Rechtsprechung
BFH, 27.02.1991 - XI R 8/87 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 24 Nr. 1 Buchst. a
- Wolters Kluwer
Abfindung - Verlust späterer Pensionsansprüche - Kündigung des Arbeitsverhältnisses - Entschädigung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 24 EStG
Lohnsteuer; Abfindung für Verlust späterer Pensionsansprüche
Papierfundstellen
- BFHE 164, 243
- BB 1991, 1478
- BB 1991, 1843
- DB 1991, 2066
- BStBl II 1991, 703
Wird zitiert von ... (32)
- BFH, 10.09.2003 - XI R 9/02
Abfindung bei befristetem Arbeitsvertrag
Eine Entschädigung i.S. des § 24 Nr. 1 Buchst. a EStG liegt auch dann vor, wenn bereits bei Beginn des Dienstverhältnisses ein Ersatzanspruch für den Fall der betriebsbedingten Kündigung oder Nichtverlängerung des Dienstverhältnisses vereinbart wird (Abweichung von BFH-Urteil vom 27. Februar 1991 XI R 8/87, BFHE 164, 243, BStBl II 1991, 703).Soweit sich aus dem Urteil des erkennenden Senats vom 27. Februar 1991 XI R 8/87 (BFHE 164, 243, BStBl II 1991, 703) und den sich darauf berufenden Entscheidungen (vgl. z.B. BFH-Urteil in BFHE 165, 285, BStBl II 1992, 34) etwas anderes ergibt, hält der Senat hieran nicht mehr fest.
- BFH, 10.04.2003 - XI R 4/02
Abfindung eines Pensionsanspruchs begünstigte Entschädigung?
Wird eine bereits bei Abschluss oder während des Arbeitsverhältnisses vereinbarte Abfindung, die für den Verlust späterer Pensionsansprüche infolge der Kündigung des Arbeitsverhältnisses nach Wahl des Arbeitgebers in einem Betrag ausgezahlt, so ist dies keine Entschädigung i.S. des § 24 Nr. 1 Buchst. a EStG, weil diese Ersatzleistung nicht auf einer neuen Rechts- oder Billigkeitsgrundlage beruht (BFH-Urteil vom 27. Februar 1991 XI R 8/87, BFHE 164, 243, BStBl II 1991, 703). - BFH, 25.08.1993 - XI R 8/93
Vertraglich nicht vereinbarte Abfindung einer Pensionsverpflichtung nach § 8 Abs. …
Die an die Stelle der bisherigen Einnahmen tretende Ersatzleistung müsse auf einer neuen Rechts- und Billigkeitsgrundlage beruhen (vgl. Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 27. Februar 1991 XI R 8/87, BFHE 164, 243, BStBl II 1991, 703).Das FA halte sich zu sehr an den Wortlaut des BFH-Urteils in BFHE 164, 243, BStBl II 1991, 703, ohne dessen Sinn zu beachten.
Zahlungen, die nicht an die Stelle weggefallener Einnahmen treten, sondern bürgerlich-rechtlich Erfüllungsleistungen eines Rechtsverhältnisses sind, gehören nicht zu den Entschädigungen; dementsprechend muß die an die Stelle der bisherigen Einnahmen tretende Ersatzleistung auf einer neuen Rechts- oder Billigkeitsgrundlage beruhen (vgl. BFH-Urteile in BFHE 164, 243, BStBl II 1991, 703; vom 10. Juli 1991 X R 79/90, BFHE 165, 75, …und vom 27. November 1991 X R 10/91, BFH/NV 1992, 455;… BFH-Beschluß vom 14. April 1992 VIII B 114/91, BFH/NV 1993, 165).
- BFH, 06.03.2002 - XI R 51/00
Entlassungsentschädigung und Pensionsanspruch
Eine neue Rechtsgrundlage für den Versorgungsanspruch wurde nicht geschaffen (vgl. auch BFH-Urteil vom 27. Februar 1991 XI R 8/97, BFHE 164, 243, BStBl II 1991, 703). - BFH, 09.07.1992 - XI R 5/91
Tarifbegünstigung bei Umwandlung von Pensionsansprüchen in Abfindung
Im vorliegenden Fall haben die Vertragsparteien des Versorgungsvertrages, der Kläger und die GmbH, im Vertrag vom 21. Oktober 1985 den bisherigen Anspruch des Klägers aus dem Versorgungsvertrag auf monatliche Zahlungen ab Invalidität oder Vollendung des 65. Lebensjahres in einen Anspruch auf Kapitalabfindung umgewandelt und damit eine neue Rechtsgrundlage geschaffen (Urteile des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 16. April 1980 VI R 86/77, BFHE 130, 168, BStBl II 1980, 393, und vom 27. Februar 1991 XI R 8/87, BFHE 164, 243, BStBl II 1991, 703; Littmann/Bitz/Meincke, Das Einkommensteuerrecht, § 24 EStG Anm. 42). - FG München, 16.09.1999 - 16 K 4486/97
Bereits im Anstellungsvertrag geregelte Kündigungs-Abfindung nicht …
So liegt keine Entschädigung vor, wenn in einem Arbeitsvertrag vereinbart wird, daß im Falle des Ausscheidens aus dem Dienstverhältnis vor Eintritt des Versorgungsfalls eine Altersrente derart "abgefunden" wird, daß der Arbeitgeber entweder eine aus dem Gegenwartswert berechnete Rente oder den Gegenwartswert der Rente als Kapitalbetrag bezahlt (vgl. Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 27. Februar 1991 XI R 8/87, BStBl II 1991, 703 ). - BFH, 28.07.1993 - XI R 4/93
Ablösung einer Versorgungszusage (§§ 24 , 34 EStG )
Das FG habe sich zu Unrecht auf die BFH-Urteile vom 27. Februar 1991 XI R 8/87 (BFHE 164, 243, BStBl II 1991, 703) und vom 24. April 1991 XI R 9/87 (BFHE 164, 279, BStBl II 1991, 723) berufen.In dem Fall des Urteils in BFHE 164, 243, BStBl II1991, 703 sei in der abgeschlossenen Versorgungszusage die Kapitalisierung und Abfindung vorgesehen gewesen, in dem Fall des Urteils in BFHE 164, 279, BStBl II 1991, 723 sei es darum gegangen, ob eine Entschädigung für unverfallbare Ansprüche aus einer Versorgungszusage als Abfindung gemäß § 3 Nr. 9 EStG gewertet werden könne.
Begrifflich setzt eine Entschädigung voraus, daß die Leistung als Ersatz an die Stelle eines ursprünglich vorhandenen und später entfallenden Anspruchs getreten ist; dies kann auch durch Schaffung einer neuen Rechtsgrundlage in Gestalt einer Vertragsänderung geschehen (vgl. BFH-Urteile in BFHE 164, 243, BStBl II 1991, 703, und in BFHE 168, 338, BStBl II 1993, 27).
- BFH, 01.07.2004 - IV R 23/02
Kein ermäßigter Steuersatz bei Umstellung der Vergütung für Drehbücher von …
Zur Beantwortung der Frage, ob die Kapitalisierung auf einer neuen Rechts- und Billigkeitslage beruht oder lediglich eine --ggf. in der Zahlungsmodalität geänderte-- Erfüllung einer Leistung im Rahmen des bisherigen Rechtsverhältnisses darstellt, hat die Rechtsprechung des BFH darauf abgestellt, ob die Möglichkeit zur Kapitalabfindung bereits bei Vereinbarung der wiederkehrenden Bezüge vorgesehen war (vgl. BFH-Urteile vom 17. März 1978 VI R 63/75, BFHE 124, 543, BStBl II 1978, 375; vom 16. April 1980 VI R 86/77, BFHE 130, 168, BStBl II 1980, 393; vom 27. Februar 1991 XI R 8/87, BFHE 164, 243, BStBl II 1991, 703; vom 9. Juli 1992 XI R 5/91, BFHE 168, 338, BStBl II 1993, 27; vom 25. August 1993 XI R 8/93, BFHE 172, 338, BStBl II 1994, 167). - BFH, 27.11.1991 - X R 10/91
Konkretisierung des Begriffs Entschädigung im Sinne der Einkünfte aus …
Von einer Entschädigung "als Ersatz für entgangene oder entgehende Einnahmen" (§ 24 Nr. 1 Buchst. a EStG) kann nur gesprochen werden, wenn der Anspruch auf Bezug von früheren oder künftigen Einnahmen weggefallen ist; der "Ersatz" muß auf einer neuen Rechts- oder Billigkeitsgrundlage beruhen (BFH-Urteile vom 25. März 1975 VIII R 183/73, BFHE 115, 472, BStBl II 1975, 634; vom 13. Februar 1987 VI R 230/83, BFHE 149, 182, 184, BStBl II 1987, 386; vom 27. Februar 1991 XI R 8/87, BFHE 164, 243, BStBl II 1991, 703, mit Nachweisen der Rechtsprechung).Nicht tatbestandsmäßig sind mithin Zahlungen, die bürgerlich-rechtlich Erfüllungsleistungen eines Rechtsverhältnisses sind (BFH-Urteile vom 20. Mai 1980 VIII R 64/78, BFHE 131, 297, BStBl II 1981, 6, sowie in BFHE 164, 243, BStBl II 1991, 703).
- BFH, 13.12.2005 - XI R 55/04
Entschädigung i. S. des § 24 Nr. 1 Buchst. a EStG
Mit Urteil vom 10. September 2003 XI R 9/02 (BFHE 204, 65, BStBl II 2004, 349) hat der Senat ferner unter Abweichung vom BFH-Urteil vom 27. Februar 1991 XI R 8/87 (BFHE 164, 243, BStBl II 1991, 703) entschieden, dass eine Entschädigung i.S. des § 24 Nr. 1 Buchst. a EStG auch dann vorliegt, wenn bereits bei Beginn des Dienstverhältnisses ein Ersatzanspruch für den Fall der betriebsbedingten Kündigung oder Nichtverlängerung des Dienstverhältnisses vereinbart worden ist. - BFH, 14.07.1993 - I R 84/92
Entschädigung zum Ersatz für entgangene oder entgehende Einnahmen - Zahlung …
- BFH, 25.08.1993 - XI R 7/93
Bei fortgesetztem Dienstverhältnis ist eine Zahlung zur Ablösung eines Wohnrechts …
- BFH, 13.04.2010 - IX R 10/09
Rechtserheblichkeit einer neuen Tatsache im Sinne des § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO - …
- BFH, 10.03.1992 - VIII R 66/89
Vorfälligkeitsentschädigungen als Einnahmen aus Kapitalvermögen
- BFH, 18.09.1991 - XI R 8/90
Bei zeitlich befristeten Dienstverträgen ist das Übergangsgeld nach § 62 Abs. 1 …
- FG Sachsen-Anhalt, 05.12.2000 - 4 K 10881/98
Steuerbegünstige Entlassungsabfindung bei sofortiger Neuanstellung bei einer …
- FG Rheinland-Pfalz, 08.06.2000 - 6 K 2970/98
Einmalzahlung zum Ausgleich von Nachteilen
- BFH, 07.03.1995 - XI R 54/94
Ablösung eines Versorgungsanspruchs des Gesellschafter-Geschäftsführers
- FG Düsseldorf, 03.06.2003 - 3 K 3989/98
Tarifbegünstigung; Entschädigung; Gesellschafter-Geschäftsführer; …
- FG Düsseldorf, 18.03.2002 - 17 K 4226/99
GmbH: Verzicht auf Pensionsansprüche bei Liquidation
- FG Köln, 24.10.2001 - 4 K 7154/98
Entschädigung eines Gesellschafter-Geschäftsführers
- FG Köln, 24.10.2001 - 4 K 6195/98
Keine steuerbegünstigte Abfindung von unverfallbaren Pensionsansprüchen
- FG Baden-Württemberg, 17.09.2001 - 12 K 72/01
Entgelt für den Verzicht auf eine Pensionszusage
- FG Düsseldorf, 18.12.1998 - 11 K 9757/97
Neue Tatsachen bei Abfindungszahlungen des Arbeitgebers
- FG Hamburg, 20.04.2005 - VI 113/03
Tarifermäßigung für kapitalisierte Betriebsrentenzahlung
- FG Köln, 31.01.2000 - 6 V 7375/99
Treu und Glauben sperren die Änderung einer zunächst ohne weitere …
- FG Hamburg, 12.10.2001 - III 228/01
Verzicht auf Rückzahlungsanspruch keine steuerfreie Abfindung
- FG Thüringen, 11.11.1998 - III 275/98
Anspruch auf Abänderung eines Einkommensteuerbescheides; Voraussetzungen für die …
- FG München, 13.11.2002 - 1 K 3324/01
Ermäßigter Steuersatz bei Übertragung einer Rückdeckungsversicherung; …
- FG Köln, 12.08.1999 - 7 K 5358/95
Steuerlich relevante Entschädigung bei Verzicht auf Tantiemeanspruch bei …
- FG München, 05.03.1999 - 8 K 3245/97
Abgeltung einer Versorgungszusage
- FG Münster, 20.10.1998 - 8 K 3247/95