Rechtsprechung
BFH, 27.08.1991 - VIII R 84/89 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
GG Art. 103 Abs. 1; MRK Art. 6 Abs. 2; AO 1977 §§ 91, 235, 370; EGAO 1977 Art. 97 § 15; FGO § 96 Abs. 2, § 118 Abs. 2; StSäumG § 4 a
- Wolters Kluwer
Hinterziehungszinsen - Tod - Anhörung - Steuerpflicht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Zinsen
- Verzinsung von hinterzogenen Steuern
Papierfundstellen
- BFHE 165, 330
- NJW 1992, 1472 (Ls.)
- BB 1991, 2436
- BB 1992, 52
- DB 1991, 2639
- BStBl II 1992, 9
Wird zitiert von ... (72)
- BFH, 07.11.2006 - VIII R 81/04
Hinzuschätzung von Einkünften aus Kapitalvermögen bei Verletzung der …
der Gründe; BFH-Urteile vom 21. Oktober 1988 III R 194/84, BFHE 155, 232, 237, BStBl II 1989, 216, 219; vom 14. August 1991 X R 86/88, BFHE 165, 458, BStBl II 1992, 128; vom 27. August 1991 VIII R 84/89, BFHE 165, 330, BStBl II 1992, 9; BFH-Beschluss vom 4. März 1999 II B 52/98, BFH/NV 1999, 1185). - BFH, 03.03.1998 - VIII R 66/96
Aktien als Sonderbetriebsvermögen II
Der daraus gezogene Schluß, daß die Beteiligung an der A-AG dem Betrieb der M-KG diente, ist für den Senat bindend (§ 118 Abs. 2 FGO); er ist möglich und verstößt weder gegen die Denkgesetze noch gegen allgemeine Erfahrungssätze (zu diesen Voraussetzungen vgl. etwa BFH-Urteil vom 27. August 1991 VIII R 84/89, BFHE 165, 330, BStBl II 1992, 9 unter 3. b der Gründe;… Gräber/Ruban, a.a.0., § 118 Rdnr. 23, m.w.N.). - FG Nürnberg, 17.02.2000 - IV 5/99
Erhebung von Hinterziehungszinsen zur Vermögensteuer
Im übrigen sei das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte erst nach dem vom Finanzamt angeführten BFH-Urteil vom 27.8.1991 VIII R 84/89 (BStBl II 1992, 9 ), nach welchem Art. 6 § 2 MRK auf Hinterziehungszinsen nicht anzuwenden sei, ergangen.Der BFH habe bereits mit Urteil vom 27.8.1991 (in BStBl II 1992, 9 ) entschieden, daß Hinterziehungszinsen keine Strafe, sondern eine Abschöpfung des Zinsvorteils darstellten und daher auch vom Erben als Gesamtrechtsnachfolger verlangt werden könnten.
Die Erhebung von Hinterziehungszinsen setzt voraus, daß objektiv und subjektiv die Tatbestandsmerkmale einer Steuerhinterziehung i. S. d. § 370 AO vorliegen (vgl. BFH-Urteil vom 27.8. 1991 in BStBl II 1992, 9 ) und die Steuerhinterziehung vollendet ist.
(BFH-Urteil in BStBl II 1992, 9, 11).
Das erforderliche rechtliche Gehör können die jeweils am Verfahren Beteiligten wahrnehmen (BFH-Urteil in BStBl II 1992, 9, 11).
Der Erhebung von Hinterziehungszinsen nach dem Tod der Steuerpflichtigen, welche die Hinterziehung begangen haben, steht entgegen der Auffassung des Betreuers auch Art. 6 § 2 MRK nicht entgegen (BFH-Urteil in BStBl II 1992, 9 ; Tipke / Kruse, AO , § 235 Tz. 5).
Diese Unschuldsvermutung des Art. 6 § 2 MRK gilt für Sanktionen im konkreten Strafverfahren, nicht für steuerrechtliche oder zivilrechtliche Ansprüche aufgrund einer strafbaren Handlung (BFH-Urteil in BStBl II 1992, 9, 12 m. w. N.).
- BFH, 12.09.2014 - VII B 99/13
Zu den Voraussetzungen einer Haftung nach § 71 AO bei Einbindung in einen …
Im Rahmen der Ausübung des ihr zustehenden Entschließungs- und Auswahlermessens kann die Finanzbehörde sämtliche ihr zur Verfügung stehenden Erkenntnisquellen nutzbar machen, wobei sie den Ausgang eines anhängigen Strafverfahrens nicht abzuwarten braucht (Boeker in Hübschmann/Hepp/Spitaler --HHSp--, § 71 AO Rz 20; BFH-Urteil vom 27. August 1991 VIII R 84/89, BFHE 165, 330, BStBl II 1992, 9). - BFH, 19.03.1998 - V R 54/97
Zinsbescheid bei Steuerhinterziehung
Hängt die Rechtmäßigkeit eines Zinsbescheids davon ab, daß Steuern hinterzogen worden sind, so müssen zur Bejahung der Rechtmäßigkeit des Bescheids die objektiven und subjektiven Tatbestandsmerkmale einer Steuerhinterziehung vorliegen (vgl. BFH-Urteil vom 27. August 1991 VIII R 84/89 BFHE 165, 330, BStBl II 1992, 9).Eine strafrechtliche Verurteilung des Täters ist nicht erforderlich (BFH in BFHE 165, 330, BStBl II 1992, 9).
Die Gesamtwürdigung durch das FG bindet das Revisionsgericht selbst dann, wenn sie nicht zwingend ist; sie muß nur möglich sein (BFH in BFHE 165, 330, BStBl II 1992, 9).
- BFH, 28.09.2021 - VIII R 18/18
Festsetzung von Hinterziehungszinsen für verkürzte Einkommensteuervorauszahlungen …
d) Eine strafrechtliche Verurteilung der Kläger wegen der Hinterziehung von Einkommensteuervorauszahlungen ist für die Festsetzung der Hinterziehungszinsen wegen dieser Tat nicht erforderlich (vgl. BFH-Urteile vom 27.08.1991 - VIII R 84/89, BFHE 165, 330, BStBl II 1992, 9, unter 1. am Ende; vom 24.05.2000 - II R 25/99, BFHE 191, 240, BStBl II 2000, 378; Heuermann in HHSp, § 235 AO Rz 17, m.w.N.; AEAO zu § 235 Nr. 1.3). - BFH, 28.03.2012 - II R 39/10
Mittelbare Schenkung des Erlöses aus dem Verkauf übertragener …
Ebenfalls zutreffend ist die Auffassung des FG, dass es der Festsetzung von Hinterziehungszinsen gegen den Schuldner der hinterzogenen Steuer nicht entgegensteht, wenn er an der Steuerhinterziehung nicht mitgewirkt hat (BFH-Urteil vom 27. August 1991 VIII R 84/89, BFHE 165, 330, BStBl II 1992, 9). - FG Hamburg, 26.02.2020 - 5 K 95/17
Festsetzungsfristen im Falle von Nacherklärungen durch die Erben
Vielmehr soll gerade beim Nutznießer einer Steuerhinterziehung dessen Zinsvorteil abgeschöpft werden (BFH Urteil vom 27.08.1991 VIII R 84/89, BStBl II 1992, 9). - BFH, 10.06.2008 - VIII R 101/04
Trennbarkeit von freiberuflicher Unternehmensberatung und gewerblicher …
Dass auch eine andere Schlussfolgerung möglich gewesen wäre, reicht zur Aufhebung der Bindung nicht aus (ständige Rechtsprechung; z.B. BFH-Urteile vom 27. August 1991 VIII R 84/89, BFHE 165, 330, BStBl II 1992, 9;… vom 20. September 1994 VII R 40/93, BFH/NV 1995, 485; vom 9. Mai 2000 VIII R 77/97, BFHE 192, 445, BStBl II 2000, 660). - BFH, 28.02.2008 - V R 44/06
Haftung des Leistungsempfängers für vom Leistenden nicht abgeführte Umsatzsteuer …
Zu den der Bindung unterliegenden Feststellungen gehören auch die Schlussfolgerungen tatsächlicher Art auf das Vorliegen bestimmter subjektiver Tatbestandsmerkmale - wie hier gemäß § 25d Abs. 1 Satz 1 UStG: Absicht und Vorsatz (vgl. z.B. BFH-Urteil vom 27. August 1991 VIII R 84/89, BFHE 165, 330, BStBl II 1992, 9, unter 3. b).Die Gesamtwürdigung durch das FG bindet das Revisionsgericht auch dann, wenn sie zwar nicht zwingend, aber möglich ist (ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Urteil in BFHE 165, 330, BStBl II 1992, 9, unter 3. b).
- BFH, 30.07.2003 - VII R 45/02
Auskunftsanspruch gegenüber dem BfF über gespeicherte Daten
- BFH, 26.09.2012 - VII R 3/11
Fehlender Steuerschaden bei Gesamtschau von Scheingeschäften hindert nicht …
- BFH, 01.08.2001 - II R 48/00
Vermögensteuer-Hinterziehung - Festsetzung von Hinterziehungszinsen gegen die …
- BFH, 02.07.1998 - IV R 39/97
Endgerichtsbescheid nach Antrag auf mündliche Verhandlung gegen …
- BFH, 22.03.1994 - IX R 52/90
Nachträgliche Straßenbaukostenbeiträge zum Ersatz oder zur Modernisierung bereits …
- BFH, 08.09.1994 - IV R 6/93
Anforderungen an die Feststellung einer Steuerhinterziehung - Widersprüchliche …
- BFH, 17.11.2011 - IV R 2/09
Zufluss der Gegenleistung in Form eines Grundstücks bei …
- BFH, 26.06.1997 - VII R 12/97
Anforderungen an die kraftfahrzeugsteuerrechtliche Einstufung eines Fahrzeugs - …
- BFH, 07.11.1995 - IX R 99/93
Wann sind Erschließungskosten abziehbare Werbungskosten?
- BFH, 19.12.1995 - IX R 5/95
Erschließungsbeiträge für öffentliche Straße anstelle provisorischer Anbindung an …
- BFH, 14.12.2011 - XI R 33/10
Innergemeinschaftliche Lieferung: Steuerpflicht bei Täuschung über Abnehmer
- BFH, 02.04.1998 - V R 60/97
Festsetzungsfrist bei Steuerhinterziehung mit Schuldausschließungsgrund
- BFH, 12.05.1992 - VIII R 33/88
Erforderlichkeit der Beiladung des Dritten bei gemeinsamer Interessenlage im Fall …
- FG Baden-Württemberg, 30.01.2008 - 2 K 127/05
Kein bedingter Vorsatz des Steuerpflichtigen bei Erfüllung der steuerlichen …
- BFH, 07.11.1995 - IX R 54/94
Nachträgliche Erschließungskosten können als Betriebsausgaben oder Werbungskosten …
- BFH, 24.10.2006 - XI B 112/05
Mitwirkungspflichten nach § 90 Abs. 2 AO
- BFH, 04.07.2008 - II B 66/07
Feststellung einer Steuerhinterziehung durch FA und FG - Darlegung der …
- BFH, 21.07.1993 - IX R 9/89
Entgelt für den Verkauf eines bodenschatzführenden Grundstücks als Einkünfte aus …
- FG Bremen, 03.11.1998 - 298215K 2
Festsetzung von Hinterziehungszinsen aufgrund vorsätzlicher Steuerhinterziehung; …
- BFH, 27.08.2008 - II R 27/06
Rechtsmittelbelehrung bei wiederholter Urteilszustellung - Grundsteuerfreiheit …
- BFH, 05.09.2012 - X B 129/11
Arztpraxis als notwendiges Betriebsvermögen einer Apotheke - Umfang der Prüfung …
- BFH, 08.08.2005 - VI B 18/05
Festsetzungsverjährung - leichtfertige Steuerverkürzung; Zuständigkeit des FG
- BFH, 01.08.1996 - VIII R 71/94
Ausschüttungen - Reservefonds einer Produktionsgenossenschaft - …
- BFH, 07.09.1995 - III R 24/91
Ehegatten-Arbeitsverhältnis: Unregelmäßige Gehaltszahlung
- BFH, 26.10.1994 - II R 2/92
Berücksichtigung eines Valutabetrages durch die Übernahme von Schulden beim Kauf …
- BFH, 23.10.2003 - VII B 155/03
Divergenz; Vollstreckung von Steuern
- BFH, 26.07.2001 - X B 6/01
Rechtsmittel - Zulassungsgrund - Rechtsmittelbegründung - Divergenz
- FG Köln, 11.04.2000 - 14 K 4393/97
Hinterziehungszinsen auf Vermögensteuer für Stichtage vor dem 01.01.1997
- FG Düsseldorf, 31.03.2011 - 14 K 797/09
Hinzuschätzungen in Bankenfällen
- FG Hamburg, 14.07.2004 - I 127/04
Abgabenordnung: Festsetzungsverjährung bei Steuerhinterziehung durch unterlassene …
- FG Hamburg, 14.07.2004 - I 184/04
Abgabenordnung: Hinterziehungszinsen bei unterlassener Angabe der in Höhe des …
- BFH, 27.11.2003 - II B 104/02
Steuerhinterziehung; Festsetzungsfrist
- FG Sachsen, 30.08.2002 - 5 V 1079/02
Sachdienlichkeit eines Parteiwechsel auf der Antragstellerseite ; Anordnung der …
- FG Hessen, 18.01.2007 - 13 K 68/06
Keine Steuerhinterziehung, wenn sich durch Berücksichtigung von …
- BFH, 06.09.2006 - VIII B 207/05
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 24.06.1997 - VIII R 74/94
Ausschüttungen aus einem Reservefond einer Produktionsgenossenschaft der DDR - …
- FG Sachsen-Anhalt, 30.08.2002 - 5 V 1079/02
Aussetzung der Vollziehung wegen Festsetzung von Hinterziehungszinsen; Nachweis …
- FG Nürnberg, 27.03.2000 - II 363/99
Abgabe einer unvollständigen Umsatzsteuervoranmeldung durch den Geschäftsführer …
- FG Hessen, 16.06.2000 - 8 K 683/93
Steuerfahndung; Verjährung; Ablaufhemmung - Umfang und Beginn der Ablaufhemmung …
- BFH, 01.08.1996 - VIII R 76/94
Ausschüttung aus dem Reservefond einer Produktionsgenossenschaft des Handwerks in …
- FG Hamburg, 11.04.1997 - V 26/91
Entscheidung durch Gerichtsbescheid; Unzulässigkeit der Klage mangels Umstellung …
- BFH, 09.02.1993 - VIII R 83/91
Abzugsfähigkeit von Steuerhinterziehungszinsen als Werbungskosten - Tilgung von …
- FG München, 21.06.2006 - 4 K 3051/04
Zum Abzug von Hinterziehungszinsen bei der Erbschaftsteuer
- BFH, 18.01.1995 - XI R 60/94
Erschließungsbeiträge als sofort abziehbare Betriebsausgaben
- BFH, 08.04.1993 - X B 22/92
Grundsätzliche Bedeutung der Frage der Pflicht zum Tragen der Feststellungslast …
- FG München, 03.11.2014 - 7 K 2169/13
(Voraussetzung für Festsetzung für Hinterziehungszinsen
- BFH, 04.11.1996 - I B 24/95
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- FG Niedersachsen, 15.03.2017 - 1 K 95/14
Einkommensteuer 2001 - 2005
- FG München, 09.05.2006 - 13 K 4451/01
Festsetzung von AdV-Zinsen und Hinterziehungszinsen, wenn die streitigen …
- FG Hamburg, 20.06.2000 - V 71/00
Hinterziehungszinsen zur Vermögensteuer
- FG Hessen, 09.10.2006 - 3 K 1783/03
Einsprucheinlegung auch mit Wirkung für den anderen Ehegatten - Vorliegen von …
- FG Münster, 07.10.2003 - 15 K 6166/02
Festsetzung von Hinterziehungszinsen zur Umsatzsteuer gegenüber dem …
- FG Düsseldorf, 08.08.2003 - 10 V 3341/03
Aussetzung der Vollziehung; Vollstreckungsankündigung; Türkischer Gastarbeiter; …
- BFH, 21.11.1995 - VII R 30/95
- BFH, 22.03.1994 - IX R 120/92
Zulassung eines Straßenausbaubeitrages als Werbungskosten bei den Einkünften aus …
- FG Niedersachsen, 01.09.2000 - 1 V 220/00
Ernstliche Zweifel hinsichtlich der Frage, ob Vermögensteuer hinterzogen werden …
- FG Baden-Württemberg, 13.09.1999 - 2 K 349/97
Rechtmäßigkeit eines Bescheides, der auf einer Steuerhinterziehung durch den …
- FG Berlin, 25.11.1998 - 6 K 6174/91
- FG Köln, 18.06.1998 - 15 K 6097/90
Gewinnbringende Anlegung von Überschüssen beim Geldtransfer von Uganda nach …
- FG München, 13.12.2011 - 14 V 2243/11
Keine AdV für den Erben des Unternehmers bei leichtfertiger Steuerverkürzung und …
- FG Rheinland-Pfalz, 29.11.1995 - 1 K 1345/92
Steuerstrafrecht; Festsetzung von Hinterziehungszinsen
- FG München, 16.06.1995 - 1 K 1101/93
Erhebung von Zinsen für hinterzogene Steuern; Hinterziehung von Steuern wegen …