Rechtsprechung
BFH, 25.04.2002 - IV R 4/01 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
EStG § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2
- Simons & Moll-Simons
EStG § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2
- IWW
- Wolters Kluwer
Einkommensteuer - Verfassen von Anleitungen - Umgang mit technischen Geräten - Schriftstellerische Tätigkeit - Mitgeteilte Daten - Erstellter Text - Eigenständige gedankliche Leistung - Autor - Technischer Redakteur - Gewerbebetrieb - Systemhandbuch - Technische ...
- Judicialis
EStG § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 18 Abs. 1 Nr. 1 S. 2
Technischer Redakteur als Freiberufler - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Einkommensteuer; Verfassen von Anleitungen ist schriftstellerische Tätigkeit
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Einkünfte aus selbstständiger Arbeit
- Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit i.S.d. § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG
Sonstiges
Papierfundstellen
- BFHE 199, 176
- NJW 2002, 3655
- BB 2002, 1527
- BB 2002, 1528
- BB 2002, 2532
- DB 2002, 1920
- BStBl II 2002, 475
Wird zitiert von ... (22)
- BFH, 04.05.2004 - XI R 9/03
Entwicklung von Anwendungssoftware freiberuflich?
Außerdem ist nachzuweisen, dass die derart qualifizierten Arbeiten den Schwerpunkt der Tätigkeit des Steuerpflichtigen bilden (ständige Rechtsprechung; vgl. z.B. BFH-Urteil vom 25. April 2002 IV R 4/01, BFHE 199, 176, BStBl II 2002, 475, m.w.N.). - BFH, 19.09.2002 - IV R 74/00
Beratender Betriebswirt als Freiberufler
Schriftstellerisch tätig wird nach der Rechtsprechung des BFH derjenige Steuerpflichtige, der eigene Gedanken mit den Mitteln der Sprache schriftlich für die Öffentlichkeit niederlegt (vgl. Senatsurteil vom 25. April 2002 IV R 4/01, BStBl II 2002, 475). - BFH, 14.05.2014 - VIII R 18/11
Gewerbliche Berufstätigkeit eines Politikberaters
aa) Schriftstellerisch tätig wird nach der Rechtsprechung des BFH derjenige Steuerpflichtige, der eigene Gedanken mit den Mitteln der Sprache schriftlich für die Öffentlichkeit niederlegt (BFH-Urteile vom 25. April 2002 IV R 4/01, BFHE 199, 176, BStBl II 2002, 475; in BFHE 200, 326, BStBl II 2003, 27).
- BFH, 16.09.2014 - VIII R 5/12
Gewerbliche Tätigkeit einer Moderatorin von Verkaufssendungen
Schriftstellerisch tätig wird nach der Rechtsprechung des BFH derjenige Steuerpflichtige, der eigene Gedanken mit den Mitteln der Sprache schriftlich für die Öffentlichkeit niederlegt (BFH-Urteile vom 25. April 2002 IV R 4/01, BFHE 199, 176, BStBl II 2002, 475; in BFHE 200, 326, BStBl II 2003, 27). - BFH, 04.11.2004 - IV R 63/02
Restauratorentätigkeit als wissenschaftliche oder künstlerische Tätigkeit i.S. …
Zweifellos haben die Gesellschafter der Klägerin in ihren Dokumentationen zu den restaurierten Objekten jeweils eigenständige Texte erstellt, die eine eigenständige gedankliche Leistung darstellten (vgl. Senatsurteil vom 25. April 2002 IV R 4/01, BFHE 199, 176, BStBl II 2002, 475). - BFH, 03.05.2016 - VIII R 4/13
Ähnlichkeitsprüfung bei im EDV-Bereich tätigen Autodidakten
Hierzu müsste im Streitfall die berufliche Tätigkeit des Klägers in den Streitjahren einen der Tätigkeit eines Diplom-Informatikers/Wirtschaftsinformatikers (FH) vergleichbaren Schwierigkeitsgrad aufweisen und diese qualifizierte Betätigung den Schwerpunkt der Tätigkeit des Klägers bilden (ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Urteile vom 25. April 2002 IV R 4/01, BFHE 199, 176, BStBl II 2002, 475, m.w.N.; in BFHE 206, 233, BStBl II 2004, 989). - BFH, 18.04.2007 - XI R 34/06
Beratender Betriebswirt; Autodidakt
Den Nachweis der erforderlichen Kenntnisse kann der Steuerpflichtige durch Belege über eine erfolgreiche Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen, anhand praktischer Arbeiten oder durch eine Art Wissensprüfung führen (BFH-Urteile vom 25. April 2002 IV R 4/01, BFHE 199, 176, BStBl II 2002, 475; vom 26. Juni 2002 IV R 56/00, BFHE 199, 367, BStBl II 2002, 768; in BFHE 200, 326, BStBl II 2003, 27;… in BFH/NV 2006, 505; vom 6. September 2006 XI R 3/06, BStBl II 2007, 118). - FG Düsseldorf, 21.01.2010 - 14 K 575/08
Insolvenzverwaltertätigkeit eines Rechtsanwaltes gewerbesteuerpflichtig
Nur in diesem Fall ist es unerheblich, dass das Tätigkeitsbild eines ähnlichen Berufs auch Begriffselemente mehrerer Katalogberufe aufweist (vgl. BFH-Urteil vom 05.07.1973 IV R 127/69, BStBl. II 1973, 730; BFH-Urteil vom 25.04.2000 IV R 4/01, BStBl II 2002, 475; BFH-Urteil vom 05.06.2003 IV R 34/01, BFHE 202, 336, BStBl II 2003, 761 mit weiteren Nachweisen aus der Rechtsprechung;… Kirschhof/Söhn/Mellinghof, EStG Kommentar, § 18 Rdnr. B 151, 152). - FG Bremen, 11.06.2003 - 2 K 324/02
Technischer Redakteur ist freiberuflich tätig; Gewerbesteuermessbetrag 1991 und …
Auf die Revision des Klägers hob der BFH mit Urteil vom 25. April 2002 IV R 4/01 BFHE 199, 176 , BStBl II 2002, 47 das Urteil des Finanzgerichts Bremen auf und verwies die Sache an das Finanzgericht zurück.Schriftstellerisch tätig wird nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) derjenige Steuerpflichtige, der eigene Gedanken mit den Mitteln der Sprache schriftlich für die öffentlichkeit niederlegt (ständ. Rechtsprechung, zuletzt BFH-Urteil vom 25. April 2002 IV R 4/01, BFHE 199, 176 , BStBl. II 2002, 475).
Die Tätigkeit eines technischen Redakteurs, der Anleitungen zum Umgang mit technischen Geräten oder Beschreibungen der Eigenschaften eines Geräts auf Grundlage ihm mitgeteilter Daten verfasst, die sich als eigenständige gedankliche Leistungen darstellen, zählt ebenfalls hierzu (BFH in BFHE 199, 176 , BStBl II 2002, 475, vgl. auch Anmerkung Reich/Helios, BB 2002, 2534).
- FG Hamburg, 27.04.2006 - 6 K 120/02
Einkommensteuer: Ingenieurähnliche Tätigkeit eines Autodidakten im EDV-Bereich
Voraussetzung ist, dass der Informatiker im Bereich der Systemtechnik bzw. der Entwicklung von (komplexer) Anwendersoftware tätig wird und dass die derart qualifizierten Arbeiten den Schwerpunkt der Tätigkeit des Steuerpflichtigen bilden (ständige Rechtsprechung; vgl. BFH-Urteile vom 25. April 2002, IV R 4/01, BFHE 199, 176, BStBl II 2002, 475; vom 04. Mai 2004, XI R 9/03, BStBl II 2004, 989). - FG Hessen, 13.02.2003 - 8 K 1909/99
Auditor; Freiberufliche Tätigkeit; Gewerbebetrieb; Gewerbesteuer; Zertifizierung; …
- FG Sachsen, 25.09.2002 - 5 K 682/97
Vorbereitung der Veräußerung ehemals volkseigener Betriebe durch die …
- FG Niedersachsen, 22.04.2011 - 15 K 14/11
Qualifizierung eines Bausachverständigen als Freiberufler oder Gewerbetreibenden
- BFH, 27.03.2009 - VIII B 197/08
Annahme der Ähnlichkeit i.S. des § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG zu einem der …
- BFH, 23.03.2009 - VIII B 173/08
Brandschutzsachverständiger als ingenieurähnlicher Beruf
- FG Niedersachsen, 14.05.2003 - 7 K 280/96
Ingenieurähnliche freiberufliche Tätigkeit eines selbständigen EDV-Beraters - …
- FG München, 19.11.2009 - 5 K 1299/05
Freiberufliche oder gewerbliche Tätigkeit eines Gebäude elektrotechnisch …
- FG München, 24.09.2009 - 11 K 2/03
Abgrenzung zwischen freiberuflicher und gewerblicher Tätigkeit bei einem …
- FG München, 12.12.2007 - 1 K 1993/07
Einordnung der Einkünfte eines beratenden Betriebswirts als Einkünfte aus …
- FG Schleswig-Holstein, 02.11.2006 - 5 K 32/06
Erstellung von Börsenbriefen und deren Selbstvertrieb über das Internet als …
- FG München, 21.11.2006 - 13 K 670/99
Buchführungspflicht eines EDV-Beraters
- FG Hamburg, 29.06.2005 - II 202/03
Tätigkeit eines Ingenieurs ist nicht gewerbesteuerpflichtig