Rechtsprechung
   BFH, 27.06.1985 - I B 23/85   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1985,62
BFH, 27.06.1985 - I B 23/85 (https://dejure.org/1985,62)
BFH, Entscheidung vom 27.06.1985 - I B 23/85 (https://dejure.org/1985,62)
BFH, Entscheidung vom 27. Juni 1985 - I B 23/85 (https://dejure.org/1985,62)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1985,62) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

  • Simons & Moll-Simons

    AO 1977 § 234; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 1, Abs. 3 Satz 1, Abs. 5 Satz 1, § 143 Abs. 1; KStG 1977 § 10 Nr. 2

  • Wolters Kluwer

    Grundsätzliche Bedeutung - Betriebsausgaben - Körperschaftsteuer - Zinsen - Zinsen bei Stundung - Revision - Steuerbescheid - Zulassung der Revision - Objektive Klagehäufung - Nichtzulassungsbeschwerde - Teilweise Stattgabe - Kostenentscheidung

  • datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

Papierfundstellen

  • BFHE 144, 133
  • BB 1985, 1837
  • BStBl II 1985, 605
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (206)

  • BFH, 31.08.1995 - VIII B 21/93

    Mitunternehmeranteil - Sonderbetriebsvermögen

    Es muß sich um eine aus rechtssystematischen Gründen bedeutsame und auch für die einheitliche Rechtsanwendung wichtige Frage handeln (vgl. BFH-Beschluß vom 27. Juni 1985 I B 23/85, BFHE 144, 133, BStBl II 1985, 605 m. w. N.).
  • BFH, 02.11.1998 - VII B 148/98

    Mahnung als Voraussetzung für eine Vollstreckung

    Es muß sich um eine aus rechtssystematischen Gründen bedeutsame und auch für die einheitliche Rechtsanwendung wichtige Frage handeln (Beschluß des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 27. Juni 1985 I B 23/85, BFHE 144, 133, BStBl II 1985, 605), die klärungsbedürftig und im konkreten Streitfall auch klärungsfähig ist (ständige Rechtsprechung, vgl. die Hinweise bei Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 4. Aufl. 1997, § 115 Rz. 8 ff.).
  • BFH, 21.04.1999 - I B 99/98

    Keine Pflicht zum Steuerabzug nach § 50 a Abs. 4 EStG bei Zahlungen an

    Es muß sich um eine aus rechtssystematischen Gründen bedeutsame und auch für die einheitliche Rechtsanwendung wichtige Frage handeln (vgl. Beschluß des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 27. Juni 1985 I B 23/85, BFHE 144, 133, BStBl II 1985, 605, m.w.N.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht