Rechtsprechung
BFH, 16.12.1986 - VIII B 115/86 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
FGO § 142; ZPO § 114; EStG § 20 Abs. 1 Nr. 3, § 36 Abs. 2 Nr. 3, § 36a
- Wolters Kluwer
Antrag auf Prozeßkostenhilfe - Ablehnender Beschluß - Begründung - Abweisung der Klage in der Hauptsache - Einkünfte aus Kapitalvermögen - Anrechnung von Körperschaftsteuer
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 148, 215
- BB 1987, 673
- BStBl II 1987, 217
Wird zitiert von ... (91)
- BFH, 19.07.1994 - VIII R 58/92
Minderung der Anschaffungskosten einer wesentlichen Beteiligung durch …
Das ist für Einkommensteuerveranlagungen ab dem Veranlagungszeitraum 1990 nunmehr ausdrücklich geregelt (§§ 36 Abs. 2 Nr. 3 f., 52 Abs. 25 Satz 2 EStG 1990), ergab sich aber auch bereits für die vorausgehenden Veranlagungszeiträume aus dem System des Anrechnungsverfahrens (vgl. BFH-Urteile vom 12. Dezember 1990 I R 43/89, BFHE 163, 162, BStBl II 1991, 427 unter II. 2. der Gründe; vom 31. Juli 1991 I R 4/89, BFHE 165, 387, BStBl II 1992, 98 unter 2. der Gründe; in BFHE 170, 197, BStBl II 1993, 426; FG Baden-Württemberg, Außensenate Stuttgart, Urteil vom 11. Februar 1988 VIII 511/82, EFG 1989, 302; Niedersächsisches FG, Urteil vom 12. Oktober 1990 XIII 44/89, EFG 1991, 487; vgl. - für den Ansatz der Körperschaftsteuer als Einnahme - BFH-Beschlüsse vom 16. Dezember 1986 VIII B 115/86, BFHE 148, 215, BStBl II 1987, 217, und vom 26. September 1991 VIII B 41/91, BFHE 165, 287, BStBl II 1991, 924). - BFH, 11.04.2001 - VII B 304/00
Forderungspfändung trotz Vollstreckungsverbotes
Er darf nicht von vornherein aussichtslos erscheinen (ständige Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs - BFH -, vgl. BFH-Beschlüsse vom 16. Dezember 1986 VIII B 115/86, BFHE 148, 215, BStBl II 1987, 217;… vom 15. September 1992 VII B 62/92, BFH/NV 1994, 149, …und vom 22. Februar 1994 VII B 114/92, BFH/NV 1994, 822, m. w. N.). - BFH, 31.03.2000 - VII B 187/99
Inanspruchnahme des Haftungsschuldners für rückständige USt-Schulden
Eine beabsichtigte Rechtsverfolgung bietet hinreichende Aussicht auf Erfolg, wenn das Gericht den Rechtsstandpunkt des Klägers aufgrund dessen Sachdarstellung und der vorhandenen Unterlagen für zutreffend oder zumindest für vertretbar hält, in tatsächlicher Hinsicht von der Möglichkeit einer Beweisführung überzeugt ist und deshalb bei summarischer Prüfung für einen Eintritt des angestrebten Erfolges eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht (ständige Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs --BFH--, vgl. Beschlüsse vom 16. Dezember 1986 VIII B 115/86, BFHE 148, 215, BStBl II 1987, 217, …und vom 22. Februar 1994 VII B 114/92, BFH/NV 1994, 822, m.w.N.).
- BFH, 01.07.1998 - IV B 7/98
Gutachter - Selbständige Tätigkeit - Nichtabgabe von Steuererklärungen - …
Der Senat sieht davon ab, diese Prüfung selbst vorzunehmen, damit den Beteiligten keine Instanz genommen wird (vgl. BFH-Beschlüsse vom 16. Dezember 1986 VIII B 115/86, BFHE 148, 215, BStBl II 1987, 217, und in BFH/NV 1996, 941).Die Kostenentscheidung wird dem FG übertragen (BFH-Beschluß in BFHE 148, 215, BStBl II 1987, 217 insoweit nicht veröffentlicht).
- BFH, 26.09.1991 - VIII B 41/91
Anrechnung von Körperschaftsteuer bei der Veranlagung nur bei Vorlage der in §§ …
Das hat der Senat für die Versagung einer Anrechnung bei beherrschendem Einfluß auf die Körperschaft aufgrund § 36a EStG ausgesprochen (Beschluß vom 16. Dezember 1986 VIII B 115/86, BFHE 148, 215, BStBl II 1987, 217). - BFH, 09.01.1996 - VII B 189/95
Haftung des Geschäftsführers für Lohnsteuer
Eine beabsichtigte Rechtsverfolgung verspricht hinreichende Aussicht auf Erfolg, wenn das Gericht den Rechtsstandpunkt des Antragstellers aufgrund dessen Sachdarstellung und der vorhandenen Unterlagen zumindest für vertretbar hält, in tatsächlicher Hinsicht von der Möglichkeit der Beweisführung überzeugt ist und deshalb bei summarischer Prüfung für einen Eintritt des angestrebten Erfolges eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht (vgl. Beschlüsse des BFH vom 16. Dezember 1986 VIII B 115/86, BFHE 148, 215, BStBl II 1987, 217, …und vom 2. Juni 1987 VII B 20/87, BFH/NV 1988, 261). - BFH, 18.08.1999 - VII B 106/99
Haftungsbescheid
Eine beabsichtigte Rechtsverfolgung bietet hinreichende Aussicht auf Erfolg, wenn das Gericht den Rechtsstandpunkt des Antragstellers aufgrund dessen Sachdarstellung und der vorhandenen Unterlagen zumindest für vertretbar hält, in tatsächlicher Hinsicht von der Möglichkeit der Beweisführung überzeugt ist und deshalb bei summarischer Prüfung für den Eintritt des angestrebten Erfolges eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht (ständige Rechtsprechung des BFH, vgl. Beschlüsse vom 16. Dezember 1986 VIII B 115/86, BFHE 148, 215, BStBl II 1987, 217;… vom 22. Februar 1994 VII B 114/92, BFH/NV 1994, 822, m.w.N.). - BFH, 16.03.1995 - VII S 39/92
Rechtsnatur des Leistungsgebots - Differenzierung zwischen Zahlungsaufforderung …
Eine beabsichtigte Rechtsverfolgung bietet hinreichende Aussicht auf Erfolg, wenn das Gericht den Rechtsstandpunkt des Antragstellers aufgrund dessen Sachdarstellung und der vorhandenen Unterlagen für zutreffend oder zumindest für vertretbar hält, in tatsächlicher Hinsicht von der Möglichkeit der Beweisführung überzeugt ist und deshalb bei summarischer Prüfung für den Eintritt des angestrebten Erfolges eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht (vgl. Beschluß des Bundesfinanzhofs -- BFH -- vom 16. Dezember 1986 VIII B 115/86, BFHE 148, 215, BStBl II 1987, 217). - BFH, 13.09.2000 - VI B 134/00
Kindergeld für Ausländer mit Aufenthaltsbefugnis
Die Rechtsverfolgung verspricht hinreichende Aussicht auf Erfolg, wenn nach dem für die Beurteilung der Begründetheit der Beschwerde maßgeblichen Zeitpunkt der Beschwerdeentscheidung (Beschluss des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 27. November 1992 III B 133/91, BFHE 169, 498, BStBl II 1993, 240) für seinen Eintritt bei summarischer Prüfung eine gewisse Wahrscheinlichkeit spricht (BFH-Beschlüsse vom 29. April 1981 IV S 4/77, BFHE 133, 253, BStBl II 1981, 580, und vom 16. Dezember 1986 VIII B 115/86, BFHE 148, 215, BStBl II 1987, 217). - BFH, 12.07.1999 - VII B 2/99
Vorschriftswidriges Verbringen nach Art. 202 Abs. 1 ZK; Auswahlermessen bei …
Er darf nicht von vornherein aussichtslos erscheinen (ständige Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs --BFH--, vgl.Beschlüsse vom 16. Dezember 1986 VIII B 115/86, BFHE 148, 215, BStBl II 1987, 217;… vom 15. September 1992 VII B 62/92, BFH/NV 1994, 149, …und vom 22. Februar 1994 VII B 114/92, BFH/NV 1994, 822, m.w.N.). - BFH, 13.02.1996 - VII B 245/95
Haftung des Geschäftsführers als "Strohmann"
- BFH, 25.10.1995 - VIII B 79/95
Aufhebung der Vollziehung eines Einkommensteuerbescheids auch hinsichtlich …
- BFH, 03.05.1994 - VII B 265/93
Haftung des Erwerbers für bestimmte Betriebssteuern und Steuerabzugsbeträge des …
- BFH, 02.07.1999 - V B 83/99
Ungeklärter Vermögenszuwachs
- BGH, 04.05.1990 - 3 StR 72/90
Anspruch auf Auslieferung bei Nichtverlassen des Bundesgebietes innerhalb der …
- BFH, 29.05.2000 - VI B 66/00
Kindergeld; Ausländer ohne gesicherten aufenthaltsrechtlichen Status
- BFH, 15.03.2000 - VI B 287/98
Kindergeld - Prozesskostenhilfe - Rückwirkende Gewährung
- BFH, 11.06.1996 - I B 60/95
Haftung mehrerer GmbH-Geschäftsführer
- BFH, 21.07.1999 - V S 6/99
PKH bei NZB
- BFH, 28.10.1997 - VII B 183/96
- BFH, 30.09.1996 - X B 131/96
- BFH, 13.07.1995 - VII S 1/95
Anwendbarkeit des § 850 c Zivilprozessordnung (ZPO) auf den …
- BFH, 04.11.1999 - X B 81/99
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Glaubhaftmachung
- BFH, 09.12.1994 - VIII B 117/93
Voraussetzungen für eine Hinzurechnung der Körperschaftsteuer bei den Einkünften …
- BFH, 02.07.2001 - VII B 345/00
Geschäftsführer - GmbH - Konkurs - Insolvenz - Voranmeldezeitraum - …
- BFH, 29.04.1991 - IV B 165/90
Begehren von Prozesskostenhilfe nach Ergehen der Sachentscheidung in der …
- BFH, 07.11.1990 - III B 449/90
Schätzung der Vermögenszuwachsrechnung im Rahmen der Besteuerung einer …
- BFH, 15.09.1992 - VII B 62/92
Haftung eines Geschäftsführers einer GmbH für die Nichtabgabe von …
- BFH, 01.08.2002 - VII B 352/00
PKH; Vollstreckungsverfahren
- BFH, 17.12.1993 - IV B 21/93
Erlaß von Steuern aus Billigkeitsgründen (§ 227 AO )
- BFH, 20.07.1993 - XI B 85/92
Steuerliche Berücksichtigung von Betriebsausgaben bei Nichtbenennung des …
- BFH, 11.11.1999 - III B 40/99
PKH; Aussicht auf Erfolg; mutwillige Rechtsverfolgung
- BFH, 09.07.1996 - VII S 16/95
Schlüssige Rüge eines Verfahrensmangels - Gewährung von Prozesskostenhilfe - …
- BFH, 18.08.1988 - V B 71/88
Schätzung der Besteuerungsgrundlagen unter Berücksichtigung der vorangemeldeten …
- BFH, 18.06.2003 - XI S 23/02
PKH; mit Grundschulden belastete Grundstücke
- BFH, 24.05.2000 - VI B 251/99
PKH; hinreichende Erfolgsaussicht
- BFH, 15.10.1992 - X B 152/92
Kriterien für die Annahme einer Aussicht auf Erfolg bei einer beabsichtigten …
- BFH, 21.06.2001 - III B 114/00
Landwirtschaftliches Lohnunternehmen - Antrag auf Investitionszulage - Vorbehalt …
- BFH, 24.02.2000 - IV S 16/99
Richterablehnung; Wiederholung eines bereits zurückgewiesenen Ablehnungsgrundes
- BFH, 20.04.2000 - XI S 7/99
Erfindertätigkeit und Totalgewinn; Auslegung einer Verzichtserklärung betr. die …
- BFH, 24.02.2000 - IV S 15/99
Richterablehnung; Ablehnung des gesamten Spruchkörpers
- BFH, 15.05.2003 - XI S 4/03
Abgrenzung freiberuflicher von gewerblicher Tätigkeit bereits geklärt
- BFH, 11.01.2001 - III S 7/99
Einkommensteuer - Besorgnis der Befangenheit - Verfahrensmängel - Antrag auf PKH …
- BFH, 03.01.2000 - XI S 3/99
Verlustfeststellung nach § 10 d EStG
- BFH, 29.09.1998 - VII B 107/98
PKH; Anforderung an Darlegungspflichten
- BFH, 03.12.1996 - IV S 2/96
Berücksichtigung von Unterstützungsleistungen an Angehörige als außergewöhnliche …
- BFH, 09.07.1996 - IV B 105/95
Registrierung von Betriebseinnahmen im Rahmen der Festsetzung von Einkommens- und …
- FG Baden-Württemberg, 17.05.2006 - 13 K 267/04
Widerruf der Bestellung als Steuerberater in Folge Vermögensverfalls
- BFH, 14.03.2001 - V B 97/00
PKH-Ablehnung, Beschwerde
- BFH, 15.03.2000 - VI B 31/99
Überschreitung des Grenzbetrages gem. § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG
- BFH, 23.02.2000 - IV S 1/99
PKH
- BFH, 02.06.1987 - VII B 20/87
Befugnis des Finanzgerichts zur Berufung auf die Feststellungen eines in das …
- BFH, 20.04.2000 - XI S 5/99
Erfindertätigkeit; Totalgewinn bei längerer Verlustphase
- BFH, 06.05.1999 - XI S 1/99
Klage auf gesonderte Feststellung verbleibender Verlustabzugsbeträge nach § 10 d …
- BFH, 03.03.1998 - III B 219/96
Antrag auf Prozeßkostenhilfe bei einer Beschwerde gegen den ablehnenden Beschluß …
- BFH, 25.11.1997 - VII B 86/97
Anforderungen an die Gewährung von Prozesskostenhilfe - Hinreichende Aussicht der …
- BFH, 30.09.1997 - VII B 67/97
- FG Düsseldorf, 29.04.1997 - 6 K 3738/94
Voraussetzungen für die Herstellung einer Verbindung zwischen Anrechnung der …
- BFH, 20.02.1990 - VIII B 39/85
Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 11.04.2001 - VII R 304/00
Fortsetzungsfeststellungsklage - Vollstreckung - Forderungspfändung - …
- BFH, 16.10.1998 - V S 10/98
NZB-Verfahren - PKH; Rügeverlust
- FG Schleswig-Holstein, 16.07.1998 - I 371/95
Beherrschender Einfluss des Anteilseigners auf die ausschüttende Körperschaft; …
- BFH, 24.06.1997 - VII B 83/97
Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe - Zulässigkeit der Annahme der …
- BFH, 11.06.1987 - VIII B 16/87
Anforderungen hinsichtlich der Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 12.10.1998 - III B 66/98
Unterschlagungen von Geldern - Erhöhung des Gewinns - Gewerbeanmeldung - …
- BFH, 08.05.1996 - V B 32/95
Umfang der Darlegungslast eines Antragstellers auf Prozesskostenhilfe
- BFH, 17.02.1994 - VII B 168/93
- BFH, 28.01.1988 - IV S 8/86
Voraussetzungen eines Erfolgs der Gewährung von Prozesskostenhilfe - …
- BFH, 06.05.1998 - IV B 22/97
Feststellung eines Veräußerungsgewinns einer Kommanditgesellschaft (KG)
- BFH, 25.02.1992 - VII B 125/91
Notwendigkeit einer hinreichenden Aussicht auf Erfolg für die Begründetheit einer …
- FG Düsseldorf, 13.02.2001 - 18 K 6552/00
Prozesskostenhilfe bei Kindergeldklage eines abgelehnten Asylbewerbers aus der …
- BFH, 24.08.1993 - VII B 203/92
Anwendung des in dubio pro reo Grundsatzes im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 29.03.1993 - VI B 120/92
Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH)
- BFH, 10.01.1989 - VIII B 16/87
Voraussetzungen eines Antrags auf Ergänzung eines Beschlusses
- BFH, 23.10.1996 - II B 72/96
Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 25.01.1996 - III B 130/94
- BFH, 17.11.1992 - VII B 111/92
Pflicht zum Vortrag des Streitgegenstandes und der Beweismittel zur Ermittlung …
- BFH, 03.12.1990 - V B 46/89
Annahme von hinreichenden Erfolgsaussichten hinsichtlich der Beantragung von …
- FG Münster, 21.01.1999 - 4 K 6282/98
Werbungskostenabzug: Körperschaftsteuer-Haftungsschulden
- BFH, 12.12.1996 - VII B 146/96
Voraussetzung der hinreichenden Aussicht auf Erfolg der Sache bei der Gewährung …
- BFH, 15.10.1996 - VII B 119/96
- BFH, 30.11.1993 - VII B 52/93
- BFH, 25.04.1991 - IV S 14/90
- FG Hamburg, 28.10.2010 - 3 K 81/10
FGO/MRK: Keine Verfahrensrechts-Zuständigkeit des EGMR in Steuerprozessen
- FG Sachsen, 11.06.2010 - 5 K 424/06
Teilweise stattgebender Änderungsbescheid während des Klageverfahrens führt …
- FG Sachsen, 18.07.2002 - 2 K 1004/99
Verfahren wegen Bewilligung von Prozesskostenhilfe für den Finanzrechtsstreit
- BFH, 01.08.1995 - VII B 138/95
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung der angefochtenen Haftungsbescheide
- FG Niedersachsen, 17.03.1999 - VI 8/98
Verzicht auf Rückforderung von Kindergeld aus Gründen der sachlichen und …
- FG Sachsen-Anhalt, 18.07.2002 - 2 K 1004/99
Erfolgsaussicht als Voraussetzung für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe; …
- FG Niedersachsen, 13.08.1996 - I 1/96
- BFH, 22.09.1987 - VIII B 196/86
Voraussetzungen für eine Einkommensteuerveranlagung - Hinreichende Aussicht auf …