Rechtsprechung
BFH, 27.06.1985 - I B 23/85 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 § 234; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 1, Abs. 3 Satz 1, Abs. 5 Satz 1, § 143 Abs. 1; KStG 1977 § 10 Nr. 2
- Wolters Kluwer
Grundsätzliche Bedeutung - Betriebsausgaben - Körperschaftsteuer - Zinsen - Zinsen bei Stundung - Revision - Steuerbescheid - Zulassung der Revision - Objektive Klagehäufung - Nichtzulassungsbeschwerde - Teilweise Stattgabe - Kostenentscheidung
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
Papierfundstellen
- BFHE 144, 133
- BB 1985, 1837
- BStBl II 1985, 605
Wird zitiert von ... (206)
- BFH, 31.08.1995 - VIII B 21/93
Mitunternehmeranteil - Sonderbetriebsvermögen
Es muß sich um eine aus rechtssystematischen Gründen bedeutsame und auch für die einheitliche Rechtsanwendung wichtige Frage handeln (vgl. BFH-Beschluß vom 27. Juni 1985 I B 23/85, BFHE 144, 133, BStBl II 1985, 605 m. w. N.). - BFH, 02.11.1998 - VII B 148/98
Mahnung als Voraussetzung für eine Vollstreckung
Es muß sich um eine aus rechtssystematischen Gründen bedeutsame und auch für die einheitliche Rechtsanwendung wichtige Frage handeln (Beschluß des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 27. Juni 1985 I B 23/85, BFHE 144, 133, BStBl II 1985, 605), die klärungsbedürftig und im konkreten Streitfall auch klärungsfähig ist (…ständige Rechtsprechung, vgl. die Hinweise bei Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 4. Aufl. 1997, § 115 Rz. 8 ff.). - BFH, 21.04.1999 - I B 99/98
Keine Pflicht zum Steuerabzug nach § 50 a Abs. 4 EStG bei Zahlungen an …
Es muß sich um eine aus rechtssystematischen Gründen bedeutsame und auch für die einheitliche Rechtsanwendung wichtige Frage handeln (vgl. Beschluß des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 27. Juni 1985 I B 23/85, BFHE 144, 133, BStBl II 1985, 605, m.w.N.).
- BFH, 02.07.1998 - IV R 39/97
Endgerichtsbescheid nach Antrag auf mündliche Verhandlung gegen …
Zwar ist es möglich, die Zulassung bei objektiver Klagehäufung auf einzelne Streitgegenstände zu beschränken (Beschluß des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 27. Juni 1985 I B 23/85, BFHE 144, 133, BStBl II 1985, 605;… Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 4. Aufl. 1997, § 115 Rz. 44, jeweils m.w.N.). - BFH, 13.01.2005 - VII B 147/04
Zulässigkeit der Revision wegen willkürlicher FG-Entscheidung; …
Der beschließende Senat kann über die vom FA erhobenen Rügen gesondert und unterschiedlich entscheiden, weil der Streitgegenstand teilbar ist (BFH-Beschluss vom 27. Juni 1985 I B 23/85, BFHE 144, 133, BStBl II 1985, 605) und die zweite vom FA erhobene Rüge, dass das Urteil des FG an einem schwerwiegenden Fehler leide, nur einen Teil des Streitgegenstandes betrifft. - BFH, 18.03.2004 - VII B 53/03
Gundsätzliche Bedeutung; kumulative Urteilsbegründung
Es muss sich um eine aus rechtssystematischen Gründen bedeutsame und für die einheitliche Rechtsanwendung wichtige Frage handeln (Beschluss des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 27. Juni 1985 I B 23/85, BFHE 144, 133, BStBl II 1985, 605), die klärungsbedürftig und im konkreten Streitfall auch klärungsfähig ist (…ständige Rechtsprechung, vgl. die Hinweise bei Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 5. Aufl., § 115 Rz. 23). - BFH, 01.08.1990 - II B 36/90
Beabsichtigte Bekanntgabe des Urteils - Versäumnis der Unterrichtung - Mündliche …
Es muß sich um eine aus rechtssystematischen Gründen bedeutsame und auch für die einheitliche Rechtsanwendung wichtige Frage handeln (vgl. Beschluß des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 27. Juni 1985 I B 23/85, BFHE 144, 133, BStBl I 1985, 605, m.w.N.). - BFH, 19.11.2008 - I B 55/08
Teilweise Unzulässigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde - Kostenentscheidung
Die Kostenentscheidung beruht hinsichtlich des Verfahrens wegen Körperschaftsteuer 1999 auf § 135 Abs. 2, § 136 Abs. 1 Satz 1 FGO (vgl. dazu Beschlüsse des Bundesfinanzhofs vom 27. Juni 1985 I B 23/85, BFHE 144, 133, BStBl II 1985, 605; vom 13. Januar 2005 VII B 147/04, BFHE 208, 404, BStBl II 2005, 457). - BFH, 11.02.2002 - VII B 136/01
Zolltarifsache - Allgemeines Revisionssystem - Grundsätzliche Bedeutung - …
Es muss sich um eine aus rechtssystematischen Gründen bedeutsame und auch für die einheitliche Rechtsanwendung wichtige Frage handeln (Beschluss des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 27. Juni 1985 I B 23/85, BFHE 144, 133, BStBl II 1985, 605), die klärungsbedürftig und im konkreten Streitfall auch klärungsfähig ist (…ständige Rechtsprechung, vgl. die Hinweise bei Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 5. Aufl. 2002, § 115 Rz. 23). - BFH, 30.01.2003 - IV B 49/02
Revisionszulassung; teilbarer Streitgegenstand
Liegen die Voraussetzungen für die Zulassung der Revision nur für einen Teil eines teilbaren Streitgegenstands vor, darf die Revision nur für den betreffenden Teil zugelassen werden (vgl. z.B. Beschluss des Bundesfinanzhofs vom 27. Juni 1985 I B 23/85, BFHE 144, 133, BStBl II 1985, 605; Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 11. Januar 1977 IV B 186.76, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung 1977, 300). - BFH, 19.02.2004 - I B 127/03
Die Frage, ob eine Preisgestaltung im Verhältnis zwischen Schwestergesellschaften …
- BFH, 09.02.2006 - VIII B 52/05
NZB: Zwischenurteil, grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 20.09.2000 - II B 109/99
Aufschiebend bedingte Nießbrauchsbestellung, Stundung der Schenkungsteuer
- BFH, 08.10.1998 - VII B 2/98
Forderungspfändung; Pfändungsschutz
- BFH, 21.12.1988 - III B 15/88
Der Freibetrag des § 16 Abs. 4 EStG ist nicht auf Rentenzahlungen aus einer …
- BFH, 27.02.1991 - II B 27/90
Keine Revisionzulassung wegen grundsätzlicher Bedeutung bei nicht stichhaltigen …
- BFH, 16.10.1986 - V B 64/86
Umsatzsteuer - Verbrauchsteuer - Festsetzungsfrist
- FG Düsseldorf, 17.07.2002 - 2 K 3337/00
Rehabilitationseinrichtung; Gewerbesteuerbefreiung; Krankenhausbegriff; Ambulante …
- BFH, 05.02.2002 - X B 98/01
Betrieb von Aus- und Übersiedlerheimen; gewerbliche Betätigung
- BFH, 01.10.2001 - II B 109/00
Aktiengesellschaft - AG - Gesellschafter - Stichtag - Aktien - Wertpapier - …
- BFH, 05.05.1998 - I B 24/98
Stundung bei einbringungsgeborenen Anteilen
- BFH, 07.05.2003 - IV B 206/01
Verfassungsmäßigkeit der Außenprüfung
- BFH, 09.11.1994 - II B 142/93
Anforderungen an die inhaltliche Bestimmtheit von Grunderwerbsteuerbescheiden - …
- BFH, 23.11.1988 - I R 180/85
Stundungszinsen wegen Stundung von Körperschaftsteuer sind bei …
- BFH, 09.11.2009 - III B 188/08
Revisionszulassung zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung - Abgrenzung …
- BFH, 26.10.1995 - I B 50/95
Abfindung an einen lästigen Gesellschafter als vGA
- BFH, 29.01.1987 - V B 33/85
Der pauschale Vorsteuerabzug bei Reisekostenerstattungen an Arbeitnehmer ist nur …
- BFH, 03.06.2004 - VII B 295/03
Gundsätzliche Bedeutung; Duldungsbescheid; AnfG
- BFH, 28.05.2003 - VII B 106/03
NZB: Duldungsbescheid, grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 17.01.2003 - VII B 228/02
Zwangsgeld zur Abgabe einer USt-Erklärung
- BFH, 19.11.2002 - VII B 129/02
NZB: Einwendungsausschluss nach § 256 AO; Tatbestandsberichtigung
- BFH, 14.05.2002 - VII B 52/01
Grundsätzliche Bedeutung; eidesstattliche Versicherung
- BFH, 07.02.2002 - VII B 14/01
Duldungsbescheid
- BFH, 20.06.2006 - X B 55/06
Bereits rechtshängige Klage; Akteneinsicht bei unzulässiger NZB
- BFH, 18.05.2000 - VII B 36/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Verstoß gegen den klaren Inhalt der …
- BFH, 11.11.1998 - IV B 134/97
Grundsätzliche Bedeutung; Verfassungswidrigkeit einer Norm
- BFH, 21.04.1998 - XI B 16/98
Zulassung einer Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 26.08.1992 - II B 100/92
Mangelnde Substantiierung einer Divergenzentscheidnug
- BFH, 15.05.2007 - IX B 166/06
Revisionszulassung wegen grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 24.06.2004 - IV B 182/02
Fragen nach der Einbeziehung von Kosten in das Umsatzvergleichsverfahren und ob …
- BFH, 06.10.2003 - VII B 199/03
NZB: Zwangsgeldandrohung
- BFH, 25.02.2002 - X B 77/01
Zwischenurteil; objektive Unrichtigkeit einer Rückstellung
- BFH, 23.01.2002 - X B 94/01
Anordnung einer Ap; Erlass eines endgültigen Steuerbescheides
- BFH, 14.12.2001 - VII B 44/01
Grundsätzliche Bedeutung; Ablehnung der Aussetzung des Verfahrens als …
- BFH, 04.03.1999 - VII B 315/98
Aufforderung zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung; Ermessensentscheidung
- BFH, 08.07.1998 - III B 94/97
Zwangsläufigkeit von Aufwendungen - Heilung einer Krankheit - Linderung einer …
- BFH, 17.06.1997 - VIII B 72/96
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 19.04.1996 - VIII B 41/95
Guthabenzinsen aus Bausparvertrag als Kapitaleinkünfte
- BFH, 18.01.1993 - X B 14/92
Beschwerde gegen Verwerfung eines Ablehnungsgeseuchs als Verfahrensrüge im Rahmen …
- BFH, 26.08.1986 - VII B 107/86
Kraftfahrzeugsteuer - Steuervergünstigung - Schadstoffarmer Pkw - …
- BFH, 09.06.2005 - VII B 12/05
Abnahme der eidesstattlichen Versicherung; Darlegung der grundsätzlichen …
- BFH, 26.03.2003 - VI B 151/01
NZB: teilbarer Streitgegenstand
- BFH, 22.08.2001 - X B 9/01
Beschwerde - Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - Beschwerdebegründung - …
- BFH, 16.07.2001 - VII B 203/00
Vermögensnachweis - Vermögensverzeichnis - Offenbarungseid - Eidesstattliche …
- BFH, 03.04.2001 - X B 87/00
Zulässigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde; Voraussetzungen der Bezeichnung …
- BFH, 15.03.2001 - X B 101/00
Voraussetzungen für die Zulässigkeit der Nichtzulassungsbeschwerde; Hinreichende …
- BFH, 01.02.2001 - VII B 234/00
Einfuhrabgabe - Zigaretten - Strafbefehl - Nichtzulassungsbeschwerde - …
- BFH, 21.08.2000 - VII B 113/00
Duldungsbescheid, grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 30.04.1999 - I B 179/98
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Quellensteuerabzug - …
- BFH, 18.10.2006 - XI B 14/06
Ausführungen zur Bildung einer Rückstellung wegen Verlusten aus Mietverträgen
- BFH, 07.04.2005 - VII B 116/04
Tarifierung; Tamagotchi keine Gesellschaftsspiele
- BFH, 22.02.2005 - X B 177/03
Verfahrensfehler: Nichtberücksichtigung einer tatsächlichen Verständigung
- BFH, 05.09.2001 - X B 19/01
Einkommensteuer - Beschwerde - Wohnungseigentum - Wohnungseigentumsförderung - …
- BFH, 26.07.2001 - X B 5/01
Beschwerde - Zulassung - Revision - Grundstück - Umlaufvermögen - …
- BFH, 29.04.1999 - VII B 253/98
Amtsermittlungsgrundsatz; Mitwirkungspflicht der Beteiligten
- BFH, 28.11.1996 - VIII B 107/95
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - Festsetzung von …
- BFH, 14.06.1994 - VII B 239/93
Umsatzsteuerrückstände einer Kommanditgesellschaft (KG) - Vermietung eines …
- BFH, 13.09.1989 - II B 77/89
Anforderungen an Beschwerdeschrift
- BFH, 03.08.2001 - IV B 28/01
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache - Annahme …
- BFH, 05.07.2000 - X B 135/99
Steuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen
- BFH, 12.03.1996 - VIII B 134/95
Die Sachaufklärungsrüge in der vermeintlichen Funktion Beweisanträge zu ersetzen
- BFH, 18.05.1994 - II B 29/94
Anforderungen an die Begründung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BFH, 05.09.1990 - IV B 169/89
Überwiegend private Veranlassung der Aufwendungen für einen Fortbildungskongreß …
- BFH, 07.03.2003 - VII B 237/02
NZB; eidesstattliche Versicherung
- BFH, 15.12.2000 - VII B 192/00
Unzulässige Vermischung von Heizöl und Dieselkraftstoff
- BFH, 24.07.2000 - VII B 16/00
Verfassungswidrigkeit einer Norm, Darlegung der grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 09.03.2000 - VIII B 113/99
Tatsächliche Verständigung - Alleingesellschafter-Geschäftsführer - Verdeckte …
- BFH, 10.06.1997 - V B 62/96
Steuerbefreiung für ähnliche heilberufliche Tätigkeit
- BFH, 24.03.1986 - IX B 111/85
Bindung an die rechtliche Beurteilung im ersten Rechtszug
- BFH, 30.07.2003 - VII B 377/02
Grundsätzliche Bedeutung; Benutzung eines Warenzeichens; Lizenzgebühren
- BFH, 24.07.2002 - II B 50/01
Steuerrecht - Grunderwerbssteuer - Schenkung eines Miteigentumsanteils - …
- BFH, 07.05.2002 - X B 137/01
Ausschlussfrist nach § 79 b Abs. 3 Satz 1 FGO; Fristversäumnis wegen …
- BFH, 18.12.2001 - VII B 128/01
Ap; dienstliche Mitteilungen an die Steufa
- BFH, 25.10.2000 - VII B 196/00
Pfändungs- und Einziehungsverfügung - Fortsetzungsfeststellungsklage - …
- BFH, 19.09.2000 - VII B 129/00
Rückständige Umsatzsteuerschuld - Vorladung - Vorlage eines …
- BFH, 19.09.2000 - VII B 133/00
Rückständige Steuern - Rückständige Nebenleistungen - Vorlage eines …
- BFH, 10.04.2000 - II B 147/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Verfahrensmängel - Verletzung des …
- BFH, 23.11.1999 - VII B 186/99
NZB; Einrede der Rechtshängigkeit
- BFH, 02.08.1999 - VII B 20/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 21.04.1999 - VII B 274/97
Schaumweinbesteuerung für aromatisierte weinhaltige Cocktails
- BFH, 29.07.1998 - II B 134/97
Geschäftsanteile - Gemeiner Wert - Ableitung aus Verkäufen - Stuttgarter …
- BFH, 05.03.1998 - VII B 251/97
Anordnung der Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung
- BFH, 03.03.1995 - VIII B 58/94
Gewerblicher Grundstückshandel bei Veräußerung eines Grundstücks
- BFH, 23.11.1994 - II B 111/93
Bestehen einer Divergenz eines finanzgerichtlichen Urteils zum Urteil des …
- BFH, 01.02.1994 - VII B 127/93
- BFH, 10.08.1993 - IV B 1/92
Abgrenzung von gewerblicher und freiberuflicher Tätigkeit unter steuerlichen …
- BFH, 17.02.1993 - II B 118/92
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 14.01.1988 - V B 115/87
Voraussetzungen für die Zulässigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 01.08.2001 - IV B 17/01
Vorbehalt der Nachprüfung - Unternehmensberater - Einkünfte aus selbständiger …
- BFH, 25.05.2001 - VII B 339/00
Einfuhrumsatzsteuer - Zoll - Tabaksteuer - Nichtzulassungsbeschwerde - …
- BFH, 13.03.2001 - VII B 267/00
Begründung - Rechtsmittel - Umsatzsteuer - Haftungsbescheid - …
- BFH, 22.09.1999 - VII B 156/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 30.06.1999 - V B 14/99
USt, Abrechnungstätigkeit eines Ärztevereins
- BFH, 08.02.1999 - VII B 251/98
Vergütungsanspruch wegen ausgefallener Mineralölsteuer; grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 30.06.1998 - III B 143/96
InvZul; Verbleibensvoraussetzungen bei Lkw
- BFH, 17.06.1998 - II B 126/97
Fernmeldeanlage mit Fernmeldeturm - Erbbaurecht - Nachfeststellung als …
- BFH, 03.04.1998 - XI B 62/97
Übergangsgewinn bei Ausscheiden eines Gesellschafters
- BFH, 30.07.1997 - II B 18/97
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 05.11.1992 - II B 19/92
Anforderungen an die Bestimmtheit von Grunderwerbsteuerbescheiden
- BFH, 27.02.2003 - VII B 232/02
Eidesstattliche Versicherung; Ladung zum Termin zur Abgabe der eidesstattlichen …
- BFH, 30.04.1999 - I B 99/99
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Quellensteuerabzug - …
- BFH, 13.01.1999 - VII B 93/98
Branntwein; steuerfreie Verwendung zu Reinigungszwecken
- BFH, 30.07.1997 - II B 10/97
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 08.05.1996 - X B 166/95
Voraussetzungen für die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache und …
- BFH, 09.12.1987 - V B 61/85
Anfall von Umsatzsteuer bei illegaler Arbeitnehmerüberlassung - Unzureichende …
- BFH, 18.10.1999 - II B 102/98
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache wegen Anhängigkeit eines Parallelfalls?
- BFH, 01.10.1999 - VII B 153/99
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 19.05.1999 - VII B 45/99
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsfrage
- BFH, 25.03.1998 - XI B 76/97
Mitwirkungspflichten eines Steuerschuldners bei Abhandenkommen von Urkunden
- BFH, 18.02.1998 - VII B 253/97
Anforderungen an Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache in der …
- BFH, 30.07.1997 - II B 7/97
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 27.12.1996 - XI B 11/96
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 02.10.1996 - VIII B 101/95
Unzulässigkeit einer Beschwerde wegen fehlender Darlegung der grundsätzlichen …
- BFH, 05.08.1992 - II B 170/91
Grundsätzliche Bedeutung der Frage der Berücksichtigung einer möglichken …
- BFH, 22.09.1998 - VII B 122/98
Sachaufklärungspflicht; Abnahme der eidesstattlichen Versicherung
- BFH, 22.10.1996 - III B 66/96
Anforderungen an Begründung einer Beschwerde als Zulässigkeitsvoraussetzung
- BFH, 22.03.1996 - III B 145/95
- BFH, 31.10.1995 - VII B 166/95
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 19.08.1992 - II B 35/92
Steuerbefreiung für einen Grundstückserwerb - Stellung als Grundpfandgläubiger …
- BFH, 01.07.1992 - II B 160/91
Anforderung an eine Beschwerdeschrift
- BFH, 24.10.1990 - V B 60/89
Anforderungen an das Vorliegen einer Rechtsfrage von grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 28.01.1988 - IV S 8/86
Voraussetzungen eines Erfolgs der Gewährung von Prozesskostenhilfe - …
- BFH, 21.05.1996 - X B 129/95
Zulassung einer Revision bei Ausdehnung des Umfangs einer Außenprüfung durch …
- BFH, 31.01.1996 - II B 107/95
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 06.09.1995 - II B 77/94
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 22.12.1993 - I B 59/93
- BFH, 01.06.1987 - V B 22/86
Fragliche ertragssteuerliche Mitunternehmerschaft im Rahmen der Zusammenarbeit …
- BFH, 30.01.2003 - IV B 31/03
Feststellung eines vortragsfähigen Gewerbeverlustes - Anfechtung von …
- BFH, 30.04.1999 - I B 181/98
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Quellensteuerabzug - …
- BFH, 30.04.1999 - I B 180/98
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Quellensteuerabzug - …
- BFH, 21.01.1998 - III B 64/96
- BFH, 14.10.1996 - VIII B 100/95
- BFH, 03.06.1996 - X B 43/96
Darlegung des Bestehens eines allgemeinen Interesses an der Klärung einer …
- BFH, 25.10.1995 - I B 6/95
Befreiung vom Verbot der Selbstkontrahierung
- BFH, 25.10.1995 - I B 69/95
Anforderungen an die Ermessensausübung bei der Festsetzung von …
- BFH, 23.06.1995 - VIII B 141/94
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 17.05.1995 - II B 10/95
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache …
- BFH, 01.12.1994 - XI B 92/94
Grundsätzliche Bedeutung der Frage der Voraussetzung des Zuflusses einer …
- BFH, 12.10.1994 - II B 73/94
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache als Voraussetzung der …
- BFH, 31.08.1994 - II B 58/94
- BFH, 10.08.1994 - II B 54/94
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache bei Erhebung einer …
- BFH, 17.02.1994 - XI B 96/93
Bestimmung der Person des Leistenden im Sinne des Umsatzsteuerrechts
- BFH, 23.06.1993 - II B 23/93
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache, wenn die Klärung der aufgeworfenen …
- BFH, 09.06.1993 - I B 13/93
Abgrenzung von Aufwendungen für private Lebensführung und berufsbedingter …
- BFH, 29.07.1992 - I B 35/92
Besteuerung der Einkünfte aus dem Erwerb und der Bewirtschaftung von …
- BFH, 11.03.1992 - II B 119/91
Anforderungen an Begründung der Nichtzlassungsbeschwerde
- BFH, 27.11.1991 - V B 161/91
Ermittlung des Regelungsinhalts eines Verwaltungsaktes durch Auslegung - …
- BFH, 17.04.1991 - II B 159/90
Nichtzulassungsbeschwerde wegen Divergenz und wegen grundsätzlicher Bedeutung der …
- BFH, 14.02.1990 - II B 108/89
Anforderungen an grundsätzliche Bedeutung einer Sache zur Beschwerdeeinlegung
- BFH, 17.03.1988 - III B 82/85
Anforderungen an Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache in der …
- BFH, 11.02.1988 - V B 98/86
Erlöschen von Steueransprüchen infolge des Eintritts der Verjährung
- BFH, 16.12.1987 - V B 74/87
Vorsteuerabzug bei der Überlassung von Arbeitnehmern
- BFH, 10.11.1987 - V B 20/85
Voraussetzungen für die Zulässigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde - …
- BFH, 10.02.1987 - V B 91/86
Fehlen einer Wechselbeziehung zwischen Leistung und Gegenleistung
- BFH, 17.06.1997 - VII B 47/97
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 16.07.1996 - VII B 25/96
Voraussetzungen der Annahme einer grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 06.12.1995 - II B 87/95
- FG Baden-Württemberg, 27.06.1995 - 2 K 178/91
Besteuerung von Einkünften eines Grenzgängers im Inland; In der Schweiz erzielte …
- BFH, 25.04.1995 - VII B 19/95
Voraussetzungen für die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 17.02.1994 - XI B 92/93
Voraussetzungen für die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 04.09.1992 - V B 45/92
Rüge der Verletzung rechtlichen Gehörs als Verfahrensmangel
- BFH, 11.03.1992 - II B 4/91
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 19.07.1989 - II B 208/88
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 05.02.1987 - V B 65/85
Begriff der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache - Umfang der Pflicht zur …
- FG Nürnberg, 18.11.1986 - II 258/83
- BFH, 17.07.1997 - V B 15/97
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 26.01.1996 - X B 169/95
Anforderungen an die Darlegung eines allgemeinen Interesses an der Klärung einer …
- BFH, 15.12.1995 - X B 75/95
Anforderungen an eine Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 27.08.1993 - V B 14/93
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Beschwerdefrist
- BFH, 06.11.1991 - II B 86/90
Bestimmheitserfordernis eines Steuerbescheids
- BFH, 12.06.1991 - II B 21/91
Nichtzulassungsbeschwerde wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 27.03.1991 - II B 112/90
Klärungsbedürftikeit einer Rechtsfrage zur grunderwerbsteuerrechtlichen …
- BFH, 18.04.1990 - II B 78/89
Voraussetzungen für das Vorliegen der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 13.12.1989 - II B 120/89
Inhaber einer bereits beantragten, aber noch nicht eingetragenen Grundschuld als …
- BFH, 15.03.1988 - V B 10/86
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 28.10.1987 - V B 71/85
Umsatzbesteuerung auf Grund der PKW-Überlassung an eine Arbeitnehmerin
- BFH, 30.04.1999 - I B 9/99
- BFH, 28.07.1994 - XI B 69/93
- BFH, 24.11.1992 - XI B 47/92
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache in …
- BFH, 18.10.1989 - II B 109/89
Anforderungen an grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache bei der Beschwerde
- BFH, 09.03.1988 - II B 144/87
Berücksichtigung von dinglichen Belastungen eines Grundbesitzes bei der …
- BFH, 11.02.1988 - V B 104/86
Anforderungen an die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde - Prinzip der …
- BFH, 17.12.1987 - V B 40/86
Entscheidung über Zulassung einer Revision
- FG Düsseldorf, 07.05.1999 - 18 K 1064/99
Rechtmäßigkeit der rückwirkenden Aufhebung einer Kindergeldfestsetzung; …
- BFH, 18.04.1996 - X B 163/95
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 09.02.1994 - II B 43/93
Voraussetzungen für eine Steuervergünstigung zur Grunderwerbsteuer
- BFH, 18.08.1993 - II B 45/93
- BFH, 13.05.1992 - II B 166/90
- BFH, 11.03.1992 - II B 40/91
- BFH, 27.02.1992 - V B 219/91
Nichtzulassungsbeschwerde unter der Behauptung die Sache habe grundsätzliche …
- BFH, 24.10.1990 - II B 3/90
Verletzung der amtlichen Ermittlungspflicht
- BFH, 05.02.1987 - V B 53/85
Ansatz der ausgewiesenen Umsatzsteuer einer Baurechnung als Vorsteuer in der …
- BFH, 15.06.1994 - XI B 80/93
- BFH, 17.10.1990 - II B 28/90
- BFH, 15.11.1989 - II B 115/89
Die wesentliche Bedeutung einer Rechtssache als Zulassungsgrund für eine …
- BFH, 18.04.1990 - II B 12/90