Rechtsprechung
BFH, 09.07.1992 - XI R 5/91 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
EStG §§ 34 Abs. 1, Abs. 2, 24 Nr. 1 a, § 34 Abs. 3
- Wolters Kluwer
Pensionsanspruch
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 34 Abs. 1, Abs. 2, § 24 Nr. 1a, § 34 Abs. 3
Tarifbegünstigung bei Umwandlung von Pensionsansprüchen in Abfindung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 34, 24 EStG
Einkommensteuer; Umwandlung zukünftiger Pensionszahlungen in eine Kapitalabfindung
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Entschädigungszahlung
- Entschädigungen i.S.d. § 24 Nr. 1 EStG
Papierfundstellen
- BFHE 168, 338
- BB 1992, 1845
- DB 1993, 256
- DB 1993, 257
- BStBl II 1993, 27
Wird zitiert von ... (54)
- BFH, 14.01.2004 - X R 37/02
Ablösung einer betrieblichen Veräußerungsleibrente bei Zuflussbesteuerung
Entgegen der Auffassung des FG nimmt die ständige Rechtsprechung des BFH bei einer nach der ursprünglichen Pensionsvereinbarung nicht möglichen Kapitalisierung von Pensionsansprüchen eine "neue Rechtsgrundlage" im vorstehend bezeichneten Sinne ohne weiteres an (BFH-Urteile vom 16. April 1980 VI R 86/77, BFHE 130, 168, BStBl II 1980, 393 unter 3. a; vom 9. Juli 1992 XI R 5/91, BFHE 168, 338, BStBl II 1993, 27;… vom 28. Juli 1993 XI R 4/93, BFH/NV 1994, 165 unter II. 1.). - BFH, 20.01.2005 - IV R 22/03
Abfindung eines Pensionsanspruchs anlässlich einer Betriebsaufgabe berührt den …
Vielmehr wird der Anspruch aus dem Versorgungsvertrag auf monatliche Zahlungen in einen Anspruch auf Kapitalabfindung umgewandelt und damit eine neue Rechtsgrundlage geschaffen (vgl. z.B. BFH-Urteil vom 9. Juli 1992 XI R 5/91, BFHE 168, 338, BStBl II 1993, 27;… Senatsbeschluss vom 11. März 1996 IV B 55/95, BFH/NV 1996, 737). - FG Köln, 13.12.1999 - 1 K 5469/97
Entschädigung auch bei einvernehmlicher Umstrukturierung ohne
Begrifflich setzt die Entschädigung nach der Rechtsprechung des BFH (Urteil vom 09.07.1992 XI R 5/91, BStBl. II 1993, 27) voraus, daß die Leistung (Zahlung) sich nicht als Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung darstellt, sondern als eine Leistung, die zur Erfüllung eines an die Stelle des ursprünglich vorhandenen und später entfallenden Anspruches getreten ist.Damit war für einen Teil der vom Erblasser zu beanspruchenden laufenden und zukünftig erwirtschafteten Geschäftsbeteiligung zivilrechtlich eine neue Rechtsgrundlage geschaffen (BFH vom 09.07.1992, a.a.O., m.w.N.).
Keinesfalls darf er das schadenstiftende Ereignis, im Streitfall die Aufgabe einer vertraglich gesicherten Position, aus eigenem Antrieb herbeigeführt haben (BFH vom 09.07.1992, a.a.O., m.w.N.).
Nach der Rechtsprechung des BFH (Urteil vom 09.07.1992, a.a.O., m.w.N.) erfaßt die in Buchst. b) genannte Alternative "Entschädigungen, die als Gegenleistung für den Verzicht auf eine mögliche Einkunftserzielung gezahlt werden" (Aufgabe oder Nichtausübung einer Tätigkeit: Aufgabe einer Gewinnbeteiligung oder der Anwartschaft auf eine solche).
- BFH, 28.07.1993 - XI R 4/93
Ablösung einer Versorgungszusage (§§ 24 , 34 EStG )
Der Abschluß einer Vereinbarung über die Abfindung von Ansprüchen aus einer Pensionsanwartschaft werde als eine neue Rechtsgrundlage angesehen (Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 9. Juli 1992 XI R 5/91, BFHE 168, 338, BStBl II 1993, 27).Aus der Sicht des FA unterscheide sich der Streitfall insoweit von dem im Urteil in BFHE 168, 338, BStBl II 1993, 27 zugrunde liegenden Sachverhalt, so daß sich eine Zurückverweisung erübrige.
Begrifflich setzt eine Entschädigung voraus, daß die Leistung als Ersatz an die Stelle eines ursprünglich vorhandenen und später entfallenden Anspruchs getreten ist; dies kann auch durch Schaffung einer neuen Rechtsgrundlage in Gestalt einer Vertragsänderung geschehen (vgl. BFH-Urteile in BFHE 164, 243, BStBl II 1991, 703, und in BFHE 168, 338, BStBl II 1993, 27).
Ist dies der Fall, muß der Steuerpflichtige bei Aufgabe seiner Rechte aber unter erheblichem rechtlichen, wirtschaftlichen oder tatsächlichen Druck gestanden und darf das schadenstiftende Ereignis nicht aus eigenem Antrieb herbeigeführt haben (vgl. BFH-Urteile in BFHE 162, 329, BStBl II 1991, 337, und in BFHE 168, 338, BStBl II 1993, 27).
- FG Düsseldorf, 18.03.2002 - 17 K 4226/99
GmbH: Verzicht auf Pensionsansprüche bei Liquidation
Der Begriff der Entschädigung i.S.d. § 24 Nr. 1 EStG, der im Gesetz nicht umschrieben ist, setzt nach der Rechtsprechung zunächst voraus, dass die Leistung als Ersatz an die Stelle eines ursprünglich vorhandenen und später entfallenen Anspruchs getreten ist; dies kann auch durch Schaffung einer neuen Rechtsgrundlage in Gestalt einer Vertragsänderung geschehen (BFH-Urteile vom 27.02.1991 XI R 8/87, Bundessteuerblatt -BStBl- II 1991, 703; vom 09.07.1992 XI R 5/91, BStBl II 1993, 27 und vom 25.08.1993 XI R 7/93, BStBl II 1994, 185).Im Streitfall haben Klägerin und C-GmbH den bereits fälligen Anspruch der Klägerin auf monatliche Pensionszahlungen in einen Anspruch auf Kapitalabfindung umgewandelt und damit eine neue Rechtsgrundlage geschaffen (BFH-Urteil vom 09.07.1992 XI R 5/91, a.a.O.).
Er darf das schadenstiftende Ereignis nicht aus eigenem Antrieb herbeigeführt haben (BFH-Urteile vom 24.10.1990 X R 161/88, BStBl II 1991, 337, vom 09.07.1992 XI R 5/91, a.a.O. …und vom 28.07.1993 XI R 4/93, BFH/NV 1994, 165).
Da außerordentliche Einkünfte gemäß § 34 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 2 i.V.m. § 24 Nr. 1 a EStG vorliegen, kann dahinstehen, ob die Zahlung eine Vergütung für eine mehrjährige Tätigkeit i.S.d. § 34 Abs. 3 EStG (a. F.) darstellt (vgl. BFH-Urteil vom 09.07.1992 XI R 5/91, a.a.O.;… Schmidt, EStG, 12. Aufl., § 34 Rz. 19 a. E.;… Urteil des FG Düsseldorf vom 13.04.2000 14 K 4677/96 H (L), a.a.O.;… Urteil des FG des Saarlands vom 08.02.1994 1 K 265/92, a.a.O.).
- BFH, 06.03.2002 - XI R 51/00
Entlassungsentschädigung und Pensionsanspruch
Der Steuerpflichtige darf das schadenstiftende Ereignis nicht aus eigenem Antrieb herbeigeführt haben (BFH-Urteile vom 20. Juli 1978 IV R 43/74, BFHE 125, 271, BStBl II 1979, 9; vom 24. Oktober 1990 X R 161/88, BFHE 162, 329, BStBl II 1991, 337; vom 9. Juli 1992 XI R 5/91, BFHE 168, 338, BStBl II 1993, 27). - BFH, 12.12.2001 - XI R 38/00
Entschädigung; Zwangslage
In dem Urteil vom 9. Juli 1992 XI R 5/91 (BFHE 168, 338, BStBl II 1993, 27) habe der Bundesfinanzhof (BFH) die Sache an das FG zurückverwiesen, um feststellen zu lassen, ob der Betroffene bei der Abänderung des Versorgungsvertrags einem erheblichen Druck rechtlicher, wirtschaftlicher oder tatsächlicher Natur ausgesetzt gewesen sei.Nach der ständigen Rechtsprechung des BFH setzt eine Entschädigung i.S. des § 24 Nr. 1 Buchst. a EStG voraus, dass der Ausfall der Einnahmen entweder von dritter Seite veranlasst oder, wenn er vom Steuerpflichtigen selbst herbeigeführt worden ist, dieser unter rechtlichem, wirtschaftlichem oder tatsächlichem Druck stand (…vgl. BFH-Urteil vom 21. September 1993 IX R 32/90, BFH/NV 1994, 308); der Steuerpflichtige darf das schadenstiftende Ereignis nicht aus eigenem Antrieb herbeigeführt haben (vgl. BFH-Urteile vom 24. Oktober 1990 X R 161/88, BFHE 162, 329, BStBl II 1991, 337; in BFHE 168, 338, BStBl II 1993, 27;… vom 28. Juli 1993 XI R 4/93, BFH/NV 1994, 165, …und vom 7. März 1995 XI R 54/94, BFH/NV 1995, 961).
- BFH, 10.10.2001 - XI R 54/00
EStG § 24 Nr. 1 Buchst. a, § 34 Abs. 1 und 2; BGB § 613a
Da das FG von einer anderen Rechtsauffassung ausgegangen ist, hat es keine Feststellungen dahin gehend getroffen und nicht geprüft, ob eine Verteilung der Abfindungsleistung nach § 34 Abs. 3 EStG in Frage kommt (vgl. BFH-Urteil vom 9. Juli 1992 XI R 5/91, BFHE 168, 338, BStBl II 1993, 27). - FG Köln, 01.06.2017 - 10 K 3444/15
Einkommensteuer
Der Steuerpflichtige müsse den Schaden danach durch den Wegfall von steuerpflichtigen Einnahmen erhalten haben; eine bloße Beziehung zu einer der Einkunftsarten reiche nicht aus (Hinweis auf BFH-Urteile vom 9.7.1992 - XI R 5/91, BStBI II 1993, 27, BFHE 168, 338, vom 29.2.2012 - IX R 28/11, BFHE 237, 56, BStBI II 2012, 569).Etwas anderes ergibt sich auch nicht aus den vom Kläger in Bezug genommenen BFH-Urteilen vom 9.7.1992 - XI R 5/91, BStBI II 1993, 27, BFHE 168, 338, vom 29.2.2012 - IX R 28/11, BFHE 237, 56, BStBI II 2012, 569, vom 9.7.2002 - IX R 29/98, BFH/NV 2003, 21, vom 10.9.1998 - IV R 19/96, BFH/NV 1999, 308 und vom 6.11.2002 - Xl R 2/02, BFH/NV 2003, 745.
- BFH, 14.07.1993 - I R 84/92
Entschädigung zum Ersatz für entgangene oder entgehende Einnahmen - Zahlung …
Die Entschädigungsleistung muß aufgrund einer neuen Rechts- oder Billigkeitsgrundlage geleistet werden (so ständige Rechtsprechung des BFH; vgl. z.B. Urteile vom 9. Juli 1992 XI R 5/91, BFHE 168, 338, BStBl II 1993, 27 m.w.N.; vom 27. Februar 1991 XI R 8/87, BFHE 164, 243, BStBl II 1991, 703 m.w.N.;… vom 27. November 1991 X R 10/91, BFH/NV 1992, 455 m.w.N.; vom 18. Dezember 1981 III R 133/78, BFHE 135, 66, BStBl II 1982, 305 m.w.N.; vom 16. April 1980 VI R 86/77, BFHE 130, 168, BStBl II 1980, 393).Eine neue Rechtsgrundlage liegt insbesondere vor, wenn eine ursprünglich zwischen den Vertragspartnern geschlossene Vereinbarung durch schuldrechtliche Vereinbarung abgeändert wird (vgl. BFH in BFHE 168, 338, BStBl II 1993, 27; in BFHE 130, 168, BStBl II 1980, 393;… Urteile vom 13. Februar 1987 VI R 168/83, BFH/NV 1987, 574; vom 20. Oktober 1978 VI R 107/77, BFHE 126, 408, BStBl II 1979, 176).
Dieser kann aber seiner Natur nach ein Entschädigungsanspruch sein, wenn er durch einen Verzicht auf bestehende Ansprüche veranlaßt ist, der unter einem nicht unerheblichen tatsächlichen, rechtlichen oder wirtschaftlichen Druck ausgesprochen wurde (vgl. BFH in BFHE 168, 338, BStBl II 1993, 27; in BFHE 130, 168, BStBl II 1980, 393;… in BFH/NV 1987, 574).
- FG Niedersachsen, 08.02.2018 - 1 K 279/17
EStG 2009, EStG VZ 2014
- BFH, 01.07.2004 - IV R 23/02
Kein ermäßigter Steuersatz bei Umstellung der Vergütung für Drehbücher von …
- FG Düsseldorf, 13.04.2000 - 14 K 4677/96
Entschädigung; Pensionszusage; Gesellschafter-Geschäftsführer; Ablösung; …
- BFH, 21.04.1993 - XI R 62/92
Gewährte Entschädigungsleistungen für entgangene oder entgehende Einnahmen im …
- FG Köln, 24.10.2001 - 4 K 7154/98
Entschädigung eines Gesellschafter-Geschäftsführers
- FG Köln, 24.10.2001 - 4 K 6195/98
Keine steuerbegünstigte Abfindung von unverfallbaren Pensionsansprüchen
- BFH, 21.09.1993 - IX R 32/90
Abstandszahlung an Vermieter (§ 24 EStG )
- BFH, 16.03.1993 - XI R 52/88
1. Der gesetzliche Übergang einer Arbeitslohnforderung gem. § 115 Abs. 1 SGB X …
- FG Rheinland-Pfalz, 26.08.2002 - 5 K 2416/99
Erhält eine beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführerin für den Verzicht auf …
- BFH, 10.10.2001 - XI R 50/99
Gewinnabhängiger Tantiemeanspruch eines Arbeitnehmers ist keine Gewinnbeteiligung …
- BFH, 07.03.1995 - XI R 54/94
Ablösung eines Versorgungsanspruchs des Gesellschafter-Geschäftsführers
- BFH, 11.03.1996 - IV B 55/95
Ablösung einer Versorgungsleistung durch Kapitalabfindung als …
- FG München, 25.03.2015 - 1 K 2723/13
Ermäßigte Besteuerung der Auszahlung eines Versorgungsguthabens an die Witwe des …
- BFH, 15.06.2004 - VIII R 72/03
Zahlungen Dritter als Sonderbetriebseinnahmen
- BFH, 25.08.1993 - XI R 8/93
Vertraglich nicht vereinbarte Abfindung einer Pensionsverpflichtung nach § 8 Abs. …
- FG Baden-Württemberg, 17.09.2001 - 12 K 72/01
Entgelt für den Verzicht auf eine Pensionszusage
- BFH, 11.12.2002 - XI R 41/01
Gesellschafter-Geschäftsführer - Tarifbegünstigung für Abfindung für Verzicht auf …
- FG Düsseldorf, 14.05.2002 - 6 K 7467/98
Gesellschafter-Geschäftsführer; Anteilsverkauf; Abfindung; Pensionszusage; …
- BFH, 09.09.2008 - IX B 135/08
Nichtzulassungsbeschwerde: Schadensersatz wegen pflichtwidriger Nichtbeförderung …
- FG Sachsen-Anhalt, 03.04.2014 - 6 K 1479/09
Einkommensergänzung für Notare weder steuerfrei noch tarifbegünstigt
- BFH, 27.11.1997 - XI B 21/97
- FG Köln, 02.06.2004 - 7 K 735/02
Ausnahme vom Zusammenballungsprinzip bei gestreckten Schadensbildern
- FG München, 10.12.2002 - 13 K 4873/99
Kein ermäßigter Steuersatz bei Umwandlung einer Rückdeckungsversicherung in eine …
- FG Köln, 20.02.2002 - 3 K 3249/01
Ausschluß des Schadens mangels Zwangslage; Umwandlung einer monatlichen …
- FG Sachsen-Anhalt, 05.12.2000 - 4 K 10881/98
Steuerbegünstige Entlassungsabfindung bei sofortiger Neuanstellung bei einer …
- FG Rheinland-Pfalz, 08.06.2000 - 6 K 2970/98
Einmalzahlung zum Ausgleich von Nachteilen
- FG Münster, 26.06.2003 - 14 K 1515/98
Abfindung für Verzicht auf Witwenpension bei fortbestehendem Arbeitsverhältnis …
- FG Düsseldorf, 03.06.2003 - 3 K 3989/98
Tarifbegünstigung; Entschädigung; Gesellschafter-Geschäftsführer; …
- FG Düsseldorf, 28.01.2004 - 7 K 3859/01
Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft; Lebenslanges Pachtrecht; Übertragung …
- BFH, 30.09.2003 - XI B 153/02
NZB: Sicherung einer einheitlichen Rspr.
- FG Niedersachsen, 14.03.2012 - 4 K 79/10
Abgrenzung von Entschädigungen und originären Einkünften
- BFH, 24.01.2000 - XI B 92/98
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsfrage; Divergenz und Verfahrensfehler
- FG Münster, 04.03.2004 - 8 K 2801/01
Zwangslage bei Eigenkündigung aufgrund Rahmensozialplan nach BetrVG
- FG Bremen, 01.10.2003 - 4 K 73/02
Teilweise Ablösung künftiger Rentenansprüche des Arbeitnehmers gegen …
- FG München, 21.08.2008 - 15 K 2291/05
Ablösezahlung für Pensionsverzicht eines Geschäftsführers bei drohendem …
- FG Saarland, 04.05.2010 - 1 K 1069/06
Keine Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 9 EStG a. F. für an Beamten gezahlte Abfindung
- FG Hamburg, 20.04.2005 - VI 113/03
Tarifermäßigung für kapitalisierte Betriebsrentenzahlung
- FG Münster, 08.11.1995 - 13 K 3320/94
Ermäßigter Steuersatz bei Einmalzahlung einer Witwenpension
- FG Hamburg, 14.03.2000 - II 349/99
Vergütungen für die Abnahme der Steuerberaterprüfung
- FG München, 22.07.1999 - 15 K 1673/95
Möglichkeit der Bildung von Rückstellungen für sogenannte …
- FG Düsseldorf, 30.01.1998 - 6 V 5644/97
Gesellschafter-Geschäftsführer: Abfindungszahlung
- FG Köln, 12.08.1999 - 7 K 5358/95
Steuerlich relevante Entschädigung bei Verzicht auf Tantiemeanspruch bei …
- FG München, 25.05.1999 - 7 V 1360/99
Annahme verdeckter Gewinnausschüttungen wegen der Ablösung von Pensionsansprüchen …
- FG Düsseldorf, 04.09.1996 - 2 K 920/95
Ermäßigte Besteuerung einer Pensionsabfindungszahlung; Zuordnung der …