Rechtsprechung
BFH, 03.07.1997 - IV R 58/95 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 §§ 10, 12; GewStG § 2 Abs. 1 Satz 1
- Wolters Kluwer
Schiffahrtsunternehmen - Mittelpunkt der Geschäftsleitung
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Mittelpunkt der geschäftlichen Oberleitung bei Schiffahrtsunternehmen
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AO (1977) §§ 10, 12; GewStG § 2 Abs. 1 S. 1
Gewerbesteuer: Betriebsstätte eines Schiffahrtsunternehmens - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Örtliche Zuständigkeit
- Geschäftsleitung
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Hamburg, 07.07.1995 - VII 35/92
- BFH, 03.07.1997 - IV R 58/95
Papierfundstellen
- BFHE 184, 185
- BB 1998, 205
- DB 1998, 659
- BStBl II 1998, 86
Wird zitiert von ... (51)
- BFH, 29.11.2017 - I R 58/15
Betriebsstättenzurechnung und Abgeltungswirkung bei gewerblich geprägter KG im …
Mit den Tagesgeschäften sind diejenigen Geschäfte gemeint, die in die alleinige Zuständigkeit des Komplementärs fallen und keines Gesellschafterbeschlusses bedürfen (Senatsurteile vom 23. Januar 1991 I R 22/90, BFHE 164, 164, BStBl II 1991, 554; vom 7. Dezember 1994 I K 1/93, BFHE 176, 253, BStBl II 1995, 175; Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 3. Juli 1997 IV R 58/95, BFHE 184, 185, BStBl II 1998, 86; vom 12. Februar 2004 IV R 29/02, BFHE 205, 295, BStBl II 2004, 602; vom 5. November 2014 IV R 30/11, BFHE 248, 81, BStBl II 2015, 601).Ist der Komplementär verpflichtet, zu bestimmten Geschäften --i.S. der "über den gewöhnlichen Betrieb des Handelsgewerbes hinausgehenden" Handlungen i.S. des § 164 des Handelsgesetzbuchs (HGB)-- die Beschlussfassung der Kommanditisten einzuholen, so ist ein derartiger Vorbehalt nicht geeignet, den mehr durch das Tagesgeschäft als durch die gesellschaftsrechtlichen Kontroll- oder Weisungsbefugnisse bestimmten Mittelpunkt der geschäftlichen Oberleitung vom geschäftsführenden Komplementär auf die Kommanditisten zu verlagern (BFH-Urteil in BFHE 184, 185, BStBl II 1998, 86).
- BFH, 03.02.2010 - IV R 26/07
Treuhandmodell - Keine Gewerbesteuerpflicht sog. …
Auf die Klägerin (XA-GmbH) sind --kraft Gesamtrechtsnachfolge-- nicht nur die Verbindlichkeiten der XA-KG (§ 20 Abs. 1 Nr. 1 UmwG 1995) und damit auch eine --etwa bestehende und im anhängigen Verfahren zu klärende-- persönliche Gewerbesteuerpflicht der XA-KG übergegangen (vgl. Beschluss des Großen Senats des BFH vom 21. Oktober 1985 GrS 4/84, BFHE 145, 110, BStBl II 1986, 230; BFH-Urteil vom 3. Juli 1997 IV R 58/95, BFHE 184, 185, BStBl II 1998, 86;… Glanegger in Glanegger/Güroff, GewStG, 7. Aufl., Anhang zu § 7 Rz 59; Blümich/Gosch, § 5 GewStG Rz 95; zur Abgrenzung --betreffend Ausgliederung-- s. BFH-Urteil vom 7. August 2002 I R 99/00, BFHE 199, 489, BStBl II 2003, 835). - BFH, 20.12.2017 - I R 98/15
Einkünfte eines national und international tätigen Fußballschiedsrichters: …
Nach der Rechtsprechung des BFH ist dies der Ort, an dem der für die Geschäftsleitung maßgebliche Wille gebildet wird und die für die Geschäftsführung notwendigen Maßnahmen von einiger Wichtigkeit angeordnet werden (BFH-Urteil vom 3. Juli 1997 IV R 58/95, BFHE 184, 185, BStBl II 1998, 86, m.w.N.).
- BFH, 05.11.2014 - IV R 30/11
Mehrere Geschäftsleitungsbetriebsstätten bei mehreren Geschäftsführern mit …
Der Mittelpunkt der geschäftlichen Oberleitung nach § 10 AO ist dort anzunehmen, wo sich die nach dem Gesamtbild der Verhältnisse in organisatorischer und wirtschaftlicher Hinsicht bedeutsamste Stelle befindet (…vgl. BFH-Urteile vom 21. September 1989 V R 55/84, BFH/NV 1990, 353; vom 23. Januar 1991 I R 22/90, BFHE 164, 164, BStBl II 1991, 554; vom 7. Dezember 1994 I K 1/93, BFHE 176, 253, BStBl II 1995, 175, und vom 3. Juli 1997 IV R 58/95, BFHE 184, 185, BStBl II 1998, 86). - BFH, 16.12.1998 - I R 138/97
Unbeschränkte Körperschaftsteuerpflicht bei im Inland tätigen ausländischen …
Bei einer Körperschaft ist das regelmäßig der Ort, an dem die zur Vertretung befugten Personen die ihnen obliegende laufende Geschäftsführertätigkeit entfalten, d.h. an dem sie die tatsächlichen, organisatorischen und rechtsgeschäftlichen Handlungen vornehmen, die der gewöhnliche Betrieb der Gesellschaft mit sich bringt (sog. Tagesgeschäfte; vgl. z.B. BFH-Urteile vom 3. Juli 1997 IV R 58/95, BFHE 184, 185, BStBl II 1998, 86; vom 23. Januar 1991 I R 22/90, BFHE 164, 164, BStBl II 1991, 554; vom 7. Dezember 1994 I K 1/93, BFHE 176, 253, BStBl II 1995, 175;… vom 15. Oktober 1997 I R 76/95, BFH/NV 1998, 434).Werden die laufenden Geschäftsführungsaufgaben an verschiedenen Orten ausgeübt, so sind sie zu gewichten (BFH in BFHE 184, 185, BStBl II 1998, 86).
- BFH, 23.03.2022 - III R 35/20
Gewerbesteuerpflicht einer Immobilien-GmbH bzw. Betriebsstätte bei Einschaltung …
Nach der Rechtsprechung des BFH ist dies der Ort, an dem der für die Geschäftsleitung maßgebliche Wille gebildet wird und die für die Geschäftsführung notwendigen Maßnahmen von einiger Wichtigkeit angeordnet werden (BFH-Urteile vom 03.07.1997 - IV R 58/95, BFHE 184, 185, BStBl II 1998, 86, m.w.N., und in BFHE 260, 169, BFH/NV 2018, 497, Rz 29).Bei der Beurteilung sind maßgebend die tatsächlichen Verhältnisse des Einzelfalls wie Art, Umfang, Struktur und Eigenart des Unternehmens zu berücksichtigen (vgl. BFH-Urteile in BFHE 184, 185, BStBl II 1998, 86, …und vom 29.04.1987 - X R 6/81, BFH/NV 1988, 63; FG Hamburg, Urteil vom 16.04.2010 - 5 K 114/08, EFG 2011, 539, Rz 266).
- BFH, 31.01.2002 - V B 108/01
Strohmann - Leistender Unternehmer - Hintermann - Subunternehmer - Vorgeschobenes …
Auch für den --nicht mit dem statuarischen Sitz der Gesellschaft (§ 11 AO 1977) zu verwechselnden-- Ort der Geschäftsleitung (§ 10 AO 1977) --bei Körperschaften ist das regelmäßig der Ort, an dem die zur Vertretung befugten Personen die ihnen obliegende laufende Geschäftsführertätigkeit entfalten, d.h. an dem sie die tatsächlichen, organisatorischen und rechtsgeschäftlichen Handlungen vornehmen, die der gewöhnliche Betrieb der Gesellschaft mit sich bringt (sog. Tagesgeschäfte; vgl. z.B. BFH-Urteile vom 16. Dezember 1998 I R 138/97, BFHE 188, 251, BStBl II 1999, 437; vom 3. Juli 1997 IV R 58/95, BFHE 184, 185, BStBl II 1998, 86, m.w.N.),-- ist das Vorhandensein einer festen eigenen Geschäftseinrichtung oder Anlage, die der Tätigkeit des Unternehmens dient, nicht erforderlich (z.B. BFH in BFHE 188, 251, BStBl II 1999, 437;… vom 15. Juli 1998 I B 134/97, BFH/NV 1999, 372). - BFH, 12.02.2004 - IV R 29/02
Gewerbesteuerzerlegung bei konzerngebundenen Leasingunternehmen
Folglich kommt es darauf an, an welchem Ort die für die Geschäftsführung nötigen Maßnahmen von einigem Gewicht angeordnet werden (Senatsurteil vom 3. Juli 1997 IV R 58/95, BFHE 184, 185, BStBl II 1998, 86, m.w.N.).Diese ursprünglich für Kapitalgesellschaften entwickelten Grundsätze gelten auch für Personengesellschaften (Senatsurteil in BFHE 184, 185, BStBl II 1998, 86).
Zum einen hat der Senat in seinem Urteil in BFHE 184, 185, BStBl II 1998, 86 (unter B. II. 2. b cc) entschieden, dass sich der Mittelpunkt der geschäftlichen Oberleitung in den Geschäftsräumen eines mit der Geschäftsführung beauftragten gesellschaftsfremden Managers befinden kann.
Zum anderen hat die B-AG ihre Befugnisse als Komplementärin nicht in dem Umfang, wie im Senatsurteil in BFHE 184, 185, BStBl II 1998, 86 vorausgesetzt, auf die B Bank AG übertragen.
- FG Bremen, 25.06.2015 - 1 K 68/12
Inländische Betriebsstätte einer vermögensverwaltenden gewerblich geprägten GmbH …
Für Personengesellschaften ist dementsprechend in der Regel der Ort entscheidend, an dem die zur Vertretung befugten Personen die ihnen obliegenden Geschäftsführertätigkeiten entfalten (vgl. BFH-Urteil vom 3. Juli 1997 IV R 58/95; BFHE 184, 185 ; BStBl II 1998, 86 ; vom 7. Dezember 1994 I K 1/93, BFHE 176, 253 , BStBl II 1995, 175 ). - BFH, 19.11.2003 - I R 3/02
Bau- und Montagearbeiten als Betriebsstätte i.S. des DBA-Luxemburg
Nach der Rechtsprechung des BFH ist dies der Ort, an dem der für die Geschäftsleitung maßgebliche Wille gebildet wird und die für die Geschäftsführung notwendigen Maßnahmen von einiger Wichtigkeit angeordnet werden (BFH-Urteil vom 3. Juli 1997 IV R 58/95, BFHE 184, 185, BStBl II 1998, 86, m.w.N.).aa DBA-Luxemburg anzusehen ist; dies wird das FG im zweiten Rechtsgang nach dem Gesamtbild der tatsächlichen Verhältnisse (hierzu BFH in BFHE 184, 185, BStBl II 1998, 86, 87, m.w.N.) beurteilen müssen.
- BFH, 19.03.2002 - I R 15/01
Wohnsitz; KapG in Luxemburg
- BGH, 13.03.2019 - 1 StR 520/18
Körperschaftsteuerhinterziehung und Gewerbesteuerhinterziehung durch Unterlassen …
- FG Schleswig-Holstein, 30.06.2011 - 1 K 73/06
Bestimmung des Ortes der geschäftlichen Oberleitung - Zerlegung eines …
- FG Münster, 17.06.2016 - 9 K 593/13
Unbeschränkte Körperschaftsteuerpflichtigkeit eines im Inland betriebenen …
- LG Hamburg, 23.11.2016 - 321 O 23/15
- FG Hamburg, 30.03.2005 - V 131/01
Gewerbesteuerzerlegung und Betriebsstättenbegriff
- FG Hamburg, 16.04.2010 - 5 K 114/08
Vermietungseinkünfte eines geschlossenen Immobilienfonds in den Niederlanden
- BFH, 03.04.2008 - I B 77/07
Betriebsprüfer als Zeuge - Trennung eines Klageverfahrens - unsubstantiierter …
- FG Baden-Württemberg, 30.06.2020 - 5 K 3305/17
Ort der Besteuerung der gewerblichen Einkünfte einer General Partnership - …
- BFH, 13.09.2000 - X R 174/96
Betriebsstätte eines Schornsteinfegermeisters
- FG Schleswig-Holstein, 27.03.2002 - V 424/99
Ort der Geschäftsleitung einer Kommanditgesellschaft; Zerlegung des …
- FG Hamburg, 16.02.2016 - 2 K 54/13
Gewerbesteuer: Sonderbetriebseinnahmen als Bestandteil des inländischen …
- FG München, 05.11.2020 - 10 V 1479/20
Ort der Geschäftsleitung nach DBA-Luxemburg
- BFH, 09.07.2003 - I R 4/02
Wiedereinsetzung - verzögerte Postbeförderung
- FG Niedersachsen, 15.12.2020 - 12 K 247/17
Tatbestandsmerkmal der inländischen Bereederung gemäß § 5a Abs. 1 Satz 1 EStG für …
- FG Rheinland-Pfalz, 14.03.2005 - 4 K 1590/03
Schenkungsteuerpflicht der Vermögensübertragung zwischen einer inländischen und …
- BFH, 25.08.1999 - VIII R 76/95
Gewerbesteuer: Betriebsstätte eines Schifffahrtsunternehmens
- BFH, 15.07.1998 - I B 134/97
Anschlussbeschwerde; KSt-Pflicht ausländischer KapG
- FG Köln, 18.07.2002 - 2 K 4593/00
Vorsteuer-Vergütungsverfahren
- FG Köln, 22.06.2001 - 2 K 92/99
Ort der Geschäftsleitung bei Schiffsfracht- und Fuhrunternehmen
- FG Bremen, 13.05.2004 - 1 K 224/03
Mittelpunkt der geschäftlichen Oberleitung einer Partenreederei bei der in der …
- BFH, 30.01.2002 - I R 12/01
Ort der Geschäftsleitung
- FG Baden-Württemberg, 18.03.2009 - 4 K 91/07
Familienwohnsitz i.S. des § 19 Abs. 1 AO bei Mehrfachwohnsitz - Erlass einer …
- BFH, 01.04.2003 - I R 31/02
DBA Schweiz: Betrieb von Seeschiffen
- FG Hamburg, 15.09.2016 - 2 K 223/13
Zurechnung der von einer inländischen Personengesellschaft an ihre Gesellschafter …
- FG Sachsen, 07.11.2017 - 3 K 61/15
Wohnung des Geschäftsführers als Betriebsstätte einer Kapitalgesellschaft
- FG Hessen, 30.11.2006 - 8 K 44/06
Kursmakler; Stellvertretung; Zerlegung; Nichtselbstständige Tätigkeit; …
- FG Düsseldorf, 24.04.2007 - 6 K 4637/03
Erfolgen der Bekanntgabe entsprechend § 34 Abs. 1 S. 1 Abgabenordnung (AO) …
- FG Düsseldorf, 16.01.2002 - 15 K 8624/99
Beschränkte Steuerpflicht; Polnische Kapitalgesellschaft; …
- FG Niedersachsen, 30.04.2010 - 6 K 276/05
Körperschaft- und Gewerbesteuerpflicht einer Private Limited Company in …
- FG Schleswig-Holstein, 22.04.2010 - 3 K 66/08
Die Tonnagebesteuerung des § 5 a EStG kann auch für ausgeflaggte …
- FG Köln, 22.10.2008 - 4 K 1367/05
Berechtigung zum Vorsteuerabzug einer Einzelunternehmung; Voraussetzungen des …
- FG München, 09.11.2004 - 7 K 5113/01
Nachweis der Geschäftsleitung im Ausland; Körperschaftsteuer 1995; …
- FG Düsseldorf, 16.01.2003 - 15 K 8624/99
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen eines Körperschaftsteuervorauszahlungsbescheids …
- FG Köln, 21.03.2001 - 2 K 6848/98
Vergütung der Umsatzsteuer im besonderen Verfahren nach § 18 Abs. 9 UStG
- FG Köln, 13.11.2000 - 2 V 6196/00
Vergütung von Vorsteuer im besonderen Verfahren für ausländische Unternehmer
- FG Hamburg, 07.07.1995 - VII 35/92
Aufhebung und Änderung von Gewerbesteuerbescheiden und …
- FG München, 09.02.2006 - 6 V 2602/05
Unbeschränkte Körperschaftsteuerpflicht einer spanischen Sociedad Limitado (S.L.)
- FG Saarland, 26.04.2001 - 1 V 8/01
Ort der Geschäftsleitung einer international tätigen Firmengruppe
- FG Nürnberg, 27.06.2000 - II 80/00
Haftung für Umsatzsteuer bei zweifelhafter Ansässigkeit
- FG Sachsen-Anhalt, 10.12.2014 - 2 K 1311/14
Keine Nichtigkeit eines ohne Nebenbestimmung erlassenen Schätzungsbescheids