Rechtsprechung
BFH, 01.08.1990 - II B 36/90 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
FGO § 104 Abs. 2, § 115 Abs. 2 Nrn. 1 und 2, Abs. 3 Satz 3; GrEStG 1983 § 1 Abs. 1 Nr. 1, § 8 Abs. 1, § 9 Abs. 1 Nr. 1
- Wolters Kluwer
Beabsichtigte Bekanntgabe des Urteils - Versäumnis der Unterrichtung - Mündliche Verhandlung - Schriftliches Verfahren - Verfahrensverstoß - Gegenstand des Erwerbsvorgangs - Unbebaute Grundstück - Grundstück mit zu errichtendem Gebäude - Darlegung der grundsätzlichen ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 161, 418
- BB 1990, 1968
- BStBl II 1990, 987
Wird zitiert von ... (88)
- BFH, 18.05.2000 - V B 178/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Sachaufklärungsrüge
Zur Bezeichnung der Divergenz (§ 115 Abs. 3 Satz 3 FGO) muss der Beschwerdeführer dartun, dass das FG seiner Entscheidung einen Rechtssatz zugrunde gelegt hat, der mit der näher bezeichneten Rechtsprechung des BFH nicht übereinstimmt (ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 1. August 1990 II B 36/90, BFHE 161, 418, BStBl II 1990, 987;… in BFH/NV 1999, 683). - BFH, 24.11.1999 - V B 137/99
Nochmalige Bekanntgabe einer Verfügung, VA oder bloße Zweitschrift
Der Kläger bezeichnet keine entscheidungserheblichen Rechtssätze aus dem finanzgerichtlichen Urteil und keine abstrakten Rechtssätze aus der Entscheidung des BFH so genau, dass aufgrund der gegenübergestellten Rechtssätze erkennbar wird, dass sie unvereinbar sind (vgl. zu den Anforderungen z.B. BFH-Beschlüsse vom 1. August 1990 II B 36/90, BFHE 161, 418, BStBl II 1990, 987; vom 30. März 1983 I B 9/83, BFHE 138, 152, BStBl II 1983, 479). - BSG, 28.09.2010 - B 5 R 88/10 B
Nichtzulassungsbeschwerde - sozialgerichtliches Verfahren - Divergenz - …
Außerdem muss dargetan werden, dass durch die Abweichung von der Entscheidung des anderen obersten Bundesgerichts eine im Interesse der Allgemeinheit klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage aufgeworfen wird (vgl BFHE 161, 418 f).
- BFH, 08.04.2003 - XI B 79/00
Grundsätzliche Bedeutung; Aussetzung des Verfahrens
Wird die grundsätzliche Bedeutung mit einer Abweichung von einer Entscheidung des BVerfG begründet, so erfordert die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung, dass zunächst die behauptete Abweichung schlüssig dargestellt wird (vgl. BFH-Beschluss vom 1. August 1990 II B 36/90, BFHE 161, 418, BStBl II 1990, 987). - BFH, 16.11.1993 - VIII R 7/93
Voraussetzungen für die Erteilung einer Prozessvollmacht
Der Verfahrensmangel ist für die Entscheidung des FG auch rechtserheblich; denn das Urteil kann auf ihm beruhen (vgl. dazu BFH-Beschluß vom 1. August 1990 II B 36/90, BFHE 161, 418, BStBl II 1990, 987). - BFH, 28.01.2002 - V B 39/01
Betriebsaufspaltung; umsatzsteuerliche Organschaft
Der Kläger bezeichnet keinen entscheidungserheblichen abstrakten Rechtssatz aus dem angefochtenen finanzgerichtlichen Urteil und keinen abstrakten Rechtssatz aus den für maßgeblich gehaltenen Entscheidungen des BFH, von dem das FG in der Vorentscheidung abgewichen sein könnte, so genau, dass eine Abweichung erkennbar wird, weil die gegenübergestellten Rechtsgrundsätze unvereinbar sind (…vgl. zu den Anforderungen an die Zulässigkeit einer Divergenzbeschwerde die ständige Rechtsprechung des BFH, z.B. Beschlüsse vom 7. Juni 2000 III B 32/00, BFH/NV 2001, 45; vom 1. August 1990 II B 36/90, BFHE 161, 418, BStBl II 1990, 987; vom 30. März 1983 I B 9/83, BFHE 138, 152, BStBl II 1983, 479). - BFH, 28.04.1999 - V B 129/98
Vorsteuerabzug; sog. Karussellgeschäfte
Die Klägerin bezeichnet keinen entscheidungserheblichen Rechtssatz aus dem angefochtenen finanzgerichtlichen Urteil und keinen abstrakten Rechtssatz aus der Entscheidung des BFH so genau, daß eine Abweichung erkennbar wird, weil die gegenübergestellten Rechtsgrundsätze unvereinbar sind (vgl. BFH-Beschlüsse vom 1. August 1990 II B 36/90, BFHE 161, 418, BStBl II 1990, 987; vom 30. März 1983 I B 9/83, BFHE 138, 152, BStBl II 1983, 479). - BFH, 27.06.2003 - V B 75/02
Zustellung in die Praxis eines Freiberuflers; Ersatzzustellung
b) Zur schlüssigen Rüge einer Divergenz (Erfordernis einer Entscheidung des BFH zur "Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung"; § 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 2 FGO) muss der Beschwerdeführer tragende und abstrakte Rechtssätze aus dem angefochtenen FG-Urteil einerseits und aus der behaupteten Divergenzentscheidung des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften (EuGH) oder des BFH andererseits herausarbeiten und einander gegenüberstellen, um so eine Abweichung zu verdeutlichen (…ständige Rechtsprechung des BFH, z.B. Beschlüsse vom 7. Juni 2000 III B 32/00, BFH/NV 2001, 45; vom 1. August 1990 II B 36/90, BFHE 161, 418; vom 30. März 1983 I B 9/83, BFHE 138, 152, BStBl II 1983, 479). - BFH, 24.08.2000 - V B 87/00
Ermäßigter Steuersatz für Bibliothekssoftware?
Die Klägerin bezeichnet keinen entscheidungserheblichen Rechtssatz aus dem angefochtenen finanzgerichtlichen Urteil und keinen abstrakten Rechtssatz aus der Entscheidung des BFH so genau, dass eine Abweichung erkennbar wird, weil die gegenübergestellten Rechtsgrundsätze unvereinbar sind (BFH-Beschlüsse vom 1. August 1990 II B 36/90, BFHE 161, 418; vom 30. März 1983 I B 9/83, BFHE 138, 152, BStBl II 1983, 479). - BFH, 09.11.1998 - V B 55/98
Leistungsfeststellung als Voraussetzung für Vorsteuerabzug
Zur Bezeichnung der Divergenz (§ 115 Abs. 3 Satz 3 FGO) muß der Beschwerdeführer dartun, daß das FG seiner Entscheidung einen Rechtssatz zugrunde gelegt hat, der mit der näher bezeichneten Rechtsprechung des BFH nicht übereinstimmt (ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 30. März 1983 I B 9/83, BFHE 138, 152, BStBl II 1983, 479, und vom 1. August 1990 II B 36/90, BFHE 161, 418, BStBl II 1990, 987). - BFH, 27.04.2001 - V B 197/00
Volkseigentum - Grundstück - Treuhandanstalt - Grunderwerbsteuer - Umsatzsteuer - …
- BFH, 03.02.2000 - V B 129/99
Kraftfahrer als Arbeitnehmer oder Unternehmer?
- BFH, 21.07.1999 - V B 61/99
Vorsteuerabzug; Lieferung von Wärme für Wohnungen
- BFH, 30.04.1999 - I B 179/98
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Quellensteuerabzug - …
- BFH, 23.06.1998 - V B 160/96
Sprachheilpädagogin - Umsatzsteuer - Nichtabgabe der Steuererklärungen - …
- BFH, 08.08.2002 - V B 90/01
Vorsteuerabzug - Erbrachte Leistungen - Aufteilbare Leistungen - Ausführung der …
- BFH, 27.08.2001 - VII B 6/01
Beschwerde - Beschwerdefrist - Zulassungsgründe - Wiedereinsetzung - …
- BFH, 03.05.2001 - III B 60/00
Nichtzulassungsbeschwerde - Sachaufklärungspflicht - Verfahrensmangel - …
- BFH, 13.09.2000 - V B 95/00
Außerbetriebliche und nichtunternehmerische Sphäre eines Unternehmens
- BFH, 17.12.1999 - V B 115/99
Erledigungserklärung; Bindungswirkung
- BFH, 25.09.1998 - V B 53/98
Unberechtigter Steuerausweis auch bei Blankounterschrift
- BFH, 12.03.1996 - VIII B 134/95
Die Sachaufklärungsrüge in der vermeintlichen Funktion Beweisanträge zu ersetzen
- BFH, 20.12.1994 - V B 3/94
Schlüssige Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache bei …
- BFH, 18.01.2001 - V B 173/00
GmbH - Umsatzsteuer - Berliner Wirtschaft - Steuerkürzung - …
- BFH, 16.10.2000 - V B 70/00
Haftungsbescheid
- BFH, 29.09.2000 - V B 118/00
Graphikerin - Freie Mitarbeiterin - Umsatzsteuerfestsetzung - Steuerfreie Umsätze …
- BFH, 21.07.2000 - V B 57/00
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Fördermittel für Kompostierungsanlage
- BFH, 20.10.1999 - V B 112/99
Grundstücksvermietung; Verzicht auf die Steuerbefreiung für Umsätze
- BFH, 04.03.2004 - XI B 48/02
Schlüssige Rüge einer Divergenz, einer fehlerhaften Beweiswürdigung; Verletzung …
- BFH, 14.09.1999 - V B 77/99
Unterlassene Sachverhaltsaufklärung
- BFH, 29.10.1998 - V B 38/98
Lieferzeitpunkt bei Sicherungsübereignung
- BFH, 19.05.1998 - VII B 309/97
Konkursverfahren über das Vermögen einer GmbH
- BFH, 03.04.2001 - VII B 331/00
Lebensversicherung - Geldleistung - Anfechtungsgesetz - Insolvenz - Anfechtung - …
- BFH, 16.01.2001 - XI B 15/99
Nichtzulassungsbeschwerde - Revision - Grundsätzliche Bedeutung - …
- BFH, 23.10.2000 - V B 123/00
Vermietung einer Wohnung - Fahrtkosten - Betriebsausgaben - Betriebsprüfung - …
- BFH, 14.04.2000 - V B 157/99
Vorsteuerabzug; Nachweis durch Vorlage von Rechnungen; Divergenz
- BFH, 22.02.2000 - II B 132/99
Zurückverweisung; Ausschließung eines Richters
- BFH, 25.05.1999 - V B 37/99
ArbN-Sammelbeförderung - steuerbare Leistung? Grundsätzliche Bedeutung der …
- BFH, 22.07.1998 - III B 99/97
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Divergenz
- BFH, 23.06.1998 - V B 60/96
Praxis für Sprachtherapie - Sprachheilbehandlungen - Erlaß der Umsatzsteuer - …
- BFH, 22.04.1998 - V B 111/97
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 05.02.1992 - V B 60/91
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 26.07.1999 - V B 40/99
Vorsteuerabzug; Rechnungen über die Vermietung von Büroräumen
- BFH, 30.04.1999 - I B 99/99
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Quellensteuerabzug - …
- BFH, 27.01.1997 - V B 83/96
Voraussetzung der grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache im Hinblick auf …
- BFH, 25.03.1999 - V B 146/98
Verstoß gegen die Amtsermittlungspflicht
- BFH, 15.07.1998 - VIII B 81/97
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Divergenz von der Rspr. anderer …
- BFH, 03.02.1998 - V B 49/97
Rechtschutzbedürfnis einer Nichtzulassungsbeschwerde mit Rüge des Nichtvorliegens …
- BFH, 24.11.1999 - V B 143/99
Fehlerhafte Rechtsanwendung; Revisionszulassung
- BFH, 20.11.1998 - V B 86/98
Bestimmung Leistender/Leistungsempfänger
- BFH, 09.03.1998 - V B 126/97
Anforderungen an Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung bei der …
- BFH, 04.02.1998 - IV B 100/97
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- BFH, 22.01.1998 - V B 84/97
Anforderungen an die Zulassung einer Revision wegen Abweichung der …
- BFH, 07.08.1996 - V B 10/96
Darlegungspflichten bei der Rüge eines Verfahrensmangels durch Verletzung der …
- BFH, 30.06.1994 - V B 15/94
Verschaffung der Möglichkeit von Geschlechtsverkehr als steuerfreie Leistung …
- BFH, 18.05.1998 - V B 18/98
- BFH, 28.01.1998 - VII B 231/97
Grundsätzliche Bedeutung der Frage der Inverhältnissetzung von der verpachteten …
- BFH, 19.09.1997 - V B 22/97
Anforderungen an die substantiierte Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer …
- BFH, 10.07.1997 - V B 18/97
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 30.04.1999 - I B 180/98
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Quellensteuerabzug - …
- BFH, 30.04.1999 - I B 181/98
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Quellensteuerabzug - …
- BFH, 13.05.1998 - II B 132/97
- BFH, 02.10.1997 - V B 10/97
Zulassungserfordernis der grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache bei der …
- BFH, 25.08.1997 - V B 36/97
Gesetzliche Anforderungen an die Begründung einer Beschwerde
- BFH, 08.10.1996 - V B 40/96
Heilung eines Vertretungsmangels durch Nachreichung einer Vollmacht
- BFH, 10.08.1994 - V B 44/94
Zulassung der Revision wegen Abweichung einer Vorentscheidung von einem Urteil …
- BFH, 06.11.1997 - V B 93/97
- BFH, 05.12.1996 - V B 88/96
Vorliegen einer Divergenz wegen der Verneinung des Vorliegens eines …
- BFH, 11.09.1996 - V B 45/96
Anforderungen an die Darstellung der Abweichung im Rahmen der Divergenzrüge
- BFH, 27.06.1996 - V B 22/96
Anforderungen an die Darstellung der Abweichungen bei der Divergenzrüge
- BFH, 28.09.1995 - V B 35/95
- BFH, 05.07.1994 - I B 221/93
Klärungsbedürftigkeit der Frage, ob ein "Systemberater" als beratender …
- BFH, 22.03.1993 - V B 165/92
Zulässigkeit einer Beschwerde wegen Abweichung des Urteils von einer Entscheidung …
- BFH, 19.05.1998 - VII B 309/98
Steuerberater - Konkursverwalter - Konkursverfahren - …
- BFH, 20.02.1998 - IX B 143/97
- BFH, 27.11.1997 - XI B 21/97
- BFH, 14.04.1994 - V B 1/94
Bewertung von Darlehensaufnahmen
- BFH, 15.03.1994 - V B 156/93
Beschwerde wegen Abweichung des Urteils von einer Entscheidung des …
- BFH, 25.11.1993 - V B 157/92
Voraussetzungen für das Vorliegen einer Divergenz
- BFH, 09.12.1992 - II B 175/91
Grundsätzliche Bedeutung der verfassungsrechtlichen Bedenken zur …
- BFH, 13.01.1992 - V B 104/91
Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache - …
- BFH, 10.09.1991 - V B 102/91
- BFH, 27.03.1991 - II B 112/90
Klärungsbedürftikeit einer Rechtsfrage zur grunderwerbsteuerrechtlichen …
- BFH, 31.01.1991 - V B 155/90
Anforderungen an die Feststellung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 30.04.1999 - I B 9/99
- BFH, 27.02.1991 - II B 105/90
Nichtzulassungsbeschwerde aufgrund grundsätzlicher Bedeutung der Frage zum …
- BFH, 19.12.1991 - V B 167/91
- FG Köln, 26.08.1997 - 2 K 3114/94
Vergütung der Vorsteuerbeträge in einem besonderen Verfahren gem. §§ 59 ff. UStDV …