Rechtsprechung
BFH, 28.11.1990 - V R 117/86 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 § 37, 168, 218 Abs. 1
- Wolters Kluwer
Rechtlicher Grund - Zustimmung der Finanzbehörde - Steuerherabsetzung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 37, 168, 218 AO
Abgabenordnung; Rückforderung von ohne rechtlichen Grund nach Steueranmeldungen gezahlten Steuern
Papierfundstellen
- BFHE 163, 112
- NVwZ-RR 1991, 578
- BB 1991, 540
- DB 1991, 790
- BStBl II 1991, 281
Wird zitiert von ... (12)
- BFH, 06.02.1996 - VII R 50/95
Steuerschuld - Tilgungswirkung - Entscheidungszeitpunkt
Nach der formellen Rechtsgrundtheorie richtet sich dagegen die Frage, ob eine Steuer ohne rechtlichen Grund gezahlt worden ist, regelmäßig nach den der Steuerzahlung zugrundeliegenden Bescheiden (BFH-Urteile vom 18. Dezember 1986 I R 52/83, BFHE 149, 440, 444, BStBl II 1988, 521, 523; vom 28. November 1990 V R 117/86, BFHE 163, 112, BStBl II 1991, 281 ;… Kühn/Hofmann, a. a. O., § 37 AO 1977 Anm. 6). - BFH, 14.03.2012 - XI R 6/10
Haftung für Umsatzsteuer - Voraussetzungen der Inanspruchnahme für einen …
Grundlage für die Verwirklichung von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis (§ 37 AO) sind die Steuerbescheide; die Steueranmeldungen (§ 168 AO) stehen den Steuerbescheiden gleich (§ 218 Abs. 1 Sätze 1 und 2 AO; vgl. z.B. BFH-Urteile vom 18. Dezember 1986 I R 52/83, BFHE 149, 440, BStBl II 1988, 521; vom 28. November 1990 V R 117/86, BFHE 163, 112, BStBl II 1991, 281). - BFH, 28.04.2016 - VI R 18/15
Keine Festsetzung negativer pauschaler Lohnsteuer
Grundlage für die Verwirklichung von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis (§ 37 AO) sind die Steuerbescheide; die Steueranmeldungen (§ 168 AO) stehen den Steuerbescheiden gleich (§ 218 Abs. 1 Sätze 1 und 2 AO; vgl. z.B. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 18. Dezember 1986 I R 52/83, BFHE 149, 440, BStBl II 1988, 521; vom 28. November 1990 V R 117/86, BFHE 163, 112, BStBl II 1991, 281, und vom 14. März 2012 XI R 6/10, BFHE 237, 296, BStBl II 2014, 607).
- BFH, 15.10.1997 - II R 56/94
Einheitswert des Betriebsvermögens: Steuererstattungsanspruch
Demgegenüber entsteht nach der formellen Rechtsgrundtheorie der Steuererstattungsanspruch erst dann, wenn und soweit dem materiellen Steuerrecht nicht entsprechende Festsetzung des Anspruchs aus dem Steuerschuldverhältnis aufgehoben oder geändert worden ist (…vgl. z. B. Kühn/Hofmann, Abgabenordnung-Finanzgerichtsordnung, 17. Aufl., § 37 AO 1977 Rdnr. 6; BFH-Urteil vom 28. November 1990 V R 117/86, BFHE 163, 112, BStBl II 1991, 281). - BFH, 15.03.1995 - I R 82/93
Zinserträge - Konkursmasse
Rechtsgrund der Zahlungen sind die ihnen zugrundeliegenden Steueranmeldungen, die gemäß § 168 Satz 1 AO 1977 Steuerfestsetzungen unter dem Vorbehalt der Nachprüfung gleichstehen (s. BFH-Urteil vom 28. November 1990 V R 117/86, BFHE 163, 112 , BStBl II 1991, 281;… BFH-Beschluß vom 13. September 1989 I B 23/89, BFH/NV 1990, 208). - FG Berlin-Brandenburg, 27.09.2007 - 6 K 5154/04
Rückforderung eines abgetretenen Vorsteuervergütungsanspruch aus einer …
Hingegen ist regelmäßig nicht entscheidend, ob nach materiellem Steuerrecht ohne rechtlichen Grund gezahlt wurde (BFH, Urteil vom 28. November 1990 V R 117/86, BStBl. II 1991, 281). - FG Bremen, 06.06.2018 - 1 K 65/17 Ob eine Steuer ohne rechtlichen Grund gezahlt worden ist, richtet sich nach dem BFH regelmäßig nach den der Steuerzahlung zugrunde liegenden Steuerbescheiden, da diese die Grundlage für die Verwirklichung von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis sind (BFH-Urteil vom 28. November 1990 V R 117/86, BFHE 163, 112 , BStBl II 1991, 281 , juris Rn. 26).
- FG Nürnberg, 27.09.2016 - 2 K 514/15
Umsatzsteuer 2004 und 2005
Ob nach materiellem Steuerrecht die Steuer "ohne rechtlichen Grund" gezahlt wurde, ist hingegen nach der Auslegung des § 37 Abs. 2 AO 1977 durch den Bundesfinanzhof (BFH) nicht maßgeblich (BFH-Urteil vom 28.11.1990 V R 117/86, BStBl II 1991, 281). - BFH, 15.03.1995 - I R 81/93
Kapitalertragsteuerabzug bei Konkurs einer OHG
Rechtsgrund der Zahlungen sind die ihnen zugrundeliegenden Steueranmeldungen, die gemäß § 168 Satz 1 AO 1977 Steuerfestsetzungen unter dem Vorbehalt der Nachprüfung gleichstehen (s. BFH-Urteil vom 28. November 1990 V R 117/86, BFHE 163, 112, BStBl II 1991, 281;… BFH-Beschluß vom 13. September 1989 I B 23/89, BFH/NV 1990, 208). - FG Düsseldorf, 16.03.1998 - 14 V 9110/97
Anspruch des Steuerpflichtigen auf umfassenden einstweiligen Rechtsschutz; …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - FG Hessen, 07.05.1996 - 6 K 3385/92
Rechtmäßigkeit eines Rückforderungsbescheides ; Rechtsgrundlose Erstattung eines …
- FG Köln, 20.06.2000 - 8 K 8121/98
Rückforderung eines Steuererstattungsbetrages vom Konto eines Verstorbenen