Rechtsprechung
BFH, 24.10.1990 - II B 31/90 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
FGO § 115 Abs. 2 Nrn. 1 und 2; GrEStG § 1 Abs. 1 Nr. 1, § 8 Abs. 1, § 9 Abs. 1 Nr. 1
- Wolters Kluwer
Sachverhalt - Beimessung einer anderen Rechtsfolge - Widerspruch als abstrakter Rechtssatz - Bauherrenmodell - Geplanter Grundstückserwerb - Konkurs des Initiators
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 162, 483
- BB 1991, 128
- DB 1991, 372
- BStBl II 1991, 106
Wird zitiert von ... (28)
- BFH, 01.12.1998 - III B 78/97
Grundsätzliche Bedeutung; Divergenz; Schätzung
Eine Abweichung liegt freilich nicht nur dann vor, wenn ein die Entscheidung des FG tragender Rechtssatz ausdrücklich einem der Entscheidung des BFH zugrundeliegenden Rechtssatz widerspricht (vgl. BFH-Beschluß vom 24. Oktober 1990 II B 31/90, BFHE 162, 483, BStBl II 1991, 106 unter Ziff. II. 1. der Gründe). - BFH, 06.02.2009 - XI B 16/08
Anforderungen an die Darlegung einer Divergenz
Sie hat auch nicht --was auch für die schlüssige Bezeichnung einer Divergenz ausgereicht hätte (vgl. BFH-Beschluss vom 24. Oktober 1990 II B 31/90, BFHE 162, 483, BStBl II 1991, 106)-- eine Entscheidung des BFH benannt, die zu einem vergleichbaren Sachverhalt ergangen ist und diesem Sachverhalt eine andere Rechtsfolge beigemessen hat, als das FG sie im Streitfall angenommen hat. - BFH, 15.06.2000 - IX B 5/00
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
Eine Abweichung liegt nicht vor, wenn der vom FG beurteilte Sachverhalt sich in so bedeutsamer und wesentlicher Weise von den Sachverhalten der von der Beschwerde zitierten BFH-Entscheidungen unterscheidet, dass durch den vom BFH aufgestellten Rechtssatz der Sachverhalt des FG nicht als "mitentschieden" anzusehen ist (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 1. Juli 1996 VIII B 113/95, BFH/NV 1997, 26;… vom 18. Januar 1993 X B 14/92, BFH/NV 1993, 667, 669; vom 24. Oktober 1990 II B 31/90, BFHE 162, 483, BStBl II 1991, 106, ständige Rechtsprechung).
- BFH, 09.09.2003 - VI B 53/03
Werbeprospektverteiler - nichtselbstständige oder gewerbliche Tätigkeit?
Der vom FG beurteilte Sachverhalt entspreche in so wesentlicher Weise den vom BFH entschiedenen Sachverhalten in den beiden genannten BFH-Entscheidungen, dass der Streitfall als "mitentschieden" anzusehen sei (Hinweis auf BFH-Beschluss vom 24. Oktober 1990 II B 31/90, BFHE 162, 483, BStBl II 1991, 106). - BFH, 21.02.2005 - VIII B 209/03
Beweiswürdigung
Soweit es für die schlüssige Bezeichnung einer Divergenz ausreicht, dass die benannte BFH-Entscheidung zu einem vergleichbaren Sachverhalt ergangen ist und diesem Sachverhalt eine andere Rechtsfolge beigemessen hat, als das FG es in der angefochtenen Entscheidung getan hat (vgl. BFH-Beschluss vom 24. Oktober 1990 II B 31/90, BFHE 162, 483, BStBl II 1991, 106), sind diese Voraussetzungen hier nicht erfüllt. - BFH, 18.01.1993 - X B 14/92
Beschwerde gegen Verwerfung eines Ablehnungsgeseuchs als Verfahrensrüge im Rahmen …
Eine Abweichung liegt nicht vor, wenn der vom FG beurteilte Sachverhalt sich in so bedeutsamer und wesentlicher Weise von dem Sachverhalt der von den Klägern zitierten BFH-Entscheidung unterscheidet, daß durch den vom BFH aufgestellten Rechtssatz der Sachverhalt des FG nicht als "mitentschieden" anzusehen ist (z.B. BFH-Beschluß vom 24. Oktober 1990 II B 31/90, BFHE 162, 483, BStBl II 1991, 106). - BFH, 26.06.2006 - XI B 154/05
Definition eines Verfahrensfehlers i.S. des § 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO
Die Kläger haben auch nicht --was auch für die schlüssige Bezeichnung einer Divergenz ausgereicht hätte (vgl. BFH-Beschluss vom 24. Oktober 1990 II B 31/90, BFHE 162, 483, BStBl II 1991, 106)--, eine Entscheidung des BFH benannt, die zu einem vergleichbaren Sachverhalt ergangen ist und diesem Sachverhalt eine andere Rechtsfolge beigemessen hat, als das FG sie im Streitfall angenommen hat. - BFH, 12.01.2007 - XI B 39/06
NZB: Divergenz, Betriebsunterbrechung
Zwar reicht es für die schlüssige Bezeichnung einer Divergenz auch aus, wenn eine FG-Entscheidung benannt wird, die zu einem vergleichbaren Sachverhalt ergangen ist und diesem Sachverhalt eine andere Rechtsfolge beigemessen hat, als sie das FG in dem angefochtenen Urteil angenommen hat (vgl. BFH-Beschluss vom 24. Oktober 1990 II B 31/90, BFHE 162, 483, BStBl II 1991, 106). - BFH, 13.07.1998 - VIII B 82/97
Teilbetrieb - Unselbständiger Betriebsteil - Gesamtbild der Verhältnisse - …
Aus diesem Grund liegt keine Divergenz vor, wenn ein FG eine Rechtsfrage nicht stillschweigend entschieden, sondern übersehen hat (vgl. BFH-Beschlüsse in BFHE 138, 152, BStBl II 1983, 479; vom 24. Oktober 1990 II B 31/90, BFHE 162, 483, BStBl II 1991, 106; vom 23. April 1992 VIII B 49/90, BFHE 167, 488, BStBl II 1992, 671, …und vom 31. Oktober 1996 VIII B 42/96, BFH/NV 1997, 490). - BFH, 01.07.1996 - VIII B 113/95
Voraussetzungen einer Divergenzentscheidung
Eine Abweichung liegt nicht vor, wenn der vom FG beurteilte Sachverhalt sich in so bedeutsamer und wesentlicher Weise von den Sachverhalten der von der Beschwerde zitierten BFH-Entscheidungen unterscheidet, daß durch den vom BFH aufgestellten Rechtssatz der Sachverhalt des FG nicht als "mitentschieden" anzusehen ist (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 18. Januar 1993 X B 14/92, BFH/NV 1993, 667, 669; vom 24. Oktober 1990 II B 31/90, BFHE 162, 483, BStBl II 1991, 106, ständige Rechtsprechung). - BFH, 08.08.2002 - VIII B 19/02
Treuhandverhältnis - Eigengeschäft - Hinweispflicht - Rechtsauffassung des …
- BFH, 14.03.2000 - VIII B 143/99
Darlegungsanforderungen - Beweiswürdigung - Fehlerhafte Rechtsanwendung - …
- BFH, 09.03.2000 - VIII B 113/99
Tatsächliche Verständigung - Alleingesellschafter-Geschäftsführer - Verdeckte …
- BFH, 08.07.1998 - VIII B 74/97
Änderung von bestandskräftigen Bescheiden - Nachträglich bekanntgewordene …
- BFH, 29.05.1998 - III B 27/98
Divergenzrüge - Darlegungsanforderungen - Eheähnliche Gemeinschaft - …
- BFH, 05.05.2000 - VIII B 111/99
Prozessvollmacht - Vollmachtsvorlage im Original - Telekopie
- BFH, 31.10.1996 - VIII B 42/96
Anforderungen an schlüssige Darlegung des Vorliegens einer grundsätzlichen …
- BFH, 11.04.2002 - VIII B 3/02
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Beschwerdebegründung - …
- BFH, 28.10.1999 - VIII B 20/99
Pensionszusage an Gesellschafter einer Personengesellschaft
- BFH, 19.05.1999 - VIII B 82/98
Fünf-Jahresgrenze - Überschreiten - Grundstück - An- und Verkauf - …
- BFH, 15.10.1997 - IX B 54/97
- BFH, 31.05.1999 - VIII B 101/98
Rückzahlung von Nennkapital - Kapitalherabsetzung - Handelsrechtliches …
- BFH, 08.07.1998 - VII B 74/97
Neue Tatsachen
- BFH, 16.06.1993 - I B 20/93
Vorliegen einer Divergenz zwischen Finanzgerichtsurteil und Bundesfinanzhofurteil
- BFH, 17.06.1992 - II R 72/89
Grunderwerbssteuerpflichtigkeit einer bezugsfertigen Eigentumswohnung - …
- BVerwG, 22.04.1997 - 8 B 50.97
Zurückweisung der Nichzulassungsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung der …
- BFH, 17.06.1992 - II R 71/89
Bestimmung des für den Umfang der Gegenleistung maßgeblichen Gegenstands des …
- BFH, 24.10.1990 - II B 35/90