Rechtsprechung
BFH, 24.09.1987 - V R 125/86 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
UStG 1980 § 14 Abs. 1, 4 und 5, § 15 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1; UStG 1967/1973 § 15 Abs. 1 Nr. 1
- Wolters Kluwer
Vorsteuerabzug - Bezeichnung des Leistungsgegenstandes - Abrechnungspapier
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Zur zutreffenden Bezeichnung der Leistung in Rechnungen als Voraussetzung für den Vorsteuerabzug des Leistungsempfängers
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 153, 77
- BB 1988, 1171
- BStBl II 1988, 694
Wird zitiert von ... (57)
- BFH, 17.02.2011 - V R 39/09
Unberechtigter Steuerausweis nach § 14c UStG - Unbeachtlichkeit fehlender Angaben …
a) Zweck der Regelung ist es, Missbräuche durch Ausstellung von Rechnungen mit offenem Steuerausweis zu verhindern (zur Vorgängervorschrift § 14 Abs. 3 UStG a.F. vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 24. September 1987 V R 50/85, BFHE 153, 65, BStBl II 1988, 688; vom 24. September 1987 V R 125/86, BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694; vom 27. Januar 1994 V R 113/91, BFHE 173, 466, BStBl II 1994, 342;… vom 4. Mai 1995 V R 83/93, BFH/NV 1996, 190; vom 17. Mai 2001 V R 77/99, BFHE 194, 552, BStBl II 2004, 370;… vgl. BFH-Beschluss vom 6. Juni 2002 V R 20/99, BFH/NV 2002, 1620;… zu Art. 21 Abs. 1 Buchst. d der Richtlinie 77/388/EWG in der im Streitjahr geltenden Fassung: EuGH-Urteile Stadeco BV in Slg. 2009, I-5295, BFH/NV 2009, 1371 Rdnr. 28, m.w.N.; vom 19. September 2000 C-454/98, Schmeink & Cofreth und Strobel, Slg. 2000, I-6973 Rdnrn. 57 und 61; vom 6. November 2003 C-78/02 bis C-80/02, Karageorgou u.a., Slg. 2003, I-13295 Rdnrn. 50 und 53).aa) Nach der früheren Rechtsprechung verwies § 14 Abs. 3 UStG a.F. zur Konkretisierung des Merkmals "Rechnung" auf den allgemeinen Rechnungsbegriff des § 14 Abs. 4 UStG a.F., nicht dagegen auf § 14 Abs. 1 UStG (…vgl. BFH-Urteile vom 16. März 1988 X R 7/80, BFH/NV 1989, 197; in BFHE 153, 65, BStBl II 1988, 688; in BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694; in BFHE 173, 466, BStBl II 1994, 342;… in BFH/NV 1996, 190; in BFHE 194, 552, BStBl II 2004, 370, m.w.N.).
- BFH, 10.11.1994 - V R 45/93
Umsatzsteuer - Angabe der Artikelnummer auf der Rechnung?
Sie machen geltend, das FG sei von den Urteilen des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 24. September 1987 V R 50/85 (BFHE 153, 65, BStBl II 1988, 688) und V R 125/86 (BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694) abgewichen.Insoweit geht der Senat seit seinen beiden Urteilen in BFHE 153, 65, BStBl II 1988, 688 und BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694 in ständiger Rechtsprechung davon aus, daß die Abrechnungspapiere (Belegnachweis) Angaben tatsächlicher Art enthalten müssen, welche - ggf. unter Heranziehung weiterer Erkenntnismittel - die Identifizierung der Leistung ermöglichen, über die abgerechnet worden ist (vgl. Senatsurteile vom 21. Januar 1993 V R 30/88, BFHE 170, 283, BStBl II 1993, 384 unter II. a, m. w. N.;… vom 29. April 1993 V R 118/89, BFH/NV 1994, 584 unter a, bb).
c) Das FG ist in der Vorentscheidung von der Rechtsprechung des Senats in seinen Urteilen in BFHE 153, 65, BStBl II 1988, 688 und BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694 ausgegangen.
So können die Angaben in der Rechnung auch durch Bezugnahme auf andere Geschäftsunterlagen ergänzt werden (vgl. Senatsurteile in BFHE 153, 65, BStBl II 1988, 688 und BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694, jeweils unter II. 6.).
Das folgt aus der den Abrechnungspapieren im Rahmen des Vorsteuerabzugs zugedachten Funktion eines Belegnachweises (vgl. dazu Senatsurteile in BFHE 153, 65, BStBl II 1988, 688 und BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694, jeweils unter II. 7.; Wagner, StuW 1993, 260).
Diese Anforderung kann trotz der gebotenen Rücksichtnahme auf die praktischen Bedürfnisse des wirtschaftlichen Verkehrs (vgl. dazu Senatsurteile in BFHE 153, 65, BStBl II 1988, 688, und BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694, jeweils unter II. 9. b) nicht als formalistisch angesehen werden.
Soweit die Bezeichnung von erbrachten Leistungen als "Montage von Einbauschränken" (vgl. Senatsurteil in BFHE 153, 65, BStBl II 1988, 688) oder als "geleistete Ein- und Ausschalarbeiten in der Zeit v ..." (vgl. Senatsurteil in BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694) nach Ansicht des Senats den Vorsteuerabzug rechtfertigte, waren diese Angaben wesentlich konkreter als die im vorliegenden Fall umstrittenen Abrechnungen.
- BFH, 15.10.2019 - V R 14/18
Rechnungsanforderungen für den Vorsteuerabzug
a) Nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats setzte der Vorsteuerabzug einen sog. "Belegnachweis" mittels eines "Abrechnungspapieres" in Form einer Rechnung oder Gutschrift voraus (BFH-Urteile vom 24.09.1987 - V R 50/85, BFHE 153, 65, BStBl II 1988, 688, und V R 125/86, BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694, jeweils unter II.5.), den der erkennende Senat als "urkundenmäßigen Nachweis" ansah (BFH-Urteile in BFHE 153, 65, BStBl II 1988, 688, und in BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694, jeweils unter II.9.).
- BFH, 28.01.1999 - V R 4/98
Strohmann als Unternehmer
Die eingangs zitierte Vorschrift verweist auf § 14 Abs. 4 UStG 1980 (Senatsurteile vom 24. September 1987 V R 50/85, BFHE 153, 65, BStBl II 1988, 688, und V R 125/86, BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694). - FG Thüringen, 21.04.2010 - 3 K 633/09
Notwendige Rechnungsangaben bei Pauschalpreisen im Rahmen einer Bürokooperation, …
Sofern in der Abrechnung auf andere Geschäftsunterlagen verwiesen wird, ist es grundsätzlich notwendig, dass die in Bezug genommenen Unterlagen eindeutig bezeichnet werden (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 24. September 1987 V R 50/85, BFHE 153, 65, BStBl II 1988, 688 ; vom 24. September 1987 V R 125/86, BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694 ; vom 10. November 1994 V R 45/93, BFHE 176, 472 , BStBl II 1995, 395 unter II.2.c bb;… vom 1. August 1996 V R 9/96, BFH/NV 1997, 381;… vom 12. Dezember 1996 V R 16/96, BFH/NV 1997, 717;… BFH-Beschlüsse vom 9. November 1998 V B 55/98, BFH/NV 1999, 683 ;… vom 18. Mai 2000 V B 178/99, BFH/NV 2000, 1504 ;… vom 3. Mai 2007 V B 87/05, BFH/NV 2007, 1550 ).Diese Anforderung kann trotz der gebotenen Rücksichtnahme auf die praktischen Bedürfnisse des wirtschaftlichen Verkehrs (vgl. dazu BFH-Urteile in BFHE 153, 65, BStBl II 1988, 688 , und BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694 , jeweils unter II.9.b) nicht als formalistisch angesehen werden.
Auch könne die Bezeichnung eines Leistungsgegenstandes als "geleistete Ein- und Ausschalarbeiten in der Zeit v. ...." ausreichend sein, wenn festgestellt sei, dass kein anderer Leistungsgegenstand in Betracht komme als entweder Ein- und Ausschalarbeiten oder die Überlassung von Arbeitnehmern für entsprechende Tätigkeiten (vgl. BFH-Urteil vom 24. September 1987 V R 125/86, BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694 ).
Ferner wird mit der Bezeichnung "Arbeitnehmerüberlassung" die Leistung ausreichend beschrieben, wenn die Leistung des Rechnungsausstellers darin bestand, seine eigenen Arbeitskräfte dem Leistungsempfänger zur Verfügung zu stellen (…vgl. BFH-Urteile vom 24. September 1987 V R 50/85, a.a.O.; vom 24.9. 1987 V R 125/86, a.a.O.;… BFH-Beschlüsse vom 16. Dezember 1987 V B 40/85, BFH/NV 1988, 675, 677;… vom 26.5. 1988 V B 26/86, BFH/NV 1989, 403, 405) In Fällen der Arbeitnehmerüberlassung lässt es der BFH ebenfalls genügen (vgl. BFH-Urteil vom 21. Januar 1993 V R 30/88, BFHE 170, 283, BStBl II 1993, 384 ;… BFH-Beschluss vom 18. Juli 2000 V B 48/00, BFH/NV 2000, 1507 ), wenn im Abrechnungsdokument die Gewerke angegeben werden, die der Empfänger der Leistung durch die ihm zur Verfügung gestellten Arbeitnehmer hat ausführen lassen.
- BFH, 16.04.1997 - XI R 63/93
Zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme des Vorsteuerabzugs muß der Unternehmer im …
Die Ausstellung und Übergabe der Rechnung ist materiell-rechtliche Voraussetzung für die Entstehung des Anspruchs auf Vorsteuerabzug (ständige Rechtsprechung; vgl. BFH-Urteile vom 12. Juni 1986 V R 75/78, BFHE 146, 569, BStBl II 1986, 721; vom 24. September 1987 V R 50/85, BFHE 153, 65, BStBl II 1988, 688, und V R 125/86, BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694). - BFH, 17.09.1992 - V R 41/89
Vorsteuerabzug nur bei eindeutiger Erkennbarkeit des wirklich leistenden …
Die Vorschrift verweist nicht auf § 14 Abs. 1, sondern auf § 14 Abs. 4 UStG 1980 (Senatsurteile vom 24. September 1987 V R 50/85, BFHE 153, 65, BStBl II 1988, 688, und V R 125/86, BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694).Wegen der den Abrechnungspapieren im Rahmen des Vorsteuerabzugs zugedachten Funktion eines Belegnachweises (vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs - BFH - in BFHE 153, 65, BStBl II 1988, 688, und in BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694, jeweils unter 7. letzter Absatz) muß der Aufwand zur Identifizierung des Unternehmers begrenzt sein.
- BFH, 22.07.2014 - XI B 29/14
Verweis einer Rechnung auf ergänzende Geschäftsunterlagen - Vorliegen einer …
aa) Nach der Rechtsprechung des BFH sind die Anforderungen an die ausdrücklich oder sinngemäß zu machenden Angaben tatsächlicher Art über den Leistungsgegenstand von Fall zu Fall verschieden, so dass generell geltende Erfordernisse nicht abschließend festgelegt werden können (BFH-Urteile vom 24. September 1987 V R 125/86, BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694; V R 50/85, BFHE 153, 65, BStBl II 1988, 688, jeweils unter II.7.). - BFH, 18.01.2001 - V R 83/97
Bildungszentrum - Abgetretene Kostenerstattungsansprüche von Betriebsräten - …
Dabei wurde auch berücksichtigt, dass anderenfalls dem Leistungsempfänger die Ausübung des Abzugsrechts aufgrund z.T. kaum erfüllbarer Nachprüfungspflichten unangemessen erschwert würde (vgl. BFH-Urteile vom 24. September 1987 V R 50/85, BFHE 153, 65, BStBl II 1988, 688, und V R 125/86, BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694, hier unter II. 4.). - BFH, 29.11.2002 - V B 119/02
Vorsteuerabzug, Leistungsbeschreibung
Sofern in der Abrechnung auf andere Geschäftsunterlagen verwiesen wird, ist es grundsätzlich notwendig, dass die in Bezug genommenen Unterlagen eindeutig bezeichnet werden (vgl. z.B. Senatsurteile vom 24. September 1987 V R 50/85, BFHE 153, 65, BStBl II 1988, 688; vom 24. September 1987 V R 125/86, BFHE 153, 77, BStBl II 1988, 694; vom 10. November 1994 V R 45/93, BFHE 176, 472, BStBl II 1995, 395;… vom 1. August 1996 V R 9/96, BFH/NV 1997, 381;… vom 12. Dezember 1996 V R 16/96, BFH/NV 1997, 717;… Beschluss vom 9. November 1998 V B 55/98, BFH/NV 1999, 683, jeweils m.w.N.). - BFH, 10.12.1992 - V R 73/90
Auslegung einer Berichtigungserklärung anhand der Bedürfnisse des …
- BFH, 05.08.1988 - X R 55/81
Keine Versagung des Vorsteuerabzugs bei späterem Verlust der Originalrechnung
- BFH, 14.07.1992 - V R 91/85
Verweigerung des Abzugs geltend gemachter Vorsteuerbeträge unter Berufung auf ein …
- BFH, 18.05.2000 - V B 178/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Sachaufklärungsrüge
- BFH, 14.03.1996 - V R 13/92
Umsatzsteuer; überhöhter Steuerausweis in Gutschrift
- BFH, 12.10.1994 - XI R 63/93
Umsatzsteuer; Bedeutung von ,,Rechnung'' und ,,besitzen'' i. S. des Art. 18 Abs. …
- BFH, 08.09.1994 - V R 70/91
Bei Rechnungserteilung über andere als die tatsächlich gelieferten Gegenstände …
- BFH, 21.01.1993 - V R 30/88
Zur zutreffenden Bezeichnung der erbrachten Leistung in Rechnungen als …
- BFH, 14.10.2002 - V B 9/02
Vorsteuerabzug; Bedeutung der Leistungsbeschreibung
- FG Hessen, 12.10.2017 - 1 K 2402/14
UStG, § 14 Abs. 4 Satz 1 Nr. 5, UStG, § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, MwSt Sys RL, ...
- BFH, 18.02.2013 - XI B 117/11
Abrechnung über nicht ausgeführte Lieferung
- BFH, 29.08.2012 - XI R 40/10
Eine "XY-Bau-GmbH i. G." kann bei einer Adressierung des Umsatzsteuerbescheides …
- BFH, 26.05.1988 - V B 26/86
Ordnungsgemäße Anordnung einer Sicherheitsleistung für die Aussetzung der …
- BFH, 14.03.2012 - V B 111/10
Leistungsbeschreibung in einer zum Vorsteuerabzug geeigneten Rechnung - Zum …
- BFH, 13.07.1994 - XI R 97/92
Versagung des Vorsteuerabzugs wegen der unrechten Annahme einer …
- BFH, 09.02.1995 - V R 57/93
Umsatzsteuer; Abzug von Einfuhrumsatzsteuer als Vorsteuer
- FG Hamburg, 25.11.2014 - 3 K 85/14
Kein Vorsteuerabzug bei sog. Abdeckrechnung
- BFH, 01.04.2014 - V B 45/13
Anforderungen an die Leistungsbeschreibung: Grundsätzliche Bedeutung
- FG Köln, 15.02.2018 - 2 K 1386/17
Vergütung von Vorsteuerbeträgen an im Ausland ansässige Unternehmer bei …
- BFH, 04.12.1987 - V S 9/85
1. Zur zutreffenden Bezeichnung der Leistung in Rechnungen als Voraussetzung für …
- FG Köln, 20.09.2001 - 10 K 535/96
Qualifizierung einer Informations- und Bevorzugungsleistung; Ausstellen …
- BFH, 30.07.1992 - V R 73/88
Steuerpflichtigkeit des Nichtunternehmers bei Ausstellung von Urkunden mit …
- BFH, 29.04.1993 - V R 118/89
Formerfordernis der ausgestellten Abrechnungspapiere eines Unternehmens
- BFH, 10.09.1992 - V R 123/87
Anforderungen an den gesonderte Steuerausweis durch eine GmbH im Rahmen einer …
- FG Düsseldorf, 21.09.2005 - 5 K 4658/01
Vorsteuerabzug; Innergemeinschaftliche Lieferung; Rechnungsausstellung; …
- FG Köln, 12.11.2007 - 14 K 781/04
Rückgängigmachung des Vorsteuerabzugs aus Subunternehmerrechnungen im Hinblick …
- FG Düsseldorf, 04.12.1997 - 15 K 537/88
Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug, insbesondere Beweislast; Anforderungen an …
- FG Hamburg, 29.01.2014 - 3 V 259/13
Umsatzsteuer: Vorsteuerabzug aus "Strohmanngeschäften"; Leistungsbeschreibung bei …
- FG Köln, 08.01.2007 - 14 K 4114/01
Berücksichtigung von Vorsteuerbeträgen aus Rechnungen einer Firma; Erfordernis …
- BFH, 09.12.1987 - V B 54/85
Zur zutreffenden Bezeichnung der Leistung in Rechnungen als Voraussetzung für den …
- FG Hessen, 16.09.2005 - 6 V 2616/05
Leistungsbezeichnung in Rechnungen als Voraussetzung für den Vorsteuerabzug
- BFH, 09.10.1997 - XI B 61/96
- FG Schleswig-Holstein, 19.12.1995 - IV 280/95
Umsatzsteuerschuld bei Umsatzsteuerausweisung durch Nichtunternehmer; …
- BFH, 17.06.1992 - V B 99/89
Aberkennung des Vorsteuerabzuges bei Leistungen von Subunternehmers, die eine …
- FG Köln, 16.02.2001 - 2 K 5835/97
Wirksamkeit der Gegenseitigkeitsregelung in § 18 Abs. 9 S. 6 UStG bei der …
- BFH, 24.05.1988 - V B 36/88
Anforderungen an Beschwerdeschrift bei der Nichtzulassungsbeschwerde gegen …
- FG Baden-Württemberg, 25.01.2013 - 9 K 1138/11
Ausstellung einer Rechnung mit Steuerausweis
- FG Niedersachsen, 29.03.2010 - 5 V 95/10
Kein Vorsteuerabzug aus von Strohmännern unterschriebenen Gutschriften - …
- FG Köln, 16.02.2001 - 2 K 5949/97
Wirksamkeit der Gegenseitigkeitsregelung in § 18 Abs. 9 S. 6 des …
- FG Düsseldorf, 03.02.1999 - 5 V 6752/98
Handeltreiben mit gebrauchten Nutzfahrzeugen; Zulässigkeit des Vorsteuerabzugs; …
- FG Düsseldorf, 03.03.1999 - 5 V 7436/98
Umsatzsteuer-Sonderprüfung in Baugeschäft für Putz- und Stuckarbeiten; …
- FG Köln, 25.04.2001 - 2 K 7459/98
Vorsteuerabzug aus Bauleistungen im Zusammenhang mit der Renovierung eines …
- BFH, 26.05.1988 - V B 27/86
Verknüpfung des vorläufigen Rechtsschutzes mit einer Sicherheitsleistung - …
- FG Hamburg, 09.12.1999 - II 358/99
Verlust der Originalrechnungen und sämtlicher Buchführungsunterlagen; …
- FG Düsseldorf, 11.12.1998 - 5 V 5948/98
Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit von Rechnungen nach § 14 UStG bei …
- FG Düsseldorf, 24.11.1998 - 5 V 6241/98
Streit über die Möglichkeit zum Umsatzsteuervorabzug; Identifizierungsmöglichkeit …
- FG Düsseldorf, 26.02.1992 - 5 K 544/86