Rechtsprechung
BFH, 07.05.1996 - IX R 69/94 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 21 Abs. 1
- Wolters Kluwer
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Mietverhältnis mit Angehörigen (hier: Schwägerin) über Dachgeschoßwohnung im sonst selbstgenutzten Zweifamilienhaus - Milderung der Anforderungen beim sog. Fremdvergleich
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 21 Abs. 1, Abs. 2 2. Alt., § 9 Abs. 1
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- aerzteblatt.de (Pressemeldung)
Mietvertrag in der Familie
- aerzteblatt.de (Pressemeldung)
Vermietung an Angehörige
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Verträge zwischen Angehörigen
- Angehörige
- Mietverträge
Verfahrensgang
- FG Köln, 20.07.1994 - 11 K 4892/91
- BFH, 07.05.1996 - IX R 69/94
Papierfundstellen
- BFHE 180, 377
- NJW 1996, 3167
- FamRZ 1996, 1471 (Ls.)
- BB 1996, 1820
- BB 1996, 2391
- DB 1996, 1755
- BStBl II 1997, 196
Wird zitiert von ... (235)
- BFH, 30.09.1997 - IX R 80/94
Einkunftserzielungsabsicht bei Vermietung und Verpachtung
Ob ein Mietverhältnis unter Angehörigen der Besteuerung zugrunde zu legen ist, entscheidet sich, sofern kein Scheingeschäft (§ 41 Abs. 2 der Abgabenordnung - AO 1977 -) vorliegt, nach der ständigen Rechtsprechung des BFH insbesondere aufgrund des sog. Fremdvergleichs, das heißt danach, ob das Mietverhältnis bürgerlich-rechtlich wirksam geschlossen ist und sowohl die Gestaltung als auch die Durchführung des Vereinbarten dem zwischen Fremden Üblichen entspricht (Senatsurteil vom 7. Mai 1996 IX R 69/94, BFHE 180, 377, BStBl II 1997, 196, m. w. N.; BFH-Beschluß vom 27. November 1989 GrS 1/88, BFHE 158, 563, 571, BStBl II 1990, 160). - BFH, 29.10.1997 - I R 24/97
VGA bei Darlehensverträgen
Die Fortentwicklung entspricht den BFH-Urteilen vom 7. Mai 1996 IX R 69/94 (BFHE 180, 377, BStBl II 1997, 196) und vom 26. Juni 1996 X R 155/94 (…Deutsches Steuerrecht/Entscheidungsdienst 1997, 130, BFH/NV 1997, 182), auch wenn letztere nicht die vGA betreffen. - BFH, 09.11.2011 - X R 60/09
Einbringung eines Einzelunternehmens in eine Personengesellschaft bei vorheriger …
(1) Nach ständiger Rechtsprechung des BFH sind Verträge zwischen nahen Angehörigen ertragsteuerrechtlich nur anzuerkennen, wenn die Vereinbarungen zivilrechtlich wirksam, klar und eindeutig sind, ihre Gestaltung dem zwischen Fremden Üblichen entspricht und sie auch tatsächlich durchgeführt werden (BFH-Urteile vom 7. Mai 1996 IX R 69/94, BFHE 180, 377, BStBl II 1997, 196; vom 17. Februar 1998 IX R 30/96, BFHE 185, 397, BStBl II 1998, 349, und vom 3. März 2004 X R 14/01, BFHE 205, 261, BStBl II 2004, 826, m.w.N.).Dementsprechend schließt nicht jede Abweichung vom Üblichen notwendigerweise die steuerliche Anerkennung des Vertragsverhältnisses aus (BFH-Urteile in BFHE 180, 377, BStBl II 1997, 196;… vom 14. Mai 2003 X R 14/99, BFH/NV 2003, 1547, und in BFHE 205, 261, BStBl II 2004, 826, m.w.N.).
- BFH, 22.05.2019 - X R 19/17
Abzinsung von Verbindlichkeiten im Jahr 2010 noch verfassungsgemäß
Zwar hat dies die höchstrichterliche Rechtsprechung --soweit ersichtlich-- bislang nur für Mietverträge entschieden (vgl. BFH-Urteile vom 7. Mai 1996 - IX R 69/94, BFHE 180, 377, BStBl II 1997, 196, unter 1.;… vom 27. Juli 2004 - IX R 73/01, BFH/NV 2005, 192, unter II.4.). - BFH, 18.10.2007 - VI R 59/06
Berücksichtigung privater Aufwendungen bei der pauschalen Dienstwagenbesteuerung
Bei diesem Vergleich ist jedoch zu beachten, dass geringfügige Abweichungen einzelner Sachverhaltsmerkmale vom Üblichen sowohl bezüglich des Vertragsinhalts als auch bezüglich der Vertragsdurchführung für sich allein nicht stets zur steuerlichen Nichtanerkennung des Arbeitsverhältnisses führen müssen (vgl. Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 7. November 1995 2 BvR 802/90, BStBl II 1996, 34;… BFH-Urteile vom 21. Januar 1999 IV R 15/98, BFH/NV 1999, 919;… vom 17. September 1997 IV R 54/96, BFH/NV 1998, 164; vom 7. Mai 1996 IX R 69/94, BFHE 180, 377, BStBl II 1997, 196). - BFH, 09.10.2013 - IX R 2/13
Zur Berücksichtigung von Werbungskosten aus Vermietung und Verpachtung - …
d) Mietverträge unter nahe stehenden Personen sind in der Regel der Besteuerung nicht zu Grunde zu legen, wenn die Gestaltung oder die tatsächliche Durchführung nicht dem zwischen Fremden Üblichen entspricht (ständige Rechtsprechung, vgl. BFH-Urteil vom 7. Mai 1996 IX R 69/94, BFHE 180, 377, BStBl II 1997, 196). - BFH, 28.01.1997 - IX R 23/94
Zur steuerlichen Anerkennung eines Mietvertrages zwischen Angehörigen, wenn die …
Wird die zweite Wohnung in einem Zweifamilienhaus an Angehörige vermietet, ist § 21a Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 EStG nur dann anzuwenden, wenn das Mietverhältnis der Besteuerung zugrunde gelegt werden kann; andernfalls ist für beide Wohnungen bis einschließlich 1986 nach § 21a Abs. 1 Satz 1 und 2 EStG der pauschalierte Nutzungswert und ab 1987 gemäß § 52 Abs. 21 Satz 1 EStG kein Nutzungswert mehr anzusetzen (vgl. Senatsurteile vom 19. Juni 1991 IX R 306/87, BFHE 165, 359, BStBl II 1992, 75;… vom 22. März 1994 IX R 78/92, BFH/NV 1995, 99;… vom 27. Juni 1995 IX R 90/93, BFH/NV 1996, 29; vom 7. Mai 1996 IX R 69/94, BFHE 180, 377, BStBl. II 1997, 196).bb) Ferner sind Verträge unter Angehörigen nur dann steuerlich zu berücksichtigen, wenn sie zivilrechtlich wirksam geschlossen sind und sowohl die Gestaltung als auch die Durchführung des Vereinbarten dem zwischen Fremden Üblichen entspricht (Senatsurteil in BFHE 180, 377, m. w. N.).
Das unter Fremden Übliche bildet insoweit einen aussagekräftigen Vergleichsmaßstab, weil bei Rechtsverhältnissen zwischen fremden Dritten schon der natürliche Interessengegensatz im Regelfall dazu führt, daß die getroffenen Vereinbarungen tatsächlich die Erzielung von Einkünften betreffen und nicht privaten Charakter haben (Senatsurteil in BFHE 180, 377, m. w. N., BStBl II 1997, 196).
Dabei sind an den Nachweis, daß es sich um ein ernsthaftes Vertragsverhältnis handelt, umso strengere Anforderungen zu stellen, je mehr die Umstände auf eine private Veranlassung hindeuten (Senatsurteil in BFHE 180, 377, BStBl II 1997, 196).
- BFH, 22.10.2013 - X R 14/11
Zwangsweise Beendigung einer Betriebsaufspaltung - teilentgeltliche und …
Allerdings sind an den Nachweis, dass es sich um ein ernsthaftes Vertragsverhältnis handelt, um so strengere Maßstäbe anzulegen, je mehr die Umstände auf eine private Veranlassung deuten (z.B. BFH-Urteil vom 7. Mai 1996 IX R 69/94, BFHE 180, 377, BStBl II 1997, 196). - FG Niedersachsen, 16.11.2016 - 9 K 316/15
Rechtsstreit um die steuerliche Beurteilung der Überlassung eines Pkw im Rahmen …
(3) Diese vom BFH aufgestellten Voraussetzungen für die steuerrechtliche Anerkennung von Angehörigenverträgen verstoßen nicht gegen Verfassungsrecht und sind vom Bundesverfassungsgericht (BVerfG) im Beschluss vom 7. November 1995 2 BvR 802/90 (BStBl II 1996, 34, m.w.N.) grundsätzlich mit der Maßgabe gebilligt worden, dass nicht bereits jede geringfügige Abweichung einzelner Sachverhaltselemente vom Üblichen für sich allein stets zur steuerrechtlichen Nichtanerkennung eines Vertragsverhältnisses zwischen nahen Angehörigen führt (…so auch die ständige BFH-Rechtsprechung, u.a. BFH-Urteile vom 7. September 1995 III R 24/91, BFH/NV 1996, 320; vom 7. Mai 1996 IX R 69/94, BFHE 180, 377, BStBl II 1997, 196;… vom 17. September 1997 IV R 54/96, BFH/NV 1998, 164, und vom 13. Juli 1999 VIII R 29/97, BFHE 191, 250, BStBl II 2000, 386, …sowie vom 18. April 2000 VIII R 74/96, BFH/NV 2001, 152).Soweit ersichtlich war der IX. Senat des BFH bereits im Urteil vom 7. Mai 1996 (IX R 59/94, BStBl II 1997, 196) davon ausgegangen, dass Mietverträge unter nahestehenden Personen der Besteuerung nicht zugrunde zu legen seien, wenn die Gestaltung oder die tatsächliche Durchführung nicht dem zwischen Fremden Üblichen entspreche.
- BFH, 18.11.2020 - VI R 28/18
Zu den Anforderungen an die steuerliche Anerkennung eines geringfügigen …
a) Eine derartige Überprüfung hat zu berücksichtigen, ob die Vereinbarungen zivilrechtlich wirksam, klar und eindeutig sind, ihrem Inhalt nach dem zwischen fremden Dritten Üblichen entsprechen und auch tatsächlich durchgeführt werden (ständige Rechtsprechung, z.B. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 07.05.1996 - IX R 69/94, BFHE 180, 377, BStBl II 1997, 196; vom 18.10.2007 - VI R 59/06, BFHE 219, 208, BStBl II 2009, 200, und vom 17.07.2013 - X R 31/12, BFHE 242, 209, BStBl II 2013, 1015, Rz 24). - BFH, 03.03.2004 - X R 14/01
Wertsicherungsklausel bei Vermögensübertragung
- BFH, 10.12.2003 - IX R 12/01
Zum Gestaltungsmissbrauch i.S. von § 42 AO 1977 bei Abschluss eines Mietvertrages …
- FG Rheinland-Pfalz, 29.03.2012 - 5 K 1815/10
Aktivierungsverbot bei selbst erstellten immateriellen Wirtschaftsgütern - …
- BFH, 20.10.1997 - IX R 38/97
Mietvertrag zwischen Angehörigen
- BFH, 17.12.2003 - IX R 60/98
Mietvertrag nach Gundstücksübertragung unter Angehörigen
- BFH, 28.06.2002 - IX R 68/99
Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen
- BFH, 13.07.1999 - VIII R 29/97
Rechtsformunwirksame Verträge zwischen nahen Angehörigen
- BFH, 23.10.1996 - I R 71/95
Zur wirksamen Befreiung des beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführers einer …
- BFH, 03.02.1998 - IX R 38/96
Mietvertrag mit Sicherungsnießbrauch
- BFH, 17.12.2003 - IX R 56/03
Mietvertrag nach Gundstücksübertragung unter Angehörigen
- BFH, 10.11.1999 - X R 46/97
Vermögensübertragung bei nicht ausreichenden Erträgen
- BFH, 14.01.2003 - IX R 5/00
Wechselseitige Wohnungsüberlassung zwischen Angehörigen
- BFH, 15.10.2002 - IX R 46/01
Kaufvertrag zwischen Ehegatten
- BFH, 19.10.1999 - IX R 30/98
Mietverträge mit unterhaltsberechtigten Kindern
- BFH, 16.02.2016 - IX R 28/15
Einkünfteerzielungsabsicht bei der Vermietung an nahe stehende Person - …
- BFH, 18.10.2007 - VI R 57/06
Berücksichtigung privater Aufwendungen bei der pauschalen Dienstwagenbesteuerung
- BFH, 11.03.2003 - IX R 55/01
Vermietung einer Wohnung am Beschäftigungsort an den Ehegatten
- FG Niedersachsen, 18.06.2012 - 15 K 417/10
Anwendung des Abgeltungssteuersatzes auf Kapitalerträge aus Darlehensverträgen …
- BFH, 21.10.2014 - VIII R 21/12
Keine vGA durch Weiterleitung erstatteter Arbeitgeberanteile zur …
- BFH, 12.07.2017 - VI R 59/15
Leistungen des Nutzungsberechtigten als Betriebsausgaben beim …
- BFH, 19.02.2002 - IX R 32/98
Darlehensgewährung nach vorangegangener Schenkung
- BFH, 16.12.1998 - X R 139/95
Anschaffungskosten bei Darlehensübernahme zwischen nahen Angehörigen
- BFH, 07.11.2000 - VIII R 16/97
Minderjährige Kinder als Kommanditisten
- BFH, 25.07.2000 - IX R 6/97
Mietvertrag mit Angehörigen
- BFH, 09.10.2001 - VIII R 5/01
Darlehensvertrag - Vertrag zwischen nahen Angehörigen - Einkommensteuerbescheid - …
- BFH, 17.02.1998 - IX R 30/96
Nebenkosten bei Mietvertrag mit Angehörigen
- FG Niedersachsen, 25.01.2016 - 3 K 38/15
Feststellungslast für das Vorliegen von Betriebsausgaben; Steuerfreiheit der …
- BFH, 19.11.2014 - VIII R 23/11
Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung und Verpachtung - Begriff der …
- BFH, 23.08.2000 - X R 106/97
Versicherungsagentur als Liebhaberei
- FG Rheinland-Pfalz, 12.06.2019 - 2 K 1277/18
Mindestvoraussetzungen für den Beginn einer Außenprüfung
- BFH, 21.01.1999 - IV R 15/98
Arbeitsvertrag zwischen nahen Angehörigen
- FG Baden-Württemberg, 07.07.1998 - 6 K 207/94
Steuerrechtliche Anerkennung von Mietverhältnissen; Erfordernis des …
- BFH, 13.05.2015 - III R 59/13
Fahrtkosten eines Selbständigen zur Betriebsstätte eines Kunden - Anwendung eines …
- BFH, 22.09.2005 - IX R 52/03
Außergewöhnliche Belastung: Internatskosten für schwer erziehbares Kind
- BFH, 27.07.2004 - IX R 73/01
Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen
- BFH, 22.04.1998 - X R 163/94
Wohneigentumsförderung bei Erwerb von Verlobten
- FG Rheinland-Pfalz, 06.06.1997 - 3 K 2649/92
- BFH, 23.04.2009 - IV R 24/08
Auslegung der Klageschrift - Bestimmung des Klägers - Nachholung einer fehlerhaft …
- BFH, 18.04.2000 - VIII R 74/96
Steuerliche Anerkennung von Darlehensverträgen zwischen Angehörigen
- FG Thüringen, 16.01.1997 - II 104/95
Anerkennung von Mietverträgen zwischen nahen Angehörigen
- BFH, 06.08.2013 - VIII R 33/11
Kein Betriebsausgabenabzug bei Überlassung eines nicht näher bezeichneten Pkw als …
- FG Düsseldorf, 23.11.2001 - 18 K 9791/97
Angehörigenmietverhältnis; Fremdvergleich; Nebenkostenpauschale; …
- BFH, 04.08.2003 - IX R 25/02
Mietverhältnis zwischen nahen Angehörigen
- BFH, 14.05.2003 - X R 14/99
Typisch stille Gesellschaft, minderjährige Kinder
- FG Köln, 16.01.2013 - 3 K 2008/07
Nachweis tatsächlicher Zahlung durch Versteuerung beim Empfänger?
- BFH, 03.03.2004 - X R 12/02
Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen
- FG Münster, 10.12.2019 - 2 K 2497/17
Einkünfteermittlung - Ermittlung der Einkünfte aus Vermietung u. Verpachtung; …
- FG Rheinland-Pfalz, 06.06.1997 - 3 K 2235/93
- FG Thüringen, 03.02.2000 - II 326/98
Fremdvergleich bei Angehörigen-Mietvertrag; Einkommensteuer 1993 bis 1996
- BSG, 25.09.2000 - B 1 KR 2/00 R
Arbeitgeberausgleich bei der Entgeltfortzahlung
- BFH, 07.10.1997 - VIII R 63/95
Zurechnung von Mieteraufbauten beim Vermieter oder Mieter?
- FG Schleswig-Holstein, 26.09.1996 - V 373/96
Darlehensvertrag zwischen KG und Kindern des Komplementärs
- BFH, 12.07.2017 - VI R 60/15
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 12. 07. 2017 VI R 59/15 - …
- FG Rheinland-Pfalz, 24.11.1998 - 2 K 2653/97
Einkommensteuer; zur steuerlichen Anerkennung eines Ehegattendarlehens
- FG Baden-Württemberg, 22.12.2000 - 12 K 281/99
Steuerliche Anerkennung eines Mietverhältnisses zwischen nahen Angehörigen
- BFH, 15.09.2010 - X R 10/09
Keine Versagung des Sonderausgabenabzugs bei bloß verspäteter Zahlung von …
- FG Düsseldorf, 25.09.2008 - 11 K 1232/07
Zum Abzug von Wohnraumkosten bei einer sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft
- BFH, 30.05.2008 - IX B 216/07
Nichtzulassungsbeschwerde: Fremdvergleich - fehlerhafte Tatsachenwürdigung und …
- BFH, 15.04.2002 - III B 136/01
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Aussicht auf Erfolg - …
- BFH, 25.07.2000 - IX R 9/97
Mietvertrag - Darlehen - Nahe Angehörige - Fremdvergleich - Nebenkosten - Kosten …
- FG Thüringen, 25.11.1999 - II 217/98
- BFH, 25.10.2004 - III B 131/03
Nachträglich vereinbarte Mehrarbeitsvergütung; Verträge zwischen nahen …
- BFH, 10.11.1998 - VIII R 28/97
Veräußerung von Gesellschaftsanteilen zwischen Ehegatten
- FG Düsseldorf, 09.07.2012 - 9 K 4673/08
Anerkennung nachträglicher Schuldzinsen aus Vermietung und Verpachtung nach …
- BFH, 30.06.1998 - IX B 28/98
Zulassungsgrund - Darlgungserfordernis - Klärungsbedürftigkeit - Branchenübliches …
- BFH, 05.11.2002 - IX R 32/02
Verbilligte Wohnungsvermietung
- FG Münster, 28.05.2001 - 4 K 1392/99
Wohnungserwerb vom Ehemann
- BFH, 09.06.2005 - IX R 25/04
Prozessvollmacht; Lauf der Einspruchsfrist
- BFH, 24.08.2004 - IX R 28/03
Einkünfteerzielungsabsicht: verbilligte Vermietung
- BFH, 28.01.1997 - IX R 27/95
Kein Rechtsmißbrauch bei Vermietung einer Wohnung an die volljährige, …
- BFH, 27.07.2004 - IV B 201/02
Mietzahlungen zwischen Ehegatten
- BFH, 15.02.2005 - IX R 16/04
Gestaltungsmissbrauch? - Mietvertrag mit Angehörigen
- BFH, 31.05.2001 - IV R 53/00
GbR - Nichtselbständige Tätigkeit - Ingenieure im öffentlichen Dienst - …
- BFH, 17.09.1997 - IV R 54/96
Verrechnungsregelung bei Nießbrauchsentgeltvorauszahlung
- FG München, 24.01.2005 - 1 K 1783/02
Nachweis der betrieblichen Veranlassung von Aufwendungen; Mietverhältnis unter …
- BFH, 10.12.2003 - IX R 44/98
VuV: Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen - Gestaltungsmissbrauch
- BFH, 10.12.2003 - IX R 41/01
VuV: Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen; Gestaltungsmissbrauch
- BFH, 15.04.2008 - IX B 154/07
NZB: Fremdvergleich, Einzelfall-Umstände, Verstoß gegen Denkgesetze, fehlerhafte …
- BFH, 25.11.1999 - IV R 44/99
Häusliches Arbeitszimmer keine Betriebsstätte
- FG Niedersachsen, 23.03.1999 - IX 470/93
Steuerliche Berücksichtigung von Kosten aus Vermietung als Werbungskosten; …
- FG Rheinland-Pfalz, 18.11.2014 - 5 K 1403/14
Steuerliche Anerkennung von Mietverträgen unter nahen Angehörigen - Keine …
- BFH, 17.12.2003 - IX R 105/00
VuV: Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen; Gestaltungsmissbrauch
- BFH, 17.12.2003 - IX R 7/98
VuV: Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen; Gestaltungsmissbrauch
- BFH, 18.11.1998 - VIII B 27/98
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Divergenz
- FG Hessen, 29.10.1998 - 12 K 2609/98
Erzielung negativer Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung; Erfordernis eines …
- FG Baden-Württemberg, 11.02.1998 - 12 K 19/98
Steuerliche Anerkennung eines Mietverhältnisses des Vaters mit seinem …
- BFH, 17.12.2003 - IX R 9/01
VuV: Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen; Gestaltungsmissbrauch
- FG Münster, 19.02.2002 - 1 K 734/00
Gesamtwürdigung bei der Anerkennung eines Mietverhältnisses zwischen nahen …
- FG Thüringen, 12.11.1998 - II 118/95
Mietvertrag unter nahen Angehörigen bei vorweggenommener Erbfolge; zum …
- FG München, 07.08.1997 - 11 K 2242/96
Steuerliche Anerkennung von Mietverträgen unter nahen Verwandten; Üblichkeit …
- FG Baden-Württemberg, 21.06.2005 - 4 K 250/01
Veräußerung eines Hauses an nahen Angehörigen bei verzinslicher Stundung des …
- FG Niedersachsen, 05.09.2003 - 13 K 288/99
Abgrenzung der verschleierten Schenkung gegen eine Darlehensgewährung bei Erwerb …
- FG Niedersachsen, 05.09.2003 - 13 K 99/98
Anspruch auf Eigenheimzulage; Förderung des entgeltlichen Erwerbs; Erfordernis …
- FG Niedersachsen, 18.02.2003 - 13 K 193/01
Versagung von Eigenheimzulage für die Anschaffung eines Dauerwohnrechts; …
- BFH, 17.12.2003 - IX R 60/01
VuV: Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen; Gestaltungsmissbrauch
- FG Baden-Württemberg, 17.09.2002 - 11 K 126/98
Mietverhältnis zwischen nahen Angehörigen; Einkommensteuer 1996
- FG Hessen, 30.08.2001 - 8 K 2238/99
Mietverhältnis; Naher Angehöriger; Räumliche Trennung; Abgegrenzter Wohnbereich; …
- BFH, 21.11.2000 - IX R 73/97
Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen; Nichteinhaltung der Vertragsmodalitäten
- FG Thüringen, 22.10.1998 - II 43/98
- BFH, 28.02.1997 - IX R 27/95
Mietvertrag mit unterhaltsberechtigtem Kind
- BFH, 17.12.2003 - IX R 91/00
VuV: Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen; Gestaltungsmissbrauch
- FG Rheinland-Pfalz, 07.09.1999 - 5 K 1660/98
Anforderungen an die steuerliche
- BFH, 17.12.2003 - IX R 30/99
VuV: Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen; Gestaltungsmissbrauch
- BFH, 07.08.2007 - IV B 139/06
Abfluss von Zinsen durch sog. Novation; Darlegung der Divergenz; Anforderungen an …
- BFH, 10.12.2003 - IX R 22/03
VuV: Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen; Gestaltungsmissbrauch
- BFH, 26.11.1996 - IX R 51/94
Unrechte einheitliche Feststellung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung …
- FG Niedersachsen, 02.07.2020 - 11 K 339/18
Betriebsausgabenabzug für eine stille Beteiligung
- FG Niedersachsen, 27.05.2004 - 11 K 842/99
Voraussetzungen eines Wirtschaftsüberlassungsvertrages; Voraussetzungen der …
- BFH, 17.12.2003 - IX R 11/01
VuV: Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen; Gestaltungsmissbrauch
- BFH, 05.11.2002 - IX R 30/01
VuV, Mietverträge zwischen nahen Angehörigen
- FG München, 24.03.1998 - 2 K 3643/96
- FG Nürnberg, 03.04.2008 - VI 140/06
Arbeitsverträge unter Angehörigen
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 18.07.2007 - 3 K 13/06
Keine Anerkennung eines Ehegatten-Mietvertrages bei nur teilweiser Zahlung der …
- FG Niedersachsen, 18.02.2005 - 13 K 392/02
Besteuerung im Fall eines Pachtvertrages zwischen Vater und Sohn; Ziel der …
- FG München, 24.10.2001 - 1 K 4935/98
Mietvertrag auf Lebenszeit mit Angehörigen zu ungewöhnlichen Bedingungen …
- FG Rheinland-Pfalz, 02.02.2000 - 4 K 3374/98
Schenkungsteuerpflicht bei Umsatztantiemen
- BFH, 23.09.1998 - XI R 1/98
Nebenleistungen bei Arbeitsverhältnis zwischen Angehörigen
- BFH, 07.11.1996 - IX B 55/96
Anforderungen an eine auf Divergenz gestützte Beschwerde
- BFH, 15.10.1996 - IX R 6/95
Mietverträge zwischen nahen Angehörigen
- FG Bremen, 23.10.2018 - 1 K 206/17
Anforderungen an die Berücksichtigung von Darlehenszinsen als Betriebsausgaben; …
- FG Köln, 17.05.2001 - 15 K 4884/93
Grundstücksübertragung gegen Vereinbarung einer dauernden Last bei gleichzeitiger …
- FG Münster, 29.04.1998 - 1 K 504/98
Voraussetzungen für eine steuerliche Anerkennung eines Mietverhältnisses zwischen …
- FG Niedersachsen, 18.10.2005 - 13 K 392/02
- FG Saarland, 30.06.2005 - 1 K 40/01
Zuschätzungen wegen ungeklärter Einnahmen auf dem Betriebskonto (§ 162 AO)
- FG München, 10.12.2002 - 2 K 2802/01
Darlehen zwischen Angehörigen
- FG Hessen, 25.11.2002 - 3 K 6836/98
Mietverhältnis mit pflegebedürftigen nahen Angehörigen - Eigenständiger Haushalt; …
- BFH, 05.12.2001 - IX B 70/01
NZB; Verletzung der Sachaufklärungspflicht; unterlassene Beweiserhebung
- BFH, 18.06.1997 - III R 81/96
Unterhaltsleistungen bei fehlgeschlagenem Arbeitsvertrag?
- FG Baden-Württemberg, 13.01.2000 - 8 K 419/98
Einkommensteuer 1992 und 1993
- BFH, 06.10.2003 - X B 38/03
Darlegung grundsätzlicher Bedeutung; Erfordernis des BFH zur Sicherung einer …
- FG Saarland, 05.02.2003 - 1 K 49/99
Bilanzberichtigung und verdeckte Gewinnausschüttung (§ 8 Abs. 3 KStG, § 4 Abs. …
- FG Düsseldorf, 02.10.2002 - 16 K 2493/00
Vermietung und Verpachtung; Miteigentumsanteil; Ehegatten; Vermögenstrennung; …
- FG Thüringen, 31.07.2002 - III 1449/00
Fremdvergleich bei Angehörigen-Mietvertrag über Zimmer im selben Haus, unter …
- FG Hamburg, 17.09.2001 - VI 140/00
Verträge zwischen Angehörigen
- FG Hamburg, 29.05.1998 - VI 36/97
Steuerliche Anerkennung eines Mietverhältnisses unter Angehörigen; Vergleich mit …
- FG Baden-Württemberg, 03.12.1997 - 2 K 250/95
Anerkennung von Darlehenszinsen als Betriebsausgaben; Zweck der Kreditaufnahme …
- FG Baden-Württemberg, 23.07.1997 - 6 V 26/97
Möglichkeit der Änderung oder Aufhebung von Beschlüssen durch das Gericht der …
- FG Nürnberg, 05.10.2005 - V 186/02
Steuerliche Berücksichtigung von unter Familienangehörigen abgeschlossenen …
- FG Thüringen, 31.07.2002 - III 892/01
Steuerrechtliche Anerkennung eines Mietverhältnisses unter nahen Angehörigen; …
- FG Münster, 20.11.2001 - 12 K 4166/00
Vermögensübergabeverträge zwischen nahen Angehörigen - Fremdvergleichskriterien - …
- FG Schleswig-Holstein, 25.10.1999 - III 1004/98
Eigener Hausstand bei Nießbrauchsrecht zugunsten Dritter
- BFH, 15.10.1999 - III B 51/99
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Fristen und Verschulden des …
- FG Nürnberg, 06.11.1997 - IV 184/96
- FG Hamburg, 18.12.1996 - V 152/95
Ermittlung der Einkünfte aus einer vermieteten Wohnung; Gegenüberstellung der …
- FG Niedersachsen, 14.08.2007 - 15 K 335/06
Aufwendungen für ein der Mutter des Steuerpflichtigen überlassenes Kraftfahrzeug …
- FG Hamburg, 09.03.2004 - VI 161/01
Fehlende Durchführung eines Mietvertrages
- FG Münster, 25.09.2002 - 7 K 5800/00
Klare und eindeutige Vereinbarung
- FG Münster, 19.02.2002 - 11 K 734/00
Angehörigenverträge: - Gesamtwürdigung bei der Anerkennung eines …
- BFH, 02.05.2001 - IX B 9/01
Beschwerdebegründung - Darlegungserfordernisse - Divergenz - Mietvertrag - …
- BFH, 23.05.2000 - IX B 30/00
Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen
- FG Nürnberg, 11.12.1997 - IV 126/96
Einkommensteuer; Mietvertrag und dauernde Last
- FG München, 10.02.2009 - 2 K 1335/06
Nicht vertragsgemäß durchgeführter Ehegatten-Pachtvertrag steuerlich unbeachtlich …
- FG Baden-Württemberg, 22.11.2005 - 8 K 75/03
Steuerrechtliche Anerkennung eines Kaufvertrags - wirtschaftlicher Zusammenhang …
- FG Niedersachsen, 09.03.2005 - 7 K 620/03
Höhe der Bemessungsgrundlage für die Eigenheimzulage; Steuerrechtliche …
- FG Nürnberg, 21.09.2004 - I 210/02
Steuerrechtliche Anerkennung der rückwirkenden Erhöhung von Mietzahlungen …
- BFH, 04.07.2001 - IV B 108/00
Bezeichnung abstrakter Rechtsstätze - Beschwerdeschrift - …
- BFH, 13.09.2000 - IX B 63/00
Nichtzulassungsbeschwerde - Gesamtergebnis des Verfahrens - Nebenkostenpauschale …
- FG Rheinland-Pfalz, 21.01.2000 - 3 K 3255/98
Mietverhältnis zwischen Vater und unterhaltsberechtigtem Kind
- FG Saarland, 26.05.2004 - 1 K 284/02
Steuerrechtliche Anerkennung eines mit einem Darlehensvertrag wirtschaftlich …
- FG Berlin, 17.09.2003 - 2 K 4244/01
Zu den Voraussetzungen für die Anerkennung eines Mietverhältnisses zwischen nahen …
- FG Sachsen-Anhalt, 26.05.2003 - 1 K 228/02
Steuerliche Anerkennung eines Mietverhältnisses zwischen Angehörigen; …
- FG Niedersachsen, 23.04.2002 - 6 K 10392/94
Ansatz von Einkünften aus Kapitalvermögen aus der Veruntreuung zu Lasten einer …
- FG Hessen, 09.04.2002 - 12 K 2155/99
Besondere Schulkosten für ein verhaltensauffälliges Kind keine außergewöhnliche …
- FG Thüringen, 19.10.2000 - III 411/99
Steuerliche Anerkennung von zwischen nahen Angehörigen abgeschlossenen Miet- und …
- FG Brandenburg, 27.01.1999 - 2 K 1597/97
Steuerliche Anerkennung; Mietverhältnis zwischen nahen Angehörigen; Unübliche …
- FG Nürnberg, 15.12.1997 - IV 224/96
Grundstücksübergabe und Rückanmietung
- FG Brandenburg, 28.08.1996 - 2 K 1757/95
Anspruch auf Erhaltungsaufwendungen; Entbehrlichkeit einer notariellen …
- FG Münster, 20.03.2002 - 7 K 1725/00
Vermögensübertragung gegen Versorgungsleistungen
- FG Köln, 16.11.2000 - 15 K 1764/94
Nahe Angehörige: Mündlich geänderte Nebenkostenregelung
- BFH, 21.10.1999 - IX B 76/99
Mietverträge zwischen nahen Angehörigen
- FG Rheinland-Pfalz, 12.11.1997 - 1 K 1735/94
- BFH, 09.09.1997 - IX R 43/96
Mietverhältnis zwischen Eltern und Kindern
- FG Düsseldorf, 02.10.2002 - 16 K 6580/00
Vermietung und Verpachtung; Miteigentumsanteil; Ehegatten; Vermögenstrennung; …
- FG Sachsen-Anhalt, 01.03.2000 - II 654/98
Steuerrechtliche Anerkennung eines Mietvertrages zwischen Angehörigen, bei dem es …
- FG Niedersachsen, 23.02.2000 - 9 K 382/96
Ehegattenarbeitsvertrag als Werbungskosten; Ermittlung der Einkünfte aus …
- BFH, 21.11.1997 - IX B 93/97
- FG Hamburg, 26.08.2010 - 2 K 260/08
Einkommensteuer: Angehörigendarlehen
- FG Hessen, 17.02.2003 - 6 K 2178/00
Mietverhältnis; Angehörige; Haushaltsgemeinschaft - Mietverhältnis zwischen …
- FG Saarland, 26.07.2002 - 1 K 129/99
Angemessenes Prokuristengehalt und Vorteilsausgleich (§ 8 Abs. 3 KStG)
- FG Nürnberg, 23.03.1998 - V 90/96
Gestaltungsmißbrauch bei Vermietung an Kinder
- FG München, 15.10.1997 - 5 K 1701/92
Kfz-Aufwendungen als Betriebsausgaben; Fahrten naher Angehöriger mit …
- FG Düsseldorf, 07.08.1997 - 13 K 7008/96
Vermietung und Verpachtung; Schuldzinsenabzug; Kontokorrent; Fremdfinanzierung …
- FG Köln, 20.02.2008 - 3 K 4851/03
Einkommensteuerliche Berücksichtigung von Aufwendungen für eine doppelte …
- FG Saarland, 30.06.2005 - 1 K 386/03
Gehaltszahlungen, Zinsen auf dem Verrechnungskonto und Sachentnahmen als …
- FG Bremen, 17.10.2003 - 1 V 59/03
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Vereinbarung einer Umsatztantieme und Zahlung …
- FG Münster, 25.01.2001 - 1 K 1654/98
Steuerliche Behandlung eines Mietvertrages unter nahen Angehörigen; …
- FG München, 24.09.1996 - 2 K 131/96
- FG München, 19.04.2011 - 13 K 1655/09
Vermietung einer Wohnung an nahe Angehörige - Nachweis höherer …
- FG Sachsen-Anhalt, 25.09.2002 - 2 K 345/00
Steuerliche Anerkennung von Mietverhältnissen zwischen Eheleuten und ihrer …
- FG Niedersachsen, 22.08.2001 - 13 K 513/96
Steuerliche Anerkennung von Darlehensverträgen zwischen nahen Angehörigen; …
- FG Düsseldorf, 13.07.2000 - 11 K 6578/98
Vermietung unter Angehörigen; Fremdvergleich; Gesamtwürdigung - Gesamtwürdigung …
- FG Berlin, 03.06.1997 - 5336/96
Anerkennung von Mietverträgen zwischen nahen Angehörigen
- FG München, 29.10.2002 - 2 K 782/98
Keine Anerkennung einer dauernden Last bei Übergabe eines Zweifamilienhauses, …
- FG Rheinland-Pfalz, 13.07.2001 - 3 K 2996/97
Forstwirtschaftlicher Betrieb als Liebhaberei sowie Ehegattenarbeitsverhältnis …
- FG Köln, 28.06.2000 - 15 K 4044/94
Arbeitsverhältnis zwischen Ehegatten bei Geheimhaltungspflicht
- FG Rheinland-Pfalz, 23.09.1998 - 1 K 1613/98
Vorsteuerabzug durch eine Weinkellerei im Rahmen sog. Verbundverträge mit …
- BFH, 25.11.1997 - IX B 71/97
- FG Baden-Württemberg, 06.12.2010 - 6 K 2894/07
Nichtanerkennung eines Mietverhältnisses zwischen Eltern und Kindern - Gesamtheit …
- FG München, 24.09.2002 - 6 K 4279/99
Umgehungsgeschäft zwischen Ehegatten, wenn ein Ehegatte eine Immobolie an den …
- FG Köln, 13.11.2001 - 15 K 674/98
Klarheit der Mietvertragspflichten als Voraussetzung der Anerkennung
- FG Rheinland-Pfalz, 03.08.2001 - 3 K 2644/99
Häusliches Arbeitszimmer und häuslicher Büroraum bei einer Lehrerin und …
- FG Baden-Württemberg, 31.05.2001 - 6 K 7/98
Gestaltungsmissbrauch bzw. Fremdvergleich bei Vermietung von Arbeitszimmern durch …
- FG Saarland, 30.08.2000 - 1 K 189/99
Vermietung der Einliegerwohnung eines Zweifamilienhauses an die Eltern des …
- FG Hessen, 07.04.2000 - 13 K 7057/98
Arbeitsverhältnis; Angehöriger; Arbeitszeit; Stundennachweis - Arbeitsverhältnis …
- FG Düsseldorf, 12.02.1998 - 8 K 872/96
Steuerliche Anerkennung eines Mietverhältnisses unter Angehörigen; Üblichkeit der …
- FG München, 21.05.2003 - 10 K 1059/02
Nutzung einer Einliegerwohnung durch nahe Angehörige aufgrund eines ernstlich …
- FG Sachsen-Anhalt, 13.05.2002 - 1 K 861/98
Kein maximal mit 2400 DM absetzbares "häusliches" Arbeitszimmer bei Anmietung …
- FG München, 26.02.2002 - 6 K 4113/01
Abziehbarkeit von Versorgungsaufwendungen; Einkommensteuer 1999
- FG Hamburg, 24.10.2000 - VI 3/99
Selbstnutzung bei Überlassung eines Kfz an die Mutter des Steuerpflichtigen
- FG Saarland, 30.08.2000 - 1 K 67/99
Gewinnschätzung aufgrund einer Geldverkehrsrechnung (§ 162 AO)
- FG Rheinland-Pfalz, 21.04.1998 - 2 K 2151/96
Einkommensteuer; zur steuerlichen Anerkennung eines Ehegattendarlehens
- FG Münster, 20.03.2002 - 12 LB 68/03
- FG Saarland, 13.09.1999 - 1 V 224/99
- FG Niedersachsen, 10.06.1999 - V 503/96
Abzugsfähigkeit von Gerichtsvollzieherversammlungen, Lehrgängen im …
- FG Düsseldorf, 13.08.1998 - 8 K 4039/97
Steuerliche Anerkennung von Tantiemevereinbarungen unter Angehörigen; Überprüfung …
- FG Hamburg, 10.08.1998 - VII 106/95
Übertragung eines Gesellschaftsanteils zwischen Ehegatten und Fremdvergleich; …
- FG Rheinland-Pfalz, 17.12.1997 - 1 K 1916/97
Einkommensteuer; Einkunftserzielungsabsicht bei Vermietung
- FG München, 16.04.1997 - 9 K 117/94
Begründung von Wohnungseigentum und Überlassung eines Miteigentumsanteils mit dem …
- FG Berlin, 15.04.1997 - 5355/96
Anerkennung von Mietverträgen zwischen nahen Angehörigen
- FG Hamburg, 26.03.1999 - VI 161/97
Abzug von Werbungskosten bei der Einkommenssteuer; Rechtsmissbräuchlichkeit von …
- FG Nürnberg, 06.11.1997 - IV 306/96
- FG München, 13.08.1997 - 1 K 3563/94
Mietvertrag über 20 Jahre zwischen nahen Angehörigen
- FG München, 04.12.1996 - 1 K 3385/93
Steuerliche Anerkennung eines Mietverhältnisses unter nahen Angehörigen; …
- FG Hessen, 23.07.1996 - 5 K 2387/93
Steuerliche Berücksichtigung negativer Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung; …
- FG Hessen, 03.02.1998 - 5 K 2039/96
Steuerliche Anerkennung eines Mietverhältnisses zwischen nahen Verwandten; Einem …