Rechtsprechung
BFH, 26.09.1990 - II R 50/88 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
ErbStG 1959 § 3 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2, § 23 Abs. 2; BGB § 516 Abs. 1
- Deutsches Notarinstitut
ErbStG 1959 §§ 3, 23; BGB § 516
Gegenstand einer unentgeltlichen Zuwendung - Wolters Kluwer
Schenkung - Grundstück - Erbe
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 3, 23 Abs. 2 ErbStG 1959
Erbschaftsteuer; Bemessungsgrundlage bei Grundstücksschenkung
Papierfundstellen
- BFHE 162, 139
- NJW 1991, 2592
- BB 1990, 2400
- BB 1991, 332
- DB 1991, 213
- BStBl II 1991, 32
Wird zitiert von ... (51)
- FG Hamburg, 12.06.2018 - 3 K 77/17
Erbschaft- und Schenkungsteuer: Keine Schenkungsteuer bei gemeinsamer …
Inwieweit bei gemeinsamem Reisen eine Bereicherung im Sinne des § 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG eintritt, ist danach zu beurteilen, ob im Innenverhältnis die tatsächliche und rechtliche freie Verfügbarkeit über den Zuwendungsgegenstand eingeräumt worden ist (vgl. BFH-Urteile vom 20.01.2005 II R 20/03, BFHE 208, 432, BStBl II 2005, 408; vom 26.09.1990 II R 50/88, BFHE 162, 139, BStBl II 1991, 32). - BFH, 10.11.2004 - II R 44/02
Mittelbare Grundstücksschenkung - Ehebedingte Zuwendung
Dies ist die den steuerpflichtigen Erwerb (§ 10 Abs. 1 Satz 1 ErbStG) darstellende Bereicherung des Bedachten, an die die Wertermittlung gemäß den §§ 11, 12 ErbStG in der jeweils geltenden Fassung anknüpft (BFH-Urteile vom 26. September 1990 II R 50/88, BFHE 162, 139, BStBl II 1991, 32; vom 9. November 1994 II R 87/92, BFHE 176, 53, BStBl II 1995, 83; vom 13. März 1996 II R 51/95, BFHE 180, 174, BStBl II 1996, 548;… vom 17. Juni 1998 II R 51/96, BFH/NV 1998, 1378;… vom 21. Mai 2001 II R 10/99, BFH/NV 2001, 1404, und in BFH/NV 2002, 1030). - BFH, 22.08.2007 - II R 33/06
Voraussetzungen einer freigebigen Zuwendung i.S. des § 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG bei …
Eine Bereicherung i.S. des § 10 Abs. 1 Satz 1 ErbStG ist mit der Verschaffung einer derartigen Gesamtgläubigerstellung i.S. des § 428 BGB allerdings nur insoweit verbunden, als der Bedachte über den Gegenstand der Zuwendung tatsächlich und rechtlich frei verfügen kann (BFH-Urteile vom 28. November 1984 II R 133/83, BFHE 142, 511, BStBl II 1985, 159; vom 26. September 1990 II R 50/88, BFHE 162, 139, BStBl II 1991, 32, …sowie vom 25. Januar 2001 II R 39/98, BFH/NV 2001, 908).
- BFH, 22.06.2010 - II R 40/08
Bewertung von schenkweise zugewendeten und anschließend verkauften Anteilen an …
Dementsprechend bestimmt sich der steuerpflichtige Erwerb gemäß § 10 Abs. 1 Satz 1 ErbStG nach der Bereicherung des Erwerbers und knüpft die Wertermittlung (§ 11 ErbStG) über § 9 Abs. 1 Nr. 2, § 12 Abs. 1 bis 6 ErbStG an den Gegenstand an, über den der Beschenkte endgültig verfügen kann (BFH-Urteile in BFHE 176, 53, BStBl II 1995, 83; vom 26. September 1990 II R 50/88, BFHE 162, 139, BStBl II 1991, 32; vom 6. März 1985 II R 114/82, BFHE 143, 287, BStBl II 1985, 380 zu II.a am Ende, und vom 30. Januar 1968 II 49/64, BFHE 91, 431, BStBl II 1968, 371). - BFH, 25.01.2001 - II R 39/98
Maßgeblichkeit des zivilrechtlichen Herausgabeanspruchs
Dies erfordert, dass der Empfänger über das Zugewendete im Verhältnis zum Leistenden tatsächlich und rechtlich frei verfügen kann (vgl. BFH-Urteil vom 26. September 1990 II R 50/88, BFHE 162, 139, BStBl II 1991, 32, m.w.N.). - BFH, 01.06.2004 - IX R 61/03
Mittelbare Grundstücksschenkung
Eine solche Zuwendung ist, auch wenn sie die Anschaffungskosten für ein (bereits erworbenes) Wirtschaftsgut betrifft, als reine Geldschenkung zu behandeln (BFH-Urteil vom 9. November 1994 II R 87/92, BFHE 176, 53, BStBl II 1995, 83, unter Bezugnahme auf BFH-Urteil vom 26. September 1990 II R 50/88, BFHE 162, 139, BStBl II 1991, 32). - BFH, 30.06.1999 - II R 70/97
Bezugsrechtsübertragung aus einer Lebensversicherung
Nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) kommt es für die Bestimmung des Zuwendungsgegenstandes einer Schenkung nicht entscheidend auf den Willen des Zuwendenden, sondern auf die tatsächliche Bereicherung an, die sich danach richtet, was der Bedachte --endgültig-- erhalten hat (BFH-Urteile vom 26. September 1990 II R 50/88, BFHE 162, 139, BStBl II 1991, 32, 33, und vom 9. November 1994 II R 87/92, BFHE 176, 53, BStBl II 1995, 83). - BFH, 06.03.2002 - II R 85/99
SchSt; anteilsbezogene Verwendung
Haben die Beteiligten den Schenkerwillen jedoch nicht vollzogen, kann er für die Erhebung der Schenkungsteuer auch nicht erheblich sein (BFH-Urteile vom 6. März 1985 II R 114/82, BFHE 143, 287, BStBl II 1985, 380, und vom 26. September 1990 II R 50/88, BFHE 162, 139, BStBl II 1991, 32).Dies ist die den steuerpflichtigen Erwerb (§ 10 Abs. 1 Satz 1 ErbStG 1974) darstellende Bereicherung des Bedachten, an die die Wertermittlung gemäß den §§ 11, 12 ErbStG anknüpft (BFH-Urteile in BFHE 162, 139, BStBl II 1991, 32; vom 9. November 1994 II R 87/92, BFHE 176, 53, BStBl II 1995, 83;… vom 17. Juni 1998 II R 51/96, BFH/NV 1998, 1378, …und vom 21. Mai 2001 II R 10/99, BFH/NV 2001, 1404).
- BFH, 09.11.1994 - II R 87/92
1. Bestimmung des Schenkungsgegenstandes nach der Vermögensmehrung im Zeitpunkt …
Insbesondere in dem vom FG zitierten Urteil vom 26. September 1990 II R 50/88 (BFHE 162, 139, BStBl II 1991, 32) hat der Senat, seine Rechtsprechung zusammenfassend, ausgeführt, daß es zwar richtig sei, daß das Zuwendungsobjekt der Schenkung nach bürgerlichem Recht zu bestimmen und deshalb auf den Parteiwillen (im Fall der freigebigen Zuwendung auf den Willen des Zuwendenden) zurückzugreifen sei. - BFH, 13.03.1996 - II R 51/95
Teilfinanzierter Anbau als mittelbare Grundstücksschenkung
Die Schenkungsteuer entsteht mit dem Zeitpunkt der Ausführung der Zuwendung (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 ErbStG 1974); das ist der Zeitpunkt, in dem die Vermögensverfügung endgültig ist, der Bedachte (Beschenkte) also im Verhältnis zum Zuwendenden (Schenker) über das Zugewandte tatsächlich und rechtlich (frei) verfügen kann (Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 26. September 1990 II R 50/88, BFHE 162, 139, BStBl II 1991, 32, m. w. N.). - BFH, 17.06.1998 - II R 51/96
Grundsätze der mittelbaren Grundstücksschenkung übertragbar
- FG Köln, 27.11.2003 - 9 K 3304/02
Inhaltliche Bestimmtheit und ordnungsgemäße Begründung von Steuerbescheiden; …
- BFH, 21.05.2001 - II R 10/99
Sachleistungsanspruch - Zuwendung eines Übertragungsanspruchs
- FG Münster, 17.08.2000 - 3 K 4284/97
Zeitpunkt der Steuerentstehung und Umfang der Bereicherung bei mittelbarer …
- BFH, 18.02.2008 - II B 109/06
Ausführung der Schenkung von Wertpapieren - Erweiterte Mitwirkungspflicht des …
- FG Nürnberg, 25.07.2006 - IV 206/05
Voraussetzungen für eine steuerpflichtige freigebige Zuwendung; Möglichkeit der …
- BFH, 23.01.1991 - II B 46/90
Grundsätze der mittelbaren Grundstücksschenkung beim Erwerb von Todes wegen durch …
- BFH, 07.10.1998 - II R 30/97
Schenkung allein durch Banküberweisung?
- FG Köln, 16.08.2005 - 9 K 1704/02
Schenkung: unter Auflage
- FG Baden-Württemberg, 18.09.1998 - 9 K 43/97
Entstehungszeitpunkt der Schenkungsteuer bei Grundstücksschenkung durch noch …
- BFH, 05.11.1991 - VII R 16/90
Rechtmäßigkeit einer Kraftfahrzeugsteuererhöhung
- FG Köln, 04.11.2008 - 9 K 4186/07
Freigebige Zuwendung eines Elternteils unter der Auflage des Erwerbs einer …
- FG Köln, 27.11.2003 - 9 K 6334/02
- FG Baden-Württemberg, 18.12.1998 - 9 K 218/95
Auf das Pflichtteilsrecht beschränkter Erbverzicht als freigebige Zuwendung; …
- BFH, 01.02.2001 - II B 15/00
Unentgeltliche Einbringung in GbR - freigebige Grundstückszuwendung?
- FG Berlin, 12.11.2002 - 5 K 5125/01
Anspruch auf Eigentumsübertragung keine Zuwendung
- FG Rheinland-Pfalz, 06.04.2000 - 4 K 3454/98
Rechtsprechung zum Zeitpunkt der Ausführung von
- FG Baden-Württemberg, 18.09.1998 - 9 K 53/96
Abtretung eines Grundstückübertragungsanspruchs
- FG Baden-Württemberg, 26.11.2004 - 9 K 437/01
Mittelbare Grundstücksschenkung bei Erwerb von noch zu errichtenden …
- BFH, 13.03.1996 - II R 50/95
Teilfinanzierter Anbau als mittelbare Grundstücksschenkung
- FG Nürnberg, 09.05.2008 - IV 362/06
Zurechnung eines bei einer ausländischen Bank angelegten Wertpapiervermögens- …
- FG Niedersachsen, 26.04.1995 - III 211/90
Anforderungen an eine Richtervorlage; Darstellung der Problematik sowie Ausmaß …
- FG Hamburg, 28.04.2009 - 3 K 185/07
Einordnung einer Übertragung von Vermögenswerten als vollumfängliche Schenkung an …
- BFH, 13.03.1996 - II R 98/93
Annahme einer Schenkungssteuer für jede freigebige Zuwendung unter Lebenden, …
- BFH, 09.04.1991 - VII B 217/90
Kraftfahrzeugbesteuerung eines nicht schadstoffarmen Personenkraftwagens
- BFH, 10.03.1992 - VII B 250/91
Ungleichbehandlung von Personenkraftwagen mit Selbstzündemotor, Dieselbetrieb, …
- FG Baden-Württemberg, 24.10.2003 - 9 K 8/99
Schenkungsweise Abtretung öffentlich-rechtlicher Ansprüche auf Rückübereignung …
- FG Sachsen, 27.03.2001 - 5 K 1893/98
Bemessungsgrundlage für Schenkungsteuer; Mittelbare Grundstücksschenkung; …
- BFH, 28.04.1992 - VII R 92/91
Verfassungsmäßigkeit der Beschränkung einer Steuerermäßigung auf Umsätze von …
- BFH, 10.07.1990 - VII R 42/88
Höherbesteuerung des Haltens bereits zugelassener nicht schadstoffarmer Pkw
- BFH, 11.02.1992 - VII B 253/91
Anforderungen an eine ausreichende Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer …
- BFH, 06.11.1991 - VII B 207/91
Vioraussetzungen zur Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- FG Saarland, 25.11.2009 - 1 K 2368/05
Anschaffungskosten einer Wohnung; Abgrenzung mittelbare / verschleierte …
- FG Brandenburg, 04.04.2001 - 6 K 1572/00
Schenkungsteuer auslösende Rückschenkung eines unmittelbar zuvor übertragenen …
- BFH, 08.12.1992 - VII R 64/92
Zulässigkeit der Ungleichbehandlung schadstoffarmer PKW und größerer PKW
- FG Hessen, 23.10.2008 - I K 1923/05
Schenkung: Zahlung von Geldern einer ausländischen Bank auf das Girokonto und …
- FG Rheinland-Pfalz, 18.07.1996 - 4 K 2896/95
Hingabe von Geldbeträgen als mittelbare Grundstücksschenkung ; …
- FG Rheinland-Pfalz, 24.10.1997 - 4 K 1487/97
Durch den Zuwendungsgegenstand verkörperte Bereicherung des Erwerbers als …
- FG München, 11.04.1996 - 4 V 3286/95
Anforderungen an mittelbare Grundstücksschenkung; Einheitswert einer …
- OLG Hamburg, 11.09.1992 - 9 U 196/91
Positive Vertragsverletzung eines Steuerberatervertrages ; Aufhebung eines …
- FG Sachsen-Anhalt, 27.03.2001 - 5 K 1893/98
Geldzuwendung nach Eigentumserwerb an einem Grundstück ist keine mittelbare …
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.