Rechtsprechung
   BFH, 23.09.1998 - I B 82/98   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1998,477
BFH, 23.09.1998 - I B 82/98 (https://dejure.org/1998,477)
BFH, Entscheidung vom 23.09.1998 - I B 82/98 (https://dejure.org/1998,477)
BFH, Entscheidung vom 23. September 1998 - I B 82/98 (https://dejure.org/1998,477)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1998,477) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • Simons & Moll-Simons

    FGO § 114 Abs. 1 Satz 2; AO 1977 § 55 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1; EStG § 10b

  • IWW

    § 13 Abs. 1 S. 1 GKG

  • Wolters Kluwer

    Einstweilige Anordnung - Finanzamt als Antragsgegner - Erteilung einer Bescheinigung - Körperschaft - Gemeinnütziger Zweck - Existenzbedrohung - Verstoß gegen das Gebot der Selbstlosigkeit

  • Judicialis

    GKG § 13 Abs. 1 Satz 1; ; FGO § 114 Abs. 1 Satz 2; ; AO 1977 § 55 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1; ; EStG § 10b

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Vorläufige Anerkennung der Gemeinnützigkeit

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • rechtsanwalt.com (Kurzinformation)

    Verlust der Gemeinnützigkeit eines Vereins

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BFHE 186, 433
  • NJW 1999, 310
  • BB 1998, 2240
  • BB 1998, 2241
  • BB 2001, 454
  • DB 1998, 2249
  • BStBl II 1999, 320
  • BStBl II 2000, 320
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (43)

  • FG Mecklenburg-Vorpommern, 21.12.2016 - 3 K 272/13

    Aberkennung der Gemeinnützigkeit einer GmbH wegen Mittelfehlverwendung -

    Das ist nach Auffassung der Rechtsprechung nur der Fall, soweit es wirtschaftlich sinnvoll ist und dazu beiträgt, dass ein möglichst hoher Anteil der Mittel unmittelbar und effektiv den steuerbegünstigten Satzungszwecken zugutekommt (BFH-Beschluss v. 23.09.1998, I B 82/98, BStBl II 2000, 320; BFH-Urteil v. 18.12.2002, I R 60/01, BFH/NV 2003, 1025).

    Nach Auffassung der Rechtsprechung (BFH-Beschluss v. 23.09.1998 I B 82/98, BStBl II 2000, 320), der sich die Finanzverwaltung angeschlossen hat, sind die Grenzen der Angemessenheit aber in jedem Fall überschritten, wenn eine Körperschaft, die sich weitgehend aus Geldspenden finanziert, diese "überwiegend" (also zu mehr als der Hälfte) für Verwaltung und Spendenwerbung verwendet (AEAO zu § 55, Nr. 18 Satz 5 i. d. Neufassung v. 31.01.2014, IV A 3 - S 0062/14/10002, BStBl I 2014, 290, geändert durch BMF v. 26.01.2016, IV A 3 - S 0062/15/10006, BStBl I 2016, 155).

  • FG Köln, 19.02.2014 - 13 V 228/14

    Vollstreckungsaufschub, Interimsermessen des Finanzgerichts

    Sie ist grundsätzlich unzulässig, soweit sie das Ergebnis der Entscheidung in der Hauptsache praktisch vorwegnehmen und damit dieser endgültig vorgreifen würde (vergleiche BFH-Beschlüsse vom 9. Dezember 1969 VII B 127/69, BFHE 97, 575, BStBl II 1970, 222; BStBl II 1994, 899; BFH, BStBl II 2009, 839; zu den Ausnahmen vgl. BFH, BStBl II 2000, 320 m.w.N.; weitere Nachweise bei Loose a.a.O. § 114 FGO Rdnr. 41).
  • BFH, 13.11.2002 - I B 147/02

    Bauabzugssteuer im Insolvenzverfahren

    Unter diesen Umständen steht schließlich auch der Grundsatz, dass im Eilverfahren nur in besonderen Ausnahmefällen die Entscheidung in der Hauptsache vorweggenommen werden darf (Senatsbeschlüsse in BFHE 175, 205, BStBl II 1994, 899; vom 23. September 1998 I B 82/98, BFHE 186, 433, BStBl II 2000, 320; Gosch in Beermann, Steuerliches Verfahrensrecht, § 114 FGO Rz. 18 und 81), dem Erlass einer einstweiligen Anordnung nicht entgegen.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht