Rechtsprechung
BFH, 13.07.1994 - I R 112/93 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 §§ 71, 191, 370 Abs. 1; KStG § 27
- Wolters Kluwer
Feststellungen im Strafurteil - Substantiierte Einwendungen - Zueigenmachen von Feststellungen - Haftung wegen Steuerhinterziehung - Ausschüttung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 175, 489
- NJW-RR 1995, 996
- BB 1995, 138
- DB 1995, 460
- BStBl II 1995, 190
- BStBl II 1995, 198
Wird zitiert von ... (77)
- BFH, 26.02.2008 - VIII R 1/07
Sinn und Zweck der auf zehn Jahre verlängerten Festsetzungsfrist nach § 169 Abs. …
Eine Haftung für einen Steuerbetrag, der zwar im Sinne des Kompensationsverbots hinterzogen wurde, der aber nach materiellem Steuerrecht gar nicht besteht, scheidet aus (vgl. BFH-Urteil vom 13. Juli 1994 I R 112/93, BFHE 175, 489, BStBl II 1995, 198). - BFH, 18.12.1996 - I R 139/94
Verdeckte Gewinnausschüttung i. S. des § 8 Abs. 3 Satz 2 KStG in Form der …
c) Bei der Entscheidung der Frage, ob ein Vermögensvorteil in Form einer Pensionszahlung einer einem Gesellschafter nahestehenden Person zugewandt worden ist, kommt es - wie bei Pensionszahlungen an einen Gesellschafter (…vgl. Senatsurteile vom 10. November 1993 I R 36/93, BFH/NV 1994, 827, m. w. N.; vom 13. Juli 1994 I R 112/93, BFHE 175, 489, BStBl II 1995, 198) - grundsätzlich auf die Verhältnisse im Zeitpunkt der Erteilung der Pensionszusage an. - BFH, 06.03.2001 - VII R 17/00
USt; Geschäftsführer-Haftung
Die Haftung erstrecke sich nur auf die verkürzten Steuern und zu Unrecht gewährten Vorteile, wobei der Täter oder Teilnehmer einer Steuerstraftat gemäß § 71 AO 1977 nur insoweit hafte, als der Vorsatz reiche (Hinweis auf BFH-Urteil vom 13. Juli 1994 I R 112/93, BFHE 175, 489, BStBl II 1995, 198).Diese Feststellung war geboten, da die Haftung gemäß § 71 AO 1977 nur soweit reicht, wie der Vorsatz des Täters gereicht hat (BFH-Urteil in BFHE 175, 489, BStBl II 1995, 198, m.w.N.;… Klein/Rüsken, a.a.O., § 71 Anm. 11;… Ehlers in Beermann, a.a.O., § 71 AO 1977 Rz. 6).
- BFH, 09.12.2003 - VI R 35/96
Haftungsinanspruchnahme eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers
Entgegen der Ansicht des FA unterscheidet sich § 71 AO 1977 insoweit nicht von der Haftungsnorm des § 69 AO 1977, die ebenfalls Schadensersatzcharakter hat (BFH-Urteil vom 13. Juli 1994 I R 112/93, BFHE 175, 489, BStBl II 1995, 198;… Klein/Rüsken, a.a.O., § 69 Rz. 1; Loose in Tipke-Kruse, Abgabenordnung-Finanzgerichtsordnung, § 69 AO Tz. 2 und § 71 AO Tz. 1). - FG Berlin-Brandenburg, 06.03.2018 - 9 K 9306/12
Haftungsbescheid nach § 71 AO gegen Wirtschaftsprüfer und Steuerberater wegen …
Das Delikt muss vollendet sein; ein bloßer Versuch begründet mangels eines Haftungsschadens keine Haftung nach § 71 AO (BFH, Urteil vom 13. Juli 1994 - I R 112/93, BStBl. II 1995, 198;… Boeker, in: Hübschmann/Hepp/Spitaler, AO-FGO, § 71 AO Rz. 13). - BFH, 05.08.2010 - V R 13/09
Haftung des Lieferers in einem Umsatzsteuerkarussell gemäß § 71 AO - …
Beschränkt wird die Haftung des Steuerhinterziehers gemäß § 71 AO jedoch auf den Vermögensschaden des Fiskus, der durch die Tat verursacht und vom Vorsatz des Täters umfasst ist (vgl. BFH-Urteile vom 13. Juli 1994 I R 112/93, BFHE 175, 489, BStBl II 1995, 198, …und vom 6. März 2001 VII R 17/00, BFH/NV 2001, 1100). - BGH, 22.09.2022 - 1 StR 271/22
Steuerhinterziehung (Steuerverkürzung: Schätzung)
der Urteilsgründe (Hinterziehung von Einkommensteuer für die Veranlagungszeiträume 2014 und 2015 durch die Nichtabgabe von Einkommensteuererklärungen trotz bezogener verdeckter Gewinnausschüttungen; vgl. dazu BFH, Urteile vom 13. Juli 1994 - I R 112/93, BFHE 175, 489, 495 f.; vom 14. Oktober 1992 - I R 14/92, BFHE 169, 340, 342 sowie I R 17/92, BFHE 169, 343, 350 und vom 13. September 1989 - I R 41/86, BFHE 158, 338, 340) keinen Rechtsfehler zum Nachteil der Angeklagten ergeben. - BFH, 22.07.2008 - II B 47/07
Keine Erstreckung einer steuerlichen Amnestie auf Steuerehrliche - Bewertung …
Das Vorliegen einer Divergenz zum BFH-Urteil vom 13. Juli 1994 I R 112/93 (BFHE 175, 489, BStBl II 1995, 198) hat der Kläger nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprechend dargelegt.Das BFH-Urteil in BFHE 175, 489, BStBl II 1995, 198 betrifft die Frage, ob sich das FG im Hinblick auf die Feststellung einer Steuerhinterziehung die tatsächlichen Feststellungen, Beweiswürdigungen und rechtlichen Beurteilungen des Strafverfahrens zu eigen machen kann, wenn und soweit es zu der Überzeugung gelangt ist, dass diese zutreffend sind.
- BFH, 20.04.2006 - VIII B 33/05
Sitzungsniederschrift, Verstoß gegen den Inhalt der Akten
Nach ständiger Rechtsprechung des BFH ist es im Allgemeinen nicht zu beanstanden, wenn sich das FG die tatsächlichen Feststellungen, Beweiswürdigungen und rechtlichen Beurteilungen des Strafverfahrens zu Eigen macht, wenn und soweit es zu der Überzeugung gelangt ist, dass diese zutreffend sind und keine substantiierten Einwendungen gegen die Feststellungen des Strafurteils erhoben werden (BFH-Urteil vom 13. Juli 1994 I R 112/93, BFHE 175, 489, BStBl II 1995, 198;… BFH-Beschluss vom 5. Februar 1993 VIII B 103/92, BFH/NV 1993, 351, ständige Rechtsprechung). - BFH, 07.07.2005 - V R 60/03
Vorsteuerabzug: Leistender bei Bauleistungen
Das FG kann dabei auch tatsächliche Feststellungen aus den Strafurteilen bei der Bildung seiner Überzeugung von dem tatsächlichen Geschehen und bei der Wertung der Ereignisse berücksichtigen (…z.B. BFH-Beschluss vom 29. Januar 1999 V B 112/97, BFH/NV 1999, 1103, m.w.N.;… vom 18. September 1997 X B 92/96, BFH/NV 1998, 472; Urteil vom 13. Juli 1994 I R 112/93, BFHE 175, 489, BStBl II 1995, 198). - BFH, 16.12.1998 - I R 96/95
Pensionszusage; Wettbewerbsverbot für Gesellschafter-Geschäftsführer; Kaufvertrag …
- BFH, 14.10.1999 - IV R 63/98
Zahlungsreihenfolge bei Duldungsverpflichtung
- BFH, 11.02.2002 - VII B 323/00
AdV; USt-Hinterziehung; Beihilfe zur Steuerverkürzung durch Erstellen von …
- BFH, 05.07.2012 - III R 25/10
Beitrittsaufforderung an das BMF: Entsprechende Anwendung des § 71 AO auf den …
- FG Nürnberg, 10.12.2002 - II 536/00
Haftung des Steuerberaters wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung seines …
- FG Düsseldorf, 10.02.2009 - 8 V 2459/08
Haftung von Bankmitarbeitern wegen Mithilfe bei Steuerhinterziehung
- BFH, 26.07.2010 - VIII B 198/09
Unmittelbare Beweisaufnahme im Finanzgerichtsprozess
- BFH, 30.07.2009 - VIII B 214/07
Bezugnahme auf tatsächliche Feststellungen im Strafurteil
- BFH, 30.06.2010 - II R 20/09
Änderung eines Einheitswertbescheids wegen neuer Tatsachen - Bezugnahme des FG …
- FG Köln, 06.10.1999 - 11 K 5118/92
Teilnahme des Ehegatten an der Steuerhinterziehung des anderen Ehegatten
- BFH, 28.11.2006 - X B 160/05
Nicht mit Gründen versehenes Urteil
- BFH, 20.12.2000 - I B 93/99
Steuerhinterziehung; Nachweis trotz Einstellungsbeschluss gem. § 153 a Abs. 1 …
- FG Sachsen, 05.03.2014 - 1 K 677/13
Haftung wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung bei zur Verfügungstellung eines …
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 14.05.2008 - 1 K 205/04
Faktischer Mitgeschäftsführer als möglicher Täter gemäß § 370 Abs. 1 Nr. 2 AO und …
- BFH, 24.03.1998 - I R 79/97
VGA einer Komplementär-GmbH
- BFH, 29.01.1999 - V B 112/97
Strafurteil; Verwertung von Feststellungen im finanzgerichtlichen Verfahren
- FG Baden-Württemberg, 25.06.2008 - 12 K 407/04
Haftung des Initiators eines sog. Umsatzsteuer-Karussells für …
- BFH, 14.11.2003 - VIII B 70/02
NZB: Feststellungen in einem Strafurteil
- BFH, 11.02.1997 - I R 43/96
Verträge zwischen Kapitalgesellschaft und beherrschendem Gesellschafter
- FG Hessen, 10.12.2020 - 1 K 1263/17
Herabsetzung der Umsatzsteuerbescheide wegen Vorsteuerabzugs
- BFH, 30.01.2007 - VII B 4/06
Steuerversandverfahren
- BFH, 29.01.2007 - V B 160/06
NZB: ausländische Zeugen, Übergehen von Beweisanträgen
- BFH, 29.06.2006 - VIII B 186/05
Mangelnde Sachaufklärung durch Unterlassen einer eigenständigen Prüfung seitens …
- BFH, 27.07.2000 - V R 38/99
Verfahrensfehler aufgrund unterlassener Beweiserhebung
- BFH, 14.06.1999 - I B 127/98
Verletzung des rechtlichen Gehörs; Überraschungsentscheidung
- BFH, 27.03.2006 - VII B 117/05
Haftung; Haftungsumfang
- BFH, 30.12.1998 - VII B 160/98
USt-Hinterziehung; Haftung des Gehilfen
- FG Düsseldorf, 10.02.2009 - 8 V 2458/08
Entstehung der Steuerschuld und Vorliegen einer Steuerhinterziehung bei …
- FG München, 01.03.2001 - 10 K 1517/93
Zurechnung von verdeckten Gewinnausschüttungen als Einkünfte aus Kapitalvermögen; …
- BFH, 14.02.2007 - VII B 106/06
NZB: Verletzung des rechtlichen Gehörs, Würdigung von Zeugenaussagen
- BFH, 09.08.1999 - VII B 282/98
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache; Divergenz; Beiziehung von Strafakten
- BFH, 21.06.1996 - VIII B 89/95
Schlüssige Begründung einer allgemeinen Sachaufklärungsrüge im …
- FG Köln, 19.11.2004 - 10 K 3277/02
Änderung eines Steuerbescheids bei nachträglichem Bekanntwerden von zu einer …
- BFH, 14.04.2000 - I B 1/98
VGA; Abfindungszahlung an Ehefrau des beherrschenden GmbH-Gesellschafters
- FG Düsseldorf, 10.02.2009 - 8 V 2461/08
Nichtigkeit eines Haftungsbescheids wegen fehlender Angabe des Steuerschuldner …
- FG Hessen, 13.02.2008 - 8 K 2258/01
Lohnsteuerliche Arbeitgeberpflichten einer ausländischen Gesellschaft mit …
- BFH, 29.07.2004 - V B 79/03
Voraussetzungen einer Entscheidung nach der freien Überzeugung des Gerichtes; …
- BFH, 25.02.2004 - III B 126/03
Einwände gegen die Richtigkeit der Schätzung für Revisionszulassung nicht …
- BFH, 23.04.2003 - I B 212/02
Aufnahme einer vorläufigen Aufzeichnung einer Zeugenaussage mit einem …
- FG Berlin, 29.04.1998 - II 4/95
- VG Magdeburg, 24.05.2017 - 2 A 373/15
Voraussetzungen für den Erlass eines Haftungsbescheides wegen Steuerhinterziehung
- FG Hamburg, 10.12.2001 - IV 87/98
Rückforderung der durch überhöhte Gewichtsangaben gewährten Ausfuhrerstattung
- FG Niedersachsen, 19.09.2000 - 11 V 876/99
Zur Kausalität einer Steuerhinterziehung für einen Haftungsschaden nach § 71 AO
- FG Düsseldorf, 09.03.2004 - 9 K 2666/03
Werbungskosten; Nichtselbständige Arbeit; Haftung; Steuerhinterziehung; …
- FG Münster, 23.05.2001 - 8 K 7105/98
Erzielung von Einkünften aus gewerblicher Tätigkeit durch Verkauf unterschlagener …
- FG Berlin-Brandenburg, 17.12.2019 - 4 K 4241/16
Eintritt der Festsetzungsverjährung bei Erlass des Haftungsbescheides gegen den …
- FG München, 08.07.2010 - 11 K 844/07
Abfindung als gewerbesteuerpflichtiger Aussgleichsbetrag nach § 89b HGB …
- FG Münster, 26.02.2009 - 5 K 320/06
Voraussetzungen des Anspruchs auf einen Vorsteuerabzug auf die Umsatzsteuer nach …
- BFH, 18.09.1997 - X B 92/96
- FG Saarland, 17.10.2012 - 2 K 1524/10
Übernahme der von der Klägerin im Finanzprozess bestrittenen strafrechtlichen …
- FG Nürnberg, 10.11.2009 - II 18/06
Vorsteuerabzug: Leistender im Sinne des Umsatzsteuerrechts - Unternehmerfähigkeit …
- FG München, 02.07.2008 - 1 K 2599/07
Steuerhinterziehung durch unberechtigten Abzug der Kosten für eine Zweitwohnung …
- FG Schleswig-Holstein, 10.03.1999 - IV 1563/97
Umfang der Haftung eines Geschäftsführers einer GmbH für Umsatzsteuer; Haftung …
- FG Saarland, 17.10.2012 - 2 K 1520/10
Übernahme der von der Klägerin im Finanzprozess bestrittenen strafrechtlichen …
- FG München, 22.06.2010 - 14 K 4247/07
Haftung für Tabaksteuer - Tabaksteuerrechtlich freier Verkehr
- FG München, 30.05.2006 - 14 K 2469/03
Einfuhrabgaben wegen vorschriftswidriger Einfuhr von Zigaretten
- FG Hamburg, 13.10.2000 - II 388/97
Kurzfristiger Antrag auf Terminverlegung
- FG München, 24.05.2007 - 14 K 2771/05
Haftung für Tabaksteuer wegen Beihilfe zum unzulässigen Verbringen von Zigaretten …
- FG Hamburg, 06.05.2003 - IV 434/02
Ausfuhr von Branntwein aus dem Verbrauchsteuergebiet der Europäischen …
- FG München, 30.05.2006 - 14 K 4566/03
Schuldner der Branntweinsteuer
- FG Hamburg, 29.11.2005 - II 226/05
Haftung für Steuerschulden bei Steuerhinterziehung
- FG Hamburg, 24.04.2001 - IV 285/98
Steuerschuldner bei Entzug von Erzeugnissen aus dem Steueraussetzungsverfahren
- FG Hamburg, 13.06.2000 - IV 407/98
Gehilfe beim Zigarettenschmuggel als Haftungsschuldner für hinterzogenen Zoll …
- FG Hamburg, 19.02.1996 - IV 287/95
Aussetzung der Vollziehung eines Steuerbescheids ohne Sicherheitsleistung
- FG Rheinland-Pfalz, 23.08.1995 - 1 K 2383/94
Einkommensteuer; gewerbliche Einkünfte eines Betrugsunternehmens
- FG München, 22.04.1997 - 16 K 3232/90
Provisionen für überhöhte Wareneingangsrechnungen
- FG Hamburg, 15.12.1995 - II 167/92
Haftung des gesetzlichen Vertreters für Umsatzsteuerschulden der Gesellschaft; …