Rechtsprechung
BFH, 27.11.1989 - GrS 1/88 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 4 Abs. 4, § 12 Nr. 1; GewStG § 7
- Wolters Kluwer
Betriebsausgaben des Arbeitgebers - Ehegatten - Mietzahlungen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 4 Abs. 4, 12 Nr. 1 EStG
Einkommensteuer; kein Betriebsausgabenabzug bei Überweisungen auf sog. Oder-Konto
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Eheliches Güterrecht
- Gütergemeinschaft
- Verträge zwischen Angehörigen
- Angehörige
Papierfundstellen
- BFHE 158, 563
- NJW 1990, 853
- FamRZ 1990, 401 (Ls.)
- BB 1990, 200
- BB 1990, 257
- DB 1990, 301
- BStBl II 1990, 160
Wird zitiert von ... (211)
- FG Baden-Württemberg, 09.05.2012 - 4 K 3278/11
Abzugsfähigkeit von Fahrtkostenersatz als erwerbsbedingte Kinderbetreuungskosten, …
Bei Angehörigen müsse eine solche Vereinbarung allerdings inhaltlich dem entsprechen, was auch bei Vereinbarungen unter Fremden üblich sei (ständige Rechtsprechung des BFH, z.B. Beschluss vom 27. November 1989 GrS 1/88, BStBI II 1990, 160, zum Arbeitsverhältnis). - BFH, 05.07.1990 - GrS 2/89
1. Erbfall und Erbauseinandersetzung bilden für die Einkommensbesteuerung keine …
Dementsprechend hat der Große Senat des BFH mehrfach die Stetigkeit der Rechtsprechung des obersten Steuergerichts als wesentliches Element der Rechtssicherheit betont (u.a. Beschlüsse vom 15. Juli 1968 GrS 2/67, BFHE 93, 75, BStBl II 1968, 666 unter III. 2. f; vom 27. November 1989 GrS 1/88, BFHE 158, 563, BStBl II 1990, 160 unter C. III. 4). - BFH, 30.09.1997 - IX R 80/94
Einkunftserzielungsabsicht bei Vermietung und Verpachtung
Ob ein Mietverhältnis unter Angehörigen der Besteuerung zugrunde zu legen ist, entscheidet sich, sofern kein Scheingeschäft (§ 41 Abs. 2 der Abgabenordnung - AO 1977 -) vorliegt, nach der ständigen Rechtsprechung des BFH insbesondere aufgrund des sog. Fremdvergleichs, das heißt danach, ob das Mietverhältnis bürgerlich-rechtlich wirksam geschlossen ist und sowohl die Gestaltung als auch die Durchführung des Vereinbarten dem zwischen Fremden Üblichen entspricht (Senatsurteil vom 7. Mai 1996 IX R 69/94, BFHE 180, 377, BStBl II 1997, 196, m. w. N.; BFH-Beschluß vom 27. November 1989 GrS 1/88, BFHE 158, 563, 571, BStBl II 1990, 160).
- BVerfG, 07.11.1995 - 2 BvR 802/90
Verfassungswidrigkeit der Nichtanerkennung eines Ehegattenarbeitsverhältnisses
Die gegen das Urteil des Finanzgerichts eingelegte Revision wurde ohne Angabe von Gründen gemäß Art. 1 Nr. 7 des Gesetzes zur Entlastung des Bundesfinanzhofs als unbegründet zurückgewiesen; die Beschwerdeführerin wurde allerdings durch Schreiben des Vorsitzenden des X. Senats des Bundesfinanzhofs auf den mittlerweile ergangenen Beschluß des Großen Senats des Bundesfinanzhofs (BStBl II 1990, 160 = BFHE 158, 563) zur Anerkennung eines Ehegattenarbeitsverhältnisses bei Zahlung auf ein Oder-Konto hingewiesen; die dort entwickelten Grundsätze müßten auch für den Fall der Gehaltszahlung auf ein Konto des Arbeitgeberehegatten gelten.Die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zur Anerkennung von Ehegattenarbeitsverhältnissen bei Überweisung des Arbeitslohns auf ein sog. "Oder-Konto" findet im Beschluß des Großen Senats vom 27. November 1989 (GrS 1/88, BFHE 158, 563) ihren vorläufigen Abschluß.
Ob eine Vermögenszuwendung zwischen Ehegatten auf einem Leistungsaustauschverhältnis und damit auf betrieblicher Veranlassung beruht, oder ob diese in familiären Beziehungen ihren Grund hat, ist, wie der Bundesfinanzhof zu Recht bemerkt (BFH, Beschluß vom 27. November 1989 - GrS 1/88 -, BFHE 158, 563 unter C. III. 2.), als innere Tatsache häufig nicht zweifelsfrei feststellbar; dies rechtfertigt es, "äußerlich erkennbare Merkmale als Beweisanzeichen (Indizien)" (…BFH, a. a. O., C. III. 3.) heranzuziehen.
- BSG, 17.05.2001 - B 12 KR 34/00 R
Versicherungspflicht bzw -freiheit - GmbH - mitarbeitender Gesellschafter - …
Für die Beurteilung von Arbeitsverhältnissen unter Ehegatten hat es das BVerfG als verfassungsrechtlich grundsätzlich unbedenklich angesehen, wenn der Bundesfinanzhof (BFH) an die tatsächliche Durchführung eines Ehegattenarbeitsverhältnisses die Anforderung stellt, der Arbeitnehmerehegatte müsse die unter Fremden übliche Entlohnung erhalten und hierüber frei und vom Arbeitgeberehegatten uneingeschränkt verfügen können; als Indiz hierfür dürfe auch auf die Form des Entgeltzugangs beim Arbeitnehmerehegatten anhand des formalen Kriteriums der Kontoführung abgestellt werden (BFHE 158, 563, 572, BVerfG NJW 1996, 833). - BFH, 04.07.1990 - GrS 1/89
Vorauszahlungen und Bauunternehmerkonkurs
Der Große Senat entscheidet in seiner Stammbesetzung gemäß § 11 Abs. 2 Satz 1 FGO darüber, welche Senate berechtigt sind, nach § 11 Abs. 2 Satz 2 FGO einen weiteren Richter zu den Sitzungen des Großen Senats zu entsenden (vgl. BFH-Beschluß vom 27. November 1989 GrS 1/88, BFHE 158, 563, BStBl II 1990, 160, mit Hinweis auf den BFH-Beschluß vom 28. November 1988 GrS 1/87, BFHE 154, 556, BStBl II 1989, 164). - BFH, 04.07.1990 - GrS 2/88
Kontokorrentverbindlichkeit; Auszahlungen; Überweisungen; Betriebliche …
Eine solche Veranlassung ist dann gegeben, wenn die Aufwendungen objektiv mit dem Betrieb zusammenhängen und subjektiv dem Betrieb zu dienen bestimmt sind (BFH-Beschlüsse vom 21. November 1983 GrS 2/82, BFHE 140, 50, BStBl II 1984, 160, 163; vom 27. November 1989 GrS 1/88, BFHE 158, 563, BStBl II 1990, 160). - BFH, 20.06.2012 - X R 42/11
Nachweis der Investitionsabsicht bei neugegründeten Betrieben - Berücksichtigung …
Der Feststellung einer inneren Tatsache dient auch die Gesamtwürdigung, ob ein zwischen nahen Angehörigen abgeschlossener Vertrag vorrangig durch die Einkunftserzielung oder aber durch private Erwägungen veranlasst ist (so ausdrücklich BFH-Beschluss vom 27. November 1989 GrS 1/88, BFHE 158, 563, BStBl II 1990, 160, unter C.III.2.). - BFH, 07.05.1996 - IX R 69/94
Nicht jede Abweichung vom Üblichen schließt die Anerkennung von Mietverträgen …
Dieser sog. Fremdvergleich dient der Feststellung, ob der zu beurteilende Sachverhalt dem privaten Bereich oder dem Bereich der Einkunftserzielung (hier gemäß § 21 Abs. 1 Nr. 1 EStG) zuzuordnen ist (BFH-Beschluß vom 27. November 1989 GrS 1/88, BFHE 158, 563, 571, BStBl II 1990, 160).Maßgebend für die Beurteilung ist die Gesamtheit der objektiven Gegebenheiten (BFH-Beschluß in BFHE 158, 563, 571, BStBl II 1990, 160;… BFH-Urteil vom 22. März 1994 IX R 78/92, BFH/NV 1995, 99, 2. c;… vgl. auch BFH-Urteil vom 7. September 1995 III R 24/91, BFH/NV 1996, 320, betr. Ehegatten-Arbeitsverhältnis).
- BFH, 04.06.1991 - IX R 150/85
Steuerliche Anerkennung von Verwandtendarlehen
Lassen sich die Vermögens- und Einkommensbereiche der beteiligten nahen Angehörigen nicht in dieser Weise klar und eindeutig voneinander trennen, steht § 12 Nr. 1 EStG der Anerkennung ihrer Vereinbarung entgegen (vgl. auch den Beschluß des Großen Senats vom 27. November 1989 GrS 1/88, BFHE 158, 563, BStBl II 1990, 160, Abschnitt III 3 e der Gründe). - BFH, 28.06.2002 - IX R 68/99
Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen
- BFH, 28.09.1995 - IV R 39/94
Gesamttreuhandvermögen - Entnahmegewinn - Betriebsaufgabe - Betriebsunterbrechung …
- BFH, 20.10.1997 - IX R 38/97
Mietvertrag zwischen Angehörigen
- BFH, 14.01.2003 - IX R 5/00
Wechselseitige Wohnungsüberlassung zwischen Angehörigen
- BFH, 28.01.1997 - IX R 23/94
Zur steuerlichen Anerkennung eines Mietvertrages zwischen Angehörigen, wenn die …
- BFH, 02.12.1992 - I R 54/91
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Entlohnung von Gesellschafter-Geschäftsführer …
- BSG, 21.04.1993 - 11 RAr 67/92
Arbeitslosengeld - Anwartschaftszeit - beitragspflichtige Beschäftigung
- BFH, 17.01.1991 - IV R 132/85
Vorschaltung eines einkommens- und vermögenslosen Kindes bei einer Anschaffung …
- BFH, 11.03.2003 - IX R 55/01
Vermietung einer Wohnung am Beschäftigungsort an den Ehegatten
- BFH, 25.01.2000 - VIII R 50/97
Partiarisches Darlehen zwischen Angehörigen
- BFH, 21.10.1992 - X R 99/88
Gewinnanteile der eigenen Kinder bei Ausschluss einer Verlustbeteiligung nicht …
- BVerfG, 15.08.1996 - 2 BvR 3027/95
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Anerkennung eines …
- FG Niedersachsen, 18.06.2012 - 15 K 417/10
Keine Anwendung des Abgeltungssteuersatzes auf Kapitalerträge aus …
- BFH, 12.09.1995 - IX R 54/93
Kein Rechtsmißbrauch i. S. des § 42 AO 1977, wenn Alleineigentümer von zwei …
- BFH, 18.12.2001 - VIII R 69/98
Familienverträge - Fremdvergleich bei Pensions- und Tantiemezusage
- BFH, 29.10.1997 - X R 129/94
Berufsausbildungskosten für Kinder als Betriebsausgaben
- BFH, 14.09.1999 - III R 39/97
Tätigkeitsvergütungen für einen ausschließlich zur Vermögenssorge bestellten …
- BFH, 12.02.1992 - X R 121/88
Nicht abziehbare Zuwendungen durch Zuwendungen an Kinder (§ 12 Nr. 2 EStG )
- BFH, 18.12.1990 - VIII R 290/82
Steuerliche Anerkennung von Rechtsverhältnissen unter Angehörigen nach …
- BFH, 19.02.2002 - IX R 32/98
Darlehensgewährung nach vorangegangener Schenkung
- BFH, 19.06.1991 - IX R 306/87
Ausschluß der pauschalierten Nutzungswertbesteuerung nach § 21a EStG bei …
- BFH, 28.02.1990 - I R 102/85
Keine Anerkennung eines Ehegatten-Arbeitsverhältnisses bei Einzahlung des …
- BFH, 09.10.2001 - VIII R 5/01
Darlehensvertrag - Vertrag zwischen nahen Angehörigen - Einkommensteuerbescheid - …
- BFH, 21.01.1999 - IV R 15/98
Arbeitsvertrag zwischen nahen Angehörigen
- BVerfG, 19.12.1995 - 2 BvR 1791/92
Steuerliche Anerkennung von Ehegattenarbeitsverhältnissen
- BFH, 25.07.2000 - VIII R 46/99
Übertragung aus Gesamthandsvermögen in Einzelunternehmen
- FG Baden-Württemberg, 08.11.1996 - 9 K 46/93
Aufwendungen für Ausbildung des Praxisnachfolgers
- BFH, 25.07.1991 - XI R 30/89
Arbeitslohn - Langzeitige Nichtauszahlung - Ehegatten-Arbeitsverhältnis - …
- BFH, 07.08.1992 - III B 146/91
Betriebliche Veranlassung von Aufwendung für Zahlungen an den Ehegatten als …
- BVerfG, 09.01.1996 - 2 BvR 1293/90
Verfassungswidrigkeit der steuerlichen Behandlung von …
- BFH, 10.09.1992 - V R 104/91
Missbrauchsabsicht bei Vermietung von Praxis an Ehemann
- BVerfG, 09.01.1996 - 2 BvR 1451/90
Verfassungswidrigkeit der steuerlichen Behandlung von …
- BFH, 25.07.1995 - VIII R 38/93
Fremdvergleich auch bei steuerlicher Beurteilung einer (Nur-)Pensionszusage, …
- BFH, 29.10.1991 - VIII R 148/85
Aktivierung familiär veranlaßter Abfindungszahlungen in den Ergänzungsbilanzen …
- BFH, 07.11.1990 - X R 126/87
Steuerliche Anerkennung von langfristigen Darlehensverhältnissen zwischen nahen …
- BFH, 08.08.1990 - X R 167/87
Nichtanerkennung des Ehegatten-Arbeitsverhältnisses bei Lohnüberweisung auf …
- BFH, 10.04.1990 - VIII R 289/84
1. Keine Anerkennung eines Ehegatten-Arbeits-/Mietverhältnisses bei Überweisung …
- BFH, 06.03.2008 - IV R 72/05
Minderung des Aufgabegewinns durch spätere Inanspruchnahme aus einer Bürgschaft - …
- BSG, 25.09.2000 - B 1 KR 2/00 R
Arbeitgeberausgleich bei der Entgeltfortzahlung
- BFH, 10.04.1992 - III R 184/90
Kürzung von Kinderbetreuungskosten (§ 33 c Abs. 1 EStG )
- BFH, 17.06.1999 - III R 37/98
Prozeßkosten wegen Erbstreitigkeiten
- BFH, 15.03.1993 - V R 109/89
Umsatzsteuerliche Anerkennung einer Bürovermietung zwischen Ehegatten bei …
- BFH, 18.12.1990 - VIII R 1/88
Getrennte Beurteilung von Schenkungs- und Darlehensvereinbarungen unter …
- BFH, 14.12.1989 - IV R 117/88
Personengesellschaft - Veräußerung einer Beteiligung - Anteil am Gewerbeverlust - …
- BFH, 18.04.2000 - VIII R 74/96
Steuerliche Anerkennung von Darlehensverträgen zwischen Angehörigen
- BFH, 13.01.2000 - III R 36/95
Ußergewöhnliche Belastung; Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für …
- BFH, 16.05.1990 - X R 29/87
Zur Anerkennung eines Ehegatten-Arbeitsverhältnisses bei zeitweiser Entrichtung …
- BFH, 07.02.1990 - X R 63/87
Berücksichtigung einer Pensionszusage bei der Festsetzung der Einkommenssteuer - …
- BFH, 20.11.2002 - X B 6/02
Verträge zwischen nahen Angehörigen - geschiedene Ehegatten
- FG Thüringen, 25.10.2001 - III 1084/99
Büro- und Praxisräume im Wohnhaus als Betriebsstätte oder häusliches …
- FG Köln, 07.12.2005 - 5 K 5762/04
Steuerliche Anerkennung von Mietverhältnissen zwischen Eltern und ihren Kindern; …
- BVerfG, 09.01.1996 - 2 BvR 796/91
Verfassungswidrigkeit der steuerlichen Behandlung von …
- BFH, 14.05.1992 - V R 56/89
Unangemessene Vermietung von KFZ an Unternehmen des Ehegatten (§ 42 AO
- FG Thüringen, 02.09.1998 - III 326/97
Zum Gestaltungsmissbrauch bei Ersetzung eines unentgeltlichen Nutzungsrechts …
- BFH, 16.05.1990 - X R 30/87
Arbeitsverhältnis zwischen Ehegatten - Durchführung eines Arbeitsverhältnisses - …
- FG Thüringen, 12.11.2003 - III 917/01
Fremdvergleich bei Angehörigen-Mietvertrag; Einkommensteuer 1999
- BFH, 18.12.1990 - VIII R 134/86
1. Eingeschränkte Klagebefugnis auch nach Gesellschafterwechsel; keine Beiladung …
- BFH, 20.04.1999 - VIII R 81/94
Ehegatten-Arbeitsverhältnis
- FG Thüringen, 10.10.2002 - III 891/01
Zuordnung von Flugzeugen zum Betriebsvermögen eines Bauunternehmens; …
- BFH, 20.09.1990 - IV R 17/89
Abtretung der Darlehnsforderungen von Gesellschaftern gegen ihre …
- BFH, 22.09.2005 - IX R 52/03
Außergewöhnliche Belastung: Internatskosten für schwer erziehbares Kind
- FG Baden-Württemberg, 30.10.1991 - 12 K 386/87
- FG Rheinland-Pfalz, 18.11.2014 - 5 K 1403/14
Steuerliche Anerkennung von Mietverträgen unter nahen Angehörigen - Keine …
- FG Nürnberg, 25.11.2004 - IV 332/03
Aufgabe des Gewerbebetriebs als Veräußerung des Betriebs; Ansetzen des gemeinen …
- FG Rheinland-Pfalz, 17.10.2002 - 4 K 2346/00
Zur Anerkennung eines Mietverhältnisses zwischen nahen Angehörigen - hier: Eltern …
- FG Niedersachsen, 07.08.2002 - 7 K 37/01
Anforderungen an den Fremdvergleich bei Erwerb einer Eigentumswohnung von einem …
- BFH, 18.12.1990 - VIII R 138/85
1. Klagebefugnis einer KG für Streitjahre, in denen Gesellschaft Rechtsform einer …
- FG München, 20.03.2001 - 12 K 2453/96
Unfallkosten als Betriebsausgaben; Einkommensteuer 1988-1992
- BFH, 28.01.1993 - IV R 109/91
Schuldzinsen und Beurkundungsgebühren als Betriebsausgaben - Betriebliche …
- BFH, 21.02.1990 - X R 80/88
Keine Anerkennung eines Ehegatten-Arbeitsverhältnisses auch bei nur …
- FG Düsseldorf, 23.11.2001 - 18 K 9791/97
Angehörigenmietverhältnis; Fremdvergleich; Nebenkostenpauschale; …
- BFH, 07.02.1990 - X R 14/86
Keine Anerkennung eines Ehegatten-Arbeitsverhältnisses bei Überweisung des …
- FG Düsseldorf, 06.11.2012 - 9 K 2351/12
Steuerliche Anerkennung eines Ehegatten-Arbeitsverhältnisses - Fehlende Regelung …
- FG Baden-Württemberg, 18.10.2011 - 8 K 4663/09
Zuordnung eines Mietverhältnisses zwischen "nahe stehenden Personen" zum privaten …
- BFH, 26.11.1996 - IX R 51/94
Unrechte einheitliche Feststellung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung …
- BFH, 07.09.1995 - III R 24/91
Ehegatten-Arbeitsverhältnis: Unregelmäßige Gehaltszahlung
- BFH, 29.03.1994 - VIII R 7/92
Aufwendungen für die Einladung von Geschäftspartnern zu Karnevalsveranstaltungen …
- BFH, 27.06.2002 - III B 38/02
Verfahrensmängel; Ehegatten-Arbeitsverhältnis - Anerkennung von …
- FG Niedersachsen, 13.08.2009 - 10 K 10065/07
Regelmäßige Annahme von Darlehensgewährungen bei Verbuchung der Forderung einer …
- FG München, 10.12.2002 - 2 K 2802/01
Darlehen zwischen Angehörigen
- LSG Baden-Württemberg, 28.04.2009 - L 11 KR 2930/06
Sozialversicherungspflicht - Arbeitsvertrag zwischen Mutter und Sohn - familiäre …
- BFH, 07.07.2005 - IV B 101/03
Verfahrensmangel; fehlerhafte Beweiswürdigung
- BFH, 29.07.2003 - X B 32/03
Abzugsbetrag nach § 10 e Abs. 1 EStG; Fremdvergleich
- FG München, 26.06.2001 - 6 K 763/00
Einkommensteuer 1995 und 1996; Anerkennung eines Mietverhältnisses zwischen nahen …
- BFH, 11.12.1998 - XI B 195/95
PKH; hinreichende Erfolgsaussicht
- BFH, 30.11.1990 - III R 37/87
Voraussetzungen hinsichtlich einer einkommenssteuerrechtlichen Berücksichtigung …
- BFH, 11.07.1990 - III R 73/85
Zulässigkeit des Abzugs von Arbeitsentgelt für den Ehepartner als …
- FG München, 07.05.2007 - 7 K 5254/04
Besteuerung von aus dem Verkauf von im Ausland (Großbritannien) gelegenem …
- FG Thüringen, 19.02.2003 - III 459/00
Steuerliche Anerkennung eines Mietverhältnisses mit Angehörigen bei nur als …
- FG Thüringen, 28.11.2001 - III 1503/98
Mietverhältnis zwischen nahen Angehörigen; Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag …
- FG München, 24.03.1998 - 2 K 3643/96
- FG Düsseldorf, 18.04.1996 - 15 K 1449/93
Voraussetzungen für die Geltendmachung von Werbungskosten; Anforderungen an die …
- FG Köln, 22.11.2001 - 10 K 5150/97
Absetzbarkeit von Zuwendungen an eine Unterstützungskasse als Betriebsausgaben; …
- FG München, 13.11.2001 - 6 K 4611/99
Anerkennung eines Angehörigen-Mietvertrages; Einkommensteuer 1993, 1994 und 1995
- FG Thüringen, 13.02.1997 - I 355/95
Voraussetzungen für die steuerrechtliche Anerkennung eines Mietvertrages unter …
- FG München, 24.09.1996 - 2 K 131/96
- FG Münster, 08.06.1999 - 6 K 4017/97
Darlehensgewährung durch Kinder der Gesellschafter
- FG Thüringen, 03.09.2002 - III 407/01
Steuerliche Anerkennung eines Mietverhältnisses mit nahen Angehörigen bei …
- BFH, 09.02.2005 - X B 147/04
Pensionszusage im Rahmen eines Ehegattenarbeitsverhältnisses
- FG Münster, 19.02.2002 - 1 K 734/00
Gesamtwürdigung bei der Anerkennung eines Mietverhältnisses zwischen nahen …
- BFH, 25.07.2000 - VIII B 46/99
Wirtschaftsgut - Gesellschaftsvermögen einer Personengesellschaft - …
- FG Niedersachsen, 02.12.1998 - XII 542/96
Aufwendungen des Steuerpflichtigen für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung …
- FG Thüringen, 12.11.1998 - II 118/95
Mietvertrag unter nahen Angehörigen bei vorweggenommener Erbfolge; zum …
- BFH, 22.01.1991 - VIII R 321/83
Fremdvergleich eines Vertrages zwischen nahen Angehörigen
- BFH, 19.06.1990 - VIII R 69/87
Anforderungen an ordnungsgemäße Außenprüfung
- BFH, 14.12.1989 - IV R 116/88
Kürzung des Gewerbeertrags um den Gewerbeverlust (Fehlbetrag) - Erfordernis der …
- FG Niedersachsen, 18.02.2003 - 13 K 193/01
Vertrag zwischen nahen Angehörigen: Keine Eigenheimzulage für die Anschaffung …
- BFH, 05.02.1997 - X R 145/94
Gehaltszahlung auf Arbeitgeber-Konto bei Ehegatten-Arbeitsverhältnis
- BFH, 09.03.1993 - IX R 96/89
Umfang der geltendzumachenden Aufwendungen als Werbungskosten durch einen …
- BFH, 27.02.1991 - XI R 24/88
Einordnung von einer Versicherungsgesellschaft gewährten Zuschüsse zu den eigenen …
- BFH, 24.01.1990 - X R 152/87
Anforderungen an die Würdigung eines Sachverhaltes durch das Finanzgericht - …
- FG Köln, 14.12.2005 - 4 K 2927/03
Saldierungsgebot bei der Bildung von Rückstellungen
- FG Niedersachsen, 09.03.2005 - 7 K 620/03
Eigenheimzulage: Erfordernis des Fremdvergleichs bei Verträgen unter Angehörigen
- FG Saarland, 26.05.2004 - 1 K 284/02
Steuerrechtliche Anerkennung eines mit einem Darlehensvertrag wirtschaftlich …
- FG Niedersachsen, 21.07.1999 - IX 510/92
Zum Begriff der Betriebsausgaben; Zur Abzugsfähigkeit von Zinsen bei …
- BFH, 27.03.1998 - X B 117/97
Nichtiges Scheingeschäft entgegen einer wirksam notariellen Urkunde als Grundlage …
- FG Rheinland-Pfalz, 06.06.1997 - 3 K 2235/93
- FG München, 22.04.1996 - 11 K 544/94
ESt/VermSt: Anerkennungsvoraussetzungen eines partiarischen Darlehens unter nahen …
- FG Münster, 21.03.2000 - 6 K 8683/98
Wohnwagen eines Schaustellers als Betriebsvermögen
- FG Nürnberg, 15.12.1997 - IV 224/96
Grundstücksübergabe und Rückanmietung
- FG Rheinland-Pfalz, 06.06.1997 - 3 K 2649/92
- FG Niedersachsen, 28.06.2005 - 13 K 327/04
Fremdvergleich bei Darlehensverträgen zwischen nahen Angehörigen - Abgrenzung zum …
- FG Münster, 25.01.2001 - 1 K 1654/98
Steuerliche Behandlung eines Mietvertrages unter nahen Angehörigen; …
- FG Köln, 16.11.2000 - 15 K 1764/94
Nahe Angehörige: Mündlich geänderte Nebenkostenregelung
- FG Niedersachsen, 23.02.2000 - 9 K 382/96
Verträge zwischen nahen Angehörigen
- BFH, 27.03.1998 - X B 116/97
- FG München, 21.05.1996 - 16 K 2847/93
- BFH, 20.05.1992 - X R 207/87
Abzug einer dauernden Last und von aufgrund eines Vermögensübertragungsvertrages …
- BFH, 05.03.1992 - V R 36/87
Voraussetzungen für die Berechtigung eines Unternehmers zum Vorsteuerabzug auch …
- BFH, 24.07.1990 - VIII R 147/83
Anmerkung zu einem Urteil
- FG Niedersachsen, 12.11.2013 - 13 K 139/12
Keine Abzugsfähigkeit der Erhaltungsaufwendungen für gepachtetes Wohnhaus
- FG Köln, 18.03.2010 - 15 K 2441/08
Betriebliche Veranlassung von Mietaufwendungen für eine möblierte Wohnung
- FG München, 27.02.2007 - 13 K 4449/01
Abziehbarkeit von Finanzierungskosten eines zu Baulandpreis erworbenen …
- FG Baden-Württemberg, 16.12.2004 - 8 K 389/01
Renovierung einer anschließend steuerfrei aus dem Betriebsvermögen entnommenen …
- FG Saarland, 18.01.2001 - 1 K 194/98
Übernahme der Kosten einer Betriebsanalyse durch den früheren Betriebsinhaber bei …
- BFH, 08.04.1997 - XI B 181/94
- BFH, 26.03.1991 - IV B 148/90
Rüge der Verletzung rechtlichen Gehörs
- BFH, 18.12.1990 - VIII R 137/85
Vormahme eines Drittvergleichs zur Abgrenzung zwischen einer betrieblichen und …
- BFH, 11.07.1990 - III R 225/84
Abziehbarkeit von Aufwendungen für einen im Betrieb mitarbeitenden Ehegatten als …
- FG Hamburg, 26.08.2010 - 2 K 260/08
Einkommensteuer: Angehörigendarlehen
- FG Saarland, 08.11.2005 - 1 V 260/05
Abzug von Unfallkosten bei Einrichtung einer Fahrgemeinschaft (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 …
- FG Rheinland-Pfalz, 02.02.2000 - 4 K 3374/98
Schenkungsteuerpflicht bei Umsatztantiemen
- BFH, 09.03.1998 - X B 162/97
- BFH, 18.12.1990 - VIII R 52/84
Abzugsfähigkeit von Darlehenszinsen als Betriebsausgaben - Vornahme eines …
- FG Sachsen-Anhalt, 25.09.2002 - 2 K 345/00
Steuerliche Anerkennung von Mietverhältnissen zwischen Eheleuten und ihrer …
- FG Hamburg, 24.07.2002 - VI 115/01
Abzug von Darlehenszinsen an minderjährige Kinder:
- FG München, 30.08.2000 - 13 K 838/98
Änderung der Steuerfestsetzung wegen nachträglich bekannt gewordener Tatsachen …
- FG München, 11.07.2000 - 2 K 5054/97
Kenntnis der eine Änderung nach § 173 AO 1977 rechtfertigenden Tatsachen vor …
- FG Thüringen, 03.02.2000 - II 326/98
Fremdvergleich bei Angehörigen-Mietvertrag; Einkommensteuer 1993 bis 1996
- FG München, 11.09.1997 - 15 K 3257/90
Aufgabe eines Gewerbebetrieb mit der Folge der Steuerpflicht für den …
- BFH, 08.11.1993 - X B 12/93
Voraussetzungen für die Bildung von Rückstellungen für eine Pensionszusage an dem …
- BFH, 11.07.1990 - III R 59/88
Ausgaben für einen im Betrieb mitabreitenden Ehegatten als betriebliche …
- FG Münster, 11.07.2014 - 8 K 586/12
- FG München, 24.01.2005 - 1 K 1783/02
Nachweis der betrieblichen Veranlassung von Aufwendungen; Mietverhältnis unter …
- FG Nürnberg, 15.08.2003 - VI 284/99
Aufwendungen für ein Ehegattenarbeitsverhältnis als Werbungskosten aus …
- FG Hamburg, 28.07.2003 - V 118/03
Beurteilung der betrieblichen Veranlassung im AdV-Verfahren
- FG München, 29.10.2002 - 2 K 782/98
Keine Anerkennung einer dauernden Last bei Übergabe eines Zweifamilienhauses, …
- FG Niedersachsen, 10.02.2000 - 11 K 27/98
Keine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand trotz technischer Störung des …
- FG Baden-Württemberg, 24.06.1998 - 12 K 343/94
Höhe der Bemessungsgrundlage für die Steuerbegünstigung der zu eigenen …
- FG Niedersachsen, 18.12.1997 - XII 197/90
Verkauf von 30 Eigentumswohnungen neun Jahre nach Erwerb
- BFH, 06.03.1991 - X R 7/88
Abziehbarkeit von Betriebsausgaben eines Mieter - Ehegatten
- FG Bremen, 21.02.1991 - I 15/89
Steuerliche Anerkennung von Dienstverhältnissen zwischen Ehegatten ; Wirksamkeit …
- BFH, 13.07.1990 - III R 134/85
Aufwendungen für einen im Betrieb mitarbeitenden Ehegatten als …
- FG Baden-Württemberg, 06.12.2010 - 6 K 2894/07
Nichtanerkennung eines Mietverhältnisses zwischen Eltern und Kindern - Gesamtheit …
- FG Hamburg, 10.06.1999 - VII 48/97
Steuerrechtliche Anerkennung eines atypisch stillen Gesellschaftsverhältnisses …
- FG Baden-Württemberg, 14.10.1998 - 12 K 369/95
Voraussetzungen für den Anspruch auf die Grundförderung nach § 10e Abs. 1 und …
- FG Rheinland-Pfalz, 24.01.1996 - 1 K 1961/95
Einkommensteuerrechtliche Anerkennung eines Arbeitsverhältnisses; Werbungskosten …
- FG Düsseldorf, 11.12.1990 - 16 K 139/86
- BFH, 07.02.1990 - I R 126/84
Voraussetzungen der Einkommensteuerfestsetzung bei Ehegatten - …
- FG München, 02.04.2003 - 9 K 4178/00
Kosten einer Auslandsreise als Betriebsausgaben; Bewirtungsaufwendungen als …
- FG München, 02.04.2003 - 9 K 4179/00
Kosten von Auslandsreisen als Betriebsausgaben; gemischte Aufwendungen i. S. von …
- FG Thüringen, 31.07.2002 - III 892/01
Steuerrechtliche Anerkennung eines Mietverhältnisses unter nahen Angehörigen; …
- FG Thüringen, 31.07.2002 - III 1449/00
Fremdvergleich bei Angehörigen-Mietvertrag über Zimmer im selben Haus, unter …
- FG Münster, 19.02.2002 - 11 K 734/00
- FG Hamburg, 17.09.2001 - VI 140/00
Verträge zwischen Angehörigen
- FG Baden-Württemberg, 22.12.2000 - 12 K 281/99
Steuerliche Anerkennung eines Mietverhältnisses zwischen nahen Angehörigen
- FG Baden-Württemberg, 12.07.2000 - 2 K 10/98
Anerkennung eines Ehegattenarbeitsverhältnisses bei unregelmäßigen …
- FG Hamburg, 06.06.2000 - VI 262/99
Zur Anerkennung eines Ehegattenarbeitsverhältnisses
- FG München, 22.06.1999 - 16 K 103/97
Vor 14 Jahren an Schwester für Pflichtteilsverzicht bezahltes Gleichstellungsgeld …
- FG Baden-Württemberg, 04.02.1998 - 2 K 270/95
Abzugsfähigkeit von Lohnzahlungen eines Steuerpflichtigen an seinen Sohn während …
- FG Köln, 06.11.1996 - 11 K 487/92
- FG Rheinland-Pfalz, 17.10.1996 - 4 K 2565/95
Umsatzsteuer aus Veräußerungserlös für Pkw als Betriebsausgaben; Beweislast für …
- FG Rheinland-Pfalz, 31.05.1996 - 3 K 2428/94
Steuerliche Anerkennung eines Ehegatten-Arbeitsverhältnisses; Abzugsfähigkeit von …
- FG Baden-Württemberg, 29.09.1995 - 14 K 10/93
Betriebliche Veranlassung einer an den im Betrieb mitarbeitenden Ehegatten …
- FG Hamburg, 04.10.1990 - I 279/86
- BFH, 16.05.1990 - X R 4/86
- BFH, 08.02.1990 - IV R 70/85
Steuerrechtliche Behandlung von Arbeitsverhältnissen zwischen Ehegatten
- FG München, 02.04.2003 - K 4179/00
Kosten von Auslandsreisen als Betriebsausgaben; Gesonderte Feststellung des …
- FG Niedersachsen, 08.11.1995 - XI 268/93
Gewinne aus der Veräußerung von Grundstücken; Einkünfte aus Gewerbebetrieb; …
- BFH, 11.07.1990 - III R 10/86
- BFH, 11.07.1990 - III R 120/85
- BFH, 08.02.1990 - IV R 197/85
- BFH, 08.02.1990 - IV R 34/86
- SG Koblenz, 17.06.2009 - S 12 KR 198/07
- FG Thüringen, 25.11.1999 - II 217/98
- FG Nürnberg, 06.11.1997 - IV 306/96
- FG München, 04.12.1996 - 1 K 3385/93
Steuerliche Anerkennung eines Mietverhältnisses unter nahen Angehörigen; …
- FG Baden-Württemberg, 18.11.1993 - 6 K 39/93
- FG Münster, 07.08.1990 - VI 7384/88
- FG Hessen, 29.10.1998 - 12 K 2609/98
Erzielung negativer Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung; Erfordernis eines …
- FG Thüringen, 22.10.1998 - II 43/98