Rechtsprechung
BFH, 22.03.1985 - VI R 170/82 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Simons & Moll-Simons
EStG 1978 § 19 Abs. 1 Nr. 1
- Wolters Kluwer
Einkommensteuer - Gaststättenbesuch - Arbeitslohn
- Techniker Krankenkasse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
LStR 20
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Übliche Zuwendungen im Rahmen einer Betriebsveranstaltung kein Arbeitslohn; Freigrenze in Abschn. 20 LStR unerheblich (Änderung der Rechtsprechung)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Betriebsveranstaltungen (Rechtslage bis VZ 2014)
Papierfundstellen
- BFHE 143, 544
- NJW 1985, 2496 (Ls.)
- BB 1985, 1709
- BStBl II 1985, 529
Wird zitiert von ... (120)
- BFH, 20.11.2008 - VI R 25/05
Bei Einräumung eines handelbaren wie nicht handelbaren Aktienoptionsrechts führt …
Kein Arbeitslohn liegt allerdings vor, wenn die Zuwendung wegen anderer Rechtsverhältnisse oder aufgrund sonstiger, nicht auf dem Dienstverhältnis beruhender Beziehungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber gewährt wird (…BFH-Beschlüsse vom 17. Januar 2005 VI B 30/04, BFH/NV 2005, 884;… vom 28. Juni 2007 VI B 23/07, BFH/NV 2007, 1870, jeweils m.w.N.;… BFH-Urteile vom 1. Februar 2007 VI R 72/05, BFH/NV 2007, 898; vom 24. Januar 2001 I R 100/98, BFHE 195, 102, BStBl II 2001, 509; vom 22. März 1985 VI R 170/82, BFHE 143, 544, BStBl II 1985, 529; in BFHE 207, 230, BStBl II 2004, 1076;… Schmidt/Drenseck, EStG, 27. Aufl., § 19 Rz 29). - BFH, 18.10.2012 - VI R 64/11
Arbeitslohn von dritter Seite - Verbilligter Bezug von Waren von einem …
b) Nach ständiger Rechtsprechung (z.B. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 30. Mai 2001 VI R 159/99, BFHE 195, 364, BStBl II 2001, 815; vom 22. März 1985 VI R 170/82, BFHE 143, 544, BStBl II 1985, 529; vom 11. Dezember 2008 VI R 9/05, BFHE 224, 70, BStBl II 2009, 385;… vom 30. Juli 2009 VI R 54/08, BFH/NV 2010, 30, und vom 20. Mai 2010 VI R 41/09, BFHE 229, 346, BStBl II 2010, 1022) werden Bezüge oder Vorteile für eine Beschäftigung gewährt, wenn sie durch das individuelle Dienstverhältnis veranlasst worden sind.Arbeitslohn liegt jedoch dann nicht vor, wenn die Zuwendung wegen anderer Rechtsbeziehungen oder wegen sonstiger nicht auf dem Dienstverhältnis beruhender Beziehungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber gewährt wird (BFH-Urteile in BFHE 143, 544, BStBl II 1985, 529; vom 24. Januar 2001 I R 100/98, BFHE 195, 102, BStBl II 2001, 509; vom 17. Juni 2009 VI R 69/06, BFHE 226, 47, BStBl II 2010, 69, m.w.N., und in BFHE 229, 346, BStBl II 2010, 1022;… Schmidt/Krüger, a.a.O., § 19 Rz 29, m.w.N.).
- FG Niedersachsen, 24.08.2007 - 1 K 11553/04
Kfz-Gestellung auch für private Fahrten ausnahmsweise kein geldwerter Vorteil …
Eine steuerpflichtige Einnahme liegt nach ständiger Rechtsprechung des BFH dann nicht vor, wenn sie sich bei objektiver Würdigung aller Umstände des Einzelfalls auch nicht im weitesten Sinne als Gegenleistung für die Leistung ihres Empfängers darstellt, sondern sich lediglich als notwendige Begleiterscheinung betriebsfunktionaler Zielsetzungen des Aufwendenden erweist (BFH, Urteile vom 22.03.1985 - VI R 170/82 - BStBl. II 1985, 529; - VI R 82/83 - BStBl. II 1985, 532; - VI R 26/82 - BStBl. II 1985, 641 und vom 04.06.1993 - VI R 95/92 - BStBl. II 1993, 687).
- BFH, 23.06.2005 - VI R 124/99
Zuflusszeitpunkt von Arbeitslohn bei Wandelschuldverschreibungen
Die berufliche Veranlassung liegt vor, wenn der Vorteil mit Rücksicht auf das Dienstverhältnis eingeräumt wird und sich die Leistung im weitesten Sinne als Gegenleistung für das Zurverfügungstellen der individuellen Arbeitskraft des Arbeitnehmers erweist (BFH-Urteile vom 22. März 1985 VI R 170/82, BFHE 143, 544, BStBl II 1985, 529; vom 22. März 1985 VI R 26/82, BFHE 143, 539, BStBl II 1985, 641; vom 11. März 1988 VI R 106/84, BFHE 153, 324, BStBl II 1988, 726, und vom 26. Juni 2003 VI R 112/98, BFHE 203, 53, BStBl II 2003, 886). - BFH, 12.12.2012 - VI R 79/10
Kosten einer Betriebsveranstaltung als Arbeitslohn - Bedeutung und Wirksamkeit …
Es ist allerdings nicht erforderlich, dass der Einnahme eine konkrete Dienstleistung des Arbeitnehmers zugeordnet werden kann (BFH-Urteile vom 21. Januar 2010 VI R 2/08, BFHE 228, 80, BStBl II 2010, 639; vom 22. März 1985 VI R 170/82, BFHE 143, 544, BStBl II 1985, 529; vom 21. Februar 1986 VI R 21/84, BFHE 146, 87, BStBl II 1986, 406).b) Ebenfalls in ständiger Rechtsprechung bejaht der Senat bei Zuwendungen aus Anlass von Betriebsveranstaltungen ein eigenbetriebliches Interesse des Arbeitgebers, sofern er die Aufwendungen tätigt, um den Kontakt der Arbeitnehmer untereinander und damit das Betriebsklima zu fördern (BFH-Urteile in BFHE 143, 544, BStBl II 1985, 529; in BFHE 146, 87, BStBl II 1986, 406; vom 25. Mai 1992 VI R 85/90, BFHE 167, 542, BStBl II 1992, 655; vom 6. Dezember 1996 VI R 48/94, BFHE 182, 142, BStBl II 1997, 331; vom 16. November 2005 VI R 68/00, BFHE 212, 51, BStBl II 2006, 440; VI R 151/99, BFHE 211, 321, BStBl II 2006, 439; VI R 157/98, BFHE 212, 48, BStBl II 2006, 437; VI R 118/01, BFHE 212, 55, BStBl II 2006, 444; VI R 151/00, BFHE 211, 325, BStBl II 2006, 442; vom 15. Januar 2009 VI R 22/06, BFHE 224, 136, BStBl II 2009, 476; in BFHE 225, 58, BStBl II 2009, 726).
Nach der früheren Rechtsprechung des Senats war dies der Fall, wenn bei solchen Veranstaltungen der "übliche Rahmen von Aufwendungen" der Höhe nach überschritten wird (BFH-Urteile in BFHE 143, 544, BStBl II 1985, 529; vom 22. März 1985 VI R 82/83, BFHE 143, 550, BStBl II 1985, 532).
- BFH, 17.06.2009 - VI R 69/06
Veräußerungsgewinn aus einer Kapitalbeteiligung an einem Unternehmen als …
Kein Arbeitslohn liegt allerdings u.a. vor, wenn die Zuwendung wegen anderer Rechtsbeziehungen oder wegen sonstiger, nicht auf dem Dienstverhältnis beruhender Beziehungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber gewährt wird (Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 22. März 1985 VI R 170/82, BFHE 143, 544, BStBl II 1985, 529;… vom 1. Februar 2007 VI R 72/05, BFH/NV 2007, 898; vom 19. Juni 2008 VI R 4/05, BFHE 222, 353, BStBl II 2008, 826;… BFH-Beschlüsse vom 17. Januar 2005 VI B 30/04, BFH/NV 2005, 884;… vom 28. Juni 2007 VI B 23/07, BFH/NV 2007, 1870; jeweils m.w.N.;… Breinersdorfer, in: Kirchhof/Söhn/ Mellinghoff, EStG, § 19 Rz B 325, m.w.N.; Pflüger in Herrmann/ Heuer/Raupach, § 19 EStG Rz 190;… Schmidt/Drenseck, EStG, 28. Aufl., § 19 Rz 29; Schneider, Der Betrieb 2006, Beilage 6 S. 51 ff.). - BFH, 14.11.2012 - VI R 56/11
Geldwerter Vorteil beim Erwerb einer vergünstigten Jahresnetzkarte (Jobticket)
Nach ständiger Rechtsprechung (z.B. BFH-Urteile vom 30. Mai 2001 VI R 159/99, BFHE 195, 364, BStBl II 2001, 815; vom 22. März 1985 VI R 170/82, BFHE 143, 544, BStBl II 1985, 529; vom 11. Dezember 2008 VI R 9/05, BFHE 224, 70, BStBl II 2009, 385;… vom 30. Juli 2009 VI R 54/08, BFH/NV 2010, 30, und vom 20. Mai 2010 VI R 41/09, BFHE 229, 346, BStBl II 2010, 1022) werden Bezüge oder Vorteile für eine Beschäftigung gewährt, wenn sie durch das individuelle Dienstverhältnis veranlasst sind. - BFH, 25.11.2010 - VI R 34/08
Werbungskostenabzug für Verzicht auf Darlehensforderung des Arbeitnehmers gegen …
Insoweit gelten die Rechtsgrundsätze, die auch für die Frage heranzuziehen sind, ob eine Zuwendung des Arbeitgebers auf dem Arbeitsverhältnis oder auf anderen Rechtsbeziehungen gründet (BFH-Urteile vom 22. März 1985 VI R 170/82, BFHE 143, 544, BStBl II 1985, 529; vom 17. Juni 2009 VI R 69/06, BFHE 226, 47, BStBl II 2010, 69;… vom 1. Februar 2007 VI R 72/05, BFH/NV 2007, 898; vom 20. Mai 2010 VI R 12/08, BFHE 230, 136, BStBl II 2010, 1069; jeweils m.w.N.; Schneider, Der Betrieb 2006, Beilage Nr. 6, 51 ff.). - BFH, 11.05.2011 - VI R 65/09
Sachbezug durch verbilligte Überlassung von Wohnungen
Kein Arbeitslohn liegt u.a. dann vor, wenn die Zuwendung wegen anderer Rechtsbeziehungen oder wegen sonstiger, nicht auf dem Dienstverhältnis beruhender Beziehungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber gewährt wird (BFH-Urteile vom 22. März 1985 VI R 170/82, BFHE 143, 544, BStBl II 1985, 529;… vom 1. Februar 2007 VI R 72/05, BFH/NV 2007, 898; vom 19. Juni 2008 VI R 4/05, BFHE 222, 353, BStBl II 2008, 826;… BFH-Beschlüsse vom 17. Januar 2005 VI B 30/04, BFH/NV 2005, 884;… vom 28. Juni 2007 VI B 23/07, BFH/NV 2007, 1870; jeweils m.w.N.;… Breinersdorfer, in: Kirchhof/Söhn/Mellinghoff, EStG, § 19 Rz B 325, m.w.N.; Pflüger in Herrmann/Heuer/Raupach, § 19 EStG Rz 190;… Schmidt/Drenseck, EStG, 30. Aufl., § 19 Rz 29; Schneider, Der Betrieb 2006, Beilage 6, 51 ff.).Äußere Umstände wie Anlass, Zuwendungsgegenstand und Begleitumstände sind eingehend zu würdigen (BFH-Urteil vom in BFHE 143, 544, BStBl II 1985, 529).
- BFH, 20.05.2010 - VI R 41/09
Gebührenverzicht zugunsten von Mitarbeitern eines Vertriebspartners kein …
b) Nach ständiger Rechtsprechung (z.B. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 30. Mai 2001 VI R 159/99, BFHE 195, 364, BStBl II 2001, 815; vom 22. März 1985 VI R 170/82, BFHE 143, 544, BStBl II 1985, 529; vom 11. Dezember 2008 VI R 9/05, BFHE 224, 70, BStBl II 2009, 385, …und vom 30. Juli 2009 VI R 54/08, BFH/NV 2010, 30, m.w.N.) werden Bezüge oder Vorteile für eine Beschäftigung gewährt, wenn sie durch das individuelle Dienstverhältnis veranlasst worden sind.Arbeitslohn liegt jedoch dann nicht vor, wenn die Zuwendung wegen anderer Rechtsbeziehungen oder wegen sonstiger, nicht auf dem Dienstverhältnis beruhender Beziehungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber gewährt wird (BFH-Urteile in BFHE 143, 544, BStBl II 1985, 529; vom 24. Januar 2001 I R 100/98, BFHE 195, 102, BStBl II 2001, 509; vom 17. Juni 2009 VI R 69/06, BFHE 226, 47, BStBl II 2010, 69, m.w.N.;… Schmidt/Drenseck, a.a.O., § 19 Rz 29, m.w.N.).
- BFH, 15.01.2009 - VI R 22/06
Keine pauschal besteuerte "Betriebsveranstaltung" bei geschlossenem …
- BFH, 23.06.2005 - VI R 10/03
Zuflusszeitpunkt von Arbeitslohn bei Wandeldarlehensverträgen
- BFH, 16.05.2013 - VI R 7/11
Zuwendungen aus Anlass einer Betriebsveranstaltung als Arbeitslohn
- BFH, 25.05.1992 - VI R 85/90
Aufwendungen bei Betriebsveranstaltungen als steuerpflichtiger Arbeitslohn
- BFH, 23.04.2009 - VI R 39/08
Nachwuchsförderpreis als Arbeitslohn
- BFH, 30.04.2009 - VI R 55/07
Aufwendungen des Arbeitgebers für eine Veranstaltung mit gesellschaftlichen und …
- BFH, 06.06.2002 - VI R 178/97
Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung
- BGH, 07.11.2006 - 5 StR 164/06
Verurteilungen im Steuerhinterziehungsverfahren gegen die frühere Vereinsspitze …
- BFH, 11.03.1988 - VI R 106/84
1. Im Rahmen eines Sicherheitswettbewerbs an Arbeitnehmer gezahlte Prämien sind …
- BFH, 16.11.2005 - VI R 68/00
Arbeitslohn bei mehr als zwei Betriebsveranstaltungen pro Kalenderjahr
- BFH, 19.08.2004 - VI R 33/97
Unentgeltliches Wohnrecht an einer Luxuswohnung
- BFH, 30.06.2011 - VI R 80/10
Arbeitslohn im Zusammenhang mit der Veräußerung von GmbH-Anteilen
- BFH, 04.05.2006 - VI R 19/03
Durch das Dienstverhältnis veranlasste Leistungen des Arbeitgebers als …
- BFH, 04.08.1994 - VI R 61/92
Betriebsveranstaltungen und Arbeitsessen (§ 19 EStG )
- BFH, 19.06.2008 - VI R 4/05
Durch Dienstverhältnis veranlasstes Aktienankaufsrecht als lohnsteuerlicher …
- BFH, 26.07.2006 - VI R 49/02
Wiederholungshonorare und Erlösbeteiligungen ausübender Künstler an …
- BFH, 20.05.2010 - VI R 12/08
Geldwerter Vorteil aus der Veräußerung von Wandeldarlehen - BFH ist bei …
- BFH, 16.11.2005 - VI R 151/99
Aufwendungen für eine zweitägige Betriebsveranstaltung bei Einhaltung der …
- BFH, 10.04.2014 - VI R 57/13
Verlust einer Darlehensforderung als Werbungskosten bei den Einkünften aus …
- BFH, 01.02.2007 - VI R 72/05
Aktienoption; geldwerter Vorteil
- FG Köln, 29.08.2018 - 3 K 1205/18
Geldwerter Vorteil - Geldwerter Vorteil für die private Nutzung eines …
- BFH, 12.10.2011 - I R 33/10
Entnahme einbringungsgeborener Anteile - Besteuerung der stillen Reserven - …
- BSG, 31.10.2012 - B 12 R 15/11 R
Sozialversicherung - keine Beitragspflicht von pauschal versteuerten …
- BFH, 16.11.2005 - VI R 118/01
Aufteilung von Sachzuwendungen an Arbeitnehmer anlässlich einer zweitägigen …
- BFH, 30.05.2001 - VI R 159/99
Bundeszuschuss an die Bahnversicherungsanstalt Abteilung B ist nicht bei den dort …
- BFH, 10.05.2006 - IX R 82/98
Lohnsteuereinbehaltungspflicht bei Gewährung von geldwerten Vorteil durch eine …
- BFH, 16.11.2005 - VI R 157/98
Zuschuss des Arbeitgebers in eine Gemeinschaftskasse der Arbeitnehmer zu einer …
- FG Hessen, 25.11.2020 - 12 K 2283/17
Jobticket als lohnsteuerpflichtiger Sachbezug?
- BFH, 03.07.2019 - VI R 12/16
Beteiligung eines Arbeitnehmers an einem künftigen Veräußerungserlös als …
- FG Baden-Württemberg, 21.10.2022 - 10 K 262/22
Monatlicher Sachbezug bei Gruppenkrankenversicherung
- BFH, 07.05.2009 - VI R 16/07
Umlagezahlungen an Zusatzversorgungseinrichtung als Arbeitslohn
- BFH, 09.03.1990 - VI R 48/87
A) Teilnahme an vom Arbeitgeber veranstalteten Incentive-Reisen führt zu …
- FG Niedersachsen, 17.11.2011 - 11 K 128/10
Haftung für Lohnsteuer: Bezug verbilligter Apothekenartikel durch Mitarbeiter …
- BFH, 17.01.2005 - VI B 30/04
Verbilligte Überlassung von GmbH-Anteilen als Arbeitslohn
- FG Düsseldorf, 03.04.2003 - 10 K 3063/00
Lohnsteuerhaftung; Steuerberatungsgesellschaft; Kammerbeiträge; …
- FG Münster, 25.03.2015 - 7 K 3010/12
Haftung, Lohnzahlung von Dritter Seite
- BFH, 25.05.1992 - VI R 171/88
Aufwendungen für auf Dienstreise entwendeten Privat-PKW als Werbungskosten
- BFH, 14.04.2005 - VI R 134/01
Vom Bund nach § 15 FELEG getragenen Sozialversicherungsbeiträge sind kein …
- BFH, 27.07.1988 - I R 28/87
Zur Bemessungsgrundlage des Steuerabzugs bei beschränkter Steuerpflicht gehören …
- BFH, 21.02.1986 - VI R 21/84
Überlassene Theaterkarte für Theaterbesuch anläßlich einer Betriebsveranstaltung …
- FG Schleswig-Holstein, 16.05.1995 - III 49/92
- FG Köln, 29.10.2015 - 15 K 1581/11
Rechtmäßigkeit einer erhöhten Einkommensteuerfestsetzung aufgrund eines nicht …
- FG Düsseldorf, 17.01.2011 - 11 K 908/10
Freigrenze bei Betriebsveranstaltungen
- BFH, 30.12.2004 - VI B 67/03
Abgrenzung Arbeitslohn - Leistung aufgrund anderer Rechtsbeziehung
- BFH, 20.09.1985 - VI R 120/82
Arbeitslohn - GmbH - Geschäftsführer - Industrieclub - Erstattung von …
- FG Niedersachsen, 27.10.2021 - 14 K 239/18
Erstattung von Parkgebühren an Arbeitnehmer
- BFH, 05.09.2006 - VI R 49/05
Gemischt veranlasste Reise, Aufteilung
- FG Münster, 01.12.2015 - 1 K 1387/15
Einkommensteuerliche Einordnung einer geleisteten Ausgleichszahlung für …
- FG Schleswig-Holstein, 27.10.2005 - 3 K 50298/03
Sonderzahlung an Vorstand und Aktionär einer Aktiengesellschaft wegen …
- FG Baden-Württemberg, 09.11.2006 - 6 K 105/06
Abgrenzung von privaten Veräußerungsgeschäften von den Einkünften aus …
- BFH, 06.02.1987 - VI R 24/84
1. Aufwendungen für zweitägigen Betriebsausflug mit Übernachtung als Arbeitslohn …
- BFH, 18.03.1986 - VI R 49/84
Zuwendungen bei Betriebsveranstaltungen können Arbeitslohn sein, wenn für …
- FG Köln, 21.09.2011 - 12 K 2152/09
Qualifizierung von Genussrechtsausschüttungen als Einkünfte aus …
- FG Hessen, 30.05.2007 - 2 K 841/06
Wert einer Vermögensbeteiligung - Ermittlung des gemeinen Werts - Verkäufe im …
- FG Rheinland-Pfalz, 27.03.2006 - 5 K 2776/03
Übernahme von Pflichtkammerbeiträgen für angestellte Geschäftsführer als …
- FG Baden-Württemberg, 10.10.1996 - 3 K 268/92
Bindung des Finanzamtes an die in den Lohnsteuerfestsetzungen aufgrund der …
- FG München, 29.10.2004 - 8 K 1587/03
Gegenwertzahlungen an die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) als …
- BFH, 30.07.2010 - VI B 109/09
Steuerliche Qualifikation der Zahlung einer Gesellschaft an ihren Vorstand für …
- BFH, 21.09.1990 - VI R 97/86
1. Zur wirksamen Rücknahme eines Lohnsteuer-Pauschalierungsbetrags - 2. Kein …
- FG Köln, 29.02.2012 - 14 K 3408/08
Preisnachlass bei Aktienverkauf an Ehefrau des Vorstandsmitglieds als Arbeitslohn
- FG Niedersachsen, 08.03.2005 - 1 K 10920/03
Gehaltszahlungen Dritter (Konzernmutter) als nach § 3 Nr. 51 EStG steuerbefreite …
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 30.01.2008 - 3 K 139/07
Zufluss von Arbeitslohn bei Veräußerung von Aktienoptionsrechten, die im …
- BFH, 21.12.2006 - VI B 24/06
Geldwerter Vorteil; verbilligte Überlassung von Aktien
- FG Baden-Württemberg, 13.04.2000 - 3 K 20/97
Überlassung von Blazern mit aufgebügeltem Firmenemblem während der Dauer von …
- FG Düsseldorf, 07.11.2007 - 7 K 1270/06
Gutschriften auf eine stille Mitarbeiterbeteiligung als gegenwärtig zugeflossener …
- BFH, 25.05.1992 - VI R 91/89
Aufwendungen für mehrtägige Betriebsveranstaltung mit Besichtigung des …
- FG München, 25.10.2011 - 13 K 515/09
Zuwendung von Aktien nach erfolgreicher Sanierung durch einen an der …
- BFH, 14.04.2005 - VI R 74/01
Arbeitslohn: Beiträge des Bundes nach § 15 des Gesetzes zur Förderung der …
- BFH, 13.07.1990 - VI R 22/88
Aufwendungen für einen zweitägigen Betriebsausflug als steuerpflichtiger …
- FG Baden-Württemberg, 15.01.2016 - 13 K 1813/14
Steuerbarkeit von ohne Rechtsgrund erfolgten Rentenzahlungen
- FG München, 24.05.1996 - 8 K 3591/94
Keine Anwendung der lohnsteuerlichen Freigrenze für Betriebsveranstaltungen auf …
- FG München, 21.05.2015 - 10 K 2195/12
Erfindervergütung als nachträglicher Arbeitslohn steuerbar
- LSG Baden-Württemberg, 26.11.2013 - L 11 EG 5306/12
Elterngeld - Berechnung - Einkommensermittlung - Vergütung für Werbung auf dem …
- FG Köln, 22.05.2013 - 7 K 187/10
Abgrenzung zwischen PKW und LKW
- FG Hessen, 29.09.1997 - 4 K 1986/93
Arbeitslohn bei verbilligter Grundstücksüberlassung
- BFH, 18.03.1986 - VI R 209/83
Zuwendungen des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer aus Anlass von …
- FG Münster, 31.03.2014 - 1 K 3818/13
Ausgleichszahlungen für rechtswidrig erbrachte Mehrarbeit kein Schadensersatz, …
- FG Düsseldorf, 12.01.2004 - 10 K 2335/00
Fahrtkosten eines Lehrers anlässlich eines Kollegiumsausfluges keine …
- FG Baden-Württemberg, 10.10.1996 - 3 K 306/93
Zuwendungen für die Kinder der Arbeitnehmer als geldwerter Vorteil versteuerbar
- BFH, 15.05.1986 - IV R 119/84
Private Zuwendung - Betriebsausgabe - Veranlassungszusammenhang - Bürovorsteherin …
- FG Nürnberg, 02.02.2005 - V 234/02
Versteuerung eines geldwerten Vorteil aus der verbilligten Aktienüberlassung an …
- FG Niedersachsen, 10.04.2003 - 11 K 130/01
Haftung für Lohnsteuer: Abgrenzung zwischen Subunternehmern und Arbeitnehmern bei …
- FG Niedersachsen, 08.03.2005 - 1 K 10938/03
Zum Trinkgeldbegriff des § 3 Nr. 51 EStG 2002
- FG Hamburg, 18.08.1999 - I 1142/97
Steuerrechtliche Einstufung von Zahlungen an Arbeitnehmer für die Unterbringung …
- FG Brandenburg, 29.06.2006 - 5 K 1296/05
ABM-Kräfte als Arbeitnehmer i.S. des § 5 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 InvZulG 1993
- FG Schleswig-Holstein, 15.03.2000 - I 210/95
Zugehörigkeit eines Förderpreises des
- FG Hamburg, 07.02.1996 - II 33/94
Besteuerung von Betriebssportaufwendungen beim Arbeitnehmer; Allgemeine …
- FG Hamburg, 04.10.1999 - II 209/97
Zuschuss zur Sicherstellung der von dem Bundeseisenbahnvermögen den ehemaligen …
- BFH, 12.12.1990 - I R 176/87
Zulässigkeit der Behandlung eines vom Arbeitgeber des Steuerpflichtigen zur …
- FG Hamburg, 18.11.2009 - 6 K 127/07
Lohnzufluss im Rahmen eines Vorstandsbeteiligungsmodells
- FG Hamburg, 14.07.2009 - 3 K 197/08
Schadensersatzzahlung für unterbliebene Beteiligung als Arbeitslohn
- FG Baden-Württemberg, 15.04.2005 - 10 K 222/02
Ersparte Reisekosten von Bankmitarbeitern an Banksonderreisen kein Arbeitslohn
- BFH, 28.10.1994 - VI R 54/94
Unfall auf der Fahrt zu einer Betriebsfeier
- BFH, 13.08.1993 - VI R 20/93
Zuschuß des Arbeitgebers zur Betriebsveranstaltung (§ 19 EStG )
- BFH, 16.09.1986 - VI B 93/86
Es ist ernstlich zweifelhaft, ob, in welchem Umfang und mit welchem Wert die …
- FG Münster, 31.03.2014 - 1 K 3820/13
Ausgleichszahlungen für rechtswidrig erbrachte Mehrarbeit kein Schadensersatz, …
- FG Münster, 31.03.2014 - 1 K 2795/13
Ausgleichszahlungen für rechtswidrig erbrachte Mehrarbeit kein Schadensersatz, …
- FG Köln, 11.05.2004 - 1 K 5497/03
Nichtselbständige Arbeit; geldwerter Vorteil; Wandelschuldverschreibung
- FG München, 02.12.2021 - 13 K 1971/20
Steuerbarkeit von Stipendienleistungen
- FG Hamburg, 27.04.2005 - II 374/03
Einkommensteuergesetz: Zahlung von zwei zusätzlichen Monatsgehältern auf …
- BFH, 27.09.1996 - I B 29/96
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtsfrage, ob Aufwendungen für aufgegebene …
- FG Münster, 21.09.1989 - VI 5297/88
Lohnsteuer; unentgeltliche Überlassung von Tennisplätzen
- FG Hamburg, 13.03.1997 - II 164/95
Festsetzungsfrist für den Erlass von Haftungsbescheiden; Hemmung der …
- BFH, 25.05.1992 - VI R 46/90
Wertung von Aufwendungen eines Arbeitgebers für Betriebsveranstaltungen als …
- BFH, 07.10.1988 - VI R 194/84
- BFH, 07.10.1988 - VI R 195/84
Qualifizierung von Aufwendungen für Betriebsausflüge als Lohn
- BFH, 18.03.1986 - VI R 180/83
Zuwendungen des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer aus Anlass von …
- FG Köln, 28.08.1998 - 15 K 4889/98
- FG Hamburg, 31.05.1995 - II 95/92
Streit um die Behandlung der Übernahme von Essenskosten bei Direktorentagungen …
- FG München, 01.07.1998 - 1 K 1810/96