Rechtsprechung
   BFH, 29.03.2001 - IV R 88/99   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2001,1477
BFH, 29.03.2001 - IV R 88/99 (https://dejure.org/2001,1477)
BFH, Entscheidung vom 29.03.2001 - IV R 88/99 (https://dejure.org/2001,1477)
BFH, Entscheidung vom 29. März 2001 - IV R 88/99 (https://dejure.org/2001,1477)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2001,1477) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • Wolters Kluwer

    Land- und Forstwirtschaft - Einkunftsart - Liebhaberei - Vermietung - Verpachtung

  • Judicialis

    EStG § 2 Abs. 1; ; EStG § 13; ; EStG § 21

  • Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)

    EStG §§ 2 Abs. 1, 13, 21
    Liebhaberei bei Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft - Notwendige Prüfungsreihenfolge - Erwerb einer Land- und Forstwirtschaft durch einen nicht aktiven Landwirt - Voraussetzungen für die Inanspruchnahme eines Verpächterwahlrechts

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    EStG § 2 Abs. 1, §§ 13, 21
    Bestimmung der Einkunftsart und Liebhaberei

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Sonstiges

  • nwb.de (Verfahrensmitteilung)

    EStG § 13
    Bauernwaldung; Baumschule; Landwirtschaft

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BFHE 195, 267
  • NJW 2001, 3144 (Ls.)
  • BB 2001, 1337
  • DB 2001, 1394
  • BStBl II 2002, 791
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (31)

  • BFH, 09.03.2017 - VI R 86/14

    Vorliegen eines Forstbetriebs trotz Nichtbewirtschaftung eines aus drei nicht

    Die Einkünfteerzielungsabsicht bestimmt sich dabei nach den Besonderheiten der jeweiligen Einkunftsart (BFH-Urteil vom 29. März 2001 IV R 88/99, BFHE 195, 267, BStBl II 2002, 791).
  • BFH, 23.10.2018 - VI R 5/17

    Generationen- und betriebsübergreifende Totalgewinnprognose bei Übertragung eines

    Die Gewinnerzielungsabsicht bestimmt sich dabei nach den Besonderheiten der jeweiligen Einkunftsart (z.B. BFH-Urteil vom 29. März 2001 IV R 88/99, BFHE 195, 267, BStBl II 2002, 791, und Senatsurteil in BFHE 257, 561, BStBl II 2017, 981, Rz 12).
  • BFH, 29.03.2017 - VI R 82/14

    Treu und Glauben bei rechtsfehlerhafter Übertragung einer § 6c-Rücklage

    Der Erwerber eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs, der nur das Eigentum erwirbt, aber zu keinem Zeitpunkt als Land- und Forstwirt tätig wird, bezieht daher im Fall der sofortigen Verpachtung des erworbenen Betriebes nur Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (BFH-Urteil in BFHE 157, 365, BStBl II 1989, 863; seither ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Urteile vom 17. Juni 1993 IV R 110/91, BFHE 171, 481, BStBl II 1993, 752; vom 29. März 2001 IV R 88/99, BFHE 195, 267, BStBl II 2002, 791, und vom 19. Juli 2011 IV R 10/09, BFHE 234, 212, BStBl II 2012, 93).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht