Rechtsprechung
BFH, 11.10.1988 - VIII R 419/83 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
EStG §§ 13 Abs. 1 Nr. 1, 15; GewStG § 2; AO 1977 § 176 Abs. 2
- Wolters Kluwer
Steuerbescheid - Änderung
- rechtsportal.de
AO § 176
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 13, 15 EStG
Einkommensteuer; steuerrechtlich schädlicher Zukauf eines Weinbaubetriebs
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Land- und Forstwirtschaft
- Handelsgeschäft
- Ertragsteuerrechtliche Grundsätze
Papierfundstellen
- BFHE 155, 298
- NVwZ-RR 1990, 121 (Ls.)
- BB 1989, 1738
- BB 1989, 488
- DB 1989, 1449
- BStBl II 1989, 284
Wird zitiert von ... (49)
- BFH, 17.06.1992 - X R 47/88
Steuerbescheid an Verstorbenen ist nichtig
Die Grundsätze von Treu und Glauben gebieten es innerhalb eines bestehenden Steuerrechtsverhältnisses (BFH-Urteile vom 18. März 1986 VII R 55/83, BFHE 146, 294, 297; vom 13. Mai 1987 VII R 37/84, BFHE 150, 108, 112, BStBl II 1987, 606, 608; vom 9. März 1988 I R 262/83, BFHE 153, 38, 43, BStBl II 1988, 592, 595; vom 11. Oktober 1988 VIII R 419/83, BFHE 155, 298, 306, BStBl II 1989, 284, 288; vom 9. August 1989 I R 181/85, BFHE 158, 31, 34, BStBl II 1989, 990, 992;… Tipke/Kruse, a. a. O., § 4 AO Tz. 56) für Steuergläubiger wie Steuerpflichtigen gleichermaßen (BFH-Urteile vom 26. Juli 1972 I R 224/70, BFHE 107, 343, BStBl II 1973, 87, 89, und vom 7. November 1990 X R 143/88, BFHE 163, 329, BStBl II 1991, 325, 326) u. a., daß jeder auf die Belange des anderen Teils Rücksicht nimmt und sich mit seinem eigenen früheren Verhalten nicht in Widerspruch setzt (BFH in BFHE 158, 31, BStBl II 1989, 990). - BFH, 20.12.2000 - I R 50/95
Phasengleiche Aktivierung von Dividenden-Ansprüchen
Die betreffende Erklärung muss ebenfalls zeitlich nach dem Erlass des geänderten, aber vor dem Erlass des Änderungsbescheids erfolgt sein (BFH-Urteil vom 11. Oktober 1988 VIII R 419/83, BFHE 155, 298, BStBl II 1989, 284, 287). - BFH, 31.10.1990 - I R 3/86
Keine sachliche Unbilligkeit wegen Änderung der Rechtsauffassung bei fehlendem …
Eine solche Vertrauenssituation kann grundsätzlich durch die Erteilung einer verbindlichen Zusage oder Auskunft geschaffen werden, nicht hingegen durch den Erlaß allgemeiner Verwaltungsvorschriften (BFH-Urteile vom 11. Oktober 1988 VIII R 419/83, BFHE 155, 298, 306, BStBl II 1989, 284, 288, zu 4 a; vom 9. März 1988 I R 262/83, BFHE 153, 38, 43, 44, BStBl II 1988, 592, 595, zu 1 f).
- BSG, 23.01.2008 - B 10 KR 1/07 R
Krankenversicherung der Landwirte - Pflegeversicherung - Beitragsberechnung - …
Die Einkünfte (= der einkommensteuerrechtliche Gewinn) des Klägers aus dem Verkauf von Produkten auf dem Wochenmarktstand wurden, nachdem der Anteil der angebotenen selbsterzeugten Produkte geringer wurde und der Anteil der zugekauften Erzeugnisse die steuerrechtlich schädliche Grenze (hierzu zB BFH, Urteil vom 11.10.1988 - VIII R 419/83, BFHE 155, 298;… vgl auch Weber-Grellert in Schmidt, EStG, 26. Aufl 2007, § 15 RdNr 115) überschritten hatte, vom zuständigen Finanzamt als Einkünfte aus Gewerbebetrieb bewertet (§ 2 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 Nr. 1, § 15 Abs. 1 EStG). - BFH, 28.05.2002 - IX R 86/00
Vertrauensschutz nach § 176 Abs. 2 AO
Ungeachtet dessen, dass die Regelungen in § 176 Abs. 1 und Abs. 2 AO 1977 an Rechtsakte unterschiedlicher Qualität anknüpfen, beruhen sie insofern auf einem einheitlichen Vertrauenstatbestand, als der Steuerpflichtige davor geschützt werden soll, dass sich ein Rechtsakt, der Eingang in einen Steuerbescheid gefunden hat, später als mit der Rechtsordnung nicht vereinbar erweist (BFH-Urteil vom 11. Oktober 1988 VIII R 419/83, BFHE 155, 298, BStBl II 1989, 284, 287, unter 3. b).§ 176 AO 1977 will aber nur verhindern, dass die Rechtmäßigkeit des Änderungsbescheids anhand der neuen Rechtsprechung geprüft wird (vgl. BFH-Urteile in BFHE 155, 298, BStBl II 1989, 284, m.w.N., und vom 31. März 1987 IX R 111/86, BFHE 150, 7, BStBl II 1987, 668).
- BFH, 29.11.2001 - IV R 91/99
Für die Abgrenzung des Gewerbebetriebs von der Land- und Forstwirtschaft ist bei …
Zu dieser Form der Urproduktion zählt auch die Verarbeitung der Trauben zu Wein (Keltern, kellermäßige Behandlung;… Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 27. Februar 1987 III R 270/83, BFH/NV 1988, 85, und vom 11. Oktober 1988 VIII R 419/83, BFHE 155, 298, BStBl II 1989, 284). - BFH, 07.11.1996 - IV R 69/95
Nutzungsänderung zu gewillkürtem Betriebsvermögen ist keine Entnahme, keine …
Die Grundsätze von Treu und Glauben können darüber hinaus nur Anwendung finden, wenn die Verwaltung im Einzelfall durch eine verbindliche Zusage oder Auskunft eine Vertrauenssituation geschaffen hat; der Erlaß allgemeiner Verwaltungsvorschriften reicht dafür nicht aus (BFH-Urteile vom 11. Oktober 1988 VIII R 419/83, BFHE 155, 298, 306, BStBl II 1989, 284, 288, zu 4 a; vom 9. März 1988 I R 262/83, BFHE 153, 38, 43, 44, BStBl II 1988, 592, 595 zu 1 f). - BFH, 05.05.1999 - XI R 1/97
Verlustabzug beim Erben
Diese kann grundsätzlich nur durch die Erteilung einer verbindlichen Zusage oder Auskunft geschaffen werden, nicht hingegen durch den Erlaß allgemeiner Verwaltungsrichtlinien (ständige Rechtsprechung, vgl. u.a. BFH-Urteil vom 11. Oktober 1988 VIII R 419/83, BFHE 155, 298, BStBl II 1989, 284, unter Nr. 4 Buchst. a). - BFH, 06.12.2001 - V R 43/00
Landwirtschaftlicher Warenverkauf - Hofladen - Veräußerung selbsterzeugter …
Diese "Zukaufsgrenze" ist nach der Rechtsprechung des BFH zum Ertragsteuerrecht (erst dann) überschritten, wenn der Umsatz aus dem Zukauf über 20 % (unter besonderen Umständen über 30 %) des Gesamtumsatzes liegt (so BFH-Urteil in BFHE 131, 555, BStBl II 1981, 518; vgl. auch BFH-Urteil vom 11. Oktober 1988 VIII R 419/83, BFHE 155, 298, BStBl II 1989, 284, Weinbaubetrieb und Weinhandlung). - BFH, 14.06.1995 - II B 5/95
Rüge des Verstoßes gegen die gesetzlichen Mindestanforderungen in der …
In diesem Zusammenhang hat der BFH wiederholt entschieden, daß durch den Erlaß allgemeiner Verwaltungsvorschriften, die -- wie die hier in Rede stehenden koordinierenden Ländererlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 10. Februar 1983 -- die gleichmäßige Gesetzesanwendung und -auslegung durch die nachgeordneten Behörden bezwecken, ohne allerdings eine Bindung aller Rechtsanwender erreichen zu können -- anders etwa als durch Erteilung einer Zusage oder verbindlichen Auskunft --, kein konkretes (Steuer-)Rechtsverhältnis zwischen dem einzelnen Steuerpflichtigen und der Finanzbehörde und infolgedessen auch kein schutzwürdiges Vertrauen begründet wird (vgl. z. B. die BFH-Entscheidungen vom 18. März 1986 VII R 55/83, BFHE 146, 294, 297; vom 13. Mai 1987 VII R 37/84, BFHE 150, 108, 112, BStBl II 1987, 606; vom 9. März 1988 I R 262/83, BFHE 153, 38, 43f., BStBl II 1988, 592, 595; vom 11. Oktober 1988 VIII R 419/83, BFHE 155, 298, 306, BStBl II 1989, 284, 288; vom 9. August 1989 I R 181/85, BFHE 158, 31, 34, BStBl II 1989, 990, 992; vom 31. Oktober 1990 I R 3/86, BFHE 163, 478ff. [BFH 31.10.1990 - I R 3/86], BStBl II 1991, 610, 612;… vom 10. September 1991 VII R 11/89, BFH/NV 1992, 565). - FG Düsseldorf, 12.12.2011 - 9 K 1165/11
Besteuerung von in Großbritannien erzielten Einkünften auf Basis einer …
- FG Baden-Württemberg, 28.06.2001 - 6 K 490/97
Kein Gestaltungsmissbrauch durch "Outsourcing" einer inländischen Bank in …
- FG Köln, 29.04.2009 - 4 K 3409/07
Umsatzsteuerfreiheit von medizinisch nicht indizierten Leistungen eines …
- FG Sachsen, 10.11.2004 - 7 K 557/03
Kein "Neubau" durch Sanierung eines Altbaus nur wegen Höhe der Aufwendungen; …
- FG Hessen, 20.01.2015 - 4 K 1918/13
Die Beteiligten streiten darüber, ob ein aus einer in Großbritannien belegenen …
- BFH, 27.11.1997 - V R 78/93
Brennerei als landwirtschaftlicher Nebenbetrieb
- BFH, 02.12.2013 - III B 32/12
Darlegungsanforderungen an das Erfordernis der Rechtsfortbildung und der …
- BFH, 22.09.2009 - IX B 82/09
Prüfung der Einkünfteerzielungsabsicht bei z.T. selbst genutzter Ferienwohnung - …
- FG Sachsen, 07.03.2001 - 2 K 511/99
Anspruch auf Gewährung des erhöhten Fördergrundbetrages bei der Eigenheimzulage; …
- FG Sachsen-Anhalt, 07.03.2001 - 2 K 511/99
Eigenheimzulage: Zur Gewährung des erhöhten Fördergrundbetrages in sog. …
- BFH, 02.04.2012 - III B 189/10
Vertrauensschutz bei Änderung der Rechtsprechung - Bindung der Familienkasse an …
- FG Niedersachsen, 25.02.2010 - 11 K 100/08
Prüfung der Überschusserzielungsabsicht hinsichtlich selbstgenutzter und …
- FG Hamburg, 30.05.2008 - 3 K 84/08
Einkommensteuerrecht, Abgabenordnung: Vertrauensschutz in die überholte …
- FG Düsseldorf, 26.11.2010 - 1 K 4104/08
Vorsteuerabzug aus dem Rückkauf von Geldspielgeräten; Ermittlung des …
- FG Münster, 14.12.2005 - 5 K 3532/05
Antrag eines Arztes auf abweichende Festsetzung der Umsatzsteuer 1997 aus …
- BFH, 24.06.2004 - IV B 182/02
Fragen nach der Einbeziehung von Kosten in das Umsatzvergleichsverfahren und ob …
- FG Düsseldorf, 16.12.1999 - 13 K 556/95
Einkunftserzielung als Absicht, auf Dauer gesehen ein positives Ergebnis …
- BFH, 24.07.1990 - IX B 138/89
Anforderungen an die Aussetzung der Vollziehung eines Steuerbescheides - …
- FG Hamburg, 09.07.2007 - 2 K 310/04
Einkommensteuerrecht, Abgabeordnung: Vertrauensschutz gem. § 176 Abs. 2 AO
- FG Hessen, 30.06.2006 - 6 K 1521/05
Keine Umsatzsteuerbefreiung bei der Erstellung von Gutachten für die …
- FG Niedersachsen, 12.01.2006 - 11 K 11330/02
Gewerbesteuerpflicht; Hofladen; Gewerbebetrieb; Einheitlicher Betrieb; Land- und …
- FG Baden-Württemberg, 01.12.2003 - 10 K 144/03
Änderung eines bestandskräftigen Feststellungsbescheides bei Entnahme von …
- FG Brandenburg, 21.11.2001 - 2 K 316/00
Bewertung von Gebäuden der Deutschen Post AG in den neuen Bundesländern zum …
- FG Köln, 17.04.2019 - 5 K 3132/14
- FG München, 16.07.2018 - 7 K 2547/17
Ausübung des Blockwahlrechts i.S.d. § 34 Abs. 7 Satz 8 Nr. 2 KStG 2002 n.F.
- FG Münster, 14.09.2006 - 3 K 4376/04
Rechtmäßigkeit einer vorläufigen Steuerfestsetzung nach § 165 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 …
- FG Rheinland-Pfalz, 30.08.2002 - 6 K 2110/99
Strukturwandel
- FG Sachsen, 30.03.2000 - 2 K 480/99
Erhöhte Eigenheimzulage in Sanierungfällen; Bautechnische Neuheit einer Wohnung; …
- FG Niedersachsen, 20.07.2015 - 16 V 132/15
Verfassungsmäßigkeit des § 27 Abs. 19 UStG
- FG Münster, 14.09.2006 - 3 K 4377/04
Rechtmäßigkeit einer vorläufigen Steuerfestsetzung nach § 165 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 …
- FG Köln, 03.12.2001 - 11 K 4183/95
Betrieb zur Herstellung von Sauerkraut als landwirtschaftlicher Nebenbetrieb
- FG München, 10.08.2000 - 7 K 5082/98
Bewertung der Einlage bei der bilanziell überschuldeten Kapitalgesellschaft …
- FG Köln, 09.12.1999 - 7 K 3546/95
Anwendbarkeit des Umsatz-Vergleichsverfahrens als sachgerechtes Kriterium für die …
- BFH, 30.01.1991 - IX B 208/89
- FG Münster, 14.09.2006 - 3 K 1881/05
Rechtmäßigkeit einer vorläufigen Steuerfestsetzung; Übertragung von …
- FG Sachsen, 04.03.2009 - 8 K 690/08
Empfänger einer steuerpflichtigen Lieferung von Gegenständen bzw. einer …
- FG Düsseldorf, 04.07.2001 - 5 K 2839/97
- FG Saarland, 02.10.1996 - 1 K 26/95
- FG Münster, 01.06.2005 - 5 K 6335/04
Zulässigkeit einer niedrigeren Steuerfestsetzung sowie Nichtberücksichtigung …