Rechtsprechung
BFH, 27.01.2000 - IV R 33/99 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- lexetius.com
- Simons & Moll-Simons
EStG § 2 Abs. 1 und 2, § 13
- Judicialis
- Wolters Kluwer
Gewinnerzielungsabsicht - Pferdezucht - Liebhaberei
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Pferdezucht als Liebhaberei
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 2, 13 EStG
Einkommensteuer; ,,kleine'' Pferdezucht als Hobby
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Einkünfteerzielungsabsicht
- Die Gewinnerzielungsabsicht
- Gewerbebetrieb
- Die positiven Tatbestandsmerkmale gemäß § 15 Abs. 2 EStG
- Die Gewinnerzielungsabsicht
Verfahrensgang
- FG Niedersachsen, 11.11.1997 - XII (IX) 283/93
- BFH, 27.01.2000 - IV R 33/99
Papierfundstellen
- BFHE 191, 119
- BB 2000, 861
- DB 2000, 854
- BStBl II 2000, 227
Wird zitiert von ... (62)
- BFH, 23.05.2007 - X R 33/04
Schlüssiges Betriebskonzept als Voraussetzung für den Nachweis der …
Besteht ein solches Betriebskonzept hingegen nicht und war der Betrieb bei objektiver Betrachtung nach seiner Art, nach der Gestaltung der Betriebsführung und nach den gegebenen Ertragsaussichten von vornherein zur Erzielung eines Totalgewinns nicht in der Lage, so folgt daraus, dass der Steuerpflichtige die verlustbringende Tätigkeit nur aus im Bereich seiner Lebensführung liegenden persönlichen Gründen oder Neigungen ausgeübt hat (vgl. BFH-Urteil vom 27. Januar 2000 IV R 33/99, BFHE 191, 119, BStBl II 2000, 227, unter 1., m.w.N., sowie unter 4.b). - BFH, 14.12.2004 - XI R 6/02
Gewinnerzielungsabsicht eines Rechtsanwalts bei langjähriger Verlusterzielung
Aufgrund der bekannten Entwicklung steht im Streitfall dagegen eindeutig fest, dass die Anwaltskanzlei, so wie sie die Klägerin betrieben hat, von vornherein nicht in der Lage war, nachhaltig Gewinne zu erzielen und deshalb nach objektiver Beurteilung von Anfang an keine Einkunftsquelle im Sinne des Einkommensteuerrechts dargestellt hat (BFH-Urteile in BFHE 181, 133, BStBl II 1997, 202, m.w.N.; vom 27. Januar 2000 IV R 33/99, BFHE 191, 119, BStBl II 2000, 227). - BFH, 21.05.2014 - V R 34/13
Vorsteuerausschluss bei Aufwendungen für Yachten - Innergemeinschaftliches …
Hierfür ist insbesondere von Bedeutung, ob die Betätigung bei objektiver Betrachtung nach ihrer Art, ihrer Gestaltung und den gegebenen Ertragsaussichten einen Totalüberschuss erwarten lässt (BFH-Urteil vom 27. Januar 2000 IV R 33/99, BFHE 191, 119, BStBl II 2000, 227).
- BFH, 15.05.2002 - I R 92/00
VGA bei Verlustgeschäften
Etwas anderes gilt nur dann, wenn aus dem Fehlen eines brauchbaren wirtschaftlichen Konzepts geschlossen werden kann, dass die Tätigkeit von Anfang an vor allem der Befriedigung privater Interessen --und nicht der Gewinnerzielung-- diente (BFH-Urteil vom 27. Januar 2000 IV R 33/99, BFHE 191, 119, BStBl II 2000, 227;… BFH-Beschluss vom 27. März 2001 X B 60/00, BFH/NV 2001, 1381). - BFH, 30.10.2014 - IV R 34/11
Verluste einer gewerblich geprägten Vorratsgesellschaft
Sie obliegt daher dem FG (BFH-Beschluss vom 28. Mai 2009 VIII B 76/08, juris; BFH-Urteile vom 27. Januar 2000 IV R 33/99, BFHE 191, 119, BStBl II 2000, 227;… in BFH/NV 2013, 408).Die aus diesen Tatsachen gezogenen Schlussfolgerungen sind auf der Grundlage der Denkgesetze und von Erfahrungssätzen zu überprüfen (BFH-Urteil in BFHE 191, 119, BStBl II 2000, 227).
- BFH, 02.07.2008 - XI R 60/06
Segeljachtvercharterung: Besteuerung des Aufwendungseigenverbrauchs bis zum 31. …
Hierfür ist insbesondere von Bedeutung, ob die Betätigung bei objektiver Betrachtung nach ihrer Art, ihrer Gestaltung und den gegebenen Ertragsaussichten einen Totalüberschuss erwarten lässt (vgl. BFH-Urteil vom 27. Januar 2000 IV R 33/99, BFHE 191, 119, BStBl II 2000, 227).b) Die Feststellung, ob eine Tätigkeit mit Gewinn-/Überschusserzielungsabsicht ausgeübt wird, liegt im Wesentlichen auf dem Gebiet der Tatsachenwürdigung (vgl. BFH-Urteil in BFHE 191, 119, BStBl II 2000, 227, unter 2. der Entscheidungsgründe).
- BFH, 07.11.2001 - I R 14/01
Liebhaberei bei im Inland beschränkt steuerpflichtigen Ausländern
Seine dahin gehende Würdigung liegt auf tatrichterlichem Gebiet und kann im Revisionsverfahren nur daraufhin überprüft werden, ob sie gegen Denkgesetze oder gegen allgemeine Erfahrungssätze verstößt (BFH-Urteil vom 27. Januar 2000 IV R 33/99, BFHE 191, 119, BStBl II 2000, 227, 228). - FG Bremen, 23.08.2004 - 2 K 328/03
Betriebsaufgabe bei Verpachtung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs …
Deshalb sei ein land- u. forstwirtschaftlicher Betrieb i. S. des § 13 Abs. 1 Nr. 1 EStG nicht gegeben, denn ein solcher liege nur vor, wenn der Steuerpflichtige eine land- oder forstwirtschaftliche Betätigung selbständig und nachhaltig mit der Absicht betreibe, Gewinn zu erzielen (vgl. BFH-Beschluss vom 25. Juni 1984 GrS 4/82, BFHE 141, 405 , BStBI II 1984, 751; BFH-Urteil vom 21. Januar 1999 IV R 27/97, BFHE 188, 27 , BStBI II 1999, 638; BFH-Urteil vom 27. Januar 2000 IV R 33/99, BFHE 191, 119 , BStBI II 2000, 227).Ein land- und forstwirtschaftlicher Betrieb i. S. von § 13 Abs. 1 EStG liegt vor, wenn eine land- und forstwirtschaftliche Betätigung selbständig und nachhaltig sowie mit der Absicht, Gewinn zu erzielen, betrieben wird (BFH-Urteil vom 27. Januar 2000 IV R 33/99, BFHE 191, 119 , BStBl II 2000, 227 , m. w. N.).
Im vorliegenden Fall hat der Kläger - der als gelernter Zimmermeister kein Fachmann in Sachen Pferdezucht war, sondern allenfalls Autodidakt (siehe dazu BFH-Urteil vom 27. Januar 2000 IV R 33/99, a. a. O.) - nach seinen vom Beklagten nicht substantiiert bestrittenen Angaben Pferde nur als Hobby gezüchtet, die Pferdehaltung daher nicht nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen betrieben und insbesondere keine Gewinnerzielungsabsicht gehabt.
Damit steht für das Gericht fest, dass der Kläger seine Pferdezucht auf einer zu schmalen Basis betrieben hat, um daraus Gewinne zu erzielen, denn - wie auch jüngst der BFH in seinem Urteil vom 27. Januar 2000 IV R 33/99 (…a. a. O.) ausgeführt hat - besteht sogar bei vier zur Zucht eingesetzten Stuten - also bei einer im Vergleich zu der Anzahl der Zuchttiere des Klägers doppelt so großen Anzahl - "weder die Möglichkeit noch die Absicht, einen Totalgewinn zu erzielen" (…ebenso im Ergebnis z. B. Felsmann, Einkommensbesteuerung der Land- und Forstwirte, Kap. A Rz. 202 ff.).
- BFH, 10.01.2012 - IV B 137/10
Liebhaberei bei Pferdezuchtbetrieben
Die Voraussetzungen, unter denen ein im Bereich der Land- und Forstwirtschaft tätiger Betrieb steuerrechtlich als "Liebhaberei"-Betrieb anzusehen ist, sind in der höchstrichterlichen Rechtsprechung hinreichend geklärt (vgl. u.a. BFH-Urteile vom 27. November 2008 IV R 17/06, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung --HFR-- 2009, 771;… vom 20. September 2007 IV R 20/05, BFH/NV 2008, 532;… vom 20. Januar 2005 IV R 6/03, BFH/NV 2005, 1511; vom 27. Januar 2000 IV R 33/99, BFHE 191, 119, BStBl II 2000, 227; vom 15. November 1984 IV R 139/81, BFHE 142, 464, BStBl II 1985, 205). - BFH, 16.12.2003 - VII R 77/00
Haftung eines Liquidators bei Umsatzsteueroption
Der erkennende Senat nimmt mit dieser rechtlichen Beurteilung entgegen der Ansicht von Onusseit (Die Option zur Umsatzsteuer bei Massearmut, Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht 2003, 304) nicht eine dem Tatrichter vorbehaltene Befugnis zur Feststellung des Sachverhalts in Anspruch, sondern eine Erfahrungsregel, die auch das Revisionsgericht zu beachten hat und anhand deren es selbst Schlussfolgerungen ziehen darf, die an sich auf einem dem Tatrichter vorbehaltenen Gebiet liegen (vgl. BFH-Urteil vom 27. Januar 2000 IV R 33/99, BFHE 191, 119, 122, BStBl II 2000, 227). - BFH, 02.07.2008 - XI R 61/06
Segeljachtvercharterung ohne Überschusserzielungsabsicht - unternehmerische …
- BFH, 27.03.2001 - X B 60/00
Beschwerdebegründung - Grundsätzliche Bedeutung - Erfindertätigkeit - …
- BFH, 27.05.2009 - X R 62/06
Liebhaberei beim Verkauf von Wein - neues Vorbringen in der Revisionsinstanz - …
- BFH, 02.07.2008 - XI R 59/06
Segeljachtvercharterung ohne Überschusserzielungsabsicht - unternehmerische …
- BFH, 20.01.2005 - IV R 6/03
Liebhaberei; Forstbetrieb von 90 ha
- FG Schleswig-Holstein, 27.10.2010 - 1 K 46/09
Pferdezuchtbetrieb als Lieberhaberei
- FG Rheinland-Pfalz, 24.09.2014 - 2 K 1611/13
Nebenberufliche Dienstleistungen im Wellness- und Schönheitsbereich kein …
- FG Baden-Württemberg, 22.07.2014 - 8 K 1456/12
Keine Gewinnerzielungabsicht bei Verlustzuweisungsgesellschaft - Sechsjährige …
- BFH, 08.05.2019 - VI R 8/17
Unterhaltung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs
- BFH, 18.10.2005 - X B 51/05
NZB: Divergenz
- BFH, 29.03.2001 - IV R 62/99
LuF-Betrieb - Teilbetrieb
- BFH, 16.07.2008 - X B 25/08
Abgrenzung zwischen Liebhaberei und einer auf Gewinnerzielung ausgerichteten …
- BFH, 31.07.2009 - IV B 96/08
Darlegungsanforderungen bei der Nichtzulassungsbeschwerde - Dauerhaft defizitäre …
- FG Hamburg, 08.12.2015 - 6 K 184/12
Während der Investitionsphase eines Private Equity-/Venture Capital-Fonds …
- BFH, 30.12.2002 - IV B 168/01
Liebhaberei; Pferdezucht
- FG Niedersachsen, 23.06.2017 - 13 K 145/11
Liebhaberei bei Sportanlage
- FG Hessen, 18.03.2004 - 4 K 3264/02
Fehlende Gewinnerzielungsabsicht bei der Vercharterung von Booten
- FG München, 10.09.2013 - 10 K 3234/10
Fehlende Gewinnerzielungsabsicht bei Pferdezucht
- FG München, 09.11.2009 - 7 K 2846/08
Zucht und Handel mit Papageien als Liebhaberei; fehlende Gewinnerzielungsabsicht, …
- FG Köln, 19.11.2003 - 14 K 2240/00
Berücksichtigung von Verlusten aus einem Geschenkehandel; Betreibung eines …
- FG Baden-Württemberg, 25.05.2004 - 10 K 31/02
Vercharterung von Segelyachten als Liebhaberei
- BFH, 16.12.2003 - VII R 42/01
USt-Option - Konkursverwalter
- FG Düsseldorf, 26.05.2015 - 10 K 420/13
Ermittlung von Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft im Wege der Schätzung
- FG Köln, 13.12.2000 - 7 K 4488/94
Haftung für Steuerabzug wegen an im Ausland ansässige Steuerpflichtige erbrachten …
- FG Hamburg, 25.06.2015 - 6 K 222/14
Gewerbe- und Umsatzsteuer: Einkunftsart, Einkünfteerzielungsabsicht und …
- FG Düsseldorf, 12.03.2014 - 7 K 2815/13
Gewinnerzielungsabsicht bei Pferdezucht im Nebenerwerb - Erkundung der …
- FG Düsseldorf, 13.11.2003 - 14 K 7839/00
Gewinnerzielungsabsicht; Arztpraxis; Verluste; Geringfügige Umsätze; …
- BFH, 25.06.2003 - II R 55/00
Grundbesitzende PersG; Wechsel im Gesellschafterbestand
- FG Düsseldorf, 10.07.2013 - 5 K 3463/10
Steuerbefreiung einer innergemeinschaftlichen Lieferung - Verhinderung der …
- FG Köln, 23.06.2004 - 13 K 403/02
Kostendeckungszuschüsse als umsatzsteuerpflichtigen Aufwendungsersatz; vGA bei …
- BFH, 06.10.2003 - X B 22/02
Liebhaberei bei Vermietung einer Segelyacht
- BFH, 28.02.2003 - IV B 200/02
Liebhaberei bei schriftstellerischer Tätigkeit
- FG Schleswig-Holstein, 14.09.2000 - III 1552/97
Überschusserzielungsabsicht bei Ferienwohnungen; Berücksichtigung der …
- FG Hamburg, 26.09.2019 - 3 K 227/17
Einkommensteuer: Keine Einkünfteerzielungsabsicht bei sog. Disagio-Modell
- FG Düsseldorf, 26.04.2006 - 14 K 1526/02
Rechtmäßigkeit des Erlasses eines negativen Feststellungsbescheides auf der …
- FG Düsseldorf, 05.04.2006 - 14 K 1526/02
Änderungsbefugnis bei Vorläufigkeitsvermerk; Einkünfteerzielungsabsicht bei …
- FG Düsseldorf, 04.04.2006 - 14 K 1526/02
Rechtmäßigkeit des Erlasses eines negativen Feststellungsbescheides auf der …
- FG Köln, 04.07.2019 - 10 K 1962/15
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Betrieb einer Flugzeugvercharterung mit …
- FG Niedersachsen, 18.05.2006 - 6 K 503/03
Verdeckte Gewinnausschüttung; Privates Interesse; Verlustrisiko; …
- FG Baden-Württemberg, 21.06.2010 - 6 K 97/07
Tätigkeit eines Reiki-Lebensberaters als Liebhaberei
- FG München, 19.06.2007 - 13 K 2602/03
Einkommenssteuerliche Beurteilung von Einkünften aus der Vermietung von …
- FG Saarland, 16.11.2005 - 1 K 333/01
Einkommensteuer; Vercharterung eines registrierten Schiffes als ausländische …
- FG München, 19.05.2015 - 2 K 2799/12
Fehlende Gewinnerzielungsabsicht, Beraterverträge, Einfamilienhaus
- FG Düsseldorf, 20.08.2008 - 9 K 5270/05
Gesonderte Feststellung eines verbleibenden Verlustabzugs i.S.d. …
- FG Baden-Württemberg, 12.09.2001 - 2 K 246/00
Nebenberufliche Musikproduktion als Liebhaberei; Einkommensteuer 1993 - 1998; …
- FG Düsseldorf, 27.05.2010 - 14 K 8/08
Veräußerungsverlust aus wesentlicher Beteiligung; Veräußerungsverlust; …
- FG München, 27.04.2004 - 6 K 4170/00
Liebhaberei bei Wohnmobilvermietung; Einkommensteuer 1994, 1995 und 1998
- FG München, 17.07.2000 - 13 K 1887/98
Betreiben einer Squash-Anlage als "Liebhaberei";; persönliche Gründe und …
- FG Hamburg, 11.02.2011 - 5 V 2/11
Liebhaberei - Betrieb einer Rinderzucht und Weidewirtschaft durch eine …
- FG München, 02.07.2003 - 1 K 4513/00
Galoppergestüt als Liebhaberei; Einkommensteuer 1991, 1992, 1994, 1995 und 1996 …
- FG München, 19.03.2002 - 12 K 3888/00
Vermietung eines Wohnmobils ; Einkünfte aus Gewerbebetrieb ; Voraussetzungen …
- FG Schleswig-Holstein, 20.12.2000 - III 445/96
Überschusserzielungsabsicht und Prognosezeitraum bei der Vermietung einer …