Rechtsprechung
BFH, 03.07.1991 - X R 163-164/87, X R 163/87, X R 164/87 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 4 Abs. 1, § 5 Abs. 1, § 15, § 16, § 34 Abs. 2; HGB a.F. § 39 Abs. 2; HGB 243 Abs. 3
- Wolters Kluwer
Leitender Bankangestellter - Ausnutzung seiner Vertrauensstellung - Bankgeschäfte zu Lasten der Bank - Fortgesetzte Untreue - Gewerbliche Tätigkeit - Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses - Betriebsaufgabe - Schadensersatzverpflichtung - Aufdeckung der Untreue - ...
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Leitender Bankangestellter - Ausnutzung seiner Vertrauensstellung - Bankgeschäfte zu Lasten der Bank - Fortgesetzte Untreue - Gewerbliche Tätigkeit - Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses - Betriebsaufgabe - Schadensersatzverpflichtung - Aufdeckung der Untreue - ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 164, 556
- WM 1991, 1874
- BB 1991, 1827
- DB 1991, 2010
- BStBl II 1991, 802
Wird zitiert von ... (78)
- BFH, 16.12.2014 - VIII R 45/12
Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten bei gerichtlich geltend gemachten …
Die Umstände beruhen vielmehr auf Entschließungen oder Entscheidungen, die erst nach dem Bilanzstichtag getroffen wurden (vgl. BFH-Urteile vom 3. Juli 1991 X R 164/87, BFHE 164, 556, BStBl II 1991, 802; vom 27. November 1997 IV R 95/96, BFHE 185, 160, BStBl II 1998, 375; vom 30. Januar 2002 I R 68/00, BFHE 197, 530, BStBl II 2002, 688;… vom 26. Februar 2014 I R 12/14, BFH/NV 2014, 1544). - BFH, 19.10.1993 - VIII R 14/92
Zu den Voraussetzungen der Bildung einer Rückstellung für die …
Deshalb ist bei Schadensersatzansprüchen eine Inanspruchnahme des Schuldners erst wahrscheinlich, wenn die den Anspruch begründenden Tatsachen entdeckt und dem Geschädigten bekannt sind oder dies doch unmittelbar bevorsteht (vgl. auch BFH-Urteile vom 3. Juli 1991 X R 163-164/87, BFHE 164, 556, BStBl II 1991, 802, unter 2., und vom 2. Oktober 1992 III R 54/91, BFHE 169, 423, BStBl II 1993, 153). - BFH, 05.05.2015 - X R 48/13
Schlussbilanz und Aufgabebilanz im Fall der Betriebsaufgabe - Zeitpunkt des …
a) Im Fall einer Betriebsaufgabe muss sowohl eine letzte Schlussbilanz nach § 16 Abs. 2 Satz 2 i.V.m. Abs. 3 EStG als auch eine Aufgabebilanz nach § 16 Abs. 3 EStG, die der Ermittlung des Aufgabegewinns bzw. -verlusts dient, aufgestellt werden (so schon Senatsurteil vom 3. Juli 1991 X R 163-164/87, BFHE 164, 556, BStBl II 1991, 802).Gewerbesteuerrechtlich bleibt ein Aufgabegewinn oder ein Aufgabeverlust bei der Ermittlung des Gewerbeertrags grundsätzlich außer Ansatz (vgl. zu dem Vorstehenden insgesamt Senatsurteil in BFHE 164, 556, BStBl II 1991, 802).
- BFH, 26.02.2014 - I R 12/14
Bilanzierung einer Forderung - Wertbegründende Wirkung rechtskräftiger Urteile - …
Demgemäß konnte aus Sicht der Geschäftsführung der B-GmbH auch kein Zweifel darüber bestehen, dass am Bilanzstichtag 31. Dezember 2004 (bzw. nach Maßgabe des Kenntnisstands an dem Zeitpunkt, an dem die B-GmbH die Bilanz spätestens hätte erstellen müssen, s. BFH-Urteil vom 3. Juli 1991 X R 163-164/87, BFHE 164, 556, BStBl II 1991, 802; s.a. Senatsurteil vom 23. Januar 2008 I R 40/07, BFHE 220, 361, BStBl II 2008, 669) nur ein hinreichend sicherer Anspruch aktiviert werden durfte, wovon allerdings im Hinblick auf das den Anspruch abweisende LG-Urteil keine Rede sein konnte. - BFH, 22.08.2012 - X R 23/10
Zeitpunkt der Bildung einer Rückstellung für hinterzogene Mehrsteuern - keine …
Solange der Steuerpflichtige aber davon ausgehen kann, dass die Tat unentdeckt bleibt, stellt die Verbindlichkeit für ihn keine wirtschaftliche Belastung dar (BFH-Urteile vom 3. Juli 1991 X R 163, 164/87, BFHE 164, 556, BStBl II 1991, 802, unter 2. vor a, und vom 2. Oktober 1992 III R 54/91, BFHE 169, 423, BStBl II 1993, 153, unter 2.); es fehlt an der hinreichenden Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme.Ob eine Inanspruchnahme aus der ungewissen Verbindlichkeit zu erwarten ist, richtet sich nach den Verhältnissen des jeweiligen Bilanzstichtags unter Berücksichtigung der bis zur Bilanzaufstellung --oder bis zu dem Zeitpunkt, zu dem die Bilanz im ordnungsgemäßen Geschäftsgang (§ 243 Abs. 3 HGB) aufzustellen gewesen wäre (vgl. hierzu Senatsurteil in BFHE 164, 556, BStBl II 1991, 802, unter 2.d)-- bekannt werdenden wertaufhellenden Umstände (BFH-Urteil in BFHE 169, 423, BStBl II 1993, 153, unter 3.).
- BGH, 12.02.2003 - 5 StR 165/02
Anforderungen an die Feststellung einer unerlaubten Arbeitnehmerüberlassung in …
Jedenfalls solange er mit einer Kenntniserlangung durch den Gläubiger nicht zu rechnen braucht, kommt eine bilanzielle Rückstellung für solche Verbindlichkeiten nicht in Betracht (vgl. BFH BStBl II 1991, 802, 804). - BFH, 01.12.1992 - VIII R 57/90
Folgen der Zahlung eines Spitzenausgleichs bei einer Realteilung
Zur Ermittlung dieses Gewinns wird regelmäßig eine Aufgabebilanz erstellt, die der letzten, auf den Zeitpunkt der Aufgabe fortentwickelten steuerrechtlichen Jahresbilanz der Gesellschaft gegenübergestellt wird (…vgl. - zur Fortentwicklung der Buchwerte - § 6 Abs. 2 der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung - EStDV -, und BFH-Urteil vom 11. Dezember 1980 I R 119/78, BFHE 133, 22, BStBl II 1981, 460, sowie Schmidt, a. a. O., § 5 Anm. 6 a und § 16 Anm. 53 b m. w. N., und Schilling in Großkommentar zum Handelsgesetzbuch, 4. Aufl., § 154 Anm. 7; vgl. auch - zur Aufgabebilanz - BFH-Urteil vom 3. Juli 1991 X R 163-164/87, BFHE 164, 556, BStBl II 1991, 802, unter 2.c).Wie diese (…vgl. Förster, a. a. O., S. 7 f., 64 f.;… Arians, a. a. O., 156 f. m. w. N.;… Karsten Schmidt, a. a. O., S. 49, und derselbe in Schlegelberger/Karsten Schmidt, a. a. O., § 154 Rdnr. 19) weist sie die Wirtschaftsgüter mit dem "wahren Wert", dem Verkehrs- oder Marktwert, aus (§ 16 Abs. 3 Satz 3 EStG und dazu BFH in BFHE 164, 556, BStBl II 1991, 802 und die Rechtsprechungsnachweise bei Schmidt, a. a. O., § 16 Anm. 51 b).
Diese Grundsätze sind für die Aufgabebilanz ohne Bedeutung (BFH in BFHE 164, 556, BStBl II 1991, 802).
- BFH, 19.01.1993 - VIII R 128/84
Gewerbebetrieb - Absprachen - Schlußbilanz
Deshalb sind bei der Ermittlung des Aufgabegewinns oder -verlustes sämtliche Aufwendungen des Gesellschafters gewinnmindernd zu berücksichtigen, die mit dem Aufgabevorgang verbunden sind (BFH-Urteile vom 12. Juli 1990 IV R 37/89, BFHE 162, 30, BStBl II 1991, 64, und vom 3. Juli 1991 X R 163-164/87, BFHE 164, 556, 563, BStBl II 1991, 802). - BFH, 19.05.2005 - IV R 17/02
Zum Zeitpunkt der Aufstellung einer Aufgabebilanz und Gewinnrealisierung im …
Für sie ist im Bereich des § 16 EStG kein Raum (BFH-Urteil vom 3. Juli 1991 X R 163-164/87, BFHE 164, 556, BStBl II 1991, 802, 805, zu 2. e der Entscheidungsgründe). - BFH, 06.07.2016 - I R 25/14
Verfassungsmäßigkeit und Reichweite der Verlustausgleichs- und Abzugsbeschränkung …
Danach hat S --anders als der untreue Bankangestellte in dem von der Klägerin herangezogenen Sachverhalt des BFH-Urteils vom 3. Juli 1991 X R 163-164/87 (BFHE 164, 556, BStBl II 1991, 802)-- den Geschäftsbetrieb der F-GmbH nicht dazu benutzt, sich eigene finanzielle Vorteile zu verschaffen. - BFH, 11.12.2001 - VIII R 58/98
Buchwertfortführung bei Einbringung in Personengesellschaft
- BFH, 18.03.2004 - III R 25/02
Gewerblicher Grundstückshandel bei Zwischenschaltung einer GmbH
- BFH, 12.12.2012 - I B 27/12
Bestimmung des Wertaufhellungszeitraums
- BFH, 03.06.1993 - VIII R 81/91
Zum Zeitpunkt der Entstehung eines Auflösungsgewinns oder -verlustes gem. § 17 …
- BFH, 25.04.2006 - VIII R 40/04
Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten aus vertraglichen …
- BFH, 28.03.2000 - VIII R 77/96
Rückstellung bei Wandlung des Kaufvertrags
- BFH, 06.04.2000 - IV R 31/99
Gesamte Einnahmen aus dem Verkauf des Kokains
- BFH, 16.12.2014 - VIII R 19/12
Behandlung der durch einen Rechtsanwalt veruntreuten Fremdgelder in der …
- BFH, 22.06.2006 - IV R 56/04
Abzweigung von Einnahmen einer Gesellschaft durch einen ungetreuen Gesellschafter …
- OLG Frankfurt, 24.06.2009 - 23 U 90/07
Hauptversammlungsbeschlüsse der Aktiengesellschaft: Verweigerung einer …
- BFH, 02.10.1992 - III R 54/91
Rückstellungen für betriebliche Schadensersatzverpflichtungen
- BFH, 16.02.2022 - X R 3/19
Zurechnung eines Einkünftetatbestands im Verhältnis zwischen einer …
- BFH, 09.05.2012 - X R 38/10
Bilanzkorrektur nach dem Grundsatz des formellen Bilanzenzusammenhangs bei …
- BFH, 11.12.2001 - VIII R 34/99
Beseitigung einer Bodenkontamination; Rückstellung wegen öffentlich-rechtlicher …
- FG Düsseldorf, 09.10.2018 - 13 K 1792/17
Rechtsstreit über das Vorliegen einer gewerblichen Tätigkeit bei dem Vertrieb von …
- BFH, 20.07.2007 - XI B 193/06
Einkommensteuerrechtliche Einordnung von Bestechungsgelder von Dritten
- BFH, 31.08.2006 - IV R 53/04
Erhöhung eines Betriebsaufgabegewinns durch Zahlungen auf Grund einer …
- FG Niedersachsen, 26.10.2010 - 15 K 261/09
Berücksichtigung eines Bilanzierungsfehlers bei der Ermittlung des Gewinns aus …
- BGH, 18.08.2020 - 1 StR 296/19
Steuerhinterziehung (Vorsatz: Steueranspruchstheorie; Steuern auf illegale …
- BFH, 06.03.2003 - XI R 52/01
Inanspruchnahme des Gesellschafters einer vermögenslosen GmbH für deren …
- FG Schleswig-Holstein, 25.09.2012 - 3 K 77/11
Bildung einer Rückstellung im Fall einer gegen den Unternehmer gerichteten Klage …
- BFH, 25.11.2009 - X R 27/05
Ermittlung des Teilwerts eines zum Umlaufvermögen gehörenden teilfertigen …
- BFH, 14.12.1994 - X R 128/92
Wertloswerden eines anläßlich des Ausscheidens aus der Gesellschaft nicht …
- BFH, 07.03.1996 - IV R 52/93
Betriebsaufgabe bei buchmäßiger Überschuldung
- BFH, 05.12.1995 - VIII R 10/91
§ 71 Abs. 2 des Landbeschaffungsgesetzes (LBG) vom 23. 2. 1957 enthält keine …
- BFH, 25.11.2009 - X R 28/05
Regelung des § 4 Abs. 2 EStG i.d.F. des StBereinG 1999 - Rückstellungen für …
- FG Münster, 23.05.2001 - 8 K 7105/98
Erzielung von Einkünften aus gewerblicher Tätigkeit durch Verkauf unterschlagener …
- FG Berlin-Brandenburg, 18.04.2012 - 12 K 12179/09
Keine Rückgängigmachung der Teilwertabschreibung einer vom Landgericht …
- FG München, 27.07.2015 - 10 K 3179/13
Einbeziehung von Provisionsforderungen in den Betriebsvermögensvergleich bei …
- FG Schleswig-Holstein, 29.03.2007 - 2 K 343/04
Abgrenzung zwischen Vermögensverwaltung und gewerblichem Wertpapierhandel
- FG Niedersachsen, 22.05.2006 - 10 V 239/05
Keine Rückstellung für zeitlich nicht konkretisierte endgültige Entsorgung von …
- BFH, 22.10.2008 - X B 162/08
Berechnung eines Aufgabegewinns i.S.d. § 16 Abs.1-3 EStG - keine systemwidrige …
- FG Baden-Württemberg, 08.09.2004 - 12 K 22/02
Gewerbliche Einkünfte durch das Verschweigen einer Geschäftsbeziehung?
- BFH, 15.03.2000 - VIII R 34/96
Rückstellungen; steuerliches Abzugsverbot
- FG Baden-Württemberg, 22.02.2011 - 8 K 60/06
Gestaltungsmissbrauch bei entgeltlicher Übertragung von Grundstücken eines Besitz …
- BFH, 18.05.1994 - I R 59/93
Aktivierung des Anspruchs auf Ausschüttungen eines Wertpapierfonds
- BFH, 26.04.1995 - XI R 86/94
Keine begünstigte Betriebsveräußerung bei Übertragung von Spezialwissen an den …
- BFH, 17.04.2000 - X B 9/00
NZB; kumulative Urteilsbegründung
- FG Münster, 19.01.2006 - 3 K 2563/03
Betriebsvermögen: Wegfall der Steuervergünstigungen bei Insolvenz
- BFH, 05.07.2005 - III B 149/04
Verstoß gegen den klaren Inhalt der Akten; Übernahme von Feststellungen des …
- BFH, 18.08.1999 - IX B 47/99
Gewerbliche Einkünfte bei spekulativen Devisengeschäften
- FG Köln, 17.03.2011 - 13 K 52/11
Fehlt die hinreichende Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme im Zusammenhang mit …
- BFH, 29.09.1998 - VIII B 17/98
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Divergenz
- FG Köln, 23.10.1997 - 9 K 4567/96
Herabsetzung der Erbschaftsteuer wegen Rechtswidrigkeit des Steuerbescheides; …
- BFH, 20.07.1994 - I B 11/94
Schätzung der Besteuerungsgrundlagen bei Nichtabgabe von Einkommensteuer- und …
- FG München, 21.05.2003 - 10 K 1915/00
Betrieblich oder privat veranlasster Forderungsverlust bei einer …
- BFH, 23.09.1998 - VIII B 54/98
Grundsätzliche Bedeutung - Personenidentische Gesellschaft - Höchstrichterliche …
- FG Münster, 01.09.2021 - 13 K 863/18
Ansatz von Steuerrückstellungen einer GmbH; Änderung des Ansatzes eines …
- FG Niedersachsen, 02.09.2004 - 11 K 554/00
Rückstellung wegen Altlastensanierung im Fall des Gefahrenverdachts
- FG Saarland, 05.02.2003 - 1 K 146/99
Auftragsbeschaffer als gewerblicher Unternehmer / Nichtabzugsfähigkeit …
- FG Düsseldorf, 01.10.1996 - 11 K 5315/93
Anforderungen an die Ermittlung der Höhe der zu zahlenden Einkommensteuer; …
- BFH, 25.11.1993 - IV R 19/92
Erlös aus Edelmetallabfällen bei Aufgabe einer Zahnarztpraxis (§ 18 EStG )
- FG München, 01.03.2001 - 10 K 1517/93
Zurechnung von verdeckten Gewinnausschüttungen als Einkünfte aus Kapitalvermögen; …
- FG Baden-Württemberg, 10.01.2000 - 12 K 43/99
Verteilung des Mehrgewinns einer Personengesellschaft aufgrund einer …
- FG Münster, 30.06.2015 - 13 K 984/13
Voraussetzungen einer Teilwertzuschreibung der Emittentin auf die Verpflichtung …
- FG Saarland, 27.09.2001 - 1 V 164/01
Zulässigkeit von Bilanzkorrekturen
- FG Düsseldorf, 21.12.1999 - 11 K 7837/97
Betriebsaufspaltung; Aufgabegewinn; verdeckte Einlagen; nachträgliche …
- FG Düsseldorf, 09.11.1999 - 13 K 6611/96
Rückstellung; Bilanzaufstellung; Frist; wertaufhellende Umstände; Einkommensteuer …
- FG Hessen, 19.05.2008 - 5 K 2753/06
Abgrenzung zwischen Gewerbebetrieb und Vermögensverwaltung bei Verkauf von …
- FG München, 24.05.2006 - 9 K 1725/05
Schmiergelder und Bestechungsgelder als sonstige Einkünfte nach § 22 Nr. 3 EStG; …
- FG Niedersachsen, 04.12.2002 - 2 K 442/98
Bildung von Rückstellungen für drohende Rückforderung von EU-Subventionen durch …
- FG Berlin, 28.10.1998 - 6 K 6067/96
- FG Niedersachsen, 08.10.1997 - IX 738/91
Tarifbegünstigter Veräußerungsgewinn bei erneutem Praxiskauf
- FG München, 04.03.1997 - 7 V 94/97
Ansatz und Bewertung von aktiven wie passiven Wirtschaftsgütern in der Bilanz; …
- FG Sachsen, 04.12.2002 - 2 K 442/98
Bildung einer Rückstellung für eventuelle Rückforderungsansprüche der …
- FG Hamburg, 01.02.2000 - II 183/99
Veräußerung wesentlicher Betriebsgrundlagen ohne Willen der Betriebsaufgabe - …
- FG Rheinland-Pfalz, 27.02.1996 - 2 K 1776/93
- BFH, 17.01.1994 - X B 154/93