Rechtsprechung
BFH, 17.03.1994 - V R 39/92 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
FGO § 68, § 100 Abs. 1 Satz 4; UStG 1980 § 1 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1, § 2 Abs. 1 Satz 3, § 15 Abs. 1 Nr. 1; VO (EWG) Nr. 1546/88 vom 3. Juni 1988 Art. 7 Nr. 1; VO (EWG) Nr. 857/84 vom ... 31. März 1984 Art. 7 Abs. 1, 1. Unterabsatz; MGVO vom 25. Mai 1984 § 7
- Wolters Kluwer
Umsatzsteuervorauszahlungsbescheid - Verfahrensrecht - Fortsetzungsfeststellungsklage - Milchquote - Gesellschaft - Land- und Forstwirtschaft
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Schleswig-Holstein, 29.01.1992 - IV 142/91
- BFH, 17.03.1994 - V R 39/92
Papierfundstellen
- BFHE 174, 268
- BB 1994, 1208
- BB 1994, 1840
- DB 1994, 1504
- BStBl II 1994, 538
Wird zitiert von ... (51)
- BFH, 19.05.2005 - V R 31/03
Zur umsatzsteuerrechtlichen Organschaft - Gegenstand des Klageverfahrens
d) Soweit das FG unter Berufung auf die Rechtsprechung des BFH (Urteile vom 29. November 1984 V R 146/83, BFHE 143, 101, BStBl II 1985, 370; vom 21. Juni 1990 V R 97/84, BFHE 161, 196, BStBl II 1990, 804) ein berechtigtes Interesse an der Feststellung der Rechtswidrigkeit der Vorauszahlungsbescheide bejaht hat, weil die Vollziehung der Vorauszahlungsbescheide ausgesetzt war und die Klägerin besorgen musste, wegen Aussetzungszinsen in Anspruch genommen zu werden, hat der BFH diese Rechtsprechung bereits unter der Geltung des § 68 FGO a.F. aufgegeben (vgl. BFH-Urteile vom 1. Oktober 1992 V R 81/89, BFHE 169, 117, BStBl II 1993, 120; vom 17. März 1994 V R 39/92, BFHE 174, 268, BStBl II 1994, 538). - BFH, 15.06.1999 - VII R 3/97
Umsatzsteuer im Konkursverfahren
Das materielle Ergebnis der in dem Kalenderjahr positiv oder negativ entstandenen Umsatzsteuer wird für die Zukunft ausschließlich in dem Jahressteuerbescheid festgestellt (vgl. BFH-Urteil vom 17. März 1994 V R 39/92, BFHE 174, 268, BStBl II 1994, 538 zu II. 1.).Sogar wenn --wie im Streitfall-- streitig ist, ob die umsatzsteuerbare Leistung einem anderen Umsatzsteuervorauszahlungszeitraum als in dem Vorauszahlungsbescheid angenommen zuzuordnen ist, hat der V. Senat des BFH in dem Urteil in BFHE 174, 268, BStBl II 1994, 538 ersichtlich lediglich die Möglichkeit einer solchen Klage --neben einem Antrag nach § 68 FGO-- in Betracht gezogen.
- BFH, 04.11.1999 - V R 35/98
Umsatzsteuer-Jahresbescheid während Einspruchsverfahren
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) löst der Umsatzsteuer-Jahresbescheid die Umsatzsteuerfestsetzungen für Vorauszahlungszeiträume ab (BFH-Urteile vom 15. Juni 1999 VII R 3/97, BFHE 189, 14;… vom 2. Februar 1995 VII R 42/94, BFH/NV 1995, 853; vom 17. März 1994 V R 39/92, BFHE 174, 268, BStBl II 1994, 538; vom 21. Februar 1991 V R 130/86, BFHE 163, 408, BStBl II 1991, 465).Für das materielle Ergebnis der im Kalenderjahr positiv oder negativ entstandenen Umsatzsteuer ist mit seiner Bekanntgabe ausschließlich der Umsatzsteuer-Jahresbescheid maßgebend (BFH in BFHE 174, 268, BStBl II 1994, 538, und in BFHE 163, 408, BStBl II 1991, 465; vgl. dazu auch Schwakenberg, Umsatzsteuer-Rundschau 1993, 295, 299 f.).
Gegenstand des Klageverfahrens ist --regelmäßig-- nur noch die Rechtmäßigkeit des Jahres-Umsatzsteuerbescheids (vgl. dazu BFH in BFHE 174, 268, BStBl II 1994, 538; BFH-Urteil vom 1. Oktober 1992 V R 81/89, BFHE 169, 117, BStBl II 1993, 120).
- BFH, 12.11.2020 - V R 22/19
Vorabgewinn als umsatzsteuerbares Sonderentgelt; Regelsteuersatz für die …
Nach dem Senatsurteil vom 17.03.1994 - V R 39/92 (BFHE 174, 268, BStBl II 1994, 538) kann ein (pachtähnlicher) Leistungsaustausch gegen Sonderentgelt vorliegen, wenn die Gesellschafter einer GbR ihre land- und forstwirtschaftlichen Betriebe gegen einen von vornherein feststehenden und jährlich gleichbleibenden "Vorabgewinn" zur Nutzung überlassen.Der Unterschied zu einer Gewinnverteilungsabrede lag in dem für die Nutzungsüberlassung angestrebten (besonderen), von vornherein feststehenden Entgelt (Senatsurteil in BFHE 174, 268, BStBl II 1994, 538, unter II.2.b).
- BFH, 08.11.1995 - XI R 63/94
1. Zur Steuerbarkeit bei Einbringung von Sacheinlagen durch …
Steuerbare entgeltliche Leistungen i. S. des § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG 1980 sind gegeben, wenn sie auf konkreten Leistungsbeziehungen der Gesellschafter zur Gesellschaft beruhen, die auf den Austausch der Gesellschafterleistungen gegen Entgelt gerichtet sind (BFH-Urteile vom 10. Mai 1990 V R 47/86, BFHE 161, 185, BStBl II 1990, 757 m. w. N.; vom 7. November 1991 V R 116/86, BFHE 166, 195, BStBl II 1992, 269; vom 17. März 1994 V R 39/92, BFHE 174, 268, BStBl II 1994, 538; Senatsurteile vom 16. März 1993 XI R 44/90, BFHE 171, 114, BStBl II 1993, 529, und XI R 52/90, BFHE 171, 117, BStBl II 1993, 562; vom 24. August 1994 XI R 74/93, BFHE 176, 75, BStBl II 1995, 150). - BFH, 12.10.1999 - VII R 98/98
Der Inanspruchnahme des Haftungsschuldners steht der Erlass des …
Dem steht nicht entgegen, daß nach der Rechtsprechung des BFH in verfahrensrechtlicher Hinsicht die Steuerfestsetzung aufgrund einer Umsatzsteuer-Voranmeldung bzw. eines Umsatzsteuer-Vorauszahlungsbescheids mit der wirksamen Bekanntgabe des Umsatzsteuer-Jahresbescheids gemäß § 124 Abs. 2 AO 1977 auf andere Weise erledigt, d.h. abgelöst ist (vgl. BFH-Urteile vom 17. März 1994 V R 39/92, BFHE 174, 268, BStBl II 1994, 538, und in BFHE 143, 101, BStBl II 1985, 370). - BFH, 05.03.1998 - IV R 23/96
Verlustklausel nach § 55 Abs. 6 EStG bei Milchreferenzmengen
Diese rechtliche Einordnung entspreche der herrschenden Meinung (Urteil des Bundesgerichtshofs vom 24. April 1991 V ZR 53/90, Neue Juristische Wochenschrift 1991, 3280; Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 30. November 1989 3 C 47.88, BVerwGE 84, 140; Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 17. März 1994 V R 39/82, BStBl II 1994, 538;… Felsmann, Einkommensbesteuerung der Land- und Forstwirte, 3. Aufl., A 1476, C 51 c).Der BFH hat mehrfach entschieden, daß es sich bei diesem Anlieferungsrecht um ein eigenständiges immaterielles Wirtschaftsgut handelt (…Beschluß vom 24. August 1993 IV B 20/93, BFH/NV 1994, 172; Urteile vom 17. März 1994 V R 39/92, BFHE 174, 268, BStBl II 1994, 538, m.w.N.;… vom 31. Juli 1996 XI R 44/96, BFH/NV 1997, 313, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung 1997, 418).
Doch sah § 7 MGV auch Übertragungsmöglichkeiten vor; zudem konnte das Anlieferungsrecht auch dem Pächter eines landwirtschaftlichen Betriebes zustehen (…BFH-Urteile vom 12. März 1991 VII R 116/88, BFH/NV 1992, 141;… vom 7. September 1993 VII R 110/92, BFH/NV 1995, 173; in BFHE 174, 268, BStBl II 1994, 538).
- BFH, 05.03.1998 - IV R 8/95
Verlustklausel nach § 55 Abs. 6 EStG bei Milchreferenzmengen
Der BFH hat mehrfach entschieden, dass es sich bei diesem Anlieferungsrecht um ein eigenständiges immaterielles Wirtschaftsgut handelt (Beschluss in BFH/N 1994, 172; Urteile vom 17. März 1994 V R 39/92, BFHE 174, 268, BStBl II 1994, 538, m.w.N.;… vom 31. Juli 1996 XI R 44/96, BFH/NV 1997, 313, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung 1997, 418).Doch sah § 7 der Verordnung auch Übertragungsmöglichkeiten vor; zudem konnte das Anlieferungsrecht auch dem Pächter eines landwirtschaftlichen Betriebes zustehen (…BFH-Urteile vom 12. März 1991 VII R 116/88, BFH/NV 1992, 141;… vom 7. September 1993 VII R 110/92, BFH/NV 1995, 173; in BFHE 174, 268, BStBl II 1994, 538).
- BFH, 22.08.1995 - VII B 107/95
Kostenerstattungsanspruch - Kostenfestsetzungsverfahren - Aufrechnung - …
Die Jahressteuerfestsetzung (§ 18 Abs. 3 des Umsatzsteuergesetzes - UStG -) löst die auf Vorauszahlungsbescheiden (§ 18 Abs. 1 UStG) beruhende Steuerfestsetzung für die Voranmeldungszeiträume ab (BFH-Urteil vom 17. März 1994 V R 39/92, BFHE 174, 268, BStBl II 1994, 538). - BFH, 30.01.2001 - V S 24/00
AdV; Vorauszahlungsbescheid-USt-Jahresbescheid
Zwar sind die Steuerfestsetzungen aufgrund der Vorauszahlungsbescheide zwischenzeitlich durch den Umsatzsteuerjahresbescheid abgelöst (vgl. BFH-Urteile vom 12. Oktober 1999 VII R 98/98, BFHE 190, 25, BStBl II 2080, 486; vom 17. März 1994 V R 39/92, BFHE 174, 268, BStBl II 1994, 538, m.w.N.). - FG Baden-Württemberg, 20.06.2000 - 1 K 13/96
Fußreflexzonenmassage keine freiberufliche Tätigkeit; außergerichtliches …
- BFH, 07.03.1996 - V R 29/93
Pkw-Überlassung durch einen Gesellschafter an die Gesellschaft
- BFH, 19.04.2016 - II B 66/15
Übergang zur Fortsetzungsfeststellungsklage im Verfahren der …
- BFH, 05.11.1998 - V R 45/96
Milchquote; Einbringung in GbR
- BFH, 05.11.1998 - V R 81/97
Die Überlassung einer Milchquote gegen Entgelt
- FG Schleswig-Holstein, 07.05.2008 - 5 K 324/04
Überführung des Milchlieferrechts ins Privatvermögen: gemeiner Wert des …
- FG Saarland, 28.03.2002 - 1 K 248/01
Vorauszahlungsbescheid; Jahressteuerbescheid; Klageverfahren; Ersetzung; USt VZ …
- FG Niedersachsen, 01.06.1995 - V 262/93
Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug; Erbringung einer Leistung im …
- FG Hessen, 16.10.2012 - 6 K 721/10
Keine Erfüllung des Umsatzsteuererstattungsanspruchs eines Organträgers durch …
- BFH, 05.12.1996 - V B 88/96
Vorliegen einer Divergenz wegen der Verneinung des Vorliegens eines …
- FG Rheinland-Pfalz, 09.08.2001 - 6 K 2704/98
Eigentümer eines Hotelappartements bei Überlassung an eine Vermietergemeinschaft …
- FG Niedersachsen, 09.03.1995 - V 65/94
Streit über die Berechtigung zum Vorsteuerabzug; Vorsteuerabzug aus der …
- FG Schleswig-Holstein, 07.05.2008 - 5 K 322/04
Überführung des Milchlieferrechts ins Privatvermögen: gemeiner Wert des …
- FG Hamburg, 26.02.2003 - VII 133/99
Bewirtung keine Nebenleistung zu einer Theateraufführung
- FG Sachsen-Anhalt, 19.11.2001 - 5 V 992/01
Vereinbarkeit der Vorsteuerabzugsbeschränkung nach § 15 Abs. 1 b UStG mit dem …
- FG Sachsen, 19.11.2001 - 5 V 992/01
Verstoß des Vorsteuerabzugs gem. § 15 Abs. 1b Umsatzsteuergesetz (UStG) gegen …
- FG Hessen, 08.11.2000 - 6 K 842/00
Abgrenzung zwischen nicht steuerbarem Gemeinschafterbeitrag und entgeltlichem …
- FG Düsseldorf, 26.05.1999 - 5 K 7173/94
Umsatzsteueranspruch als Masseanspruch gegen den Konkursverwalter; Lieferung des …
- FG Niedersachsen, 12.01.1995 - V 37/94
Verpachtung eines landwirtschaftlichen Betriebes an den Ehemann; Gründung einer …
- FG Hamburg, 23.02.1998 - II 83/97
Unrechtmäßigkeit des Vorsteuerabzugs aus Scheinfirma-Rechnungen; Unrechtmäßigkeit …
- BFH, 06.11.1997 - V B 92/97
Aussetzung des Verfahrens wegen Ablehnung der Festsetzung der Umsatzsteuer
- BFH, 23.05.1996 - V R 54/95
Milchquoteneinbringung in eine GbR
- BFH, 12.05.1999 - I B 138/98
Antrag gem. § 68 FGO; Fortsetzungsfeststellungsklage
- FG Hamburg, 04.08.1998 - II 39/97
Vorsteuerabzug aus Scheinfirma-Rechnungen; Vorliegen einer Scheinfirma; …
- FG Niedersachsen, 02.11.1995 - V 22/94
Keine Anwendung Durchschnittsbesteuerung auf Verpachtungsumsätze ; Steuerfreie …
- FG Berlin, 20.03.2001 - 7 K 7221/99
Anrechnung der Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung bei antragsgemäßer Umstellung des …
- FG Düsseldorf, 07.11.2000 - 10 K 3077/95
Örtliche Zuständigkeit der Finanzbehörde; Ansässigkeit eines Unternehmens im …
- FG Schleswig-Holstein, 18.10.2000 - III 218/95
Erlös aus der Veräußerung einer Milchreferenzmenge sofort zu versteuern
- FG Saarland, 28.03.2002 - 1 K 139/02
Gegenstand des Klageverfahrens gegen einen Vorauszahlungsbescheid ; Erlass eines …
- FG Niedersachsen, 12.01.1995 - V 350/93
Umsatzsteuerliche Behandlung von Leistungen der Gesellschafter an die …
- BFH, 13.07.1994 - XI R 49/93
Spruchreife bei mehrere Rechtsfragen betreffenden Jahressteuerbescheiden
- FG Saarland, 20.03.2002 - 1 K 139/02
- BFH, 10.07.1997 - V R 64/93
Brachlegung von Ackerflächen nach dem Fördergesetz als umsatzsteuerbare Leistung
- FG Hamburg, 21.07.2003 - V 94/03
Wechsel des Verfahrensgegenstandes: Vorauszahlungsbescheid - Jahressteuerbescheid
- FG Schleswig-Holstein, 16.08.1995 - IV 743/94
Steuerbare entgeltliche Leistungen zwischen Gesellschafter und Gesellschaft; …
- FG Brandenburg, 16.12.1998 - 2 K 1804/97
Berechtigung zur Erstellung einer Eröffnungsbilanz zum 01.07.1990 nach dem …
- FG Baden-Württemberg, 17.09.1997 - 7 K 91/95
Erhebung von Umsatzsteuer bei Leistung eines nicht im Erhebungsgebiet ansässigen …
- FG Niedersachsen, 25.04.1995 - VII 155/93
Verrechenbarkeit des Entgelts für die Milchquote mit dem Buchwert von Grund und …
- FG Saarland, 28.03.2002 - 1 K 248/011
Jahressteuerbescheid anstelle des Vorauszahlungsbescheides Verfahrensgegenstand …
- FG Köln, 25.08.1998 - 8 V 3957/98
Umsatzsteuerliche Behandlung von Leistungen der Gesellschafter an die …
- FG Thüringen, 01.04.1998 - I 335/96
Abgrenzung durchlaufende Posten und Entgelt; Vom Unternehmer geschuldete …