Rechtsprechung
BFH, 13.11.1986 - V R 59/79 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Simons & Moll-Simons
UStG 1973 § 17 Abs. 2 Satz 1; KO § 3 Abs. 1, § 17 Abs. 1, §§ 57, 59 Abs. 1 Nr. 1
- Wolters Kluwer
Konkursforderung - Rückforderung abgezogener Vorsteuerbeträge - Einbringung in den Konkurs - Konkurseröffnung - Forderungen aus Lieferung oder sonstigen Leistungen
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Kein Masseschuldcharakter des Vorsteuerrückforderungsanspruchs bei Rückgabe von Vorbehaltsware durch den Konkursverwalter
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Der Anspruch des Finanzamtes auf Rückforderung abgezogener Vorsteuerbeträge ist Konkursforderung. Mit Konkurseröffnung werden die zugrunde liegenden Forderungen gegenüber dem Gemeinschuldner in vollem Umfang uneinbringlich
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 148, 346
- ZIP 1987, 119
- BB 1987, 320
- BStBl II 1987, 226
- BStBl II 1987, 26
Wird zitiert von ... (72)
- BFH, 09.12.2010 - V R 22/10
Masseverbindlichkeit bei Entgeltvereinnahmung durch Insolvenzverwalter - …
Ohne Bedeutung ist dabei, ob den Vermögensansprüchen gegen den Leistungsempfänger, den Insolvenzschuldner, bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens noch ein wirtschaftlicher Wert zukommt, so dass Uneinbringlichkeit selbst dann in vollem Umfang eintritt, wenn mit einer quotalen Befriedigung der Insolvenzforderungen zu rechnen ist (BFH-Urteil vom 13. November 1986 V R 59/79, BFHE 148, 346, BStBl II 1987, 226, unter II.2.c). - BFH, 08.08.2013 - V R 18/13
Organschaft und Vorsteuerberichtigung bei Bestellung eines vorläufigen …
aa) Nach der Rechtsprechung des Senats ist der Vorsteuerberichtigungsanspruch spätestens "im Augenblick" der Insolvenzeröffnung begründet (vgl. BFH-Urteile vom 13. November 1986 V R 59/79, BFHE 148, 346, BStBl II 1987, 226, unter II.2.c, und vom 9. Dezember 2010 V R 22/10, BFHE 232, 301, BStBl II 2011, 996, unter II.3.b). - BFH, 24.11.2011 - V R 13/11
Steuerberechnung und Wirkung des Tabelleneintrags im Insolvenzverfahren - …
Der Gegenauffassung von Heinze (Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht --DZWiR-- 2011, 276 ff., 279) und Onusseit (DZWiR 2011, 353 ff., 355), nach der der Steuerberichtigungsanspruch erst nach der Verfahrenseröffnung als Anspruch der Masse entstehen soll, schließt sich der Senat nicht an, da für den Steuerberichtigungsanspruch nichts anderes gilt als für den Vorsteuerberichtigungsanspruch, den der Senat bereits in seinem Urteil vom 13. November 1986 V R 59/79 (BFHE 148, 346, BStBl II 1987, 226, Leitsatz) als Konkursforderung angesehen hat.
- BFH, 29.01.2009 - V R 64/07
Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten - Vereinnahmung des Entgelts nach …
Ob es sich bei einem Steueranspruch um eine Insolvenzforderung oder um eine Masseverbindlichkeit handelt, bestimmt sich nach dem Zeitpunkt, zu dem der den Umsatzsteueranspruch begründende Tatbestand vollständig verwirklicht und damit abgeschlossen ist (vgl. allgemein BFH-Urteile vom 13. November 1986 V R 59/79, BFHE 148, 346, BStBl II 1987, 226; vom 9. April 1987 V R 23/80, BFHE 149, 323, BStBl II 1987, 527, und vom 21. Dezember 1988 V R 29/86, BFHE 155, 475, BStBl II 1989, 434).Unerheblich ist demgegenüber der Zeitpunkt der Steuerentstehung (vgl. BFH-Urteile in BFHE 148, 346, BStBl II 1987, 226, und in BFHE 155, 475, BStBl II 1989, 434; vgl. auch BFH-Urteil vom 29. März 1984 IV R 271/83, BFHE 141, 2, BStBl II 1984, 602;… BFH-Beschlüsse vom 30. April 2007 VII B 252/06, BFHE 217, 212, BFH/NV 2007, 1395;… vom 1. April 2008 X B 201/07, BFH/NV 2008, 925, jeweils m.w.N.).
- BFH, 27.09.2018 - V R 45/16
Forderungsvereinnahmung in der Insolvenz bei Eigenverwaltung
bb) Zum anderen hat die Insolvenzeröffnung auch materiell-rechtliche Rechtsfolgen, wie das Beispiel der Vorsteuerberichtigung für bis zur Insolvenzeröffnung unbezahlt gebliebene Leistungsbezüge zeigt (vgl. bereits BFH-Urteil vom 13. November 1986 V R 59/79, BFHE 148, 346, BStBl II 1987, 226, und vom 16. Juli 1987 V R 80/82, BFHE 150, 211, BStBl II 1987, 691). - BGH, 18.04.2002 - IX ZR 161/01
Beseitigungsansprüche eines Grundstückseigentümers in der Gesamtvollstreckung …
Dieser allgemeine Grundsatz (vgl. BFH NJW 1978, 559 f; ZIP 1983, 1120; 1987, 119, 120; 1994, 1286 f;… NJW 1995, S. 80 Nr. 29 Leitsatz 2;… Jaeger/Henckel, aaO Rn. 30, 31;… Kuhn/Uhlenbruck, KO 11. Aufl. § 3 Rn. 11;… Kilger/K. Schmidt, aaO Anm. 4;… Heidelberger Kommentar/Eickmann, aaO § 38 Rn. 10;… Nerlich/Römermann/Andres, aaO § 38 Rn. 13;… Hess/Weis, aaO § 38 Rn. 10;… Breutigam in Breutigam/Blersch/Goetsch, InsO § 38 Rn. 15 und § 55 Rn. 18, 20;… Kilger, in Festschrift für Merz, 1992, S. 253, 272 f) gilt auch für zivilrechtliche Ansprüche auf Beseitigung in sich abgeschlossener Störungen (s.o. c). - BFH, 09.02.2011 - XI R 35/09
Vorsteuerberichtigungsanspruch des FA als Masseverbindlichkeit
d) Der Senat vermag den vom Kläger behaupteten Widerspruch zu dem BFH-Urteil vom 13. November 1986 V R 59/79 (BFHE 148, 346, BStBl II 1987, 226) nicht zu erkennen, wonach der Anspruch des FA auf Rückforderung abgezogener Vorsteuerbeträge nach § 17 Abs. 2 Satz 1 UStG 1973 eine Konkursforderung ist. - BFH, 30.04.2009 - V R 1/06
Verwirklichung des Besteuerungstatbestands nach Insolvenzeröffnung, wenn der …
Ob es sich bei einem Steueranspruch um eine Insolvenzforderung oder um eine Masseverbindlichkeit handelt, bestimmt sich nach dem Zeitpunkt, zu dem der den Umsatzsteueranspruch begründende Tatbestand vollständig verwirklicht und damit abgeschlossen ist (vgl. BFH-Urteile vom 13. November 1986 V R 59/79, BFHE 148, 346, BStBl II 1987, 226; vom 9. April 1987 V R 23/80, BFHE 149, 323, BStBl II 1987, 527, und vom 21. Dezember 1988 V R 29/86, BFHE 155, 475, BStBl II 1989, 434).Unerheblich ist demgegenüber der Zeitpunkt der Steuerentstehung (vgl. BFH-Urteile in BFHE 148, 346, BStBl II 1987, 226, und in BFHE 155, 475, BStBl II 1989, 434; vgl. auch BFH-Urteil vom 29. März 1984 IV R 271/83, BFHE 141, 2, BStBl II 1984, 602;… BFH-Beschlüsse vom 30. April 2007 VII B 252/06, BFHE 217, 212, BFH/NV 2007, 1395;… vom 1. April 2008 X B 201/07, BFH/NV 2008, 925, jeweils m.w.N.).
- BFH, 31.05.2001 - V R 71/99
Umsatzsteuerkorrektur bei bestrittenen Forderungen
"Uneinbringlich" ist eine Forderung jedoch nicht schon, wenn der Leistungsempfänger die Zahlung nach Fälligkeit verzögert (…vgl. Stadie in Rau/Dürrwächter, Umsatzsteuergesetz, Kommentar, § 17 Rz. 140;… Tehler in Reiß/ Kraeusel/Langer, Umsatzsteuergesetz, § 17 Rz. 122, jeweils m.w.N.), sondern erst, wenn der Anspruch auf Entrichtung des Entgelts nicht erfüllt wird und bei objektiver Betrachtung damit zu rechnen ist, dass der Leistende die Entgeltsforderung (ganz oder teilweise) jedenfalls auf unabsehbare Zeit nicht durchsetzen kann (…vgl. z.B. BFH-Urteile vom 20. Januar 1997 V R 5/96, BFH/NV 1997, 811;… vom 8. Mai 1996 XI R 5/96, BFH/NV 1996, 772; vom 13. November 1986 V R 59/79, BFHE 148, 346, BStBl II 1987, 226; BFH-Beschluss in BFHE 138, 107, BStBl II 1983, 389). - BFH, 08.03.2012 - V R 24/11
Vorsteuerberichtigung nach § 15a UStG im Insolvenzfall, Abgrenzung von …
So ergibt sich die Uneinbringlichkeit des Entgelts für eine vor Insolvenzeröffnung an den Insolvenzschuldner erbrachte Leistung daraus, dass der Entgeltgläubiger seinen Forderungsanspruch nur noch unter Beachtung der insolvenzrechtlichen Beschränkungen geltend macht (BFH-Urteil vom 13. November 1986 V R 59/79, BFHE 148, 346, BStBl II 1987, 226, Leitsatz) und daher nur noch zur Insolvenztabelle anmelden kann. - BFH, 19.10.2001 - V R 48/00
Forderungserfüllung durch Dritte
- BGH, 19.07.2007 - IX ZR 81/06
Aufrechnung durch den Bund mit dem Anspruch auf Zahlung der Umsatzsteuer; …
- BFH, 20.07.2004 - VII R 28/03
Aufrechnung im Gesamtvollstreckungsverfahren
- BFH, 21.09.1993 - VII R 119/91
Das FA kann im Konkurs mit Steueransprüchen aus der Zeit vor Konkurseröffnung …
- BFH, 30.04.2007 - VII B 252/06
Aufrechnung gegen Anspruch auf Erstattungszinsen im Insolvenzverfahren - …
- BFH, 28.06.2000 - V R 45/99
Umsatzsteuer im Konkurs
- BGH, 15.12.1994 - IX ZR 18/94
Anforderungen an Nachweis der Gläubigerbenachteiligungsabsicht; Vorabentscheidung …
- BFH, 16.07.1987 - V R 80/82
Der Anspruch auf Rückforderung von vor Konkurseröffnung abgezogenen …
- BFH, 12.10.1994 - XI R 78/93
Die Voraussetzungen für den Anspruch des FA auf Berichtigung der Vorsteuer gegen …
- BFH, 17.12.1998 - VII R 47/98
Vorsteuerguthaben des Gemeinschuldners
- BFH, 15.03.1994 - XI R 45/93
Konkurs - Bekanntgabe - Wirksamkeit - Vorsteuerabzug - Änderung
- BFH, 09.04.1987 - V R 23/80
Der Vorsteuerberichtigungsanspruch des Finanzamts nach § 15 a UStG zählt zu den …
- BFH, 04.06.1987 - V R 57/79
Zwei Umsätze bei der Verwertung von Sicherungsgut; Umsatzsteuer aus …
- FG Hamburg, 04.09.1997 - II 117/96
Streit um die Berücksichtigung von abziehbaren Vorsteuerbeträgen bei der …
- BFH, 21.09.1993 - VII R 68/92
Aufrechnung im Konkurs
- BFH, 09.04.2002 - VII R 108/00
Rückforderung eines abgetretenen Vorsteuerüberschusses
- BFH, 20.07.2004 - VII R 29/03
Aufrechnung im Gesamtvollstreckungsverfahren
- BFH, 08.05.2003 - V R 20/02
Rückgängigmachung einer Lieferung im Insolvenzverfahren
- BFH, 19.10.2001 - V R 75/98
Entgelt Dritter für Leistung des Unternehmers
- BFH, 11.11.1993 - XI R 73/92
Einkommensteuerforderungen gegen den Gemeinschuldner im Konkurs als …
- BFH, 21.12.1988 - V R 29/86
Die während der Sequestration bis zur Konkurseröffnung begründeten …
- FG Düsseldorf, 08.07.2014 - 9 K 2384/10
- FG Berlin, 09.03.1999 - 5 K 5196/98
Vorsteuerabzug bei Bezahlung von Rechnungen durch den Konkursverwalter
- BFH, 23.08.1993 - V B 135/91
Anfechtbarkeit einer prozeßleitenden Verfügung mit der Beschwerde
- BFH, 18.12.1986 - V R 127/80
Fortsetzungsfeststellungsklage - Berechtigtes Interesse - Revision - …
- BFH, 24.08.1995 - V R 55/94
1. Vorsteuerberichtigungsanspruch im Konkurs bei Kündigung eines …
- BFH, 16.07.1987 - V R 2/81
Unzulässige Besteuerung - Abgekürzter Besteuerungszeitraum - Konkurs - …
- FG Thüringen, 30.11.2011 - 3 K 581/09
Gegen Insolvenzverwalter festgesetzter Verspätungszuschlag bei vom …
- FG Berlin-Brandenburg, 27.09.2007 - 6 K 5154/04
Rückforderung eines abgetretenen Vorsteuervergütungsanspruch aus einer …
- FG Köln, 22.08.2001 - 2 K 6183/96
Änderung der Bemessungsgrundlage bei Uneinbringlichkeit des vereinbarten Entgelts
- BFH, 08.12.1993 - XI R 81/90
Zur Frage der Uneinbringlichkeit beim sog. Akzeptantenwechselgeschäft
- BFH, 26.02.2008 - XI B 169/07
Begründetheit der Steuerforderung i.S. des § 3 Abs. 1 KO - Zeitpunkt der …
- BFH, 02.11.2010 - I E 8/10
Anspruch auf Gebühr für das Revisionsverfahren als Insolvenzforderung
- FG Baden-Württemberg, 27.05.2009 - 1 K 105/06
Verfolgung von Insolvenzforderungen durch die Insolvenzgläubiger gegen einen …
- BFH, 26.11.1987 - V R 130/82
Umsatzsteuer - Forderung - Konkurs - Titel
- BFH, 15.04.2004 - V B 162/03
USt: Uneinbringlichkeit des vereinbarten Entgelts
- OLG Nürnberg, 11.02.2009 - 4 U 2506/08
Insolvenzverfahren: Anfechtung von Umsatzsteuerzahlungen auf die Steuerschuld …
- FG Sachsen, 26.07.2002 - 7 V 1378/01
Berichtigung des Vorsteuerabzugs bei Insolvenz der Organgesellschaft; …
- BFH, 11.04.1991 - V R 126/87
Haftungsanspruch gegen eine Organgesellschaft - Voraussetzungen zur …
- BFH, 24.09.1987 - V R 196/83
Umsatzsteuer aus der sog. modifizierten Freigabe von Sicherungsgut durch den …
- BFH, 08.05.2020 - V B 95/18
Rechtsfortbildung, Umsatzsteuerberichtigung, Berichtigungspflicht, Wahlrecht, …
- FG Sachsen, 29.07.2003 - 3 K 1910/01
Umsatzsteuerverbindlichkeit aufgrund von im Zeitpunkt der Eröffnung des …
- OLG Köln, 14.12.2005 - 2 U 89/05
Rückzahlungsanspruch des Insolventverwalters nach erklärter Anfechtung ; …
- FG Sachsen-Anhalt, 18.10.2012 - 1 K 1061/07
Vorsteuerrückforderungsanspruch - Zeitpunkt der Uneinbringlichkeit von …
- FG Niedersachsen, 23.08.2001 - 5 K 115/96
Umsatzsteuerberichtigung nach Ablehnung der Erfüllung eines Kaufvertrages im …
- FG Rheinland-Pfalz, 30.10.1996 - 1 K 1197/95
- FG Sachsen, 27.01.2003 - 3 K 992/00
Berichtigung des Umsatzsteuervorabzugs; Uneinbringlichkeit einer Forderung aus …
- BFH, 26.02.1987 - V R 114/79
Verfahren - Konkurs - Umsatzsteuer - Feststellungsbescheid - …
- OVG Sachsen, 22.01.2003 - 1 B 301/02
Baugebühren, Verwaltungsgebühren, Konkurs, Einheit des Verwaltungsverfahrens
- FG Münster, 07.03.2001 - 15 K 2968/97
Steuerpflichtiges Entgelt bei Zahlungen an den Vorbehaltsverkäufer durch einen …
- BFH, 30.06.2000 - V B 153/99
Kaufvertrag - Lizenzvereinbarung - Vorsteuerabzug - Leistungsverweigerungsrecht - …
- OVG Thüringen, 29.11.1999 - 4 ZEO 545/99
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht; Abgabenbescheid; …
- FG Thüringen, 01.12.2009 - 3 K 921/07
Umsatzsteuerberichtigung wegen Uneinbringlichkeit von Mietforderungen aus …
- FG Niedersachsen, 30.07.1996 - XI 431/92
Versagung des Abzugs von Betriebsausgaben wegen fehlender Benennung des …
- FG Düsseldorf, 04.12.1998 - 18 K 2269/97
Anspruch auf Abänderung eines Umsatzsteuerbescheides; Erlöschen von …
- FG Hessen, 10.04.2007 - 6 V 3216/06
Ende des Organschaftsverhältnisses mit Antrag auf Eröffnung des …
- OVG Rheinland-Pfalz, 24.11.2009 - 6 A 10546/09
Entrichtung von Pflichtbeiträgen zur berufsständischen Altersversorgung während …
- BFH, 07.10.1987 - V R 147/81
Aufhebung eines Feststellungsbescheids mangels Feststellungsinteresses des …
- BFH, 13.11.1986 - V R 7/79
Verweise zum Konkursvorrecht
- FG Hamburg, 05.04.2005 - I 183/02
Voraussetzungen für einen Rückforderungsbescheid
- FG Saarland, 21.07.1997 - 1 K 124/95
- FG München, 17.09.1996 - 1 V 334/96
Anspruch auf Aussetzung der Vollziehung eines Vermögensteuerbescheides; …