Rechtsprechung
BFH, 31.07.1996 - XI R 74/95 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
UStG 1973/1980 § 3 Abs. 2
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Voraussetzungen eines Reihengeschäfts - Berichtigung von Steuerbescheiden - Voraussetzungen einer Steuerhinterziehung - Mittelbare Täterschaft
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UStG (1973/1980) § 3 Abs. 2
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Umsatzsteuer - Reihengeschäft - Abnehmer - Erneute Einschaltung - Begriffsbestimmung
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Saarland, 27.09.1995 - 1 K 60/94
- BFH, 31.07.1996 - XI R 74/95
- FG Saarland, 07.12.1999 - 1 K 167/99
Papierfundstellen
- BFHE 181, 230
- BB 1997, 297
- BB 1997, 86
- DB 1997, 142
- BStBl II 1997, 157
Wird zitiert von ... (62)
- FG Hessen, 07.05.2018 - 10 K 477/17
§ 235 AO, § 370 Abs. 1 AO, § 29 Abs. 1 Nr. 3 ErbStG, § 30 ErbStG
Vorsätzlich handelt auch, wer es nur für möglich hält, dass er den Tatbestand verwirklicht, und dies billigend in Kauf nimmt (bedingter Vorsatz; vgl. BFH-Urteil vom 31. Juli 1996 XI R 74/95, BStBl II 1997, 157 [BFH 31.07.1996 - XI R 74/95] ). - BGH, 01.02.2007 - 5 StR 372/06
Begriff des "Verbringers" einfuhrabgabenpflichtiger Ware (Schmuggelware; …
Bei der hier vorliegenden Sachverhaltskonstellation braucht der Senat nicht zu entscheiden, ob - namentlich für etwaige Ausnahmefälle möglicherweise gutgläubiger Transporteure - in Abweichung von herkömmlicher Dogmatik auch für das echte Unterlassungsdelikt des § 370 Abs. 1 Nr. 2 AO (vgl. auch Bender wistra 2004, 368, 371) eine strafrechtliche Verantwortlichkeit des Hintermannes, der das von den Transporteuren unmittelbar verwirklichte Einfuhrgeschehen beherrscht, aus dem Rechtsgedanken der mittelbaren Täterschaft oder auch der Ingerenz (vgl. BFH BStBl II 1997, 157, 159 f.;… Joecks 27 - 13 - in Franzen/Gast/Joecks aaO § 370 Rdn. 162a;… Hellmann in Hübschmann/ Hepp/Spitaler aaO § 370 Rdn. 110; vgl. auch BGHSt 43, 381, 396 f.;… ablehnend Kohlmann aaO § 370 Rdn. 90 und 279 m.w.N.) zu begründen wäre. - FG Münster, 20.04.2016 - 7 K 2354/13
Höhe der Hinterziehungszinsen nach der Schätzung von Kapitalerträgen und …
Dazu muss er den Steueranspruch nach Grund und Höhe für möglich halten; ein Irrtum in dieser Hinsicht schließt ein vorsätzliches Handeln aus (BFH-Urteil vom 16.12.2008 I R 23/07, Juris).Vorsätzlich handelt auch, wer es für möglich hält, dass er den Tatbestand verwirklicht oder das billigt oder doch in Kauf nimmt (bedingter Vorsatz, vgl. BFH-Urteile vom 31.7.1996 XI R 74/95, BStBl II 1997, 157 und vom 19.3.1998 V R 54/97, BStBl II 1998, 466).
- BFH, 27.09.1999 - I B 83/98
Wohnsitz; Beibehaltung
In bezug auf andere als Besuchs- und Freizeitaufenthalte ist indessen durch die BFH-Rechtsprechung geklärt, daß auch bei zeitlich unregelmäßigen Aufenthalten in einer inländischen Wohnung dort ein Wohnsitz begründet werden kann (Senatsurteil vom 19. März 1997 I R 69/96, BFHE 182, 296, BStBl II 1997, 447; Senatsbeschluß vom 29. August 1996 I B 12-13/96, BFH/NV 1997, 96).Die genannte Vermutung besteht unabhängig vom Umfang der tatsächlichen Nutzung (Senatsbeschluß in BFH/NV 1997, 96), und zwar entgegen der Ansicht des Klägers nicht nur bei verheirateten, sondern auch - und gerade - bei alleinstehenden Arbeitnehmern.
- BFH, 19.03.1998 - V R 54/97
Zinsbescheid bei Steuerhinterziehung
Vorsätzlich handelt auch, wer es für möglich hält, daß er den Tatbestand verwirklicht oder das billigt oder doch in Kauf nimmt (bedingter Vorsatz, vgl. Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 31. Juli 1996 XI R 74/95, BFHE 181, 230, BStBl II 1997, 157). - FG Berlin, 18.03.2003 - 7 K 7516/01
Keine Lieferung bei sofortigem Rückerwerb
Dem steht nicht entgegen, dass im Umsatzsteuerrecht auch Gestaltungen denkbar sind, in denen nur für eine juristische Sekunde die Verfügungsmacht verschafft wird, etwa an den Zwischenerwerber im Rahmen von Reihengeschäften (vgl. BFH-Urteil vom 31. Juli 1996 XI R 74/95, BFHE 181, 230 , BStBl II 1997, 157 ;… von Wallisin Bunjes/Geist, UStG , 6.Aufl., § 3 Rz. 72 ff.).Dem gegenüber hat der BFH stets Liefervorgänge verneint, wenn das zivilrechtliche Eigentum vom Veräußerer übertragen wird, jedoch von vornherein feststeht, dass er dies binnen kurzer Zeit zurückerwerben wird (BFH-Urteile vom 26. Oktober 1967 V 230/64 BFHE 90, 379, BStBl 11 1968, 110; vom 12. Mai 1993 XI R 56/90, BFHE 172, 148, BStBl II 1993, 847 - Pumpspeicherfall; in BFHE 181, 230 , BStBl II 1997, 157 ;… Beschluss vom 20. August 1997 V B 114/96 BFH/NV 1998, 229 - Karussellgeschäfte).
In dieser Konstellation ist nach ständiger Rechtsprechung des BFH die Annahme eines Reihengeschäfts ausgeschlossen (BFH-Beschluss vom 17. Dezember 1981 V S 20/80 BFHE 135, 92 , BStBl II 1982, 279 ; Urteil in BFHE 181, 230 , BStBl II 1997, 157 ;… Beschluss in BFH/NV 1998, 229; a. A. offenbar Raudszus, UStB 2002, 320 [322]).
- FG München, 06.09.2006 - 1 K 55/06
Zulässigkeit der nachträglichen Änderung eines Steuerbescheides; Verlängerung der …
Vorsätzlich handelt auch, wer es für möglich hält, dass er den Tatbestand der Steuerhinterziehung verwirklicht oder das billigt oder doch in Kauf nimmt (sog. bedingter Vorsatz, vgl. BFH-Urteil vom 31. Juli 1996 XI R 74/95, BStBl II 1997, 157). - FG Baden-Württemberg, 30.01.2008 - 2 K 127/05
Kein bedingter Vorsatz des Steuerpflichtigen bei Erfüllung der steuerlichen …
Vorsätzlich handelt auch, wer es für möglich hält, dass er den Tatbestand verwirklicht oder dies billigt oder doch in Kauf nimmt (bedingter Vorsatz, vgl. Urteil des BFH vom 31. Juli 1996 XI R 74/95, BStBl II 1997, 157).Steuerhinterzieher kann nur derjenige sein, den eine Erklärungs- und Garantenpflicht trifft (Urteil des BFH vom 31. Juli 1996 XI R 74/95, a.a.O.).
- BFH, 29.01.2008 - VIII B 37/07
Vorliegen und Darlegung einer Divergenz bei unterschiedlicher Beantwortung der …
Nichts anderes ist auch dem von der Klägerin zitierten BFH-Urteil vom 31. Juli 1996 XI R 74/95 (BFHE 181, 230, BStBl II 1997, 157) zu entnehmen. - FG Baden-Württemberg, 14.03.2019 - 3 K 2728/17
Maßstab für die Prüfung des Vorliegens einer Steuerhinterziehung im …
Für eine Strafbarkeit wegen Steuerhinterziehung gemäß § 370 AO bedarf es nicht einer Hinterziehungsabsicht oder eines direkten Hinterziehungsvorsatzes; es genügt, dass der Täter die Verwirklichung der Merkmale des gesetzlichen Tatbestands für möglich hält und billigend in Kauf nimmt (sog. bedingter Vorsatz, vgl. BGH, Urteil vom 16. Dezember 2009 1 StR 491/09, HFR 2010, 866; vgl. auch die Entscheidungen des BFH vom 31. Juli 1996 XI R 74/05, BStBl II 1997, 157, vom 29. Januar 2008 VIII B 37/07, juris, …und vom 30. Juli 2009 V B 27/08, BFH/NV 2009, 1783). - BFH, 07.06.2000 - III R 9/96
Investitionszulage: Zuordnung zu einer Betriebsstätte
- FG Niedersachsen, 24.07.2014 - 1 K 102/13
Rückforderung von Kindergeld nach unterlassener Anzeige des Haushaltswechsels der …
- FG Hessen, 30.06.2004 - 6 K 4328/01
Nicht abgeschlossenes Strafverfahren als Aussetzungsgrund; Vorsteuerabzug bei …
- FG München, 20.04.2011 - 13 V 446/11
Objektive Beweislast für das Vorliegen aller Tatbestandsmerkmale der …
- BFH, 30.07.2009 - V B 27/08
Revisionszulassung wegen der Frage, ob das FG zu Recht die Voraussetzungen einer …
- FG Baden-Württemberg, 22.02.2006 - 13 K 166/01
DBA Schweiz - Doppelte Ansässigkeit - Begriff der ständigen Wohnstätte
- FG Baden-Württemberg, 09.05.2011 - 9 K 3714/08
Erbschaftsteuerhinterziehung - Anzeigepflicht - Festsetzungsverjährung
- FG Köln, 20.04.2016 - 4 K 2717/09
§ 32a KStG teilweise verfassungswidrig
- FG München, 30.11.2010 - 13 K 1150/07
Zu den Voraussetzungen für die steuerliche Anerkennung von Treuhandverhältnissen …
- BFH, 03.11.2010 - I B 102/10
Übergehen eines schriftlich gestellten Beweisantrags; Rügeverlust
- BFH, 20.01.2000 - V R 98/98
Rechnungsdatum
- BFH, 28.04.1999 - V B 129/98
Vorsteuerabzug; sog. Karussellgeschäfte
- FG Hessen, 22.07.2002 - 6 V 1071/02
Umsatzsteuerkarussell; Geselligkeitsrechnung; Vorsteuer; Scheinunternehmen; …
- FG Saarland, 07.12.1999 - 1 K 167/99
Aufwendungen für einen PC mit Internetanschluss als Werbungskosten
- FG Köln, 22.06.2011 - 4 K 950/08
Nacherklärung von Rentenbezügen
- FG Nürnberg, 25.01.2017 - 5 K 368/16
Beschwerde, Revision, Nichtzulassung, Steuerhinterziehung, Bescheid, Beamte, …
- BFH, 19.06.2006 - I B 118/05
Haftungsverfahren; Durchsuchung eines Wohnhauses; Verwertung von Unterlagen
- FG Berlin, 15.03.2002 - 7 B 7047/02
Verschaffung der Verfügungsmacht über ein Wirtschaftsgut
- BFH, 04.09.2001 - I B 14/01
Nichtzulassung der Revision - Beschwerde - Zulässigkeit der Beschwerde - …
- FG Münster, 05.09.2007 - 1 K 1544/04
Zurechnung von Einkünften aus Kapitalvermögen aus einer Anlage bei einer …
- FG München, 19.11.1998 - 14 K 2505/96
Festsetzungsverjährung für einen Umsatzsteueränderungsbescheid; Steuerliche …
- FG Baden-Württemberg, 22.07.2008 - 4 K 1296/08
Inländischer Wohnsitz eines Schiffkochs, der in leitender Stellung auf …
- FG München, 25.02.2011 - 8 K 1832/07
Eingeschränktes Mitunternehmerrisiko eines Gesellschafters einer …
- FG Baden-Württemberg, 28.05.2008 - 6 K 261/02
Schätzung bei Nichterfüllung der Erklärungspflicht - besonders schwerwiegender …
- FG Niedersachsen, 22.01.2020 - 7 K 155/17
Einheitliches Vertragswerk im Grunderwerbsteuerrecht
- FG Schleswig-Holstein, 18.11.2009 - 2 K 85/08
Umfang der Ablaufhemmung gemäß § 171 Abs. 5 AO
- FG Niedersachsen, 19.10.2005 - 3 K 10541/03
Steuerhinterziehung; Geldanlage; Zinseinkünfte; Vorsatz; Bedingter Vorsatz - …
- FG Nürnberg, 15.01.2003 - V 293/00
Lohnsteuerhaftung für Arbeitsleistung durch Mitglieder eines Maschinen- und …
- FG München, 23.09.2014 - 2 K 3088/11
Keine Hinterziehungszinsen bei nur leichtfertiger Steuerverkürzung
- FG Baden-Württemberg, 13.02.2012 - 9 K 1886/10
Vorsteuerabzug einer zwischen durchschnittsatzbesteuerte landwirtschaftliche …
- FG Nürnberg, 17.02.2000 - IV 5/99
Erhebung von Hinterziehungszinsen zur Vermögensteuer
- FG Bremen, 17.11.2016 - 4 K 30/15
Rechtmäßigkeit der Nacherhebung von Antidumpingzöllen im Rahmen der Einfuhr von …
- FG Niedersachsen, 17.02.2010 - 4 K 12199/06
Keine Steuerhinterziehung oder Steuerverkürzung aufgrund widersprüchlicher …
- FG München, 25.11.2006 - 1 K 55/06
Möglichkeit der nachträglichenÄnderung von Steuerbescheiden; Voraussetzungen …
- FG Münster, 18.07.2000 - 4 V 1521/00
Vorsätzliche Begehung bei Nichtabgabe von Steuererklärungen; kein Einfluss …
- BFH, 20.08.1997 - V B 114/96
Ausweisung von Umsatzsteuer auf Rechnungen über den Kauf von LKWs
- FG Saarland, 08.08.2007 - 1 V 1148/07
Festsetzungsverjährung nicht erklärter Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- FG Münster, 23.05.2001 - 8 K 7105/98
Erzielung von Einkünften aus gewerblicher Tätigkeit durch Verkauf unterschlagener …
- FG Hamburg, 18.03.1997 - II 116/96
Handel mit Luxuspersonenkraftwagen, die für den Export auf dem grauen Markt in …
- FG Düsseldorf, 16.12.2004 - 4 V 3259/04
Zigarettenbezug; Tabaksteuer; NATO-Hauptquartier; Höchstmengenüberschreitung; …
- FG Hamburg, 18.07.2001 - IV 92/99
Voraussetzungen für die Festsetzung von Hinterziehungszinsen
- FG Saarland, 07.12.1999 - 1 K 293/96
Abgabenordnung; Korrektur eines nach einer Außenprüfung ergangenen …
- FG Hamburg, 14.07.2004 - I 127/04
Abgabenordnung: Festsetzungsverjährung bei Steuerhinterziehung durch unterlassene …
- FG Hamburg, 14.07.2004 - I 184/04
Abgabenordnung: Hinterziehungszinsen bei unterlassener Angabe der in Höhe des …
- FG Rheinland-Pfalz, 08.06.2004 - 2 K 1000/03
Steuerhinterziehung bei ausländischen Kapitaleinnahmen
- FG Nürnberg, 21.10.2002 - IV 278/02
Keine Steuerhinterziehung bei Nichtabgabe einer Vermögensteuererklärung ohne …
- FG Sachsen, 30.08.2002 - 5 V 1079/02
Sachdienlichkeit eines Parteiwechsel auf der Antragstellerseite ; Anordnung der …
- FG Nürnberg, 21.07.2000 - VII 290/98
Antrag auf Herabsetzung von nachträglich festgesetzten
- FG München, 20.05.2010 - 14 K 1481/07
Kein Vorsteuerabzug aus Rechnungen des seine Identität verschleiernden Leistenden
- FG Baden-Württemberg, 13.09.1999 - 2 K 349/97
Rechtmäßigkeit eines Bescheides, der auf einer Steuerhinterziehung durch den …
- FG Köln, 18.06.1998 - 15 K 6097/90
Gewinnbringende Anlegung von Überschüssen beim Geldtransfer von Uganda nach …
- FG Sachsen-Anhalt, 30.08.2002 - 5 V 1079/02
Aussetzung der Vollziehung wegen Festsetzung von Hinterziehungszinsen; Nachweis …