Rechtsprechung
BFH, 20.10.1983 - IV R 175/79 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
GewStG § 12 Abs. 3 Nr. 4; BewG § 102 Abs. 2, § 103 Abs. 1; EntwHStG 1968 § 1 Abs. 1 Nr. 2
- Wolters Kluwer
Steuergesetze - Analogieschluß - Rechtssicherheit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 139, 561
- NJW 1984, 1920 (Ls.)
- NVwZ 1984, 823
- BB 1984, 515
- BStBl II 1984, 221
Wird zitiert von ... (60)
- FG Saarland, 16.11.2017 - 1 K 1441/15 Soweit das Gesetz Regelungslücken aufweist, die als planwidrige Unvollkommenheit anzusehen sind, ist es zwar Aufgabe der Rechtsprechung, unter gewissen Voraussetzungen diese Lücken auszufüllen (vgl. BFH vom 2. Dezember 2015 V R 25/13, BStBl II 2017, 547; vom 14. April 2015 GrS 2/12, BStBl II 2015, 1007), selbst wenn sich dies zu Lasten des Steuerpflichtigen, also steuerverschärfend, auswirkt (vgl. etwa BFH vom 20. Oktober 1983 IV R 175/79, BStBl II 1984, 221;… vgl. zur Auslegung v.a. auch Drüen in Tipke/Kruse, AO/FGO, Stand Juli 2017, § 4, Rz. 360 ff.).
Dies erfordert jedoch, dass sich einwandfrei ergibt, dass eine Lücke im Gesetz vorliegt, die es auszufüllen gilt, welches sich wiederum aus dem im Gesetz zum Ausdruck gekommenen Sinnzusammenhang, also dem gesetzgeberischen Plan, ergeben muss (vgl. BFH vom 20. Oktober 1983 IV R 175/79, BStBl II 1984, 221 m.w.N.).
- BFH, 14.02.2007 - II R 66/05
Formwechsel eines auf Vermögensbindung gerichteten Vereins in Kapitalgesellschaft …
Eine Lückenfüllung durch steuerverschärfende Analogie ist nach der Rechtsprechung des BFH (Urteil vom 20. Oktober 1983 IV R 175/79, BFHE 139, 561, BStBl II 1984, 221) nicht generell ausgeschlossen. - BFH, 24.11.2016 - IV R 46/13
Überentnahmen wegen der Entnahme von Wirtschaftsgütern, die bereits vor dem 1. …
Es ist zwar Aufgabe der Gerichte, ungewollte Unvollständigkeiten des Gesetzes durch Schließung der Lücken zu beheben (BFH-Urteile vom 20. Oktober 1983 IV R 175/79, BFHE 139, 561, BStBl II 1984, 221; vom 21. Mai 1987 IV R 339/84, BFHE 150, 32, BStBl II 1987, 625, und vom 2. Dezember 2015 V R 25/13, BFHE 251, 534, Rz 37).
- BFH, 25.01.2006 - I R 104/04
Keine Minderung des Kürzungsanspruchs nach § 9 Nr. 2a Satz 1 GewStG 1984 durch …
Aus gleichem Grund bedarf es keiner Auseinandersetzung mit dem Urteil des BFH vom 20. Oktober 1983 IV R 175/79 (BFHE 139, 561, BStBl II 1984, 221), in dem es um den anders gelagerten Fall der Ermittlung des Gewerbekapitals im Hinblick auf die Kürzung des Einheitswerts einer Personengesellschaft um die von dieser gehaltenen Beteiligung an einer ausländischen Kapitalgesellschaft gemäß § 12 Abs. 3 Nr. 4 GewStG a.F. ging. - BFH, 24.03.1992 - VII R 39/91
Höhe des verwirkten Säumniszuschlags bei Änderung des rückständigen Steuerbetrags
Denn auch in bezug auf die Erhebung von Säumniszuschlägen hat das Steuerrecht Eingriffscharakter mit der Folge, daß eine strenge Gesetzes- und Tatbestandsmäßigkeit für den Eingriff zu fordern ist, die eine Analogie zumindest dann ausschließt, wenn sich nicht aus dem Gesamtzusammenhang und den Gesetzesmaterialien ergibt, daß der Gesetzgeber auch den nach dem Wortlaut nicht geregelten Fall tatsächlich entsprechend hat regeln wollen (vgl. BFH-Urteil vom 20. Oktober 1983 IV R 175/79, BFHE 139, 561, BStBl II 1984, 221, 224;… Kühn/Kutter/Hofmann, Abgabenordnung-Finanzgerichtsordnung, 16. Aufl., Anhang zu § 4 AO 1977 Anm. 1 b;… zum Meinungsstand: Tipke/Kruse, Abgabenordnung-Finanzgerichtsordnung, 14. Aufl., § 4 AO 1977 Tz. 121). - BFH, 03.04.2001 - IX R 16/98
Degressive Gebäude-AfA für Zweiterwerber
Da die Absicht des Gesetzgebers aus den Gesetzesmaterialien eindeutig hervorgeht, ist die Regelung im Wege der Ausfüllung einer offenen Lücke auf den Streitfall entsprechend anzuwenden (zur Gesetzesanalogie und zur Berücksichtigung von Gesetzesmaterialien Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 20. Oktober 1983 IV R 175/79, BFHE 139, 561, BStBl II 1984, 221, zu 4. f, und vom 27. Juni 1996 IV R 75/95, BFHE 181, 36, 39). - BFH, 25.08.1987 - IX R 65/86
Überschüsse aus privaten Devisentermingeschäften
Es kann dahinstehen, ob und inwieweit eine steuerbegründende bzw. steuerverschärfende Analogie zulässig ist (vgl. hierzu BFH-Urteil vom 20. Oktober 1983 IV R 175/79, BFHE 139, 561, BStBl II 1984, 221). - FG Hamburg, 20.04.2010 - 3 K 18/10
Schwimmende Konferenzanlage grundsteuerfrei
Insoweit scheidet auch eine Erweiterung des Anwendungsbereichs der "Grund"steuer durch Analogie schon mangels diesbezüglich vorausgesetzter Gesetzeslücke aus, abgesehen von den dementsprechend hier nicht mehr zu prüfenden rechtsstaatlichen Grenzen oder Bedenken gegenüber einer Analogie (vgl. Art. 20 Abs. 3 Grundgesetz -GG-; BFH vom 14. Februar 2007 II R 66/05, BFHE 217, 176, BStBl II 2007, 621; vom 20. Oktober 1983 IV R 175/79, BFHE 139, 561, BStBl II 1984, 221; Drüen in Tipke/Kruse, Abgabenordnung/Finanzgerichtsordnung, § 4 AO Rd. 360 m.w.N.). - BFH, 08.09.1994 - IV R 85/93
§ 3 Nr. 20 c GewStG ist auf Einrichtungen zur ambulanten Pflege anwendbar. Diese …
Analogie ist die Ausdehnung der dem Gesetz zu entnehmenden Prinzipien auf Fälle, die von den im Gesetz entschiedenen Fällen nur unwesentlich abweichen; Voraussetzung ist das Vorliegen einer Lücke im Gesetz in Form einer planwidrigen Unvollständigkeit (z. B. Senatsurteile vom 20. Oktober 1983 IV R 175/79, BFHE 139, 561, BStBl II 1984, 221; vom 21. Mai 1987 IV R 339/84, BFHE 150, 32, BStBl II 1987, 625; vom 15. Februar 1990 IV R 13/89, BFHE 160, 229, BStBl II 1990, 621). - BFH, 04.11.1992 - X R 33/90
Verhältnis § 17 EStG zu § 22 Nr. 2, § 23 EStG
Daran fehlt es hier: Eindeutige, im Gesetz selbst zum Ausdruck kommende (vgl. BFH-Urteil vom 20. Oktober 1983 IV R 175/79, BFHE 139, 561, BStBl II 1984, 221) Anhaltspunkte, die - den Wortlaut des § 23 Abs. 3 EStG einschränkend - dem Sinnverständnis des Gesetzes eine bestimmte Richtung weisen würden, sind nicht ersichtlich. - BFH, 13.01.1988 - II R 243/85
Eine für Beteiligungen an Kapitalgesellschaften in Entwicklungsländern gebildete …
- BFH, 28.05.1993 - VIII B 11/92
Kein erweiterter Verlustausgleich nach § 15a Abs. 1 Sätze 2 und 3 EStG bei …
- BFH, 13.04.1989 - IV R 196/85
Büsingen am Hochrhein
- BFH, 12.01.1990 - VI R 29/86
Das Abzugsverbot für den Privatbereich berührende unangemessen hohe …
- BFH, 15.02.1990 - IV R 13/89
Von der Verwertungsgesellschaft WORT für Tätigkeit in der DDR an einen …
- BFH, 26.06.1990 - VIII R 221/85
Auflösung einer steuerfreien Rücklage nach § 1 Abs. 1 Nr. 2 EntwHStG bei …
- FG Düsseldorf, 07.12.2010 - 13 K 1214/06
Besteuerung von Ruhegehaltszahlungen an persönlich haftenden Gesellschafter einer …
- FG Köln, 22.01.2003 - 14 K 3337/99
Steuerbarkeit von Stillhalterprämien, Werbungskosten durch Closinggeschäft, Long …
- FG Hessen, 24.03.2009 - 8 K 399/02
Keine Anwendung von § 18 Abs. 4 UmwStG 1995 bei Umwandlung einer Körperschaft in …
- BFH, 16.10.1997 - IV R 87/96
Sonderkulturen bei Gewinnermittlung nach § 13 a EStG
- BFH, 27.06.1996 - IV R 75/95
- BFH, 21.05.1987 - IV R 339/84
Freiberufliche Tätigkeit - Lotsen - Sonntagsarbeit - Feiertagsarbeit - …
- FG Rheinland-Pfalz, 26.10.2000 - 6 K 2856/98
Zur Berücksichtigung von
- FG Köln, 29.09.2000 - 7 K 4746/99
Aufwendungen für im Haus der Mutter angemietetes Arbeitszimmer als Werbungskosten
- BFH, 13.01.1984 - VI R 194/80
Keine analoge Anwendung des Abzugsverbots des § 4 Abs. 5 Nr. 1 EStG bei den …
- FG Hessen, 09.12.2004 - 4 K 3876/01
Analogieverbot; Aufwärtsverschmelzung; Sperrbetrag; Niederlassungsfreiheit; …
- FG Thüringen, 08.09.2005 - II 723/03
Rechtmäßigkeit der Reihenfolge der Abschläge und der Höhe des Alterswertabschlags …
- FG Hamburg, 27.10.2004 - VII 247/01
Rechtmäßigkeit einer Gewinnzurechnung aufgrund einer Einlageminderung; …
- FG Köln, 31.07.2001 - 8 K 5236/99
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für außerhäusliche Arbeitszimmer; Geltung der …
- FG Köln, 21.11.2000 - 8 K 7309/99
Abzugsfähigkeit von Rentenzahlungen als Sonderausgaben; Private …
- BFH, 27.03.1996 - I B 30/95
Vorauszahlungen bei der Zinsberechnung
- FG Münster, 24.07.2015 - 4 K 1494/13
Im Jahr 2009 vereinnahmte Stückzinsen für vor dem 1.1.2009 erworbene …
- FG Baden-Württemberg, 24.03.2015 - 14 K 1835/14
Berechnung der Festsetzungsfrist in Drittbeteiligungsfällen, in denen die von …
- FG Köln, 21.03.2001 - 4 K 6627/99
§ 18 Abs. 4 UmwStG : Formwechselnde Umwandlung vor 1999
- FG Nürnberg, 14.02.2008 - IV 191/05
Zurechnung der von der Organgesellschaft vereinnahmten ausländischen …
- FG Köln, 21.11.2000 - 8 K 7310/99
Veräußerungsleibrente - Ertragsanteil als Sonderausgaben?
- BFH, 21.07.1988 - IX R 169/83
Berlin - Wohngebäude - Frei finanzierter Wohnungsbau - Steuerbegünstigter …
- BFH, 14.11.1989 - VIII R 36/88
Berichtigung nach § 10d Sätze 2 und 3 EStG 1979 bei irrtümlich gewährtem …
- BFH, 30.11.1988 - I R 84/85
Niedrige Besteuerung - Schweiz - Schweizerische Bundessteuer - Berücksichtigung …
- BFH, 11.09.1987 - VI R 189/84
Auch bei Benutzung eines geleasten PKW nur Ansatz des Kilometer-Pauschbetrags von …
- BFH, 16.03.1984 - VI R 174/80
Werbungskosten - Aufwendungen zur Bewirtung - Aufwendungen eines Arbeitnehmers
- FG Berlin, 16.10.2006 - 9 K 2168/03
Haftung einer privatrechtlich inländischen Stiftung als Arbeitgeberin für …
- BFH, 27.11.1985 - I R 42/85
Verlust - Übernahme von Verlusten - Feststellung des Verlustes - …
- BFH, 27.06.1996 - IV R 76/95
Vermehrung oder Verminderung des Vergleichswertes der landwirtschaftlichen …
- BFH, 21.11.1989 - VII R 59/87
Anfall von Kraftfahrzeugsteuer für die Benutzung niederländischer Anhänger nach …
- BFH, 09.05.1985 - IV R 50/83
Berücksichtigung der Verpflichtung zur Einzahlung der restlichen Stammeinlage bei …
- FG Münster, 10.05.2006 - 1 K 6891/03
Kindergeldanspruch eines slowenischen Arbeitnehmers
- FG Köln, 28.02.2007 - 13 K 4826/03
Feststellung des verwendbaren Eigenkapitals; Zurücktragen eines unter Geltung des …
- FG Düsseldorf, 20.10.1998 - 6 K 3474/94
Anrechnung fiktiver indischer Quellensteuer; Ermittlung der Höhe des …
- FG Hamburg, 11.06.1996 - II 133/94
Streit um die gewerbertragsteuerliche Berücksichtigung von …
- FG Sachsen, 02.04.2003 - 1 K 1279/99
Nichtigkeit eines Verwaltungsaktes wegen mangelnder Zuständigkeit der erlassenden …
- FG Köln, 21.03.2001 - 4 K 6694/97
Zulässigkeit strafverschärfender Analogie
- FG Berlin, 07.04.1998 - 5507/96
- FG Niedersachsen, 03.09.1996 - XV 29/92
Ermittlung von Gewinn aus Landwirtschaft nach Durchschnittssätzen; Ausdehnung von …
- FG Köln, 28.02.2007 - 13 K 2826/03
- FG München, 14.05.2003 - 3 K 5297/00
Einfuhr kaffeehaltiger Waren aus dem zollrechtlich freien Verkehr Italiens; …
- FG Sachsen-Anhalt, 02.04.2003 - 1 K 1279/99
Die Beratungstätigkeit eines Rechtsanwalts für das Sächsische Landesamt zur …
- FG Thüringen, 26.02.1997 - III 91/96
- OVG Niedersachsen, 22.02.1993 - 3 C 10/88
Verordnungsermächtigung nicht durch Analogie; Analogie; Rechtsverordnung; …
- FG Berlin, 11.05.1998 - 8 K 8440/96