Rechtsprechung
BFH, 07.12.1994 - I K 1/93 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
ZerlG § 1 Abs. 3, § 2 Abs. 1, § 3; GewStG § 29 Abs. 1 Nr. 1, § 33 Abs. 1; AO 1977 § 10, § 12 Satz 2 Nr. 1
- Wolters Kluwer
Zerlegung bei Gewerbesteuern - Geschäftliche Oberleitung - Tagesgeschäfte
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ort der Geschäftsleitung bei Kapitalgesellschaften
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 10, 12 AO
Abgabenordnung; Geschäftsleitungsbetriebsstätte einer Kapitalgesellschaft
Papierfundstellen
- BFHE 176, 253
- BB 1995, 288
- DB 1995, 458
- BStBl II 1995, 175
Wird zitiert von ... (45)
- BFH, 29.11.2017 - I R 58/15
Betriebsstättenzurechnung und Abgeltungswirkung bei gewerblich geprägter KG im …
Mit den Tagesgeschäften sind diejenigen Geschäfte gemeint, die in die alleinige Zuständigkeit des Komplementärs fallen und keines Gesellschafterbeschlusses bedürfen (Senatsurteile vom 23. Januar 1991 I R 22/90, BFHE 164, 164, BStBl II 1991, 554; vom 7. Dezember 1994 I K 1/93, BFHE 176, 253, BStBl II 1995, 175; Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 3. Juli 1997 IV R 58/95, BFHE 184, 185, BStBl II 1998, 86; vom 12. Februar 2004 IV R 29/02, BFHE 205, 295, BStBl II 2004, 602; vom 5. November 2014 IV R 30/11, BFHE 248, 81, BStBl II 2015, 601). - BFH, 05.11.2014 - IV R 30/11
Mehrere Geschäftsleitungsbetriebsstätten bei mehreren Geschäftsführern mit …
Der Mittelpunkt der geschäftlichen Oberleitung nach § 10 AO ist dort anzunehmen, wo sich die nach dem Gesamtbild der Verhältnisse in organisatorischer und wirtschaftlicher Hinsicht bedeutsamste Stelle befindet (…vgl. BFH-Urteile vom 21. September 1989 V R 55/84, BFH/NV 1990, 353; vom 23. Januar 1991 I R 22/90, BFHE 164, 164, BStBl II 1991, 554; vom 7. Dezember 1994 I K 1/93, BFHE 176, 253, BStBl II 1995, 175, und vom 3. Juli 1997 IV R 58/95, BFHE 184, 185, BStBl II 1998, 86). - FG Bremen, 25.06.2015 - 1 K 68/12
Inländische Betriebsstätte einer vermögensverwaltenden gewerblich geprägten GmbH …
Zur Geschäftsführung gehörten die tatsächlichen rechtsgeschäftlichen Handlungen, die zur laufenden Verwaltung einschließlich des Tagesgeschäfts zählten (BFH-Entscheidung vom 7.12.1994 I K 1/93).Die Verwaltung einer einzigen Beteiligung ohne sonstige unternehmerische Tätigkeit beinhalte kein Tagesgeschäft, das als geschäftsleitende Tätigkeit gelten könnte (BMF-Schreiben vom 16. April 2010, BStBl I 354, Text 2.2.3 unter Hinweis auf die BFH-Urteile vom 9. Dezember 1980, BStBl II 1981, 339 und 7. Dezember 1994, BStBl II 1995, 175 ).
Auch nach dem von dem Beklagten zitierten Urteil des BFH vom 7. Dezember 1994 ( I K 1/93) könne bei vermögensverwaltenden Kapitalgesellschaften Mittelpunkt der Oberleitung der Ort sein, "... wo die Gesellschaft die laufende Kontrolle über ihr Vermögen ausübt, wo sie ihre Wertpapiere verwahrt oder wo sie ihre Steuererklärung anfertigt bzw. unterschreibt, wenn sie nur an keinem anderen Ort gewichtigere Entscheidungen trifft.".
Nicht zu diesen Tagesgeschäften gehört neben der Festlegung der Grundsätze der Unternehmenspolitik die Mitwirkung der Gesellschafter an ungewöhnlichen Maßnahmen bzw. Entscheidungen von besonderer Bedeutung (vgl. BFH-Urteil vom 7. Dezember 1994 I K 1/93, BFHE 176, 253 , BStBl II 1995, 175 ).
Für Personengesellschaften ist dementsprechend in der Regel der Ort entscheidend, an dem die zur Vertretung befugten Personen die ihnen obliegenden Geschäftsführertätigkeiten entfalten (vgl. BFH-Urteil vom 3. Juli 1997 IV R 58/95; BFHE 184, 185 ; BStBl II 1998, 86 ; vom 7. Dezember 1994 I K 1/93, BFHE 176, 253 , BStBl II 1995, 175 ).
- BFH, 16.12.1998 - I R 138/97
Unbeschränkte Körperschaftsteuerpflicht bei im Inland tätigen ausländischen …
Bei einer Körperschaft ist das regelmäßig der Ort, an dem die zur Vertretung befugten Personen die ihnen obliegende laufende Geschäftsführertätigkeit entfalten, d.h. an dem sie die tatsächlichen, organisatorischen und rechtsgeschäftlichen Handlungen vornehmen, die der gewöhnliche Betrieb der Gesellschaft mit sich bringt (sog. Tagesgeschäfte; vgl. z.B. BFH-Urteile vom 3. Juli 1997 IV R 58/95, BFHE 184, 185, BStBl II 1998, 86; vom 23. Januar 1991 I R 22/90, BFHE 164, 164, BStBl II 1991, 554; vom 7. Dezember 1994 I K 1/93, BFHE 176, 253, BStBl II 1995, 175;… vom 15. Oktober 1997 I R 76/95, BFH/NV 1998, 434). - BFH, 03.07.1997 - IV R 58/95
Gewerbesteuer: Betriebsstätte eines Schiffahrtsunternehmens
Maßgebend sind die tatsächlichen Umstände des Einzelfalls (einhellige Auffassung seit RFH-Urteil vom 16. Juni 1931 I A 462/30, RFHE 29, 78, RStBl 1931, 848; zuletzt BFH-Urteil vom 7. Dezember 1994 I K 1/93, BFHE 176, 253, BStBl II 1995, 175;… Birk in Hübschmann/Hepp/ Spitaler, a.a.O.;… Tipke/Kruse, a.a.O.).Zu ihnen gehören nicht die Festlegung der Grundsätze der Unternehmenspolitik und die Mitwirkung der Gesellschafter an ungewöhnlichen Maßnahmen bzw. an Entscheidungen von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung (BFH-Urteil in BFHE 176, 253, BStBl 1995, 175).
- FG Schleswig-Holstein, 30.06.2011 - 1 K 73/06
Bestimmung des Ortes der geschäftlichen Oberleitung - Zerlegung eines …
Ohnehin widerspreche die vorgenommene Zerlegung der höchstrichterlichen Rechtsprechung, denn es seien nur in einer Betriebsstätte, nämlich in Q, Arbeitslöhne gezahlt worden, nicht hingegen in X. Bei einer solchen Sachlage sei von einer Zerlegung abzusehen (Hinweis auf das BFH-Urteil vom 07.12.1994 I R 1/93, BFHE 176, 253, BStBl II 1995, 175).Betätigt sich z.B. ein Unternehmen nur vermögensverwaltend, so kann der Mittelpunkt seiner geschäftlichen Oberleitung auch dort liegen, wo es die laufende Kontrolle über sein Vermögen ausübt, wo es seine Wertpapiere verwahrt oder wo es seine Steuererklärungen anfertigt bzw. unterschreibt, wenn nur an keinem anderen Ort gewichtigere Entscheidungen getroffen werden (vgl. BFH-Urteil vom 07.12.1994 I R 1/93, BFHE 176, 253, BStBl II 1995, 175).
Die in diesem Sinne wesentlichen Maßnahmen von einiger Wichtigkeit lassen sich danach nicht abstrakt oder absolut umschreiben; sie können nur für den Einzelfall bestimmt werden (vgl. BFH-Urteil vom 07.12.1994 I E 1/93, BFHE 176, 253, BStBl II 1995, 175).
Aus der von der Kl in diesem Zusammenhang zitierten BFH-Rechtsprechung (Urteil vom 07.12.1994 1 R 1/93, BFHE 176, 253, BStBl II 1995, 175) ergibt sich lediglich, dass § 33 GewStG entsprechend anzuwenden ist, wenn überhaupt keine Arbeitslöhne gezahlt werden (vgl. dazu auch das das BFH-Urteil vom 04.04.2007 I R 23/06, BFHE 217, 109, BStBl II 2007, 836).
- BFH, 16.12.2009 - I R 56/08
Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrages eines Verkehrsflughafens
Dieser Maßstab sei nur dann von vornherein ungeeignet, wenn die Zerlegung wegen des Fehlens jeglicher Arbeitslöhne (in allen Betriebsstätten) nicht vorgenommen werden könne (Senatsurteile vom 7. Dezember 1994 I K 1/93, BFHE 176, 253, BStBl II 1995, 175; in BFHE 217, 109, BStBl II 2007, 836;… zustimmend etwa Güroff in Glanegger/Güroff, a. a. O., § 33 Rz 3). - BFH, 04.04.2007 - I R 23/06
Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrages eines Windkraftanlagenbetreibers - Kein …
Dieser Maßstab ist nur dann von vornherein ungeeignet, wenn --was vorliegend nicht der Fall ist-- die Zerlegung wegen des Fehlens jeglicher Arbeitslöhne (in allen Betriebsstätten) nicht vorgenommen werden kann (Senatsurteil vom 7. Dezember 1994 I K 1/93, BFHE 176, 253, BStBl II 1995, 175). - BFH, 19.03.2002 - I R 15/01
Wohnsitz; KapG in Luxemburg
Bei einer Körperschaft ist das regelmäßig der Ort, an dem die zur Vertretung befugten Personen die ihnen obliegende laufende Geschäftsführertätigkeit entfalten, d.h. an dem sie die tatsächlichen, organisatorischen und rechtsgeschäftlichen Handlungen vornehmen, die der gewöhnliche Betrieb der Gesellschaft mit sich bringt (sog. Tagesgeschäfte;… vgl. z.B. BFH-Beschluss vom 15. Juli 1998 I B 134/97, BFH/NV 1999, 372, sowie BFH-Urteile vom 3. Juli 1997 IV R 58/95, BFHE 184, 185, BStBl II 1998, 86; vom 23. Januar 1991 I R 22/90, BFHE 164, 164, BStBl II 1991, 554; vom 7. Dezember 1994 I K 1/93, BFHE 176, 253, BStBl II 1995, 175;… vom 15. Oktober 1997 I R 76/95, BFH/NV 1998, 434). - BGH, 13.03.2019 - 1 StR 520/18
Körperschaftsteuerhinterziehung und Gewerbesteuerhinterziehung durch Unterlassen …
Wird eine Kapitalgesellschaft an verschiedenen Orten geschäftsführend tätig, so sind die an den verschiedenen Orten ausgeübten Tätigkeiten nach ihrer Bedeutung für die Kapitalgesellschaft zu gewichten, um auf diese Weise den Ort der Geschäftsleitung zu bestimmen (BFH, Urteile vom 16. Dezember 1998 - I R 138/97, BFHE 188, 251, 253 und vom 7. Dezember 1994 - I K 1/93, BFHE 176, 253, 259).Sie ist solange kein Teil der Geschäftsleitung nach § 10 AO, als die Gesellschafter sich nicht ständig in den gewöhnlichen Geschäftsverkehr der Kapitalgesellschaft einmischen und nicht alle Geschäftsführungsentscheidungen von einigem Gewicht selbst treffen (…BFH, Urteile vom 5. November 2014 - IV R 30/11, BFHE 248, 81 Rn. 27; vom 7. Dezember 1994 - I K 1/93, BFHE 176, 253, 259 und vom 3. Juli 1997 - IV R 58/95, BFHE 184, 185, 188).
- FG Hamburg, 18.12.2018 - 2 K 2/17
Gewerbesteuer: Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrages einer Photovoltaikanlage - …
- FG Baden-Württemberg, 30.06.2020 - 5 K 3305/17
Ort der Besteuerung der gewerblichen Einkünfte einer General Partnership - …
- BFH, 18.12.2002 - I R 92/01
Ermittlung von Betriebsstättengewinnen
- FG Hamburg, 30.03.2005 - V 131/01
Gewerbesteuerzerlegung und Betriebsstättenbegriff
- BFH, 25.11.2009 - I R 18/08
Gewerbesteuerzerlegung - Zurückverweisung an einen anderen Senat des FG - …
- FG Münster, 17.06.2016 - 9 K 593/13
Unbeschränkte Körperschaftsteuerpflichtigkeit eines im Inland betriebenen …
- FG München, 05.11.2020 - 10 V 1479/20
Ort der Geschäftsleitung nach DBA-Luxemburg
- BFH, 15.10.1997 - I R 76/95
- BFH, 15.07.1998 - I B 134/97
Anschlussbeschwerde; KSt-Pflicht ausländischer KapG
- FG Hessen, 19.03.2008 - 8 K 2117/07
Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrages - Merkmale einer mehrgemeindlichen …
- BFH, 30.01.2002 - I R 12/01
Ort der Geschäftsleitung
- FG Hamburg, 16.02.2016 - 2 K 54/13
Gewerbesteuer: Sonderbetriebseinnahmen als Bestandteil des inländischen …
- FG Schleswig-Holstein, 05.01.2009 - 2 V 193/08
Ansatz eines fiktiven Arbeitslohnes bei der Zerlegung des …
- FG Hamburg, 16.04.2010 - 5 K 114/08
Vermietungseinkünfte eines geschlossenen Immobilienfonds in den Niederlanden
- FG Sachsen, 07.11.2017 - 3 K 61/15
Wohnung des Geschäftsführers als Betriebsstätte einer Kapitalgesellschaft
- FG Hamburg, 07.07.1995 - VII 35/92
Aufhebung und Änderung von Gewerbesteuerbescheiden und …
- FG Schleswig-Holstein, 07.01.2009 - 2 V 196/08
Gewerbesteuerzerlegung bei einer GmbH & Co. KG - Ansatz fiktiver Arbeitslöhne für …
- FG Baden-Württemberg, 22.06.2006 - 6 K 420/02
Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrags nach § 33 GewStG bei Entstehung des …
- FG München, 07.11.2012 - 4 K 1322/09
Verschmelzung von Personengesellschaften als Besteuerungstatbestand nach GrEStG
- FG Baden-Württemberg, 03.07.2006 - 3 V 13/05
Geschäftliche Oberleitung einer Schweizer Holding Gesellschaft
- FG Hessen, 02.03.2005 - 4 K 2223/02
Klageänderung nach Einlegung einer Untätigkeitsklage und Ergehen eines …
- FG Köln, 21.03.2001 - 2 K 6848/98
Vergütung der Umsatzsteuer im besonderen Verfahren nach § 18 Abs. 9 UStG
- FG Berlin-Brandenburg, 29.01.2008 - 6 K 6351/05
Keine Einspruchserledigung durch bloßen Zeitablauf - Arbeitslohn als unbilliger …
- FG Hamburg, 07.07.1995 - VII 34/92
Voraussetzungen für die Gewerbsteuerpflichtigkeit; Anspruch auf Aufhebung eines …
- FG Hamburg, 15.09.2016 - 2 K 223/13
Zurechnung der von einer inländischen Personengesellschaft an ihre Gesellschafter …
- FG Köln, 18.07.2002 - 2 K 4593/00
Vorsteuer-Vergütungsverfahren
- FG Köln, 22.06.2001 - 2 K 92/99
Ort der Geschäftsleitung bei Schiffsfracht- und Fuhrunternehmen
- FG Saarland, 22.08.2008 - 1 K 1213/04
Zur Zerlegung des Gewerbesteuersteuermessbetrages beim Betrieb eines …
- FG München, 09.11.2004 - 7 K 5113/01
Nachweis der Geschäftsleitung im Ausland; Körperschaftsteuer 1995; …
- VG Ansbach, 27.12.2019 - AN 4 K 17.00562
Beitragsbescheid zur Industrie- und Handelskammer
- FG Hessen, 18.12.2001 - 8 K 6973/98
Haftung; ohnsteuer; Arbeitgeber; Inland; Gemeinsamer Wohnsitz; Eheleute; …
- FG Saarland, 26.04.2001 - 1 V 8/01
Ort der Geschäftsleitung einer international tätigen Firmengruppe
- FG Berlin, 20.12.1999 - 8 K 8281/98
Ort der Geschäftsleitung im Sinne des§ 21 Abs. 2 Berlinförderungsgesetzes; …
- FG Düsseldorf, 19.06.2020 - 3 K 2050/17
Vorliegen einer einheitlichen, mehrgemeindlichen Betriebsstätte
- FG Düsseldorf, 19.06.2020 - 3 K 3280/17
Zerlegungsmaßstab: Betrieb einer Rohrleitung zum Transport von Gütern …