Rechtsprechung
BFH, 04.07.1985 - V B 3/85 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
FGO § 51 Abs. 1 Satz 1; ZPO § 42 Abs. 2, § 43, § 44, § 46
- Wolters Kluwer
Finanzgerichtsverfahren - Richter - Befangenheitsantrag
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 144, 144
- NJW 1986, 344 (Ls.)
- BB 1985, 2160
- BStBl II 1985, 555
Wird zitiert von ... (180)
- BFH, 21.10.2015 - V B 36/15
Verfassungsmäßigkeit der Zinshöhe - Maßgeblicher Zeitpunkt bei Besetzungsrügen - …
Das Ablehnungsverfahren dient allein dazu, den Beteiligten davor zu bewahren, dass an der Entscheidung in der ihn betreffenden Streitsache ein Richter mitwirkt, an dessen Unparteilichkeit Zweifel begründet sind (vgl. Senatsbeschluss vom 4. Juli 1985 V B 3/85, BFHE 144, 144, 149, BStBl II 1985, 555). - BFH, 27.07.1992 - VIII B 59/91
Befangenheit von Richtern - Rechtmäßigkeit eines Änderungsbescheides zur …
Dabei kommt es darauf an, ob der betroffene Beteiligte von seinem Standpunkt aus bei vernünftiger objektiver Betrachtung Anlaß hat, Voreingenommenheit zu befürchten (BFH-Beschluß vom 4. Juli 1985 V B 3/85, BFHE 144, 144, BStBl II 1985, 555, ständige Rechtsprechung).Das Ablehnungsverfahren dient vielmehr allein dazu, den Beteiligten vor der Mitwirkung eines Richters zu bewahren, an dessen Unparteilichkeit Zweifel begründet sind (Beschluß in BFHE 144, 144 BStBl II 1985, 555).
- BFH, 08.12.1998 - VII B 227/98
Richterablehnung; Äußerung des Richters zur Sach- und Rechtslage
Der Ablehnungsgrund der Besorgnis der Befangenheit (§ 51 Abs. 1 Satz 1 FGO, § 42 Abs. 2 der Zivilprozeßordnung --ZPO--) ist gegeben, wenn ein Grund vorliegt, der geeignet ist, Mißtrauen in die Unparteilichkeit eines Richters zu rechtfertigen, ein Beteiligter also bei vernünftiger, objektiver Betrachtung davon ausgehen kann, daß der Richter nicht unvoreingenommen entscheiden werde (st. Rspr. des Bundesfinanzhofs --BFH--, u.a. Beschluß vom 4. Juli 1985 V B 3/85, BFHE 144, 144, 155, BStBl II 1985, 555).Um solche insbesondere in § 76 Abs. 1 und 2, § 77 Abs. 1 Satz 2 FGO im einzelnen bezeichneten Maßnahmen ergreifen zu können, ist der Richter gewöhnlich dazu gezwungen, sich eine Meinung über die Rechtslage zu bilden; anderenfalls wäre er nicht in der Lage, z.B. auf die Abgabe vollständiger Erklärungen über tatsächliche Umstände (§ 76 Abs. 1 und 2 FGO) hinzuwirken (vgl. BFH-Beschluß in BFHE 144, 144, BStBl II 1985, 555).
Grund zur Besorgnis der Befangenheit kann bestehen, wenn der Richter in ungewöhnlicher, nach der Prozeßlage nicht verständlicher Weise subjektive Gewißheit erkennen läßt, so daß die Beteiligten Anlaß haben können zu befürchten, er ziehe nicht mehr in Betracht, die Sach- oder Rechtslage könne anders sein als er annimmt, und er sei dementsprechend diesbezüglichen Argumenten der Beteiligten gegenüber nicht mehr aufgeschlossen und unvoreingenommen (vgl. BFH-Beschluß in BFHE 144, 144, BStBl II 1985, 555).
- BFH, 06.07.2005 - II R 28/02
Besorgnis der Befangenheit - Richterablehnung
Unerheblich ist, ob ein solcher Grund wirklich vorliegt (ständige Rechtsprechung, vgl. BFH-Beschluss vom 4. Juli 1985 V B 3/85, BFHE 144, 144, BStBl II 1985, 555). - BFH, 28.05.2003 - III B 87/02
NZB: Befangenheitsgesuch
Eine solche Anregung oder Anfrage kann die Annahme von Befangenheit ausnahmsweise nur dann nahe legen, wenn sie erkennen lässt, es sei dem Richter an einer Beendigung des Verfahrens "um jeden Preis" gelegen und wenn Zweifel aufkommen, ob der Richter weiterhin Gründen gegen seine eigene Rechtsauffassung überhaupt noch zugänglich ist (vgl. BFH-Beschlüsse vom 4. Juli 1985 V B 3/85, BFHE 144, 144, BStBl II 1985, 555;… vom 20. Oktober 1997 V B 80/97, BFH/NV 1998, 592; ferner vom 5. März 1971 VI B 64/70, BFHE 102, 10, BStBl II 1971, 527). - BFH, 27.03.2001 - I B 25/00
Besorgnis der Befangenheit; Richterablehnung
So kann es sich gerade auch dann verhalten, wenn ein Richter mit eindeutiger Gewissheit von der Unzulässigkeit der Klage ausgeht (vgl. z.B. Beschlüsse des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 4. Juli 1985 V B 3/85, BFHE 144, 144, BStBl II 1985, 555;… vom 9. Dezember 1987 III B 40/86, BFH/NV 1988, 251;… vom 29. April 1988 VI B 47/87, BFH/NV 1988, 794;… vom 20. Oktober 1997 V B 80/97, BFH/NV 1998, 592).Dass ein Richter während einer mündlichen Verhandlung seine Rechtsauffassung --ungeachtet dessen, ob dieser zu folgen ist oder nicht-- klar äußert, ist nicht nur unschädlich, vielmehr in einem offenen Rechtsgespräch mit den Beteiligten erwünscht (vgl. BFH-Beschlüsse in BFHE 144, 144, BStBl II 1985, 555;… in BFH/NV 1988, 251;… in BFH/NV 1998, 592).
Das ist schon deswegen unumgänglich, weil er andernfalls nicht seiner Prozessförderungspflicht nachkommen könnte (BFH-Beschluss in BFHE 144, 144, BStBl II 1985, 555).
- BFH, 11.08.1994 - IV B 98/93
Wiederaufnahme eines rechtskräftig abgeschlossenen Verfahrens - Befangenheit von …
Dabei kommt es darauf an, ob der betroffene Beteiligte von seinem Standpunkt aus bei vernünftiger objektiver Betrachtung Anlaß hat, Voreingenommenheit zu befürchten (ständige Rechtsprechung, z. B. BFH-Beschluß vom 4. Juli 1985 V B 3/85, BFHE 144, 144, BStBl II 1985, 555).Aus der gerichtlichen Pflicht zur Prozeßförderung ergibt sich jedenfalls ein Recht des Gerichts, gegenüber den Beteiligten eine vorläufige Meinung über den erwarteten Verfahrensausgang zu äußern (vgl. BFH- Beschluß in BFHE 144, 144, BStBl II 1985, 555 unter II 3 b).
Die Äußerung eines Richters über die Erfolgsaussichten einer Klage rechtfertigt deshalb die Besorgnis der Befangenheit nur dann, wenn zu befürchten ist, daß er sich eine abschließende Meinung gebildet hat (BFH-Beschlüsse in BFHE 144, 144, BStBl II 1985, 555 unter II 3 c;… vom 9. Dezember 1987 III B 40/86, BFH/NV 1988, 251, 252).
- VG München, 17.06.2009 - M 17 K 05.599
MTV - I want a famous face
Es ist in der Rechtsprechung allgemein anerkannt, dass eine im Verfahren vorläufig geäußerte Rechtsmeinung nicht zur Befangenheit der zuständigen Kammermitglieder führt, sondern grundsätzlich den Prozessbeteiligten Gelegenheit geben soll, ihre eigene von der des Richters abweichende Ansicht näher zu erläutern und dabei zusätzliche Gesichtspunkte vorzutragen oder bereits angeführte Gesichtspunkte stärker hervorzuheben, um den oder die Richter von der Richtigkeit ihrer Meinung zu überzeugen (BFH v. 4.7.1985, Az: V B 3/85 - Juris).Die Beteiligten sollen nicht vor etwaigen Irrtümern geschützt werden, sondern allein davor, dass ihnen Richter bzw. Amtsträger mit Voreingenommenheit begegnen (vgl. VGH Mannheim v. 26.4.2000, NVwZ-RR 2000, 549; BFH v. 4.7.1985 Az. V B 3/85 - Juris).
- BFH, 25.01.1996 - X B 130/95
Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit - Hinweise auf …
Dabei kommt es nach ständiger Rechtsprechung darauf an, ob der betroffene Beteiligte von seinem Standpunkt aus bei vernünftiger objektiver Betrachtung Anlaß hat, Voreingenommenheit zu befürchten (BFH-Beschluß vom 4. Juli 1985 V B 3/85, BFHE 144, 144, BStBl II 1985, 555).Aus der Pflicht des Gerichts zur Prozeßförderung ergibt sich ein Recht des Richters, gegenüber den Beteiligten eine vorläufige Meinung über den zu erwartenden Prozeßausgang zu äußern (vgl. BFH-Beschlüsse in BFHE 102, 10, BStBl II 1971, 527; in BFHE 144, 144, BStBl II 1985, 555, unter II. 3. c;… vom 24. Mai 1993 V B 121/92, BFH/NV 1994, 482;… vom 19. April 1994 IV B 33/94, BFH/NV 1995, 123;… Vollkommer in Zöller, Zivilprozeßordnung, 19. Aufl. 1995, § 42 Rdnr. 26).
Die Meinungsäußerung eines Richters gegenüber einer Partei über die Erfolgsaussichten der Klage kann die Besorgnis der Befangenheit erst dann rechtfertigen, wenn zu befürchten ist, daß er sich eine abschließende Meinung gebildet hat und Gegengründen nicht mehr aufgeschlossen gegenübersteht (Beschlüsse in BFHE 144, 144, BStBl II 1985, 555, und in BFH/NV 1988, 251).
- BFH, 09.12.1987 - III B 40/86
Voraussetzungen für das Vorliegen einer außergewöhnlichen Belastung
Entscheidend ist hierbei nicht, ob der Richter tatsächlich voreingenommen ist (vgl. BFH-Beschluß vom 21. September 1977 I B 32/77, BFHE 123, 305, BStBl II 1978, 12, m.w.N.); es kommt vielmehr darauf an, ob der Beteiligte, der das Ablehnungsgesuch angebracht hat, von seinem Standpunkt aus bei Anlegung eines objektiven Maßstabes Anlaß hat, Voreingenommenheit zu befürchten (BFH-Beschlüsse vom 4. Juli 1985 V B 3/85, BFHE 144, 144, BStBl II 1985, 555;… vom 14. Juni 1985 V B 81/84, BFH/NV 1986, 162; vgl. auch Beschlüsse des Bundesverfassungsgerichts - BVerfG - vom 12. Juli 1986 1 BvR 713/83 u. a., Neue Juristische Wochenschrift - NJW - 1987, 430, und vom 1. Oktober 1986 2 BvR 508/86, NJW 1987, 429).Nach dem Beschluß des V. Senats des BFH in BFHE 144, 144, BStBl II 1985, 555 kann die Besorgnis der Befangenheit eines Richters gerechtfertigt sein, wenn dessen Schreiben, die Klage könne keinen Erfolg haben, Zweifel aufkommen lasse, ob er Gegengründen aufgeschlossen gegenüberstehe; es muß also die Meinung des Richters über den gebotenen Verfahrensausgang als so festgefügt erscheinen, daß zu befürchten ist, er werde den Ergebnissen des weiteren Verfahrens bis zur Entscheidung statt mit einer vorläufigen mit einer endgültigen Beurteilung gegenüberstehen (ebenso Teplitzky, Juristische Schulung - JuS - 1969, 318, 322; Kapp, Deutsches Steuerrecht - DStR - 1986, 320, 321;… Zöller, Zivilprozeßordnung, Kommentar, 15. Aufl., 1987, § 42 Rdnr. 26;… kritisch: Baumbach / Lauterbach / Albers / Hartmann, Zivilprozeßordnung, Kommentar, 45. Aufl., 1986, § 42 Anm. 2 B. "Festhalten an einer Ansicht"; Krekeler, NJW 1981, 1633, 1638).
Wird jedoch - wie im Streitfall - die Möglichkeit, das Klageverfahren fortzusetzen, ebenso dargestellt wie die Klagerücknahme und werden - für die erste Alternative - nicht zu beanstandende Auflagen angeordnet, ist die Besorgnis der Befangenheit nicht begründet (vgl. auch Beschluß in BFHE 144, 144 BStBl II 1985, 555).
- VG München, 04.06.2009 - M 17 K 05.5329
Der KJM kommt hinsichtlich der Frage, ob eine Sendung gegen § 5 Abs. 1 und Abs. 4 …
- BFH, 19.04.1994 - IV B 33/94
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 14.12.1992 - X B 69/92
Unterbrechung einer Verhandlung - Besorgnis der Befangenheit eines Richters
- BFH, 02.12.1992 - X B 65/92
Gesuche auf Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit - …
- BFH, 29.04.1988 - VI B 47/87
Vorwurf der Befangenheit eines Berichterstatters
- BFH, 27.08.1998 - VII B 8/98
Richterablehnung; Strafanzeige gegen Richter als Befangenheitsgrund?
- BFH, 14.12.1992 - X B 70/92
Antrag auf Akteneinsicht im Rahmen einer Untätigkeitsklage - Geltendmachung von …
- BFH, 07.04.1988 - X B 4/88
- BFH, 11.01.1995 - IV B 104/93
- FG Niedersachsen, 08.05.2019 - 4 K 240/18
Beginn einer Außenprüfung und die dadurch ausgelöste Ablaufhemmung der …
- FG Niedersachsen, 03.08.2010 - 2 K 70/10
Begründung der Besorgnis der Befangenheit eines Richters im Falle einer bereits …
- BFH, 26.05.2009 - X B 124/08
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit - Kein Anlass für …
- BFH, 15.09.2000 - IV B 59/00
Früherer Tätigkeit als Rechtsanwalt - Verlustabzug - Nachträgliche …
- BFH, 20.12.1988 - III B 103/88
Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit
- FG Düsseldorf, 18.03.1998 - 15 K 498/97
Antrag auf Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit; …
- BFH, 30.10.1987 - VIII B 172/86
- BFH, 18.08.2000 - V B 32/00
Ablehnung eines Richters; unterlassene Bekanntgabe der dienstlichen Äußerung
- BFH, 27.06.1996 - X B 84/96
Wirkungen der Meinungsäußerung eines Richters über die Rechtslage und den …
- BFH, 17.12.1997 - XI B 114/95
Möglichkeit der Ablehnung aller Mitglieder eines Senats
- BFH, 16.04.1993 - I B 155/92
Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 18.10.1999 - VII B 179/99
Richterablehnung; Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 30.06.1989 - VIII B 86/88
Voraussetzungen für die Ablehnung eines ehrenamtlichen Richters
- BFH, 28.06.2002 - IV B 75/01
Beschwerdefähiger Beschluss; Richterablehnung, dienstliche Stellungnahme
- BFH, 20.10.1997 - V B 80/97
- FG Münster, 25.07.2003 - 11 K 3622/02
Anwaltliches Berufsrecht: Verschwiegenheitspflicht bei steuerlicher …
- BFH, 20.11.1990 - VII B 32/90
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 13.01.1987 - IX B 12/84
Gemeinsame Veranlagung von Eheleuten zur Einkommensteuer - Steuerliche Behandlung …
- FG Hamburg, 02.11.2015 - 3 K 225/14
Finanzgerichtsordnung/Zivilprozessordnung: Richterablehnung nach Einlassung, …
- BFH, 12.09.1996 - IV B 8/96
Anforderungen an den Ausschluss eines ehrenamtlichen Richters von der weiteren …
- BFH, 21.05.1992 - V B 232/91
Entscheidung über Ablehnung eines Richters
- BFH, 08.05.1992 - III B 110/92
Mißtrauen gegen die Unparteilichkeit eines Richters
- FG Berlin, 10.05.2006 - 6 B 6188/05
Anhörungsrüge gemäß § 133 a FGO und Ablehnungsgesuch gegen die Senatsmitglieder
- BFH, 16.02.1989 - X B 99/88
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- VG München, 04.06.2009 - M 17 K 05.597
Fernsehformat "MTV I want a famous face", Folge 1
- BFH, 29.08.2001 - IX B 117/00
Zulässigkeit eines Rechtsbehelfs - Einkommensteuer - Befangenheit eines Richters …
- BFH, 29.03.2000 - I B 96/99
Richterablehnung
- BFH, 07.12.1999 - IV S 10/99
Richterablehnung; Besorgnis der Befangenheit wegen Strafanzeige gegen den Richter
- OVG Thüringen, 19.05.1999 - 4 N 595/94
Benutzungsgebührenrecht; Zu den Voraussetzungen für die Ablehnung eines Richters …
- BFH, 30.09.1998 - XI B 22/98
Richterablehnung
- BFH, 12.12.1996 - VII B 137/96
Ablehnungsgrund der Besorgnis der Befangenheit bei einer auf vorläufigen …
- BFH, 23.02.1994 - IV B 85/93
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- VGH Bayern, 13.01.2021 - 11 ZB 20.1984
Hinweise aus dem Ausstellungsmitgliedsstaat auf einen Wohnsitzverstoß
- BFH, 28.05.2001 - IV B 118/00
Klagebegründung - Frist - Fristverlängerung - Befangenheit - Berichterstatter - …
- BFH, 16.10.2000 - I B 76/00
Besorgnis der Befangenheit
- VG München, 18.06.2009 - M 17 K 07.5215
Fernsehformat "I want a famous face", Folge 5; Anfechtung einer …
- BFH, 16.11.1999 - IV B 63/99
Richterablehnung; Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 09.09.1998 - I B 47/98
Befangenheitsantrag; Missbrauch
- BFH, 29.07.1998 - VII S 11/98
Dienstaufsichtsbeschwerde - Verbreitung unwahrer Tatsachen - Verletzung der …
- BFH, 12.12.1997 - XI B 34/96
Klageabweisung ohne Feststellung des Sachverhalts im Sinne von Willkür und …
- BFH, 12.03.1997 - I B 117/96
Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit - Recht zur …
- BFH, 29.10.1993 - XI B 91/92
Ablehnung eines Richters im finanzgerichtlichen Verfahren wegen einer Häufung …
- VG München, 17.06.2009 - M 17 K 05.5848
Fernsehformat "I want a famous face", Folge 5; Anfechtung einer …
- VG München, 17.06.2009 - M 17 K 05.598
Fernsehformat "MTV I want a famous face", Folge 2
- BFH, 01.08.2001 - VII S 5/01
Vollstreckungsmaßnahme - Befangenheit - Ausschluß eines Richters - Richter als …
- BFH, 12.04.2000 - II B 167/99
Richterablehnung
- FG Baden-Württemberg, 20.04.2005 - 2 K 450/01
Rechtsmissbräuchliche Richterablehnung bei Zurückweisung eines Protokollantrags …
- BFH, 06.08.2001 - IV B 133/00
Unbegründetheit der Beschwerde - Befangenheitsgesuch gegen den Richter - …
- BFH, 29.06.2000 - III B 102/99
Anforderungen an Antrag auf Ablehnung eines Richters
- BFH, 14.08.1998 - X B 5/98
Richterablehnung; Versagung der Akteneinsicht
- BFH, 07.09.1994 - II B 70/94
Grundgesetzliche Gewährleistung des Rechts auf Gehör - Parteiliche und …
- BFH, 24.08.1989 - IV B 59/89
Richterablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 28.06.2002 - IV B 76/01
Befangenheit - Richter - Ablehnungsgesuch - Mitwirkung - Entscheidung - …
- BFH, 28.05.2001 - IV B 4/01
Einkommensteuer - Richter - Ablehnung - Befangenheit - Berichterstatter - …
- BFH, 19.01.2001 - IV B 57/00
Einkommensteuer - Einkommensteuervorauszahlung - Zuschläge - Zuleitung an die …
- BFH, 11.01.2001 - III S 7/99
Einkommensteuer - Besorgnis der Befangenheit - Verfahrensmängel - Antrag auf PKH …
- BFH, 14.06.2000 - IV B 26/99
Steuerberater - Besorgnis der Befangenheit - Ablehnungsgesuch - Unparteilichkeit
- BFH, 29.03.2000 - I B 90/99
Ablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit; Verlust des Ablehnungsrechtes
- BFH, 14.10.1999 - IV B 72/99
Richterablehnung; Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 13.05.1998 - IV B 104/97
Selbständiger Rechtsanwalt - Gewinnermittlung - Anteile an Gesellschaften - …
- BFH, 11.08.1992 - III S 21/92
Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit
- FG Münster, 04.07.2008 - 11 K 387/07
Auskunftsersuchen, Verfahrensrecht - Befangenheitsantrag, …
- FG Hamburg, 12.05.2005 - II 508/03
Ausschluss des Berichterstatters vom Verfahren wegen Befangenheitsbesorgnis
- BFH, 31.01.2002 - IV B 208/01
Beschwerde - Aussetzung der Vollziehung - Besorgnis der Befangenheit - …
- BFH, 23.08.2000 - IV B 148/99
Mündliche Verhandlung - Berichterstatter - Besorgnis der Befangenheit - …
- BFH, 24.07.2000 - VII S 15/00
Beiordnung eines Prozeßbevollmächtigten - Postulationsfähigkeit - Besorgnis der …
- BFH, 01.12.1999 - IX S 17/99
Richterablehnung; Vertretungszwang vor dem BFH
- BFH, 10.11.1999 - IV B 141/98
Rechtliches Gehör
- BFH, 06.08.1999 - X B 18/99
Befangenheitsantrag wegen prozessleitender Verfügung des Richters
- BFH, 16.12.1996 - I B 100/94
Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 29.12.1999 - XI B 41/99
Aussetzung der Vollziehung - Außerordentliche Beschwerde - Besorgnis der …
- BFH, 19.08.1998 - I B 74/98
Richterablehnung
- BFH, 27.04.1998 - VII B 57/98
- BFH, 07.11.1995 - VIII B 31/95
Ablehnung eines Sachverständigen wegen Besorgnisses der Befangenheit - …
- BFH, 11.08.1992 - III B 101/92
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- FG Baden-Württemberg, 22.03.2005 - 6 K 503/01
Wiederaufnahme eines durch Beschluss abgeschlossenen Verfahrens
- BFH, 08.12.2000 - V B 71/00
Besorgnis der Befangenheit; Ablehnung eines Richters
- BFH, 29.03.2000 - VII B 144/99
Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 29.11.1999 - XI B 41/99
Richterablehnung; Ablehnung des Spruchkörpers
- BFH, 10.11.1999 - IV B 139/98
Rechtliches Gehör
- BFH, 29.03.1999 - V B 140/98
Ablehnung eines Sachverständigen
- BFH, 22.10.1998 - II B 64/98
Richterablehnung; Anregung auf vorläufige Steuerfestsetzung; Abfertigung der …
- BFH, 06.02.1996 - X B 95/95
Ablehnung eines Richters im finanzgerichtlichen Verfahren wegen Besorgnis der …
- BFH, 08.05.1992 - III S 3/92
Anforderungen an die Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 02.09.1991 - XI B 27/90
Steuermindernde Anrechnung eines Verlustrücktrags im Rahmen einer …
- BFH, 22.02.1999 - VIII B 5/99
Richterablehnung
- BFH, 11.11.1998 - VI B 270/98
Richterablehnung
- BFH, 30.05.1997 - I B 17/97
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 23.07.1996 - VIII B 22/96
- BFH, 19.01.1995 - XI B 114/94
Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 14.06.1994 - VII B 34/94
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 29.10.1993 - XI B 95/92
Aussetzung der Vollziehung von Steuerbescheiden - Ablehnung eines Richters wegen …
- BFH, 16.04.1993 - I B 156/92
Ablehnung eines Richter wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 30.10.1991 - III B 95/90
Voraussetzung für die Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 25.06.1991 - VII B 111/90
Zulässigkeit eines Richterablehnungsgesuches
- BFH, 27.09.1988 - VII B 95/88
Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 28.01.1986 - VII B 118/85
Ablehnung eines ganzen Senats ohne Angabe von Ablehnungsgründen gegen die …
- FG Hessen, 02.03.2018 - 6 K 1407/17
§ 133a FGO, § 51 Abs. 1 i.V.m. FGO, § 42 Abs. 2 ZPO
- BFH, 13.05.1998 - IV B 122/97
Anlaß zu Mißtrauen in die Unvoreingenommenheit eines Berichterstatters sowie …
- BFH, 10.09.1997 - V B 59/97
Anforderungen an eine Richterablehnung wegen der Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 26.06.1995 - XI B 11/95
Ablehnung eines Richter wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 23.03.1995 - XI B 166/94
Ablehnung eines Richters wegen Befangenheit
- BFH, 12.07.1991 - III B 151/87
Beschwerde gegen Versagung der Richterablehnung
- BFH, 06.02.1989 - V B 119/88
Vorliegen einer unsachlichen Wertung der Ausführungen des Prozessbevollmächtigten …
- BFH, 12.06.1997 - V S 8/97
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 04.10.1994 - X B 168/94
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 15.06.1993 - VII B 108/93
Ablehnung eines Richters (§ 51 FGO )
- BFH, 24.05.1993 - V B 121/92
Richterablehnung wegen Meinungsäußerung über die Erfolgsaussichten der Klage (§ …
- BFH, 31.01.1991 - VI B 128/90
Antrag auf Ablehnung eines Richters wegen Befangenheit nach dem Abhalten eines …
- BFH, 21.10.1987 - II B 125/87
Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit
- FG Hamburg, 14.06.2005 - II 169/04
Finanzgerichtsordnung/Zivilprozessordnung: Richterablehnung
- BFH, 16.10.2000 - I B 79/00
Aussetzung der Vollziehung - Besorgnis der Befangenheit - Mündliche Verhandlung - …
- BFH, 16.10.2000 - I B 77/00
Aussetzung der Vollziehung - Besorgnis der Befangenheit - Mündliche Verhandlung - …
- BFH, 16.10.2000 - I B 80/00
Aussetzung der Vollziehung - Besorgnis der Befangenheit - Mündliche Verhandlung - …
- BFH, 16.10.2000 - I B 81/00
Aussetzung der Vollziehung - Besorgnis der Befangenheit - Mündliche Verhandlung - …
- BFH, 16.10.2000 - I B 82/00
Aussetzung der Vollziehung - Besorgnis der Befangenheit - Mündliche Verhandlung - …
- BFH, 15.03.1996 - III B 149/95
Begründetheit einer Beschwerde wegen Ablehung eines Richters aus Besorgnis der …
- BFH, 01.06.1994 - X B 140/92
Ablehnung eines Richter wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 24.05.1993 - V B 120/92
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 22.01.1993 - III B 82/92
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 01.09.1992 - VII B 138/92
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit, weil dieser sich vor …
- BFH, 21.05.1992 - V B 235/91
Rechtmäßigkeit eines Beschlusses über die Ablehnung von Richtern
- BFH, 08.05.1992 - III B 108/92
Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 26.07.1989 - IV B 106/88
Unterhaltung eines Gewerbebetriebs in Abgrenzung zu vermögensverwaltender …
- BFH, 12.07.1988 - IX B 188/87
Anforderungen an eine Richterablehnung wegen der Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 16.01.1987 - IX B 157/86
Richterablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 11.03.1986 - VII B 54/85
Voraussetzungen für einen stattgebenden Ablehnungsantrag wegen Besorgnis der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.11.2011 - L 13 SF 61/11
- FG Brandenburg, 15.03.2001 - 2 K 1756/97
Ermittlung der Höhe einer Pensionsrückstellung u.a.
- BFH, 21.01.1998 - IV B 26/97
- BFH, 15.05.1997 - XI B 125/96
Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 30.01.1995 - I B 106/94
Revision wegen Befangenheit eines Richters - Voraussetzungen für die Befangenheit …
- BFH, 30.01.1995 - I B 107/94
Gesuch auf Ablehnung eines Richters wegen Befangenheit
- BFH, 08.07.1994 - V B 19/94
Anerkennung des Verzichts auf die Steuerbefreiung von Mietumsätzen
- BFH, 14.04.1994 - V B 13/94
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 02.03.1993 - VII B 189/92
- BFH, 09.12.1992 - VI B 46/92
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 21.05.1992 - V B 234/91
Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 18.09.1989 - IV B 3/89
Antrag auf Ablehnung eines Sachverständigen wegen der Besorgnis der Befangeheit
- BFH, 16.10.2000 - I B 78/00
Aussetzung der Vollziehung - Besorgnis der Befangenheit - Mündliche Verhandlung - …
- BFH, 10.10.1994 - VI B 19/94
Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 10.08.1993 - VII B 120/93
- BFH, 24.05.1993 - V B 119/92
Steuerliche Bewertung der Zahlung eines Vertrauensschadens und der Zahlung von …
- BFH, 24.07.1992 - VI B 109/91
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 28.09.1989 - X B 19/89
Beschwerde gegen einen Beschluss über die Verwerfung eines Antrags auf Ablehnung …
- BFH, 15.06.1988 - IV B 33/87
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 13.08.1987 - VIII B 67/86
Ablehnung eines Sachverständigen aus denselben Gründen, die zur Ablehnung eines …
- BFH, 05.06.1986 - IX B 30/83
Richterablehung wegen der Besorgnis der Befangenheit
- FG Düsseldorf, 13.03.2012 - 13 K 4080/11
Ausschließung und Ablehnung von Gerichtspersonen im finanzgerichtlichen …
- FG München, 18.10.2002 - 6 K 3964/95
Ablehnung eines Buchsachverständigen des Finanzgerichts wegen Besorgnis der …
- BFH, 01.10.1993 - III B 249/92
- BFH, 27.05.1993 - V B 189/92
Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 29.01.1990 - IV B 113/89
Richterablehnung wegen einer bestimmten Art und Weise der Gewährung von …
- BFH, 22.12.1989 - VIII B 134/88
Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 10.02.1989 - V B 117/88
Richterablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit - Misstrauen gegen die …
- BFH, 31.08.1987 - IV B 101/86
Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 04.08.1992 - VI B 31/92
Antrag auf Befangenheit wegen Mißtrauen gegen die Unparteilichkeit des Richters
- BFH, 01.09.1987 - VII B 130/87
Bestehen eines Ablehnungsrechts durch Einlassung bei einer Verhandlung vor dem …
- BFH, 30.04.1987 - V S 3/87
Begründetheit eines Antrags auf Bewilligung von Prozeßkostenhilfe
- BFH, 30.03.1987 - IX B 88/85
- BFH, 22.08.1986 - III B 87/86
Unparteilichkeit des Richters als Prozessvoraussetzung