Rechtsprechung
BFH, 06.03.1991 - X R 57/88 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 4 Abs. 1, § 5
- Wolters Kluwer
Wirtschaftgut - Notwendiges Betriebsvermögen - Zuweisung der betrieblichen Funktion - Apotheker - Wesentliche Betriebsgrundlagen - Vermietung und Verpachtung
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Notwendiges Betriebsvermögen - Endgültige betriebliche Funktionszuweisung als Voraussetzung - Derivativer Geschäftswert als Privatvermögen - Verpächterwahlrecht nur bei zuvor selbst geführtem Betrieb
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 164, 246
- BB 1991, 1477
- BB 1991, 1526
- DB 1991, 1706
- BStBl II 1991, 829
Wird zitiert von ... (88)
- BFH, 10.10.2017 - X R 1/16
Teilweise betrieblich genutzte Doppelgarage; Widmung als Voraussetzung für die …
Die Bestimmung erfordert eine endgültige Funktionszuweisung (vgl. Senatsurteil vom 6. März 1991 X R 57/88, BFHE 164, 246, BStBl II 1991, 829, m.w.N.). - BFH, 19.07.2011 - IV R 10/09
Zuordnung eines im Zeitpunkt des Erwerbs verpachteten und von der Hofstelle mehr …
Eine betriebliche Veranlassung liegt vor, wenn ein objektiver wirtschaftlicher und tatsächlicher Zusammenhang mit dem Betrieb besteht (Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 6. März 1991 X R 57/88, BFHE 164, 246, BStBl II 1991, 829).Das Wirtschaftsgut muss, wenn auch nicht unentbehrlich oder notwendig im Sinne von "erforderlich", so doch in gewisser Weise auf den Betriebsablauf bezogen und ihm zu dienen bestimmt sein (BFH-Urteile vom 19. Februar 1987 IV R 175/85, BFHE 149, 193, BStBl II 1987, 430, und in BFHE 164, 246, BStBl II 1991, 829, m.w.N.).
An dieser Voraussetzung fehlt es, wenn der Einsatz des Wirtschaftsguts im Betrieb erst als möglich in Betracht kommt, aber noch nicht sicher ist (BFH-Urteil in BFHE 164, 246, BStBl II 1991, 829).
- BFH, 17.04.2002 - X R 8/00
Verpächterwahlrecht bei Beendigung der Betriebsaufspaltung
* Soweit der BFH das Verpächterwahlrecht zutreffend in Fällen verneint hat, in denen der Steuerpflichtige einen zu keiner Zeit in "genuin" gewerblicher Betätigung selbst geführten oder als Besitzunternehmer unterhaltenen Betrieb entgeltlich erworben und verpachtet hat (vgl. z.B. die BFH-Urteile in BFHE 157, 365, BStBl II 1989, 863, und vom 6. März 1991 X R 57/88, BFHE 164, 246, BStBl II 1991, 829;… vgl. ferner hierzu auch Schmidt/Wacker, a.a.O., § 16 Rz. 705, m.w.N.), sind diese Urteile zu anders gelagerten Sachverhalten ergangen.
- BFH, 14.01.1998 - X R 57/93
Bargründung einer Familien-Betriebs-GmbH
Werden wie im Streitfall wesentliche Betriebsgrundlagen lediglich verpachtet, wird auch der Geschäftswert des Unternehmens nur nutzungsweise überlassen (BFH-Urteile vom 28. November 1962 II 165/59, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung 1963, 170; vom 28. Juni 1989 I R 25/88, BFHE 158, 97, 100, BStBl II 1989, 982, unter 3.;… vom 28. Juni 1989 I R 34/88, BFH/NV 1990, 264; vgl. ferner Senatsurteil vom 6. März 1991 X R 57/88, BFHE 164, 246, BStBl II 1991, 829, unter I. 1.). - FG Baden-Württemberg, 10.12.2015 - 1 K 3485/13
Zugehörigkeit eines Miteigentumsanteils an einem der Betriebs-GmbH vermieteten …
Aus Gründen der Tatbestandsmäßigkeit der Besteuerung steht es nicht mehr im Belieben des Steuerpflichtigen, ein Wirtschaftsgut ohne Änderung der konkreten Verwendung als Privatvermögen zu behandeln (BFH-Urteil vom 6. März 1991 X R 57/88, BFHE 164, 246, BStBl II 1991, 829; vgl. auch BFH-Urteile vom 6. Dezember 1977 VIII R 29/75, BFHE 124, 424, BStBl II 1978, 330; vom 10. November 2004 XI R 32/01, BFHE 208, 514, BStBl II 2005, 431).Als weiteres gewichtiges Indiz für die betriebliche Veranlassung kommt hinzu, dass der fachkundig vertretene Kläger selbst über viele Jahre hinweg in Buchführung und Bilanz einen betrieblichen Bezug des Grundstücks dokumentiert hat (vgl. BFH-Urteil vom 6. März 1991 X R 57/88, BFHE 164, 246, BStBl II 1991, 829, unter I.3.b).
- FG Köln, 21.09.2016 - 4 K 1927/15
Beurteilung einer hinzuerworbenen landwirtschaftlichen Fläche als …
An dieser Voraussetzung fehle es, wenn der Einsatz des Wirtschaftsguts im Betrieb erst als möglich in Betracht kommt, aber noch nicht sicher ist (vgl. BStBl II 1991, 829).Aus den vorgenannten Gründen sei notwendiges Betriebsvermögen spätestens ab dem Zeitpunkt Mai 1999 anzunehmen, als eine Verpachtung der Flächen durch schriftlichen Pachtvertrag erfolgte und damit ein objektiver wirtschaftlicher und örtlicher Zusammenhang mit dem verpachteten land- und forstwirtschaftlichen Betrieb bestünde (BFH, 6.3.1991, BStBl II 1991, 829).
Eine betriebliche Veranlassung liegt vor, wenn ein objektiver wirtschaftlicher und tatsächlicher Zusammenhang mit dem Betrieb besteht (Urteil des BFH vom 6.3.1991 X R 57/88, BFHE 164, 246, BStBl II 1991, 829).
Das Wirtschaftsgut muss, wenn auch nicht unentbehrlich oder notwendig im Sinne von "erforderlich", so doch in gewisser Weise auf den Betriebsablauf bezogen und ihm zu dienen bestimmt sein (BFH-Urteile vom 19.2.1987 IV R 175/85, BFHE 149, 193, BStBl II 1987, 430, und in BFHE 164, 246, BStBl II 1991, 829, m.w.N.).
An dieser Voraussetzung fehlt es, wenn der Einsatz des Wirtschaftsguts im Betrieb erst als möglich in Betracht kommt, aber noch nicht sicher ist (BFH-Urteil in BFHE 164, 246, BStBl II 1991, 829).
- BFH, 14.12.1993 - VIII R 13/93
1. Ableben eines Freiberuflers führt nicht zur Betriebsaufgabe - 2. Eine …
Vielmehr kann er nur zusammen mit einem lebenden Betrieb, Teilbetrieb oder Mitunternehmeranteil auf einen Erwerber übergehen oder nutzungsweise überlassen werden (vgl. BFH-Urteile vom 6. März 1991 X R 57/88, BFHE 164, 246, BStBl II 1991, 829, 830 m. w. N.; vom 24. November 1982 I R 123/78, BFHE 137, 59, BStBl II 1983, 113, 114; vom 14. Februar 1978 VIII R 158/73, BFHE 124, 447, BStBl II 1979, 99; vom 26. Februar 1975 I R 72/73, BFHE 115, 243, BStBl II 1976, 13). - BFH, 06.10.2004 - X R 36/03
Teilnahme an einer Incentive-Reise, Unterbeteiligung als BV
a) Ein Wirtschaftsgut ist Bestandteil des notwendigen Betriebsvermögens, wenn es dem Betrieb in dem Sinne unmittelbar dient, dass es objektiv erkennbar zum unmittelbaren Einsatz im Betrieb selbst bestimmt ist (BFH-Urteile vom 6. März 1991 X R 57/88, BFHE 164, 246, BStBl II 1991, 829, unter I.2.b; vom 19. Februar 1997 XI R 1/96, BFHE 182, 567, BStBl II 1997, 399, unter II.2.a, und vom 31. Mai 2001 IV R 49/00, BFHE 195, 386, BStBl II 2001, 828, unter 1.).Die Würdigung dieser Voraussetzungen in tatsächlicher Hinsicht gehört im Wesentlichen zu den das Revisionsgericht bindenden Feststellungen i.S. des § 118 Abs. 2 FGO (BFH-Urteil in BFHE 164, 246, BStBl II 1991, 829, unter I.3.).
- BFH, 12.01.2010 - VIII R 34/07
GmbH-Beteiligung als notwendiges Betriebsvermögen eines Bildjournalisten - …
Wirtschaftsgüter gehören zum sog. notwendigen Betriebsvermögen, wenn sie dem Betrieb dergestalt dienen, dass sie objektiv erkennbar zum unmittelbaren Einsatz im Betrieb bestimmt sind (BFH-Urteile vom 13. September 1988 VIII R 236/81, BFHE 154, 358, BStBl II 1989, 37; vom 6. März 1991 X R 57/88, BFHE 164, 246, BStBl II 1991, 829; vom 4. Februar 1998 XI R 45/97, BFHE 185, 384, BStBl II 1998, 301). - BFH, 07.07.1992 - VIII R 2/87
Notwendiges Sonderbetriebsvermögen eines KG-Gesellschafters
bb) Ob und inwieweit die Mitunternehmer ihre Einflußmöglichkeit auf die Geschäftsführung der Kapitalgesellschaft im wirtschaftlichen Interesse der Personengesellschaft ausüben und dadurch die Beteiligung zum notwendigen Sonderbetriebsvermögen II der Mitunternehmer wird, ist Tatfrage (zur Tatfrage bei notwendigem Betriebsvermögen vgl. BFH-Urteile vom 6. Dezember 1977 VIII R 29/75, BFHE 124, 424, BStBl II 1978, 330;… vom 7. März 1985 IV R 98/82, BFH/NV 1985, 29; vom 6. März 1991 X R 57/88, BFHE 164, 246, BStBl II 1991, 829). - BFH, 13.11.1996 - XI R 31/95
Ferienwohnungen als notwendiges Betriebsvermögen bei funktionalem Zusammenhang …
- BFH, 15.01.2019 - X R 34/17
Beteiligungen und Darlehensforderungen als notwendiges Betriebsvermögen eines …
- BFH, 13.05.2014 - III B 152/13
Zugehörigkeit von Kraftfahrzeugen zum notwendigen Betriebsvermögen
- BFH, 29.03.2001 - IV R 88/99
Bestimmung der Einkunftsart und Liebhaberei
- BFH, 10.11.1994 - IV R 15/93
Darlehen der Gesellschafter der Besitzgesellschaft im Rahmen einer …
- BFH, 17.05.2011 - VIII R 1/08
Einlage von Wertpapieren in das Betriebsvermögen eines Arztes
- FG Baden-Württemberg, 26.06.2017 - 8 K 4018/14
Sog. Managementbeteiligung als notwendiges Betriebsvermögen eines selbständig …
- BFH, 11.12.2003 - IV R 19/02
Aktien an einer Zuckerfabrik als Betriebsvermögen
- BFH, 23.09.1998 - XI R 72/97
Patentüberlassung im Rahmen einer Betriebsaufspaltung
- BFH, 26.01.2011 - VIII R 19/08
Beteiligungen als notwendiges Betriebsvermögen bei Einkünften aus selbständiger …
- FG Berlin, 15.03.2001 - 1 K 1044/00
Zugehörigkeit einer vermieteten Wohnung zum Betriebsvermögen einer freiberuflich …
- BFH, 10.11.2004 - XI R 32/01
Im Privateigentum stehende Wohnung einer in Gesellschaft des bürgerlichen Rechts …
- BFH, 11.12.2003 - IV R 15/03
Zuckerfabrikaktien als notwendiges BV bei LuF
- BFH, 24.09.1998 - IV R 1/98
Erweiterung eines verpachteten Betriebs
- BFH, 13.09.2000 - X R 140/97
Verpachtete Gaststätte als notwendiges BV
- BFH, 20.02.2008 - X R 13/05
Verpächterwahlrecht - Wesentliche Betriebsgrundlagen einer handwerklich …
- BFH, 29.06.1995 - VIII R 2/94
Bei tauschweiser Hingabe eines betrieblichen Wirtschaftsguts setzt die …
- BFH, 22.01.2004 - IV R 45/02
Landwirtschaftliche Dienstleistungen
- FG Köln, 11.03.1998 - 6 K 5903/93
Kürzung des Gewerbeertrags bei Grundbesitzverwaltung
- FG München, 14.09.2006 - 15 K 5276/04
Berücksichtigung des Verkaufs eines Grundstücks im Sonderbetriebsvermögen mit der …
- BFH, 28.07.1994 - IV R 80/92
Mietwohngrundstück kein Betriebsvermögen eines Land- und Forstwirts
- FG Münster, 16.12.2010 - 11 K 398/06
Voraussetzungen der Zugehörigkeit eines Grundstücks zum Betriebsvermögen zur …
- BFH, 26.07.2006 - X R 41/04
Betriebsvermögen des Bauträgers
- BFH, 22.11.2002 - X B 92/02
Beteiligung als notwendiges Betriebsvermögen
- FG Brandenburg, 14.06.2000 - 2 K 1515/98
Darlehensforderung eines Tischlereibetriebs gegenüber Dritten als …
- FG München, 03.02.2015 - 6 K 3817/13
Halbe, zum Parken eines betrieblichen PKW eines Ehegatten genutzte Doppelgarage …
- BFH, 05.09.2012 - X B 129/11
Arztpraxis als notwendiges Betriebsvermögen einer Apotheke - Umfang der Prüfung …
- BFH, 19.06.2001 - X R 48/96
Einkommensteuerbescheid - Einkünfte aus Gewerbebetrieb - Pachtvertrag - …
- BFH, 21.05.1999 - VIII B 107/98
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 12.09.1991 - IV R 14/89
In der Absicht der Eigenbewirtschaftung hinzuerworbener langfristig verpachteter …
- FG München, 03.12.1998 - 11 K 4970/96
Besteuerung des Geschäftswerts bei Veräußerung eines Betriebs nach erklärter …
- FG Köln, 01.03.2012 - 10 K 2285/09
Voraussetzung einer Einlage
- FG München, 13.12.2002 - 2 K 1488/98
Steuerpflicht des geldwerten Vorteils aus der Teilnahme an Incentive-Reisen; …
- FG Niedersachsen, 07.11.2001 - 12 K 738/96
Von vornherein verlustbehaftete Darlehensforderungen können kein Betriebsvermögen …
- FG Niedersachsen, 28.05.2015 - 1 K 91/13
Beginn der sachlichen Gewerbesteuerpflicht bei gewerblich geprägten sog. …
- FG Niedersachsen, 03.06.2014 - 12 K 39/12
Geldanlagen als gewillkürtes Betriebsvermögen bei Freiberuflern
- BFH, 26.02.2008 - X B 152/07
Nichtzulassungsbeschwerde - Zugehörigkeit eines Grundstücks zum Betriebsvermögen …
- FG Baden-Württemberg, 02.05.2005 - 7 V 12/04
Beteiligung an Kapitalgesellschaft notwendiges Betriebsvermögen, wenn …
- FG Nürnberg, 24.07.2009 - 7 K 1653/08
Zuordnung von vom Berufsverband der Rübenanbauer verwalteten Aktien und diesen …
- BFH, 23.06.1999 - X B 103/98
Aufgabegewinn: Gemeiner Wert von GmbH-Geschäftsanteilen
- FG Baden-Württemberg, 05.07.2011 - 2 K 4725/09
Abrisskosten als Herstellungskosten bei Einlage in Abrissabsicht
- FG Düsseldorf, 20.10.2003 - 7 K 6541/02
Betriebsaufspaltung; Maschinenverpachtung; Einzelunternehmen; Betriebsgrundstück; …
- BFH, 16.10.2012 - I B 64/12
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde: Keine Darlegung einer Divergenz durch …
- BFH, 25.04.2012 - III B 23/11
Privater oder betrieblicher Erwerb eines Grundstücks
- FG Rheinland-Pfalz, 23.09.2009 - 2 K 2493/08
Realisierung des Geschäftswerts einer KG nach Übertragung des …
- FG Düsseldorf, 11.08.2003 - 7 K 1200/02
Übertragung; Betriebliche Wirtschaftsgüter; Beteiligungsidentische GmbH; …
- FG Niedersachsen, 07.11.2001 - 12 K 736/96
Betriebsausgaben-Abzug bei Darlehensverlusten
- FG Niedersachsen, 06.12.1999 - 14 K 37/94
Gewillkürtes Betriebsvermögen bei Gewinnermittlung nach § 13 a EStG
- FG Münster, 25.02.2011 - 12 K 656/08
Inanspruchnahme aus Bürgschaft; Anteile an Kapitalgesellschaft
- FG Rheinland-Pfalz, 29.10.2008 - 1 K 1442/07
Fortführung eines Betriebs der Land- und Forstwirtschaft - Unternehmer einer …
- BFH, 02.08.2004 - IV B 223/02
Verpachtung einer landwirtschaftlichen Nutzfläche als notwendiges BV; Darlegung …
- BFH, 12.02.2001 - X B 34/00
Einkommensteuer - Eheleute - Beschwerde - Zulassung - Revision - Beteiligung - …
- FG München, 09.04.1997 - 1 K 3169/93
Zurechnung der Anschaffung eines Segelboots zu Betriebsvermögen; Betriebliche …
- BFH, 31.03.1992 - IX R 11/87
Abgrenzung zwischen Liebhaberei und einkommensteuerrechtlich relevanten …
- FG Niedersachsen, 25.05.2004 - 12 K 676/00
Notwendiges Betriebsvermögen des Besitzunternehmens im Rahmen einer …
- FG Niedersachsen, 18.12.2001 - 14 K 275/98
Kein begünstigter Veräußerungsgewinn bei Zurückbehaltung wesentlicher …
- FG Düsseldorf, 14.06.1995 - 9 K 4520/92
Betrieb von kieferorthopädischer Praxis und Labor; Rechtmäßigkeit von …
- FG Düsseldorf, 03.04.2001 - 3 K 6400/94
Apotheke; Arztpraxis; Notwendiges Betriebsvermögen; Entnahme; …
- FG München, 07.12.2016 - 1 K 443/13
Teilwertabschreibung einer Darlehensforderung
- FG Niedersachsen, 06.10.2003 - 11 K 180/97
Zuordnung einer mit einem Pachtvertrag zusammenhängenden Darlehensforderung zum …
- FG München, 14.05.2002 - 6 K 2963/00
Zeitpunkt der Grundstücksentnahme durch Wohnbebauung; Gewerbesteuermessbetrag …
- FG Schleswig-Holstein, 22.02.1995 - II 1177/94
- FG Hamburg, 16.02.2016 - 2 K 170/13
Darlehensverluste als Sonderbetriebsausgaben eines Freiberuflers
- FG Nürnberg, 10.12.1996 - I 197/93
Gewerbesteuermeßbeträge; Verpachtete Gebäudeteile als ein Teil des notwendigen …
- FG Niedersachsen, 16.02.2022 - 4 K 89/20
Unbekannte Grunddienstbarkeit als notwendiges Betriebsvermögen einer …
- FG Rheinland-Pfalz, 19.11.2008 - 1 K 1171/06
Keine Berücksichtigung von Sonderausgaben im Rahmen einer gesonderten und …
- FG München, 13.08.2008 - 1 K 1328/05
Gewerblicher Grundstückshandel bei der Veräußerung von --durch Pächter …
- BFH, 09.08.1995 - XI R 108/92
Klassifizierung von Anteilsscheinen und einer Vereinsmitgliedschaft im Sinne des …
- FG Niedersachsen, 08.07.2005 - 3 K 5/04
Gewinnerhöhende Auflösung von Rücklagen nach § 6b EStG bei der Veräußerung eines …
- FG Düsseldorf, 22.10.2003 - 7 K 6541/02
- FG Thüringen, 18.07.2001 - III 1238/00
Zugehörigkeit eines unbebauten Teilgrundstücks zum gewillkürten Betriebsvermögen; …
- FG Hamburg, 26.02.2001 - II 79/00
Zugehörigkeit einer Darlehensforderung zum Betriebsvermögen; Herabsetzung …
- FG Thüringen, 21.10.1998 - III 32/97
Sonderbetriebsvermögen im Rahmen einer Betriebsaufspaltung
- FG Hamburg, 11.02.2005 - V 124/02
Zu den Voraussetzungen notwendigen und gewillkürten Betriebsvermögens
- FG Münster, 27.05.1998 - 8 K 2403/92
- FG Baden-Württemberg, 25.03.1998 - 14 K 172/94
Betriebliche Veranlassung von Risikogeschäften
- FG Münster, 30.01.1998 - 11 K 2390/96
- FG Rheinland-Pfalz, 29.11.1995 - 1 K 1284/92
Einkommensteuer; Wertpapiere als Betriebsvermögen