Rechtsprechung
BFH, 23.09.1998 - I B 82/98 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Simons & Moll-Simons
FGO § 114 Abs. 1 Satz 2; AO 1977 § 55 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1; EStG § 10b
- IWW
§ 13 Abs. 1 S. 1 GKG
- Wolters Kluwer
Einstweilige Anordnung - Finanzamt als Antragsgegner - Erteilung einer Bescheinigung - Körperschaft - Gemeinnütziger Zweck - Existenzbedrohung - Verstoß gegen das Gebot der Selbstlosigkeit
- Judicialis
GKG § 13 Abs. 1 Satz 1; ; FGO § 114 Abs. 1 Satz 2; ; AO 1977 § 55 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1; ; EStG § 10b
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vorläufige Anerkennung der Gemeinnützigkeit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Verlust der Gemeinnützigkeit eines Vereins
Verfahrensgang
- BFH, 23.09.1998 - I B 82/98
- BFH, 14.10.1998 - I B 82/98
Papierfundstellen
- BFHE 186, 433
- NJW 1999, 310
- BB 1998, 2240
- BB 1998, 2241
- BB 2001, 454
- DB 1998, 2249
- BStBl II 1999, 320
- BStBl II 2000, 320
Wird zitiert von ... (43)
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 21.12.2016 - 3 K 272/13
Aberkennung der Gemeinnützigkeit einer GmbH wegen Mittelfehlverwendung - …
Das ist nach Auffassung der Rechtsprechung nur der Fall, soweit es wirtschaftlich sinnvoll ist und dazu beiträgt, dass ein möglichst hoher Anteil der Mittel unmittelbar und effektiv den steuerbegünstigten Satzungszwecken zugutekommt (BFH-Beschluss v. 23.09.1998, I B 82/98, BStBl II 2000, 320;… BFH-Urteil v. 18.12.2002, I R 60/01, BFH/NV 2003, 1025).Nach Auffassung der Rechtsprechung (BFH-Beschluss v. 23.09.1998 I B 82/98, BStBl II 2000, 320), der sich die Finanzverwaltung angeschlossen hat, sind die Grenzen der Angemessenheit aber in jedem Fall überschritten, wenn eine Körperschaft, die sich weitgehend aus Geldspenden finanziert, diese "überwiegend" (also zu mehr als der Hälfte) für Verwaltung und Spendenwerbung verwendet (AEAO zu § 55, Nr. 18 Satz 5 i. d. Neufassung v. 31.01.2014, IV A 3 - S 0062/14/10002, BStBl I 2014, 290, geändert durch BMF v. 26.01.2016, IV A 3 - S 0062/15/10006, BStBl I 2016, 155).
- FG Köln, 19.02.2014 - 13 V 228/14
Vollstreckungsaufschub, Interimsermessen des Finanzgerichts
Sie ist grundsätzlich unzulässig, soweit sie das Ergebnis der Entscheidung in der Hauptsache praktisch vorwegnehmen und damit dieser endgültig vorgreifen würde (vergleiche BFH-Beschlüsse vom 9. Dezember 1969 VII B 127/69, BFHE 97, 575, BStBl II 1970, 222; BStBl II 1994, 899; BFH, BStBl II 2009, 839; zu den Ausnahmen vgl. BFH, BStBl II 2000, 320 m.w.N.;… weitere Nachweise bei Loose a.a.O. § 114 FGO Rdnr. 41). - BFH, 13.11.2002 - I B 147/02
Bauabzugssteuer im Insolvenzverfahren
Unter diesen Umständen steht schließlich auch der Grundsatz, dass im Eilverfahren nur in besonderen Ausnahmefällen die Entscheidung in der Hauptsache vorweggenommen werden darf (Senatsbeschlüsse in BFHE 175, 205, BStBl II 1994, 899; vom 23. September 1998 I B 82/98, BFHE 186, 433, BStBl II 2000, 320;… Gosch in Beermann, Steuerliches Verfahrensrecht, § 114 FGO Rz. 18 und 81), dem Erlass einer einstweiligen Anordnung nicht entgegen.
- OLG Celle, 23.08.2012 - 1 Ws 248/12
Betrug bzw. Untreue: Dauerhaft hohe Kosten für Spendenwerbung einer vorläufig als …
Davon ausgehend lassen sich aus § 55 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 AO 1977 auch keine absoluten oder prozentualen Obergrenzen für unschädliche Aufwendungen ableiten (Beschlüsse des Bundesfinanzhofs - BFH- vom 23. September 1998 I B 82/98, BFHE 186, 433, BStBl II 2000, 320;… vom 23. Februar 1999 XI B 128/98, BFH/NV 1999, 1055;… vom 23. Februar 1999 XI B 130/98, BFH/NV 1999, 1089). - BFH, 18.12.2002 - I R 60/01
Gemeinnütziger Verein, Selbstlosigkeit
Davon ausgehend lassen sich aus § 55 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 AO 1977 auch keine absoluten oder prozentualen Obergrenzen für unschädliche Aufwendungen ableiten (Beschlüsse des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 23. September 1998 I B 82/98, BFHE 186, 433, BStBl II 2000, 320;… vom 23. Februar 1999 XI B 128/98, BFH/NV 1999, 1055;… vom 23. Februar 1999 XI B 130/98, BFH/NV 1999, 1089).Auch wenn (ab 1988) bis zu 42 % der Mitgliederbeiträge an die beauftragte Agentur flossen, verblieb dem Kläger zumindest die Hälfte des Beitragsaufkommens zur Förderung des Tierschutzes im Sinne der Satzung (vgl. BFH-Beschluss in BFHE 186, 433, BStBl II 2000, 320;… vgl. dazu auch Troll/Wallenhorst/Halaczinsky, Die Besteuerung gemeinnütziger Vereine und Stiftungen, 4. Aufl., Teil C Rn. 92;… Märkle, Der Verein im Zivil- und Steuerrecht, 10. Aufl., S. 161 f.; Geserich, Deutsches Steuerrecht --DStR-- 2001, 604, 606).
- BSG, 08.12.2021 - B 2 U 12/20 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Beitragsrecht - berufsgenossenschaftliches …
Denn die vorläufige Bescheinigung, die zwischenzeitlich durch die Feststellung der satzungsgemäßen Voraussetzungen gemäß § 60a Abgabenordnung (AO) abgelöst wurde (eingeführt zum 29.3.2013 durch Gesetz vom 21.3.2013, BGBl I 556) , ist nach ständiger Rechtsprechung des BFH kein Verwaltungsakt, sondern eine unverbindliche Rechtsauskunft (BFH Beschlüsse vom 11.6.2001 - I B 30/01 - juris RdNr 38, vom 12.5.2000 - I B 1/99 - juris RdNr 8, vom 23.9.1998 - I B 82/98 - BFHE 186, 433 und vom 7.5.1986 - I B 58/85 - BFHE 146, 392) . - BFH, 23.07.2003 - I R 29/02
Gemeinnützigkeit bei Vorbereitungshandlungen
Die Bescheinigung war eine nicht verbindliche Rechtsauskunft (s. Senatsbeschluss vom 23. September 1998 I B 82/98, BFHE 186, 433, BStBl II 2000, 320, m.w.N.), die weder die Entscheidung im Veranlagungsverfahren präjudizierte noch die materielle Rechtslage und damit die Feststellungslast beeinflusste. - BFH, 11.06.2001 - I B 30/01
Einstweilige Anordnung; Erteilung einer vorläufigen Bescheinigung über die …
Sie ist grundsätzlich unzulässig, soweit sie das Ergebnis der Entscheidung in der Hauptsache praktisch vorwegnehmen und damit dieser endgültig vorgreifen würde (BFH-Beschlüsse vom 9. Dezember 1969 VII B 127/69, BFHE 97, 575, BStBl II 1970, 222; in BFHE 175, 205, BStBl II 1994, 899; zu den Ausnahmen s. Senatsbeschluss vom 23. September 1998 I B 82/98, BFHE 186, 433, BStBl II 2000, 320, m.w.N.).Eine solche Bescheinigung ist kein Verwaltungsakt, sondern eine das FA nicht bindende Rechtsauskunft (Senatsbeschluss in BFHE 186, 433, BStBl II 2000, 320, m.w.N.).
Zur Begründung wird auf den Senatsbeschluss in BFHE 186, 433, BStBl II 2000, 320 verwiesen (s.a. Bundesministerium der Finanzen --BMF--, Erlass vom 15. Mai 2000 IV C 6 -S 0170- 35/00, BStBl I 2000, 814).
Vielmehr ist insoweit entscheidend, ob das Gericht den Anspruch als schlüssig darlegt und dessen tatsächliche Voraussetzungen als glaubhaft gemacht ansieht (Senatsbeschluss in BFHE 186, 433, BStBl II 2000, 320; s.a. BMF-Erlass in BStBl I 2000, 814).
- BFH, 02.12.2020 - V B 25/20
Einstweiliger Rechtsschutz bei Versagung der formellen Satzungsmäßigkeit
Dies entspricht der bisherigen BFH-Rechtsprechung vor Inkrafttreten von § 60a AO (BFH-Beschlüsse vom 23.09.1998 - I B 82/98, BFHE 186, 433, BStBl II 2000, 320, …und vom 11.06.2001 - I B 30/01, BFH/NV 2001, 1223).Das FG wird seine Entscheidung über den Antrag nach § 114 FGO unter Berücksichtigung der hierzu ergangenen BFH-Rechtsprechung (z.B. BFH-Beschlüsse in BFHE 186, 433, BStBl II 2000, 320, und in BFH/NV 2001, 1223) treffen.
- BFH, 19.07.2011 - X R 32/10
Kein Spendenabzug aufgrund einer Zuwendungsbestätigung, die zum Zeitpunkt ihrer …
Beruht ein formales Fehlen des Körperschaftsteuer-Freistellungsbescheids hingegen darauf, dass das FA --so die vom FG aufgeworfene Problematik-- "offensichtlich rechtswidrige Körperschaftsteuerbescheide" erlässt, kann eine zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen berechtigende vorläufige Freistellungsbescheinigung innerhalb kurzer Zeit --bei Darlegung besonderer Eilbedürftigkeit und offensichtlicher Rechtswidrigkeit der Verwaltungsentscheidung auch innerhalb kürzester Zeit-- im Wege der einstweiligen Anordnung erwirkt werden (vgl. BFH-Beschluss vom 23. September 1998 I B 82/98, BFHE 186, 433, BStBl II 2000, 320). - BFH, 23.02.1999 - XI B 128/98
Spenden; Spenden-Haftungsbescheid
- BFH, 07.09.2011 - I B 36/11
Grundstockvermögen keine Mittel i. S. v. § 55 Abs. 1 Nr. 1 AO - …
- BFH, 23.02.1999 - XI B 130/98
Spendenbescheinigung; Haftungsbescheid
- BFH, 28.10.2004 - I B 95/04
Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb: Verstoß gegen § 55 Abs. 1 Nr. 3 AO
- FG Baden-Württemberg, 06.04.2006 - 4 V 7/06
Rechtmäßigkeit von Kontrollbesuchen der Steuerfahndung im Rahmen des § 208 AO in …
- BFH, 25.01.2005 - I B 85/04
Gemeinnützigkeit; Darlehen an Verein
- FG Münster, 23.02.2012 - 5 V 4511/11
Im Zweifel für den Steuerzahler - jedenfalls vorläufig!
- FG München, 19.11.2003 - 7 K 5145/00
Gemeinnützigkeit einer Berufsförderungs-GmbH; Verweigerung der Gemeinnützigkeit; …
- BFH, 17.12.2003 - I B 182/02
AdV; Auslegung von § 27 Abs. 3 Satz 2 KStG 1999
- FG München, 22.03.2001 - 7 V 4469/00
Spendenhaftung bei Aberkennung der Gemeinnützigkeit
- FG Köln, 24.05.2018 - 12 V 827/18
Einstweilige Anordnung gem. § 114 FGO im Vollstreckungsverfahren, …
- BFH, 23.10.2002 - I B 86/02
Steuerabzug bei Bauleistungen; einstweilige Anordnung
- FG Niedersachsen, 01.12.2010 - 13 V 239/10
Steuerklasse III für einen Arbeitnehmer, der in einer gleichgeschlechtlichen …
- FG München, 31.01.2001 - 6 V 5752/00
Keine vorläufige Bescheinigung der Gemeinnützigkeit im Wege der einstweiligen …
- BFH, 23.10.2002 - I B 132/02
Bauabzugsteuer, Freistellungsbescheinigung
- FG Münster, 28.06.1999 - 5 V 3093/99
Freistellungsbescheinigung bei geringfügiger Beschäftigung
- FG Hamburg, 21.07.2005 - VII 104/05
Abgabenordnung/Umsatzsteuergesetz: Einstweilige Anordnung mit dem Ziel der …
- FG Baden-Württemberg, 13.09.2022 - 11 V 1731/21
Gesetz zur Sicherung von Arbeitnehmerrechten in der Fleischwirtschaft: …
- BFH, 12.05.2000 - I B 1/99
Eingetragener Verein - Behinderte - Wiedereingliederung in Berufsleben - …
- FG Thüringen, 14.11.2012 - 3 V 714/11
Anspruch eines potentiellen Haftungsschuldners auf kostenlose Akteneinsicht im …
- BFH, 03.04.2000 - I B 97/99
PKH für inländische juristische Person
- FG Baden-Württemberg, 07.12.2011 - 4 V 1910/11
Lohnsteuerabzug nach den Lohnsteuerklassen III und V für Lebenspartner - …
- VG Trier, 08.01.2007 - 2 L 976/06
Deutsches Kinderförderungswerk e.V. aus Wetzlar darf in Rheinland-Pfalz keine …
- LSG Thüringen, 07.09.2010 - L 6 KR 746/10
Krankenversicherung - Krankengeld im Wege des Erlasses einer einstweiligen …
- FG Hamburg, 03.06.2014 - 4 V 93/14
Zolltarifrecht: einstweiliger Rechtsschutz bei Antrag auf Erteilung einer vZTA
- FG München, 22.03.2001 - 7 V 4476/00
Haftung für Spendenabzug
- VG Sigmaringen, 28.02.2007 - 1 K 1474/05
Sammlungsverbot im Fall der Vermittlung von Patenschaften für Kinder wegen …
- OVG Rheinland-Pfalz, 13.11.2006 - 7 B 11123/06
- FG Saarland, 22.02.2005 - 2 V 429/04
Erteilung einer befristeten Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei …
- FG Münster, 10.12.2001 - 9 K 2537/98
Steuervergünstigung wegen Verfolgung gemeinnütziger Zwecke im Sinne der …
- FG München, 22.03.2001 - 7 V 4470/00
Haftung für Spendenabzug
- FG Bremen, 29.10.1998 - 497162K 1
Befreiung von der Körperschaftsteuer; Gemeinnütziger Verein; Wirtschaftlicher …
- FG Baden-Württemberg, 30.03.2000 - 6 K 499/98
Haftung eines gemeinnützigen Vereins nach § 10b Abs. 4 Satz 2 EStG