Rechtsprechung
BFH, 31.01.1989 - VII B 162/88 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
FGO §§ 115 Abs. 2 Nr. 3, 155; ZPO § 295 Abs. 1
- Wolters Kluwer
Revision - Übergangener Beweisantrag
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 155, 498
- NVwZ-RR 1990, 335
- BB 1989, 692
- DB 1989, 864
- BStBl II 1989, 372
Wird zitiert von ... (104)
- BFH, 15.07.1997 - VIII R 56/93
Keine Veräußerung einer wesentlichen Beteiligung nach § 17 EStG im Wege der …
Die "nächste" mündliche Verhandlung kann auch die sich unmittelbar an die Beweisaufnahme bzw. den Verfahrensfehler anschließende Verhandlung sein (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 4. Oktober 1991 VII B 98/91, BFH/NV 1992, 603, m.w.N.; vom 31. Januar 1989 VII B 162/88, BFHE 155, 498, BStBl II 1989, 372, 373). - BFH, 20.01.2015 - II R 8/13
Anteilsvereinigung bei Erwerb eines eigenen Anteils durch eine GmbH
Insbesondere hat der Kläger nicht ausgeführt, warum er das Recht, das Unterlassen einer weiteren Aufklärung des Sachverhalts zu rügen, nicht durch das Unterlassen einer diesbezüglichen Rüge in der mündlichen Verhandlung, in der er durch einen Rechtsanwalt sachkundig vertreten war, gemäß § 155 FGO i.V.m. § 295 Abs. 1 der Zivilprozessordnung verloren habe (vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 31. Januar 1989 VII B 162/88, BFHE 155, 498, BStBl II 1989, 372;… vom 12. Oktober 2012 III B 212/11, BFH/NV 2013, 78, Rz 6;… vom 25. Oktober 2013 VI B 144/12, BFH/NV 2014, 181, Rz 11, …und vom 15. Juli 2014 III S 19/12 (PKH), BFH/NV 2014, 1576, Rz 26). - BFH, 02.12.2003 - VII R 17/03
Haftung - Zur Auswahl des Haftungsschuldners nach einer vorsätzlichen …
Dazu gehört u.a. die Darlegung, dass die angeblich mangelhafte Sachaufklärung in der mündlichen Verhandlung vor dem FG gerügt worden ist oder warum eine derartige Rüge nicht möglich war (ständige Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs --BFH--, vgl. z.B. Entscheidungen vom 18. April 1972 VIII R 40/66, BFHE 105, 325, BStBl II 1972, 572;… vom 23. September 1987 V B 71/87, BFH/NV 1988, 250;… vom 14. März 1989 VIII R 430/83, BFH/NV 1989, 712;… vom 22. Juli 1992 II B 40/92, BFH/NV 1993, 422; Senatsbeschluss vom 31. Januar 1989 VII B 162/88, BFHE 155, 498, BStBl II 1989, 372).
- BFH, 22.09.1994 - IV R 61/93
1. Nachträgliche Bildung einer Rücklage nach § 6b EStG im Wege der Bilanzänderung …
Damit hat der Kläger sein Recht, eine etwaige Verletzung der Pflicht zur Aufklärung des Sachverhalts zu diesem Punkt zu rügen, verloren (…vgl. § 295 der Zivilprozeßordnung - ZPO - i. V. m. § 155 FGO, und BFH-Entscheidungen vom 3. Mai 1985 VI R 176/81, BFH/NV 1985, 45, und vom 31. Januar 1989 VII B 162/88, BFHE 155, 498, BStBl II 1989, 372).Nach ständiger Rechtsprechung geht das Rügerecht nicht nur durch eine ausdrückliche oder konkludente Verzichtserklärung gegenüber dem FG, sondern auch durch das bloße Unterlassen einer rechtzeitigen Rüge, verloren (vgl. z. B. BFH-Beschluß in BFHE 155, 498, BStBl II 1989, 372).
- BAG, 18.07.2013 - 6 AZR 882/11
Unterbrechung durch Eröffnung eines brasilianischen Insolvenzverfahrens nach § …
Zu einer Heilung nach § 295 Abs. 1 ZPO kommt es erst, wenn der Rügeberechtigte den Verfahrensmangel in der nächsten Verhandlung, in der er erscheint und verhandelt, nicht rügt (vgl. die st. Rspr. des BFH seit 31. Januar 1989 - VII B 162/88 - BFHE 155, 498) . - BFH, 31.03.2010 - IV B 131/08
Zeitpunkt der Bilanzierung nicht rückzahlbarer öffentlicher Zuwendungen beim …
Denn das Übergehen eines Beweisantrags stellt einen verzichtbaren Verfahrensmangel dar (BFH-Beschluss vom 31. Januar 1989 VII B 162/88, BFHE 155, 498, BStBl II 1989, 372, m.w.N.). - BFH, 06.02.2014 - II B 129/13
NZB: Anforderungen an die Begründung; Bedeutung des § 96 Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 1 …
Insbesondere fehlt es an Ausführungen zu der Frage, warum sie das Recht, das Unterlassen einer weiteren Aufklärung des Sachverhalts zu rügen, nicht durch das Unterlassen einer diesbezüglichen Rüge in der mündlichen Verhandlung, in der sie durch einen Rechtsanwalt sachkundig vertreten war, gemäß § 155 FGO i.V.m. § 295 Abs. 1 ZPO verloren habe (vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 31. Januar 1989 VII B 162/88, BFHE 155, 498, BStBl II 1989, 372;… vom 12. Oktober 2012 III B 212/11, BFH/NV 2013, 78, Rz 6, …und vom 25. Oktober 2013 VI B 144/12, BFH/NV 2014, 181, Rz 11). - BFH, 04.06.2009 - IV B 69/08
Liebhaberei bei einem landwirtschaftlichen Betrieb
Denn das Übergehen eines Beweisantrags stellt einen verzichtbaren Verfahrensmangel dar (BFH-Beschluss vom 31. Januar 1989 VII B 162/88, BFHE 155, 498, BStBl II 1989, 372, m.w.N.). - OLG Karlsruhe, 19.10.2004 - 17 U 7/04
Gewährleistung beim Grundstückskauf: Unzureichende Isolierung des …
Darunter fällt auch ein sich - wie hier - gem. § 370 Abs. 1 ZPO unmittelbar an den angeblichen Verfahrensfehler anschließender Verhandlungstermin zur Hauptsache (Zöller/Greger, ZPO, § 295 RN. 8; vgl. BFH, NVwZ-RR 1990, 335, 336). - BFH, 11.04.2016 - X B 77/15
Rüge eines Verfahrensfehlers
Allerdings kann das Recht, dies zu rügen, verloren gehen, wenn der betroffene Beteiligte das Übergehen seines Beweisantrags nicht rechtzeitig in der mündlichen Verhandlung vor dem FG rügt (BFH-Beschlüsse vom 31. Januar 1989 VII B 162/88, BFHE 155, 498, BStBl II 1989, 372, …und vom 2. Oktober 2013 III B 56/13, BFH/NV 2014, 62).Zwar geht ein solches Rügerecht gemäß § 295 Abs. 1 der Zivilprozessordnung i.V.m. § 155 Satz 1 FGO verloren, wenn das Übergehen eines Beweisantrags von dem betroffenen Beteiligten nicht in der nächsten mündlichen Verhandlung gerügt wird, sofern für diesen Beteiligten erkennbar war, dass das FG die beantragte Beweisaufnahme nicht durchführen wird (ständige BFH-Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Beschlüsse in BFHE 155, 498, BStBl II 1989, 372, und in BFH/NV 2014, 62).
- BFH, 19.02.2014 - II B 106/13
Keine Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs bei Erwerb von Wohnungseigentum an …
- BFH, 15.06.2005 - X B 180/03
NZB: Sachaufklärungspflicht, Übergehen von Beweisanträgen
- BFH, 23.09.2009 - IV B 133/08
Nichtzulassungsbeschwerde - Darlegung von Verfahrensmängeln, …
- BFH, 17.09.2003 - I B 18/03
NZB: Verfahrensmangel, Sachaufklärungspflicht
- BFH, 18.05.2000 - V B 178/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Sachaufklärungsrüge
- BFH, 29.06.1994 - I R 108/93
Übergehen eines Beweisangebots - Verzicht auf die Einvernahme eines Zeugen
- BFH, 10.10.2008 - VIII B 20/08
Nichtzulassungsbeschwerde - Sachaufklärungspflicht - Übergehen von Beweisanträgen …
- BFH, 26.06.2007 - X B 69/06
NZB: Übergehen von Beweisanträgen, Sachverständigenbeweis
- BFH, 25.09.2008 - VIII B 80/07
Terminsverlegung aus erheblichen Gründen - Erfolgsaussicht einer Besetzungsrüge - …
- BFH, 21.12.2001 - VIII B 132/00
Fehlerhafte Beurteilung der Beweislast; Verfahrensmangel
- BFH, 23.02.2012 - X B 91/11
Darlegungserfordernisse bei behaupteter Verletzung der Sachaufklärungspflicht und …
- BFH, 02.10.2013 - III B 56/13
Verletzung der Sachaufklärungspflicht durch Übergehen eines Beweisantrags - …
- BFH, 05.12.2001 - VIII B 79/01
Zulassungsgrund - Darlegungserfordernis - Rechtsmittelbegründung - …
- BVerwG, 01.07.2021 - 2 B 71.20
- BFH, 13.03.1996 - II R 39/94
Grunderwerbsteuerbefreiungsgesetz als revisibles Recht das der Überprüfung des …
- BFH, 23.04.2003 - IX R 22/00
Fristsetzung nach § 79 b Abs. 2 FGO
- BFH, 23.08.2001 - IV B 102/00
Mitunternehmer - KG - Geschäftsführungsvertrag - Prokura - Verrechnungskosten - …
- BFH, 25.04.1995 - IX R 6/94
Inhaltliche Anforderungen an eine Fristsetzung gem. 79b Abs. 2 FGO
- BFH, 11.08.2006 - VIII B 322/04
NZB: Übergehen von Beweisanträgen, Sachaufklärungspflicht, Hinweispflicht
- BFH, 12.12.2000 - VIII R 36/99
Mitwirkungspflicht des Stpfl.; Aufklärungspflicht des FG
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2010 - 13 A 88/09
Anspruch auf Gewährung rechtlichen Gehörs im Zusammenhang mit dem Übergehen eines …
- BFH, 17.12.2004 - VIII B 152/04
Sachaufklärungspflicht - Übergehen von Beweisanträgen
- BFH, 14.06.2006 - VIII B 153/05
Beteiligungsverhältnis als Maßstab für die Zurechnung von im Schätzungswege …
- BFH, 29.08.2002 - V R 65/01
Vorsteuerabzug
- BFH, 09.11.1999 - II B 14/99
Divergenz; Verletzung des rechtlichen Gehörs
- BFH, 08.03.2001 - III B 94/00
Nichtzulassungsbeschwerde - Begründung der Verfahrensrüge - Aufklärungspflichten …
- BFH, 18.02.1994 - XI B 46/93
Verletzung des Grundsatzes der Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme
- BFH, 19.01.2000 - VI B 234/99
Verlust des Rügerechts
- BFH, 04.03.1992 - V B 192/91
Geltendmachung der Verletzung einer Verfahrensvorschrift, auf die die …
- BFH, 24.05.2006 - V B 120/05
Sachaufklärungspflicht; unterlassene Beweiserhebung
- BFH, 25.04.2005 - V B 114/04
Rüge der Verletzung des Anspruch auf rechtliches Gehör und der …
- BFH, 17.12.2004 - VII B 23/04
Sachaufklärungspflicht
- BFH, 05.09.2001 - I B 178/00
Beschwerde - Zulässigkeit - Beschwerdeschrift - Verfahrensrüge - Beweisantrag - …
- BFH, 12.01.1993 - V R 59/89
Einspruchsvoraussetzungen im Zusammenhang mit einer nicht beanstandeten …
- BFH, 09.01.2013 - I B 81/12
Verfahrensmangel/Keine Verletzung rechtlichen Gehörs bei Rügeverzicht
- BFH, 05.02.2002 - IX B 175/01
NZB; Verletzung der Sachaufklärungspflicht - unterlassene Beweiserhebung
- BFH, 20.02.2001 - IV B 75/00
Nichtzulassungsbeschwerde - Zulässigkeit - Grundsätzliche Bedeutung - …
- BFH, 03.08.2004 - IV B 172/02
Beschränkung einer verbindlichen Auskunft auf konkret gestellte Rechtsfragen
- BFH, 18.12.2003 - VII B 210/03
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung und einer Verletzung der …
- BFH, 14.01.2002 - IX B 115/01
NZB; Verfahrensmangel; Verlust des Rügerechts
- BFH, 19.04.2005 - IV B 207/03
Unterscheidung eines Verfahrensfehlers vom materiellrechtlichen Fehler
- BFH, 09.12.2002 - III B 61/02
Verfahrensmängel; Zurückweisung von Beweisanträgen
- BFH, 12.12.2001 - V B 132/00
Verletzung der Sachaufklärungspflicht; Übergehen von Beweisanträgen
- BFH, 04.09.2001 - I B 14/01
Nichtzulassung der Revision - Beschwerde - Zulässigkeit der Beschwerde - …
- BFH, 14.04.1999 - IV B 99/97
Konkretisierung des WG "Bodenschatz"
- BFH, 26.02.1998 - III B 214/96
Grundsätzliche Bedeutung - Darlegungserforderis - Klärungsbedürftigkeit - …
- BFH, 05.11.2004 - VIII B 172/04
Rüge des Übergehens von Beweisanträgen
- BFH, 12.03.2004 - XI B 114/02
Rüge eines übergangenen Zeugenbeweises
- BFH, 14.10.2002 - VIII B 90/01
Verletzung der Sachaufklärungspflicht; Nichtberücksichtigung von Urkunden
- BFH, 06.02.2002 - VIII B 146/00
Nichtzulassungsbeschwerde - Einkommensteuer - Beschwerdebegründung - …
- BFH, 11.02.2000 - V B 135/99
Rüge der Verletzung rechtlichen Gehörs; Abweichung von EuGH-Entscheidung
- BFH, 26.01.2000 - IV B 134/98
GewSt-Messbescheid; Klagebefugnis eines Kommanditisten
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.12.2018 - 9 A 3148/17
Klärungsbedürftigkeit der Verfolgung aller irakischer Kurden bzw. aller …
- BFH, 12.02.2004 - VIII B 231/03
Rüge des Übergehens von Beweisanträgen; Verstoß gegen das Gesamtergebnis des …
- BFH, 04.10.2002 - VIII B 50/02
Rüge mangelnder Sachaufklärung wegen Nichterhebung angebotener Beweise - …
- BFH, 03.05.2001 - III B 69/00
Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensrüge - Begründung - Rechtsmittelbegründung …
- BFH, 05.01.2000 - II B 16/99
NZB-Beschwerdefrist; Übergehen von Beweisanträgen; nachträglich ergangenes …
- BFH, 07.12.1999 - IV B 45/99
Übergehen von Beweisanträgen
- BFH, 09.09.1998 - IX B 101/98
Verfahrensmangel - Bezeichnungsanforderungen - Uzutreffende Sachverhaltswürdigung …
- BFH, 15.10.1996 - X B 32/96
Hinreichender Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtsfrage der …
- BFH, 26.03.1991 - VII R 72/90
Grundsatz der Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme - Rechtsfolgen eines …
- BFH, 13.06.2003 - IV B 171/01
Verfahrensmangel - übergangener Beweisantrag; Krankenpfleger; freiberufliche …
- BFH, 09.07.2002 - IV B 7/01
Vorbehalt der Nachprüfung; Vertrauensschutz
- BFH, 05.02.2002 - IV B 71/01
Verfahrensmangel; Verzicht auf Beweisaufnahme; Sachaufklärungspflicht
- BFH, 13.07.2000 - IV B 102/99
Landwirtschaftliche Nutzung - Gärtnerische Nutzung - Gemüsebau - Grobgemüse - …
- BFH, 11.05.1999 - VIII B 106/98
Verfahrensmangel; Übergehen eines Beweisantrags
- BFH, 09.01.1996 - VII B 171/95
Voraussetzungen einer Divergenzentscheidung
- BFH, 03.12.2003 - X B 117/03
Schlüssige Rüge mangelnder Sachaufklärung wegen Übergehens von Beweisanträgen
- BFH, 20.05.1998 - IV B 112/97
Verfahrensmangel - Bezeichnungserfordernis - Sachaufklärungspflicht - Übergehen …
- BFH, 18.06.1993 - V R 101/88
Keine Umsatzsteuerermäßigung für Bräunungsstudio (§ 12 UStG )
- BFH, 19.09.2001 - IV B 137/00
Unbegründetheit der Beschwerde - Zulässigkeit eines Rechtsbehelfs - …
- BFH, 13.03.2001 - VII B 221/00
Mangelnde Sachverhaltsaufklärung; Übergehen von Beweisanträgen
- BFH, 23.04.1999 - IV B 25/98
Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - Übergehen eines Beweisantrags - …
- BFH, 11.11.1998 - IV B 135/97
Private Mitveranlassung bei Teilnahme einer Kreuzfahrt
- BFH, 04.10.1991 - VII B 98/91
Geltendmachung eines Verfahrensmangels bei Verletzung einer Verfahrensvorschrift …
- BFH, 09.08.1999 - VII B 332/98
Zeugnisverweigerungsrecht - Aussageverweigerungsrecht - Handel mit unversteuerten …
- BFH, 11.09.1997 - IV B 93/96
- BFH, 04.05.1993 - V B 13/93
Anforderungen an die Darlegung eines Verfahrensmangels
- BFH, 16.12.1992 - VIII B 52/90
Feststellung von gewerblichen Beteiligungsverlusten - Angriff gegen …
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.01.2010 - 3 N 105.08
Kamerun; Antrag auf Zulassung der Berufung; rechtliches Gehör; Verletzung …
- BFH, 26.11.1996 - VII B 112/96
Anforderungen an die Rüge mangelnder Sachaufklärung durch Übergehen eines …
- BFH, 29.09.1992 - VII R 76/90
Gerichtliche Überprüfung einer Prüfungsentscheidungen hinsichtlich einer …
- BVerfG, 19.12.1991 - 2 BvR 433/91
Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde - Gehörsrüge im finanzgerichtlichen …
- BFH, 17.04.1996 - X B 39/95
Rüge der Verletzung der Sachaufklärungspflicht durch Übergehen eines …
- BFH, 10.12.1992 - XI R 13/91
Einkünfte aus Gewerbebetrie - Vorliegen von Verfahrensmängeln
- BFH, 05.02.2002 - IV 71/01
- BFH, 12.05.1992 - VII B 17/92
Nichtvornahme einer beantragten Zeugenvernehmung durch ein Finanzgericht
- BFH, 02.05.1991 - VII R 7/89
- FG Bremen, 03.12.1996 - 295197K 2
Klage gegen eine nicht bestandene Steuerberaterprüfung; Möglichkeit der …
- BFH, 18.04.1996 - VII B 9/96
Übergehen eines Beweisantrages als Verfahrensmangel
- BFH, 22.05.1994 - VII S 8/93
Rüge der Verletzung rechtlichen Gehörs
- BFH, 06.05.1993 - V B 21/93
Verstoß gegen Prozessrecht durch Anhörung die ehemaligen steuerlichen Beraters …
- BFH, 27.12.1991 - V B 48/91
Prüfungsumfang bei einer gegen einen Änderungsbescheid gerichteten …
- BFH, 22.03.1991 - VII B 219/90