Rechtsprechung
BFH, 12.12.1990 - I R 153/86 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
GewStG § 7; KStG 1977 § 8 Abs. 1; EStG § 5 Abs. 1, Abs. 4 Satz 1 Nr. 2; AktG 1965 § 152 Abs. 8 Satz 1, Abs. 9; HGB n.F. §§ 242 Abs. 1 Satz 1, 246 Abs. 1, 249 Abs. 1
- Wolters Kluwer
Bausparer - Vertragsabschluß - Einlage - Darlehnsverzicht - Rückzahlung - Verrechnung mit Abschlußgebühr - Rückstellung wegen ungewisser Verbindlichkeiten - Bewertung der Rückstellung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Bilanzsteuerrechtliche Behandlung einer bedingt rückzahlbaren "Einlage" bei Bausparkassen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 163, 146
- BB 1991, 510
- DB 1991, 786
- BStBl II 1991, 479
Wird zitiert von ... (72)
- BFH, 30.11.2011 - I R 100/10
Keine Passivierung bei sog. qualifiziertem Rangrücktritt - Bilanzierung von …
Eine Verbindlichkeit ist zu bilanzieren, wenn der Unternehmer zu einer dem Inhalt und der Höhe nach bestimmten Leistung an einen Dritten verpflichtet ist, die vom Gläubiger erzwungen werden kann und eine wirtschaftliche Belastung darstellt (BFH-Urteil vom 22. November 1988 VIII R 62/85, BFHE 155, 322, BStBl II 1989, 359; Senatsurteile vom 12. Dezember 1990 I R 153/86, BFHE 163, 146, BStBl II 1991, 479; vom 11. April 1990 I R 63/86, BFHE 160, 323; vom 20. Januar 1993 I R 115/91, BFHE 170, 234, BStBl II 1993, 373). - BFH, 19.10.1993 - VIII R 14/92
Zu den Voraussetzungen der Bildung einer Rückstellung für die …
- das Bestehen oder die Wahrscheinlichkeit des künftigen Entstehens einer Verbindlichkeit dem Grunde und/oder der Höhe nach (ständige Rechtsprechung, vgl. z. B. BFH-Urteile vom 1. August 1984 I R 88/80, BFHE 142, 226, BStBl II 1985, 44, m. w. N.; vom 5. Februar 1987 IV R 81/84, BFHE 149, 55, BStBl II 1987, 845; vom 12. Dezember 1990 I R 153/86, BFHE 163, 146, BStBl II 1991, 479, unter 6., m. w. N.),.- daß der Schuldner mit seiner Inanspruchnahme ernsthaft rechnen muß; die bloße Möglichkeit des Bestehens oder Entstehens einer Verbindlichkeit reicht zur Bildung einer Rückstellung nicht aus (BFH-Urteile vom 17. Juli 1980 IV R 10/76, BFHE 133, 363, BStBl II 1981, 669, m. w. N.; vom 30. Juni 1983 IV R 41/81, BFHE 140, 30, BStBl II 1984, 263; in BFHE 142, 226, BStBl II 1985, 44; vom 9. März 1988 I R 262/83, BFHE 153, 38, BStBl II 1988, 592, unter 1. d, bb; ebenso - für Verbindlichkeiten - BFH-Urteile vom 22. November 1988 VIII R 62/85, BFHE 155, 322, BStBl II 1989, 359; in BFHE 163, 146, BStBl II 1991, 479;… vom 3. Juni 1992 X R 50/91, BFH/NV 1992, 741).
aa) Jede Verbindlichkeit - auch eine ungewisse - setzt eine Verpflichtung gegenüber einem anderen, also einen Gläubiger aus dem Schuldverhältnis voraus (§ 241 des Bürgerlichen Gesetzbuches - BGB - vgl. auch BFH in BFHE 163, 146, BStBl II 1991, 479, unter 2. a).
- FG Baden-Württemberg, 10.06.1997 - 6 K 38/91
Durch Bausparkasse vereinnahmte unverzinsliche Einlagen; Passive …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar
- FG Münster, 18.01.1996 - 9 K 1528/93
Behandlung einer Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten; Wahrscheinlichkeit …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - BFH, 27.03.1996 - I R 3/95
Sparguthaben, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr …
Das ist beispielsweise der Fall, wenn mit einer Geltendmachung der Forderung durch den Gläubiger mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr zu rechnen ist (so grundlegend BFH-Urteil vom 22. November 1988 VIII R 62/85, BFHE 155, 322, BStBl II 1989, 359; ebenso BFH-Urteile vom 12. Dezember 1990 I R 153/86, BFHE 163, 146, BStBl II 1991, 479, und I R 27/88, BFH/NV 1992, 8;… vom 3. Juni 1992 X R 50/91, BFH/NV 1992, 741; vom 9. Februar 1993 VIII R 21/92, BFHE 170, 540, BStBl II 1993, 543;… vom 24. Februar 1994 IV R 103/92, BFH/NV 1994, 779; vom 30. März 1993 IV R 57/91, BFHE 170, 449, BStBl II 1993, 502; zustimmend z. B. Bordewin, Rechts- und Wirtschaftspraxis 1989/1181, SG 1.3, 2938; Mathiak, Deutsches Steuerrecht 1989, 661; erl, BBK Fach 17, 1389; Kempermann in Kirchhof/Söhn, Einkommensteuergesetz, § 5 B 95;… Weber-Grellet in Schmidt, Einkommensteuergesetz, 14. Aufl., § 5 Rdnr. 312).Der auch in der Steuerbilanz zu beachtende Grundsatz der Einzelbewertung (vgl. § 6 Abs. 1 EStG, § 240 Abs. 1, § 252 Abs. 1 Nr. 3 des Handelsgesetzbuches - HGB -) hat insoweit hinter der Forderung nach einem zutreffenden Ausweis der Vermögensverhältnisse des Kaufmannes zurückzutreten (vgl. BFH in BFHE 155, 322, BStBl II 1989, 359; in BFHE 163, 146, BStBl II 1991, 479).
Insbesondere macht auch die Entscheidung des erkennenden Senats (BFHE 163, 146, BStBl II 1991, 479) deutlich, daß ein pauschales Bewertungsverfahren gleichartiger Forderungen auch dann zulässig und geboten sein kann, wenn die Gläubiger namentlich bekannt sind und die Einzelverbindlichkeit mehr als 5 DM beträgt (vgl. zu den unbewegten Konten auch Anmerkung zur Entscheidung des VIII. Senats in Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung 1989, 357).
- BFH, 30.11.2005 - I R 110/04
Bildung von Rückstellungen für Lohnzahlungen bei Altersteilzeit (Blockmodell)
Dieser entspricht dem Erfüllungsbetrag (BFH-Urteile vom 19. November 2003 I R 77/01, BFHE 204, 135; vom 12. Dezember 1990 I R 153/86, BFHE 163, 146, BStBl II 1991, 479), somit dem Betrag der zur Erfüllung der Verbindlichkeit voraussichtlich anfallenden Voll-(Selbst-)Kosten.Dies ist der Fall, wenn der Auszahlungsbetrag sich mit dem Rückzahlungsbetrag tatsächlich deckt (BFH-Urteil in BFHE 163, 146, BStBl II 1991, 479).
- BFH, 03.12.1991 - VIII R 88/87
Zu den Voraussetzungen einer Pachterneuerungsrückstellung
Liegt allerdings ein gegenseitiger Vertrag vor, der von der zur Sach- oder Dienstleistung verpflichteten Partei noch nicht voll erfüllt ist (schwebendes Geschäft), sind auch ungewisse Verbindlichkeiten nicht zu bilanzieren; das ist ausnahmsweise nur dann anders, wenn aus diesem Geschäft Verluste drohen oder das Gleichgewicht der Vertragsbeziehung durch schuldrechtliche Vorleistungen oder Erfüllungsrückstände gestört ist (vgl. z. B. BFH-Urteil vom 12. Dezember 1990 I R 153/86, BFHE 163, 146, BStBl II 1991, 479, unter A 4. m. w. N.).Das gilt auch für Dauerschuldverhältnisse (BFH-Urteile vom 3. Juli 1980 IV R 138/76, BFHE 131, 57, BStBl II 1980, 648; vom 27. Juli 1988 I R 133/84, BFHE 154, 121, BStBl II 1988, 999, m. w. N.; in BFHE 163, 146, BStBl II 1991, 479).
Ein Erfüllungsrückstand in diesem Sinne liegt vor, wenn eine Schuld, die im abgelaufenen Wirtschaftsjahr (oder früher) hätte erfüllt werden müssen, von einer der Vertragsparteien nicht erfüllt worden ist (vgl. z. B. BFH-Urteile vom 24. August 1983 I R 16/79, BFHE 140, 167, BStBl II 1984, 273; vom 12. Dezember 1990 I R 153/86, BFHE 163, 146, BStBl II 1991, 479, unter A 4. m. w. N.; Abschn. 31 c Abs. 10 der Einkommensteuer-Richtlinien 1990 - EStR 1990 - zur systematischen Abgrenzung der Rückstellungen wegen drohender Verluste aus schwebenden Geschäften und wegen Erfüllungsrückstandes Groh, BB 1988, 27; zum Erfüllungsrückstand beim Mietverhältnis vgl. BFHE 119, 261, BStBl II 1976, 622).
c) Die Rückstellung ist nicht abzuzinsen (vgl. BFH-Urteile vom 12. Dezember 1990 I R 153/86, BFHE 163, 146, BStBl II 1991, 479, und I R 18/89, BFHE 163, 157, BStBl II 1991, 485).
- BFH, 09.01.2013 - I R 33/11
Bilanzsteuerrechtliche Behandlung von Pfandgeldern bei einem …
Der auch in der Steuerbilanz zu beachtende Grundsatz der Einzelbewertung hat insoweit hinter der Forderung nach einem zutreffenden Ausweis der Vermögensverhältnisse des Kaufmannes zurückzutreten (vgl. Senatsurteile vom 12. Dezember 1990 I R 153/86, BFHE 163, 146, BStBl II 1991, 479; in BFHE 180, 155, BStBl II 1996, 470). - BFH, 25.04.2006 - VIII R 40/04
Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten aus vertraglichen …
c) Jede Verbindlichkeit --auch eine ungewisse-- setzt eine Verpflichtung gegenüber einem anderen, also einem Gläubiger aus dem Schuldverhältnis voraus (§ 241 des Bürgerlichen Gesetzbuchs --BGB--; BFH-Urteil vom 12. Dezember 1990 I R 153/86, BFHE 163, 146, BStBl II 1991, 479). - BFH, 17.02.1993 - X R 60/89
Berücksichtigung von Rückgriffsmöglichkeiten bei der Bildung von Rückstellungen …
Jedenfalls darf auch steuerrechtlich nicht über den Maßstab vernünftiger kaufmännischer Beurteilung hinausgegangen werden (BFH-Urteil vom 12. Dezember 1990 I R 153/86, BFHE 163, 146, 155, BStBl II 1991, 479). - BFH, 29.11.2007 - IV R 62/05
Zeitpunkt der Gewinnrealisierung bei Inkassotätigkeit
- BFH, 20.01.1993 - I R 115/91
Keine Rückstellung für künftigen Zinsaufwand bei Sparverträgen mit steigender …
- BFH, 15.07.1998 - I R 24/96
Rückstellung wegen Leistung einer Sparprämie
- BFH, 08.07.1992 - XI R 50/89
Bestimmung von rückständigen Urlaubsverpflichtungen
- BFH, 04.02.1999 - IV R 54/97
Rückstellung für bedingt rückzahlbare Zuschüsse
- BFH, 17.12.1998 - IV R 21/97
Rückstellung bei bedingter Rückzahlungsverpflichtung
- BFH, 16.02.1996 - I R 73/95
Sozialabgaben - Hinterzogene Lohnsteuer
- BFH, 10.12.1992 - XI R 34/91
Keine Rückstellungen für künftige Nachbetreuungsleistungen von Optikern
- BFH, 30.01.2002 - I R 71/00
Rückstellung für Beihilfegewährung im Ruhestand
- FG Hessen, 23.09.2004 - 4 K 1120/02
Rückstellungen für Altersteilzeitarbeitsverhältnisse nach dem sog. Blockmodell: …
- BFH, 15.04.1993 - IV R 75/91
Bilanzierung - Rückstellung - Leasing
- BFH, 25.10.1994 - VIII R 65/91
Gewinneutrale Behandlung von vorausgezahlten Entgelten für das Aneignungsrecht an …
- BFH, 03.08.1993 - VIII R 37/92
Bilanzierung - Rückgriffsansprüche
- FG Hamburg, 22.04.1999 - II 23/97
Der EuGH und das Gebot des true and fair view
- BFH, 30.11.2005 - I R 1/05
Abzinsung von Sozialplanverbindlichkeiten - Klagebefugnis im Organkreis
- FG Baden-Württemberg, 31.01.1996 - 6 K 11/94
Vereinnahmte Abschlussgebühren einer Bausparkasse; Bildung eines passiven …
- BFH, 26.05.1993 - X R 72/90
1. Welche Vorteile sind bei der Bildung einer Drohverlustrückstellung …
- BFH, 15.10.1997 - I R 16/97
Drohverlustrückstellung bei Leasinggeschäften
- BFH, 11.12.2001 - VIII R 34/99
Beseitigung einer Bodenkontamination; Rückstellung wegen öffentlich-rechtlicher …
- BFH, 07.10.1997 - VIII R 84/94
Drohverlustrückstellung beim Mieter
- FG Baden-Württemberg, 28.07.2014 - 10 K 3184/13
Rückstellung wegen Erfüllungsrückstands in der Anfangszeit eines konzerninternen …
- BFH, 18.01.1995 - I R 44/94
Bilanz - Rückstellung
- BFH, 11.02.1998 - I R 23/96
Abschlußgebühren von Bausparkassen
- FG Niedersachsen, 24.08.2009 - 9 K 547/05
Keine Bilanzierung von Verbindlichkeiten oder Rückstellungen bei Ausgabe von …
- BFH, 03.07.1997 - IV R 49/96
Bilanzsteuerliche Behandlung von Druckbeihilfen, die unter bestimmten …
- FG Baden-Württemberg, 01.12.1999 - 5 K 299/99
Körperschaftsteuer 1981 bis 1984
- FG Niedersachsen, 06.10.2005 - 6 K 195/03
Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen bei Umwandlung in GmbH
- FG Hamburg, 05.04.2005 - I 295/04
Einkommensteuergesetz/Steuerbilanz: Rückstellung wegen eines …
- FG Düsseldorf, 21.09.2004 - 9 K 6438/03
Franchisegeber; Werbekonto; Zweckgebundenheit; Einzahlungen; Franchisenehmer; …
- FG Niedersachsen, 15.05.2002 - 6 K 727/98
Abzinsung einer Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten
- FG Düsseldorf, 23.11.2004 - 6 K 3922/02
Verwendbares Eigenkapital; Organgesellschaft; Minderabführung; Klagebefugnis; …
- BFH, 30.01.2002 - I R 59/00
Revision - Einkommensteuer - Körperschaftsteuer - Anstalt des öffentlichen Rechts …
- FG Hamburg, 20.10.2005 - VI 40/05
Bewertung einer übernommenen Verbindlichkeit; Dauerschuldzinsen bei …
- FG München, 15.10.2014 - 1 K 3521/11
Schenkungsweise Übertragung von Vermögen im Zusammenhang mit einem Medienfond; …
- BFH, 27.01.1994 - IV R 103/92
Einlage geringwertiger Wirtschaftsgüter (§ 6 EStG )
- FG Münster, 21.03.2005 - 9 K 4368/00
Behandlung von Ansprüchen ausgeschiedener Genossen auf Rückzahlung ihrer …
- BFH, 13.11.1991 - I R 129/90
Zur Bewertung der Garantierückstellung in der Automobilindustrie
- FG Düsseldorf, 04.05.2010 - 6 K 4187/05
Steuerliche Berücksichtigung von Betriebsausgaben als Abzug i.R.d. Zahlung von …
- FG Nürnberg, 18.06.2009 - 6 K 250/07
Steuerliche Anerkennung von Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden …
- BFH, 30.01.2002 - I R 59/01
Rückstellung für Beihilfeleistungen an Pensionäre und deren Witwen
- BFH, 10.12.1997 - II R 25/95
Verpflichtung zur Rückzahlung von vereinnahmten unverzinslichen Einlagen als …
- FG München, 10.12.1996 - 13 K 3558/91
Voraussetzungen für die Passivierung von Zuwendungen weder als Verbindlichkeiten …
- FG Baden-Württemberg, 30.11.1995 - 6 K 192/91
Einordnung von Verpflichtungen aus Darlehensansprüchen als ungewisse …
- FG Berlin, 08.05.2000 - 8 K 8059/97
Hörgeräteakustiker: Bildung einer Rückstellung
- FG Münster, 01.12.1997 - 9 K 1497/94
Anspruch auf Bildung einer Rückstellung für Aussetzungszinsen ; Steuerlicher …
- FG München, 09.12.2008 - 12 K 4221/05
Auslegung eines Grundstückskaufvertrags - Passivierung einer von der Genehmigung …
- FG München, 27.02.2008 - 10 K 1237/07
Rückstellung wegen Erfüllungsrückständen
- FG Niedersachsen, 02.09.2004 - 11 K 554/00
Rückstellung wegen Altlastensanierung im Fall des Gefahrenverdachts
- FG Nürnberg, 18.06.2009 - 6 K 267/07
Steuerliche Anerkennung von Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden …
- FG Berlin, 17.12.2004 - 8 B 8279/02
Steuerliche Anerkennung von Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten; …
- FG Saarland, 27.09.2001 - 1 V 164/01
Zulässigkeit von Bilanzkorrekturen
- FG Berlin, 16.01.2002 - 7 K 8014/00
Darlehensgewährung durch eine Domizilgesellschaft
- FG Münster, 17.01.2013 - 9 K 3226/11
- FG Münster, 30.06.2015 - 13 K 984/13
Voraussetzungen einer Teilwertzuschreibung der Emittentin auf die Verpflichtung …
- FG Niedersachsen, 04.12.2002 - 2 K 442/98
Bildung von Rückstellungen für drohende Rückforderung von EU-Subventionen durch …
- FG München, 28.03.2006 - 6 K 509/04
Zur Höhe einer dem Grunde nach unstreitigen Rückstellung
- FG München, 06.09.2002 - 12 V 5377/01
Zur Zulässigkeit der Bildung einer Rückstellung für Wartungsaufwand beim …
- FG München, 06.09.2002 - 12 V 113/02
Zur Zulässigkeit der Bildung einer Rückstellung für Wartungsaufwand beim …
- FG München, 29.05.1998 - 7 V 345/98
Steuerliche Anerkennung von Rückstellungen; Künftige Aufwendungen im Zusammenhang …
- FG Hamburg, 09.04.1996 - V 170/95
Zinsverbindlichkeiten und Säumniszuschläge als negative Einkünfte; …
- FG Sachsen, 04.12.2002 - 2 K 442/98
Bildung einer Rückstellung für eventuelle Rückforderungsansprüche der …
- FG Köln, 17.11.2016 - 12 K 2859/14