Rechtsprechung
BFH, 25.07.2001 - VI R 78/98 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
EStG § 62 Abs. 1, § 63 Abs. 1 und 2, § 66 Abs. 2, § 70 Abs. 1 bis 3
- Simons & Moll-Simons
EStG § 62 Abs. 1, § 63 Abs. 1 und 2, § 66 Abs. 2, § 70 Abs. 1 bis 3
- IWW
- Wolters Kluwer
Antrag auf Kindergeld - Kindergeldfestsetzung - Anspruchsvoraussetzungen - Nullfestsetzungen - Bindungswirkung eines Ablehnungsbescheids
- Informationsverbund Asyl und Migration
EStG § 62 Abs. 1; EStG § 63 Abs. 1; EStG § 63 Abs. 2; EStG § 66 Abs. 2; EStG § 70 Abs. 1; EStG § 70 Abs. 2; EStG § 70 Abs. 3
D (A), Kindergeld, Kindergeldfestsetzung, Nullfestsetzung, Festsetzungsbescheid, Bindungswirkung, Erneuter Antrag, rückwirkende Bewilligung - Judicialis
EStG § 62 Abs. 1; ; EStG § 63 Abs. 1; ; EStG § 63 Abs. 2; ; EStG § 66 Abs. 2; ; EStG § 70 Abs. 1; ; EStG § 70 Abs. 2; ; EStG § 70 Abs. 3
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kindergeld: Bindungswirkung von Ablehnungsentscheidungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 62, 63, 66, 70 EStG
Einkommensteuer; Inhalt und Bindungswirkung sog. Null-Festsetzungen beim Kindergeld
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Hamburg, 15.05.1998 - I 206/97
- BFH, 25.07.2001 - VI R 78/98
Papierfundstellen
- BFHE 196, 253
- BB 2001, 2414
- BB 2002, 714
- DB 2001, 2530
- BStBl II 2002, 88
Wird zitiert von ... (139)
- BFH, 03.03.2011 - III R 11/08
Rückwirkende Aufhebung einer Kindergeldfestsetzung (§ 70 Abs. 2 EStG)
Die Entscheidung des FG stehe im Widerspruch zu der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs --BFH-- (Urteile vom 25. Juli 2001 VI R 78/98, BFHE 196, 253, BStBl II 2002, 88, und VI R 164/98, BFHE 196, 257, BStBl II 2002, 89; vom 26. Juli 2001 VI R 163/00, BFHE 196, 274, BStBl II 2002, 174).Nach der ständigen Rechtsprechung des BFH hat eine solche positive Kindergeldfestsetzung entsprechend der gesetzlichen Konzeption des § 70 Abs. 1 bis 3 EStG als Verwaltungsakt mit Dauerwirkung Bindungswirkung für die Zukunft (BFH-Urteile in BFHE 196, 253, BStBl II 2002, 88, und BFHE 196, 257, BStBl II 2002, 89; s. auch Wendl in Herrmann/Heuer/Raupach, § 70 EStG Rz 6; Pust in Littmann/Bitz/ Pust, Das Einkommensteuerrecht, Kommentar, § 70 EStG Rz 29).
- BFH, 28.06.2006 - III R 13/06
Keine Änderung einer bestandskräftigen Ablehnung des Kindergeldes für das …
Dem Bescheid kommt für das Jahr 2002 Bindungswirkung zu, da die Festsetzung von Kindergeld darin nach sachlicher Prüfung des Kindergeldanspruchs ausdrücklich für den Zeitraum 1. Januar 2002 bis 31. Dezember 2002 abgelehnt wurde; der Umfang der Bindungswirkung eines Bescheides ergibt sich aus seinem Regelungsgehalt (vgl. BFH-Urteil vom 25. Juli 2001 VI R 78/98, BFHE 196, 253, BStBl II 2002, 88). - FG Baden-Württemberg, 16.01.2018 - 6 K 3796/16
Kindergeld: Berufsbegleitendes Masterstudium der Wirtschaftspsychologie als Teil …
Eine in die Zukunft weisende Bindungswirkung kommt ihm demnach nicht zu (BFH-Urteile vom 25. Juli 2001 VI R 78/98, BFHE 196, 253, BStBl II 2002, 88; vom 25. Juli 2001 VI R 164/98, BFHE 196, 257, BStBl II 2002, 89, und vom 4. August 2011 III R 71/10, BFHE 235, 203, BStBl II 2013, 380).
- BFH, 04.08.2011 - III R 71/10
Kindergeld: Zeitlicher Regelungsumfang eines erst nach erfolglos durchgeführtem …
a) Wird ein Antrag auf Kindergeld bestandskräftig abgelehnt, beschränkt sich die Bindungswirkung eines solchen Bescheides auf die Zeit bis zum Ende des Monats seiner Bekanntgabe, so dass auf einen danach gestellten weiteren Antrag Kindergeld rückwirkend ab dem auf die Bekanntgabe des Ablehnungsbescheides folgenden Monat bewilligt werden kann (grundlegend BFH-Urteil vom 25. Juli 2001 VI R 164/98, BFHE 196, 257, BStBl II 2002, 89; ebenso für einen Aufhebungsbescheid in Verbindung mit einer Nullfestsetzung, BFH-Urteil vom 25. Juli 2001 VI R 78/98, BFHE 196, 253, BStBl II 2002, 88).Eine in die Zukunft weisende Bindungswirkung kommt ihm demnach nicht zu (BFH-Urteile in BFHE 196, 253, BStBl II 2002, 88; in BFHE 196, 257, BStBl II 2002, 89;… vom 28. Januar 2004 VIII R 12/03, BFH/NV 2004, 786).
- BFH, 14.12.2006 - III R 24/06
Kindergeld: Beiträge zu einer freiwilligen gesetzlichen oder einer privaten …
Die in diesem Bescheid getroffene Regelung über den Kindergeldanspruch ist bindend bis zum Ende des Monats der Bekanntgabe dieses Bescheids, also bis Ende Februar 2001 (vgl. BFH-Urteil vom 25. Juli 2001 VI R 78/98, BFHE 196, 253, BStBl II 2002, 88). - BFH, 14.12.2004 - VIII R 106/03
Kindergeldauszahlung an nur einen Berechtigten und Obhutsprinzip verfassungsgemäß …
Soweit der Kläger die Festsetzung von Kindergeld für die Zeit bis zum Erlass des Aufhebungsbescheides vom 24. Juli 1997 beantragt, steht seinem Begehren bereits die Bestandskraft dieses Bescheides entgegen (vgl. zur Bindungswirkung von Ablehnungsbescheiden Urteile des BFH vom 25. Juli 2001 VI R 78/98, BFHE 196, 253, BStBl II 2002, 88; VI R 164/98, BFHE 196, 257, BStBl II 2002, 89; vom 23. November 2001 VI R 125/00, BFHE 197, 387, BStBl II 2002, 296;… BFH-Beschluss vom 9. Juli 2003 VIII B 40/03, BFH/NV 2003, 1422). - BFH, 26.11.2009 - III R 67/07
Keine erneute Entscheidung über bestandskräftig abgelehntes Kindergeld aufgrund …
aa) Zwar erstreckt sich die Bestandskraft eines nicht angefochtenen Bescheids, durch den die Gewährung von Kindergeld abgelehnt oder auf 0 EUR festgesetzt oder durch den eine Kindergeldfestsetzung aufgehoben wird, in zeitlicher Hinsicht grundsätzlich bis zum Ende des Monats seiner Bekanntgabe (z. B. Urteile des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 25. Juli 2001 VI R 78/98, BFHE 196, 253, BStBl II 2002, 88, und VI R 164/98, BFHE 196, 257, BStBl II 2002, 89; Senatsurteil vom 14. Dezember 2006 III R 24/06, BFHE 216, 225, BStBl II 2007, 530). - BFH, 28.11.2006 - III R 6/06
Keine Änderung einer bestandskräftigen Aufhebung des Kindergeldes für das …
Die darin getroffene Regelung über den Kindergeldanspruch ist bindend bis zum Ende des Monats der Bekanntgabe dieses Bescheids, also bis Ende September 2002 (vgl. Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 25. Juli 2001 VI R 78/98, BFHE 196, 253, BStBl II 2002, 88). - BFH, 21.01.2004 - VIII R 15/02
Kindergeld: Monatsprinzip
Da der Kläger die Frist für einen Einspruch gegen den Bescheid vom 14. Januar 1997 versäumt hatte und Wiedereinsetzungsgründe weder vorgetragen noch ersichtlich waren, musste der Beklagte auf der Grundlage der Angaben im Fragebogen nicht nur prüfen, ob die Voraussetzungen für die Weitergewährung von Kindergeld --ab dem auf die Bestandskraft des Bescheides vom 14. Januar 1997 folgenden Monat (vgl. dazu u.a. BFH-Urteil vom 25. Juli 2001 VI R 78/98, BFHE 196, 253, BStBl II 2002, 88)-- für die Zukunft vorlagen, sondern auch, ob dem Antrag rückwirkend für die Zeit von Januar bis Dezember 1996 stattzugeben war.Da § 70 EStG nicht für Bescheide gilt, mit denen eine Kindergeldfestsetzung abgelehnt oder aufgehoben wird (BFH-Urteile in BFHE 196, 253, BStBl II 2002, 88, und vom 25. Juli 2001 VI R 164/98, BFHE 196, 257, BStBl II 2002, 89), kommt im Streitfall nur eine Aufhebung des Bescheides vom 14. Januar 1997 nach § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO 1977 in Betracht (vgl. dazu u.a. BFH-Urteil in BFHE 197, 387, BStBl II 2002, 296).
- BFH, 21.10.2015 - VI R 35/14
Bindungswirkung - Ablehnungsbescheid Kindergeld
Dementsprechend kann auf einen danach gestellten weiteren Antrag Kindergeld rückwirkend nur ab dem auf die Bekanntgabe des Ablehnungsbescheids folgenden Monat bewilligt werden (Senatsurteile vom 25. Juli 2001 VI R 164/98, BFHE 196, 257, BStBl II 2002, 89; VI R 78/98, BFHE 196, 253, BStBl II 2002, 88; BFH-Urteile vom 4. August 2011 III R 71/10, BFHE 235, 203, BStBl II 2013, 380; vom 12. März 2015 III R 14/14, BFHE 249, 292, BStBl II 2015, 850; jeweils m.w.N.).a) Der erkennende Senat hat diese Auffassung in seinen Urteilen in BFHE 196, 253, BStBl II 2002, 88 und in BFHE 196, 257, BStBl II 2002, 89 insbesondere auf den Regelungsgehalt des Ablehnungsbescheids gestützt.
- FG Baden-Württemberg, 04.12.2013 - 1 K 775/13
Ein PreMaster-Programm ist in seiner Unternehmensphase ein …
- BFH, 26.11.2009 - III R 87/07
Zeitlicher Regelungsumfang eines Kindergeld-Aufhebungsbescheids
- FG Düsseldorf, 12.01.2006 - 14 K 4503/05
Kindergeld; Abänderbarkeit; Bestandskraft; Ablehnungsbescheids; Einkommensgrenze; …
- BFH, 28.01.2004 - VIII R 12/03
Kindergeld: Ablehnungsbescheid; Regelungsbereich
- BFH, 24.02.2010 - III R 100/07
Kindergeld: Voraussetzungen für die Korrektur einer bestandskräftigen …
- BFH, 15.03.2007 - III R 51/06
Kindergeld: keine Korrektur bestandskräftiger Bescheide
- BFH, 21.06.2007 - III R 70/06
Keine Korrektur eines während des Kalenderjahres ergangenen bestandskräftigen …
- FG Hamburg, 06.06.2017 - 5 K 148/16
Kostengesetze/Kindergeld: Zum Streitwert eines "echten" Untätigkeitseinspruchs in …
- BFH, 09.06.2011 - III R 54/09
Kindergeld - Inhalt und Bindungswirkung eines Ablehnungsbescheides bzw. einer …
- BFH, 15.03.2007 - III R 57/06
Kindergeld; Korrektur bestandskräftiger Bescheide
- BFH, 19.10.2006 - III R 31/06
Kindergeld - keine Korrektur bestandskräftiger Bescheide
- FG Düsseldorf, 12.01.2006 - 14 K 4361/05
Kindergeld; Einkommensgrenze; Sozialversicherungsbeiträge; Abänderbarkeit; …
- FG Köln, 17.05.2006 - 15 K 1053/06
Abzug von Sozialversicherungsbeiträgen bei Kindergeldbescheid innerhalb des …
- BFH, 10.05.2007 - III R 67/06
Antrag auf schlichte Änderung; Bindung eines die Kindergeldfestsetzung …
- BFH, 15.03.2007 - III R 39/06
Kindergeld; Korrektur bestandskräftiger Bescheide
- BFH, 21.06.2007 - III R 94/06
Keine Korrektur eines während des Kalenderjahres ergangen bestandskräftigen …
- BFH, 19.10.2006 - III R 41/06
Kindergeld - keine Korrektur bestandskräftiger Bescheide
- FG Rheinland-Pfalz, 20.09.2006 - 1 K 1032/06
Keine rückwirkende Änderung eines bestandskräftigen Bescheides über die Aufhebung …
- BFH, 29.01.2003 - VIII R 60/00
Kindergeld; Änderung eines nur teilweise angefochtenen Bescheides während des …
- FG Sachsen, 25.09.2002 - 5 K 440/02
Aufnahme eines Studenten mit Hauptwohnsitz am Studienort in den Haushalt seiner …
- BFH, 28.01.2004 - VIII R 10/03
Volljähriges behindertes Kind - Unfähigkeit zum Selbstunterhalt
- BFH, 19.04.2007 - III R 34/06
Keine Korrektur eines während des Kalenderjahres ergangen bestandskräftigen …
- FG Thüringen, 22.02.2006 - III 762/05
Keine Änderungsmöglichkeit für einen bei der Grenzbetragsberechnung die …
- FG Thüringen, 22.02.2006 - III 801/05
Keine Änderungsmöglichkeit für einen bei der Grenzbetragsberechnung die …
- BFH, 26.11.2009 - III R 93/07
Bindungswirkung eines Kindergeld-Aufhebungsbescheides
- FG Schleswig-Holstein, 07.02.2006 - 3 K 290/05
Übergangszeit zwischen Ausbildungsabschnitt und Wehrdienstableistung
- BFH, 26.11.2009 - III R 102/07
Bindungswirkung eines Kindergeld-Aufhebungsbescheides
- BFH, 26.11.2009 - III R 85/07
Bindungswirkung eines Kindergeld-Aufhebungsbescheides
- BFH, 19.04.2007 - III R 48/06
Keine Korrektur eines während des Kalenderjahres ergangenen bestandskräftigen …
- BFH, 15.03.2007 - III R 37/06
Kindergeld: keine Korrektur bestandskräftiger Bescheide
- FG Köln, 29.09.2010 - 12 K 528/09
Bindungswirkung eines zuvor ergangenen Ablehnungsbescheides; Ursächlichkeit einer …
- BFH, 21.06.2007 - III R 96/06
Keine Korrektur eines während des Kalenderjahres ergangen bestandskräftigen …
- BFH, 19.04.2007 - III R 106/06
Keine Korrektur eines während des Kalenderjahres ergangen bestandskräftigen …
- FG Köln, 13.10.2004 - 4 K 6456/01
Unerledigter Antrag auf sozialrechtliches Kindergeld, Sperrwirkung von …
- FG Hessen, 05.02.2004 - 13 K 390/03
Öffentliche Zustellung; Heilung; Fotokopie - Heilung einer fehlerhaften …
- BFH, 09.07.2003 - VIII B 40/03
Kindergeld - Bindungswirkung eines bestandskräftigen, die Gewährung von …
- BFH, 09.07.2007 - III S 1/07
Änderung eines Kindergeldbescheids gemäß § 70 Abs. 4 EStG; Prozesskostenhilfe nur …
- BFH, 19.04.2007 - III R 3/07
Kindergeld: bestandskräftige Bescheide, Korrektur, Jahresgrenzbetrag
- FG Köln, 17.05.2006 - 15 K 3554/05
Abzug von Sozialversicherungsbeiträgen in einem Kindergeldbescheid außerhalb des …
- FG Hessen, 06.04.2006 - 3 K 3760/05
Umfang der Bestandskraft eines die Kindergeldfestsetzung aufhebenden Bescheids, …
- FG Niedersachsen, 21.03.2006 - 13 K 398/05
Aufhebung einer Kindergeldfestsetzung wegen zu hoher Einkünfte und Bezüge des …
- BFH, 23.08.2004 - VIII B 157/04
Bindungswirkung eines die Festsetzung von Kindergeld ablehnenden Bescheids; …
- FG Münster, 05.12.2003 - 11 K 4407/02
Kindergeldanspruch nach Ablauf der bisherigen, aber vor Gewährung einer erneuten …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.03.2003 - L 8 KG 2/02
Anspruch auf weiteres Kindergeld; Steuerrechtliche Lösung bei der rückwirkenden …
- FG München, 31.10.2012 - 7 K 172/12
Umfang der Bindungswirkung eines bestandskräftigen Kindergeldaufhebungsbescheids; …
- BFH, 03.03.2011 - III R 10/09
Zeitlicher Regelungsumfang eines Kindergeld-Ablehnungsbescheids - …
- FG Düsseldorf, 23.08.2007 - 14 K 5328/05
Rechtmäßigkeit der Ablehnung einer Kindergeldfestsetzung; Voraussetzungen für …
- BFH, 15.03.2007 - III R 36/06
Kindergeld: bestandskräftige Bescheide, Korrektur, Jahresgrenzbetrag
- FG Nürnberg, 12.01.2006 - VI 311/05
Anforderung an die Änderung einer Kindergeldfestsetzung; Bindungswirkung eines …
- BFH, 21.01.2003 - VIII B 202/02
Bindungswirkung eines bestandskräftigen, die Gewährung von Kindergeld ablehnenden …
- BFH, 21.01.2003 - VIII B 184/02
NZB: Kindergeld; Bindungswirkung bestandskräftiger Bescheide
- BFH, 07.03.2002 - VIII B 165/01
Außerordentliche Beschwerde
- FG Nürnberg, 17.01.2008 - IV 352/05
Kindergeld - behindertes Kind, das wegen einer Straftat in einer psychiatrischen …
- FG Düsseldorf, 22.11.2007 - 14 K 336/06
Voraussetzungen der Gewährung von Kindergeld; Auslegung von …
- FG Münster, 21.09.2006 - 12 K 376/06
Aufhebung eines bestandskräftigen Kindergeld-Aufhebungsbescheids
- FG Köln, 17.05.2006 - 15 K 4044/05
Abzug von Sozialversicherungsbeiträgen in einem Kindergeldbescheid außerhalb des …
- BFH, 19.01.2004 - VIII B 238/03
Bindungswirkung eines bestandskräftigen, die Gewährung von Kindergeld ablehnenden …
- BFH, 28.02.2003 - VIII B 206/02
Bindungswirkung eines bestandskräftigen, die Gewährung von Kindergeld ablehnenden …
- BFH, 25.10.2002 - VIII B 121/02
Kindergeld; Ablehnungsbescheid; Bindungswirkung
- FG Düsseldorf, 26.10.1998 - 18 K 3392/98
Ablehnungsbescheid als Festsetzung von Kindergeld; Auslegung des § 70 Abs. 3 EStG …
- FG Düsseldorf, 06.03.2014 - 16 K 3732/13
Kindergeld: Zeitlicher Umfang der Bestandskraftwirkung eines nicht angefochtenen …
- BFH, 19.03.2003 - VIII B 239/02
Bindungswirkung eines bestandskräftigen, die Gewährung von Kindergeld ablehnenden …
- BFH, 18.03.2003 - VIII B 278/02
Bindungswirkung eines bestandskräftigen, die Gewährung von Kindergeld ablehnenden …
- BFH, 21.01.2003 - VIII B 196/02
Bindungswirkung eines bestandskräftigen, die Gewährung von Kindergeld ablehnenden …
- BFH, 25.10.2002 - VIII B 98/02
Antrag auf Festsetzung von Kindergeld - Bindungswirkung eines ablehnenden …
- FG Rheinland-Pfalz, 21.10.2002 - 5 K 2773/99
Kindergeldanspruch von ausländischen Staatsangehörigen
- FG München, 10.07.2002 - 9 K 4317/98
Kindergeld für schwerbehindertes Kind; Anrechnung von Sozialhilfe zum notwendigen …
- FG München, 25.06.2008 - 9 K 3238/06
Kindergeldanspruch eines Asylbewerbers bis zum Zeitpunkt der Anerkennung als …
- BFH, 17.05.2001 - VI S 13/98
Familienkasse - Kindergeld - Prozesskostenhilfe - Persönliche und wirtschaftliche …
- BFH, 27.05.2003 - VIII B 153/02
Bindungswirkung eines bestandskräftigen, die Gewährung von Kindergeld ablehnenden …
- BFH, 27.03.2003 - VIII B 7/03
Bindungswirkung eines bestandskräftigen, die Gewährung von Kindergeld ablehnenden …
- FG Rheinland-Pfalz, 20.09.2001 - 4 K 1763/99
Bestandskräftiger Kindergeldfestsetzung (sog. Nullfestsetzung) kommt …
- FG Sachsen-Anhalt, 22.01.2013 - 4 K 1779/10
Dauer der Wirksamkeit von Kindergeldfestsetzungen - Wegfall des Anspruchs auf …
- FG München, 25.10.2011 - 7 K 2736/09
Kindergeld für Pflegekind trotz weiter bestehender Umgangskontakte des Kindes zu …
- FG Sachsen, 02.02.2009 - 2 K 2215/07
Kindergeldrechtliche Berufsausbildung bei Teilnahme an Sprach- und sonstigen …
- FG Köln, 15.05.2008 - 3 K 1428/05
Anspruchskonkurrenz zwischen Wohnsitzstaat und Beschäftigungsstaat …
- FG Hessen, 23.04.2008 - 3 K 1342/06
Keine Änderung einer bestandskräftigen Ablehnung der Kindergeldfestsetzung …
- FG Hessen, 08.01.2008 - 2 K 2991/06
Rückwirkende Aufhebung eines bestandskräftigen rechtswidrigen …
- FG Köln, 07.06.2006 - 10 K 378/06
Kindergeldfestsetzung; Korrektur
- FG Nürnberg, 03.07.2003 - VII 370/01
Zur Rechtmäßigkeit eines Erstattungsbescheides nach § 11 Abs. 2 AStG
- FG Saarland, 17.08.2012 - 2 K 1303/11
Grobes Verschulden bei Depression des die Erklärungspflichten erfüllenden …
- FG Berlin-Brandenburg, 12.02.2009 - 10 K 10563/06
Statthaftes Rechtsmittel bei teilweiser Aufhebung der Kindergeldfestsetzung - …
- FG Hessen, 11.05.2007 - 2 K 3871/06
Kindergeld für behindertes Kind - Vermutung der Ursächlichkeit der Behinderung …
- FG Köln, 07.06.2006 - 10 K 4621/05
Kindergeldfestsetzung; Bestandskraft; Korrektur
- FG Düsseldorf, 09.02.2006 - 14 K 4360/05
Kindergeld; Bestandskraft eines Kindergeldaufhebungsbescheides; Festsetzung durch …
- FG Köln, 31.03.2004 - 4 K 5314/01
Zur Bindungswirkung eines ablehnenden Kindergeldbescheides
- FG Münster, 06.12.2018 - 8 K 3559/17
Kindergeld - Mehraktige Berufsausbildung, zeitlicher Zusammenhang, …
- FG Münster, 14.12.2010 - 1 K 4131/07
Kindergeldausschluss gemäß § 65 Abs. 1 Nr. 2 EStG für in Polen lebendes Kind
- FG Berlin-Brandenburg, 14.07.2009 - 10 K 10434/06
Kindergeldanspruch eines im Inland mit seinen Kindern von seiner Ehefrau getrennt …
- FG Hessen, 19.03.2007 - 9 K 1303/01
Leistungen des Sozialamts gehören nicht zu den Bezügen
- FG Sachsen, 03.08.2005 - 5 K 827/04
Kindergeld; Ursächlichkeit der Lernbehinderung eines Kindes für seine Unfähigkeit …
- FG Baden-Württemberg, 11.04.2003 - 9 K 92/03
Kein Kindergeldanspruch bei über vier Monate hinausgehender …
- FG Münster, 27.08.2002 - 1 K 4975/99
Kein Kindergeldanspruch für Kind eines in anderem EU-Staat anerkannten …
- FG München, 20.03.2002 - 9 K 2636/97
Kindergeldanspruch einer als Flüchtling nach Deutschland gekommenen Kurdin nach …
- FG Bremen, 09.11.1999 - 298266K 2
Erstattung der Kosten für die Zuziehung eines Bevollmächtigten im Verfahren betr. …
- FG Nürnberg, 14.04.2021 - 5 K 1367/18
Kindergeld: Zuordnung der Ausschlussfrist des § 66 Abs. 3 EStG zum …
- FG München, 10.03.2015 - 7 K 48/13
Ursächlichkeit der Behinderung für das Außerstande sein des Kindes, sich selbst …
- FG Berlin-Brandenburg, 03.04.2014 - 10 K 10154/11
Familienleistungsausgleich
- FG Berlin-Brandenburg, 15.12.2009 - 10 K 10249/06
Kindergeldanspruch eines deutschen Stiefvaters, wenn Kindesvater in Polen …
- FG Nürnberg, 03.07.2003 - VII 368/01
Zur Rechtmäßigkeit eines Erstattungsbescheides nach § 11 Abs. 2 AStG
- FG Nürnberg, 03.07.2003 - VII 372/01
Zur Rechtmäßigkeit eines Erstattungsbescheides nach § 11 Abs. 2 AStG
- FG Nürnberg, 03.07.2003 - VII 377/01
Zur Rechtmäßigkeit eines Erstattungsbescheides nach § 11 Abs. 2 AStG
- FG Nürnberg, 29.04.2003 - VII 374/01
Zur Rechtmäßigkeit eines Erstattungsbescheides nach § 11 Abs. 2 AStG
- FG Baden-Württemberg, 26.03.2003 - 2 K 453/01
Keine rückwirkende Kindergeldfestsetzung nach bestandskräftig gewordenem …
- FG München, 07.05.2002 - 12 K 43/02
Verhältnis Prognose/endgültige Prüfung der Einkünfte und Bezüge beim Kindergeld; …
- FG Köln, 21.03.2002 - 15 K 4877/01
Nachträgliche Berücksichtigung einer für den Kindergeldberechtigten günstigeren …
- FG München, 27.07.2015 - 7 K 1718/14
Keine Nichtigkeit eines Kindergeld-Ablehnungsbescheids wegen zu weit gehender und …
- FG Saarland, 29.10.2009 - 2 K 1572/08
Einkommensteuer; kein formloser Verzicht auf Kindergeldanspruch (§ 32, 62 f. …
- FG München, 19.09.2007 - 9 K 1684/07
Neufestsetzung von Kindergeld nach Erlass eines bestandskräftig gewordenen …
- FG Sachsen, 23.11.2006 - 5 K 901/03
Möglichkeit der Regelung des Kindergeldanspruchs nur für den bis dahin …
- FG Hessen, 23.07.2003 - 2 K 2846/02
Bindungswirkung eines ablehnenden Kindergeldbescheides - Kindergeld; …
- FG Hessen, 28.05.2002 - 2 K 3432/01
Kindergeld; Bescheid; Bestandskraft; rückwirkende Gewährung - Rückwirkende …
- FG Münster, 23.10.2000 - 4 K 6362/98
Voraussetzungen einer Neufestsetzung von Kindergeld
- FG Baden-Württemberg, 08.07.2010 - 13 K 2205/10
Kindergeldanspruch eines nicht freizügigkeitsberechtigten Ausländers - …
- FG München, 02.07.2010 - 10 K 2876/09
Keine Bestandskraftwirkung eines den Kindergeldanspruch ablehnenden Bescheids bis …
- FG Düsseldorf, 13.02.2006 - 14 K 4360/05
- FG Nürnberg, 03.07.2003 - VII 376/01
Zur Rechtmäßigkeit eines Erstattungsbescheides nach § 11 Abs. 2 AStG
- FG Nürnberg, 03.07.2003 - VII 13/02
Zur Rechtmäßigkeit eines Erstattungsbescheides nach § 11 Abs. 2 AStG
- FG Sachsen, 12.03.2003 - 5 K 1493/02
Anspruch auf Aufhebung einer Kindergeldfestsetzung; Änderung der Sachlage; …
- FG Berlin-Brandenburg, 15.07.2010 - 10 K 8157/09
Anspruch des Stiefvaters auf Kindergeld - unterlassene Beantragung einer …
- FG München, 15.02.2006 - 9 K 1919/05
Nichtvorlage von Unterlagen als grobes Verschulden i.S.v. § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO …
- FG München, 10.09.2003 - 9 K 856/00
Möglichkeit eines schwerbehinderten Kindes, sich selbst zu unterhalten; …
- FG Sachsen-Anhalt, 12.03.2003 - 5 K 1493/02
Kindergeldansprüche bei nichtselbständiger Tätigkeit des Vaters in den …
- FG Hamburg, 18.01.2002 - I 227/01
Festsetzung von Kindergeld bei Kindern, die sich langjährig zu Ausbildungszwecken …
- FG Nürnberg, 08.06.2021 - 5 K 1367/18
Anspruch auf Differenzkindergeld
- FG München, 06.08.2013 - 10 K 2628/11
Kindergeldanspruch für ein behindertes Kind
- FG München, 24.11.2011 - 10 K 799/10
Änderung eines Kindergeldaufhebungsbescheids - nachträgliches Bekanntwerden
- FG München, 12.09.2013 - 10 K 2038/12
Voraussetzungen für den Bezug von Kindergeld
- FG Nürnberg, 12.01.2006 - IV 311/05
Rückwirkende Bewilligung von Kindergeld