997 - 1 K 3239/96
- BFH, 28.03.1984 - IV R 130/81